Das Projekt ?Digital by Default? erweitert das Einsparpotenzial von Druck- und Portokosten von Dokumenten durch die Umstellung vom Postversand auf digitale Versandwege.
Projektbeschreibung:
"CACEIS hat eine umfassende Migration des operativen Betriebs von Kepler Cheuvreux erfolgreich abgeschlossen und übernahm die Clearing- und Abwicklungs-Services für Cash- und Equity-Aktivitäten bei gleichzeitiger Gewährleistung des laufenden Tagesgeschäfts für die Kunden.
Das Mandat umfasst rund 30 Handelsplätze und acht zentrale Gegenparteien (CCPs) für etwa 35 zentrale Wertpapierverwahrer (CSDs). CACEIS kümmert sich um alle Anforderungen von Kepler Cheuvreux in Bezug auf Clearing und Settlement, Verwahrung, Reporting Services für Corporate Brokerage sowie die Wertpapierleihe."
Aufgaben:
·
Erstellte und pflegte
das Product Backlog.
· Legte funktionale und technische Spezifikationen für das Clearingsystem Tesys und die OTC/ SWIFT-Schnittstelle fest.
· Arbeitete eng mit dem Entwicklungsteam zusammen um die Kundenanforderungen agil umzusetzen.
Projektbeschriebung:
Mit dem Projekt Neue Banksteuerung richtet die NORD/LB ihre IT- und Prozessarchitektur neu aus. Die Neue Banksteuerung verzahnt die wesentlichen Disziplinen der Banksteuerung (Meldewesen, Rechnungswesen, Finanzcontrolling, Risikocontrolling und Treasury) und integriert sie über einen gemeinsamen, zentralen Datenhaushalt. Wesentlicher Baustein der Neuen Banksteuerung ist die SAP S/4 HANA Plattform, die auf der Grundlage einer Hybrid-Lösung aus Private- und Public-Cloud Services genutzt wird.
Aufgaben:
· Erstellte User Stories und priorisierte diese nach der Scrum-Softwarenwicklungsmethode.
· Entschied über die Reihenfolge zukünftiger Umsetzung neuer Funktionalitäten und nahm fertige User Stories ab.
· Arbeitete eng mit dem Kunden und anderen Teams zusammen um Anforderungen an die zukünftigen Kreditrisikomodelle zu ermitteln und die Konzepte zur Bereitstellung von Software im OneSumX zu entwickeln.
Nord/LB - Scrum Master/ Projektleiterin
- im Bond AI Projekt (künstliche Intelligenz und Algo Trading im Anleihehandel)
- im Projekt „Neue Banksteuerung“ (neue Architektur für Meldewesen, Rechnungswesen, Finanz- und Risikocontrolling )
Organisierte und moderierte Scrum Meetings.
Goethe-Universität Frankfurt am Main / Databench - Analyst
Frankfurt am Main.
01/2020
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Promotion: BWL / eFinance
02/2019
Machine Learning in R, GRADE Training, Frankfurt am Main
05/2016
Zertifizierter Scrum Master, Agile For All, New York
05/2011 - 12/2011
SCRUM training, IT-Agile at Deutsche Boerse, Eschborn
01/2007 - 06/2007
Praktikum, Eurex, Deutsche Börse Group, Market Development / Derivatives Markets Department, Frankfurt am Main
05/2006 - 08/2006
Praktikum, BHF-Bank, Mergers & Acquisitions, Frankfurt am Main
08/2006
Bloomberg Training, Bloomberg, Frankfurt am Main
10/2001 - 07/2006
Wirtschaftshochschule Warschau, Polen
Master, Investment Banking
10/2005 - 03/2006
Praktikum KPMG, Frankfurt am Main,
10/2004 - 09/2005
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Stipendium des Socrates Programms, BWL
Erfahrene Business Analystin, Scrum Product Owner, zertifizierter Scrum Master.
Zusammenfassung
Erfahrene Business Analystin, die Spezifikationen von komplexen IT-Systemen vor Ablauf enger Fristen liefert. Verfügt über Fachwissen in Bezug auf die Geschäftsprozessmodellierung und Benutzerakzeptanztests.
Fähigkeiten und Kenntnisse
Liste der Publikationen gerne auf Anfrage
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.