2022-09
2022-12
Die Firma ist eine mittelständische Firmengruppe im Bereich automatisierter Prüfsysteme und die Dachmarke der Automation W+R GmbH, Boll Automation GmbH, Winspect GmbH und Rixen Cableway GmbH. Der Firmenverbund bietet seinen Kunden kombinierte Lösungen aus Robotik, Machine Vision und optischer Messtechnik und ist mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und Österreich vertreten.; aktuell ca. 15 Mio. ? Umsatz mit ca. 100 Mitarbeitern.
2019-12
2022-08
Die Firma ist der weltweite Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im Bereich der Additiven Fertigung. Diese ermöglicht seinen Kunden, hochqualitative und innovative Produkte auf Basis des industriellen 3D Drucks herzustellen. Bereits 1989 gegründet, ist dieser Pionier und weltweit führend im Bereich des Direkten Metall Laser Sinterns, gleichzeitig auch Anbieter einer führenden Kunststofftechnologie. Dem Kunden bietet die Firma ein modulares Lösungsportfolio, bestehend aus Systemen, Software, Werkstoffen sowie Beratungs- und Servicedienstleistungen. Produziert wird überwiegend in Deutschland, USA und Finnland; aktuell > ca. 350 Mio. ? Umsatz mit ca. 1300 Mitarbeitern weltweit.
2018-01
2019-11
Die Firma ist der weltweite Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im Bereich der Additiven Fertigung. Diese ermöglicht seinen Kunden, hochqualitative und innovative Produkte auf Basis des industriellen 3D Drucks herzustellen. Bereits 1989 gegründet, ist dieser Pionier und weltweit führend im Bereich des Direkten Metall Laser Sinterns, gleichzeitig auch Anbieter einer führenden Kunststofftechnologie. Dem Kunden bietet die Firma ein modulares Lösungsportfolio, bestehend aus Systemen, Software, Werkstoffen sowie Beratungs- und Servicedienstleistungen. Produziert wird überwiegend in Deutschland, USA und Finnland; aktuell > ca. 350 Mio. ? Umsatz mit ca. 1300 Mitarbeitern weltweit.
2015-03
2019-11
2016-01
2017-12
Die Firma ist der weltweite Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im Bereich der Additiven Fertigung. Diese ermöglicht seinen Kunden, hochqualitative und innovative Produkte auf Basis des industriellen 3D Drucks herzustellen. Bereits 1989 gegründet, ist dieser Pionier und weltweit führend im Bereich des Direkten Metall Laser Sinterns, gleichzeitig auch Anbieter einer führenden Kunststofftechnologie. Dem Kunden bietet die Firma ein modulares Lösungsportfolio, bestehend aus Systemen, Software, Werkstoffen sowie Beratungs- und Servicedienstleistungen. Produziert wird überwiegend in Deutschland, USA und Finnland; aktuell > ca. 350 Mio. ? Umsatz mit ca. 1300 Mitarbeitern weltweit.
2015-03
2016-12
Die Firma ist der weltweite Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im Bereich der Additiven Fertigung. Diese ermöglicht seinen Kunden, hochqualitative und innovative Produkte auf Basis des industriellen 3D Drucks herzustellen. Bereits 1989 gegründet, ist dieser Pionier und weltweit führend im Bereich des Direkten Metall Laser Sinterns, gleichzeitig auch Anbieter einer führenden Kunststofftechnologie. Dem Kunden bietet die Firma ein modulares Lösungsportfolio, bestehend aus Systemen, Software, Werkstoffen sowie Beratungs- und Servicedienstleistungen. Produziert wird überwiegend in Deutschland, USA und Finnland; aktuell > ca. 350 Mio. ? Umsatz mit ca. 1300 Mitarbeitern weltweit.
2012-01
2014-12
NETZSCH ist international führender Pumpen- und Systemhersteller im Bereich der rotierenden Verdrängerpumpen, das Unternehmen produziert im Wesentlichen in China, USA, Brasilien und Deutschland; > 2.000 Mitarbeiter, Umsatz im unteren 3-stelligen Mio. ? Bereich
2006-10
2011-12
NETZSCH ist international führender Pumpen- und Systemhersteller im Bereich der rotierenden Verdrängerpumpen, das Unternehmen produziert im Wesentlichen in China, USA, Brasilien und Deutschland; > 2.000 Mitarbeiter, Umsatz im unteren 3-stelligen Mio. ? Bereich
2004-03
2006-09
Kromberg & Schubert entwickelt und produziert im Kerngeschäft komplexe Bordnetzsysteme für die Automobilindustrie. Zusätzlich zählen heute neben der Produktion von Sonderleitungen auch Kunststofftechnik an über 40 internationalen Standorten zum Leistungsspektrum; Umsatz im hohen 3-stelligen Mio. ? Bereich, > 50.000 Mitarbeiter weltweit.
2004-03
2006-09
2003 - 2006: Sicherstellung des profitablen Projektanlaufes BMW 3er
Rolle: Projekteinkäufer (BMW)
Kunde: Kromberg & Schubert GmbH & Co KG Abensberg
Aufgaben:
Kromberg & Schubert entwickelt und produziert im Kerngeschäft komplexe Bordnetzsysteme für die Automobilindustrie. Zusätzlich zählen heute neben der Produktion von Sonderleitungen auch Kunststofftechnik an über 40 internationalen Standorten zum Leistungsspektrum; Umsatz im hohen 3-stelligen Mio. ? Bereich, > 50.000 Mitarbeiter weltweit.
2001 - 2003: Leitung von Projekten
Rolle: Consultant
Kunde: Nagler & Company GmbH Schnaittenbach/Frankfurt/ München
Aufgaben:
Nagler & Company positioniert sich strategisch in der Beratung von Unternehmen des Finanzsektors, vornehmlich von Banken und Versicherungen. In den Bereichen IT-Consulting und Banking unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der umsetzungsorientierten Entwicklung von innovativen Konzepten; ca. 50 Mitarbeiter.
2000 - 2001: Betreuung, Planung, Steuerung und Optimierung
Rolle: Planungs- und Projektingenieur
Kunde: Lufthansa Technik AG Frankfurt/Main
Aufgaben:
Weltweit führender Konzern in der Flugzeugwartung und ?überholung; ca. 3,8 Mrd. ? Umsatz, > 22.000 Mitarbeiter
1992 - 1997: Montage und Produktion
Rolle: Facharbeiter
Kunde: Siemens AG Amberg
Aufgaben:
Weltweiter Elektronik- und Technologiekonzern; >300.000 Mitarbeiter, Umsatz im Mrd. ? Bereich
1995-10
2000-02
1989-09
1992-07
Profil