Einkauf, Projekteinkauf, Vertragsmanagement, Claim Management, Projektmanagement, PMO
Aktualisiert am 10.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 10.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projekteinkauf
Vertragsmanagement
Claimmanagement
Interim Manager
Projektmanagement/Projektleitung
Strategischer Einkauf
Good Manufacturing Practice
PMI
Six Sigma Black Belt
Einkaufsprozesse
Einkauf
Change Request Management
HOAI
VOB
Ariba
MS Project
Office 365
Pharma
Telekommunikation
SAP MM
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Graz (+500km)
Österreich, Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 4 Monate
2023-12 - 2025-03

Verfolgung von Änderungen, Nachträgen und Claim Management

Change Request- und Claim Manager Change Request Management Vertragsmanagement
Change Request- und Claim Manager

Nachverfolgung von Änderungen, Nachträgen und Claims in einem CAPEX-Projekt > 200 MEUR

  • Erfassung, Verfolgung und Dokumentation von Änderungsanträgen und Nachträgen
  • Unterstützung des Auftraggebers bei der Bearbeitung von Forderungen (Claims) des Auftragnehmers


Erfolge/Ergebnisse:

  • Die Auswirkungen von Änderungen und Nachträgen auf Kosten und Termine wurden reduziert. 
  • Durch die Vorbereitung einer Mediation in Zusammenarbeit mit einer Anwaltskanzlei konnte ein Claim frühzeitig gelöst und die Fortsetzung des Projektes gesichert werden.

Change Request Management Vertragsmanagement
GlaxoSmithKline Pharmaceuticals s.a./n.v. / Pharmaindustrie
Remote
1 Jahr 11 Monate
2023-02 - 2024-12

Leitung Projekteinkauf

Projekteinkäufer Einkauf Projekteinkauf Vertragsmanagement
Projekteinkäufer

Das Mandat umfasste die interimistische Übernahme der Position des ?Head of Project Procurement?, um die fristgerechte Vergabe der Hauptgewerke für die Errichtung einer neuen Pharmaproduktionsstätte sicherzustellen. Der Schwerpunkt dieser Aufgabe lag auf der Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverhandlungen im Bereich der Reinraumtechnik, Prozesstechnik und Montagedienstleistungen.

  • Erstellung und Verhandlung sämtlicher Einkaufsverträge
  • Aufbereitung der Bestellunterlagen (Verträge, Verhandlungsprotokolle, Pflichtenhefte etc.) und Weitergabe an den operativen Einkauf
  • Reporting an die Gesamtprojektleitung und Geschäftsleitung


Erfolge/Ergebnisse:

Sämtliche Gewerke wurden termingerecht verhandelt und beauftragt. Eine nahtlose Übergabe der Agenten an einen Kollegen in Festanstellung wurde sichergestellt.

Einkauf Projekteinkauf Vertragsmanagement
Helaxa GmbH & Co. KG (eine Tochter der Helm AG) (Hamburg/Berlin) / Pharmaindustrie
2 Jahre 4 Monate
2021-06 - 2023-09

Anlagen und Baumaßnahmen

Projekteinkäufer Projekteinkauf Vertragsmanagement HOAI ...
Projekteinkäufer

Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverhandlungen für Einzelprojekte >100 MEUR des Auftraggebers im Bereich Bauwesen, Planungsleistungen, Maschinen, Anlagen und Montagedienstleistungen.

  • Festlegung der Beschaffungsstrategie und Steuerung der Ausschreibungen gemäß den Projekt- und Beschaffungsplänen
  • Erstellung und Verhandlung von Einkaufsverträgen in deutscher und englischer Sprache
  • Aufbereitung der Bestellunterlagen für den operativen Einkauf, einschließlich Verträgen, Verhandlungsprotokollen und Pflichtenheften
  • Reporting


Erfolge/Ergebnisse:

Dank der PMP-Expertise wurden die Beschaffungsprozesse für Greenfield- und Brownfield-Projekte erfolgreich optimiert. Besonders hervorzuheben ist die effiziente Lieferantensteuerung eines Stillstands Projekts, bei dem eine gesamte Produktionseinheit innerhalb von zwei Monaten für rund 100 Millionen Euro gewartet, angepasst und teilweise umgebaut wurde.

Projekteinkauf Vertragsmanagement HOAI VOB Projektmanagementmethoden
Aurubis AG / Metallverarbeitung (Recycling von Metallen, wie Kupfer und Edelmetalle)
Hamburg, Remote
1 Jahr 5 Monate
2019-10 - 2021-02

Änderungs-, Nachtrags- und Claim Management für ein CAPEX Projekt >100 MEUR

Change Request - und Claim Management Change Request Management Claimmanagement Vertragsmanagement ...
Change Request - und Claim Management

Verfolgung von Änderungsanträgen, Nachträgen und Claims in einem CAPEX-Projekt > 100 MEUR unter strikter Einhaltung des Zeitplans. Aufgrund der COVID-19-Situation war eine Erweiterung des Interim Management Mandats erforderlich. Wöchentliche Werksbesuche beim Hauptlieferanten, die Dokumentation der Fortschritte und die Sicherstellung rechtzeitiger Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen sollten den Projekterfolg unter den geänderten Rahmenbedingungen sicherstellen.

  • Erfassung, Verfolgung und Dokumentation sämtlicher Änderungsanträge (Change Requests, CRs) im Projekt
  • Bewertung und Prüfung sämtlicher Änderungsanträge (CRs) hinsichtlich der Auswirkungen auf Kosten, Terminplan und Leistungsumfang
  • Moderation des wöchentlichen CR-Meetings mit den Verantwortlichen von Auftragnehmer- und Auftraggeber
  • Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Claims des Auftragnehmers
  • Erstellung des wöchentlichen CR-Reports für das Steering Board
  • Leistungsverfolgung (inkl. Dokumentation und Reporting) in der Niederlassung des Hauptlieferanten unter Einhaltung der geltenden COVID-19 Bestimmungen.


Erfolge/Ergebnisse:

Durch meine frühzeitige Einbindung als Change- und Claim Manager konnten sowohl die Anzahl der Änderungsanträge (CRs) und Claims als auch deren Auswirkungen auf Terminplan und Kosten trotz der COVID-19 Ereignisse reduziert werden. Ein Projektaudit durch ein renommiertes Beratungsunternehmen ergab keine Beanstandungen im Bereich Change Request- und Claim Management.

Change Request Management Claimmanagement Vertragsmanagement Lieferantenmanagement
team Communication Technology Management GmbH (Wien) / Energieversorger
Wien
9 Monate
2018-10 - 2019-06

Vertragsmanagement SMART Meter

Interim Management ? Vertragsmanager Vertragsmanagement Projektmanagementmethoden
Interim Management ? Vertragsmanager

Ein im April 2015 initiiertes Projekt zur Umstellung auf intelligente Strommessgeräte (Smart Meter) sollte in den Phasen der Leistungsabnahme und des Rollouts (flächendeckende Installation von etwa einer Million Stromzählern) in enger Kooperation mit den technischen Projektleitern des Auftraggebers sowie den zwei Hauptlieferanten erfolgreich umgesetzt werden.

  • Proaktive Unterstützung der Projektleitung im Bereich Vertragsmanagement
  • Begleitung des Claim- und Change-Order-Prozesses im Projekt
  • Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Claims der beiden Auftragnehmer
  • Notwendige Anpassung/Novellierung der Verträge mit den Hauptlieferanten für den beginnenden SMART Meter Rollout


Erfolge/Ergebnisse:

Die Verträge mit den beiden Hauptauftragnehmern wurden erfolgreich an die Anforderungen für die flächendeckende Installation der Strommessgeräte (SMART Meter) angepasst

Vertragsmanagement Projektmanagementmethoden
team Communication Technology Management GmbH (Wien) / Energieversorger
Graz
8 Monate
2018-05 - 2018-12

Anlagen, technische Gebäudeausstattung (TGA) und Laborausrüstung

Projekteinkäüfer Vertragsmanagement Projekteinkauf Ariba ...
Projekteinkäüfer

Projekteinkauf für Projekte mit dem Schwerpunkt Anlagen, technischer Gebäudeausstattung (TGA) und Laborausrüstung.

  • Durchführung von Ausschreibungen (in deutscher und englischer Sprache) mit Ariba 
  • Erstellung und Verhandlung von Einkaufsverträgen (in deutscher und englischer Sprache)
  • Aufbereitung der Bestellunterlagen (Verträge, Verhandlungsprotokolle, Pflichtenhefte etc.) für den operativen Einkauf
  • Nachtragsmanagement
  • Reporting der erzielten Einsparungen


Erfolge/Ergebnisse:

Standardisierung des Ausschreibungsprozesses für Investitionsprojekte (CAPEX Projekte). 

Vertragsmanagement Projekteinkauf Ariba Einkauf Reporting Englisch verhandlungssicher
Shire PLC (Baxter AG) / Pharmaindustrie
Wien
2 Jahre 10 Monate
2015-06 - 2018-03

Maschinen, Anlagen, technische Gebäudeausstattung (TGA) und Ingenieursdienstleistungen

Projekteinkäufer Vertragsmanagement Claimmanagement Projekteinkauf ...
Projekteinkäufer

Projekteinkauf für Einzelprojekte >2 MEUR für Maschinen, Anlagen und technischer Gebäudeausstattung (TGA), Ingenieursdienstleistungen.

  • Durchführung von Ausschreibungen (in deutscher und englischer Sprache) im Bereich Maschinen, Anlagen, TGA und Ingenieursdienstleistungen
  • Erstellung und Verhandlung von Einkaufsverträgen (in deutscher und englischer Sprache)
  • Aufbereitung der Bestellunterlagen (Verträge, Verhandlungsprotokolle, Pflichtenhefte etc.) für die Eingabe in SAP durch den operativen Einkauf
  • Lieferantensteuerung
  • Nachtragsmanagement
  • Claim Management
  • Erstellung und Reporting der entsprechenden Kennzahlen


Erfolge/Ergebnisse:

Durch meine frühzeitige Einbindung als Projekteinkäufer in CAPEX-Projekte konnte eine signifikante Verbesserung der Qualität von Lastenheften und Leistungsverzeichnissen erzielt werden. Dies führte sowohl zu verkürzten Vergabezeiten als auch zu erheblichen monetären Einsparungen.

Vertragsmanagement Claimmanagement Projekteinkauf Lieferantenmanagement
Nestlé Deutschland AG / Nahrungsmittel
Frankfurt am Main
3 Monate
2015-01 - 2015-03

Einführung SAP Source to Contract

Berater
Berater

Vorbereitung bestehender Verträge für das SAP Source to Contract Vertragsmanagement zur elektronischen Archivierung und Terminierung von Einkaufsverträgen.

  • Erstellung einer Vertragsübersicht und Abstimmung mit den Stakeholdern im Einkauf und Fachabteilungen.


Erfolge/Ergebnisse:

Eine Vertragsübersicht wurde erstellt und für die Übernahme in das Source to Contract System vorbereitet.

Ernst & Young GmbH, Deutschland / Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
5 Monate
2014-09 - 2015-01

Prozessentwicklung - Einkauf

Berater
Berater

Analyse, Bewertung und Optimierung des Ausschreibungsprozesses im Bereich ?Einkauf Nichthandelsware? und Entwicklung eines SOLL-Konzeptes.

  • Aufnahme und Analyse des IST- Ausschreibungsprozesses
  • Optimierung und Entwicklung eines SOLL-Ausschreibungsprozesses für die Umsetzung auf der eSourcing Plattform (IBX) des Konzerns
  • Durchführung von Livedemos auf der IBX eSourcing Plattform
  • Erstellung eines umfassenden Berichtes inklusive Maßnahmenplanes für die Implementierung des SOLL-Konzeptes.
  • Darstellung der Prozesse mit BPMN 2.0
  • Erstellung eines Vorschlages für ein Warengruppenkonzept inkl. Lieferantenkonsolidierung


Erfolge/Ergebnisse:

Die Schwachstellen des IST-Ausschreibungsprozesses wurden umfassend analysiert und durch ein auf die eSourcing-Plattform (IBX) zugeschnittenes SOLL-Konzept ersetzt. Dies führte zu einer Verkürzung der Dauer von Ausschreibungen und einer Verbesserung der Qualität der von den Lieferanten auf der eSourcing-Plattform eingereichten Angebote.

Otto (GmbH & Co KG), D-22179 Hamburg / Versandhandel
6 Monate
2013-12 - 2014-05

Einführung von Primavera Unifier im Project Management Office (PMO)

Berater
Berater

Implementierung von Oracle Primavera Unifier als System für die Beschaffung und das Projektcontrolling globaler Investitionsprojekte.

  • Erstellung einer Prozessübersicht gemäß PMI-Standard für das Project Management Office (PMO).
  • Beschreibung und Modellierung von Geschäftsprozessen im Prozessmanagementsystem ADONIS sowie deren Abbildung in Primavera Unifier.
  • Durchführung von Systemtests und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Erstellung von Fehlerberichten und Ausarbeitung von Verbesserungsvorschlägen.
  • Teilnahme an Prozessteam-Meetings in den USA.


Erfolge/Ergebnisse:

Die Prozessvorgaben aus der Konzernzentrale in den USA wurden erfolgreich an die lokalen Gegebenheiten angepasst, getestet und dokumentiert

Baxter AG, A- Wien / Pharmaindustrie
5 Monate
2013-06 - 2013-10

Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen

Berater - technische Fachabteilung für M2M
Berater - technische Fachabteilung für M2M

Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (in englischer Sprache) und Auswertung der abgegebenen Angebote für ein Machine to Machine (M2M) Middleware Projekt.

  • Unterstützung bei der Erstellung des M2M Geschäftsmodells und der Prozesslandschaft.
  • Auswertung der Angebote und Aufbereitung der Daten für die Management Summary.


Erfolge/Ergebnisse:

Die von den Lieferanten abgegebenen Angebote wurden umfassend analysiert und in das M2M Geschäftsmodell eingearbeitet. Umfangreiche Szenarien für dieses Investitionsvorhaben wurden entwickelt und für das Steering Board aufbereitet

Deutsche Telekom AG, Bonn / Telekommunikation
7 Monate
2012-12 - 2013-06

Interim Management

Leiter technischer Einkauf
Leiter technischer Einkauf

Steuerung sämtlicher Beschaffungsaktivitäten für ein 58 MEUR-Investitionsprojekt im Pharmabereich.

  • Leitung eines Teams im Einkauf mit zwei (2) Mitarbeitern.
  • Entwicklung der Beschaffungsstrategie und Steuerung des gesamten Beschaffungsprozesses für dieses Investitionsprojekt.
  • Vertragsverhandlung und Unterstützung der Rechtsabteilung bei der Erstellung der Einkaufsverträge.


Erfolge/Ergebnisse:

Beschaffungsprozesse für dieses Investitionsprojekt wurden definiert und erfolgreich umgesetzt. Eine Kosteneinsparung von 12% bei gleichzeitiger Erhöhung der Lieferantendienstleistung wurde erreicht.

Baxter Oncology GmbH, Halle/Westfalen / Pharmaindustrie
7 Monate
2012-06 - 2012-12

Interim Management

Category Manager Einkauf
Category Manager Einkauf

Steuerung von globalen Projekten innerhalb der Warengruppen Construction, Production Equipment (Machinery and Supplies), Facility Management und Utilities im Rahmen eines globalen Programmes mit dem Ziel von Kosteneinsparungen und Steigerung der Effizienz. Kommunikation im Projekt erfolgte ausschließlich in Englisch.

  • Festlegung entsprechender KPIs zur kontinuierlichen Überwachung der Performance einzelner Konzernniederlassungen.
  • Projektcontrolling
  • Lieferantenkonsolidierung
  • Bereitstellung von Fachwissen zur Identifizierung, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung von Best Practices, Systemen und Prozessen.


Erfolge/Ergebnisse:

Das vorgegebene Einsparungsziel im mittleren 2-stelligen MUSD-Bereich wurde erreicht.

Sandoz International GmbH, Holzkirchen / Pharmaindustrie
3 Monate
2012-03 - 2012-05

Interim Management

Strategischer Einkäufer
Strategischer Einkäufer

Anpassung und Überarbeitung von Verträgen (in deutscher und englischer Sprache) für den Ausbau, Betrieb und Wartung der gesamten Netzinfrastruktur eines Mobilfunkanbieters.

  • Vorbereitung von Verträgen für die Übertragung an einen Outsourcing Partner
  • Nachtragsmanagement
  • Lieferantenkonsolidierung


Erfolge/Ergebnisse:

Über 200 Verträge wurden angepasst und für die Übertragung an den Outsourcing Partner vorbereitet.

Sunrise Communications AG, Zürich / Telekommunikation
4 Monate
2011-07 - 2011-10

Support der technischen Fachabteilung bei Ausschreibungen

Berater ? Einkauf und technische Fachabteilung
Berater ? Einkauf und technische Fachabteilung

Beratung der technischen Fach- und Einkaufsabteilung bei Ausschreibungen für die Anmietung von Kollokationsflächen im Telekommunikationsbereich.

  • Beratung bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (in deutscher und englischer Sprache)
  • Auswertung der abgegebenen Angebote.
  • Entwicklung von Verhandlungsstrategien und Unterstützung bei den Vertragsverhandlungen.


Erfolge/Ergebnisse:

Verträge mit fünf (5) Anbietern von Kollokationsflächen wurden erfolgreich in deutscher und englischer Sprache verhandelt und abgeschlossen.

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH, Unterföhring

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

15 Jahre 7 Monate
2012-06 - 2027-12

Projektmanagement - Zertifizierung

Project Managment Professional (PMP), Project Management Institute (PMI)
Project Managment Professional (PMP)
Project Management Institute (PMI)
Laufende Fortbildung im Ausmaß von ca. 20 PDU´s pro Jahr für die Aufrechterhaltung der PMP Zertifizierung
6 Monate
2014-11 - 2015-04

Lean Management

Lean Manufacturing Master, Helling und Storch GbR
Lean Manufacturing Master
Helling und Storch GbR
7 Monate
2014-02 - 2014-08

Six Sigma DMAIC Black Belt Distance Training

Six Sigma Black Belt, Helling und Storch GbR
Six Sigma Black Belt
Helling und Storch GbR
1 Jahr 1 Monat
2009-10 - 2010-10

Beraterlehrgang - Certified Management Consultant

Zertifizierung zum Certified Management Consultant (CMC), Incite GmbH, Wien
Zertifizierung zum Certified Management Consultant (CMC)
Incite GmbH, Wien
Systemische Prozessberatung
8 Jahre 6 Monate
1985-10 - 1994-03

Studium Elektrotechnik

Diplom- Ingenieur (Dipl.-Ing.), Technische Universität Graz
Diplom- Ingenieur (Dipl.-Ing.)
Technische Universität Graz

Studienschwerpunkt: Elektronik und Nachrichtentechnik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projekteinkauf Vertragsmanagement Claimmanagement Interim Manager Projektmanagement/Projektleitung Strategischer Einkauf Good Manufacturing Practice PMI Six Sigma Black Belt Einkaufsprozesse Einkauf Change Request Management HOAI VOB Ariba MS Project Office 365 Pharma Telekommunikation SAP MM

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projekteinkauf
Experte
Vertragsmanagement
Experte
Claim Management
Experte
Interim Management
Experte
Projektmanagement Methoden
Experte
Six Sigma
Experte
Lean Management
Experte
SAP R/3 MM
Fortgeschritten
Ariba
Fortgeschritten
HOAI
Fortgeschritten
VOB
Fortgeschritten
GMP
Fortgeschritten
MS Project
Fortgeschritten
MS Office
Fortgeschritten

Profil in Kürze

  • Experte für Projekteinkauf, Vertrags-, Change- und Claim Management für Projekte > 10MEUR
  • Internationale Mandate bei Großkonzernen (Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie, Telekommunikation, Rohstoffe, Energieversorger, Versandhandel, Consulting)
  • Projektmanager für die Umsetzung von Investitionsprojekten (CAPEX Projekte) > 10MEUR
  • Spezialist für Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen für Einkauf und Projektmanagement (PMO)
  • Experte für die Durchführung Projekten im Bereich Six Sigma (Black Belt ? Level) und Lean Management


Besondere Kenntnisse

  • Ausgezeichnete Branchenkenntnisse in der Pharma- und Telekommunikationsindustrie
  • Spezialist für Projektmanagement nach der PMI-Methodik (aufrechte PMP-Zertifizierung vorhanden)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, Vertragsmanagement, Claim Management und Änderungsmanagement (Change-Management) in CAPEX Großprojekten
  • Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht, Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Bestens vertraut mit den branchenüblichen Bestimmungen und Normen im Pharmaumfeld wie z.B. GxP, Qualitätsnormen, Sicherheitsbestimmungen und Datenschutzrichtlinien
  • Ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Prozessentwicklung und Prozessoptimierung
  • Spezialist für die Durchführung von Lean und Six Sigma Projekten
  • Bestens vertraut mit Six Sigma und Lean Werkzeugen
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich SAP R/3 MM und SAP R/3 SRM, Microsoft Project, Primavera Unifier
  • Fundierte Kenntnisse der eSourcing Plattform ARIBA


Persönliche Stärken

  • Prozessorientierter Umsetzer mit klarem Fokus und ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein
  • Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu analysieren, aufzubereiten und zu präsentieren
  • Hohes interdisziplinäres technisches, kaufmännisches und vertragsrechtliches Know-how
  • Erfolgreiche Verhandlungsführung auf internationaler Ebene


Berufserfahrung (Festanstellungen)

2009 - heute

Rolle: Interim Manager, Unternehmensberater, Projektmanager

Kunde: auf Anfrage 


2007 ? 2008

Rolle: Strategischer Einkäufer Investitionsbereich

Kunde: EPCOS OHG, Deutschlandsberg


Aufgaben:

  • Strategischer Einkäufer für die Beschaffung von Investitionsgütern (Produktionsmaschinen).
  • Berater im Projekt: ?Outsourcing der Abteilung Projekt-Engineering?.


2006 ? 2007

Rolle: Projekteinkäufer für Anlagenbau

Kunde: Sandvik Mining and Construction Materials Handling GmbH, Leoben


Aufgaben:

  • Berater der Einkaufsabteilung für die Beschaffung elektrotechnischer Anlagen und Dienstleistungen für zwei Großprojekte in Italien und Südafrika.
  • Durchführung von Ausschreibungen und Lieferantenaudits.


2001 ? 2006

Rolle: Sourcing Manager für den Aufbau mobiler Netze

Kunde: Ericsson Austria GmbH, Wien


Aufgaben:

  • Beschaffung von Hard- und Software sowie Dienstleistungen für den Aufbau von Mobilfunknetzen in Österreich, der Schweiz und CEE-Ländern.
  • Erstellung und Verhandlung von Verträgen mit Subunternehmen.


2000 - 2001

Rolle: Vertragslehrer an einer Höheren Technischen Lehranstalt (HTBL)

Kunde: Stadtschulrat Wien, Wien


Aufgaben:

  • Unterrichtsfächer: Telekommunikationstechnik, Elektronik, Informatik, Qualitäts- und Produktmanagement.


1999 - 2000

Rolle: Consultant 

Kunde: Compaq Computer Austria GmbH (heute HP-Austria GmbH), Wien


Aufgaben:

  • Berater für Call Center und Customer-Relationship-Management (CRM) Lösungen.


1996 ? 1999

Rolle: Leiter des Customer Support Centers, Business Support Manager für Zentral und Osteuropa

Kunde: Ericsson Austria AG, Wien


Aufgaben:

  • Leitung des Customer Support Centers mit 4 Mitarbeitern
  • Entwicklung und Umsetzung der Business Pläne.
  • Projektleiter bei der Einführung von SAP/R3 MM.


1995 ? 1996

Rolle: Consultant

Kunde: Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC), Wien


Aufgaben:

  • Beratung bei der Einführung und Beschaffung von IKT- Lösungen


1994 ? 1995

Rolle: Teamleiter Softwaresupport

Kunde: Softcom Data GmbH, Wien


Aufgaben:

  • Leitung eines Softwareteams mit 2 Mitarbeitern in einem Call Center

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation
  • Pharma
  • Versandhandel
  • Anlagenbau
  • Nahrungsmittel

Einsatzorte

Einsatzorte

Graz (+500km)
Österreich, Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 4 Monate
2023-12 - 2025-03

Verfolgung von Änderungen, Nachträgen und Claim Management

Change Request- und Claim Manager Change Request Management Vertragsmanagement
Change Request- und Claim Manager

Nachverfolgung von Änderungen, Nachträgen und Claims in einem CAPEX-Projekt > 200 MEUR

  • Erfassung, Verfolgung und Dokumentation von Änderungsanträgen und Nachträgen
  • Unterstützung des Auftraggebers bei der Bearbeitung von Forderungen (Claims) des Auftragnehmers


Erfolge/Ergebnisse:

  • Die Auswirkungen von Änderungen und Nachträgen auf Kosten und Termine wurden reduziert. 
  • Durch die Vorbereitung einer Mediation in Zusammenarbeit mit einer Anwaltskanzlei konnte ein Claim frühzeitig gelöst und die Fortsetzung des Projektes gesichert werden.

Change Request Management Vertragsmanagement
GlaxoSmithKline Pharmaceuticals s.a./n.v. / Pharmaindustrie
Remote
1 Jahr 11 Monate
2023-02 - 2024-12

Leitung Projekteinkauf

Projekteinkäufer Einkauf Projekteinkauf Vertragsmanagement
Projekteinkäufer

Das Mandat umfasste die interimistische Übernahme der Position des ?Head of Project Procurement?, um die fristgerechte Vergabe der Hauptgewerke für die Errichtung einer neuen Pharmaproduktionsstätte sicherzustellen. Der Schwerpunkt dieser Aufgabe lag auf der Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverhandlungen im Bereich der Reinraumtechnik, Prozesstechnik und Montagedienstleistungen.

  • Erstellung und Verhandlung sämtlicher Einkaufsverträge
  • Aufbereitung der Bestellunterlagen (Verträge, Verhandlungsprotokolle, Pflichtenhefte etc.) und Weitergabe an den operativen Einkauf
  • Reporting an die Gesamtprojektleitung und Geschäftsleitung


Erfolge/Ergebnisse:

Sämtliche Gewerke wurden termingerecht verhandelt und beauftragt. Eine nahtlose Übergabe der Agenten an einen Kollegen in Festanstellung wurde sichergestellt.

Einkauf Projekteinkauf Vertragsmanagement
Helaxa GmbH & Co. KG (eine Tochter der Helm AG) (Hamburg/Berlin) / Pharmaindustrie
2 Jahre 4 Monate
2021-06 - 2023-09

Anlagen und Baumaßnahmen

Projekteinkäufer Projekteinkauf Vertragsmanagement HOAI ...
Projekteinkäufer

Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverhandlungen für Einzelprojekte >100 MEUR des Auftraggebers im Bereich Bauwesen, Planungsleistungen, Maschinen, Anlagen und Montagedienstleistungen.

  • Festlegung der Beschaffungsstrategie und Steuerung der Ausschreibungen gemäß den Projekt- und Beschaffungsplänen
  • Erstellung und Verhandlung von Einkaufsverträgen in deutscher und englischer Sprache
  • Aufbereitung der Bestellunterlagen für den operativen Einkauf, einschließlich Verträgen, Verhandlungsprotokollen und Pflichtenheften
  • Reporting


Erfolge/Ergebnisse:

Dank der PMP-Expertise wurden die Beschaffungsprozesse für Greenfield- und Brownfield-Projekte erfolgreich optimiert. Besonders hervorzuheben ist die effiziente Lieferantensteuerung eines Stillstands Projekts, bei dem eine gesamte Produktionseinheit innerhalb von zwei Monaten für rund 100 Millionen Euro gewartet, angepasst und teilweise umgebaut wurde.

Projekteinkauf Vertragsmanagement HOAI VOB Projektmanagementmethoden
Aurubis AG / Metallverarbeitung (Recycling von Metallen, wie Kupfer und Edelmetalle)
Hamburg, Remote
1 Jahr 5 Monate
2019-10 - 2021-02

Änderungs-, Nachtrags- und Claim Management für ein CAPEX Projekt >100 MEUR

Change Request - und Claim Management Change Request Management Claimmanagement Vertragsmanagement ...
Change Request - und Claim Management

Verfolgung von Änderungsanträgen, Nachträgen und Claims in einem CAPEX-Projekt > 100 MEUR unter strikter Einhaltung des Zeitplans. Aufgrund der COVID-19-Situation war eine Erweiterung des Interim Management Mandats erforderlich. Wöchentliche Werksbesuche beim Hauptlieferanten, die Dokumentation der Fortschritte und die Sicherstellung rechtzeitiger Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen sollten den Projekterfolg unter den geänderten Rahmenbedingungen sicherstellen.

  • Erfassung, Verfolgung und Dokumentation sämtlicher Änderungsanträge (Change Requests, CRs) im Projekt
  • Bewertung und Prüfung sämtlicher Änderungsanträge (CRs) hinsichtlich der Auswirkungen auf Kosten, Terminplan und Leistungsumfang
  • Moderation des wöchentlichen CR-Meetings mit den Verantwortlichen von Auftragnehmer- und Auftraggeber
  • Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Claims des Auftragnehmers
  • Erstellung des wöchentlichen CR-Reports für das Steering Board
  • Leistungsverfolgung (inkl. Dokumentation und Reporting) in der Niederlassung des Hauptlieferanten unter Einhaltung der geltenden COVID-19 Bestimmungen.


Erfolge/Ergebnisse:

Durch meine frühzeitige Einbindung als Change- und Claim Manager konnten sowohl die Anzahl der Änderungsanträge (CRs) und Claims als auch deren Auswirkungen auf Terminplan und Kosten trotz der COVID-19 Ereignisse reduziert werden. Ein Projektaudit durch ein renommiertes Beratungsunternehmen ergab keine Beanstandungen im Bereich Change Request- und Claim Management.

Change Request Management Claimmanagement Vertragsmanagement Lieferantenmanagement
team Communication Technology Management GmbH (Wien) / Energieversorger
Wien
9 Monate
2018-10 - 2019-06

Vertragsmanagement SMART Meter

Interim Management ? Vertragsmanager Vertragsmanagement Projektmanagementmethoden
Interim Management ? Vertragsmanager

Ein im April 2015 initiiertes Projekt zur Umstellung auf intelligente Strommessgeräte (Smart Meter) sollte in den Phasen der Leistungsabnahme und des Rollouts (flächendeckende Installation von etwa einer Million Stromzählern) in enger Kooperation mit den technischen Projektleitern des Auftraggebers sowie den zwei Hauptlieferanten erfolgreich umgesetzt werden.

  • Proaktive Unterstützung der Projektleitung im Bereich Vertragsmanagement
  • Begleitung des Claim- und Change-Order-Prozesses im Projekt
  • Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Claims der beiden Auftragnehmer
  • Notwendige Anpassung/Novellierung der Verträge mit den Hauptlieferanten für den beginnenden SMART Meter Rollout


Erfolge/Ergebnisse:

Die Verträge mit den beiden Hauptauftragnehmern wurden erfolgreich an die Anforderungen für die flächendeckende Installation der Strommessgeräte (SMART Meter) angepasst

Vertragsmanagement Projektmanagementmethoden
team Communication Technology Management GmbH (Wien) / Energieversorger
Graz
8 Monate
2018-05 - 2018-12

Anlagen, technische Gebäudeausstattung (TGA) und Laborausrüstung

Projekteinkäüfer Vertragsmanagement Projekteinkauf Ariba ...
Projekteinkäüfer

Projekteinkauf für Projekte mit dem Schwerpunkt Anlagen, technischer Gebäudeausstattung (TGA) und Laborausrüstung.

  • Durchführung von Ausschreibungen (in deutscher und englischer Sprache) mit Ariba 
  • Erstellung und Verhandlung von Einkaufsverträgen (in deutscher und englischer Sprache)
  • Aufbereitung der Bestellunterlagen (Verträge, Verhandlungsprotokolle, Pflichtenhefte etc.) für den operativen Einkauf
  • Nachtragsmanagement
  • Reporting der erzielten Einsparungen


Erfolge/Ergebnisse:

Standardisierung des Ausschreibungsprozesses für Investitionsprojekte (CAPEX Projekte). 

Vertragsmanagement Projekteinkauf Ariba Einkauf Reporting Englisch verhandlungssicher
Shire PLC (Baxter AG) / Pharmaindustrie
Wien
2 Jahre 10 Monate
2015-06 - 2018-03

Maschinen, Anlagen, technische Gebäudeausstattung (TGA) und Ingenieursdienstleistungen

Projekteinkäufer Vertragsmanagement Claimmanagement Projekteinkauf ...
Projekteinkäufer

Projekteinkauf für Einzelprojekte >2 MEUR für Maschinen, Anlagen und technischer Gebäudeausstattung (TGA), Ingenieursdienstleistungen.

  • Durchführung von Ausschreibungen (in deutscher und englischer Sprache) im Bereich Maschinen, Anlagen, TGA und Ingenieursdienstleistungen
  • Erstellung und Verhandlung von Einkaufsverträgen (in deutscher und englischer Sprache)
  • Aufbereitung der Bestellunterlagen (Verträge, Verhandlungsprotokolle, Pflichtenhefte etc.) für die Eingabe in SAP durch den operativen Einkauf
  • Lieferantensteuerung
  • Nachtragsmanagement
  • Claim Management
  • Erstellung und Reporting der entsprechenden Kennzahlen


Erfolge/Ergebnisse:

Durch meine frühzeitige Einbindung als Projekteinkäufer in CAPEX-Projekte konnte eine signifikante Verbesserung der Qualität von Lastenheften und Leistungsverzeichnissen erzielt werden. Dies führte sowohl zu verkürzten Vergabezeiten als auch zu erheblichen monetären Einsparungen.

Vertragsmanagement Claimmanagement Projekteinkauf Lieferantenmanagement
Nestlé Deutschland AG / Nahrungsmittel
Frankfurt am Main
3 Monate
2015-01 - 2015-03

Einführung SAP Source to Contract

Berater
Berater

Vorbereitung bestehender Verträge für das SAP Source to Contract Vertragsmanagement zur elektronischen Archivierung und Terminierung von Einkaufsverträgen.

  • Erstellung einer Vertragsübersicht und Abstimmung mit den Stakeholdern im Einkauf und Fachabteilungen.


Erfolge/Ergebnisse:

Eine Vertragsübersicht wurde erstellt und für die Übernahme in das Source to Contract System vorbereitet.

Ernst & Young GmbH, Deutschland / Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
5 Monate
2014-09 - 2015-01

Prozessentwicklung - Einkauf

Berater
Berater

Analyse, Bewertung und Optimierung des Ausschreibungsprozesses im Bereich ?Einkauf Nichthandelsware? und Entwicklung eines SOLL-Konzeptes.

  • Aufnahme und Analyse des IST- Ausschreibungsprozesses
  • Optimierung und Entwicklung eines SOLL-Ausschreibungsprozesses für die Umsetzung auf der eSourcing Plattform (IBX) des Konzerns
  • Durchführung von Livedemos auf der IBX eSourcing Plattform
  • Erstellung eines umfassenden Berichtes inklusive Maßnahmenplanes für die Implementierung des SOLL-Konzeptes.
  • Darstellung der Prozesse mit BPMN 2.0
  • Erstellung eines Vorschlages für ein Warengruppenkonzept inkl. Lieferantenkonsolidierung


Erfolge/Ergebnisse:

Die Schwachstellen des IST-Ausschreibungsprozesses wurden umfassend analysiert und durch ein auf die eSourcing-Plattform (IBX) zugeschnittenes SOLL-Konzept ersetzt. Dies führte zu einer Verkürzung der Dauer von Ausschreibungen und einer Verbesserung der Qualität der von den Lieferanten auf der eSourcing-Plattform eingereichten Angebote.

Otto (GmbH & Co KG), D-22179 Hamburg / Versandhandel
6 Monate
2013-12 - 2014-05

Einführung von Primavera Unifier im Project Management Office (PMO)

Berater
Berater

Implementierung von Oracle Primavera Unifier als System für die Beschaffung und das Projektcontrolling globaler Investitionsprojekte.

  • Erstellung einer Prozessübersicht gemäß PMI-Standard für das Project Management Office (PMO).
  • Beschreibung und Modellierung von Geschäftsprozessen im Prozessmanagementsystem ADONIS sowie deren Abbildung in Primavera Unifier.
  • Durchführung von Systemtests und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Erstellung von Fehlerberichten und Ausarbeitung von Verbesserungsvorschlägen.
  • Teilnahme an Prozessteam-Meetings in den USA.


Erfolge/Ergebnisse:

Die Prozessvorgaben aus der Konzernzentrale in den USA wurden erfolgreich an die lokalen Gegebenheiten angepasst, getestet und dokumentiert

Baxter AG, A- Wien / Pharmaindustrie
5 Monate
2013-06 - 2013-10

Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen

Berater - technische Fachabteilung für M2M
Berater - technische Fachabteilung für M2M

Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (in englischer Sprache) und Auswertung der abgegebenen Angebote für ein Machine to Machine (M2M) Middleware Projekt.

  • Unterstützung bei der Erstellung des M2M Geschäftsmodells und der Prozesslandschaft.
  • Auswertung der Angebote und Aufbereitung der Daten für die Management Summary.


Erfolge/Ergebnisse:

Die von den Lieferanten abgegebenen Angebote wurden umfassend analysiert und in das M2M Geschäftsmodell eingearbeitet. Umfangreiche Szenarien für dieses Investitionsvorhaben wurden entwickelt und für das Steering Board aufbereitet

Deutsche Telekom AG, Bonn / Telekommunikation
7 Monate
2012-12 - 2013-06

Interim Management

Leiter technischer Einkauf
Leiter technischer Einkauf

Steuerung sämtlicher Beschaffungsaktivitäten für ein 58 MEUR-Investitionsprojekt im Pharmabereich.

  • Leitung eines Teams im Einkauf mit zwei (2) Mitarbeitern.
  • Entwicklung der Beschaffungsstrategie und Steuerung des gesamten Beschaffungsprozesses für dieses Investitionsprojekt.
  • Vertragsverhandlung und Unterstützung der Rechtsabteilung bei der Erstellung der Einkaufsverträge.


Erfolge/Ergebnisse:

Beschaffungsprozesse für dieses Investitionsprojekt wurden definiert und erfolgreich umgesetzt. Eine Kosteneinsparung von 12% bei gleichzeitiger Erhöhung der Lieferantendienstleistung wurde erreicht.

Baxter Oncology GmbH, Halle/Westfalen / Pharmaindustrie
7 Monate
2012-06 - 2012-12

Interim Management

Category Manager Einkauf
Category Manager Einkauf

Steuerung von globalen Projekten innerhalb der Warengruppen Construction, Production Equipment (Machinery and Supplies), Facility Management und Utilities im Rahmen eines globalen Programmes mit dem Ziel von Kosteneinsparungen und Steigerung der Effizienz. Kommunikation im Projekt erfolgte ausschließlich in Englisch.

  • Festlegung entsprechender KPIs zur kontinuierlichen Überwachung der Performance einzelner Konzernniederlassungen.
  • Projektcontrolling
  • Lieferantenkonsolidierung
  • Bereitstellung von Fachwissen zur Identifizierung, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung von Best Practices, Systemen und Prozessen.


Erfolge/Ergebnisse:

Das vorgegebene Einsparungsziel im mittleren 2-stelligen MUSD-Bereich wurde erreicht.

Sandoz International GmbH, Holzkirchen / Pharmaindustrie
3 Monate
2012-03 - 2012-05

Interim Management

Strategischer Einkäufer
Strategischer Einkäufer

Anpassung und Überarbeitung von Verträgen (in deutscher und englischer Sprache) für den Ausbau, Betrieb und Wartung der gesamten Netzinfrastruktur eines Mobilfunkanbieters.

  • Vorbereitung von Verträgen für die Übertragung an einen Outsourcing Partner
  • Nachtragsmanagement
  • Lieferantenkonsolidierung


Erfolge/Ergebnisse:

Über 200 Verträge wurden angepasst und für die Übertragung an den Outsourcing Partner vorbereitet.

Sunrise Communications AG, Zürich / Telekommunikation
4 Monate
2011-07 - 2011-10

Support der technischen Fachabteilung bei Ausschreibungen

Berater ? Einkauf und technische Fachabteilung
Berater ? Einkauf und technische Fachabteilung

Beratung der technischen Fach- und Einkaufsabteilung bei Ausschreibungen für die Anmietung von Kollokationsflächen im Telekommunikationsbereich.

  • Beratung bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (in deutscher und englischer Sprache)
  • Auswertung der abgegebenen Angebote.
  • Entwicklung von Verhandlungsstrategien und Unterstützung bei den Vertragsverhandlungen.


Erfolge/Ergebnisse:

Verträge mit fünf (5) Anbietern von Kollokationsflächen wurden erfolgreich in deutscher und englischer Sprache verhandelt und abgeschlossen.

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH, Unterföhring

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

15 Jahre 7 Monate
2012-06 - 2027-12

Projektmanagement - Zertifizierung

Project Managment Professional (PMP), Project Management Institute (PMI)
Project Managment Professional (PMP)
Project Management Institute (PMI)
Laufende Fortbildung im Ausmaß von ca. 20 PDU´s pro Jahr für die Aufrechterhaltung der PMP Zertifizierung
6 Monate
2014-11 - 2015-04

Lean Management

Lean Manufacturing Master, Helling und Storch GbR
Lean Manufacturing Master
Helling und Storch GbR
7 Monate
2014-02 - 2014-08

Six Sigma DMAIC Black Belt Distance Training

Six Sigma Black Belt, Helling und Storch GbR
Six Sigma Black Belt
Helling und Storch GbR
1 Jahr 1 Monat
2009-10 - 2010-10

Beraterlehrgang - Certified Management Consultant

Zertifizierung zum Certified Management Consultant (CMC), Incite GmbH, Wien
Zertifizierung zum Certified Management Consultant (CMC)
Incite GmbH, Wien
Systemische Prozessberatung
8 Jahre 6 Monate
1985-10 - 1994-03

Studium Elektrotechnik

Diplom- Ingenieur (Dipl.-Ing.), Technische Universität Graz
Diplom- Ingenieur (Dipl.-Ing.)
Technische Universität Graz

Studienschwerpunkt: Elektronik und Nachrichtentechnik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projekteinkauf Vertragsmanagement Claimmanagement Interim Manager Projektmanagement/Projektleitung Strategischer Einkauf Good Manufacturing Practice PMI Six Sigma Black Belt Einkaufsprozesse Einkauf Change Request Management HOAI VOB Ariba MS Project Office 365 Pharma Telekommunikation SAP MM

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projekteinkauf
Experte
Vertragsmanagement
Experte
Claim Management
Experte
Interim Management
Experte
Projektmanagement Methoden
Experte
Six Sigma
Experte
Lean Management
Experte
SAP R/3 MM
Fortgeschritten
Ariba
Fortgeschritten
HOAI
Fortgeschritten
VOB
Fortgeschritten
GMP
Fortgeschritten
MS Project
Fortgeschritten
MS Office
Fortgeschritten

Profil in Kürze

  • Experte für Projekteinkauf, Vertrags-, Change- und Claim Management für Projekte > 10MEUR
  • Internationale Mandate bei Großkonzernen (Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie, Telekommunikation, Rohstoffe, Energieversorger, Versandhandel, Consulting)
  • Projektmanager für die Umsetzung von Investitionsprojekten (CAPEX Projekte) > 10MEUR
  • Spezialist für Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen für Einkauf und Projektmanagement (PMO)
  • Experte für die Durchführung Projekten im Bereich Six Sigma (Black Belt ? Level) und Lean Management


Besondere Kenntnisse

  • Ausgezeichnete Branchenkenntnisse in der Pharma- und Telekommunikationsindustrie
  • Spezialist für Projektmanagement nach der PMI-Methodik (aufrechte PMP-Zertifizierung vorhanden)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, Vertragsmanagement, Claim Management und Änderungsmanagement (Change-Management) in CAPEX Großprojekten
  • Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht, Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Bestens vertraut mit den branchenüblichen Bestimmungen und Normen im Pharmaumfeld wie z.B. GxP, Qualitätsnormen, Sicherheitsbestimmungen und Datenschutzrichtlinien
  • Ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Prozessentwicklung und Prozessoptimierung
  • Spezialist für die Durchführung von Lean und Six Sigma Projekten
  • Bestens vertraut mit Six Sigma und Lean Werkzeugen
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich SAP R/3 MM und SAP R/3 SRM, Microsoft Project, Primavera Unifier
  • Fundierte Kenntnisse der eSourcing Plattform ARIBA


Persönliche Stärken

  • Prozessorientierter Umsetzer mit klarem Fokus und ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein
  • Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu analysieren, aufzubereiten und zu präsentieren
  • Hohes interdisziplinäres technisches, kaufmännisches und vertragsrechtliches Know-how
  • Erfolgreiche Verhandlungsführung auf internationaler Ebene


Berufserfahrung (Festanstellungen)

2009 - heute

Rolle: Interim Manager, Unternehmensberater, Projektmanager

Kunde: auf Anfrage 


2007 ? 2008

Rolle: Strategischer Einkäufer Investitionsbereich

Kunde: EPCOS OHG, Deutschlandsberg


Aufgaben:

  • Strategischer Einkäufer für die Beschaffung von Investitionsgütern (Produktionsmaschinen).
  • Berater im Projekt: ?Outsourcing der Abteilung Projekt-Engineering?.


2006 ? 2007

Rolle: Projekteinkäufer für Anlagenbau

Kunde: Sandvik Mining and Construction Materials Handling GmbH, Leoben


Aufgaben:

  • Berater der Einkaufsabteilung für die Beschaffung elektrotechnischer Anlagen und Dienstleistungen für zwei Großprojekte in Italien und Südafrika.
  • Durchführung von Ausschreibungen und Lieferantenaudits.


2001 ? 2006

Rolle: Sourcing Manager für den Aufbau mobiler Netze

Kunde: Ericsson Austria GmbH, Wien


Aufgaben:

  • Beschaffung von Hard- und Software sowie Dienstleistungen für den Aufbau von Mobilfunknetzen in Österreich, der Schweiz und CEE-Ländern.
  • Erstellung und Verhandlung von Verträgen mit Subunternehmen.


2000 - 2001

Rolle: Vertragslehrer an einer Höheren Technischen Lehranstalt (HTBL)

Kunde: Stadtschulrat Wien, Wien


Aufgaben:

  • Unterrichtsfächer: Telekommunikationstechnik, Elektronik, Informatik, Qualitäts- und Produktmanagement.


1999 - 2000

Rolle: Consultant 

Kunde: Compaq Computer Austria GmbH (heute HP-Austria GmbH), Wien


Aufgaben:

  • Berater für Call Center und Customer-Relationship-Management (CRM) Lösungen.


1996 ? 1999

Rolle: Leiter des Customer Support Centers, Business Support Manager für Zentral und Osteuropa

Kunde: Ericsson Austria AG, Wien


Aufgaben:

  • Leitung des Customer Support Centers mit 4 Mitarbeitern
  • Entwicklung und Umsetzung der Business Pläne.
  • Projektleiter bei der Einführung von SAP/R3 MM.


1995 ? 1996

Rolle: Consultant

Kunde: Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC), Wien


Aufgaben:

  • Beratung bei der Einführung und Beschaffung von IKT- Lösungen


1994 ? 1995

Rolle: Teamleiter Softwaresupport

Kunde: Softcom Data GmbH, Wien


Aufgaben:

  • Leitung eines Softwareteams mit 2 Mitarbeitern in einem Call Center

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation
  • Pharma
  • Versandhandel
  • Anlagenbau
  • Nahrungsmittel

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.