Konzeption und Entwicklung von Hostbasierten Dialog-/Batchprogrammen in COBOL oder PL/I mit DB2/IMS-DB-DC/CICS
Aktualisiert am 03.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 04.09.2023
Verfügbar zu: 70%
davon vor Ort: 0%
IBM-Host, Cobol, DB2
Deutsch
Englisch
Schulenglisch

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Ich möchte remote arbeiten

möglich

Projekte

Projekte:

seit 4/2021 Projekt: WWI: Vertriebssteuerung, In-/Exkasso
Rolle: Entwickler
Aufgaben: Wartung, Entwicklung, Test von Dialog- und Batchprogrammen (COBOL mit DB2, DLI)
Erstellen von Jobcontrolvorgaben für die Produktionssteuerung

seit 4/2016 - 3/2021 Projekt: ITERGO: Vertriebssteuerung
Rolle: Entwickler
Aufgaben: Wartung, Entwicklung, Test von Dialog- und Batchprogrammen (COBOL mit DB2, DLI)
Erstellen von Jobcontrolvorgaben für die Produktionssteuerung

10/2014 - 3/2016 (gad e. G. Münster)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: COBOL/DB2
Aufgabe: EDV-Konzept/Realisierung/JCL
neue Batchprogramme, Wartung/Anpassung bestehender Batch- und Onlineprogramme

3/2012 - 4/2014 (LVM Münster)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: PL/1/DB2
Aufgabe: EDV-Konzept/Realisierung/JCL Meldewesen ZfA
neue Batchprogramme, Wartung/Anpassung bestehender Batch- und Onlineprogramme

Support Datenwiederherstellung nach Produktionsfehlern, Auswertungssonderprogramme für Behörden und Fachbereiche

2/2011 - 2/2012 (GADeG)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: PL/1/DB2
Aufgabe: EDV-Konzept/Realisierung/JCL
neue Batchprogramme im SEPA-Umfeld, Wartung/Anpassung bestehender Batch- und Onlineprogramme

1/2011 - 2/2011 (Bausparkasse)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: COBOL/DB2
Aufgabe: EDV-Konzept/Realisierung/JCL
Batchprogramm zum Anonymisieren von sensiblen Kundendaten zu Testzwecken

8/2008 - 12/2010 Wohnriester (Bausparkasse)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: COBOL/DB2,XML-Parser/-Builder/Word/Visio
Aufgabe: Feinkonzept/EDV-Konzept/Realisierung/JCL
Batchprogramme zum Erstellen/Empfangen und Verarbeiten von XML-Daten (Kommunikation mit ZfA)

5/2000 - 7/2008 Migration Kundendaten (Versicherung)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: COBOL/DB2,IMS-DB/DC, MQS, XML-Builder/Word/Lotus Notes, JCL
Aufgabe: Feinkonzept/EDV-Konzept/Realisierung/JCL/MQS-Fehlerhandling
Realisierung von Migrationsprogrammen nach Geschäftspartner-Neuanwendung: Kunde-Altanwendung, verschiedene Teil-/Spartenbestände Geldinstitute-Bestand, Unfallbestand, Vertreterbestand, Schadenbestand,
EDV-Konzeption/Realisierung von:
Migrationsprogrammen, Datenbeschafferprogrammen, Datenversorgungsprogrammen für Datawarehouse und der Geschäftsstellen und Sparkassen, Migrationsprogrammen (IMS-DB nach DB2),
Erstellen der JCL zum Aufbau einer Testumgebung (täglich konsistenter Datenbestand),
Wartung von Host-Programmen für die Versorgung der Sparkassenanwendungen)
Erstellen der Programmdokumentationen

Support Datenwiederherstellung nach Produktionsfehlern, Auswertungssonderprogramme für Datawarehouse und Fachbereiche

7/1995 - 4/2000 Aufbau Kunden-/Depotstammdaten, Redenominierung, Wartung (Bank)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: COBOL/DB2 unter IMS
Aufgabe: Feinkonzept/EDV-Konzept/Realisierung/JCL/MQS-Fehlerhandling
Realisierung von Dialog- und Batchprogrammen, Programm-Wartung

5/1995 - 7/1995 Vorgangssteuerung und Archivierung (Lebensversicherung)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: CSP/DB2 unter CICS
Aufgabe: Realisierung von Dialog- und Batchprogrammen

6/1994 - 5/1995 Schadenregulierung (Sachversicherung)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: CSP/DB2 unter IMS
Aufgabe: EDV-Konzepterstellung anhand der Vorgaben des Fachbereichs, Definieren von Namenskonventionen und Standards für CSP
Koordination der Anwendungsentwickler (Aufgabenverteilung, Modularisierung)
Realisierung von Dialog- und Batchprogrammen

10/1993 - 5/1994 Schulung Testsoftware xpediter (compuware)
Rolle/Aufgabe: Installation und Schulung: xpediter für CICS und TSO/IMS

4/1993 - 9/1993 Restrukturierung Vertrag Gasversorgung (Gasversorger)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: PL1/VSAM
Aufgabe: Realisierung von Dialogprogrammen

4/1992 - 3/1993 Buchführung für Krankenkassen (Krankenversicherung)
Rolle: Anwendungsentwickler
Technik: CSP/DB2 unter IMS
Aufgabe: EDV-Konzepterstellung, Definieren von Namenskonventionen und Standards

Aus- und Weiterbildung

1976: Abitur

1977-1979: Einzelhandelskaufmann/Handelsassistent (Karstadt)

1988: Organisationsprogrammierer IBM-Host, COBOL,CSP,DB2,CICS,IMS-DB/DC (Karstadt)

1992-1994: Anwendungsentwicklung (angestellt)

1995-dato: Anwendungsentwicklung (freiberuflich)

Kompetenzen

Top-Skills

IBM-Host, Cobol, DB2

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tätigkeiten:

Beratung/Organisation

Gruppen-/Teamleiter

Fachkonzeption

EDV-Konzeption

Programmierung (IBM-Großrechner)

Test

Implementierung

Schulung (Xpediter, strukturierte Programmierung in COBOL, CSP)

Support bei Produktionsausfällen, Sonderauswertungen, Datenwiederherstellung

 

Firmen/Branchen

Einzelhandel, Dienstleister, Krankenkasse, Versicherung, Bank, Bausparkasse, Software-Hersteller

 

Programmiersprachen

Basic, COBOL, CSP, PL/1, SQL, QMF

 

Methoden

Strukurierte Programmierung, Nassi-Schneidermann, Jackson, Prototyping, Entity Relationship, Kepner-Tregoe, Phasenkonzept, Organisationsmethoden

 

Software/Tools

IBM MVS, CICS-ESA, DB2, SCLM, IMS DB/DC, VSAM, ISPF, TSO, CLIST, JCL, Easytrieve, Filepac, ADPS, Script/VS, MQSeries, Changeman, Endevor, xpediter IMS/CICS, Intertest, IBM-Debugger, Beta92/93, XML, REDVERS (XML-Parser/-Builder)

Betriebssysteme

IBM ISPF

Programmiersprachen

Basic
Basic88 (Nixdorf 88 Nutzung 1982)
Cobol
CSP
JCL
PL/1
1992 Ruhrgas Essen, 2011 SEPA bei GADeG Münster, seit 2012 LVM Münster
QMF
Scriptsprachen
SCRIPT/VS

Datenbanken

Access
Grundlagen
DB2
DL/1
IMS
SQL
VSAM

Datenkommunikation

CICS
IMS/DC
Message Queuing
MQS

Hardware

IBM Großrechner

Anwendungsentwicklung auf IBM-Großrechner

Branchen

  • Bank / Finanzinstitut / Bausparkasse / Kreditwirtschaft / Wertpapiere / Börse / Versicherungen / Einzelhandel / Lebensversicherung / Sachversicherung / Krankenversicherung

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.