2022-05
2022-09
Planung und Koordination für die Durchführung des Pilot-Projekts; Planung Fachlicher Support nach Ende der Pilotphase; Dokumentation Einführungs-Projekt
2021-07
2022-04
Produktentwicklung eines Analytiktools zur Auswertung von Change Bereitschaft im Rahmen von Transformationsvorhaben (z.B. IT-Implementierung) innerhalb von Teams / Abteilungen
Inhaltliche Verantwortung als Change Management SME
Identifikation von Verbesserungspotentialen und Ansatzpunkten für Transformationsvorhaben
Anforderungsanalyse und Stakeholder Interviews
Konzeption des Fragebogens anhand von gängigen Kultur- und Wertesystemen
Entwicklung des Bewertungssystems der Change Insight nach typischen Analysemethoden
Entwicklung nach agilen Projektmethoden und Prinzipien (agiles Manifest)
Inkrementelle Weiterentwicklung des Tools
2021-03
2021-09
Im Rahmen der Employee Experience und Personalentwicklung, Konzeption und Umsetzung einer Onboarding-Strategie für neue Mitarbeiter
Entwicklung des Employee Experience-Modells
Mitgestaltung und Roll-out der Veränderungs- und Kommunikationsstrategie
Konzeption von Personalentwicklungs- und Onboarding-Strategien für neue Mitarbeiter
Moderation von Workshops u.a. zu Wissensmanagement und selbstgesteuertem Lernen
Gestaltung von HR- und Weiterbildungs-Prozessen
Kommunikation (Newsletter)
Planung und Durchführung von Events
2020-03
2020-07
Aufbau der Homeoffice-Akademie: Organisations-Entwicklung, Prozessgestaltung, Externe Kommunikation
Produktentwicklung / Definition User Stories
Moderation von Design Thinking Workshops / Retrospektiven
Gestaltung des Schulungsprogramms der Akademie / Konzeption der Trainer-Ausbildung
Konzeption & Aufbau der Kompetenz-Datenbank
Aktivierung eines Netzwerks von Change Agents
Community: Aufbau & Betreuung der Experten-Community in Slack, Onboarding für Themen-Experten und Trainer, Kommunikation (Newsletter), Slack Admin
2019-11
2020-02
Migration der Kollaborations-Plattform von Bitrix zu Teams; Analyse der Nutzer-Anforderungen; Anwenderschulungen
Entwicklung eines Transformationsfahrplans und einer Veränderungsstrategie einschließlich eines Kommunikations- und Schulungsplans
Befähigung von Führungskräften und Durchführung von Workshops zur Befähigung von Mitarbeitern
Implementierung von Change Management- und Kommunikationsmaßnahmen
Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen
Moderation von Stakeholder-Workshops
Migration der Kollaborations-Plattform von Bitrix zu Teams; Anwenderschulungen
Projektmanagement: Konzeption und Rollout-Planung für die Migration zu Teams,
Interviews für Anwendungsszenarien/Personas
Wissensmanagement: Anwenderschulungen für Teams, Entwicklung von Dialogformaten für den Wissensaustausch
2018-04
2019-12
Konzeption und Aufbau einer globalen "Mobile Learning"-Plattform
Definition und Einführung eines Kommunikationsplans
Entwicklung einer Online-Akademie: Implementierung von Schulungsmaterialien
Entwicklung und Durchführung von Endanwenderschulungen
LMS-Auswahl & Anbindung; Kurs-Entwicklung; Pilotprojekt; Rollout- Planung
Strategisch: Erstellung Anforderungsprofil für LMS-Auswahl, Analyse Anbieter-Unterlagen, Anbieter-Vorauswahl
Projektmanagement: Rollout-Planung, Unterstützung bei Abklärung der IT-Anforderungen (IT-Security, DSGVO-Compliance, Cloud- Integration, China-Server), Einrichten von Office365 als Projekt- Plattform, Schulung & Support für Projektmitarbeiter, Test- Dokumentation, Erstellung Admin-Handbuch in OneNote
Kommunikation: Kommunikation mit LMS-Anbietern, Abstimmung fachlicher Anforderungen mit Fachabteilungen, Koordination und Abstimmung mit internen Content-Experten
Online-Academy: Umsetzung Schulungsmaterialien in E-Learning Storyboards, Entwicklung Texte für Medienproduktion, Lektorat und Review der Texte mit englischen Kollegen (Native Speaker), Test E- Learning Module (technische Umsetzung, Inhalte), Erstellung Pilotkurs-Konzept in Moodle, Anlegen der Kurs-Module, Workflow Design (Learning Journey), Unterstützung bei Anbindung HR-Systeme (Admin-Prozesse, Kurs-Ergebnisse), Moodle-Admin, Schulung und Betreuung der Betatester
2015-07
2017-03
Konzeption und Betrieb der Kollaborations-Plattform; Aufbau der Mittelstands-Digitalakademie; Kundenberatung zu Wissensmanagement und Enterprise Social Networks
Projektmanagement Digitalakademie
Konzeption und Betrieb der internen WM- und Kollaborations- Plattform
Aufbau der Mittelstands-Digitalakademie
Kundenberatung zu Wissensmanagement und Enterprise Social Networks
Anwenderschulung, Durchführung interner / externer Workshops
Einführung von Enterprise Social Networks
Change Management, Kommunikation
Konzeption und Betrieb der internen WM- und Kollaborations- Plattform; Aufbau der Mittelstands-Digitalakademie; Kundenberatung zu Wissensmanagement und Enterprise Social Networks
Wissensmanagement: Konzeption & Aufbau der internen Kollaborations-Plattform, Unterstützung der Strategischen Unternehmensentwicklung, Anwenderschulung, Durchführung interner / externer Workshops
Projektmanagement Digitalakademie: Konzeption Kursprogramm, Planung Seminar-Angebot, Kuratierung von Referenten und Inhalten
Kundenberatung: Wissensmanagement, Projektmanagement: Einführung von Enterprise Social Networks, Change Management, Kommunikation, Aufbau von Wissens-Sammlungen
2016-02
2016-12
Wissensmanagement: Entwicklung einer WM-Strategie für Application Engineering und Vertrieb; Workshop ?WM als Führungsaufgabe?
Projektmanagement: Entwicklung von Anwendungsszenarien für ein Social Intranet im Bereich Marketing, Abstimmung fachlicher Anforderungen, Rollout-Planung, Planung WM-Workshops, Dokumentation Teilnehmer-Feedback
Training: Durchführung von WM- und Collaboration-Workshops in europäischen Niederlassungen (D, ITA, PL, GB)
2014-09
2015-12
Einführung SAP SRM im Procurement, Onboarding Support für externe Partner, globale Online-Anwenderschulungen
Schulungen & Anwender-Workshops: SAP Integration im Einkaufsmanagement, Einführung SAP SRM
Internationale Online-Anwenderschulungen,
Führungskräfte-Coaching zu neuen Prozessen,
Konzeption & Pflege des Procurement-Wiki
Projektmanagement und Einführungsplanung
Aufbau & Betreuung der globalen SAP SRM User-Community; Community Management
Change Management: Onboarding-Support für externe Partner; Kommunikations-Planung
2022-11
2022-11
2022-01
2022-01
2021-03
2021-03
2020-12
2020-12
2012-01
2012-06
1986-10
1991-06
Versicherungsbetriebslehre
Operations Research
Rainer Bartl ist bei der in2success GmbH beschäftigt, eine IT Unternehmensberatung, die auf Digitalisierungsprojekte u.a. im UC Umfeld spezialisiert ist.
Durch seine langjährige Erfahrung als Change Manager auch im internationalen Projektumfeld hat er viel Expertise als Projektmanager gesammelt und ist als verantwortlicher Projektleiter für komplexe IT Change und Organisationsveränderungsprojekte tätig.
Tiefes Wissen im Bereich Change Management, Wissensmanagement & User Adoption, digitale Zusammenarbeit undKommunikation
Hohe Flexibilität und breites Einsatzspektrum in Beratung, Training und Coaching
Erfahren im Dialog mit und der Koordination von internen und externen Ansprechpartnern, Partnern und Dienstleistern
IT-Software
Consulting
Chemische Industrie
Versicherung
Banken
IT-Dienstleistung
Behörden / Öffentlicher Arbeitgeber