Deutschland: bevorzugt D6
Arbeitserlaubnis: EU-Bürger
Weitere Länder: auch Nachbarländer von Deutschland
Coaching Projekt Einführung SAP ILM und zur Systemstilllegung mit SAP Retention Warehouse
Umzug der im PBS Content Link abgelegten SAP-Archive aus dem produktiven SAP-System in eine Testumgebung zur Vorbereitung des ILM-Projekts, Einrichtung PBS Content Link als ILM-Store, Bearbeitung SAP-Basis-Themen im ILM-Projekt
Coaching SAP Information Lifecycle Management (ILM) zur Umsetzung der EU Datenschutz-Grundverordnung
Projektleitung im Schnittstellenfachbereich: Anbindung von Verfahren an das EPOS.NRW-SAP-System zur Einführung der Doppik in NRW
Einführung SAP Information Lifecycle Management (ILM) zur Umsetzung der EU Datenschutz-Grundverordnung
Einführung SAP Information Lifecycle Management (ILM) zur Umsetzung der EU Datenschutz-Grundverordnung
Voyager Service Delivery Manager (bis 10/2018)/ Projektleitung Audit Remediation Projekte SAP User Identity Management/ Single Sign On und Critical Rights Removal
Überarbeitung der SAP HCM-Abrechnungsabläufe, Konzeption, Automatisierung und Umstellung der Jobsteuerung auf das Jobschedulingsystem Streamworks
Überarbeitung Konzeption und Anpassung der SAP HR-Abläufe/-Jobsteuerung in UC4
Einrichtung vertrauliches/ sicheres Drucken von Gehaltsbescheinigungen aus SAP
Konzeption und Einführung der Governance-Prozesse in dem internationalen und nationalen SAP HR-Projekt ?one.HR?, Projektsteuerung/ (Teil-)Projektleitung, Abstimmung und Review der Konzepte für Datenschutz, Datensicherheit und (Konzern-) Betriebsvereinbarung, Konzeption von idealtypischen Schnittstellen zur Entwicklung eines globalen Templates und zur Migration auf die neue globale ?one.ERP?-Architektur inkl. Update der bestehenden SAP HR-Landschaft
Konzeption und Einführung der GovernanceProzesse in einem internationalen SAP HR-Projekt auf Basis des SAP Solution Managers, Projektsteuerung/(Teil-)Projektleitung, Abstimmung und Review der Konzepte für Datenschutz, Datensicherheit und (Konzern-) Betriebsvereinbarung, Design und Optimierung von Schnittstellen zur Migration auf die neue globale HR evo- bzw. Update der bestehenden HR evo.new-Plattform inkl. Entwicklung und Rollout eines globalen Templates.
Projektleitung und -controlling mit Budgetverantwortung und Risikomanagement für die PMT-Prozess-Phasen DD (IT-Lasten/- Pflichtenheft), Realisierung und Launch (Run&Rollout), Konzeption, Einführung und Steuerung der Application- & Servicemanagementprozesse
Einführung mySAP ERP-Vertrieb (SD) mit Anbindung des externen Logistiksystems CONWIN
Projektleitung und Konzeption zur Umstellung SAP-R/3 auf mySAP ERP inkl. Unicode-Migration.
Konzeption des „Technischen Arbeitsplatzes“, einer mobilen Lösung für den Monteur vor Ort.
Konzeption der Serviceprozesse Change- & Request-Management (CHARM) und deren Umsetzung im SAP Solution Manager
weitere Projekte auf Anfrage
1986 ? 1987
Ausbildung zum Organisationsprogrammierer
Control Data Institut
Abschluss: EDV- Fachmann Wirtschaft (Systemprogrammierung)
1984 ? 1986
Referendariat an kaufmännischen Berufsschulen
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen (Sekundarstufe II)
SS 1977 ? WS 1983
Studium - Wirtschaftspädagogik
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/M.
Abschluss: Diplom-Handelslehrer
1976 ? 1977
Zivildienst
1975 ? 1976
Studium Mathematik und Geschichte
1971 ? 1975
Wirtschaftsabitur
Weiterbildungen
Referenzen gerne auf Anfrage
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.