1998 - 1998: Entwicklung eines Prototypen für die Steuerungeiner Styroporschneidemaschine in Java
Aufgaben:
- Pilotprojekt zur Überprüfung, ob mit Java kontinuierliche Datenström über den seriellen Bus an einen Mikrokontroller gesendet werden können
1999 - 2000: Entwicklung eines Shop Systems für einen erfolgreichen Einzelhandel in PERL
Kunde: Einzelhandel in PERL
Aufgaben:
- Hauptverantwortliche Programmierung eines umfangreichen Shop-Systems in ständiger Erweiterung des Projektes (Katalog mit Informationsseiten
-
Warenkorb mit Versandkostenberechnung, Bestellwesen, Service-Seiten für Community Benutzer, u.a. SMS-Gateway, RMA-Aufnahme, Preislisten-Abonnement,
- (Newsletter)
2000 - 2000: Entwicklung eines Expertensystems für die Konfiguration von Komplett-PCs
Aufgaben:
- Hauptverantwortliche Projektierung eines Online Expertensystems für die Konfiguration von Komplett-PCs ("Built-2-Order"). Schnittstelle zwischen
-
den Abteilungen Vertrieb, Marketing und Dokumentation, Erstellung der Datenbank-Analyse, Aufbau einer Rules-Engine für datenbankgestützte und laufzeitfähige Constraints.
2000 - 2000: Entwicklung eines Moduls für die Erzeugung von PDF-Preislisten
2001-2003: Einführung von J2SE als unternehmensweite Plattform in einem mittelständischen Handelsunternehmen
Rolle: Leitende Verantwortung und Planung
Aufgaben:
- Leitende Verantwortung bei der Einführung von J2SE als Plattformfür Content Management, eCommerce und eCRM Planung der grundlegenden, mehr-
-
schichtigen Architektur, Schulung von Mitarbeitern in OOP, UML und inkrementeller Programmierweise, Aufbau und Rekrutierung getrennter Entwicklungsbereiche ("Frontend" und "Backend"-Entwicklung)
Kenntnisse:
J2SE, eCRM, OOP, UM
2002 - 2002: Betreuung der Entwicklung eines Replikationsmoduls für heterogene Datenbanksysteme auf Grundlage der JDBC
2003 - 2003: Weiterentwicklung des Expertensystems (s.o.)
Aufgaben:- Das Expertensystem wurde um Mehrmandantenfähigkeit erweitert