Folgende Projekte habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Freiberufler durchgeführt:
09/2007 - 03/2009
Chemie/Pharma
Roll out Italienischer Gesellschaften
Template Einführung SAP R/3 FI, FI-AR, FI-AP unter Rel. ERP 6.0
-Projektsprache Englisch
-Machbarkeitsstudie (Scopebook)
-Erhebung der Prozessanforderungen
-Definition der zukünftigen Prozesse
-Verantwortlich für die Lösungen FI-AP/AR
-Statusreporting
-Implementierung der landesspezifischen Prozessausprägungen
-Aufbau der Testumgebung und des Produktivsystems (Customizing)
-Koordination von Zusatzprogrammierungen, Schnittstellen, Formularen und Reporting mit den Entwicklern
-Durchführung der Funktionstests der Eigenentwicklungen
-Planung, Vorbereitung, Unterstützung und Dokumentation der Integrations- und Funktionstests
-Konzeption der Berechtigungsverwaltung
-Produktionsvorbereitung
-Go-Live Betreuung und Nachbetreuung Monatsabschluss.
-Projektübergabe an den Support
01/2007 - 08/2007
Chemie/Pharma
Template Einführung SAP R/3 FI, FI-AR, FI-AP unter Rel. ERP 6.0
Roll out und Merge von UK- und Französischen Gesellschaften
-Projektsprache Englisch
-Implementierung der Konzernstandard Geschäftsprozesse und Eigenentwicklungen
-Implementierung der landesspezifischen Prozessausprägungen
-Aufbau der Testumgebung und des Produktivsystems (Customizing)
-Planung, Vorbereitung, Unterstützung und Dokumentation der Integrations- und Funktionstests
-Konzeption und Durchführung der offen Posten Übernahmen aus 3 verschiedenen Legacy Systemen.
-Produktionsvorbereitung
-Go-Live Betreuung und Nachbetreuung
-Projektübergabe an den Support
10/2006 - 01/2007
Chemie/Pharma
Ausgliederung einer Gesellschaft in ein Legacy System SAP R/3 FI Rel. 4.6C
-Customizing der Unternehmensstruktur und Geschäftsprozesse
-Aufbau der Testumgebung und des Produktivsystems (Customizing)
-Unterstützung der Funktions- und Integrationstests
-Produktivstartvorbereitung
-Migration der Bilanzsalden
-Migration der offen Posten
-Bereinigung des Altsystems (Clean-Up)
-Projektübergabe an externen Dienstleister
01/2006 - 09/2006
Chemie/Pharma
IT-Compliance/Enhancements
System SAP R/3 FI/CO Rel. 4.6C
-Realisierung von Konzernvorgaben (Customizing)
-Re-Design diverser FI/CO Wertflüsse gemäß Konzernstandards.
-Re-Design verschiedener MM/SD Integrationsprozesse nach FI/CO
-Einführung von Validierungen und Substitutionen
-Implementierung Profit Center Rechnung
-Einführung von Konzernentwicklungen
-Koordination und Test von Weiterentwicklungen
09/2005 - 12/2005
Chemie/Pharma
Konzernreporting/Managementreporting
System SAP R/3 FI/CO Rel. 4.6C
-Umsetzung der neuen Reportinganforderungen in verschiedenen Systemen
-Analyse der Ist-Prozesse
-Konzeption der Soll-Geschäftsprozesse
-Einführung weiterer Wertfelder
-Reorganisaton der FI/CO-PA Wertflüsse.
-Anpassung des Ergebnisschemas, Abrechnungsschemas und der Abrechnungsprofile
-Überarbeitung des CO-PA-Berichtswesens
07/2005 - 09/2005
Chemie/Pharma
Ausgliederung einer Gesellschaft, Anpassung und Überleitung, SAP R/3 FI/CO Rel. 4.6C
-Anpassung der Unternehmensstrukturen
-Bereinigung des Altsystems (Clean-Up)
-Re-Design verschiedener Werteflüsse im FI/CO
-Einführung von Cash Management (Liquiditätsplanung und Liquiditätsvorausschau)
inklusive der Integration von SD und MM Wertflüssen.
04/2005 - 06/2005
Chemie/Pharma
Ausgliederung einer Gesellschaft, Anpassung und Überleitung, SAP R/3 FI/CO Rel. 4.6C
-Migration Bilanz- und GuV. Salden
-Anpassung der Unternehmensstrukturen
-Bereinigung des Altsystems (Clean-Up)
01/2005 - 03/2005
Chemie/Pharma
Roll-Out US-Gesellschaft
SAP R/3 FI und FI-AA Rel. 4.6C
-Bilanzsaldenübernahme
-Migration der offenen Posten
-Migration der Anlagenbuchhaltung
-Customizing der Geschäftsprozesse
-Durchführung von Anwenderschulungen
-Begleitung der Anwender beim Monatsabschluss
-Supportunterstützung
08/2004 - 31/12/2004
Versorgungsunternehmen
Support und Optimierung der Geschäftsprozesse im SAP R/3 FI-CA
-Einarbeitung und Schulung der Fachbereiche
-Unterstützung der Fachbereiche im Tagesgeschäft
-Erstellung von Programmierkonzepten
-Migration von Daten (Datenübernahmen)
-Nachmigration von Daten (Datenbereinigungen)
-Customizing neuer Funktionalitäten
-Roll-Out von weiteren Buchungskreisen
-Optimierung der Integration von FI nach FI-CA
-Qualitätssicherung von Transporten
07/2004
Entsorgungsunternehmen
Relasewechsel SAP R/3 von Rel. 4.6C nach Rel. 4.7.2 Enterprise, Module FI und FI-AA
-Schulung von Deltafunktionalitäten
-Customizing der neuen Geschäftsprozesse/Funktionalitäten
-Durchführung und Dokumentation von Integrationstests
-Schnittstellentests
-Einführung der Funktionalität Einlesen von elektronischen Kontoauszügen
Folgende Projekte habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Angestellter durchgeführt:
06/2004
Entsorgungsunternehmen
Relasewechsel SAP R/3 von Rel. 4.6C nach Rel. 4.7.2 Enterprise, Module FI und FI-AA
-Schulung von Deltafunktionalitäten
-Customizing der neuen Geschäftsprozesse/Funktionalitäten
-Durchführung und Dokumentation von Integrationstests
-Schnittstellentests
01/2004 - 02/2004
Dienstleistungsunternehmen
Relasewechsel SAP R/3 von Rel. 4.5 nach Rel. 4.7 Enterprise, Module FI und FI-AA
-Schulung von Deltafunktionalitäten
-Customizing der neuen Geschäftsprozesse/Funktionalitäten
-Durchführung und Dokumentation von Integrationstests
-Schnittstellentests
08/2003 - 12/2003
Entsorgungsunternehmen
Einführung von paralleler Rechnungslegung nach IAS, Konzernkontenrahmen, Umsatzkostenverfahren Rel. 4.7 Enterprise
-Projektmitarbeiter
-Einführung von Spezielle Ledger FI-SL
-Umsatzkostenverfahren
-Bilanz und GuV nach dem Umsatzkostenverfahren
-Drei-Kreis-Kontenmethode
-Partnergesellschaftsnummern
-Rückstellungsspiegel/Eigenkapitalspiegel
-Konsolidierungsbewegungsarten
-Report-Painter-Berichte
-Validierungen und Substitutionen
01/2002 - 08/2003
Entsorgungsunternehmen
Einführung von SAP R/3 FI, FI-AA, FI-CA Rel. 4.6C
-Projektleitung FI, FI-AA und FI-CA
-Projektplanung
-Geschäftsprozessanalyse
-Machbarkeitsstudie
-Organisationsberatung
-Customizing der Geschäftsprozesse
-Elektronisches Einlesen von Bankauszügen
-Coaching der Key-User
-Integrationstests
-Analyse und Dokumentation von Schnittstellen
-Projektdokumentation
-Durchführung der Datenübernahmen
-Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzeptes
-Produktivstartbegleitung Endanwender
02/2002 - 12/2002
Entsorgungsunternehmen
Einführung von SAP R/3 FI und FI-AA Rel. 4.6C
-Projektleitung FI und FI-AA
-Projektplanung
-Geschäftsprozessanalyse
-Geschäftsprozessoptimierung und Machbarkeitsstudie
-Organisationsberatung
-Customizing der Geschäftsprozesse
-Durchführung von Integrationstests
-Erstellung von Anwenderdokumentationen
-Durchführung von Anwenderschulungen
-Analyse und Dokumentation von Schnittstellen
-Projektdokumentation
-Durchführung der Datenübernahmen
-Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzeptes
-Durchführung der Anwenderschulungen
-Produktivstartbegleitung Endanwender
04/2001 - 09/2001
Chemische Industrie
Einführung von SAP R/3 FI Rel. 4.6B
-Projektmitarbeiter
-Customizing der Geschäftsprozesse
-Durchführung und Dokumentation von Integrationstests
-Überwachung der ALE-Szenarien
-Analyse der fehlerhaften IDOCS
07/2000 - 04/2001
Dienstleistungsunternehmen
Einführung von SAP R/3 FI und FI-AA Rel. 4.6B in Deutschland und der Schweiz
-Projektleitung FI und FI-AA
-Projektplanung
-Analyse der Ist-Geschäftsprozesse im Rechnungswesen
-Konzeption der Soll-Geschäftsprozesse
-Realisierung der Geschäftsprozesse (Customizing)
-Projektdokumentation
-Analyse und Dokumentation der Schnittstellen
-Durchführung von Datenübernahmen
-Projektplanung zur Einführung
-Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzeptes im Rechnungswesen
-Durchführung der Anwenderschulungen
-Produktivbegleitung und -betreuung
02/2000 -06/2000
Gesundheitswesen
Einführung von SAP R/3 FI Rel. 4.0B
-Projektleitung
-Projektplanung
-Analyse der Ist-Geschäftsprozesse im Rechnungswesen
-Konzeption der Soll-Geschäftsprozesse
-Realisierung (Customizing)
-Projektdokumentation
-Schulung
-Einführungsbegleitung und lfd. Betreuung
10/1999 - 02/2000
Gesundheitswesen
Einführung von SAP R/3 FI Rel. 4.0B
-Projektleitung
-Projektplanung
-Analyse der Ist-Geschäftsprozesse im Rechnungswesen
-Konzeption der Soll-Geschäftsprozesse
-Realisierung (Customizing)
-Projektdokumentation
-Schulung
-Einführungsbegleitung und lfd. Betreuung
06/1999 - 12/1999
Gesundheitswesen
Einführung von SAP R/3 FI Rel. 4.0B
-Projektleitung
-Projektplanung
-Analyse der Ist-Geschäftsprozesse im Rechnungswesen
-Konzeption der Soll-Geschäftsprozesse
-Realisierung (Customizing)
-Projektdokumentation
-Schulung
-Einführungsbegleitung und lfd. Betreuung
05/1999 - 11/1999
Gesundheitswesen
Einführung von SAP R/3 FI Rel. 4.0B
-Projektleitung
-Projektplanung
-Analyse der Ist-Geschäftsprozesse im Rechnungswesen
-Konzeption der Soll-Geschäftsprozesse
-Realisierung (Customizing)
-Projektdokumentation
-Schulung
-Einführungsbegleitung und lfd. Betreuung
03/1999 - 06/1999
Gesundheitswesen
Einführung von SAP R/3 FI Rel. 4.0B
-Projektleitung
-Projektplanung
-Analyse der Ist-Geschäftsprozesse im Rechnungswesen
-Konzeption der Soll-Geschäftsprozesse
-Realisierung (Customizing)
-Projektdokumentation
-Schulung
-Einführungsbegleitung und Betreuung
11/1998 - 02/1999
Gesundheitswesen
Einführung von SAP R/3 FI Rel. 3.0F
-Projektleitung
-Projektplanung
-Analyse der Ist-Geschäftsprozesse im Rechnungswesen
-Konzeption der Soll-Geschäftsprozesse
-Realisierung (Customizing)
-Projektdokumentation
-Schulung
-Einführungsbegleitung und Betreuung
07/1998 - 10/1998
Gesundheitswesen
Einführung von SAP R/3 FI Rel. 3.0F
-Projektmitarbeiter
-Analyse der Ist-Geschäftsprozesse im Rechnungswesen
-Konzeption der Soll-Geschäftsprozesse
-Realisierung (Customizing)
-Projektdokumentation
-Schulung
-Einführungsbegleitung und Betreuung