Softwareentwicklung und Software-Testing
Aktualisiert am 09.07.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.11.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Englisch
Französisch
Polnisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Leipzig (+75km) Hoyerswerda (+75km) Gera (+75km) Stade (+150km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 8 Monate
2021-11 - heute

LION

Softwaretester Testautomatisierung Agile Vorgehensweise SCRUM ...
Softwaretester

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg ist Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung und unterstützt Bürger:innen mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Ziele des Projektes LION im Team JODA sind neben dem umfassenden Software-Testing auch die Weiterentwicklung, Pflege und Wartung der folgenden Verfahren: DOKO, KEEP, VA-Vereinfachter Antrag, VAEM-Veränderungsmitteilung und WBA-Weiterbewilligungsantrag. Den Rahmen für diese Microservice-Anwendungen bildet ein Angular-Frontend zusammen mit einem Java-Backend und Kubernetes-Containern.

Aufgaben:

  • Orchestrierung der Kubernetes-Container, Überwachung von Deployments und Auswertung der Logs
    Die Anwendungen laufen auf Kubernetes-Containern, die ich orchestriere. Um diese zu managen, Deployments zu überwachen oder Logs auszuwerten, nutze ich Rancher. Mit Rancher schalte ich z. B. auch an Wartungswochenenden für das Angular-Frontend der jeweiligen Anwendungen jeweils eine Wartungsseite.
  • Manuelles und exploratives Testing sowie Weiterentwicklung und Wartung verschiedener BA-Verfahren
    In diesem agilen Projekt teste ich auch manuell und explorativ. Weiter bin ich im Team JODA mitverantwortlich für die Weiterentwicklung, Pflege und Wartung der folgenden Verfahren: DOKO, KEEP, VA-Vereinfachter Antrag, VAEM-Veränderungsmitteilung und WBA-Weiterbewilligungsantrag. Dabei gehen wir nach SCRUM und Best Practice vor. Ich bringe meine Erfahrung mit ein und teile mein Wissen.
  • Verwaltung der Testautomatisierung mit SilkCentral TestManager und Code-Review mit Silk4J
    Mit Hilfe des SilkCentral TestManagers verwalte ich im Rahmen der Testautomatisierung die Regressionstests. Mit Silk4J, Selenium WebDriver und Tamara prüfe ich dabei automatisiert den aktuellen Code im Angular-Frontend und im Java-Backend. Zudem kümmere ich mich um Treiber-Upgrades und die Behebung von Umgebungsproblemen.
  • Manipulation von Datenbanken mit Hilfe des SQL-Developers und Überprüfung von Liquibase-Skripten
    Ich nutze den SQL-Developer, um auf die jeweilige Oracle DB im Development-Bereich zuzugreifen. Ich analysiere die Daten der Datenbanken, manipuliere sie ggf. für Testzwecke und füge sie dann ein. Neben dem Definieren und Anlegen von Testdaten kann ich so auch die korrekte Ausführung von Liquibase-Skripten überprüfen.
  • Monitoring der Produktiv- und Entwicklungsumgebung mit Kibana und Analyse des Traffics mit Grafana
    Mit Hilfe von Kibana überwache ich die Aktivitäten in der Produktiv- und Entwicklungsumgebung. Grafana nutze ich zum Analysieren des Kubernetes-Traffics. Zur genaueren Analyse des Frontends in unserem Verfahren setze ich MATOMO ein.

Kubernetes Rancher SilkCentral TestManager Silk4J Selenium WebDriver Tamara Angular SQL-Developer Liquibase
Testautomatisierung Agile Vorgehensweise SCRUM Manuelles Testing Best Practice Exploratives Testing Continuous Integration Deployments zu überwachen Logs auszuwerten Verwaltung der Testautomatisierung Code-Review mit Silk4J Regressionstests Code im Angular-Frontend Java Java-Backend Treiber-Upgrades Behebung von Umgebungsproblemen Manipulation von Datenbanken mit Hilfe des SQL-Developers Überprüfung von Liquibase-Skripten
Bundesagentur für Arbeit
1 Jahr
2020-10 - 2021-09

BEA-Bescheinigungen elektronisch annehmen

agiler Softwaretester Ausführen von automatisierten Regressionstests Durchführung manueller Tests mit SoapUI Testautomatisierung ...
agiler Softwaretester

Das IT-Verfahren BEA dient der elektronischen Annahme von Entgeltbescheinigungen (Arbeits-, Nebeneinkommensbescheinigung und Arbeitsbescheinigung-EU) sowie deren Weitergabe an verschiedene andere Fachverfahren. Die Nutzdaten in den Bescheinigungen werden mit Informationen verschiedener IT-Verfahren angereichert und abgespeichert. Damit besteht die Möglichkeit, dass andere Verfahren diese Informationen abrufen können.


Aufgaben:

  • Durchführung manueller Tests mit SoapUI und der Testautomatisierung mit SCTM, Eclipse und SilkTest
  • Verwaltung von Software und Testdaten mit SVN und Bitbucket sowie Deployments mit WebLogic Server

Bitbucket Subversion WinSCP WebLogic Server Enterprise Edition Oracle Oracle SQL Developer Silk Central SoapUI PuTTY Eclipse SCTM SilkTest SVN WebLogic Server SQL-Developer
Ausführen von automatisierten Regressionstests Durchführung manueller Tests mit SoapUI Testautomatisierung Verwaltung von Software und Testdaten mit SVN und Bitbucket Deployments mit WebLogic Server manuelle Softwaretests Versionsverwaltung der Software Agile Vorgehensweise Best Practice Wasserfall Manuelles Testing Exploratives Testing
Bundesagentur für Arbeit
1 Jahr 5 Monate
2020-05 - 2021-09

KEA - Kurzarbeitergeld-Dokumente elektronisch annehmen

Softwaretester Java Erstellung automatisierter Softwaretests manuelles Testen ...
Softwaretester

Im Projekt KEA (Kurzarbeitergeldanträge elektronisch annehmen) geht es darum, dass Unternehmen zukünftig die Anträge bei der BA für Kurzarbeitergeld für ihre Mitarbeiter über ihre Lohnverwaltungssoftware stellen können. Hierzu muss die entsprechende Infrastruktur erstellt werden. Dabei wird der Antrag als XML-Dokument erstellt, übermittelt, gespeichert und der weiter bearbeitenden Stelle zur Verfügung gestellt.


Aufgaben:

  • Erstellung automatisierter Softwaretests mit IDE IntelliJ in Java sowie manuelles Testen mit Postman
  • Versionsverwaltung mit Bitbucket und Git sowie Deployment der Projekt-Software mit Jenkins
  • Verwendung von Buildmanagementtools wie Maven und Quarkus sowie Softwaretests mit Quarkus-Test
  • Datenanalyse und -verwaltung in Cloud-Speichersystem und Oracle Datenbank mittels SQL-Developer
  • Management der Userstories und -tasks in Jira sowie Verwaltung der Testfallausführung in SilkCentral
  • Dokumentation des Projektvorgehens in Confluence und Kommunikation im Team via Skype und Outlook
  • Erstellung und Analyse von XML-Testdaten mit Notepad++ und Altova XMLSpy 2017
  • Erstellung und Überprüfung barrierefreier PDFs für den Internetauftritt von KEA mit PAC 3 und JAWS


IntelliJ JUnit Postman Kibana Jenkins Mesosphere DC/OS Bitbucket Git Maven Nexus IQ Quarkus Oracle DBA Oracle SQL Developer WinSCP Atlassian JIRA Silk Central MS Outlook Powerpoint Skype Atlassian Confluence XMLSpy Adobe Acrobat IDE IntelliJ Oracle Datenbank SQL-Developer SilkCentral Altova XMLSpy 2017 Notepad++ PAC 3 und JAWS Oracle DB Amazon S3 Object Store AWS SW-Bibliothek Skype for Business Analysetool PAC 3 Screenreader JAWS Adobe Acrobat Pro DC
Java Erstellung automatisierter Softwaretests manuelles Testen Versionsverwaltung mit Bitbucket und Git Deployment der Projekt-Software mit Jenkins Verwendung von Buildmanagementtools Softwaretests mit Quarkus-Test Datenanalyse und -verwaltung in Cloud-Speichersystem Management der Userstories und -tasks in Jira Verwaltung der Testfallausführung in SilkCentral Dokumentation des Projektvorgehens in Confluence Kommunikation im Team via Skype und Outlook Erstellung und Analyse von XML-Testdaten mit Notepad++ Notepad++ Erstellung und Überprüfung barrierefreier PDFs automatisierte Fach- und Systemtests Software-Pflege und -Entwicklung manuelle End-to-End Tests CI/CD automatisierte Systemtests automatisierte Software-Systemtests Dokumentation von fachlichen und technischen Details Nachschlagewerk XML-Dateien XSD-Schemata gile Vorgehensweise Scrum Continuous Integration
Bundesagentur für Arbeit
Nürnberg
3 Monate
2020-03 - 2020-05

Aufbau der Testautomatisierung für die Applikation SZ-DB

Testautomatisierer Best Practice Web-Anwendungen E2E Test ...
Testautomatisierer

Die Datenbank (SZ-DB) der Behörde ist eine datenbankbasierte Web-Applikation zur Erfassung und Verwaltung der Zeichen im Bereich der deutschen Schifffahrt. Der Schifffahrtszeichenkatalog (SzKat) ist ein wesentlicher Bestandteil der SZ-DB. Er prägt mit seinen Vorgaben die Arbeitsumgebung (das SZ-Verwaltungssystem) und wird mit Hilfe eines eigenen Katalogverwaltungssystems gepflegt.

Ziel des Projektes ist es, eine Testautomatisierung für die Applikation aufzubauen und beim Testmanagement zu unterstützen. So sollen mittels dem Testautomatisierungstool testOFFICE automatisierte Softwaretests für die Online-Version der SZ-DB erstellt werden. Weiter sollen die notwendigen Arbeitsabläufe aus Anwendersicht nachgebildet, die jeweiligen Webseiten und deren Objekte gemappt sowie die entsprechenden Testdaten erstellt werden.


Aufgaben:

  • Anlegen der Testfälle für automatisierte E2E-Tests mit testOFFICE und Ausführung in Firefox & Chrome
  • Installation einer virtuellen Maschine in VirtualBox zum Zugriff auf die testOFFICE Testumgebung



Firefox Google Chrome test OFFICE TCDL Microsoft windows 2012 Virtual Box testOFFICE
Best Practice Web-Anwendungen E2E Test Keyword driven testing Anlegen der Testfälle automatisierte E2E-Tests Installation einer virtuellen Maschine in VirtualBox
Behörde
Thüringen
9 Monate
2019-06 - 2020-02

Testen der Software Sidexis und des Geräts EO3

Software Test Engineer agile Entwicklungsmethoden Erstellung und Pflege von manuellen Testfällen in Polarion Durchführung der Testfälle über Salome ...
Software Test Engineer

Dentsply Sirona ist Hersteller von Dentalprodukten und -technologien für Zahnärzte und -techniker und vereint Plattformen für Verbrauchsmaterialien, Dentalgeräte, Technologien und Spezialprodukte. Das Unternehmen bietet zahlreiche Produkte für die Zahn- und Mundgesundheit wie z.B. Verbrauchsmaterialien und zahnmedizinische Geräte, computergestützte CAD/CAM-Restaurationssysteme, Zahnrestaurationsprodukte, digitale Intraoral-, Panorama- und 3D-Röntgengeräte, Behandlungseinheiten u.n.v.m. an.

Sidexis ist die Software, mit der das zahnmedizinische Personal Röntgenaufnahmen erstellt und verwaltet. Ziel des Projektes ist es, die Funktionalität von Sidexis, der UI und dem Zusammenspiel mit den verschiedenen im Kundeneinsatz befindlichen Röntgenapparaten zu testen. Im Projekt EO3 soll das neueste 3D-Röntgengerät hinsichtlich Funktionalität und Bedienbarkeit getestet werden.


Aufgaben:

  • Erstellung und Pflege von manuellen Testfällen in Polarion, Durchführung der Testfälle über Salome
  • Erstellung und Verwaltung von Defekts über TeamTrack und Jira mit Dokumentation der ReTests
  • Konfiguration und Durchführung von automatisierten Tests für Applikationen mit Röntgengeräten
  • Durchführen von manuellen Tests der Software für verschiedene Röntgengeräte sowie Hardwaretests
  • Softwaretests in verschiedenen Umgebungen mit unterschiedlichen Betriebssystemen und Browsern
  • Kommunikation mit Skype & Outlook und Datenverarbeitung in Excel, Word und Notepad++ über Sharepoint
  • Sonstige verwendete Software zum Testen (manuell und automatisiert) wie z. B. TeamViewer, Wireshark
TeamViewer Putty Wireshark JIRA Serena TeamTrack Test Studio Polarion Salome Microsoft SQL Datenbank MS Excel MS Word XML Windows 7 Windows 8.1 Windows 10 Google Chrome Firefox Internet Explorer Microsoft Edge Skype Outlook Microsoft Sharepoint Notepad++ SQL-Datenbank
agile Entwicklungsmethoden Erstellung und Pflege von manuellen Testfällen in Polarion Durchführung der Testfälle über Salome Erstellung und Verwaltung von Defekts über TeamTrack und Jira Dokumentation der ReTests Konfiguration und Durchführung von automatisierten Tests Durchführen von manuellen Tests Manuelles Testing Hardwaretests Analyse des Netzwerkverkehrs mittels Wireshark
Dentsply Sirona
Darmstadt
1 Jahr 2 Monate
2018-05 - 2019-06

Entwicklung SPIRIT-Traveler

Softwareentwickler und Tester Angular Docker Firefox ...
Softwareentwickler und Tester

Ziel ist die Erstellung einer Web-Applikation zur Spesenverwaltung der Mitarbeiter für die beiden Unternehmen. Es kommt eine Microservices-Architektur mit einem Angular-Frontend, einem Java-Backend und einer PostgreSQL-Datenbank zur Anwendung. Zu Entwicklungszwecken wird mittels Docker eine Container-Virtualisierung benutzt. Besondere Herausforderung ist dabei die Integration in die bestehende Service-Infrastruktur mit Anbindung an den Discovery-Service, Load-Balancer und Datenaustausch zwischen Front- und Backend.


Aufgaben:

  • Entwicklung des Frontends mit Angular, Umsetzung der Logik mit Typescript, Testautomatisierung JUnit
  • Entwicklung des Backends mit Java und Maven, Kommunikation mit REST-Schnittstellen zum Frontend
  • Erstellung des Grundgerüsts der Applikation über UML Modellierung und Verwendung von JHipster
  • Automatisiertes Testen des Backends mit JUnit & Spring Tests sowie E2E-Tests mit Selenium Webdriver
  • Entwicklung mit IntelliJ und Frontend Entwicklung mit Visual Studio Code, Versionierung mit Git
  • Virtualisierung der Micro-Services mittels Docker und PostgreSQL-DB als virtualisierter Container

Microsoft Team Foundation Server JIRA Google Chrome Selenium WebDriver JUnit Jenkins Spring Test JHipster Maven Framework Angular
Angular Docker Firefox GitHub Google Chrome HTML/CSS Hibernate IntelliJ JHipster JUnit Apache Java Webserver Atlassian JIRA Liquibase MS Office Maven Microsoft Team Foundation Server PostgreSQL REST PL / SQL Spring spring boot UML Visual Studio Code TypeScript Testautomatisierung Backend Entwickler Entwickler Frontend Best Practice SCRUM Agile Vorgehensweise Continuous Integration Virtualisierung der Micro-Services mittels Docker Entwicklung mit IntelliJ Frontend Entwicklung mit Visual Studio Code Versionierung mit Git Code Review JUnit-Tests E2E-Tests CI/CD Pipeline mit Jenkins Erstellung des Grundgerüsts der Applikation über UML Modellierung Java Typescript User Story Formulierung Entwicklung des Backends mit Java und Maven Verbindung zwischen Front- und Backend Verwendung von REST als Schnittstelle Kommunikation mit REST-Schnittstellen zum Frontend Entwicklung des Frontends mit Angular Umsetzung der Logik mit Typescript Testautomatisierung JUnit
auf Anfrage
Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 1 Monat
2017-04 - 2019-04

Fachinformatik für Anwendungsentwicklung

Computer Science Expert - Software Development (IHK), Lutz & Grub AG, Nürnberg
Computer Science Expert - Software Development (IHK)
Lutz & Grub AG, Nürnberg

Position

Position

Position:

Senior Software-Tester und Software-Entwickler




Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Testautomatisierung
Definieren und Anlegen von Testdaten
Software- und Hardware-Testing
Manuelles Testing
Backend Entwicklung
Frontend Entwicklung
Softwareentwicklung (Fullstack)
Microservices

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

agile Entwicklungsmethoden
Experte
Apache Java Webserver
Atlassian JIRA
Experte
Best Practice
Experte
Docker
Fortgeschritten
E2E-Test
Experte
Firefox
Experte
GitHub
Fortgeschritten
IntelliJ
Experte
JUnit
Fortgeschritten
Keyword driven testing
Maven
Fortgeschritten
microsoft edge
Experte
Microsoft Windows Server 2012
Fortgeschritten
Polarion
Basics
Putty
Basics
Salome
Basics
Selenium WebDriver
Fortgeschritten
TeamViewer
Fortgeschritten
test OFFICE
Basics
test OFFICE TCDL
Basics
Test Studio
Basics
Virtual Box
Basics
Visual Studio Code
Fortgeschritten
Web-Anwendungen
Wireshark
Basics
Eclipse
Basics
SilkTest
Fortgeschritten
SoapUi
Basics
manuelles Testing
Experte
Regressionstest
Fortgeschritten
Exploratives Testing
Experte
SVN
Fortgeschritten
Bitbucket
Experte
WebLogic Server
Basics
WinSCP
Experte
Google Chrome
Experte
Rancher
Experte
Kubernetes
Experte
SCRUM
Experte
Fähigkeiten und Kenntnisse
=====================================================================================================
- .NET (Frameworks, Basiskenntnisse)
- Abnahmetest (Teststufen / Testarten, Gute Kenntnisse)
- Adobe Acrobat Pro DC (Sonstige, Basiskenntnisse)
- Agile Vorgehensweise (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- Altova XMLSpy 2017 (Sonstige, Basiskenntnisse)
- Amazon S3 (Cloud, Gute Kenntnisse)
- Angular (Frameworks, Basiskenntnisse)
- Barrierefreiheit (Sonstige, Gute Kenntnisse)
- Best Practice (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- Bitbucket (Versionsverwaltung, Sehr gute Kenntnisse)
- C# (Programmiersprachen, Basiskenntnisse)
- Confluence (Team Kollaboration / Dokumentation, Sehr gute Kenntnisse)
- Continuous Integration (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- Definieren und Anlegen von Testdaten (Testautomatisierung, Sehr gute Kenntnisse)
- Docker (Virtualisierung, Gute Kenntnisse)
- E2E-Tests (Testautomatisierung, Sehr gute Kenntnisse)
- E2E/ End2End (Teststufen / Testarten, Gute Kenntnisse)
- Eclipse (Entwicklungsumgebungen, Basiskenntnisse)
- Excel (MS Office, Sehr gute Kenntnisse)
- Exploratives Testing (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- Exploratives Testing (Vorgehensweise, Sehr gute Kenntnisse)
- Firefox (Browser, Sehr gute Kenntnisse)
- Genauigkeit (Soft Skills, Sehr gute Kenntnisse)
- Git (Versionsverwaltung, Sehr gute Kenntnisse)
- Github (Versionsverwaltung, Gute Kenntnisse)
- Google Chrome (Browser, Sehr gute Kenntnisse)
- Grafana (Monitoring, Gute Kenntnisse)
- HTML/CSS (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- IntelliJ (Entwicklungsumgebungen, Sehr gute Kenntnisse)
- Internet Explorer (Browser, Sehr gute Kenntnisse)
- Java (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- Javascript (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- JAWS (Sonstige, Basiskenntnisse)
- Jenkins (Buildmanagement, Gute Kenntnisse)
- JHipster (Frameworks, Basiskenntnisse)
- Jira (Defektmanagement, Sehr gute Kenntnisse)
- Jira (Projektmanagement, Sehr gute Kenntnisse)
- JUnit (Frameworks, Gute Kenntnisse)
- JUnit (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- JUnit (Testmanagement, Gute Kenntnisse)
- Kibana (Applikationen, Sehr gute Kenntnisse)
- Kibana (Monitoring, Gute Kenntnisse)
- Kommunikation (Soft Skills, Sehr gute Kenntnisse)
- Kubernetes (Cloud, Gute Kenntnisse)
- Kubernetes (Container, Sehr gute Kenntnisse)
- Liquibase (Datenbanken, Gute Kenntnisse)
- manuelles Testing (manuelles Testing, Sehr gute Kenntnisse)
- Manuelles Testing (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- MATOMO (Monitoring, Gute Kenntnisse)
- Maven (Buildmanagement, Gute Kenntnisse)
- Mesosphere DC/OS (Container, Basiskenntnisse)
- Micro-Services (Architektur, Gute Kenntnisse)
- Microsoft Edge (Browser, Sehr gute Kenntnisse)
- Microsoft Outlook (MS Office, Sehr gute Kenntnisse)
- Microsoft SQL (Datenbanken, Gute Kenntnisse)
- Microsoft Windows Server 2012 (Betriebssysteme, Basiskenntnisse)
- MS Project (Projektmanagement, Basiskenntnisse)
- MySQL (Datenbanken, Basiskenntnisse)
- Nexus IQ (Buildmanagement, Sehr gute Kenntnisse)
- Notepad++ (Editor, Sehr gute Kenntnisse)
- Oracle DB (Datenbanken, Gute Kenntnisse)
- Outlook (Sonstige, Sehr gute Kenntnisse)
- PAC 3 (Sonstige, Basiskenntnisse)
- Polarion (Requirementsmanagement, Basiskenntnisse)
- PostgreSQL (Datenbanken, Gute Kenntnisse)
- Postman (Testwerkzeuge, Gute Kenntnisse)
- PowerPoint (MS Office, Sehr gute Kenntnisse)
- PowerShell (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- Präsentationen (Soft Skills, Sehr gute Kenntnisse)
- PuTTY (Sonstige, Basiskenntnisse)
- Quarkus (Buildmanagement, Basiskenntnisse)
- Rancher (Container, Sehr gute Kenntnisse)
- Regressionstests (Teststufen / Testarten, Gute Kenntnisse)
- REST (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- Salome (Testmanagement, Basiskenntnisse)
- SCRUM (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- Selenium WebDriver (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- Silk4J (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- SilkCentral TestManager (Testmanagement, Gute Kenntnisse)
- SilkTest (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- Skype for Business (Sonstige, Sehr gute Kenntnisse)
- SoapUI (Testautomatisierung, Basiskenntnisse)
- Softwaretest (Teststufen / Testarten, Sehr gute Kenntnisse)
- Spiralmodell (Vorgehensmodelle, Basiskenntnisse)
- SQL (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- SQL-Developer (Datenbanken, Gute Kenntnisse)
- SVN (Versionsverwaltung, Gute Kenntnisse)
- Systemtest (Teststufen / Testarten, Gute Kenntnisse)
- Tamara (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- Teamfähigkeit (Soft Skills, Sehr gute Kenntnisse)
- TeamTrack (Defektmanagement, Basiskenntnisse)
- TeamViewer (Applikationen, Gute Kenntnisse)
- Test Studio (Sirona) (Testautomatisierung, Basiskenntnisse)
- Testautomatisierung (Testing, Gute Kenntnisse)
- testOFFICE (Testautomatisierung, Basiskenntnisse)
- testOFFICE - TCDL - Keyword driven testing (Testautomatisierung, Basiskenntnisse)
- Typescript (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- UML (Modellierung, Gute Kenntnisse)
- User Story Formulierung (Anforderungsmanagement, Sehr gute Kenntnisse)
- V-Modell (Vorgehensmodelle, Basiskenntnisse)
- VirtualBox (Virtualisierung, Basiskenntnisse)
- Visual Studio 2017 (Entwicklungsumgebungen, Basiskenntnisse)
- Visual Studio Code (Entwicklungsumgebungen, Gute Kenntnisse)
- Wasserfall (Vorgehensmodelle, Basiskenntnisse)
- WebLogic Server (Server, Basiskenntnisse)
- Windows 10 (Betriebssysteme, Sehr gute Kenntnisse)
- Windows 7 (Betriebssysteme, Gute Kenntnisse)
- Windows 8.1 (Betriebssysteme, Gute Kenntnisse)
- Windows XP (Betriebssysteme, Sehr gute Kenntnisse)
- WinSCP (Sonstige, Sehr gute Kenntnisse)
- Wireshark (Security Testing, Basiskenntnisse)
- Wissenstransfer (Soft Skills, Sehr gute Kenntnisse)
- Word (MS Office, Sehr gute Kenntnisse)
- XML (Sonstige, Gute Kenntnisse)
- XSD (Sonstige, Gute Kenntnisse)

Programmiersprachen

C#
Basics
HTML/CSS
Fortgeschritten
Java
Fortgeschritten
JavaScript
Fortgeschritten
REST
Fortgeschritten
SQL
Fortgeschritten
TypeScript
Fortgeschritten
.NET
Basics
Angular
Basics
JHipster
Basics
Maven
Fortgeschritten
UML
Fortgeschritten

Datenbanken

Liquibase
Fortgeschritten
Microsoft SQL Datenbank
Fortgeschritten
MySQL
Basics
Oracle DB
Fortgeschritten
PostgreSQL
Fortgeschritten
SQL-Developer
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Öffentlicher Dienst & Behörden

  • Hersteller von Medizintechnik

  • Hersteller von Dentalprodukten und -technologien

  • ITK

Einsatzorte

Einsatzorte

Leipzig (+75km) Hoyerswerda (+75km) Gera (+75km) Stade (+150km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 8 Monate
2021-11 - heute

LION

Softwaretester Testautomatisierung Agile Vorgehensweise SCRUM ...
Softwaretester

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg ist Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung und unterstützt Bürger:innen mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Ziele des Projektes LION im Team JODA sind neben dem umfassenden Software-Testing auch die Weiterentwicklung, Pflege und Wartung der folgenden Verfahren: DOKO, KEEP, VA-Vereinfachter Antrag, VAEM-Veränderungsmitteilung und WBA-Weiterbewilligungsantrag. Den Rahmen für diese Microservice-Anwendungen bildet ein Angular-Frontend zusammen mit einem Java-Backend und Kubernetes-Containern.

Aufgaben:

  • Orchestrierung der Kubernetes-Container, Überwachung von Deployments und Auswertung der Logs
    Die Anwendungen laufen auf Kubernetes-Containern, die ich orchestriere. Um diese zu managen, Deployments zu überwachen oder Logs auszuwerten, nutze ich Rancher. Mit Rancher schalte ich z. B. auch an Wartungswochenenden für das Angular-Frontend der jeweiligen Anwendungen jeweils eine Wartungsseite.
  • Manuelles und exploratives Testing sowie Weiterentwicklung und Wartung verschiedener BA-Verfahren
    In diesem agilen Projekt teste ich auch manuell und explorativ. Weiter bin ich im Team JODA mitverantwortlich für die Weiterentwicklung, Pflege und Wartung der folgenden Verfahren: DOKO, KEEP, VA-Vereinfachter Antrag, VAEM-Veränderungsmitteilung und WBA-Weiterbewilligungsantrag. Dabei gehen wir nach SCRUM und Best Practice vor. Ich bringe meine Erfahrung mit ein und teile mein Wissen.
  • Verwaltung der Testautomatisierung mit SilkCentral TestManager und Code-Review mit Silk4J
    Mit Hilfe des SilkCentral TestManagers verwalte ich im Rahmen der Testautomatisierung die Regressionstests. Mit Silk4J, Selenium WebDriver und Tamara prüfe ich dabei automatisiert den aktuellen Code im Angular-Frontend und im Java-Backend. Zudem kümmere ich mich um Treiber-Upgrades und die Behebung von Umgebungsproblemen.
  • Manipulation von Datenbanken mit Hilfe des SQL-Developers und Überprüfung von Liquibase-Skripten
    Ich nutze den SQL-Developer, um auf die jeweilige Oracle DB im Development-Bereich zuzugreifen. Ich analysiere die Daten der Datenbanken, manipuliere sie ggf. für Testzwecke und füge sie dann ein. Neben dem Definieren und Anlegen von Testdaten kann ich so auch die korrekte Ausführung von Liquibase-Skripten überprüfen.
  • Monitoring der Produktiv- und Entwicklungsumgebung mit Kibana und Analyse des Traffics mit Grafana
    Mit Hilfe von Kibana überwache ich die Aktivitäten in der Produktiv- und Entwicklungsumgebung. Grafana nutze ich zum Analysieren des Kubernetes-Traffics. Zur genaueren Analyse des Frontends in unserem Verfahren setze ich MATOMO ein.

Kubernetes Rancher SilkCentral TestManager Silk4J Selenium WebDriver Tamara Angular SQL-Developer Liquibase
Testautomatisierung Agile Vorgehensweise SCRUM Manuelles Testing Best Practice Exploratives Testing Continuous Integration Deployments zu überwachen Logs auszuwerten Verwaltung der Testautomatisierung Code-Review mit Silk4J Regressionstests Code im Angular-Frontend Java Java-Backend Treiber-Upgrades Behebung von Umgebungsproblemen Manipulation von Datenbanken mit Hilfe des SQL-Developers Überprüfung von Liquibase-Skripten
Bundesagentur für Arbeit
1 Jahr
2020-10 - 2021-09

BEA-Bescheinigungen elektronisch annehmen

agiler Softwaretester Ausführen von automatisierten Regressionstests Durchführung manueller Tests mit SoapUI Testautomatisierung ...
agiler Softwaretester

Das IT-Verfahren BEA dient der elektronischen Annahme von Entgeltbescheinigungen (Arbeits-, Nebeneinkommensbescheinigung und Arbeitsbescheinigung-EU) sowie deren Weitergabe an verschiedene andere Fachverfahren. Die Nutzdaten in den Bescheinigungen werden mit Informationen verschiedener IT-Verfahren angereichert und abgespeichert. Damit besteht die Möglichkeit, dass andere Verfahren diese Informationen abrufen können.


Aufgaben:

  • Durchführung manueller Tests mit SoapUI und der Testautomatisierung mit SCTM, Eclipse und SilkTest
  • Verwaltung von Software und Testdaten mit SVN und Bitbucket sowie Deployments mit WebLogic Server

Bitbucket Subversion WinSCP WebLogic Server Enterprise Edition Oracle Oracle SQL Developer Silk Central SoapUI PuTTY Eclipse SCTM SilkTest SVN WebLogic Server SQL-Developer
Ausführen von automatisierten Regressionstests Durchführung manueller Tests mit SoapUI Testautomatisierung Verwaltung von Software und Testdaten mit SVN und Bitbucket Deployments mit WebLogic Server manuelle Softwaretests Versionsverwaltung der Software Agile Vorgehensweise Best Practice Wasserfall Manuelles Testing Exploratives Testing
Bundesagentur für Arbeit
1 Jahr 5 Monate
2020-05 - 2021-09

KEA - Kurzarbeitergeld-Dokumente elektronisch annehmen

Softwaretester Java Erstellung automatisierter Softwaretests manuelles Testen ...
Softwaretester

Im Projekt KEA (Kurzarbeitergeldanträge elektronisch annehmen) geht es darum, dass Unternehmen zukünftig die Anträge bei der BA für Kurzarbeitergeld für ihre Mitarbeiter über ihre Lohnverwaltungssoftware stellen können. Hierzu muss die entsprechende Infrastruktur erstellt werden. Dabei wird der Antrag als XML-Dokument erstellt, übermittelt, gespeichert und der weiter bearbeitenden Stelle zur Verfügung gestellt.


Aufgaben:

  • Erstellung automatisierter Softwaretests mit IDE IntelliJ in Java sowie manuelles Testen mit Postman
  • Versionsverwaltung mit Bitbucket und Git sowie Deployment der Projekt-Software mit Jenkins
  • Verwendung von Buildmanagementtools wie Maven und Quarkus sowie Softwaretests mit Quarkus-Test
  • Datenanalyse und -verwaltung in Cloud-Speichersystem und Oracle Datenbank mittels SQL-Developer
  • Management der Userstories und -tasks in Jira sowie Verwaltung der Testfallausführung in SilkCentral
  • Dokumentation des Projektvorgehens in Confluence und Kommunikation im Team via Skype und Outlook
  • Erstellung und Analyse von XML-Testdaten mit Notepad++ und Altova XMLSpy 2017
  • Erstellung und Überprüfung barrierefreier PDFs für den Internetauftritt von KEA mit PAC 3 und JAWS


IntelliJ JUnit Postman Kibana Jenkins Mesosphere DC/OS Bitbucket Git Maven Nexus IQ Quarkus Oracle DBA Oracle SQL Developer WinSCP Atlassian JIRA Silk Central MS Outlook Powerpoint Skype Atlassian Confluence XMLSpy Adobe Acrobat IDE IntelliJ Oracle Datenbank SQL-Developer SilkCentral Altova XMLSpy 2017 Notepad++ PAC 3 und JAWS Oracle DB Amazon S3 Object Store AWS SW-Bibliothek Skype for Business Analysetool PAC 3 Screenreader JAWS Adobe Acrobat Pro DC
Java Erstellung automatisierter Softwaretests manuelles Testen Versionsverwaltung mit Bitbucket und Git Deployment der Projekt-Software mit Jenkins Verwendung von Buildmanagementtools Softwaretests mit Quarkus-Test Datenanalyse und -verwaltung in Cloud-Speichersystem Management der Userstories und -tasks in Jira Verwaltung der Testfallausführung in SilkCentral Dokumentation des Projektvorgehens in Confluence Kommunikation im Team via Skype und Outlook Erstellung und Analyse von XML-Testdaten mit Notepad++ Notepad++ Erstellung und Überprüfung barrierefreier PDFs automatisierte Fach- und Systemtests Software-Pflege und -Entwicklung manuelle End-to-End Tests CI/CD automatisierte Systemtests automatisierte Software-Systemtests Dokumentation von fachlichen und technischen Details Nachschlagewerk XML-Dateien XSD-Schemata gile Vorgehensweise Scrum Continuous Integration
Bundesagentur für Arbeit
Nürnberg
3 Monate
2020-03 - 2020-05

Aufbau der Testautomatisierung für die Applikation SZ-DB

Testautomatisierer Best Practice Web-Anwendungen E2E Test ...
Testautomatisierer

Die Datenbank (SZ-DB) der Behörde ist eine datenbankbasierte Web-Applikation zur Erfassung und Verwaltung der Zeichen im Bereich der deutschen Schifffahrt. Der Schifffahrtszeichenkatalog (SzKat) ist ein wesentlicher Bestandteil der SZ-DB. Er prägt mit seinen Vorgaben die Arbeitsumgebung (das SZ-Verwaltungssystem) und wird mit Hilfe eines eigenen Katalogverwaltungssystems gepflegt.

Ziel des Projektes ist es, eine Testautomatisierung für die Applikation aufzubauen und beim Testmanagement zu unterstützen. So sollen mittels dem Testautomatisierungstool testOFFICE automatisierte Softwaretests für die Online-Version der SZ-DB erstellt werden. Weiter sollen die notwendigen Arbeitsabläufe aus Anwendersicht nachgebildet, die jeweiligen Webseiten und deren Objekte gemappt sowie die entsprechenden Testdaten erstellt werden.


Aufgaben:

  • Anlegen der Testfälle für automatisierte E2E-Tests mit testOFFICE und Ausführung in Firefox & Chrome
  • Installation einer virtuellen Maschine in VirtualBox zum Zugriff auf die testOFFICE Testumgebung



Firefox Google Chrome test OFFICE TCDL Microsoft windows 2012 Virtual Box testOFFICE
Best Practice Web-Anwendungen E2E Test Keyword driven testing Anlegen der Testfälle automatisierte E2E-Tests Installation einer virtuellen Maschine in VirtualBox
Behörde
Thüringen
9 Monate
2019-06 - 2020-02

Testen der Software Sidexis und des Geräts EO3

Software Test Engineer agile Entwicklungsmethoden Erstellung und Pflege von manuellen Testfällen in Polarion Durchführung der Testfälle über Salome ...
Software Test Engineer

Dentsply Sirona ist Hersteller von Dentalprodukten und -technologien für Zahnärzte und -techniker und vereint Plattformen für Verbrauchsmaterialien, Dentalgeräte, Technologien und Spezialprodukte. Das Unternehmen bietet zahlreiche Produkte für die Zahn- und Mundgesundheit wie z.B. Verbrauchsmaterialien und zahnmedizinische Geräte, computergestützte CAD/CAM-Restaurationssysteme, Zahnrestaurationsprodukte, digitale Intraoral-, Panorama- und 3D-Röntgengeräte, Behandlungseinheiten u.n.v.m. an.

Sidexis ist die Software, mit der das zahnmedizinische Personal Röntgenaufnahmen erstellt und verwaltet. Ziel des Projektes ist es, die Funktionalität von Sidexis, der UI und dem Zusammenspiel mit den verschiedenen im Kundeneinsatz befindlichen Röntgenapparaten zu testen. Im Projekt EO3 soll das neueste 3D-Röntgengerät hinsichtlich Funktionalität und Bedienbarkeit getestet werden.


Aufgaben:

  • Erstellung und Pflege von manuellen Testfällen in Polarion, Durchführung der Testfälle über Salome
  • Erstellung und Verwaltung von Defekts über TeamTrack und Jira mit Dokumentation der ReTests
  • Konfiguration und Durchführung von automatisierten Tests für Applikationen mit Röntgengeräten
  • Durchführen von manuellen Tests der Software für verschiedene Röntgengeräte sowie Hardwaretests
  • Softwaretests in verschiedenen Umgebungen mit unterschiedlichen Betriebssystemen und Browsern
  • Kommunikation mit Skype & Outlook und Datenverarbeitung in Excel, Word und Notepad++ über Sharepoint
  • Sonstige verwendete Software zum Testen (manuell und automatisiert) wie z. B. TeamViewer, Wireshark
TeamViewer Putty Wireshark JIRA Serena TeamTrack Test Studio Polarion Salome Microsoft SQL Datenbank MS Excel MS Word XML Windows 7 Windows 8.1 Windows 10 Google Chrome Firefox Internet Explorer Microsoft Edge Skype Outlook Microsoft Sharepoint Notepad++ SQL-Datenbank
agile Entwicklungsmethoden Erstellung und Pflege von manuellen Testfällen in Polarion Durchführung der Testfälle über Salome Erstellung und Verwaltung von Defekts über TeamTrack und Jira Dokumentation der ReTests Konfiguration und Durchführung von automatisierten Tests Durchführen von manuellen Tests Manuelles Testing Hardwaretests Analyse des Netzwerkverkehrs mittels Wireshark
Dentsply Sirona
Darmstadt
1 Jahr 2 Monate
2018-05 - 2019-06

Entwicklung SPIRIT-Traveler

Softwareentwickler und Tester Angular Docker Firefox ...
Softwareentwickler und Tester

Ziel ist die Erstellung einer Web-Applikation zur Spesenverwaltung der Mitarbeiter für die beiden Unternehmen. Es kommt eine Microservices-Architektur mit einem Angular-Frontend, einem Java-Backend und einer PostgreSQL-Datenbank zur Anwendung. Zu Entwicklungszwecken wird mittels Docker eine Container-Virtualisierung benutzt. Besondere Herausforderung ist dabei die Integration in die bestehende Service-Infrastruktur mit Anbindung an den Discovery-Service, Load-Balancer und Datenaustausch zwischen Front- und Backend.


Aufgaben:

  • Entwicklung des Frontends mit Angular, Umsetzung der Logik mit Typescript, Testautomatisierung JUnit
  • Entwicklung des Backends mit Java und Maven, Kommunikation mit REST-Schnittstellen zum Frontend
  • Erstellung des Grundgerüsts der Applikation über UML Modellierung und Verwendung von JHipster
  • Automatisiertes Testen des Backends mit JUnit & Spring Tests sowie E2E-Tests mit Selenium Webdriver
  • Entwicklung mit IntelliJ und Frontend Entwicklung mit Visual Studio Code, Versionierung mit Git
  • Virtualisierung der Micro-Services mittels Docker und PostgreSQL-DB als virtualisierter Container

Microsoft Team Foundation Server JIRA Google Chrome Selenium WebDriver JUnit Jenkins Spring Test JHipster Maven Framework Angular
Angular Docker Firefox GitHub Google Chrome HTML/CSS Hibernate IntelliJ JHipster JUnit Apache Java Webserver Atlassian JIRA Liquibase MS Office Maven Microsoft Team Foundation Server PostgreSQL REST PL / SQL Spring spring boot UML Visual Studio Code TypeScript Testautomatisierung Backend Entwickler Entwickler Frontend Best Practice SCRUM Agile Vorgehensweise Continuous Integration Virtualisierung der Micro-Services mittels Docker Entwicklung mit IntelliJ Frontend Entwicklung mit Visual Studio Code Versionierung mit Git Code Review JUnit-Tests E2E-Tests CI/CD Pipeline mit Jenkins Erstellung des Grundgerüsts der Applikation über UML Modellierung Java Typescript User Story Formulierung Entwicklung des Backends mit Java und Maven Verbindung zwischen Front- und Backend Verwendung von REST als Schnittstelle Kommunikation mit REST-Schnittstellen zum Frontend Entwicklung des Frontends mit Angular Umsetzung der Logik mit Typescript Testautomatisierung JUnit
auf Anfrage
Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 1 Monat
2017-04 - 2019-04

Fachinformatik für Anwendungsentwicklung

Computer Science Expert - Software Development (IHK), Lutz & Grub AG, Nürnberg
Computer Science Expert - Software Development (IHK)
Lutz & Grub AG, Nürnberg

Position

Position

Position:

Senior Software-Tester und Software-Entwickler




Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Testautomatisierung
Definieren und Anlegen von Testdaten
Software- und Hardware-Testing
Manuelles Testing
Backend Entwicklung
Frontend Entwicklung
Softwareentwicklung (Fullstack)
Microservices

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

agile Entwicklungsmethoden
Experte
Apache Java Webserver
Atlassian JIRA
Experte
Best Practice
Experte
Docker
Fortgeschritten
E2E-Test
Experte
Firefox
Experte
GitHub
Fortgeschritten
IntelliJ
Experte
JUnit
Fortgeschritten
Keyword driven testing
Maven
Fortgeschritten
microsoft edge
Experte
Microsoft Windows Server 2012
Fortgeschritten
Polarion
Basics
Putty
Basics
Salome
Basics
Selenium WebDriver
Fortgeschritten
TeamViewer
Fortgeschritten
test OFFICE
Basics
test OFFICE TCDL
Basics
Test Studio
Basics
Virtual Box
Basics
Visual Studio Code
Fortgeschritten
Web-Anwendungen
Wireshark
Basics
Eclipse
Basics
SilkTest
Fortgeschritten
SoapUi
Basics
manuelles Testing
Experte
Regressionstest
Fortgeschritten
Exploratives Testing
Experte
SVN
Fortgeschritten
Bitbucket
Experte
WebLogic Server
Basics
WinSCP
Experte
Google Chrome
Experte
Rancher
Experte
Kubernetes
Experte
SCRUM
Experte
Fähigkeiten und Kenntnisse
=====================================================================================================
- .NET (Frameworks, Basiskenntnisse)
- Abnahmetest (Teststufen / Testarten, Gute Kenntnisse)
- Adobe Acrobat Pro DC (Sonstige, Basiskenntnisse)
- Agile Vorgehensweise (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- Altova XMLSpy 2017 (Sonstige, Basiskenntnisse)
- Amazon S3 (Cloud, Gute Kenntnisse)
- Angular (Frameworks, Basiskenntnisse)
- Barrierefreiheit (Sonstige, Gute Kenntnisse)
- Best Practice (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- Bitbucket (Versionsverwaltung, Sehr gute Kenntnisse)
- C# (Programmiersprachen, Basiskenntnisse)
- Confluence (Team Kollaboration / Dokumentation, Sehr gute Kenntnisse)
- Continuous Integration (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- Definieren und Anlegen von Testdaten (Testautomatisierung, Sehr gute Kenntnisse)
- Docker (Virtualisierung, Gute Kenntnisse)
- E2E-Tests (Testautomatisierung, Sehr gute Kenntnisse)
- E2E/ End2End (Teststufen / Testarten, Gute Kenntnisse)
- Eclipse (Entwicklungsumgebungen, Basiskenntnisse)
- Excel (MS Office, Sehr gute Kenntnisse)
- Exploratives Testing (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- Exploratives Testing (Vorgehensweise, Sehr gute Kenntnisse)
- Firefox (Browser, Sehr gute Kenntnisse)
- Genauigkeit (Soft Skills, Sehr gute Kenntnisse)
- Git (Versionsverwaltung, Sehr gute Kenntnisse)
- Github (Versionsverwaltung, Gute Kenntnisse)
- Google Chrome (Browser, Sehr gute Kenntnisse)
- Grafana (Monitoring, Gute Kenntnisse)
- HTML/CSS (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- IntelliJ (Entwicklungsumgebungen, Sehr gute Kenntnisse)
- Internet Explorer (Browser, Sehr gute Kenntnisse)
- Java (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- Javascript (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- JAWS (Sonstige, Basiskenntnisse)
- Jenkins (Buildmanagement, Gute Kenntnisse)
- JHipster (Frameworks, Basiskenntnisse)
- Jira (Defektmanagement, Sehr gute Kenntnisse)
- Jira (Projektmanagement, Sehr gute Kenntnisse)
- JUnit (Frameworks, Gute Kenntnisse)
- JUnit (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- JUnit (Testmanagement, Gute Kenntnisse)
- Kibana (Applikationen, Sehr gute Kenntnisse)
- Kibana (Monitoring, Gute Kenntnisse)
- Kommunikation (Soft Skills, Sehr gute Kenntnisse)
- Kubernetes (Cloud, Gute Kenntnisse)
- Kubernetes (Container, Sehr gute Kenntnisse)
- Liquibase (Datenbanken, Gute Kenntnisse)
- manuelles Testing (manuelles Testing, Sehr gute Kenntnisse)
- Manuelles Testing (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- MATOMO (Monitoring, Gute Kenntnisse)
- Maven (Buildmanagement, Gute Kenntnisse)
- Mesosphere DC/OS (Container, Basiskenntnisse)
- Micro-Services (Architektur, Gute Kenntnisse)
- Microsoft Edge (Browser, Sehr gute Kenntnisse)
- Microsoft Outlook (MS Office, Sehr gute Kenntnisse)
- Microsoft SQL (Datenbanken, Gute Kenntnisse)
- Microsoft Windows Server 2012 (Betriebssysteme, Basiskenntnisse)
- MS Project (Projektmanagement, Basiskenntnisse)
- MySQL (Datenbanken, Basiskenntnisse)
- Nexus IQ (Buildmanagement, Sehr gute Kenntnisse)
- Notepad++ (Editor, Sehr gute Kenntnisse)
- Oracle DB (Datenbanken, Gute Kenntnisse)
- Outlook (Sonstige, Sehr gute Kenntnisse)
- PAC 3 (Sonstige, Basiskenntnisse)
- Polarion (Requirementsmanagement, Basiskenntnisse)
- PostgreSQL (Datenbanken, Gute Kenntnisse)
- Postman (Testwerkzeuge, Gute Kenntnisse)
- PowerPoint (MS Office, Sehr gute Kenntnisse)
- PowerShell (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- Präsentationen (Soft Skills, Sehr gute Kenntnisse)
- PuTTY (Sonstige, Basiskenntnisse)
- Quarkus (Buildmanagement, Basiskenntnisse)
- Rancher (Container, Sehr gute Kenntnisse)
- Regressionstests (Teststufen / Testarten, Gute Kenntnisse)
- REST (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- Salome (Testmanagement, Basiskenntnisse)
- SCRUM (Vorgehensmodelle, Sehr gute Kenntnisse)
- Selenium WebDriver (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- Silk4J (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- SilkCentral TestManager (Testmanagement, Gute Kenntnisse)
- SilkTest (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- Skype for Business (Sonstige, Sehr gute Kenntnisse)
- SoapUI (Testautomatisierung, Basiskenntnisse)
- Softwaretest (Teststufen / Testarten, Sehr gute Kenntnisse)
- Spiralmodell (Vorgehensmodelle, Basiskenntnisse)
- SQL (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- SQL-Developer (Datenbanken, Gute Kenntnisse)
- SVN (Versionsverwaltung, Gute Kenntnisse)
- Systemtest (Teststufen / Testarten, Gute Kenntnisse)
- Tamara (Testautomatisierung, Gute Kenntnisse)
- Teamfähigkeit (Soft Skills, Sehr gute Kenntnisse)
- TeamTrack (Defektmanagement, Basiskenntnisse)
- TeamViewer (Applikationen, Gute Kenntnisse)
- Test Studio (Sirona) (Testautomatisierung, Basiskenntnisse)
- Testautomatisierung (Testing, Gute Kenntnisse)
- testOFFICE (Testautomatisierung, Basiskenntnisse)
- testOFFICE - TCDL - Keyword driven testing (Testautomatisierung, Basiskenntnisse)
- Typescript (Programmiersprachen, Gute Kenntnisse)
- UML (Modellierung, Gute Kenntnisse)
- User Story Formulierung (Anforderungsmanagement, Sehr gute Kenntnisse)
- V-Modell (Vorgehensmodelle, Basiskenntnisse)
- VirtualBox (Virtualisierung, Basiskenntnisse)
- Visual Studio 2017 (Entwicklungsumgebungen, Basiskenntnisse)
- Visual Studio Code (Entwicklungsumgebungen, Gute Kenntnisse)
- Wasserfall (Vorgehensmodelle, Basiskenntnisse)
- WebLogic Server (Server, Basiskenntnisse)
- Windows 10 (Betriebssysteme, Sehr gute Kenntnisse)
- Windows 7 (Betriebssysteme, Gute Kenntnisse)
- Windows 8.1 (Betriebssysteme, Gute Kenntnisse)
- Windows XP (Betriebssysteme, Sehr gute Kenntnisse)
- WinSCP (Sonstige, Sehr gute Kenntnisse)
- Wireshark (Security Testing, Basiskenntnisse)
- Wissenstransfer (Soft Skills, Sehr gute Kenntnisse)
- Word (MS Office, Sehr gute Kenntnisse)
- XML (Sonstige, Gute Kenntnisse)
- XSD (Sonstige, Gute Kenntnisse)

Programmiersprachen

C#
Basics
HTML/CSS
Fortgeschritten
Java
Fortgeschritten
JavaScript
Fortgeschritten
REST
Fortgeschritten
SQL
Fortgeschritten
TypeScript
Fortgeschritten
.NET
Basics
Angular
Basics
JHipster
Basics
Maven
Fortgeschritten
UML
Fortgeschritten

Datenbanken

Liquibase
Fortgeschritten
Microsoft SQL Datenbank
Fortgeschritten
MySQL
Basics
Oracle DB
Fortgeschritten
PostgreSQL
Fortgeschritten
SQL-Developer
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Öffentlicher Dienst & Behörden

  • Hersteller von Medizintechnik

  • Hersteller von Dentalprodukten und -technologien

  • ITK

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.