a Randstad company

Anwendungsentwickler, Versicherungs-Knowhow, Projektleitung

Profil
Verfügbar ab
12.12.2022
Verfügbarkeit nicht aktuell - Der Experte steht möglicherweise noch für neue Projekte zur Verfügung.
Verfügbar zu
50%
davon vor Ort
20%
Einsatzorte

Städte
München (+20km)
PLZ-Gebiete
Länder
Deutschland

Deutschland: D8 München und Umgebung

Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

16 Jahre 6 Monate

1999-07

2015-12

Erstellung eines Verwaltungssystems für Lebensversicherungen (Antrag, Vertrag, Provision)

Projektinhalte
  • Abstimmung der Anforderungen mit den Fachabteilungen
  • Programmentwicklung (Anwendungskern, Datenbank-Zugriffsschicht, Benutzeroberfläche, Übersetzungssteuerung) in C (C++) und PL/SQL mit Hilfe von make, awk unter HP-UX mit dem DBMS ORACLE
  • Design (Leistungsplanung, Transaktionskonzept, Schnittstellarchitektur) und Implementation der Migration von Hostdaten in PL/SQL
  • Realisierung und Pflege der Schnittstellen des Verwaltungssystems in MS-Excel, ORACLE SQLPlus und TOAD
  • Systemadministration (Planung der Release-Auslieferung) und Systemdokumentation (Analysetools)
Kunde
Softwarehersteller, Anwender
7 Jahre

2007-08

2014-07

Verwaltungssystems für Lebensversicherungen

Software-Entwickler, Administrator, Berater C (C++) PL/SQL Embedded SQL
Rolle
Software-Entwickler, Administrator, Berater
Projektinhalte
  • Abstimmung der Anforderungen mit den Fachabteilungen
  • Erstellung technischer Konzepte
  • Entwicklung (Anwendungskern, Datenbank, Oberfläche)
  • Systemdokumentation
  • Administration der Entwicklungsumgebungen
  • Paketierung der Auslieferung
Produkte
Oracle HP-UX
Kenntnisse
C (C++) PL/SQL Embedded SQL
Einsatzort
München
1 Jahr 11 Monate

2005-07

2007-05

Erstellung Server-Software für Lebensversicherungen für die Bearbeitungen Leistung / Auskunft / Deckungsprüfung / Teilrückkauf / Todesfall

Projektinhalte
  • Erstellung eines technisches Konzept zur Kapselung der Server-Hüllen auf Basis von Datenbanken
  • mit Schnittstellendefinition der Service-Ergebnisse und Integration Middleware (TUXEDO-stubs)
  • in C, AIX, Transaktionsmonitor TUXEDO
  • Zeitliche Planung der Realisierung
  • Fehlerdiagnostik für TUXEDO-Services
  • Integration in die Auslieferungsumgebung (unterschiedliche Versionsstände)
  • Beratung der Anwender
  • Integration in das Batch-Netzwerk der Produktion (UC4-Script)
Kunde
Softwarehersteller, Anwender, Schweiz
3 Monate

1999-04

1999-06

Erarbeitung eines Notfallkonzepts für das Jahr 2000 (Y2K)

Projektinhalte
  • Analyse möglicher Probleme
  • Entwicklung einer Notfallvorsorge, Notfallorganisation und eines Notfallhandbuchs
  • Präsentationsveranstaltung zur Verifizierung der Anwendbarkeit des Notfallhandbuchs
Kunde
Softwarehersteller
2 Monate

1999-02

1999-03

Datenbankerstladung und Datenbankauswertung (Umstellung des DB-Basissystems)

Projektinhalte
  • Feinspezifizierung des Übergangs von ORACLE auf DB/2 (UDB) unter AIX
  • Realisierung mit UDB (SQL) in C++
Kunde
Softwarehersteller
3 Jahre 3 Monate

1995-01

1998-03

Produktmanagement Document Management Systeme (Prozeßverantwortung FILE / moVe)

Projektinhalte
  • Produktmanager (Führung des Vertrieb/Marketing-Teams bzw. Projektleiter)
  • technische und wirtschaftliche Produktplanung (Orientierung der Produkte an den Anforderungen der Anwender, Preisgestaltung und Mitbewerberanalyse)
  • Baselining: Wirtschaftliche und vertriebliche Bewertung und Ausrichtung der Produkte
  • Public Relations (Kundenpräsentationen, Workshops, SYSTEMS 95, CeBIT `96)
  • Produktverwaltung (SAP-Verfahren) und Koordination der Einzelprodukte
Kunde
Softwarehersteller
1 Jahr 10 Monate

1993-03

1994-12

Informations- und Kommunikationstechnik des Landes Schleswig-Holstein

Projektinhalte
  • Arbeitskreis Basisvorgänge in der öffentlichen Verwaltung
  • Abbildung der Organisationsstrukturen (Aufbauorganisation, Ablauforganisation)
  • Verantwortlich für Konfiguration / Installation von Workflowsystemen (WorkParty)
  • Projektleitung der technischen Vorbereitung und Präsentation des Projektes auf der CeBIT`94
Kunde
Softwarehersteller
1 Jahr 10 Monate

1991-05

1993-02

Consulting Office Systems Gruppenleiter (Lösungsberatung und Vertriebsunterstützung)

Projektinhalte
  • Kundenpräsentationen und Angebotserstellung für Bürolösungen (OCIS, MS-Office)
  • Lösungsberatung unter Berücksichtigung der vorhandenen Gegebenheiten
  • Vorträge für Kundenveranstaltungen und Kongresse, Akquisition, Vorführungen
Kunde
Softwarehersteller
1 Jahr 2 Monate

1990-03

1991-04

Marketing für Mainframe Systeme (Projektteam für strategisches und operatives Marketing)

Projektinhalte
  • Analyse der Kundenstruktur und des bestehenden Produktparks
  • Entwicklung eines MIS (Management Information System) unter UNIX (SINIX)und INFORMIX
  • Entwicklung eines Marketingkonzepts für das Mainframe-Geschäft (BS2000)
  • Projektierung von Informationszentren für einen Softwarehersteller
Kunde
Softwarehersteller
3 Jahre 5 Monate

1986-10

1990-02

Softwarekundendienst (verantwortlich für Produkt- und Konzeptberatung / Schulung) mit Auslandsprojekt in Lissabon/Portugal (7 Monate) (Reservierungssystem für die portugiesische Staatsbahn)

Projektinhalte
  • Beratung: Vorträge, Workshops und Fachberatung
  • OSI-Services: Planung und Realisierung eines Electronic Mail Netzes (X.400)
  • OSI-Architektur (7-Schichten-Modell und Datenfernübertragung)
  • Integrations-Paradigma: Standardprodukte und Anwendersoftware SINIX und BS2000
  • Schulung der portugiesischen Projektmitarbeiter (in englischer Sprache)
  • in UNIX (SINIX), INFORMIX, INFORMIX-4GL
  • Programmentwicklung in INFORMIX-4GL und C
  • Konfiguration, Installation und Administration von UNIX (SINIX) – Rechnern
Kunde
Softwarehersteller
2 Jahre

1984-10

1986-09

Trainee-Programm mit Auslandsaufenthalt in Stockholm/Schweden (7 Monate)

Projektinhalte
  • Mitarbeit am Entwurf eines Data Dictionary für das Relationale Datenbanksystem SESAM (BS2000)         
  • Programmierung in (IBM/SNI-) ASSEMBLER
  • Beratung für UNIX, SINIX, Datenbanksystem INFORMIX und weitere Tools
Kunde
Softwarehersteller

  • Abschluss als Diplom Informatiker (TU München) 1984
  • Zertifizierter SAP R/3 Berater seit 1998
  • SAP R/3 ABAP/4, Module FI / CO, System Management (Unix / Oracle)

Ausbildung:

SAP Partner Academy in Berlin (Ausbildung und Zertifizierung in nachfolgenden Bereichen)

  • SAP R/3 Anwendungsentwickler ABAP/4 Development Workbench
  • SAP R/3 Anwendungsberater für Rechnungswesen und Controlling (Module FI und CO)
  • Technical Consultant SAP R/3 System Management (UNIX / ORACLE)

Deutsch
Englisch fließend (Schulung in Englisch gehalten, Auslandsaufenthalte, Funksprechzeugnis)
Französisch Schulkenntnisse
Schwedisch Grundkenntnisse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Zertifizierter SAP R/3 Berater:

  • SAP R/3 ABAP/4 Workbench
  • SAP R/3 Module FI / CO
  • SAP R/3 System Management (Unix / Oracle)

 

Betriebssysteme:

  • UNIX (HP-UX, SINIX, AIX)
  • MS-Windows98, MS-Windows95, MS-Windows, MS-DOS
  • BS2000
  • RT-11 (DEC)


Programmiersprachen:

  • ORACLE PL/SQL
  • INFORMIX-4GL
  • C, (Objektorientierte Programmierung in C++)
  • BS2000-Assembler
  • FORTRAN
  • PASCAL
  • Realtime-PASCAL

Versicherungs-Software:

  • BKS
  • ILF
  • EvNeu
  • LifeFactory

 

Datenbanksysteme:

  • ORACLE
  • INFORMIX
  • DB/2 UDB: SQL
  • SESAM: relational, SQL

 

Sonstiges:

  • MS Office: WORD, EXCEL, POWERPOINT
  • FILE, WorkParty, FORMANT, COLLIE

 

Fachgebiete:

  • Buchungs-Systeme: Versicherungen
  • Migration: Generatoren
  • Jahr2000-Analyse/Vorsorge (Y2K)
  • Document Management Systeme
  • Workflow
  • Verwaltungs-Systeme (Office)
  • X.400 (Electronic Mail), ISO/OSI-Communication
  • Format Handling Systeme
  • Realzeitsteuerungen      

 

Tätigkeiten:

  • SW-Entwickler
  • SW-Planer
  • DB-Anwendungs-Design
  • Systemadministrator      
  • SW-Berater (technisch und vertrieblich)
  • Vertriebspromotor
  • Produktmanager
Betriebssysteme
BS2000
ASW-Entwicklung
Echtzeitbetriebssysteme
RT-11 (DEC) Entwicklung in RT-Pascal
HPUX
HP-UX 10 und höher
Mac OS
Schneeleopard / Leopard
MS-DOS
PC-Konfiguration, Troubleshooting
OS/2
Grundkenntnisse
OSF/Motif
Grundkenntnisse
RT-11
Entwicklung in RT-Pascal
Unix
HP-UX, Aix, Sinix, Linux: Shell-Entwicklung, Releasemanagement, Konfiguration, Administration
Windows
NT-Workstation, XP, Windows 7
Programmiersprachen
4gl
Informix
ABAP4
R/3
Algol
Algol68
Assembler
BS2000
C C++ Cobol
Grundkenntnisse
Emacs ESQL/C Fortran Pascal
und RT-Pascal
Perl
Grundkenntnisse
PL/SQL
Migrationsprojekt mit PL/SQL durchgeführt
Shell
einschliesslich AWK (damit Programmgenerator erstellt)
Datenbanken
DB2
Grundkenntnisse
Informix Oracle
embedded, PL/SQL, TOAD, sqlplus usw.
SESAM SQL
Datenkommunikation
Fax
PC-Fax
Internet, Intranet ISDN ISO/OSI
7-Schichten-Modell
LAN, LAN Manager parallele Schnittstelle TCP/IP Windows Netzwerk X.400 X.25 X.225 X.75...
X.400 Email-Administration und Netz-Design (Routing-Konzept)
Hardware
Ascii/X - Terminals CD-Writer / Brenner Digital
Prozeßrechner PDP-11 LSI-11
Drucker Echtzeitsysteme
RT-11 (DEC)
embedded Systeme
SQL
Emulatoren HP
Rechner, Drucker
IBM RS6000
Konfiguration einer Entwicklungsumgebung
Iomega
ZIP
Macintosh
MacBook Pro
Modem PC
SCSI, IDE, EIDE, USB
PDP
Prozeßrechner PDP-11 LSI-11
Prozessrechner Siemens Großrechner
75xx
Siemens MX
300 500
SNI RM-Rechner Streamer

  • Versicherungen
  • IT / EDV
  • IT-Dienstleister
  • Softwarehersteller
  • Behörden
  • Öffentlicher Dienst
  • Verwaltung
  • Industrie
  • Luft- und Raumfahrttechnik
Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren