02/2008 ? 08/2009
Viasys Healthcare Würzburg, Germany
C#/.NET 3.5 Entwickler
Erstellung einer Workflow getriebenen Anwendung zur Durchführung klinischer Studien auf der ganzen Welt sowie deren Anbindung an zentrales Backend System;
.NET 3.5, VS 2005/2008, MS SQL Server 2005, Workflow Foundation, Windows Communication Foundation, Windows Presentation Foundation, TFS 2005/2008, UML, Enterprise Architect, Visual Studio Unit Test Framework, Design Patterns, CAB, Spring.NET, DLR (Scripting), V-Modell, Scrum, Crystal Reports
05/2007 ? 01/2008
IO Computersysteme Schmid GmbH Regensburg, Germany
C#/.NET 2.0 WebServices & SQL Server 2005 Entwickler
Entwicklung von Warenwirtschaftssystemen für Apotheken:
VS 2005, ASP.NET 2.0, WSE 3.0, Free VCS, Nunit, MS Visio, SQL Management Studio, ADO.NET 2.0, MS SQL Server 2005, SQLCLR
01/2003 ? 04/2007
Microsoft GmbH, Germany, International IT
C#/.NET Web & SQL Server 2000//2005 Entwickler
Entwickler von internen Web, Windows, Distributed (Web Services, .NET Remoting) und mobilen Applikationen; kurze Projektübersicht:
VS 2003/2005, ASP.NET 1.1/2.0, ADO.NET 2.0, Product Studio, MS Infopath, MS SQL Server 2000/2005, Windows Mobile 5.0, Compact Framework, SQL Mobile, Visual Source Safe
ältere Projekte auf Anfrage
Wirtschaftsinformatik, Statistik, Marketing
Trainings/Zertifizierungen:
2009
MCTS .NET 3.5 Windows Presentation Foundation Applications (WPF)
2009
MCTS .NET 3.5 Windows Communication Foundation Applications (WCF)
2007
MCTS .NET 2.0 Distributed Applications
2006
MCTS .NET 2.0 Web Applications
2006
SDLC Training: Developer Specific Controls
2005
?Building Secure Applications? Training
2005
SDLC Training General
2004
Microsoft Solutions Framework Essentials
Schulbildung
08/1999 ? 12/1999
California State University, Fresno, California: Auslandssemester in Fresno, USA
Fachkenntnisse
Tools
C#, XAML, VB, ASP.NET, C/C++, ANSI SQL, T-SQL, SQLCLR
MS SQL Server, Oracle, relationale Datenbanken
Deutschland: Vorzugsweise im Raum Passau/Regensburg/München, bei Projekten mit hohem Homeoffice-Anteil gerne
Deutschlandweit
Weitere Länder: Bei Projekten mit hohem Homeoffice-Anteil gerne Landesweit
02/2008 ? 08/2009
Viasys Healthcare Würzburg, Germany
C#/.NET 3.5 Entwickler
Erstellung einer Workflow getriebenen Anwendung zur Durchführung klinischer Studien auf der ganzen Welt sowie deren Anbindung an zentrales Backend System;
.NET 3.5, VS 2005/2008, MS SQL Server 2005, Workflow Foundation, Windows Communication Foundation, Windows Presentation Foundation, TFS 2005/2008, UML, Enterprise Architect, Visual Studio Unit Test Framework, Design Patterns, CAB, Spring.NET, DLR (Scripting), V-Modell, Scrum, Crystal Reports
05/2007 ? 01/2008
IO Computersysteme Schmid GmbH Regensburg, Germany
C#/.NET 2.0 WebServices & SQL Server 2005 Entwickler
Entwicklung von Warenwirtschaftssystemen für Apotheken:
VS 2005, ASP.NET 2.0, WSE 3.0, Free VCS, Nunit, MS Visio, SQL Management Studio, ADO.NET 2.0, MS SQL Server 2005, SQLCLR
01/2003 ? 04/2007
Microsoft GmbH, Germany, International IT
C#/.NET Web & SQL Server 2000//2005 Entwickler
Entwickler von internen Web, Windows, Distributed (Web Services, .NET Remoting) und mobilen Applikationen; kurze Projektübersicht:
VS 2003/2005, ASP.NET 1.1/2.0, ADO.NET 2.0, Product Studio, MS Infopath, MS SQL Server 2000/2005, Windows Mobile 5.0, Compact Framework, SQL Mobile, Visual Source Safe
ältere Projekte auf Anfrage
Wirtschaftsinformatik, Statistik, Marketing
Trainings/Zertifizierungen:
2009
MCTS .NET 3.5 Windows Presentation Foundation Applications (WPF)
2009
MCTS .NET 3.5 Windows Communication Foundation Applications (WCF)
2007
MCTS .NET 2.0 Distributed Applications
2006
MCTS .NET 2.0 Web Applications
2006
SDLC Training: Developer Specific Controls
2005
?Building Secure Applications? Training
2005
SDLC Training General
2004
Microsoft Solutions Framework Essentials
Schulbildung
08/1999 ? 12/1999
California State University, Fresno, California: Auslandssemester in Fresno, USA
Fachkenntnisse
Tools
C#, XAML, VB, ASP.NET, C/C++, ANSI SQL, T-SQL, SQLCLR
MS SQL Server, Oracle, relationale Datenbanken
"Der Consultant hat das Projekt von den ersten Tagen an begleitet und hat in allen ihm zugewiesenen Aufgaben im Bereich der Spezifikation, des Software Designs, der Implementierung als auch des Tests unsere Anforderungen voll
erfüllt und übertroffen. Sein persönliches Engagement, seine Integration in das Team und seine Kommunikationsfähigkeiten waren Vorbildlich. Wir bedauern seinen Abschied und wünschen ihn für seine berufliche Zukunft viel Erfolg."— Projekt MasterScope CT 32, 01/08 - 08/09
Referenz durch Software Architect, Unternehmen in der Medizinbranche, vom 05.08.09
Deutschland: Vorzugsweise im Raum Passau/Regensburg/München, bei Projekten mit hohem Homeoffice-Anteil gerne
Deutschlandweit
Weitere Länder: Bei Projekten mit hohem Homeoffice-Anteil gerne Landesweit