Ziele
· Implementierung einer neuen IT-Struktur mit einem klaren Projektfokus
· Ausbau des DevOps-Ansatzes
Vorgehen
· Moderation der IT-Strategietage auf Management-Ebene
· Mitarbeit in Fokusgruppen, die einzelne Change-Schwerpunktthemen vorantreiben
· Bindeglied zu den IT-Teams und aktive Einbindung der Mitarbeiter in den Transformationsprozess
· Entwicklung eines Team-Staffing-Konzepts gemeinsam mit den Mitarbeitern
· Einführung eines IT-weiten Impediment Boards
· Ausbau der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
· Ausbau der Kommunikationskanäle
Methoden / Werkzeuge
· Liberating Structures
· Miro
· Microsoft Office 365
Nutzen
· Hohe Akzeptanz der neuen IT-Struktur durch breite Einbindung der Mitarbeiter
· Verbesserung der Change-Kommunikation für eine Steigerung der Transparenz
· Effiziente Durchführung der Transformation und Steigerung der Performance der einzelnen Teams
· Effizienzsteigerung durch klare Verantwortlichkeiten
Ziele
· Schnelle Reaktion auf wechselnde Anforderungen
· Steigerung der Lieferfähigkeit
Vorgehen
· Schulung zum Scrum Framework und Kanban (Management & Development Team)
· Workshops zu agilen Methoden
· Einbindung von Kanban in die Struktur der anderen Scrum Teams
· Verwendung von Kanban-Metriken wie WIP-Limit
· Stakeholdermanagement mit Product Owner & IT: Erschließung einer gemeinsamen Vision
Methoden / Werkzeuge
· Scrum Framework
· Kanban (Vorgehensweise und Philosophie)
· Moderations- und Präsentationstechniken
· Jira, Confluence, Microsoft Office 365
Nutzen
· Steigerung des Verständnisses agiler Werte
· Schnelle Umsetzung der Anforderungen und Einhaltung des Migrationstermins
· Best Practices werden identifiziert und für weitere Bereiche in der IT-Entwicklung implementiert
Ziele
· Einführung und Umsetzung neuer, optimierter Prozesse in den bestehenden Teams
· Förderung der Zusammenarbeit im Homeoffice
· Entwicklung von High-performing ?Remote Teams?
Vorgehen
· Aufbau von fachbereichsübergreifenden Communities of Practice (CoP)
· Aufbrechen von Wissenssilos und Förderung der Cross-Funktionalität durch gezielten Wissenstransfer
· Coaching im Product Ownership (Marktanalyse, Stakeholdermanagement, Product Backlog Management etc.)
· Coaching agiler Projektteams zur Sicherstellung der Methodenkompetenz
· Kontinuierliche Prozessoptimierung und Etablierung eines ?Impediment Removal Flows?
Methoden / Werkzeuge
· Agiler Methodenkoffer (u.a. Liberating Structures, User Story Mapping, Design Thinking, Feedback)
· Microsoft Teams, Jira, Confluence
· Miro
· Scrum
Nutzen
· Förderung eines agilen Mindsets in den Scrum Teams und beim Management
· Entwicklung übertragbarer agiler Standards
· Etablierung schneller Wertschöpfungsketten
· Verständnis für Agilität im Management, anderen Fachbereichen und der Belegschaft
· Aktive Handhabung von Herausforderungen und Risiken
Ziele
· Aufbau des zweiten Geschäftsbereichs Customer Workshops
· Ausarbeitung der Workshop-Konzepte
· Entwicklung einer Online-Präsenz
Vorgehen
· Initialisierung agiler Projektteams
· Aufbau einer Infrastruktur in Trello und Miro
· Iteratives und inkrementelles Vorgehen in Sprints
· Coaching & Koordination der Projektteams
· Enge Abstimmung mit Stakeholdern
· Erarbeitung und Verfolgung einer Produktvision
Methoden / Werkzeuge
· Microsoft Office 365 inkl. Microsoft Teams
· Trello
· Miro
Nutzen
· Hohe Geschwindigkeit in der Entwicklung
· Flexible Reaktion auf Marktveränderung
· Förderung der kollaborativen Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern
· Verbesserung der internen, teamübergreifenden Kommunikation
· Steigerung der Effektivität durch die Einbindung arbeitserleichternder Tools
Kenntnisse
· Agiles/hybrides Projektmanagement und agile/hybride Produktentwicklung
· Change-, Transformations- und Innovationsmanagement
· Moderation bei der Weiterentwicklung der strategischen & operativen Unternehmensausrichtung
· Moderation und Konzeption von Workshops rundum agile Themen
· Konfliktmanagement
· Aufbau von High-Performing ?Remote? Teams und Coaching der Rollen
Werkzeuge
· Scrum, Kanban, Scrum with Kanban, Scrumban
· Remote Tools, Jira, Confluence, Trello, Mentimeter, Miro & Microsoft Office 365
· Sketchnotes, Prozessvisualisierung
· Moderations- und Präsentationstechniken
· Liberating Structures, User Story Mapping, Personas, Design Thinking und Golden Circle
· ARIS Architect & Designer
· HR Suite (SAP)
· Adobe InDesign & WordPress
Zertifikate
· PSM I und PSM II (Professional Scrum Master)
· PSPO I (Professional Scrum Product Owner)
· PAL (Professional Agile Leadership)
Branchen
· Consulting, Automotive, Telecommunications, Public Sector, Banking & Finance
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.