Full Stack Developer, SW-Architektur, Cloud/Legacy
Aktualisiert am 12.12.2024
Profil
Referenzen (2)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Full Stack Developer
Softwarearchitektur
DevOps
Microservice
CI/CD
Domain Driven Design
Scrum
Testautomatisierung
arc42
Docker
Kubernetes
Spring Boot
ReactJS
Gradle
Maven
REST
Java
Kotlin
OpenAPI
AWS
Cloudformation
Angular
GitLab-CI
Deutsch
Muttersprache
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 11 Monate
2023-02 - 2024-12

Softwareentwicklung , Spring Boot, AWS

Software-Entwickler
Software-Entwickler
DB InfraGO AG
3 Jahre 10 Monate
2019-01 - 2022-10

Softwareentwicklung/Softwarearchitektur für Cloud- und Legacyanwendungen

Software-Entwickler, Applikationsarchitekt Microservice CI/CD/CT Cloud ...
Software-Entwickler, Applikationsarchitekt

Als 100%-ige Tochter des Deutschen Fußballbundes bündelt sie die wirtschaftlichen Aktivitäten und digitalen Geschäftsfelder.

Neben der technischen Infrastruktur des DFB werden auch die hauseigene Software DFBnet und alle Onlineportale und alle mobilen Applikationen betreut.


Wartung und Erweiterung der Applikationsarchitektur DFBnet sowie der Unternehmensarchitektur DFB

Softwareentwicklung Featureentwicklung und Bugfixing (Cloud/Legacy)

Softwarentwicklung von Querschnitts-Themen (Cloud/Legacy)

Konzeption zur Überführung der Legacy-Anwendung in eine Cloudstruktur

Einführung automatischer Integrationstest mit dem Robot-Framework im DFB-Umfeld

Architekturunterstützung zur Erstellung von neuen Anwendungen für den DFB in der Cloud, sowie die Unterstützung der PO?s und Scrum-Teams

Betreuung und Unterstützung von externen Entwicklerteams


Kubernetes Git Jenkins Spring Keycloak H2 Postgres DB2 Wildfly Azure arc42 Atlassian Confluence Atlassian JIRA Java EE Gradle Docker ReactJS Angular
Microservice CI/CD/CT Cloud Agile Softwareentwicklung Docker Git Jenkins Spring-Boot Spring REST Java 8 Java 11 Keycloak H2 Postgres DB2 Wildfly Legacy-Anwendung(EJB)
DFB GmbH & Co.KG
Hannover, Frankfurt, Remote
1 Jahr 3 Monate
2017-10 - 2018-12

Aktualisierung und Erweiterung der Anwendungsarchitektur

Software-Architekt Microservice Domain-Driven-Design Docker ...
Software-Architekt

Ein internationaler Gerätehersteller für den Retail-Bereich möchte seinen Fokus vom reinen Gerätehersteller zum Anbieter von ?Retail Process Solutions? erweitern bzw. wechseln. 

Für die Kunden sollen Gesamtlösungen für ihr Retail-Business angeboten werden. 

Das bedeutet vor allem den Auf- und Ausbau der Software-Anwendungen


Unterstützung in der Erstellung der Gesamtarchitektur.

Koordination und Unterstützung von agilen Entwicklerteams in Architekturfragen.

Scrum.

Beratung bzgl. Entwicklung-, Integrations- und Realisierungsalternativen. 

Technologieevaluation und Entwicklung von Prototypen. 

Einführung und Coaching von Domain-Driven-Design.

Stakeholdermanagement.


Atlassian Confluence Atlassian JIRA
Microservice Domain-Driven-Design Docker Kubernetes Git Jenkins Continuous Integration/Delivery Spring-Boot Spring REST Kafka H2 Postgres redis Elk-Stack ActiveMQ Internet of Things arc42 Scrum Java
Bizerba SE & Co. KG Balingen
Balingen
11 Jahre 7 Monate
2006-03 - 2017-09

Entwicklung eines Webportals (Backend) und einer Callcenter-Anwendung (Front- und Backend)

Software-Entwicker, Software-Architekt, Businessanalyst Microservice Domain-Driven-Design Java ...
Software-Entwicker, Software-Architekt, Businessanalyst


Die Schufa Holding AG ist eine privatwirtschaftliche deutsche Wirtschaftsauskunftei.

Für den Privatkundenbereich wurde ein Kundenportal und eine Callcenter-Anwendung neu erstellt.

Im Projekt habe ich mit mehreren Funktionen den gesamten Lebenszyklus der Anwendungen begleitet.

Von der initialen Erstellung über den Aus-Weiterbau bis hin zur Ablösung in eine Cloud- und SAP-CMS Struktur.


Schwerpunkte in zeitlicher Reihenfolge

Erstellung einer Portalbenutzerverwaltung für ein Service- bzw. Callcenter und neuen Portals

Erstellung einer Aboverwaltung für Portalkunden

Realisierung neuer Produkte für Portalkunden

Refactoring, Erneuerung und Erweiterung einer Portal-Applikationen 

SEPA-Umstellung für den Zahlungsverkehr.

Erstellen eines neuen Identifikationsverfahren für Portalkunden. (Elektronischer Personalausweis)

Integration eines KKM-System (SAP FI-CA) in eine bestehende komplexe Softwareanwendung.

Das bestehende, eigene ?Kaufmännische Kundenmanagement? soll entfernt werden und durch eine SAP-Standardlösung ersetzt werden.

Die ?historisch? gewachsenen Enterpriseanwendungen soll abgelöst und neu aufgebaut werden. 

Schneiden der alten Anwendung gemäß des Domän-Driven-Design-Ansatzes.

Aufteilung der Komponenten auf Standardsoftware und eigene Microservices.

Auswahl des neuen Technologie-Stack.

Integration der SAP Hybris Commerce Suite.



 

SAP Hybris Commerce Suite SAP FI-CA Atlassian Confluence Atlassian JIRA Weblogic12c Apache DB/2
Microservice Domain-Driven-Design Java Docker Kubernetes OpenShift Git Jenkins Continuous Integration/Delivery SAP Hybris SAP FI-CA Spring-Boot OpenId-Connect OAuth2.0 Spock-Testframework Spring REST PostgreSQL Maven Behavior Driven Development arc42 Scrum EJB2.1 / 3.1 Webservice (SOAP/REST) JPA2 JavaScript UML Cucumber JUnit-Tests DevOps PHP5
SCHUFAHolding AG
Wiesbaden, Mainz
5 Monate
2005-11 - 2006-03

Erstellung einer Software zur Preisermittlung und internationalem Warenaustausch

Software-Entwickler Java(j2se j2ee) JavaScript ...
Software-Entwickler
  • Erstellung einer Software zur Preisermittlung und internationalem Warenaustausch (Intranet Großhandel)
  • Erweiterung und Testen einer bestehenden Software.
Java(j2se j2ee) JavaScript HTML XML XSLT UML Eclipse Jboss Apache Tomcat CVS JUnit Struts Ant Oracle
Java(j2se j2ee) JavaScript HTML XML XSLT UML Eclipse JBoss Apache Tomcat CVS JUnit Struts Ant Oracle
Pironet NDH AG
Köln
6 Monate
2005-06 - 2005-11

Web-Applikation für den Kauf von Belegschaftsaktien

Techn. Leiter (Teil-Projektleiter) Java(j2se j2ee) JavaScript ...
Techn. Leiter (Teil-Projektleiter)

Für den Kauf von Belegschaftsaktien der Telekom sollte eine Web-Applikation für den weltweiten, internen Zugriff zur Verfügung gestellt werden. Meine Aufgabe bestand in der Festlegung der Architektur und des Design der Applikation, sowie der Spezifikation der Qualitätssicherung. Während der Realisierung coachte ich das Entwicklerteam.

Java(j2se j2ee) JavaScript HTML PDF UML WSAD Websphere JUnit Cactus Struts Hibernate Ant Oracle
Java(j2se j2ee) JavaScript HTML PDF UML WSAD Websphere JUnit Cactus Struts Hibernate Ant Oracle
T-System International GmbH Web-Applikation
Stuttgart
5 Jahre 6 Monate
2000-01 - 2005-06

Durchführung diverser Projekte mit dem Schwerpunkt: Java-Anwendungen im Enterprise- Umfeld

Software-Entwickler Java Oracle JavaScript ...
Software-Entwickler
Java Oracle JavaScript DB/2

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

IT-Weiterbildung/Zertifizierungen:
12/03 - 03/2018:

Software Architecture Summit


04/10 - 10/2017:

  • Schulung zum iSAQB Certified Professional for Software
  • Architecture ? Advanced Level, WEB-Architekturen (iSAQB)


29/03 - 04/2016:

Spring Codecamp


07/10 - 10/2013:

Software Architecture Camp


10/2013:

Certified Professional for Software Architecture (iSAQB)


27/06 - 06/2011:

Java EE Summit (EE6 ? Codecamp)


2004:

  • Sun Certified Web Component Developer for the Java 2EE Platform
  • Sun Certified Developer for the Java


2003:

Sun Certified Programmer for the Java

Position

Position

  • Software-Entwickler
  • Software-Architekt

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Full Stack Developer Softwarearchitektur DevOps Microservice CI/CD Domain Driven Design Scrum Testautomatisierung arc42 Docker Kubernetes Spring Boot ReactJS Gradle Maven REST Java Kotlin OpenAPI AWS Cloudformation Angular GitLab-CI

Schwerpunkte

Softwareentwicklung
Experte
Softwarearchitekturen
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

arc42
Experte
BPMN
Fortgeschritten
Business-Analyse
Fortgeschritten
Clean Code
Fortgeschritten
CI/CD
Fortgeschritten
Docker
Fortgeschritten
Domain Driven Design
Experte
Git
Fortgeschritten
Gradle
Fortgeschritten
IntelliJ
Fortgeschritten
Jenkins
Fortgeschritten
JMeter
Basics
JUnit
Fortgeschritten
Kafka
Basics
Komplexe Datenmigrationen
Fortgeschritten
Kubernetes
Fortgeschritten
Maven
Fortgeschritten
OAuth 2.0
Basics
OpenId Connect
Basics
Oracle
Fortgeschritten
Refactoring von komplexen Softwaresystemen
Experte
Scrum
Fortgeschritten
Selenium
Fortgeschritten
Spock
Fortgeschritten
Spring Framework
Experte
Spring-Boot
Experte
REST-API
Experte
Microservice
Experte
react.js
Basics
Robot-Test-Framework
Fortgeschritten
DevOps
Fortgeschritten

Betriebssysteme

Linux
Fortgeschritten
Unix
Fortgeschritten
Windows
Basics

Programmiersprachen

Java
Experte
JavaScript-Frameworks
Basics
Shell-Programmierung
Fortgeschritten
 

Datenbanken

DB2
Fortgeschritten
Oracle
Fortgeschritten
PostgreSQL
Fortgeschritten

Datenkommunikation

HTTP(s)
TCP/IP
 

Hardware

-

Branchen

Branchen

  • Bank
  • Telekommunikation
  • IT
  • Luft- und Raumfahrt
  • Tourismus
  • allg. Industrie
  • Handel
  • Energieversorgung
  • Medien
  • Behörden
  • Sport

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 11 Monate
2023-02 - 2024-12

Softwareentwicklung , Spring Boot, AWS

Software-Entwickler
Software-Entwickler
DB InfraGO AG
3 Jahre 10 Monate
2019-01 - 2022-10

Softwareentwicklung/Softwarearchitektur für Cloud- und Legacyanwendungen

Software-Entwickler, Applikationsarchitekt Microservice CI/CD/CT Cloud ...
Software-Entwickler, Applikationsarchitekt

Als 100%-ige Tochter des Deutschen Fußballbundes bündelt sie die wirtschaftlichen Aktivitäten und digitalen Geschäftsfelder.

Neben der technischen Infrastruktur des DFB werden auch die hauseigene Software DFBnet und alle Onlineportale und alle mobilen Applikationen betreut.


Wartung und Erweiterung der Applikationsarchitektur DFBnet sowie der Unternehmensarchitektur DFB

Softwareentwicklung Featureentwicklung und Bugfixing (Cloud/Legacy)

Softwarentwicklung von Querschnitts-Themen (Cloud/Legacy)

Konzeption zur Überführung der Legacy-Anwendung in eine Cloudstruktur

Einführung automatischer Integrationstest mit dem Robot-Framework im DFB-Umfeld

Architekturunterstützung zur Erstellung von neuen Anwendungen für den DFB in der Cloud, sowie die Unterstützung der PO?s und Scrum-Teams

Betreuung und Unterstützung von externen Entwicklerteams


Kubernetes Git Jenkins Spring Keycloak H2 Postgres DB2 Wildfly Azure arc42 Atlassian Confluence Atlassian JIRA Java EE Gradle Docker ReactJS Angular
Microservice CI/CD/CT Cloud Agile Softwareentwicklung Docker Git Jenkins Spring-Boot Spring REST Java 8 Java 11 Keycloak H2 Postgres DB2 Wildfly Legacy-Anwendung(EJB)
DFB GmbH & Co.KG
Hannover, Frankfurt, Remote
1 Jahr 3 Monate
2017-10 - 2018-12

Aktualisierung und Erweiterung der Anwendungsarchitektur

Software-Architekt Microservice Domain-Driven-Design Docker ...
Software-Architekt

Ein internationaler Gerätehersteller für den Retail-Bereich möchte seinen Fokus vom reinen Gerätehersteller zum Anbieter von ?Retail Process Solutions? erweitern bzw. wechseln. 

Für die Kunden sollen Gesamtlösungen für ihr Retail-Business angeboten werden. 

Das bedeutet vor allem den Auf- und Ausbau der Software-Anwendungen


Unterstützung in der Erstellung der Gesamtarchitektur.

Koordination und Unterstützung von agilen Entwicklerteams in Architekturfragen.

Scrum.

Beratung bzgl. Entwicklung-, Integrations- und Realisierungsalternativen. 

Technologieevaluation und Entwicklung von Prototypen. 

Einführung und Coaching von Domain-Driven-Design.

Stakeholdermanagement.


Atlassian Confluence Atlassian JIRA
Microservice Domain-Driven-Design Docker Kubernetes Git Jenkins Continuous Integration/Delivery Spring-Boot Spring REST Kafka H2 Postgres redis Elk-Stack ActiveMQ Internet of Things arc42 Scrum Java
Bizerba SE & Co. KG Balingen
Balingen
11 Jahre 7 Monate
2006-03 - 2017-09

Entwicklung eines Webportals (Backend) und einer Callcenter-Anwendung (Front- und Backend)

Software-Entwicker, Software-Architekt, Businessanalyst Microservice Domain-Driven-Design Java ...
Software-Entwicker, Software-Architekt, Businessanalyst


Die Schufa Holding AG ist eine privatwirtschaftliche deutsche Wirtschaftsauskunftei.

Für den Privatkundenbereich wurde ein Kundenportal und eine Callcenter-Anwendung neu erstellt.

Im Projekt habe ich mit mehreren Funktionen den gesamten Lebenszyklus der Anwendungen begleitet.

Von der initialen Erstellung über den Aus-Weiterbau bis hin zur Ablösung in eine Cloud- und SAP-CMS Struktur.


Schwerpunkte in zeitlicher Reihenfolge

Erstellung einer Portalbenutzerverwaltung für ein Service- bzw. Callcenter und neuen Portals

Erstellung einer Aboverwaltung für Portalkunden

Realisierung neuer Produkte für Portalkunden

Refactoring, Erneuerung und Erweiterung einer Portal-Applikationen 

SEPA-Umstellung für den Zahlungsverkehr.

Erstellen eines neuen Identifikationsverfahren für Portalkunden. (Elektronischer Personalausweis)

Integration eines KKM-System (SAP FI-CA) in eine bestehende komplexe Softwareanwendung.

Das bestehende, eigene ?Kaufmännische Kundenmanagement? soll entfernt werden und durch eine SAP-Standardlösung ersetzt werden.

Die ?historisch? gewachsenen Enterpriseanwendungen soll abgelöst und neu aufgebaut werden. 

Schneiden der alten Anwendung gemäß des Domän-Driven-Design-Ansatzes.

Aufteilung der Komponenten auf Standardsoftware und eigene Microservices.

Auswahl des neuen Technologie-Stack.

Integration der SAP Hybris Commerce Suite.



 

SAP Hybris Commerce Suite SAP FI-CA Atlassian Confluence Atlassian JIRA Weblogic12c Apache DB/2
Microservice Domain-Driven-Design Java Docker Kubernetes OpenShift Git Jenkins Continuous Integration/Delivery SAP Hybris SAP FI-CA Spring-Boot OpenId-Connect OAuth2.0 Spock-Testframework Spring REST PostgreSQL Maven Behavior Driven Development arc42 Scrum EJB2.1 / 3.1 Webservice (SOAP/REST) JPA2 JavaScript UML Cucumber JUnit-Tests DevOps PHP5
SCHUFAHolding AG
Wiesbaden, Mainz
5 Monate
2005-11 - 2006-03

Erstellung einer Software zur Preisermittlung und internationalem Warenaustausch

Software-Entwickler Java(j2se j2ee) JavaScript ...
Software-Entwickler
  • Erstellung einer Software zur Preisermittlung und internationalem Warenaustausch (Intranet Großhandel)
  • Erweiterung und Testen einer bestehenden Software.
Java(j2se j2ee) JavaScript HTML XML XSLT UML Eclipse Jboss Apache Tomcat CVS JUnit Struts Ant Oracle
Java(j2se j2ee) JavaScript HTML XML XSLT UML Eclipse JBoss Apache Tomcat CVS JUnit Struts Ant Oracle
Pironet NDH AG
Köln
6 Monate
2005-06 - 2005-11

Web-Applikation für den Kauf von Belegschaftsaktien

Techn. Leiter (Teil-Projektleiter) Java(j2se j2ee) JavaScript ...
Techn. Leiter (Teil-Projektleiter)

Für den Kauf von Belegschaftsaktien der Telekom sollte eine Web-Applikation für den weltweiten, internen Zugriff zur Verfügung gestellt werden. Meine Aufgabe bestand in der Festlegung der Architektur und des Design der Applikation, sowie der Spezifikation der Qualitätssicherung. Während der Realisierung coachte ich das Entwicklerteam.

Java(j2se j2ee) JavaScript HTML PDF UML WSAD Websphere JUnit Cactus Struts Hibernate Ant Oracle
Java(j2se j2ee) JavaScript HTML PDF UML WSAD Websphere JUnit Cactus Struts Hibernate Ant Oracle
T-System International GmbH Web-Applikation
Stuttgart
5 Jahre 6 Monate
2000-01 - 2005-06

Durchführung diverser Projekte mit dem Schwerpunkt: Java-Anwendungen im Enterprise- Umfeld

Software-Entwickler Java Oracle JavaScript ...
Software-Entwickler
Java Oracle JavaScript DB/2

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

IT-Weiterbildung/Zertifizierungen:
12/03 - 03/2018:

Software Architecture Summit


04/10 - 10/2017:

  • Schulung zum iSAQB Certified Professional for Software
  • Architecture ? Advanced Level, WEB-Architekturen (iSAQB)


29/03 - 04/2016:

Spring Codecamp


07/10 - 10/2013:

Software Architecture Camp


10/2013:

Certified Professional for Software Architecture (iSAQB)


27/06 - 06/2011:

Java EE Summit (EE6 ? Codecamp)


2004:

  • Sun Certified Web Component Developer for the Java 2EE Platform
  • Sun Certified Developer for the Java


2003:

Sun Certified Programmer for the Java

Position

Position

  • Software-Entwickler
  • Software-Architekt

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Full Stack Developer Softwarearchitektur DevOps Microservice CI/CD Domain Driven Design Scrum Testautomatisierung arc42 Docker Kubernetes Spring Boot ReactJS Gradle Maven REST Java Kotlin OpenAPI AWS Cloudformation Angular GitLab-CI

Schwerpunkte

Softwareentwicklung
Experte
Softwarearchitekturen
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

arc42
Experte
BPMN
Fortgeschritten
Business-Analyse
Fortgeschritten
Clean Code
Fortgeschritten
CI/CD
Fortgeschritten
Docker
Fortgeschritten
Domain Driven Design
Experte
Git
Fortgeschritten
Gradle
Fortgeschritten
IntelliJ
Fortgeschritten
Jenkins
Fortgeschritten
JMeter
Basics
JUnit
Fortgeschritten
Kafka
Basics
Komplexe Datenmigrationen
Fortgeschritten
Kubernetes
Fortgeschritten
Maven
Fortgeschritten
OAuth 2.0
Basics
OpenId Connect
Basics
Oracle
Fortgeschritten
Refactoring von komplexen Softwaresystemen
Experte
Scrum
Fortgeschritten
Selenium
Fortgeschritten
Spock
Fortgeschritten
Spring Framework
Experte
Spring-Boot
Experte
REST-API
Experte
Microservice
Experte
react.js
Basics
Robot-Test-Framework
Fortgeschritten
DevOps
Fortgeschritten

Betriebssysteme

Linux
Fortgeschritten
Unix
Fortgeschritten
Windows
Basics

Programmiersprachen

Java
Experte
JavaScript-Frameworks
Basics
Shell-Programmierung
Fortgeschritten
 

Datenbanken

DB2
Fortgeschritten
Oracle
Fortgeschritten
PostgreSQL
Fortgeschritten

Datenkommunikation

HTTP(s)
TCP/IP
 

Hardware

-

Branchen

Branchen

  • Bank
  • Telekommunikation
  • IT
  • Luft- und Raumfahrt
  • Tourismus
  • allg. Industrie
  • Handel
  • Energieversorgung
  • Medien
  • Behörden
  • Sport

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.