SAP R/3-Entwickler im Logistkumfeld (PM/SD/MM/WM), in der Kostenrechnung (CO/PS)
Aktualisiert am 13.10.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 05.11.2023
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 50%
ABAP-OO
SAP Logistik
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

möglich

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2021-05 - heute

Rolloutprojekt

Erstellen von Schnittstellen in einem Rolloutprojekt für die Einführung von SAP S/4HANA mit ABAP und ABAP-OO

  • Übernahme Material und Chargen via EXCEl-Upload nach S/4HANA (Modul MM)
  • Anlegen Materialverbräuche in S/4HANA via Upload (Modul MM)
  • Anlegen Kunden-Material-Infosätze via Upload (Modul SD)
  • Anlegen Lieferanten für entsprechende Einkaufsorganisation (S/4HANA Geschäfts-partner)
  • Anlegen Kunden für entsprechende Verkaufsorganisation (S/4HANA Geschäftspartner)
  • Anlegen Kunden zu ausgewählten Lieferanten (S/4HANA Geschäftspartner)
  • Anlegen Verkaufs-/Staffelpreise in S/4HANA via Upload (Modul SD)
  • Massenänderung Incoterms in S/4HANA (Modul SD)

Luetze International GmbH, Weinstadt
1 Jahr 6 Monate
2019-12 - 2021-05

externes CRM-System

Erstellen von Schnittstellen für ein externes CRM-System(Microsoft Dynamics 365) und dem SAP/ERP-System mit ABAP und ABAP-OO

  • Export von Stammdaten und Attachments aus SAP (Module SD, MM, PM)
  • Webservice zur Anzeige von Lager- und Chargenbeständen (Modul MM)
  • Webservice zur Anlage von Umlagerungsbestellungen (Modul MM)
  • Webservice zur Erstellung von Fakturaanforderungen (Modul SD)
  • Erstellen eines Suchhilfe-Exits zum Aufruf eines Webservices zur Anzeige einer kunden-eigenen Accountnummer (Moduls SD)

Eppendorf AG, Hamburg
5 Monate
2019-07 - 2019-11

Toolerstellung

Erstellen eines Tools zur Ausgabe/Konvertierung von Archive-Link-Grafiken mit Übernahme in die SAP-Grafikverwaltung (BDS) zur Ausgabe in Smart-Forms-Formularen

DB Systel (Deutsche Bahn), Berlin
10 Monate
2018-09 - 2019-06

Einführung von SAP S/4HANA

  • Mitglied in einem SCRUM-Entwicklungsteam zur Einführung von SAP S/4HANA
  • Erstellen von CDS-Views im S/4HANA-Umfeld
  • Entwicklung einer Anwendung zum flexiblen Upload eines EXCEL-sheets zur Anlage von Kundenaufträgen (Modul SD)

Media Markt Saturn Holding GmbH, Ingolstadt
9 Monate
2018-01 - 2018-09

Entwicklung einer Applikation

  • Entwicklung einer Applikation zur systemgestützten Überwachung von Instandhaltungsleistungen für die Betriebsdurchführung(ABAP-OO, ALV, Module PM und QM)
  • Entwicklung einer Applikation zur systemgestützten Reinigungsüberwachung aller deutschlandweiten Bahnhöfe (ABAP-OO, ALV, Module PM und QM)

DB Systel (Deutsche Bahn), Berlin
1 Monat
2018-05 - 2018-05

Implementierung eines Enhancements

Implementierung eines Enhancements im SAP-Standardprogramm RIAUFK20(Service und Instandhaltungsaufträge ändern) mit Absprung in eine kundeneigene Applikation zum automatischen Verbuchen der Aufträge mit ALV und ABAP-OO. (Module CS/PM, FI und CO)

Conergos, München
1 Monat
2017-12 - 2017-12

Implementierung eines Enhancements

  • Implementierung eines Enhancements zum Löschen von Prüflosen im Modul PP
  • Erstellen einer Erweiterung (User-Exit) im Modul SD (Anzeige der Q-Meldung zum Kundenauftrag im Vertriebsbelegfluss)

Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG, Heilsbronn
3 Monate
2017-10 - 2017-12

Kundeneigene Entwicklung

Kundeneigene Entwicklung einer Dialog-Applikation zur Planung und Anzeige von Kosten und Leistungen für CS-Aufträge mit ALV und ABAP-OO (Module CS/PM, PS und CO)


Conergos, München
1 Jahr 1 Monat
2016-10 - 2017-10

verschiedenes

  • Umstellen und implementieren der Parallelverarbeitung von langlaufenden Programmen mit ?Hilfe der SAP-PBT-Funktionen (Parallel Background Tasks)
  • Entwicklung eines Tools zum automatischen Generieren von Wartungsplänen für ?Equipments/IH-Aufträge mit ABAP-OO (Modul PM)
  • Realisierung einer unternehmensweiten Connect-Direct-Schnittstelle für Zeitrück-Meldungen aus dem SAP-PM in ein externes SAP-System (AAR_SAP)

DB Systel (Deutsche Bahn), Berlin
8 Monate
2016-03 - 2016-10

Implementieren einer Erweiterung

  • Implementieren einer Erweiterung (User-exit)im Modul SD zur Dubletten-Prüfung beim Anlegen von Debitoren
  • Entwicklung eines Tools zum Abgleich aller benötigten SAP-Debitorentabellen im Zuge einer unternehmensweiten Harmonisierung der Kundendaten. (Modul SD)
  • Erstellen eines Smartforms-Formulares und einer Transaktion mittels User-/Screen-Exit zur Erfassung und Ausdruck von Störmeldungen im Produktionsablauf (Modul QM)

TADANO FAUN GmbH, Lauf bei Nürnberg
3 Monate
2016-02 - 2016-04

Erstellung von Kundenaufträgen

Mitarbeit in einem internationalen Entwicklerteam zur Realisierung eines unternehmensspezifischen Softwarepaketes für die flexible Erstellung von Kundenaufträgen mit ABAP-OO. (Module SD und MM ? Klassifizierung)


Giesecke & Devrient, München
4 Monate
2015-09 - 2015-12

BAHN-eigenes Instandhaltungssystem (PIM)

  • Realisierung von Erweiterungen im BAHN-eigenen Instandhaltungssystem (PIM) zur Planung von Investitionsmaßnahmen in den SAP-Modulen PM und PS (Dialoganwendungen und Reports unter Einbindung von ABAP-OO)
  • Erstellen eines Fachfeinkonzeptes für Erweiterungen in diesem System in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung

DB Systel (Deutsche Bahn), Frankfurt
1 Jahr 7 Monate
2014-04 - 2015-10

MM-Stammdatenschnittstelle

  • Realisierung einer MM-Stammdatenschnittstelle in ein kundeneigenes, auf NATURAL / Oracle basierendes Softwaresystem zur zentralen Teileverwaltung der Airbus Group (unter Verwendung von User-Exits, Enhancements und ABAP-OO)
  • Erstellen entsprechenden Blueprint in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
  • Customizing der kundeneigenen Stammdatensicht
  • Realisierung der Datenbankzugriffe aus der SAP-Anwendung zu externen Oracle-Datenbanken mit Hilfe des objektorientierten ADBC (ABAP Database Connectivity)
  • Umstellung von QM-Meldungsformularen von SAP-script auf Smartforms

Premium AEROTEC GmbH (Airbus Group), Augsburg
4 Monate
2015-01 - 2015-04

Change Requests

Bearbeiten von Change Requests im SAP-Modul MM (IS-Retail - Artikelstamm/-Hierarchie) im kundeneigenen ABAP-OO Umfeld mit Klassen und Interfaces.

REWE, Köln
2 Jahre 8 Monate
2012-08 - 2015-03

Dokumentenanlage/-verknüpfung

  • Änderung des SAP-Standards zur Dokumentenanlage/-verknüpfung für die EU-Gelangensbestätigung bei Warenausgang zur Auslieferung (Modul MM)
  • Upload EXCEL-Sheet, Anzeige und Auswahl via ALV-Grid  und Anlegen von Bestellungen via BAPI (Modul MM)
  • Änderung Kopiersteuerung in der Faktura (User-Exit ? Modul SD)
  • Neuerstellung der SAP-Standard-Kapazitätsauswertung (Modul PP ? Transaktion CM50) mit erweiterten Funktionen und Ausgabe im ALV-Grid (ABAP-OO)

Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG, Heilsbronn

Aus- und Weiterbildung

Kompetenzen

Top-Skills

ABAP-OO SAP Logistik

Programmiersprachen

ABAP
ABAP-OO

Branchen

  • Automotive
  • Handel/ Versandhandel
  • Luftfahrt Industrie

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.