"Der Consultant leitete das Testteam und übernahm in diesem Rahmen mehrere Jahre das Testmanagement und die Testkoordination für das DWH in unserem Haus. Darüber hinaus führte er zusätzlich erfolgskritische Fäden in Kooperation mit Releasemanagement, Jobsteuerung und Entwicklungskoordination zusammen und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Die an Ihn gestellten Aufgaben und Erwartungen erfüllte der Consultant zu unserer vollsten Zufriedenheit."
"Der Consultant hat im Projekt die Koordination, Steuerung und Definition der End-To-End-Tests übernommen. Mit seinem fundierten Wissen zu diesen Themen und seinem souveränen Auftreten hat er wesentlich zum Erfolg der Qualitätssicherung beigetragen."
"[...] Der Consultant hat uns in einer schwierigen Projektsituation sehr geholfen. Er zeichnete sich durch seine selbstständige Arbeitsweise und gute, termintreue Ergebnislieferungen aus."
"[...] Der Consultant hat sich in einem sehr komplexen und wichtigen Projekt eine hohe Reputation in persönlicher und fachlicher Hinsicht erarbeitet. Er war der Projektleitung sowohl in der Projektsteuerung, als auch in der Klärung inhaltlicher Themen ein große Hilfe und hat einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Projektes geleistet."
"[...] Der Consultant erfüllte seine Aufgaben mit vorbildlichem Engagement und großem persönlichen Einsatz. Auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen wurden von ihm alle Aufgaben stets sehr gewissenhaft und termingerecht zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Von Kollegen wurde er als kompetenter Gesprächspartnerin geschätzt."
2019-12
heute
Der Vorstand hat beschlossen, die IT-Anwendungen nicht mehr eigenständig zu betreiben sondern diese auszulagern und bei einem entsprechenden Dienstleister betreiben zu lassen.
Die Aufgaben der drei Migrationskoordinatoren bestand darin, für jede Anwendung im Rahmen eines Workshops mit dem Dienstleister die jeweilige Anwendung zu prüfen und die Migrationsparameter festzulegen:
- Anpassung Software notwendig
- Aufbau Infrastruktur beim Dienstleister (Client, Server, Firewall, Berechtigungen etc.)
- Übernahme der Daten (evtl. Migration)
- Beteiligte dritte Personen
- Testvorgehen
- Migrationsvorgehen.
Im Rahmen von wöchtenlichen Jour fixe je Anwendung wurde der Arbeitsstand protokolliert sowie die notwendigen Anpassungen an die Planung vorgenommen.
Regelmäßige Abstimmrunden mit der Gesamtprojektleitung sowie notwendige Statusberichte rundeten das Aufgabengebiet ab.
Der Zieltermin Ende 2020 wird erreicht.
2019-01
2019-11
Im Rahmen der Neuausrichtung der Geschäftsstrategie wurde beschlossen, diverse Beteiligungsgesellschaftenr zu verkaufen.
Im Rahmen des aufgesetzten Projekts nahm das Testmanagement eine wesentliche Rolle ein mit den Schwerpunkten des Tests in den Bereichen:
- Test der Auswirkungen der auszugliedernden Daten
- Test der Korrektheit der zu liefernden Daten
- Test der Prozesse der Lieferkette der Daten zum Käufer
- Verfahren zum Fehlerehandling in Abstimmung mit dem Käufer
- Beteiligung an der Planung des Roll-Outs
Ferner bestanden die Aufgaben des Testmanagers im Aufsetzten der Prozesse für die obigen Aufgaben. Erstellung von Testkonzepten und Planung und Steuerung der beteiligten Testmitarbeiter und -innen. Bericht in die Gremien. Das Projekt wurde erfolgreich im November 2019 abgeschlossen.
2018-07
2018-12
Providerwechsel incl. Wechsel der Kernbankensoftware
Kompletter Wechsel der Systemlandschaft auf einen neuen Provider. Dies bedeutet euch einen Wechsel der Kernbankensoftware.
Der Test findet in mehreren Zyklen über einen Zeitraum von 1,5 Jahren stand.
Planung, Aufbau und Durchführung dieser Tests werden durch das Testmanagement geplant.
2017-10 ? 2018-07 Notfalltests im Rahmen von BCM / ITSCM
Rolle: Testmanager
Kunde: Bank
- Planung und Steuerung von Notfalltestszenarien (z.B. RZ-Ausfall)
- Abstimmung und Planung Vorgehen mit den betroffen IT-Systemen bzw. IT-Services
- Erstellung von Testkonzepten und Testplanung
- Erstellung von Abschlussberichten
- Abstimmung mit den betroffenen IT-Dienstleistern
Systemumgebung: Sharepoint, Unix, Windows, Oracle. Host, BSI 100-4, ISO 22301
2012-12 ? 2017-09 DWH-Einführung und weiterem Ausbau bei einem Leasingunternehmen
Rolle: Testmanager / Teilprojektleiter
Kunde: FinanzdienstleisterKunde: Banken
Im Rahmen des Wechsels der Systemplattform von individueller zur Standardsoftware wurde auch ein End-To-End-Test beauftragt. In diesen Test wurden alle Fachabteilungen der Bank eingebunden. Zielsetzung:
- Die Funktionsfähigkeit der ?kritischen? Geschäftsprozesse nach dem Cut-Over zu gewährleisten
- Sicherstellung, dass dieDaten korrekt durch die diversen Schnittstellen verarbeitet und
weitergegeben werden
- Minimierung des Schadenrisikos für die Bank
- Sicherstellung performanter Abläufe
Aufgaben Testmanager
- Aufbau des End-To-End-Testszenarios incl. Last- und Performance
- Planung der benötigten Ressourcen
- Planung, Steuerung, Koordination und Tracking der Testbeteiligten der jeweiligen Teilprojekten
- Aufbau Berichtswesen in die Gremien
- Erstellen Abschlussbericht
2011-05 ? 2011-09 Wechsel der Systemplattform
Rolle: Testmanager
Kunde: Banken
Im Rahmen der Fusion der Sparkassen Informatik und FinanzIT zur Finanz Informatik findet ein Wechsel der ursprünglich der FinanzIT angeschlossenen Landesbanken und Sparkassen auf OSPlus als zentrales IT-System statt. In diesem Rahmen finden auch umfangreiche Prozesskettentests statt mit der Zielsetzung:
- Die Funktionsfähigkeit der ?kritischen? Geschäftsprozesse nach dem Cut-Over zu gewährleisten
- Minimierung des Schadenrisikos für die Bank
Aufgaben Testmanager:
- Steuerung und Koordination der Prozesskettenverantwortlichen in den jeweiligen Projekten
- Aufbau Berichtswesen in Gremien
- Erstellen Abschlussbericht
Systemumgebung: HPQC, OSPlus
2009-02 ? 2011-05 Integration der Dresdner Bank in die Commerzbank
Rolle: Testmanager
Kunde: Banken
Aufgaben:
- Skalierung der Systeme, damit nach der Migration der Dresdner Bank der gestiegene Datenumfang in der vorgegeben Systemdurchlaufzeit verarbeitet werden kann. Die vorhanden Systeme wurden bezüglich ihres Anpassungsbedarfs untersucht und daraus die entsprechenden Maßnahmen abgeleitet (Anpassungen von Tabellen und Datenbanken, Zugriffsoptimierungen, Anpassungen JCL, etc.). Aufgrund der Anpassungen wurden die entsprechenden Testszenarien beschrieben (Modultests, Systemtests, Performancetests, Lasttests, etc.), die Test- und Mitarbeiterplanung vorgenommen sowie die Testdurchführung geplant. Diese Tests wurden primär durch die IT-Mitarbeiter durchgeführt.
- In der zweiten Phase mussten die Systeme dahin gehend angepasst werden, dass die Produkte sowie die Kontonummernsystematik der Dresdner Bank in den Anwendungen der Commerzbank verarbeitbar sind. Dies umfasste wiederum die Analyse der "grünen" und "gelben" Systeme. Aus den Umsetzungsmaßnahmen waren wiederum die entsprechenden Testszenarien zu beschreiben. Entsprechend wurde dann die Test- und Mitarbeiterplanung vorgenommen. Diese Tests wurden primär durch die Fachbereichsmitarbeiter durchgeführt.
- Die dritte Phase beschäftigte sich mit der Datenmigration. Die "grünen" Daten mussten so angepasst werden, dass sie in den Systemen der Commerzbank verarbeitbar sind. Diese Aktivitäten umfassten die Datenanalyse, Migrationsregeln und Anpassungen in den Quellsystemen. Aufgrund des definierten Migrationsaufgabenpakts wurden entsprechende Testszenarien geplant und entwickelt. Entsprechend wurde dann die Test- und Mitarbeiterplanung vorgenommen. Diese Tests wurden primär durch die Fachbereichsmitarbeiter durchgeführt.
Aufgaben des Testmanagers:
- Erstellung Testkonzepte und -drehbücher
- Konzeption, Planung und Steuerung des Tests sowie der Mitarbeiter
- Präsentationen der Ergebnisse in diversen Gremien
- Durchführung regelmäßiger Planungs- und Steuerungsmeetings.
Für alle Tests gilt, dass diese in mehreren Iterationen und auf verschiedenen Teststufen vorgenommen wurden.
Systemumgebung: IBM, MVS, DB2, Unix, Windows Web Server 2003, HPQC
2008-04 ? 2009-01 Erstellung der neuen Software für die Abgeltungssteuer durch
externe Softwarelieferanten alldata (MBS) und SDS (GEOS)
Rolle: Testmanager
Kunde: Banken
Aufgaben:
- Ermittlungen der Bemessungsgrundlage durch das System GEOS2007-11 ? 2008-03 Optimierung der Bilanz- und GuV-Erstellung der Bank sowie der
Buchhaltung in den Hauptbuchsystemen
Rolle: Gesamttestmanager
Kunde: Banken
2006-10 ? 2007-11 Ablösung des General Ledger Systems für den Investment-Bereich
Rolle: Testmanager
Kunde: Banken
2006-01 ? 2006-11 Integration eines neuen inländischen Kunden in die bestehende
Systemlandschaft
Rolle: Projektleiter
Kunde: Kreditkarten-Prozessor
2005-01 - 2005-12 Produktionseinführung unterjähriger IAS-Abschlüsse
Rolle: Projektleiter
Kunde: Banken
2004-01 - 2004-10 Integration eines ausländischen Kunden
Rolle: Projektmanager
Kunde: Kreditkarten-Prozessor
Aufgaben:
2002-02 - 2003-12 Produktionseinführung eines Stammdatensystems
Rolle: Projektmanager
Kunde: Kreditkarten-Prozessor
2001-11 - 2002-06 Realisierung eines Dienstleistungs-Abschluss für Kontokorrentkonten
Rolle: Projektmanager/Projektleiter (Festpreis)
Kunde: Banken
2001-05 - 2001-10 Realisierung einer Dienstleistungsabrechnung (DLA) für
Informationsmanagement und Zahlungsverkehrsfabrik
Rolle: Projektmanager/Projektleiter (Festpreis)
Kunde: Banken
2001-02 - 2001-05 Projektaudit
Rolle: Audit
Kunde: Versicherungen
2000-10 - 2001-05 Hostkonverter SWIFT-Formate
Rolle: Projektmanager/Projektleiter (Festpreis)
Kunde: Banken
1997-01 - 2000-09 Entwicklung eines spartenübergreifenden Produktdefinitions- und
Vertragsverwaltungssystems
Rolle: Projektleiter
Kunde: Versicherung1994-01 - 1996-12 Realisierung eines Bestandsystems Technische Versicherungen
Rolle: Projektleiter
Kunde: Versicherung1988-10 - 1993-12 Realisierung eines Bestandsystems Sach Versicherung
Rolle: Stellv. Projektleiter
Kunde: Versicherung1986-10 - 1988-10 Modifikation und Erweiterung eines Bestandsystems für Sachsparten
Rolle: Systemanalytiker
Kunde: Versicherung
1984-10 - 1986-09 Betreuung Anwendungssystems Personalwesen
Rolle: Gruppenleiter
Kunde: Industrie (Lieberia, West Afrika1981-01 - 1984-09 Entwicklung Produktionserfassungs- und Planungssystem
Rolle: Systemanalytiker
Kunde: Industrie