Zeitraum: Seit 08/21:
Branche: Dienstleister für IT-Landesbehörde
Projektleitung, Projektmanagement für
IT-Architekturen
- Steuerung Erneuerung VMWare Umgebung
- Steuerung Erneuerung SAN Infrastruktur
- RZ-Planung für Migrationsdurchführungen
- Begleitung der Konzepterstellung
- Qualitätssicherung der Implementierungen
Rolle: Projektkoordination zur Umsetzung der Erneuerungen von Architekturen im
RZ Betrieb
Interims ? Teilfachgebietsleitung Compute
Betrieb (01/2022 ? 10/2022)
- Teilfachgebietsleiter Betrieb für Server und virtuelle Umgebung
- Fachliche Steuerung des Teams
- Aufgabenplanung und Initiierung / Teilnahme von Abstimmungsprozessen zu
Compute Themen
- Fachliche Bewertung von Änderungsverlangen
Rolle: Fachliche Teilfachgebietsleitung
Zeitraum: 08/21 - 12/21:
Branche: Industrie / Maschinenbau
IT-Architekt für die Konsolidierung der
Applikationslandschaft
- Aufnahme, Analyse und Abstimmungen zu den Bestands- Applikationen
- Mitwirkung bei der Konsolidierung der Applikationslandschaft unter
Einbeziehung der Migration in
Cloudservices MS Azure
- Begleitung notwendiger Abstimmungsprozesse mit Dienstleistern
und Kunden
Rolle: Architekt zur Unterstützung der Projektleitung in Architekturbelangen. Mitwirkung bei der Applikationskonsolodierung
Zeitraum: 01/21 - 12/21:
Branche: IT Dienstleister
Projektmanagement in netzbezogenen Themen
- Erstellung und Qualitätsmanagement von technischen Konzepten
- Technische Migrationsbegleitung der zentralen Netzinfrastruktur und der
Nutzeranschaltungen
- Abstimmung und Optimierung von Prozessen
- Technische Abstimmungen mit Auftragnehmern und Betriebsstellen bzgl.
Abnahme und Inbetriebnahme der Infrastruktur
- Analyse und Beratung bei Fragestellungen zu Abhängigkeiten Technik,
Betrieb und Sicherheit
Rolle: Projektmanager und Architekt in
Netzwerkthemen LAN / WAN und Prozessthemen
Zeitraum: 02/17 - 12/20:
Branche: IT-Dienstleister
IT-Architekt für sichere Infrastrukturen im Projekt
Netze des Bundes
- Architekturbegleitung der Transition zum behördlichen Eigenbetrieb
- Design, Abstimmung und Weiterentwicklung der Lösungsarchitektur
- Steuerung von prozessualen, technischen und applikationsspezifischen
Aspekten der
Architektur
- Dokumentation, Abnahme und Qualitätssicherung der Lösungs-
beschreibungen und technischer
Umsetzungen
- Fachliche Bewertung von Änderungsverlangen und Fortschreibung von
Änderungsverlangen
- Fachliche Prüfung von Arbeitsergebnissen der
Teilprojekte
- Festlegung von Anforderungen der Architektur
- Festlegung von Struktur und Inhalt von Feinkonzepten
- Mitwirkung der Erstellung von Konzepten und CR
Dokumenten mit
Abstimmung der Aufwandskalkulation und
Angebotswesen
- Begleitung notwendiger Abstimmungsprozesse mit Dienstleistern
und Kunden
Rolle: Architekt zur Unterstützung der Projektleitung in Architekturbelangen. Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Anforderungsmanagement.
Begleitung der Transition
Zeitraum: 07/13 - 01/17:
Branche: Öffentliche Verwaltung
Projekt: Projektmanagement und Prozessmanagement bei Betriebseinführungsaufgaben in mehreren Teilprojekten
- Begleitung der konzeptionellen Phase sowie QS von Konzepten
- Planungs- und Steuerungsaufgaben im Rahmen der Projektumsetzung
- Testmanagement
- Begleitung betrieblicher Einführungen
- Betriebsabstimmungen mit beauftragten Dienstleistern
- Mitwirkung im Change Advisory Board im Netzwerkbereich
- Begleitung der Servicelevel ? Auswertungen und Abstimmungsgespräche
hinsichtlich Vertragseinhaltung
Rolle: Projektmanagement und Prozessmanagement, Qualitätssicherung, Testmanagement, Präsentation, Leitung von Arbeitsgruppen, Begleitung der Betriebseinführung
Zeitraum: 03/11 - 07/13:
Branche: Öffentliche Verwaltung / Ministerium
Projekt: Steuerungsaufgaben und fachliche Unterstützung in Architektur- und Vergabethemen in einem Netzwerkprojekt
- Mitglied im Projekt-Steuerungsteam zur Steuerung der Dienstleister
- Anforderungsmanagement
- Begleitung der konzeptionellen Phase
- Qualitätsbewertung von Konzepten der Netzarchitektur und
IT Architektur mit Betrachtung der IT-Sicherheit
- Begleitung notwendiger Abstimmungsprozesse mit Dienstleistern
und Kunden
- Steuerung von Arbeitsgruppen im Rahmen von zu erstellenden
Ausschreibungsunterlagen
Rolle: Unterstützung der Projektleitung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement in der konzeptionellen Phase, Anforderungsmanagement, Ausschreibungsunterstützung inkl. fachlicher QS von Ausschreibungen
Zeitraum: 10/07 - 02/11
Branche: Telekommunikation- Begleitung der konzeptionellen Phase (Anforderungs-, Grob- und Feinkonzeption)
- Ressourcen-, Budget-, Forecastplanung
- Projektplanung und Umsetzungsplanung
- Begleitung der Architektur- Umsetzungsphase
- Koordination der einzelnen Fachabteilungen, Abstimmung mit Kundenanforderungen
- Fachliche Begleitung und Koordination bei den Workflowprozessen für
einen automatisierten Bereitstellungsprozess
- Begleitung bei der Erstellung Sicherheits- u. Datenschutzkonzept
- Betrachtung und Begleitung der Anpassung von Serviceprozessen
- Begleitung / Abnahme bei der Testfallerstellung für Tests
Zeitraum: 10/06 - 09/07
Branche: Transport / Telekommunikation- Konzepterstellung der Applikationsanforderungen
- Feinkonzept / Systembeschreibung
- Erstellung von Testszenarien für Herstellertests. Inhaltliche und
terminliche Abstimmung mit den Herstellern. Testdurchführung im Labor
und Erstellung der Testauswertungen und eines Gesamtberichtes.
Anpassung konzernweiter Richtlinien
Rolle: Konzeption, Testbeschreibungen / Durchführung / Auswertung, Organisationim Rahmen eines IT-Konsolidierungsprojektes
- RZ Planung der Technikräume, Aufstellungsorte der Systemkomponenten und
Beauftragung der Infrastrukturmaßnahmen in Abstimmung mit weiteren
Fachabteilungen
- Koordinationsaufgaben bei den Aufbauarbeiten mit weiteren Dienstleistern
- Systemplanung und Systeminstallation mittels automatisierter Verteilverfahren
- Unterstützung bei der Betriebseinführung
- Unterstützung bei der Verbeesserung von Workflows
Rolle: Projektmanagement, RZ-Planung, Systemintegration, Dokumentationmit den Themenschwerpunkten mobile Arbeitsplätze, Wireless LAN, SB Terminals
und Sonderlösungen
- Abstimmung mit den externen Kunden sowie den internen Fachabteilungen und
Erstellung von Konzepten unter Berücksichtigung der AGB's und
bestehender Serviceverträge
- Testfallerstellung für die jeweiligen Releases und Mitwirkung
bei der Testdurchführung
- Grobkonzeption für die zukünftige Vorgehensweise im TK-Umfeld mit
Betrachtungsweisen hinsichtlich VoIP, IP-Centrex und Erweiterung der
bestehenden TK-Umgebung
- Erstellung der Dokumente für die Betriebs und Administrationshandbücher
des mobilen Arbeistplatzes
- Vorbereitung Messeveranstaltung. Erstellung von Themenfoldern
und Mitwirkung bei den Aufbauten für eine mehrtägige Messe im Bankenumfeld
Rolle: Projektmanagement, Konzeption, Präsentation, DokumentationAufbau eines E-Mail Gateways in die bestehende DV Umgebung
Rolle: Planung, Implementierung- Umstellung einer DOS Applikation für die neue Systemumgebung in Zusammenarbeit
mit dem Programmentwickler
- Anpassung der Druckdienste für den Netzwerkbetrieb
- Realisierung einer DSL Internetanbindung, Einrichtung neuer Mailkonten
Rolle: Planung, Implementierung- Beschreibung des Serviceumfangs und Festlegung der Qualitätsmerkmale
- Konzeption und Einführungsbegleitung von Service Level Management Prozessen,
insbesondere Change Management, Incident Management, Problem Management,
Configuration Management und Service Level Monitoring, Reporting
- Abstimmung der Konzeptionen mit den entsprechenden Fachabteilungen
- Anforderungsdefinition für die Messbarkeit von Serviceprozessen.
Einführungsbegleitung bei der Implementierung der Messtools für
verteilte Standorte im Citrix Umfeld
Rolle: Mitglied Projektteam; Konzeption; Coaching, Präsentation; Moderationdie Anforderungen des Kunden angepaßte Network Facility Management System C6000
- Vorbereitung der Schulungsinhalte und Erstellung der Schulungsunterlagen
- Durchführung der Schulung an den jeweiligen Standorten
Rolle: Konzeption; Moderation, Präsentation, SchulungCisco und Extreme Networks Komponenten
- Redesign und Ablösung bzw. Ergänzung eines bestehenden LAN / WAN mit
Komponenten der Hersteller Extreme Networks und Cisco. Das neue Design
ist als hochverfügbares Netz ausgelegt auf Basis von Extreme Networks
Komponenten im Core, dem Distributions- und Access-Bereich
- Betrachtung und Realisierung von Ankopplungen der NAS Systeme. Erarbeitung
von Testszenarien zur NAS Ankopplung und Durchführung der Tests
- Aufnahme der neuen Komponenten in das Netzwerkmanagement HP OV und Extreme EPI Center
- Umsetzung eines neuen IP-Adreßkonzeptes und des Routings in ein neues
OSPF Design. Implementierung der Redundanzverfahren ESRP und VRRP
- Implementierung eines Multicastkonzeptes mittels IGMP Spoofing
- 3rd Level Support im Netzwerkumfeld
- Erarbeitung von Testszenarien und Tests im Lab
- Erstellung von Angeboten im Netzwerkumfeld, um den Kunden (den einzelnen
Fachabteilungen) klare Definitionen der Netzwerkleistungen und der Kosten zu geben
- Definition von Service Level Agreements
- Netzwerkkomponenten: Extreme Networks Black Diamond 6816, 6808, Summit 48i,
Summit 1i und 5i, Cisco Router, Cisco Catalyst Switche 6509
Rolle: Teilprojektleitung, Konzeption, Implementierung, Dokumentation,3rd Level Support, Kalkulation, Angebotswesen, Tests, SLA Definition
- Überprüfung der bestehenden passiven Infrastruktur auf Tauglichkeit nach EN50173
- Festlegung der technischen Spezifika der aktiven Komponenten für die
Ausschreibungsphase
- Unterstützung bei der endgültigen Komponentenfestlegung
- Konzetion einer sanften Migrationsstrategie. Aufsetzen des Cisco
Webinterfaces. Verwendung von Alcatel als Koppelelement für die
Migrationsphase mit Translational Bridging, Cisco Switches für die
neue Netzwerkstruktur
- Planung / Umsetzung des zukünftigen IP Designs und der WAN Anbindung
Rolle: Projektierung, Konzeption, Implementation, Dokumentation- Koordination der Auftragsdurchführung zwischen Leistungsersteller und
Auftraggeber
- Optimierung von Auftragsdurchläufen
- Definition und Festlegung von Workflows für Tagesgeschäft und Projektgeschäft
Rolle: Prozeßmanagement- Konzeption der Migrationsphase auf diese neuen Anwendungen. Betrachtung der OS390
Host-Umgebung, da einige Anwendungen auch Daten auf den Host transferieren
- Festlegung der neu anzuschaffenden Komponenten im Systemumfeld (Server, Clients,
Drucker) und Netzwerkumfeld (Komponenten, Infrastruktur) nach definierten
Auswahlverfahren
- Projektmanagement des Gesamtumfeldes
- Projektierung des Netzwerkumfeldes für die Anbindung der Außenstellen. Als
Technologien hierfür kommen Funkstrecken im 2,4GHz Bereich sowie
Standleitungen und DSL Strecken zum Einsatz
- Begleitung der öffentlichen Ausschreibungsphase und Implementations-
unterstützung in der Migrationsphase für die Cisco Komponenten
Rolle: Projektmanagement, Projektleitung, Coaching, Konzeption, Moderation, Präsentationhinsichtlich neu zu implementierender Applikationen
- Konzeption für eine sichere Datenübertragung im WAN mittels VPN, IPSec
in einem heterogenen Umfeld (Frame Relay, SFV, ATM und Ethernet)
- Betrachtung von Priorisierungsmechanismen für Multicast und Unicast Datenströme
für zukünftige Applikationen wie z.B. Videoübertragung und VoIP
- Ausarbeitung eines Testumfeldes mit entsprechender Konfiguration
basierend auf Cisco Komponenten
Rolle: Konzeption, Präsentation, Moderation- Migrationsplanung
- Begleitung des Ausschreibungsverfahrens
- Implementationsunterstützung bei der Realisierung mit Komponenten
der Hersteller Cisco und Alcatel
Rolle: Teilprojektleitung, Analyse, Konzeption, Implementation- Konzeption und Durchführung der Firmware Updates auf Cisco und Alcatel Komponenten
Rolle: Analyse, Konzeption, Implementation- Migrationsplanung für eine sanfte Umstellung
- Betrachtung der Applikationen und Datenströme sowie Organisationsstruktur
zur VLAN Generierung
- Implementationsunterstützung
Rolle: Analyse, Konzeption, Implementation, Dokumentation- Betrachtung der WAN Schnittstellen, Datenströme, Routingverfahren und
des Bandbreitenbedarfs
- Bestehende Anbindungen über X.25 und Modem sollen durch Frame Relay,
ISDN oder Standleitungen ersetzt werden.
- Konzeption eines dynamischen Routings mittels OSPF sowie IP-Redesign
- Konzeption eines neuen WAN Designs
Rolle: Teilprojektleitung, Konzeption, Moderationverschiedenen Standorten. Größe der Standorte 200 bis 1600 Netzwerkports.
- Troubleshooting und Analyse der Infrastruktur und der LAN Datenströme mit
unterschiedlichen Meßtools: z.B. Fluke LANMeter für Infrastrukturmessungen,
Sniffer für Kurzzeitmessungen, W&G Probe zur Langzeitanalyse
- Analyse der Reports vom Netzwerk- und Systemmanagement
- Erarbeitung von Maßnahmen zur Problembeseitigung
- Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen
Rolle: Teilprojektleitung, Analyse, Troubleshooting, Dokumentation, Umsetzungneu aufzubauenden Highspeed WANs mit der Anbindung von 15 Standorten
- Technologiebetrachtung ATM, SDH im Highspeed Bereich und Frame Relay
für die Ankopplung von kleineren Standorten
- Verkehrsanalyse und Bandbreitenbedarfsschätzung der jetzigen und
absehbaren Applikationen über das WAN
- Migrationsstrategie für die Ablösung der bestehenden X.25 Anbindungen
Rolle: Teilprojektleitung, Konzeption, Präsentation, Moderationsowie Betrachtung der WAN-Anbindung
- Analyse des LAN und der WAN Ankopplungen
- Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur kurzfristigen Problembehebung
und ersten Netzwerkoptimierung
- Umsetzung der Netzwerkoptimierung
- Erstellung eines LAN Konzeptes mit VLAN Design für den weiteren Netzwerkausbau
Rolle: Teilprojektleitung, Analyse, Konzeption, Umsetzung- Analyse des LAN, der Host-Umgebung und der WAN Ankopplungen
- Analyse der bestehenden Datenströme und der Anwendungen
- Erstellung eines LAN Konzeptes mit VLAN Design zur Separierung der
Datenströme und eines WAN - Ankopplungskonzeptes
- Umsetzungsbegleitung beim LAN Redesign
Rolle: Teilprojektleitung, Analyse, Konzeption, Präsentation, Umsetzung- Bandbreitenbedarfsschätzung des zu planenden LAN anhand einer
Applikationsanalyse mit Betrachtung der zu erwartenden Datenströme
- Planung der notwendigen Komponenten
- Ausschreibungsunterstützung
Rolle: Teilprojektleitung, Analyse, Konzeption, Dokumentation, Präsentationder Organisation (QM ISO9001, PPS) und im IT-Bereich (Administration
UNIX, Novell, Netzwerk, CAD HP-ME10, Anwenderbetreuung und Schulung)
Makroprogrammierung CAD HP-ME10
mit Schwerpunkt Netzwerkprojektierungen und im kaufmännischen
Bereich (Einkauf /Angebots- und Ausschreibungswesen)
Beratung und Projektierung Netzwerke und IT-Architekturen,
Zertifikate / Weiterbildung:
Zertifizierter Projektmanager GPM / IPMA Level D
ITIL Foundation Zertifikat
CCNA Cisco Certified Network Associate
ICRC / ACRC Advanced Cisco Router Configuration
Extreme Networks Seminar EWC200-C
NFM C6000 Network Facility Management
Auftragssteuerung in DV Projekten
ATM Grundlagen und Meßtechnik
BFE Netzwerktechnik LAN
LINUX LPI
Verzeichnisdienst OpenLDAP
OpenGroup S/MIME Secure Messaging Certified
S-Trust digitale Zertifikate
Mail Gateways zur verschlüsselten Mailübertragung
Incident / Fault / Problem / Change / Configuration Management
Messung von Verfügbarkeiten bzw. Performance / Reporting
- Präsentation und ModerationZeitraum: Seit 08/21:
Branche: Dienstleister für IT-Landesbehörde
Projektleitung, Projektmanagement für
IT-Architekturen
- Steuerung Erneuerung VMWare Umgebung
- Steuerung Erneuerung SAN Infrastruktur
- RZ-Planung für Migrationsdurchführungen
- Begleitung der Konzepterstellung
- Qualitätssicherung der Implementierungen
Rolle: Projektkoordination zur Umsetzung der Erneuerungen von Architekturen im
RZ Betrieb
Interims ? Teilfachgebietsleitung Compute
Betrieb (01/2022 ? 10/2022)
- Teilfachgebietsleiter Betrieb für Server und virtuelle Umgebung
- Fachliche Steuerung des Teams
- Aufgabenplanung und Initiierung / Teilnahme von Abstimmungsprozessen zu
Compute Themen
- Fachliche Bewertung von Änderungsverlangen
Rolle: Fachliche Teilfachgebietsleitung
Zeitraum: 08/21 - 12/21:
Branche: Industrie / Maschinenbau
IT-Architekt für die Konsolidierung der
Applikationslandschaft
- Aufnahme, Analyse und Abstimmungen zu den Bestands- Applikationen
- Mitwirkung bei der Konsolidierung der Applikationslandschaft unter
Einbeziehung der Migration in
Cloudservices MS Azure
- Begleitung notwendiger Abstimmungsprozesse mit Dienstleistern
und Kunden
Rolle: Architekt zur Unterstützung der Projektleitung in Architekturbelangen. Mitwirkung bei der Applikationskonsolodierung
Zeitraum: 01/21 - 12/21:
Branche: IT Dienstleister
Projektmanagement in netzbezogenen Themen
- Erstellung und Qualitätsmanagement von technischen Konzepten
- Technische Migrationsbegleitung der zentralen Netzinfrastruktur und der
Nutzeranschaltungen
- Abstimmung und Optimierung von Prozessen
- Technische Abstimmungen mit Auftragnehmern und Betriebsstellen bzgl.
Abnahme und Inbetriebnahme der Infrastruktur
- Analyse und Beratung bei Fragestellungen zu Abhängigkeiten Technik,
Betrieb und Sicherheit
Rolle: Projektmanager und Architekt in
Netzwerkthemen LAN / WAN und Prozessthemen
Zeitraum: 02/17 - 12/20:
Branche: IT-Dienstleister
IT-Architekt für sichere Infrastrukturen im Projekt
Netze des Bundes
- Architekturbegleitung der Transition zum behördlichen Eigenbetrieb
- Design, Abstimmung und Weiterentwicklung der Lösungsarchitektur
- Steuerung von prozessualen, technischen und applikationsspezifischen
Aspekten der
Architektur
- Dokumentation, Abnahme und Qualitätssicherung der Lösungs-
beschreibungen und technischer
Umsetzungen
- Fachliche Bewertung von Änderungsverlangen und Fortschreibung von
Änderungsverlangen
- Fachliche Prüfung von Arbeitsergebnissen der
Teilprojekte
- Festlegung von Anforderungen der Architektur
- Festlegung von Struktur und Inhalt von Feinkonzepten
- Mitwirkung der Erstellung von Konzepten und CR
Dokumenten mit
Abstimmung der Aufwandskalkulation und
Angebotswesen
- Begleitung notwendiger Abstimmungsprozesse mit Dienstleistern
und Kunden
Rolle: Architekt zur Unterstützung der Projektleitung in Architekturbelangen. Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Anforderungsmanagement.
Begleitung der Transition
Zeitraum: 07/13 - 01/17:
Branche: Öffentliche Verwaltung
Projekt: Projektmanagement und Prozessmanagement bei Betriebseinführungsaufgaben in mehreren Teilprojekten
- Begleitung der konzeptionellen Phase sowie QS von Konzepten
- Planungs- und Steuerungsaufgaben im Rahmen der Projektumsetzung
- Testmanagement
- Begleitung betrieblicher Einführungen
- Betriebsabstimmungen mit beauftragten Dienstleistern
- Mitwirkung im Change Advisory Board im Netzwerkbereich
- Begleitung der Servicelevel ? Auswertungen und Abstimmungsgespräche
hinsichtlich Vertragseinhaltung
Rolle: Projektmanagement und Prozessmanagement, Qualitätssicherung, Testmanagement, Präsentation, Leitung von Arbeitsgruppen, Begleitung der Betriebseinführung
Zeitraum: 03/11 - 07/13:
Branche: Öffentliche Verwaltung / Ministerium
Projekt: Steuerungsaufgaben und fachliche Unterstützung in Architektur- und Vergabethemen in einem Netzwerkprojekt
- Mitglied im Projekt-Steuerungsteam zur Steuerung der Dienstleister
- Anforderungsmanagement
- Begleitung der konzeptionellen Phase
- Qualitätsbewertung von Konzepten der Netzarchitektur und
IT Architektur mit Betrachtung der IT-Sicherheit
- Begleitung notwendiger Abstimmungsprozesse mit Dienstleistern
und Kunden
- Steuerung von Arbeitsgruppen im Rahmen von zu erstellenden
Ausschreibungsunterlagen
Rolle: Unterstützung der Projektleitung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement in der konzeptionellen Phase, Anforderungsmanagement, Ausschreibungsunterstützung inkl. fachlicher QS von Ausschreibungen
Zeitraum: 10/07 - 02/11
Branche: Telekommunikation- Begleitung der konzeptionellen Phase (Anforderungs-, Grob- und Feinkonzeption)
- Ressourcen-, Budget-, Forecastplanung
- Projektplanung und Umsetzungsplanung
- Begleitung der Architektur- Umsetzungsphase
- Koordination der einzelnen Fachabteilungen, Abstimmung mit Kundenanforderungen
- Fachliche Begleitung und Koordination bei den Workflowprozessen für
einen automatisierten Bereitstellungsprozess
- Begleitung bei der Erstellung Sicherheits- u. Datenschutzkonzept
- Betrachtung und Begleitung der Anpassung von Serviceprozessen
- Begleitung / Abnahme bei der Testfallerstellung für Tests
Zeitraum: 10/06 - 09/07
Branche: Transport / Telekommunikation- Konzepterstellung der Applikationsanforderungen
- Feinkonzept / Systembeschreibung
- Erstellung von Testszenarien für Herstellertests. Inhaltliche und
terminliche Abstimmung mit den Herstellern. Testdurchführung im Labor
und Erstellung der Testauswertungen und eines Gesamtberichtes.
Anpassung konzernweiter Richtlinien
Rolle: Konzeption, Testbeschreibungen / Durchführung / Auswertung, Organisationim Rahmen eines IT-Konsolidierungsprojektes
- RZ Planung der Technikräume, Aufstellungsorte der Systemkomponenten und
Beauftragung der Infrastrukturmaßnahmen in Abstimmung mit weiteren
Fachabteilungen
- Koordinationsaufgaben bei den Aufbauarbeiten mit weiteren Dienstleistern
- Systemplanung und Systeminstallation mittels automatisierter Verteilverfahren
- Unterstützung bei der Betriebseinführung
- Unterstützung bei der Verbeesserung von Workflows
Rolle: Projektmanagement, RZ-Planung, Systemintegration, Dokumentationmit den Themenschwerpunkten mobile Arbeitsplätze, Wireless LAN, SB Terminals
und Sonderlösungen
- Abstimmung mit den externen Kunden sowie den internen Fachabteilungen und
Erstellung von Konzepten unter Berücksichtigung der AGB's und
bestehender Serviceverträge
- Testfallerstellung für die jeweiligen Releases und Mitwirkung
bei der Testdurchführung
- Grobkonzeption für die zukünftige Vorgehensweise im TK-Umfeld mit
Betrachtungsweisen hinsichtlich VoIP, IP-Centrex und Erweiterung der
bestehenden TK-Umgebung
- Erstellung der Dokumente für die Betriebs und Administrationshandbücher
des mobilen Arbeistplatzes
- Vorbereitung Messeveranstaltung. Erstellung von Themenfoldern
und Mitwirkung bei den Aufbauten für eine mehrtägige Messe im Bankenumfeld
Rolle: Projektmanagement, Konzeption, Präsentation, DokumentationAufbau eines E-Mail Gateways in die bestehende DV Umgebung
Rolle: Planung, Implementierung- Umstellung einer DOS Applikation für die neue Systemumgebung in Zusammenarbeit
mit dem Programmentwickler
- Anpassung der Druckdienste für den Netzwerkbetrieb
- Realisierung einer DSL Internetanbindung, Einrichtung neuer Mailkonten
Rolle: Planung, Implementierung- Beschreibung des Serviceumfangs und Festlegung der Qualitätsmerkmale
- Konzeption und Einführungsbegleitung von Service Level Management Prozessen,
insbesondere Change Management, Incident Management, Problem Management,
Configuration Management und Service Level Monitoring, Reporting
- Abstimmung der Konzeptionen mit den entsprechenden Fachabteilungen
- Anforderungsdefinition für die Messbarkeit von Serviceprozessen.
Einführungsbegleitung bei der Implementierung der Messtools für
verteilte Standorte im Citrix Umfeld
Rolle: Mitglied Projektteam; Konzeption; Coaching, Präsentation; Moderationdie Anforderungen des Kunden angepaßte Network Facility Management System C6000
- Vorbereitung der Schulungsinhalte und Erstellung der Schulungsunterlagen
- Durchführung der Schulung an den jeweiligen Standorten
Rolle: Konzeption; Moderation, Präsentation, SchulungCisco und Extreme Networks Komponenten
- Redesign und Ablösung bzw. Ergänzung eines bestehenden LAN / WAN mit
Komponenten der Hersteller Extreme Networks und Cisco. Das neue Design
ist als hochverfügbares Netz ausgelegt auf Basis von Extreme Networks
Komponenten im Core, dem Distributions- und Access-Bereich
- Betrachtung und Realisierung von Ankopplungen der NAS Systeme. Erarbeitung
von Testszenarien zur NAS Ankopplung und Durchführung der Tests
- Aufnahme der neuen Komponenten in das Netzwerkmanagement HP OV und Extreme EPI Center
- Umsetzung eines neuen IP-Adreßkonzeptes und des Routings in ein neues
OSPF Design. Implementierung der Redundanzverfahren ESRP und VRRP
- Implementierung eines Multicastkonzeptes mittels IGMP Spoofing
- 3rd Level Support im Netzwerkumfeld
- Erarbeitung von Testszenarien und Tests im Lab
- Erstellung von Angeboten im Netzwerkumfeld, um den Kunden (den einzelnen
Fachabteilungen) klare Definitionen der Netzwerkleistungen und der Kosten zu geben
- Definition von Service Level Agreements
- Netzwerkkomponenten: Extreme Networks Black Diamond 6816, 6808, Summit 48i,
Summit 1i und 5i, Cisco Router, Cisco Catalyst Switche 6509
Rolle: Teilprojektleitung, Konzeption, Implementierung, Dokumentation,3rd Level Support, Kalkulation, Angebotswesen, Tests, SLA Definition
- Überprüfung der bestehenden passiven Infrastruktur auf Tauglichkeit nach EN50173
- Festlegung der technischen Spezifika der aktiven Komponenten für die
Ausschreibungsphase
- Unterstützung bei der endgültigen Komponentenfestlegung
- Konzetion einer sanften Migrationsstrategie. Aufsetzen des Cisco
Webinterfaces. Verwendung von Alcatel als Koppelelement für die
Migrationsphase mit Translational Bridging, Cisco Switches für die
neue Netzwerkstruktur
- Planung / Umsetzung des zukünftigen IP Designs und der WAN Anbindung
Rolle: Projektierung, Konzeption, Implementation, Dokumentation- Koordination der Auftragsdurchführung zwischen Leistungsersteller und
Auftraggeber
- Optimierung von Auftragsdurchläufen
- Definition und Festlegung von Workflows für Tagesgeschäft und Projektgeschäft
Rolle: Prozeßmanagement- Konzeption der Migrationsphase auf diese neuen Anwendungen. Betrachtung der OS390
Host-Umgebung, da einige Anwendungen auch Daten auf den Host transferieren
- Festlegung der neu anzuschaffenden Komponenten im Systemumfeld (Server, Clients,
Drucker) und Netzwerkumfeld (Komponenten, Infrastruktur) nach definierten
Auswahlverfahren
- Projektmanagement des Gesamtumfeldes
- Projektierung des Netzwerkumfeldes für die Anbindung der Außenstellen. Als
Technologien hierfür kommen Funkstrecken im 2,4GHz Bereich sowie
Standleitungen und DSL Strecken zum Einsatz
- Begleitung der öffentlichen Ausschreibungsphase und Implementations-
unterstützung in der Migrationsphase für die Cisco Komponenten
Rolle: Projektmanagement, Projektleitung, Coaching, Konzeption, Moderation, Präsentationhinsichtlich neu zu implementierender Applikationen
- Konzeption für eine sichere Datenübertragung im WAN mittels VPN, IPSec
in einem heterogenen Umfeld (Frame Relay, SFV, ATM und Ethernet)
- Betrachtung von Priorisierungsmechanismen für Multicast und Unicast Datenströme
für zukünftige Applikationen wie z.B. Videoübertragung und VoIP
- Ausarbeitung eines Testumfeldes mit entsprechender Konfiguration
basierend auf Cisco Komponenten
Rolle: Konzeption, Präsentation, Moderation- Migrationsplanung
- Begleitung des Ausschreibungsverfahrens
- Implementationsunterstützung bei der Realisierung mit Komponenten
der Hersteller Cisco und Alcatel
Rolle: Teilprojektleitung, Analyse, Konzeption, Implementation- Konzeption und Durchführung der Firmware Updates auf Cisco und Alcatel Komponenten
Rolle: Analyse, Konzeption, Implementation- Migrationsplanung für eine sanfte Umstellung
- Betrachtung der Applikationen und Datenströme sowie Organisationsstruktur
zur VLAN Generierung
- Implementationsunterstützung
Rolle: Analyse, Konzeption, Implementation, Dokumentation- Betrachtung der WAN Schnittstellen, Datenströme, Routingverfahren und
des Bandbreitenbedarfs
- Bestehende Anbindungen über X.25 und Modem sollen durch Frame Relay,
ISDN oder Standleitungen ersetzt werden.
- Konzeption eines dynamischen Routings mittels OSPF sowie IP-Redesign
- Konzeption eines neuen WAN Designs
Rolle: Teilprojektleitung, Konzeption, Moderationverschiedenen Standorten. Größe der Standorte 200 bis 1600 Netzwerkports.
- Troubleshooting und Analyse der Infrastruktur und der LAN Datenströme mit
unterschiedlichen Meßtools: z.B. Fluke LANMeter für Infrastrukturmessungen,
Sniffer für Kurzzeitmessungen, W&G Probe zur Langzeitanalyse
- Analyse der Reports vom Netzwerk- und Systemmanagement
- Erarbeitung von Maßnahmen zur Problembeseitigung
- Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen
Rolle: Teilprojektleitung, Analyse, Troubleshooting, Dokumentation, Umsetzungneu aufzubauenden Highspeed WANs mit der Anbindung von 15 Standorten
- Technologiebetrachtung ATM, SDH im Highspeed Bereich und Frame Relay
für die Ankopplung von kleineren Standorten
- Verkehrsanalyse und Bandbreitenbedarfsschätzung der jetzigen und
absehbaren Applikationen über das WAN
- Migrationsstrategie für die Ablösung der bestehenden X.25 Anbindungen
Rolle: Teilprojektleitung, Konzeption, Präsentation, Moderationsowie Betrachtung der WAN-Anbindung
- Analyse des LAN und der WAN Ankopplungen
- Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur kurzfristigen Problembehebung
und ersten Netzwerkoptimierung
- Umsetzung der Netzwerkoptimierung
- Erstellung eines LAN Konzeptes mit VLAN Design für den weiteren Netzwerkausbau
Rolle: Teilprojektleitung, Analyse, Konzeption, Umsetzung- Analyse des LAN, der Host-Umgebung und der WAN Ankopplungen
- Analyse der bestehenden Datenströme und der Anwendungen
- Erstellung eines LAN Konzeptes mit VLAN Design zur Separierung der
Datenströme und eines WAN - Ankopplungskonzeptes
- Umsetzungsbegleitung beim LAN Redesign
Rolle: Teilprojektleitung, Analyse, Konzeption, Präsentation, Umsetzung- Bandbreitenbedarfsschätzung des zu planenden LAN anhand einer
Applikationsanalyse mit Betrachtung der zu erwartenden Datenströme
- Planung der notwendigen Komponenten
- Ausschreibungsunterstützung
Rolle: Teilprojektleitung, Analyse, Konzeption, Dokumentation, Präsentationder Organisation (QM ISO9001, PPS) und im IT-Bereich (Administration
UNIX, Novell, Netzwerk, CAD HP-ME10, Anwenderbetreuung und Schulung)
Makroprogrammierung CAD HP-ME10
mit Schwerpunkt Netzwerkprojektierungen und im kaufmännischen
Bereich (Einkauf /Angebots- und Ausschreibungswesen)
Beratung und Projektierung Netzwerke und IT-Architekturen,
Zertifikate / Weiterbildung:
Zertifizierter Projektmanager GPM / IPMA Level D
ITIL Foundation Zertifikat
CCNA Cisco Certified Network Associate
ICRC / ACRC Advanced Cisco Router Configuration
Extreme Networks Seminar EWC200-C
NFM C6000 Network Facility Management
Auftragssteuerung in DV Projekten
ATM Grundlagen und Meßtechnik
BFE Netzwerktechnik LAN
LINUX LPI
Verzeichnisdienst OpenLDAP
OpenGroup S/MIME Secure Messaging Certified
S-Trust digitale Zertifikate
Mail Gateways zur verschlüsselten Mailübertragung
Incident / Fault / Problem / Change / Configuration Management
Messung von Verfügbarkeiten bzw. Performance / Reporting
- Präsentation und Moderation