IT Sicherheit / Informationssicherheit, ext. CISO, ISO 27001, IT Grundschutz 200-x, BCM Manager, BAIT, DORA, NIS2, CRA, Compliance, Projektmanagement
Aktualisiert am 12.03.2025
Profil
Referenzen (2)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 70%
davon vor Ort: 80%
IT Security
ISO 27.001 Audit
Business Continuity Management
ISMS Einführung
Compliance Management
Informationssicherheit
IT Sicherheit Sachverständiger / Gutachter
IT Grundschutz
Projektleitung
Technische Projektleitung
BCM Management 200-4
BAIT / Dora / NIS2
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+100km) Kiel (+100km)

Deutschland: bevorzugt Bereich D2 bzw. Norddeutschland

möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-11 - heute

Einführung eines Sicherheitsmanagements

Rolle externer CISO als Stabsstelle der Geschäftsführung
Rolle externer CISO als Stabsstelle der Geschäftsführung
  • Einführung eines ISMS nach ISO 27.001:22 in der Rolle als externer CISO
  • Etablierung der Sicherheitsorganisation, Implementierung der Vorgaben und Richtlinien, Schaffung der operativen IT Sicherheit Prozesse und Implementierung in der Betriebsorganisation der IT
  • In Anlehnung an die ISO Norm auch Einführung IT-Dienstleistermanagement und Einführung IT-Risikomanagement
Auf Anfrage
9 Monate
2024-06 - heute

Migration des ISMS auf die neue IEC 7 ISO 27.001 / 27002

Berater
Berater

  • Überführung / Migration des ISMS und Dokumentenstammes auf die neue ISO-Norm
  • Review aller Prozesse und Dokumente ? Anpassungen auf die neuen Normanforderungen

Energieversorger
1 Jahr 5 Monate
2023-10 - heute

Einführung eines Business Continue Management

Berater BCM / externer BCM-Manager
Berater BCM / externer BCM-Manager

  • Unterstützung bei der Einführung eines unternehmensweites BCM-Systems bei der Firma (Hamburg)
  • Unterstützung bei der Ausbildung der internen BCM Manager (Vorgehensmodelle / Business Impact Analysen / Risikomanagement nach BSI 200-4, IT Service continue Management)

Auf Anfrage
2 Jahre 2 Monate
2023-01 - heute

dDalos Projekt

Auditor ISO IEC 27001 / BSI IT Grundschutz sowie Sicherheitsberatung
Auditor ISO IEC 27001 / BSI IT Grundschutz sowie Sicherheitsberatung

dDalos Projekt (OSI ? Online Service Infrastruktur) für den Portalverbund zur Bereitstellung von Onlinedienstleistungen der Länder HH, SH, HB und SN.

  • Unterstützung in der internen Sicherheitsorganisation bei der Revision der Sicherheitskonzepte im Kontext IT Grundschutz Standard 200 im Zusammenhang mit der Einführung der OSI-Plattform und der darauf laufenden Onlinedienste, die im Zuge der Digitalisierung nach dem Onlinezugangsgesetzt digital Bundesländerspezifisch und auch -übergreifend und bereit gestellt werden.
  • Durchführung von Grundschutzchecks, Vorprüfungen der technischen und fachlichen Dokumentationen und Konzepte, technisch fachliche Beratung der Entwicklerteams.
  • Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsaudits im November 2024 im Kontext OZG Portalverbund.
  • Parallel auch Beratung in Sicherheits-Querschnittthemen bei Dataport.

Sicherheitsmanagement Dataport AöR
6 Jahre 8 Monate
2018-07 - heute

Mehrere Kritis eingestufte Versorger in Schleswig-Holstein

Auditor ISO IEC 27001 / 270019
Auditor ISO IEC 27001 / 270019
  • Unterstützung bei internen Audits / Durchführung von ISO 27.001 Audits bei kommunalen und privaten Versorgern im Kontext ISO 27.001 / IT SIG / (IT SiKat - BSI-KritisV)
  • Auditplanungen und Durchführungen
6 Jahre
2017-10 - 2023-09

Aufbau und Betrieb des Informations-Sicherheitsmanagement Systems

externer CISO / Informationssicherheitsbeauftragter CISO IT Grundschutz BSI ...
externer CISO / Informationssicherheitsbeauftragter
  • externer Informationssicherheitsbeauftragter (CISO) der hsh pm AöR
  • Aufbau und Betrieb des Informations-Sicherheitsmanagement Systems für die hsh pm AöR
  • Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der Informationssicherheitsorganisation nach ISO 27.001 und BSI IT Grundschutz
  • Regelbetrieb der Informations- und IT-Sicherheit (ISMS)
    • Dienstleistersteuerung
    • Sicherheitsmanagement
    • Erstellung und Umsetzung von IT Secutity Konzepten / Sicherheitskonzepten
    • Erstellen von Leit und Richtlinien
    • Gremienarbeit
    • interne Auditierung
    • externe Auditierung
    • Prüfungsbegleitung der Jahresabschlussprüfungen nach BaFin und IDW Vorgaben
    • durchführung von Awarness Kampanien
    • Ansprechpartner in allen Themen der Informationssicherheit
Informationssicherheit / IT Sicherheit
CISO IT Grundschutz BSI BaFin BAIT ISO 27.001 ISO 27.002 BCM Notfallkonzepte Awarness Informatiosssicherheitsbeauftragter IT Security Cyber Security IT Sicherheit
Hamburg und Kiel
6 Jahre 3 Monate
2017-07 - 2023-09

Einführung und Regelbetrieb der Informations- und IT-Sicherheit

CISO
CISO
  • Extern bestellter Informations- Sicherheitsbeauftragter / CISO seit 2017
    • ab 3.2021 auch stellvertretender Datenschutzbeauftragter
    • ab 10.2022 auch BCM-Manager des Institutes
  • Alleinige Verantwortung der Informationssicherheit / IT Security Unternehmensweit als Stabsstelle des Vorstandes bis zur Schließung des Institutes
  • Einführung und Regelbetrieb der Informations- und IT-Sicherheit (ISMS) nach BSI Grundschutz auf Basis von ISO 27.001 und ISO 27.002
  • Betrieb nach bankrechtlichen Aufsichtsvorgaben (BaFin), insbesondere BAIT / MaRisk mit entsprechenden Jahresanschluss Prüfungen durch externe Wirtschaftsprüfer
  • Controlling der Dienstleister in Bezug auf ISMS / BCM relevante Themen
  • Ansprechpartner in allen Belangen der Informations- und IT Sicherheit intern und extern
  • Das Projekt endet mit der planmäßigen Liquidation der Gesellschaft zum 30.09.2023
portfoliomanagement Schleswig Holstein ? Hamburg und HSH Finanzfounds AöR
1 Jahr 1 Monat
2022-01 - 2023-01

Sicherheitsmanagement (ITD)

Auditor ISO IEC 27001 / BSI IT Grundschutz sowie Sicherheitsberatung IT Grundschutz ISO 27.001; IT Sicherheit Sachverständiger
Auditor ISO IEC 27001 / BSI IT Grundschutz sowie Sicherheitsberatung

  • Unterstützung in der internen Sicherheitsorganisation bei der Revision von Sicherheitskonzepten, Erstellung von Richtlinien und Risikoanalysen zu Themen IT und Informationssicherheit der Sicherheit in der FHH. 
  • Teilnahme an Gremien und Entscheidungsvorbereitungen.
  • Projektleitung in sicherheitsbezogenen Projekten.

IT Grundschutz ISO 27001
IT Grundschutz ISO 27.001; IT Sicherheit Sachverständiger
Freie und Hansestadt
Hamburg
2 Jahre
2020-01 - 2021-12

Optimierung und Neuplanung des ISMS und der Informationssicherheitsorganisation

  • Optimierung und Neuplanung des ISMS und der Informationssicherheitsorganisation für die gesamte Justiz
  • Unterstützung bei der Einführung / Modernisierung der Informations- und IT-Sicherheit (u.a. ISMS Einführung nach BSI Grundschutz auf Basis von ISO 27.001)
  • Unterstützung bei der Erstellung und Abstimmung Dokumenten und organisatorischem Vorgehen 
  • Unterstützung der Informationssicherheit in den Ordentlichen- und Fachgerichten sowie der Staatsanwaltschaften
Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Hamburg
1 Jahr 2 Monate
2018-11 - 2019-12

Optimierung und Neuplanung des ISMS

operativer externer ISO BSI Grundschutz ISO 27.001 CISO ...
operativer externer ISO

  • Optimierung und Neuplanung des ISMS und der Informationssicherheitsorganisation des ZIT Schleswig-Holstein
  • Unterstützung bei der Einführung / Modernisierung der Informations- und IT-Sicherheit (u.a. ISMS Einführung nach BSI Grundschutz auf Basis von ISO 27.001)
  • Unterstützung bei der Erstellung und Abstimmung von Leit- und Richtlinien, Design und Einführung des ISMS und der dazugehörigen Organisation
  • Übergabe an den internen Nachfolger in der Position des CISO Schleswig-Holstein, Einarbeitung

u.a HiScout
BSI Grundschutz ISO 27.001 CISO ISB Auditor
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
10 Monate
2018-01 - 2018-10

Projektleitungen in verschiedenen Infrastrukturprojekten

Projektmanager / BCM Projektmanager nach Bafin Vorgaben BCM Nach BAFIN / BAIT agiles Projektmanagement Multiprojektmanagement ...
Projektmanager / BCM Projektmanager nach Bafin Vorgaben
  • Projektleitungen mit Bugetverantwortung in verschiedenen Infrastrukturprojekten
  • Multiprojektmanagement (agil und klassisch PMI)

 

RZ Notfalltest 2018

  • Planungsleitung, Durchführung / Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3)  

IT Projektleitungen:

  • Bankweites Oracle 12c Update ? Projektleitung technisch und organisatorisch.
  • ERMS Update und Umbau im Kontext EU-DSGVO
  • Mehrere agile Projekte im Zusammenhang EU-DSGVO
  • Abteilungsübergreifende agile Einzelprojekte in den Themen Infrastruktur und Security

Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt-Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software

Informationssicherheit IT Architektur Projektleitung
BCM Nach BAFIN / BAIT agiles Projektmanagement Multiprojektmanagement Scrum PMI Ressourcensteuerung
comdirect Bank AG
10 Monate
2018-01 - 2018-10

RZ Notfalltest 2018

Projektleitung Multiprojektmanagement (agil und klassisch PMI)
Projektleitung Multiprojektmanagement (agil und klassisch PMI)
  • Planungsleitung, Durchführung / Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BAIT BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3)  
  • Rolle Notfallmanager / Eskalationsmanager
  • Leitung Krisenentscheidungsgremium / Krisenstab

IT Projektleitungen

  • Bankweites Oracle 12c Update ? Projektleitung technisch und organisatorisch.
  • ERMS Update und Umbau im Kontext EU-DSGVO
  • Mehrere agile Projekte im Zusammenhang EU-DSGVO Auflagenumsetzung
  • Abteilungsübergreifende agile Einzelprojekte in den Themen Infrastruktur und Security
  • Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt-
  • Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software
comdirect Bank AG
5 Monate
2017-06 - 2017-10

Konsolidierung der weltweiten IT

Programmmanagement / Internationale Projektleitung certified scrum master ITIL 3 Foundation Edition 2011
Programmmanagement / Internationale Projektleitung
  • Konsolidierung der weltweiten IT am Hauptstandort in Deutschland bei Lübeck.
  • Ausschreibung und Auswahl von einem weltweiten MPLS Netzwerk Anbieter, Einführung des Netzwerkes, Schaffung von zentralen IT Standards und IT RZ Infrastrukturen nach Kriterien der Betreibbarkeit, TCO, IT Sicherheit und weltweiter Verfügbarkeit der Services.
  • Anbieterauswahl, Planung der Einführung und Betriebsaufnahmen
  • Ausschreibung und Bewertung eines RZ Dienstleisters für ein Ausweich- / Spiegel RZ im Norddeutschen Raum incl. Betriebsdienstleistungen
  • Coaching der IT Leitung / Architekt
certified scrum master ITIL 3 Foundation Edition 2011
Internationales Mittelständisches Industrieunternehmen
7 Monate
2017-01 - 2017-07

Projektleitung in verschiedenen Infrastrukturprojekten

Freiberuflicher IT Berater
Freiberuflicher IT Berater

Rollen:

  • Projektleitung mit Bugetverantwortung in verschiedenen Infrastrukturprojekten
  • Multiprojektmanagement (4 ? 6 Projekte parallel)

 

2017 Q2: 03/2017 ? 7/2017

  • nochmalige Verlängerung zur Durchführung / Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3)
  • Rolle: Notfallmanager / Eskalationsmanager, Leitung Krisenentscheidungsgremium / Krisenstabsmanager

08/ 2015 ? 03/ 2017

  • IT seitiger Projektleiter im Vorprojekt zur Bewertung der operativen Auswirkungen der neuen Europäischen Datenschutz Grundverordnung für die Bank
  • Projektleitung in einem Strategieprojekt (Arbeiten 2020 managed Notebooks)
  • Projektleitung Archivierung unter SharePoint
  • Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt-
  • Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software
comdirect Bank AG
1 Jahr 11 Monate
2015-08 - 2017-06

Infrastrukturbereich

Projektmanager mehrere Projekte parallel (Scrum / Kanban), Agiler Multiprojektmanager certified scrum master ITIL 3 Foundation Edition 2011
Projektmanager mehrere Projekte parallel (Scrum / Kanban), Agiler Multiprojektmanager

Projektleitung mit Bugetverantwortung in verschiedenen Infrastrukturprojekten

Multiprojektmanagement (4 ? 6 Projekte parallel)

 

2017

  • IT seitiger Projektleiter im Vorprojekt zur Bewertung der operativen Auswirkungen der neuen Europäischen Datenschutz Grundverordnung für die Bank
  • Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3) in 2017
  • Projektleitung in einem Strategieprojekt (Arbeiten 2020 managed Notebooks)
  • Projektleitung Archivierung unter SharePoint


2016

  • IT seitiger Projektleiter im Vorprojekt zur Bewertung der operativen Auswirkungen der neuen Europäischen Datenschutz Grundverordnung für die Bank
  • Leitung eines bankweiten Produktionsstarts für diverse Softwareprodukte (Online Kundenrelevant) sowie parallel Datenbankmigrationen als Stellvertretender und operativ leitender Projektleiter.
  • Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3) in 2016
  • Projektleitung in einem Strategieprojekt (Arbeiten 2020)
  • Projektleitung bei dem Austausch der  Mailgateways und Exchange Upgrade auf 2016. Parallel Einführung XEN Mobile und Update Citrix XEN 7 bankweit.


2015

  • Projektleitung bei einem Insourcing der bankweiten Faxservices bis zur Betriebsaufnahme
  • Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3) in 2015
  • Projektleitung bei der Erneuerung der RZ Backbone Infrastrukturen und Core Firewalls zwischen den Bankrechenzentren
  • Projektleitung bei einer Archivsystemablösung durch Sharepoint (2016 noch laufend)
  • Projektleitung Entwicklung und Einführung managed Notebooks (2016 noch laufend)
  • Planung und Dienstleistersteuerung sowie Inhouse Koordination eines PC Roll Outs für 450 MA
  • Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt-Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software

certified scrum master ITIL 3 Foundation Edition 2011
comdirect Bank
1 Jahr
2016-01 - 2016-12

Projektleitung in verschiedenen Infrastrukturprojekten

Freiberuflicher IT Berater
Freiberuflicher IT Berater

Rollen:

  • Projektleitung mit Bugetverantwortung in verschiedenen Infrastrukturprojekten
  • Multiprojektmanagement (4 ? 6 Projekte parallel)

Projektleitung bei einem RZ-Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3) in 2016

  • IT seitiger Projektleiter im Vorprojekt zur Bewertung der operativen Auswirkungen der neuen Europäischen Datenschutz Grundverordnung für die Bank
  • Leitung eines bankweiten Produktionsstarts für diverse Softwareprodukte (Online Kundenrelevant) sowie parallel Datenbankmigrationen als Stellvertretender und operativ leitender Projektleiter.
  • Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3) in 2016
  • Projektleitung in einem Strategieprojekt (Arbeiten 2020)
  • Projektleitung bei dem Austausch der  Mailgateways und Exchange Upgrade auf 2016. Parallel Einführung XEN Mobile und Update Citrix XEN 7 bankweit.
  • Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software
comdirect Bank AG
5 Monate
2015-08 - 2015-12

Projektleitung in verschiedenen Infrastrukturprojekten

Freiberuflicher IT Berater
Freiberuflicher IT Berater

Rollen:

  • Projektleitung mit Bugetverantwortung in verschiedenen Infrastrukturprojekten
  • Multiprojektmanagement (4 – 6 Projekte parallel)


Aufgaben:

  • Projektleitung bei einem Insourcing der bankweiten Faxservices bis zur Betriebsaufnahme
  • Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 – 3) in 2015
  • Projektleitung bei der Erneuerung der RZ Backbone Infrastrukturen und Core Firewalls zwischen den Bankrechenzentren
  • Projektleitung bei einer Archivsystemablösung durch Sharepoint (2016 noch laufend)
  • Projektleitung Entwicklung und Einführung managed Notebooks (2016 noch laufend)
  • Planung und Dienstleistersteuerung sowie Inhouse Koordination eines PC Roll Outs für 450 MA
  • Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt-
  • Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software
comdirect Bank AG
8 Monate
2015-01 - 2015-08

Projektleitung im Zusammenhang mit einem Providerwechsel

Freiberuflicher IT Berater
Freiberuflicher IT Berater
  • Projektleitung im Zusammenhang mit einem Providerwechsel im Umfeld VDI Betrieb
  • VDI VMWare View Insourcing
  • Projektleitung der Übergabe des VDI Betriebes an den Kunden auf der Kundenseite (Betriebsrückholung / Insourcing)
  • Erstellung / Begleitung der Ausschreibung für einen neuen Betriebsprovider für eine VM Ware View Farm mit ca. 800 concurrent Usern die bei einem HostingPartner als Housing bereitgestellt ist. Dabei Weiterentwicklung der Farm und Optimierung mit kundeneigener temporärer Betriebsmannschaft.
  • Vorbereitung der erneuten Outsourcing Übergabe nach erfolgter Ausschreibung an einen neuen Betriebsprovider mit BHB und Betriebsprozessen.
  • Helpdesk und Service Desk IN- und Neu-Outsourcing
  • Aufnahme der Tätigkeiten, Clustern der Aufgabenbereiche, Definition der Scopes und Skills
  • Erstellung der Ausschreibungs-Unterlagen und führen von ersten Bieterrunden
  • Koordination des Starts des Insourcings, Übernahme der laufenden Projekte und Fortführung der Projekte mit internen und externen Ressourcen.
  • Angebotsbewertung
  • Übergabe an ein spezialisiertes Team für das Helpdesk-Sourcing
  • Daneben diverse kleinere Infrastrukturprojekte Projekte
Leasing / Automotive / AKDB Bank
2 Monate
2014-11 - 2014-12

Haussanierung Teil 2

Sanierung / Renovierung des noch nicht in 2012 gemachten Teils

1 Monat
2014-10 - 2014-10

Workshops zur IT Strategie

Freiberuflicher Berater
Freiberuflicher Berater
  • Workshops zur IT Strategie (Moderation und technische Ansätze), Outsourcing, IT Architekturen, ITIL Prozesse und Sicherheit, Projektaufbau und Programmmanagement Strukturierung
  • Klärung der Ist Situation und Evaluierung von möglichen Vorgehensmodellen in Bezug auf einer Beurteilung hin zu einem Outsourcing und der dadurch entstehenden Vor- / Nachteile sowie einer zukünftigen standardisierten IT Architektur als Grundlage für den zukünftigen IT Betrieb
  • Design der Projektorganisationen, Themenfelder und Management Ansätze, Moderation der Workshops
  • Erstellung der Entscheider-Präsentationen (Ergebnisdokumentation) und Aufwandsschätzungen
Bürgel Wirtschaftsinformationen
1 Jahr 1 Monat
2013-10 - 2014-10

Begleitung eines 2nd Generation Outsourcing

Freiberuflicher IT-Berater
Freiberuflicher IT-Berater
  • Begleitung eines 2nd Generation Outsourcing – Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes für die RZ und Citrix Migrationen und Stabilisierung des Betriebes, Programmmanagement des Teilbereiches RZ, Providersteuerung in der Entwicklung und Umsetzung
  • Konsolidierung der vorhandenen Umgebungen und Stabilisierung des Betriebes in Bezug auf die Produktionsumgebungen für die Bank
  • Vorbereitung einer Migration auf XEN APP 7.5 mit PVS und Netscaler als Unternehmenszugang im Zuge der Transition
  • Fachkonzeptionen sowie fachliche Providersteuerung in Bezug auf die Produktion und die Transition
  • Konzeptionelle Vorgaben in Bezug auf das Citrix Design, die zukünftige Betriebsstruktur und die bankfachlichen Sicherheitsanforderungen an die Umgebungen
  • Konsolidierung der Umgebung (Applikationen, Applikationsverteilung sowie Farmaufbau)
  • Stabilisierung der in Betrieb befindlichen Umgebung und Anhebung der Versionsstände auf ein supportfähiges Niveau (VM Ware & Citrix)
  • Betriebsführung und Providersteuerung in der Stabilisierungsphase der in Betrieb befindlichen Umgebung über das Projekt und die etablierten Betriebsprozesse
  • Projektierung des Vorgehensmodells für die Umsetzung
HSH Nordbank AG
Kiel und Hamburg
3 Monate
2013-07 - 2013-09

Evaluierung der Auswirkungen und Aufwände einer konzernweiten Domain Migration

Freiberuflicher IT-Berater
Freiberuflicher IT-Berater
  • Evaluierung der Auswirkungen und Aufwände einer konzernweiten Domain Migration (RZ und Clients)
  • Evaluierung der Auswirkungen einer Domain Neustrukturierung aufgrund von Anmeldeproblemen beim Einsatz von Apple Clients
  • Untersuchung von Alternativen wie Open LDAP und einer Cloud Lösung zur Entkopplung der Clients von einer Domain Lösung
  • Bestandsaufnahme der Infrastrukturabhängigkeiten und Auswirkungen einer Domain Neustrukturierung / Neuinstallation mit einem offiziellem Domain Namen
  • Erhebung der Abhängigkeiten und Erarbeitung eines Aktionsplans mit Microsoft Review sowie Durchführung einer Risiko- und Nutzanalyse
  • Finanzielle Bewertung der Einzelschritte und Ermittlung eines Gesamtkostenumfanges
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage für den Vorstand inklusive detailliertem Vorgehensmodell, Chancen- und Risikoanalyse sowie finanzieller Gesamtbewertung
  • Projekthintergrund: Unternehmensneuausrichtung zu einem multimedialen Verlagshaus
  • Technisches Umfeld: 11.000 Arbeitsplätze, davon ca. 5.500 Windows 7 Clients und ca. 6.500 Apple Clients sowie ca. 400 Windows Server als Backend
Axel Springer AG
Hamburg
4 Monate
2013-02 - 2013-05

Programmmanagement für ein komplettes IT Outsourcing

IT-Berater
IT-Berater

Programmmanagement für ein komplettes IT Outsourcing - 12 Standorte, ca. 650 concurrent User.

  • Programmmanagement des Outsourcings komplett
  • Umstrukturierung der IT Bereitstellungsweise hin zu einem private Cloud Modell mit Outsourcing Anteilen
  • Projektleitung, Solution Design und Steuerung der Dienstleister
  • Pflichtenhefterstellung, Ausschreibungsbegleitung und Auswahl für ein komplettes Outsourcing einer IT bei einem Landmaschinenhandel mit ca. 300 concurrent IT Arbeitsplätzen im In- und Ausland
  • Unternehmensweite Einführung von Citrix XEN APP, Erweiterung und Neuaufbau der vorhandenen Citrix Farm
  • Einführung von neuen Services wie BYOD und SharePoint, standort-unabhängige Zugangswege und dementsprechende Securitymechanismen wie 3 Faktor Authentifizierung
  • Konsolidierung und Migration des AD sowie mehrerer Exchange Organisationen und Fileservices
  • Zentralisierung der BK Server Infrastruktur in Form von Housing bis zur OS Ebene
  • Prozessdesign, Bewertung, IT Konzeption des Outsourcings, Anbieter-auswahl und Bewertungen der Ausschreibungsergebnisse wirtschaftlich und technisch Konzeption der komplettem Umgebung auf VM Ware Technologie mit redundanten NAS und SAN Systemen, Migration Szenarien und  Ausfall sowie Lastkonzeptionen für einen 24*7 Betrieb

Die gesamte in Betrieb befindliche IT wurde von mir 2005 konzeptioniert und eingeführt.

Schröder Landmaschinen Gruppe
Wildeshausen
6 Monate
2012-09 - 2013-02

HSH Projekt

IT-Berater
IT-Berater

Projektmitarbeit in einem Bankoutsourcing Projekt – Teilprojekt Security

  • Fachliche Mitarbeit in Bezug auf BSI / ISO 27001 Kontexten als Projekt Querschnittsfunktion seitens des Providers

  • Schaffung der Voraussetzungen zur Auditierung und Zertifizierung des Outsourcing Projektes / des Betriebes nach BSI
  • Erstellung von Plänen zum Notfallmanagement, Security Management sowie Prozesse zu Security Incedent- und Execption- Management
  • Durchführung von Risikoanalysen und Bewertungen
  • Erstellung von Sicherheitsdokumentationen und Abstimmung von technischen Lösungen
  • Umsetzungen der Lösungen durch den Provider mit der Bank Security
  • Vorbereitung der Betriebsaufnahme durch den Provider und weiter-führende Einführung erhöhter Security Mechanismen in prozessualer und technischer Hinsicht
  • Umfassende Projektplanung, -umsetzung und Nachverfolgung
ATOS Deutschland
2 Monate
2012-08 - 2012-09

Haussanierung Teil 1

  • Projektplanung und Leitung meines privaten Projektes „Großbaustelle Haussanierung mit Teilabriss und Neubau“
Oersdorf
2 Monate
2012-08 - 2012-09

Schaffung einer länderübergreifenden Domain Hamburg / Schleswig Holstein über eine dritte Ressourcendomain mit transitiven Trusts

IT-Berater
IT-Berater
  • Klärungen mit dem Innenministerium Schleswig Holstein und der Finanzbehörde Hamburg
  • Präsentationen vor den Fachgremien und Vermittlung der Inhalte und Notwendigkeiten in den Ministerien in Hamburg & Schleswig Holstein
  • Abstimmungen mit den beteiligten Stellen der Länder und Dataport sowie interne Abstimmungen zur Realisierung im ZaBI RZ
  • Planung des Datacenter Designs (FW, Netz, Server incl. Virtualisierung und SAN auf EMC²)  Desaster Recovery Strategien
Dataport
Hamburg und Altenholz
2 Monate
2012-08 - 2012-09

IT-Berater

IT-Berater
IT-Berater

Schwerpunkt

Technischer Gesamtarchitekt ohne PL Funktion für die I386 RZ Lösung und den I386 Teil für die Linux on Z Lösungs-architektur (Focusierung auf die Technik und die Vermittlung der Lösungsansätze bei den Auftraggebern)

Aufteilung in eine Kommunal Lösung unter Linux und Windows 2008 R2, eine Länderlösung auf I386 und Planung des Migrationsweges auf Linux on Z (IBM Host)

Tätigkeiten

  • Entwicklung der bereichsübergreifenden Architektur SW, Netz, HW und Services nach BSI Grundschutz "sehr hoch" (Vertraulichkeit - Integrität und Verfügbarkeit hoch") und Stellvertretung für den PL KoPers RZ
  • Tracing und Controlling der RZ Einbringung aller beteiligten System-komponenten bis zur Betriebsübergabe
  • Präsentationen vor den Ländern und den beteiligten Projektgruppen
  • Erstellung der Planungsunterlagen & fachlichen Umsetzungsvorgaben
  • Area Design nach BSI Anforderungen, Layer Architekturen, Netzplanungen, Freischaltungen und Kommunikationsmatrix Erstellung
  • BSI Dokumentationen, Schutzbedarf Feststellung, Sicherheitsdokumentationen, Notfallprozesse, und Redundanzkonzeptionen sowie der dazugehörigen BSI Maßnahmen zur Sicherstellung der Schutzbedarfe
  • Begleitung der Vorbereitung eines BSI Audits durch den ULD Schleswig Holstein
  • Dimensionierung der Lösung auf / mit VM ESX Technologie (Virtualisierungen) und EMC² SAN Systemen, Einbringungscontrolling in das RZ, Planung und Erstellung eines Hochverfügbarkeitskonzeptes über alle Komponenten (Netz, Server, SAN) Desaster Recovery Strategie
  • Planung der shared Infrastruktur (total solution design)
    • Anbindung an die RZ System SCCM, SCOM, Virenschutz etc.
    • Bereitstellung über Web-basierende Frontendserver und Citrix XEN  APP
    • Design und Planung der Basic Infrastruktur wie Netze und Speicher           
Dataport
Hamburg
4 Monate
2012-05 - 2012-08

Projektleitung bei der Office 2010 Migration

IT-Berater
IT-Berater
  • Unternehmensweite Office 2010 Einführung nach ITIL Standards sowohl auf den Büroarbeitsplätzen als auch auf den betroffenen Server-systemen (Batchverarbeitung und Terminal Services über Citrix)
  • Koordination des Outsourcing Partners und des Rechenzentrum Dienstleisters in Abstimmung mit den Stadtwerken
  • Planung des Rollout Vorgehens und Erstellung der Change
  • Reporting an den Provider und Kunden
Stadtwerke Neumünster
Neumünster
2 Monate
2012-03 - 2012-04

KoPers ? Infrastrukturplanungen für die Anbindung des Landes Bremen

IT-Berater
IT-Berater
  • Erstellung des Server und SAN (EMC²) und Netzwerk Sizing
  • Planung der Ausbauschritte nach ITIL
  • Infrastrukturplanungen nach BSI Vorgaben für ein System mit Personen bezogenen Daten mit hohem/sehr hohem Schutzbedarf
  • Vorbereitung der Schutzbedarfsfeststellung und Dokumentationen der Maßnahmen nach BSI bei der Planung
  • Webbasierte Bereitstellung über Citrix XEN APP
Dataport
Altenholz
2 Monate
2012-03 - 2012-04

Erstellung eines übergreifenden Administrationskonzeptes im Kontext+1 Infra-struktur des Landes Schleswig Holsteins

IT-Berater
IT-Berater
  • Erstellung eines rollenbasierten Administrationskonzeptes für die zentrale und dezentrale IT +1 Infrastruktur des Landes unter BSI und ITL Gesichtspunkten
  • Definition der Aufgaben, Rahmenbedingungen und Administrations-rollen
  • Beschreibung der Sicherheitsabhängigkeiten und der Maßnahmen nach BSI
  • Beschreibung der Tätigkeiten und der erforderlichen Rollen und Berechtigungen für die zentrale und dezentrale Administration sowie für die mandantenabhängige delegierte Administration über Citrix XEN APP Server
Dataport
Altenholz
2 Monate
2012-03 - 2012-04

Erstellung eines Vorkonzeptes für einen maschinen-zertifikat-basierten VPN Zugang von Windows 7 Clients

IT-Berater
IT-Berater

Validierung der technischen Möglichkeiten und Beschreibung einer Lösung unter technischen und betriebstechnischen Gesichtspunkten (unter Berücksichtigung der TCO)

Dataport
Altenholz
4 Monate
2011-12 - 2012-03

Erstellung eines Konzeptes zur Etablierung eines zentralen Anmeldeservices im zentralen Segment des Rechenzentrums

IT-Berater
IT-Berater

Die Systembasis ist MS HyperV als Hostbasis von virtuellen DC Maschinen der einzelnen Domains

  • Validierung der technischen Möglichkeiten und Beschreibung einer Lösung unter technischen und betriebstechnischen Gesichtspunkten
  • Berücksichtigung von TCO Anforderungen und einer möglichen Auditierung nach BSI
  • Ziel ist die Zentralisierung der im Land Schleswig Holstein in Betrieb befindlichen Domains in einem zentralen Segment zur Konsolidierung bisheriger RZ Lösungen 
Dataport
Altenholz
4 Monate
2011-12 - 2012-03

Konzeptionelle Fortführung / Weiterentwicklung des IT Konzeptes des Landes Schleswig Holstein hinsichtlich der Arbeitsplätze in den Landesbehörden

IT-Berater
IT-Berater
  • Einbringung der Schleswig Holsteiner Domain native in das RZ nach ZaBI RZ Infrastrukturvorgaben sowie Klärung mit den zuständigen IT Instanzen der Länder und Dataport
  • Präsentationen der Hintergründe vor dem Finanzministerium Schleswig Holstein und der Finanzbehörde Hamburg
  • Herbeiführen einer Freigabe durch die Länder zur Einbringung sowie Planung der Einbringung in das RZ
Dataport
Altenholz
7 Monate
2011-09 - 2012-03

Einbringung der Schleswig Holsteiner Domain Infrastrukturen in das Dataport ZaBI RZ

IT-Berater
IT-Berater
  • Einbringung der Schleswig Holsteiner Domain native in das RZ nach den ZaBI RZ Infrastrukturvorgaben
  • Klärung der Support- und Technikprozesse
  • Abstimmungen mit den Ministerien und den Dataport internen Fachabteilungen
Dataport
Altenholz
7 Monate
2011-02 - 2011-08

Projektleitung KoPers RZ (standortübergreifend) als Teilprojekt der KoPers

IT-Berater
IT-Berater

Schwerpunkt

Projektleitung KoPers RZ (standortübergreifend) als Teilprojekt der KoPers Einführung in den Ländern und Kommunen

Projektleitung des Teilprojektes KoPers RZ im Projekt KoPers der Länder Hamburg und Schleswig Holstein

Tätigkeiten

  • Konzeption der RZ Infrastruktur des länderübergreifenden Personal-systems KoPers (Freie und Hansestadt Hamburg, Schleswig Holstein und Dataport)
  • Schaffung einer zukunftssicheren Rechenzentrums Infrastruktur für das Personalsystem KoPers in Zusammenarbeit mit der P& I AG und für Dataport im Auftrag der Länder Hamburg und Schleswig Holstein (organisatorisch, prozessual und technisch)

Einsatz einer Enterprise Umgebung mit Linux on Z Systems (IBM Host), Linux und Windows 2008 R2 Serversystemen

Client unabhängige Frontendstrategie – Web basierend und für die Kommunen Citrix Terminalserver über Citrix Web Interfaces

 

  • Erarbeitung des „Soll“ Bildes und Planung der Projektschritte
  • Umsetzung der Planung nach Terminvorgaben des KoPers Einführungsprojektes in den Ländern und Kommunen in Abstimmung mit den Dataport Projekt und Betriebseinheiten sowie dem Datenschutzbeauftragten von Dataport
  • Schaffung der Test- und Entwicklungsumgebung mit Hilfe von virtualisierten Systemen in einer gekapselten Umgebung im RZ Altenholz
  • Planung und Umsetzung der Produktionsumgebungen (Infrastruktur) für die Kommunen und Länder in Zusammenarbeit mit dem Hersteller und IBM sowie den Fachabteilungen von Dataport
  • Entwicklung, Test, Stage und Produktion sowie Schulungssysteme
  • Erstellung und Abstimmung der Architekturgrundlagen und Anforderungen in Bezug auf BSI Grundschutz und Hochverfügbarkeit
  • Erarbeitung der BSI relevanten Anforderungen und Planung der Um-setzung im Hinblick auf ein Datenschutzrechtliches Audit der zukünftigen Umgebung
Dataport
Hamburg und Altenholz
1 Jahr
2010-03 - 2011-02

Gesamtprojektleitung des Windows 7 Roll Out

IT-Berater
IT-Berater

Schwerpunkt

Gesamtprojektleitung des Windows 7 Roll Out sowohl in technischer und organisatorischer Hinsicht in allen Ämtern und Behörden der Stadt Hamburg mit ca. 24.800 Arbeitsplätzen

Tätigkeiten

  • Erstellung der Projektorganisation und der Projektpläne
  • Definition der Teilprojekte und Arbeitspakete
  • Koordination der beteiligten Abteilungen bei Dataport
  • Koordination und Planung der Tasks und Arbeiten mit der Hamburger Finanzbehörde als behördenseitig führende Instanz
  • Planung und Einführung der benötigten RZ Infrastruktur mit dem Projektteam und den Linieneinheiten
    • File (Profile) auf W2008 R2 Frontends und EMC² SAN Systemen
    • Print auf W2008 R2
    • DFS für die Datenmigrationen unter W2008R2
    • SCCM und WSUS unter W2008R2
    • CMDB Einführung mit Soll Datenbestand und automatisierte Anbindung der SCCM Betankungen sowie des E-Shops für die Behörden
    • Einführung automatisierter Reportingfunktionalitäten für den Roll Out
  • Planung und Koordination des Roll Outs mit den Behörden & Ämtern
  • Finanzcontrolling und Vertragsgestaltung mit dem Auftraggeber FHH für den Dienstleister Dataport
  • Reporting und Gesamtprojektleitung innerhalb von Dataport
  • Öffentlichkeitsarbeit und Personalführung im Projekt

Phase 2 (nach den Pilotmigrationen):

  • Miterstellung der Outsourcing Anforderungen für eigentlichen Roll Out
  • Outsourcing des operativen vor Ort Roll Out Geschäftes an einen Subunternehmer
  • Unterstützung bei der Definition der Leistungsscheine
  • Definition der Schnittstellen und Reports
  • Definition der Controlling Mechanismen für den Kunden und Dataport
  • Übergabe der Technik an die Linienorganisation und den Outsourcing Partner
Stadt Hamburg
Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Monate
2021-10 - 2022-02

Sachverständigenausbildung ( gerichtlicher Sachverständiger / privater Gutachter)

IT Sicherheit Sachverständiger / Gutachter, VEGS Akademie
IT Sicherheit Sachverständiger / Gutachter
VEGS Akademie

Gutachter und Sachverständigen Ausbildung ( Formal mit Coaching)

Gutachtenerstellung, Abrechnung, rechtliche Rahmenbdingungen, etc.

2 Monate
2018-11 - 2018-12

Informationssicherheit / IT Security Auditor ISO 27.001 (Tüv)

Informationssicherheit / IT Security Auditor ISO 27.001 (Tüv Rheinland zertifiziert)), Tüv Rheinland / Hamburg
Informationssicherheit / IT Security Auditor ISO 27.001 (Tüv Rheinland zertifiziert))
Tüv Rheinland / Hamburg

Auditor Ausbildung

1 Monat
2018-11 - 2018-11

Informationssicherheit / IT Security Manager ISO 27.001

Auditor für Informations- und IT Sicherheit, Tüv Rheinland /Hannover
Auditor für Informations- und IT Sicherheit
Tüv Rheinland /Hannover
  • nach ISO 27.001
1 Monat
2018-10 - 2018-10

IT Security Beauftragter (ISO 27.001)

IT Security Beauftragter (Tüv) nach ISO 27.001, Tüv Rheinland
IT Security Beauftragter (Tüv) nach ISO 27.001
Tüv Rheinland

Informationssicherheit nach ISO 27.001 / IT Sichehreit nach ISO 27.001 / ISMS nach ISO 27.001

1 Monat
2017-03 - 2017-03

Scrum Agiles Projektmanagement

Scrum Master PSMI/ Product Owner PSPOI, maxpert
Scrum Master PSMI/ Product Owner PSPOI
maxpert
1 Monat
2017-01 - 2017-01

ITIL Foundation Edition 2011

ITIL 3 / Foundation 2011 (zertifiziert), ITIL
ITIL 3 / Foundation 2011 (zertifiziert)
ITIL
1 Monat
2013-06 - 2013-06

Projektmanagement IHK

zertifizierter Projektleiter (PMI Vorgehensmodell), IHK Projektmanagment Ausbildung mit Abschluss Zertifikat
zertifizierter Projektleiter (PMI Vorgehensmodell)
IHK Projektmanagment Ausbildung mit Abschluss Zertifikat

Position

Position

  • Externer Informationssicherheitsbeauftragter (CISO / ISO)
  • IT Security Management


Informationssicherheit / IT Security / cyber secutity:

  • Sicherheitsthemen wie ISO 27001 in (Bank) IT Umgebungen / Rechenzentren
  • Auditvorbereitungen und Audits ISO 27.001 / Kritis / BSI Grundschutz (organisatorische und technische Planungen / Maßnahmen / Dokumentationen / Umsetzungen)
  • ISMS Einführungen nach ISO 27001 allgemein
  • IT Risikomanagement nach ISO 27.005
  • BSI Grundschutz 100-x und 200-x in Behördenumfeldern
  • in Banken BAIT Umsetzungen / Audits

BCM:

  • Planungen und Durchführungen von Notfalltests in (Bank) Rechenzentren (Ausfall-tests nach MaRisk- BAFIN Anforderungen)


Projektleitung / Multiprojektmanagement / Programmmanagement:

  • PMI (klassisch) und Scrum (agil)
  • Schwerpunkt Infrastrukturprojekte, RZ Sourcing-, Konsolidierungs- und Umzugsprojekten


Outsourcing Begleitungen:

  • vom ersten Ansatz über Pflichtenhefte, Ausschreibungen, Bieterauswahl bis hin zu Betriebsübergängen / Betriebsaufnahme


IT Architektur:

  • Architekturthemen wie Datacenter / RZ Design nach Kriterien wie Datensicherheit, Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit, Collaboration, Compliance.


Prozessthemen und Doku:

  • Erstellung von Betriebsdokumentationen wie Betriebshandbücher, Erstellung von Servicekatalogen.
  • Prozessuale Themen und Einführungen wie Prozess Design und Einführung nach ITIL und Cobit.
  • Rollen und Funktionsbasierte Berechtigungskonzepte bis hin zur automatisierten Berechtigungssteuerung auf Infrastrukturebene (File, Print, Firewall)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT Security ISO 27.001 Audit Business Continuity Management ISMS Einführung Compliance Management Informationssicherheit IT Sicherheit Sachverständiger / Gutachter IT Grundschutz Projektleitung Technische Projektleitung BCM Management 200-4 BAIT / Dora / NIS2

Schwerpunkte

BCM Themen
RZ Notfalltests, Blackout Tests als Eskalations- / Notfallmanager
Business Analyse
Informationssicherheit
IT Architekt
IT Sicherheit
nach ISO 27.001 und BSI Grundschutz
Programmmanagement
Projektmanagement
(klassisch und agil)
Prozessoptimierungen
Solution Design

Aufgabenbereiche

agiles Projektmanagement
CISO
Informationssicherheit / IT Sicherheit
ISB
ISO 27.001 IT Security Auditor
IT Security (ISO27.001 und BSI Grundschutz)
Multiprojektmanagement
PMI
Projektleitung
Ressourcensteuerung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Auditor
Awarness
BaFin
BAIT
BCM
BCM Nach BAFIN / BAIT
BSI
BSI Grundschutz
Cyber Security
Informationssicherheit
Informatiosssicherheitsbeauftragter
ISM
ISO 27.001
IT Architektur
IT Grundschutz
IT Security
ITIL 3 Foundation Edition 2011
MS Office
incl. Visio und Projekt bis Office 2013
Notfallkonzepte
RZ Technologien
SBL
Scrum
u.a HiScout
  • ISO 27.001 Informationssicherheit /  IT Security Auditor 
  • externer ISO / CISO
  • ISMS Einführungen (incl. Leit und Richtlinien erstellen, Schutzbedarfsfestellungen etc)
  • ISO und BSI Anforderungsdefinitionen und Umsetzung in Rechenzentren
  • Programmmanagement, Multiprojektmanagement (klassisch und agil)
  • technisches  und organisatorisches Projektmanagement
  • IT Architekt, Solution Design Entwicklung, Prozessoptimierungen
  • RZ Strategien, ISO 2700x, Compliance nach BaFin und MaRisk und BAIT, ITIL Prozesse
  • BCM Themen wie RZ Notfalltests
  • Sicherheitsprüfung SÜ 3

Projektleitung / Multiprojektmanagement / Programmmanagement:

  • PMI (klassisch) und Scrum (agil)
  • Schwerpunkt Infrastrukturprojekte,  RZ Sourcing-, Konsolidierungs- und Umzugsprojekten
  • Externer Informationssicherheitsbeauftragter (CISO / ISO):
  • Sicherheitsthemen wie ISO 2700x / BSI Grundschutz in (Bank) IT Umgebungen / Rechenzentren bis hin zu Auditvorbereitungen (organisatorische und technische Planungen / Maßnahmen / Dokumentationen / Umsetzungen)
  • ISMS Einführungen nach ISO 27001


BCM:

  • Planungen und Durchführungen von Notfalltests in (Bank) Rechenzentren (Ausfalltests nach MaRisk- BAFIN Anforderungen)


Outsourcing Begleitungen:

  • vom ersten Ansatz über Pflichtenhefte, Ausschreibungen, Bieterauswahl bis hin zu Betriebsübergängen / Betriebsaufnahme


IT Architektur:

  • Architekturthemen wie Datacenter / RZ Design nach Kriterien wie Datensicherheit, Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit, Collaboration, Compliance.
  • Cloud Technologien wie PaaS, IaaS, SaaS im public und private Sektor
  • Citrix Projektierungen und Konzeptionen, Migrationen, Upgrades als Schwerpunktthema


Prozessthemen und Doku:

  • Erstellung von Betriebsdokumentationen wie Betriebshandbücher, Erstellung von Servicekatalogen.
  • Prozessuale Themen und Einführungen wie Prozess Design und Einführung nach ITIL und Cobit.
  • Rollen und Funktionsbasierte Berechtigungskonzepte bis hin zur automatisierten Berechtigungssteuerung auf Infrastrukturebene (File, Print, Firewall)


Office-Software:

  • MS Office Produkte incl. Visio und Projekt bis Office 2016 / 365
  • Attlassian Jira
  • Confluence


Visualisierungen:

  • VM Ware ESX
  • VM Ware View / Horizon
  • XEN


Netzwerke:

  • IP basierte Netzwerke, Technologie und Design


MS Technologien:

  • Active Directory
  • MS AD Policy
  • File und Printservices
  • ISM
  • SBL
  • Server Sicherheit (Hardening)


RZ Technologien:

  • SAN
  • NAS
  • DAS
  • Netzwerk
  • Firewall
  • Proxy Technologien
  • Load Balancer


Methoden und Standards:

  • ISO
  • IEC  27001
  • BSI Grundschutz
  • ITIL V2 / V3
  • Edition 2011
  • Cobit V
  • REFA


Projektmanagement:

  • IHK Projektmethodik
  • Agiles Projektmanagement (SCRUM)
  • Multiprojektmanagement
  • Programmmanagement
  • IHK Ausbildungsmethodik


Personalführung:

  • Teamgrößen bis 50 Projektmitarbeiter

Profil:

  • Praktische Erfahrung in verschieden Projekten bis hin zu größen mit 60 tsd. Usern.
  • Spezialisierung auf Server based Computing / Citrix Umfelder und Thin Client in verschiedensten heterogenen Umgebungen. Out und INsoucing Projekte im öffentlichen Dienst und inm Bankbereich (Focus Architektur im RZ, Datacenterdesign, RZ-Einbringung der Systeme, RZ Betrieb, Sicherheit und Prozessdesign)
  • Teilprojekt - und Projektleitungserfahrungen  sind ebenso vorhanden wie fundierte Erfahrung in konzeptionellen Bereichen.
  •  EDV Prozessdesign, Change Management Planungen , Migrationsplanungen, Administrations
    und Sicherheitskonzepte etc. waren Projektinhalte bei verschiedenen Kunden.


Branchenerfahrungen:

  • Bankensektor
    • HSH Nordbank AG, DWP Bank, Deutsche Bank, GAD, Bundesbank München, AKB Bank (ALD Konzern), .comdirect Bank, HSH PM AöR / portfoliomanagement Schleswig Holstein ? Hamburg, HSH Finanzfound
  • Verlagswesen
    • Axel Springer AG Hamburg und Berlin
  • Automotive
    • Schröder Landmaschinen, ALD automotive, HKL Baumaschinen
  • Public Sektor (öffentlicher Dienst)
    • Dataport AöR, Stadt Hamburg, Justizministerium Hamburg, Land Schleswig Holstein, Ministerium für Energie, Landwirtschaft, Umwelt und Digitalisierung Schleswig Holstein, Land Bremen, Steuerdatacenter Nord
  • Versicherungen
    • Signal-Iduna, Concordia Versicherung, Barmer GEK Versicherung, Deutscher Ring
  • IT Sektor
    • ATOS Deutschland, HP Deutschland, IBM, Dell, diverse Systemhäuser, Dataport AöR
  • Rüstungssektor
    • Bundesministerium für Verteidigung, Bonn
  • Berufsgenossenschaften
    • BGW Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Bau BG, Holz BG, Nahrungsmittel und Genuss BG, Verwaltungs-BG
  • Kritis Unternehmen (nach BSI-Kritis V)
    • Stadtwerke Neumünster, KielNetz GmbH, Stadtwerke Kiel AG, kommunale Versorger


Tätigkeitsbereiche:

Informationssicherheits- und IT Sicherheits-Gutachten nach IT-Grundschutz und ISO 27.001
  • IT Security Beauftragter / Informationssicherheitsbeauftragter (CISO / ISO)
  • ISO / IEC 27.001 / BSI Grundschutz Einführungen bis hin zur Auditierung
  • ISMS-Einführungen nach ISO 27001 incl. Leit- und Richtlinienerstellung, Einführung ITRisikomanagement, technische IT Sicherheit (organisatorische und technische Planungen / Maßnahmenumsetzung / Dokumentationen)
  • Notfallmanagement nach IT-Grundschutz 200 /4 und ISO / IEC 22301
  • Erstellung von Sicherheitskonzepten nach IT-Grundschutz und ISO / IEC 27.001 / 27002

IT Security Compliance Themen und Umsetzung nach IT SiKat, NIS 2, BAIT, VAIT, Dora oder Kritis Verordnung

  • Planungen und Durchführungen von Notfalltests in (Bank) Rechenzentren (Ausfalltests /
  • Blackout Tests) nach MaRisk- BAFIN Anforderungen in der Rolle als Notfallmanager / Eskalationsmanager in der Vorbereitung und Leitung der (Test) Durchführung im Krisenstab
  • BIA-Ermittlungen und Maßnahmen Planungen
  • ISO 27.001 Audits und Gutachten, Jahresabschluss Wirtschaftsprüfungsbegleitung / Audit
  • Risikomanagement in Anlehnung an MaRisk / BSI Grundschutz


Projektleitung / Multiprojektmanagement / Programmmanagement

  • PMI (klassisch) und Scrum (agil)
  • Schwerpunkt Projekte mit IT Informationssicherheitsbezug / Infrastrukturprojekte, RZ Sourcing-, Konsolidierungs- und Umzugsprojekten


IT Architektur

  • Architekturthemen wie Datacenter / RZ Design nach Kriterien wie Informations ? und Datensicherheit, Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit, Collaboration, Compliance


Prozessthemen und Doku:

  • Erstellung von Betriebsdokumentationen wie Betriebshandbücher, Erstellung von Servicekatalogen.
  • Prozessuale Themen und Einführungen wie Prozess Design und Einführung nach ITIL und Cobit.
  • Rollen und Funktionsbasierte Berechtigungskonzepte bis hin zur automatisierten Berechtigungssteuerung auf Infrastrukturebene (File, Print, Firewall)

Betriebssysteme

Citrix
WinFrame bis XEN APP 7.5 incl. Netscaler und CTX PVS
Linux
Clients, Thin Client Technologien
Linux Clients
MS-DOS
Novell
OS/400
Windows Terminalserver auf AS 400 über IPC
Thin Client Technologien
Windows
Windows 3.11 bis Windows 8.1; Citrix XEN, XEN APP, Windows 2012, Windows 2008, Windows 2003, Windows 7
Windows CE
Windows Client bis Windows 10
Windows Server
2003 - 2012 R2, bis 2016
  • Präsentation Server alle, Citrix XEN (XEn APP 4.5 / XEN APP 6.5), Edge Sight, Citrix IM, Citrix RM, Windows 2000, Windows 2003 , Windows 2008, Windows 2012
  • Active Directory, Domainpolicies / Security unter AD und nach BSI, W2k Infrastrukturen,Clusterservices, File und Printservices, Automatisierte Installationen von Betriebssystemen und kompletten Applikationsservern. Arbeitsplatzkategorisierung, Application Management,Application Deployment, Change und Life Cycle Management.
  • Rechenzentrums Architekturen - Datacenter Architekturen, BSI Konformität.
    Rechnenzentrums / Service Virtualisierungen unter VM Ware, XEN etc.
  • ausführliche Beschreibungen auch unter (URL auf Anfrage)

Datenbanken

Oracle
SQL

Datenkommunikation

IP basierte Netzwerke
Technologie und Design

Hardware

Data General
, HP, IBM, DELL, EMC,
  • PC und Serversysteme von Compaq, IBM und HP
  • Thin Client Systeme von Wyse, IBM NC"s, Esesix, Boundless und NCD
  • Dazugehörige Pheriperie wie Drucker usw
  • Netzwerkkomponenten wie LAN Switches und Router in PC Netzwerken
  • Ethernet und Token Ring Erfahrung

Design / Entwicklung / Konstruktion

VM Ware ESX
VM Ware View
XEN

Managementerfahrung in Unternehmen

certified scrum master

Branchen

Branchen

  • Bankensektor
  • Verlagswesen
  • Automotive
  • Kommunaler Sektor
  • Versicherungen
  • IT Sektor
  • Rüstungssektor
  • Berufsgenossenschaften
  • Kritis Unternehmen (nach BSI-Kritis V)

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+100km) Kiel (+100km)

Deutschland: bevorzugt Bereich D2 bzw. Norddeutschland

möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-11 - heute

Einführung eines Sicherheitsmanagements

Rolle externer CISO als Stabsstelle der Geschäftsführung
Rolle externer CISO als Stabsstelle der Geschäftsführung
  • Einführung eines ISMS nach ISO 27.001:22 in der Rolle als externer CISO
  • Etablierung der Sicherheitsorganisation, Implementierung der Vorgaben und Richtlinien, Schaffung der operativen IT Sicherheit Prozesse und Implementierung in der Betriebsorganisation der IT
  • In Anlehnung an die ISO Norm auch Einführung IT-Dienstleistermanagement und Einführung IT-Risikomanagement
Auf Anfrage
9 Monate
2024-06 - heute

Migration des ISMS auf die neue IEC 7 ISO 27.001 / 27002

Berater
Berater

  • Überführung / Migration des ISMS und Dokumentenstammes auf die neue ISO-Norm
  • Review aller Prozesse und Dokumente ? Anpassungen auf die neuen Normanforderungen

Energieversorger
1 Jahr 5 Monate
2023-10 - heute

Einführung eines Business Continue Management

Berater BCM / externer BCM-Manager
Berater BCM / externer BCM-Manager

  • Unterstützung bei der Einführung eines unternehmensweites BCM-Systems bei der Firma (Hamburg)
  • Unterstützung bei der Ausbildung der internen BCM Manager (Vorgehensmodelle / Business Impact Analysen / Risikomanagement nach BSI 200-4, IT Service continue Management)

Auf Anfrage
2 Jahre 2 Monate
2023-01 - heute

dDalos Projekt

Auditor ISO IEC 27001 / BSI IT Grundschutz sowie Sicherheitsberatung
Auditor ISO IEC 27001 / BSI IT Grundschutz sowie Sicherheitsberatung

dDalos Projekt (OSI ? Online Service Infrastruktur) für den Portalverbund zur Bereitstellung von Onlinedienstleistungen der Länder HH, SH, HB und SN.

  • Unterstützung in der internen Sicherheitsorganisation bei der Revision der Sicherheitskonzepte im Kontext IT Grundschutz Standard 200 im Zusammenhang mit der Einführung der OSI-Plattform und der darauf laufenden Onlinedienste, die im Zuge der Digitalisierung nach dem Onlinezugangsgesetzt digital Bundesländerspezifisch und auch -übergreifend und bereit gestellt werden.
  • Durchführung von Grundschutzchecks, Vorprüfungen der technischen und fachlichen Dokumentationen und Konzepte, technisch fachliche Beratung der Entwicklerteams.
  • Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsaudits im November 2024 im Kontext OZG Portalverbund.
  • Parallel auch Beratung in Sicherheits-Querschnittthemen bei Dataport.

Sicherheitsmanagement Dataport AöR
6 Jahre 8 Monate
2018-07 - heute

Mehrere Kritis eingestufte Versorger in Schleswig-Holstein

Auditor ISO IEC 27001 / 270019
Auditor ISO IEC 27001 / 270019
  • Unterstützung bei internen Audits / Durchführung von ISO 27.001 Audits bei kommunalen und privaten Versorgern im Kontext ISO 27.001 / IT SIG / (IT SiKat - BSI-KritisV)
  • Auditplanungen und Durchführungen
6 Jahre
2017-10 - 2023-09

Aufbau und Betrieb des Informations-Sicherheitsmanagement Systems

externer CISO / Informationssicherheitsbeauftragter CISO IT Grundschutz BSI ...
externer CISO / Informationssicherheitsbeauftragter
  • externer Informationssicherheitsbeauftragter (CISO) der hsh pm AöR
  • Aufbau und Betrieb des Informations-Sicherheitsmanagement Systems für die hsh pm AöR
  • Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der Informationssicherheitsorganisation nach ISO 27.001 und BSI IT Grundschutz
  • Regelbetrieb der Informations- und IT-Sicherheit (ISMS)
    • Dienstleistersteuerung
    • Sicherheitsmanagement
    • Erstellung und Umsetzung von IT Secutity Konzepten / Sicherheitskonzepten
    • Erstellen von Leit und Richtlinien
    • Gremienarbeit
    • interne Auditierung
    • externe Auditierung
    • Prüfungsbegleitung der Jahresabschlussprüfungen nach BaFin und IDW Vorgaben
    • durchführung von Awarness Kampanien
    • Ansprechpartner in allen Themen der Informationssicherheit
Informationssicherheit / IT Sicherheit
CISO IT Grundschutz BSI BaFin BAIT ISO 27.001 ISO 27.002 BCM Notfallkonzepte Awarness Informatiosssicherheitsbeauftragter IT Security Cyber Security IT Sicherheit
Hamburg und Kiel
6 Jahre 3 Monate
2017-07 - 2023-09

Einführung und Regelbetrieb der Informations- und IT-Sicherheit

CISO
CISO
  • Extern bestellter Informations- Sicherheitsbeauftragter / CISO seit 2017
    • ab 3.2021 auch stellvertretender Datenschutzbeauftragter
    • ab 10.2022 auch BCM-Manager des Institutes
  • Alleinige Verantwortung der Informationssicherheit / IT Security Unternehmensweit als Stabsstelle des Vorstandes bis zur Schließung des Institutes
  • Einführung und Regelbetrieb der Informations- und IT-Sicherheit (ISMS) nach BSI Grundschutz auf Basis von ISO 27.001 und ISO 27.002
  • Betrieb nach bankrechtlichen Aufsichtsvorgaben (BaFin), insbesondere BAIT / MaRisk mit entsprechenden Jahresanschluss Prüfungen durch externe Wirtschaftsprüfer
  • Controlling der Dienstleister in Bezug auf ISMS / BCM relevante Themen
  • Ansprechpartner in allen Belangen der Informations- und IT Sicherheit intern und extern
  • Das Projekt endet mit der planmäßigen Liquidation der Gesellschaft zum 30.09.2023
portfoliomanagement Schleswig Holstein ? Hamburg und HSH Finanzfounds AöR
1 Jahr 1 Monat
2022-01 - 2023-01

Sicherheitsmanagement (ITD)

Auditor ISO IEC 27001 / BSI IT Grundschutz sowie Sicherheitsberatung IT Grundschutz ISO 27.001; IT Sicherheit Sachverständiger
Auditor ISO IEC 27001 / BSI IT Grundschutz sowie Sicherheitsberatung

  • Unterstützung in der internen Sicherheitsorganisation bei der Revision von Sicherheitskonzepten, Erstellung von Richtlinien und Risikoanalysen zu Themen IT und Informationssicherheit der Sicherheit in der FHH. 
  • Teilnahme an Gremien und Entscheidungsvorbereitungen.
  • Projektleitung in sicherheitsbezogenen Projekten.

IT Grundschutz ISO 27001
IT Grundschutz ISO 27.001; IT Sicherheit Sachverständiger
Freie und Hansestadt
Hamburg
2 Jahre
2020-01 - 2021-12

Optimierung und Neuplanung des ISMS und der Informationssicherheitsorganisation

  • Optimierung und Neuplanung des ISMS und der Informationssicherheitsorganisation für die gesamte Justiz
  • Unterstützung bei der Einführung / Modernisierung der Informations- und IT-Sicherheit (u.a. ISMS Einführung nach BSI Grundschutz auf Basis von ISO 27.001)
  • Unterstützung bei der Erstellung und Abstimmung Dokumenten und organisatorischem Vorgehen 
  • Unterstützung der Informationssicherheit in den Ordentlichen- und Fachgerichten sowie der Staatsanwaltschaften
Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Hamburg
1 Jahr 2 Monate
2018-11 - 2019-12

Optimierung und Neuplanung des ISMS

operativer externer ISO BSI Grundschutz ISO 27.001 CISO ...
operativer externer ISO

  • Optimierung und Neuplanung des ISMS und der Informationssicherheitsorganisation des ZIT Schleswig-Holstein
  • Unterstützung bei der Einführung / Modernisierung der Informations- und IT-Sicherheit (u.a. ISMS Einführung nach BSI Grundschutz auf Basis von ISO 27.001)
  • Unterstützung bei der Erstellung und Abstimmung von Leit- und Richtlinien, Design und Einführung des ISMS und der dazugehörigen Organisation
  • Übergabe an den internen Nachfolger in der Position des CISO Schleswig-Holstein, Einarbeitung

u.a HiScout
BSI Grundschutz ISO 27.001 CISO ISB Auditor
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
10 Monate
2018-01 - 2018-10

Projektleitungen in verschiedenen Infrastrukturprojekten

Projektmanager / BCM Projektmanager nach Bafin Vorgaben BCM Nach BAFIN / BAIT agiles Projektmanagement Multiprojektmanagement ...
Projektmanager / BCM Projektmanager nach Bafin Vorgaben
  • Projektleitungen mit Bugetverantwortung in verschiedenen Infrastrukturprojekten
  • Multiprojektmanagement (agil und klassisch PMI)

 

RZ Notfalltest 2018

  • Planungsleitung, Durchführung / Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3)  

IT Projektleitungen:

  • Bankweites Oracle 12c Update ? Projektleitung technisch und organisatorisch.
  • ERMS Update und Umbau im Kontext EU-DSGVO
  • Mehrere agile Projekte im Zusammenhang EU-DSGVO
  • Abteilungsübergreifende agile Einzelprojekte in den Themen Infrastruktur und Security

Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt-Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software

Informationssicherheit IT Architektur Projektleitung
BCM Nach BAFIN / BAIT agiles Projektmanagement Multiprojektmanagement Scrum PMI Ressourcensteuerung
comdirect Bank AG
10 Monate
2018-01 - 2018-10

RZ Notfalltest 2018

Projektleitung Multiprojektmanagement (agil und klassisch PMI)
Projektleitung Multiprojektmanagement (agil und klassisch PMI)
  • Planungsleitung, Durchführung / Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BAIT BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3)  
  • Rolle Notfallmanager / Eskalationsmanager
  • Leitung Krisenentscheidungsgremium / Krisenstab

IT Projektleitungen

  • Bankweites Oracle 12c Update ? Projektleitung technisch und organisatorisch.
  • ERMS Update und Umbau im Kontext EU-DSGVO
  • Mehrere agile Projekte im Zusammenhang EU-DSGVO Auflagenumsetzung
  • Abteilungsübergreifende agile Einzelprojekte in den Themen Infrastruktur und Security
  • Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt-
  • Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software
comdirect Bank AG
5 Monate
2017-06 - 2017-10

Konsolidierung der weltweiten IT

Programmmanagement / Internationale Projektleitung certified scrum master ITIL 3 Foundation Edition 2011
Programmmanagement / Internationale Projektleitung
  • Konsolidierung der weltweiten IT am Hauptstandort in Deutschland bei Lübeck.
  • Ausschreibung und Auswahl von einem weltweiten MPLS Netzwerk Anbieter, Einführung des Netzwerkes, Schaffung von zentralen IT Standards und IT RZ Infrastrukturen nach Kriterien der Betreibbarkeit, TCO, IT Sicherheit und weltweiter Verfügbarkeit der Services.
  • Anbieterauswahl, Planung der Einführung und Betriebsaufnahmen
  • Ausschreibung und Bewertung eines RZ Dienstleisters für ein Ausweich- / Spiegel RZ im Norddeutschen Raum incl. Betriebsdienstleistungen
  • Coaching der IT Leitung / Architekt
certified scrum master ITIL 3 Foundation Edition 2011
Internationales Mittelständisches Industrieunternehmen
7 Monate
2017-01 - 2017-07

Projektleitung in verschiedenen Infrastrukturprojekten

Freiberuflicher IT Berater
Freiberuflicher IT Berater

Rollen:

  • Projektleitung mit Bugetverantwortung in verschiedenen Infrastrukturprojekten
  • Multiprojektmanagement (4 ? 6 Projekte parallel)

 

2017 Q2: 03/2017 ? 7/2017

  • nochmalige Verlängerung zur Durchführung / Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3)
  • Rolle: Notfallmanager / Eskalationsmanager, Leitung Krisenentscheidungsgremium / Krisenstabsmanager

08/ 2015 ? 03/ 2017

  • IT seitiger Projektleiter im Vorprojekt zur Bewertung der operativen Auswirkungen der neuen Europäischen Datenschutz Grundverordnung für die Bank
  • Projektleitung in einem Strategieprojekt (Arbeiten 2020 managed Notebooks)
  • Projektleitung Archivierung unter SharePoint
  • Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt-
  • Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software
comdirect Bank AG
1 Jahr 11 Monate
2015-08 - 2017-06

Infrastrukturbereich

Projektmanager mehrere Projekte parallel (Scrum / Kanban), Agiler Multiprojektmanager certified scrum master ITIL 3 Foundation Edition 2011
Projektmanager mehrere Projekte parallel (Scrum / Kanban), Agiler Multiprojektmanager

Projektleitung mit Bugetverantwortung in verschiedenen Infrastrukturprojekten

Multiprojektmanagement (4 ? 6 Projekte parallel)

 

2017

  • IT seitiger Projektleiter im Vorprojekt zur Bewertung der operativen Auswirkungen der neuen Europäischen Datenschutz Grundverordnung für die Bank
  • Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3) in 2017
  • Projektleitung in einem Strategieprojekt (Arbeiten 2020 managed Notebooks)
  • Projektleitung Archivierung unter SharePoint


2016

  • IT seitiger Projektleiter im Vorprojekt zur Bewertung der operativen Auswirkungen der neuen Europäischen Datenschutz Grundverordnung für die Bank
  • Leitung eines bankweiten Produktionsstarts für diverse Softwareprodukte (Online Kundenrelevant) sowie parallel Datenbankmigrationen als Stellvertretender und operativ leitender Projektleiter.
  • Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3) in 2016
  • Projektleitung in einem Strategieprojekt (Arbeiten 2020)
  • Projektleitung bei dem Austausch der  Mailgateways und Exchange Upgrade auf 2016. Parallel Einführung XEN Mobile und Update Citrix XEN 7 bankweit.


2015

  • Projektleitung bei einem Insourcing der bankweiten Faxservices bis zur Betriebsaufnahme
  • Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3) in 2015
  • Projektleitung bei der Erneuerung der RZ Backbone Infrastrukturen und Core Firewalls zwischen den Bankrechenzentren
  • Projektleitung bei einer Archivsystemablösung durch Sharepoint (2016 noch laufend)
  • Projektleitung Entwicklung und Einführung managed Notebooks (2016 noch laufend)
  • Planung und Dienstleistersteuerung sowie Inhouse Koordination eines PC Roll Outs für 450 MA
  • Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt-Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software

certified scrum master ITIL 3 Foundation Edition 2011
comdirect Bank
1 Jahr
2016-01 - 2016-12

Projektleitung in verschiedenen Infrastrukturprojekten

Freiberuflicher IT Berater
Freiberuflicher IT Berater

Rollen:

  • Projektleitung mit Bugetverantwortung in verschiedenen Infrastrukturprojekten
  • Multiprojektmanagement (4 ? 6 Projekte parallel)

Projektleitung bei einem RZ-Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3) in 2016

  • IT seitiger Projektleiter im Vorprojekt zur Bewertung der operativen Auswirkungen der neuen Europäischen Datenschutz Grundverordnung für die Bank
  • Leitung eines bankweiten Produktionsstarts für diverse Softwareprodukte (Online Kundenrelevant) sowie parallel Datenbankmigrationen als Stellvertretender und operativ leitender Projektleiter.
  • Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 ? 3) in 2016
  • Projektleitung in einem Strategieprojekt (Arbeiten 2020)
  • Projektleitung bei dem Austausch der  Mailgateways und Exchange Upgrade auf 2016. Parallel Einführung XEN Mobile und Update Citrix XEN 7 bankweit.
  • Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software
comdirect Bank AG
5 Monate
2015-08 - 2015-12

Projektleitung in verschiedenen Infrastrukturprojekten

Freiberuflicher IT Berater
Freiberuflicher IT Berater

Rollen:

  • Projektleitung mit Bugetverantwortung in verschiedenen Infrastrukturprojekten
  • Multiprojektmanagement (4 – 6 Projekte parallel)


Aufgaben:

  • Projektleitung bei einem Insourcing der bankweiten Faxservices bis zur Betriebsaufnahme
  • Projektleitung bei einem RZ Ausfalltest nach MaRisk / BaFin Vorgaben (Lights out Test in HA Szenarien der BIA Klassen 1 – 3) in 2015
  • Projektleitung bei der Erneuerung der RZ Backbone Infrastrukturen und Core Firewalls zwischen den Bankrechenzentren
  • Projektleitung bei einer Archivsystemablösung durch Sharepoint (2016 noch laufend)
  • Projektleitung Entwicklung und Einführung managed Notebooks (2016 noch laufend)
  • Planung und Dienstleistersteuerung sowie Inhouse Koordination eines PC Roll Outs für 450 MA
  • Einkauf / Vertragsverhandlungen sowie Dienstleistermanagement für Projekt-
  • Bezogene Dienstleistungen und Hard - / Software
comdirect Bank AG
8 Monate
2015-01 - 2015-08

Projektleitung im Zusammenhang mit einem Providerwechsel

Freiberuflicher IT Berater
Freiberuflicher IT Berater
  • Projektleitung im Zusammenhang mit einem Providerwechsel im Umfeld VDI Betrieb
  • VDI VMWare View Insourcing
  • Projektleitung der Übergabe des VDI Betriebes an den Kunden auf der Kundenseite (Betriebsrückholung / Insourcing)
  • Erstellung / Begleitung der Ausschreibung für einen neuen Betriebsprovider für eine VM Ware View Farm mit ca. 800 concurrent Usern die bei einem HostingPartner als Housing bereitgestellt ist. Dabei Weiterentwicklung der Farm und Optimierung mit kundeneigener temporärer Betriebsmannschaft.
  • Vorbereitung der erneuten Outsourcing Übergabe nach erfolgter Ausschreibung an einen neuen Betriebsprovider mit BHB und Betriebsprozessen.
  • Helpdesk und Service Desk IN- und Neu-Outsourcing
  • Aufnahme der Tätigkeiten, Clustern der Aufgabenbereiche, Definition der Scopes und Skills
  • Erstellung der Ausschreibungs-Unterlagen und führen von ersten Bieterrunden
  • Koordination des Starts des Insourcings, Übernahme der laufenden Projekte und Fortführung der Projekte mit internen und externen Ressourcen.
  • Angebotsbewertung
  • Übergabe an ein spezialisiertes Team für das Helpdesk-Sourcing
  • Daneben diverse kleinere Infrastrukturprojekte Projekte
Leasing / Automotive / AKDB Bank
2 Monate
2014-11 - 2014-12

Haussanierung Teil 2

Sanierung / Renovierung des noch nicht in 2012 gemachten Teils

1 Monat
2014-10 - 2014-10

Workshops zur IT Strategie

Freiberuflicher Berater
Freiberuflicher Berater
  • Workshops zur IT Strategie (Moderation und technische Ansätze), Outsourcing, IT Architekturen, ITIL Prozesse und Sicherheit, Projektaufbau und Programmmanagement Strukturierung
  • Klärung der Ist Situation und Evaluierung von möglichen Vorgehensmodellen in Bezug auf einer Beurteilung hin zu einem Outsourcing und der dadurch entstehenden Vor- / Nachteile sowie einer zukünftigen standardisierten IT Architektur als Grundlage für den zukünftigen IT Betrieb
  • Design der Projektorganisationen, Themenfelder und Management Ansätze, Moderation der Workshops
  • Erstellung der Entscheider-Präsentationen (Ergebnisdokumentation) und Aufwandsschätzungen
Bürgel Wirtschaftsinformationen
1 Jahr 1 Monat
2013-10 - 2014-10

Begleitung eines 2nd Generation Outsourcing

Freiberuflicher IT-Berater
Freiberuflicher IT-Berater
  • Begleitung eines 2nd Generation Outsourcing – Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes für die RZ und Citrix Migrationen und Stabilisierung des Betriebes, Programmmanagement des Teilbereiches RZ, Providersteuerung in der Entwicklung und Umsetzung
  • Konsolidierung der vorhandenen Umgebungen und Stabilisierung des Betriebes in Bezug auf die Produktionsumgebungen für die Bank
  • Vorbereitung einer Migration auf XEN APP 7.5 mit PVS und Netscaler als Unternehmenszugang im Zuge der Transition
  • Fachkonzeptionen sowie fachliche Providersteuerung in Bezug auf die Produktion und die Transition
  • Konzeptionelle Vorgaben in Bezug auf das Citrix Design, die zukünftige Betriebsstruktur und die bankfachlichen Sicherheitsanforderungen an die Umgebungen
  • Konsolidierung der Umgebung (Applikationen, Applikationsverteilung sowie Farmaufbau)
  • Stabilisierung der in Betrieb befindlichen Umgebung und Anhebung der Versionsstände auf ein supportfähiges Niveau (VM Ware & Citrix)
  • Betriebsführung und Providersteuerung in der Stabilisierungsphase der in Betrieb befindlichen Umgebung über das Projekt und die etablierten Betriebsprozesse
  • Projektierung des Vorgehensmodells für die Umsetzung
HSH Nordbank AG
Kiel und Hamburg
3 Monate
2013-07 - 2013-09

Evaluierung der Auswirkungen und Aufwände einer konzernweiten Domain Migration

Freiberuflicher IT-Berater
Freiberuflicher IT-Berater
  • Evaluierung der Auswirkungen und Aufwände einer konzernweiten Domain Migration (RZ und Clients)
  • Evaluierung der Auswirkungen einer Domain Neustrukturierung aufgrund von Anmeldeproblemen beim Einsatz von Apple Clients
  • Untersuchung von Alternativen wie Open LDAP und einer Cloud Lösung zur Entkopplung der Clients von einer Domain Lösung
  • Bestandsaufnahme der Infrastrukturabhängigkeiten und Auswirkungen einer Domain Neustrukturierung / Neuinstallation mit einem offiziellem Domain Namen
  • Erhebung der Abhängigkeiten und Erarbeitung eines Aktionsplans mit Microsoft Review sowie Durchführung einer Risiko- und Nutzanalyse
  • Finanzielle Bewertung der Einzelschritte und Ermittlung eines Gesamtkostenumfanges
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage für den Vorstand inklusive detailliertem Vorgehensmodell, Chancen- und Risikoanalyse sowie finanzieller Gesamtbewertung
  • Projekthintergrund: Unternehmensneuausrichtung zu einem multimedialen Verlagshaus
  • Technisches Umfeld: 11.000 Arbeitsplätze, davon ca. 5.500 Windows 7 Clients und ca. 6.500 Apple Clients sowie ca. 400 Windows Server als Backend
Axel Springer AG
Hamburg
4 Monate
2013-02 - 2013-05

Programmmanagement für ein komplettes IT Outsourcing

IT-Berater
IT-Berater

Programmmanagement für ein komplettes IT Outsourcing - 12 Standorte, ca. 650 concurrent User.

  • Programmmanagement des Outsourcings komplett
  • Umstrukturierung der IT Bereitstellungsweise hin zu einem private Cloud Modell mit Outsourcing Anteilen
  • Projektleitung, Solution Design und Steuerung der Dienstleister
  • Pflichtenhefterstellung, Ausschreibungsbegleitung und Auswahl für ein komplettes Outsourcing einer IT bei einem Landmaschinenhandel mit ca. 300 concurrent IT Arbeitsplätzen im In- und Ausland
  • Unternehmensweite Einführung von Citrix XEN APP, Erweiterung und Neuaufbau der vorhandenen Citrix Farm
  • Einführung von neuen Services wie BYOD und SharePoint, standort-unabhängige Zugangswege und dementsprechende Securitymechanismen wie 3 Faktor Authentifizierung
  • Konsolidierung und Migration des AD sowie mehrerer Exchange Organisationen und Fileservices
  • Zentralisierung der BK Server Infrastruktur in Form von Housing bis zur OS Ebene
  • Prozessdesign, Bewertung, IT Konzeption des Outsourcings, Anbieter-auswahl und Bewertungen der Ausschreibungsergebnisse wirtschaftlich und technisch Konzeption der komplettem Umgebung auf VM Ware Technologie mit redundanten NAS und SAN Systemen, Migration Szenarien und  Ausfall sowie Lastkonzeptionen für einen 24*7 Betrieb

Die gesamte in Betrieb befindliche IT wurde von mir 2005 konzeptioniert und eingeführt.

Schröder Landmaschinen Gruppe
Wildeshausen
6 Monate
2012-09 - 2013-02

HSH Projekt

IT-Berater
IT-Berater

Projektmitarbeit in einem Bankoutsourcing Projekt – Teilprojekt Security

  • Fachliche Mitarbeit in Bezug auf BSI / ISO 27001 Kontexten als Projekt Querschnittsfunktion seitens des Providers

  • Schaffung der Voraussetzungen zur Auditierung und Zertifizierung des Outsourcing Projektes / des Betriebes nach BSI
  • Erstellung von Plänen zum Notfallmanagement, Security Management sowie Prozesse zu Security Incedent- und Execption- Management
  • Durchführung von Risikoanalysen und Bewertungen
  • Erstellung von Sicherheitsdokumentationen und Abstimmung von technischen Lösungen
  • Umsetzungen der Lösungen durch den Provider mit der Bank Security
  • Vorbereitung der Betriebsaufnahme durch den Provider und weiter-führende Einführung erhöhter Security Mechanismen in prozessualer und technischer Hinsicht
  • Umfassende Projektplanung, -umsetzung und Nachverfolgung
ATOS Deutschland
2 Monate
2012-08 - 2012-09

Haussanierung Teil 1

  • Projektplanung und Leitung meines privaten Projektes „Großbaustelle Haussanierung mit Teilabriss und Neubau“
Oersdorf
2 Monate
2012-08 - 2012-09

Schaffung einer länderübergreifenden Domain Hamburg / Schleswig Holstein über eine dritte Ressourcendomain mit transitiven Trusts

IT-Berater
IT-Berater
  • Klärungen mit dem Innenministerium Schleswig Holstein und der Finanzbehörde Hamburg
  • Präsentationen vor den Fachgremien und Vermittlung der Inhalte und Notwendigkeiten in den Ministerien in Hamburg & Schleswig Holstein
  • Abstimmungen mit den beteiligten Stellen der Länder und Dataport sowie interne Abstimmungen zur Realisierung im ZaBI RZ
  • Planung des Datacenter Designs (FW, Netz, Server incl. Virtualisierung und SAN auf EMC²)  Desaster Recovery Strategien
Dataport
Hamburg und Altenholz
2 Monate
2012-08 - 2012-09

IT-Berater

IT-Berater
IT-Berater

Schwerpunkt

Technischer Gesamtarchitekt ohne PL Funktion für die I386 RZ Lösung und den I386 Teil für die Linux on Z Lösungs-architektur (Focusierung auf die Technik und die Vermittlung der Lösungsansätze bei den Auftraggebern)

Aufteilung in eine Kommunal Lösung unter Linux und Windows 2008 R2, eine Länderlösung auf I386 und Planung des Migrationsweges auf Linux on Z (IBM Host)

Tätigkeiten

  • Entwicklung der bereichsübergreifenden Architektur SW, Netz, HW und Services nach BSI Grundschutz "sehr hoch" (Vertraulichkeit - Integrität und Verfügbarkeit hoch") und Stellvertretung für den PL KoPers RZ
  • Tracing und Controlling der RZ Einbringung aller beteiligten System-komponenten bis zur Betriebsübergabe
  • Präsentationen vor den Ländern und den beteiligten Projektgruppen
  • Erstellung der Planungsunterlagen & fachlichen Umsetzungsvorgaben
  • Area Design nach BSI Anforderungen, Layer Architekturen, Netzplanungen, Freischaltungen und Kommunikationsmatrix Erstellung
  • BSI Dokumentationen, Schutzbedarf Feststellung, Sicherheitsdokumentationen, Notfallprozesse, und Redundanzkonzeptionen sowie der dazugehörigen BSI Maßnahmen zur Sicherstellung der Schutzbedarfe
  • Begleitung der Vorbereitung eines BSI Audits durch den ULD Schleswig Holstein
  • Dimensionierung der Lösung auf / mit VM ESX Technologie (Virtualisierungen) und EMC² SAN Systemen, Einbringungscontrolling in das RZ, Planung und Erstellung eines Hochverfügbarkeitskonzeptes über alle Komponenten (Netz, Server, SAN) Desaster Recovery Strategie
  • Planung der shared Infrastruktur (total solution design)
    • Anbindung an die RZ System SCCM, SCOM, Virenschutz etc.
    • Bereitstellung über Web-basierende Frontendserver und Citrix XEN  APP
    • Design und Planung der Basic Infrastruktur wie Netze und Speicher           
Dataport
Hamburg
4 Monate
2012-05 - 2012-08

Projektleitung bei der Office 2010 Migration

IT-Berater
IT-Berater
  • Unternehmensweite Office 2010 Einführung nach ITIL Standards sowohl auf den Büroarbeitsplätzen als auch auf den betroffenen Server-systemen (Batchverarbeitung und Terminal Services über Citrix)
  • Koordination des Outsourcing Partners und des Rechenzentrum Dienstleisters in Abstimmung mit den Stadtwerken
  • Planung des Rollout Vorgehens und Erstellung der Change
  • Reporting an den Provider und Kunden
Stadtwerke Neumünster
Neumünster
2 Monate
2012-03 - 2012-04

KoPers ? Infrastrukturplanungen für die Anbindung des Landes Bremen

IT-Berater
IT-Berater
  • Erstellung des Server und SAN (EMC²) und Netzwerk Sizing
  • Planung der Ausbauschritte nach ITIL
  • Infrastrukturplanungen nach BSI Vorgaben für ein System mit Personen bezogenen Daten mit hohem/sehr hohem Schutzbedarf
  • Vorbereitung der Schutzbedarfsfeststellung und Dokumentationen der Maßnahmen nach BSI bei der Planung
  • Webbasierte Bereitstellung über Citrix XEN APP
Dataport
Altenholz
2 Monate
2012-03 - 2012-04

Erstellung eines übergreifenden Administrationskonzeptes im Kontext+1 Infra-struktur des Landes Schleswig Holsteins

IT-Berater
IT-Berater
  • Erstellung eines rollenbasierten Administrationskonzeptes für die zentrale und dezentrale IT +1 Infrastruktur des Landes unter BSI und ITL Gesichtspunkten
  • Definition der Aufgaben, Rahmenbedingungen und Administrations-rollen
  • Beschreibung der Sicherheitsabhängigkeiten und der Maßnahmen nach BSI
  • Beschreibung der Tätigkeiten und der erforderlichen Rollen und Berechtigungen für die zentrale und dezentrale Administration sowie für die mandantenabhängige delegierte Administration über Citrix XEN APP Server
Dataport
Altenholz
2 Monate
2012-03 - 2012-04

Erstellung eines Vorkonzeptes für einen maschinen-zertifikat-basierten VPN Zugang von Windows 7 Clients

IT-Berater
IT-Berater

Validierung der technischen Möglichkeiten und Beschreibung einer Lösung unter technischen und betriebstechnischen Gesichtspunkten (unter Berücksichtigung der TCO)

Dataport
Altenholz
4 Monate
2011-12 - 2012-03

Erstellung eines Konzeptes zur Etablierung eines zentralen Anmeldeservices im zentralen Segment des Rechenzentrums

IT-Berater
IT-Berater

Die Systembasis ist MS HyperV als Hostbasis von virtuellen DC Maschinen der einzelnen Domains

  • Validierung der technischen Möglichkeiten und Beschreibung einer Lösung unter technischen und betriebstechnischen Gesichtspunkten
  • Berücksichtigung von TCO Anforderungen und einer möglichen Auditierung nach BSI
  • Ziel ist die Zentralisierung der im Land Schleswig Holstein in Betrieb befindlichen Domains in einem zentralen Segment zur Konsolidierung bisheriger RZ Lösungen 
Dataport
Altenholz
4 Monate
2011-12 - 2012-03

Konzeptionelle Fortführung / Weiterentwicklung des IT Konzeptes des Landes Schleswig Holstein hinsichtlich der Arbeitsplätze in den Landesbehörden

IT-Berater
IT-Berater
  • Einbringung der Schleswig Holsteiner Domain native in das RZ nach ZaBI RZ Infrastrukturvorgaben sowie Klärung mit den zuständigen IT Instanzen der Länder und Dataport
  • Präsentationen der Hintergründe vor dem Finanzministerium Schleswig Holstein und der Finanzbehörde Hamburg
  • Herbeiführen einer Freigabe durch die Länder zur Einbringung sowie Planung der Einbringung in das RZ
Dataport
Altenholz
7 Monate
2011-09 - 2012-03

Einbringung der Schleswig Holsteiner Domain Infrastrukturen in das Dataport ZaBI RZ

IT-Berater
IT-Berater
  • Einbringung der Schleswig Holsteiner Domain native in das RZ nach den ZaBI RZ Infrastrukturvorgaben
  • Klärung der Support- und Technikprozesse
  • Abstimmungen mit den Ministerien und den Dataport internen Fachabteilungen
Dataport
Altenholz
7 Monate
2011-02 - 2011-08

Projektleitung KoPers RZ (standortübergreifend) als Teilprojekt der KoPers

IT-Berater
IT-Berater

Schwerpunkt

Projektleitung KoPers RZ (standortübergreifend) als Teilprojekt der KoPers Einführung in den Ländern und Kommunen

Projektleitung des Teilprojektes KoPers RZ im Projekt KoPers der Länder Hamburg und Schleswig Holstein

Tätigkeiten

  • Konzeption der RZ Infrastruktur des länderübergreifenden Personal-systems KoPers (Freie und Hansestadt Hamburg, Schleswig Holstein und Dataport)
  • Schaffung einer zukunftssicheren Rechenzentrums Infrastruktur für das Personalsystem KoPers in Zusammenarbeit mit der P& I AG und für Dataport im Auftrag der Länder Hamburg und Schleswig Holstein (organisatorisch, prozessual und technisch)

Einsatz einer Enterprise Umgebung mit Linux on Z Systems (IBM Host), Linux und Windows 2008 R2 Serversystemen

Client unabhängige Frontendstrategie – Web basierend und für die Kommunen Citrix Terminalserver über Citrix Web Interfaces

 

  • Erarbeitung des „Soll“ Bildes und Planung der Projektschritte
  • Umsetzung der Planung nach Terminvorgaben des KoPers Einführungsprojektes in den Ländern und Kommunen in Abstimmung mit den Dataport Projekt und Betriebseinheiten sowie dem Datenschutzbeauftragten von Dataport
  • Schaffung der Test- und Entwicklungsumgebung mit Hilfe von virtualisierten Systemen in einer gekapselten Umgebung im RZ Altenholz
  • Planung und Umsetzung der Produktionsumgebungen (Infrastruktur) für die Kommunen und Länder in Zusammenarbeit mit dem Hersteller und IBM sowie den Fachabteilungen von Dataport
  • Entwicklung, Test, Stage und Produktion sowie Schulungssysteme
  • Erstellung und Abstimmung der Architekturgrundlagen und Anforderungen in Bezug auf BSI Grundschutz und Hochverfügbarkeit
  • Erarbeitung der BSI relevanten Anforderungen und Planung der Um-setzung im Hinblick auf ein Datenschutzrechtliches Audit der zukünftigen Umgebung
Dataport
Hamburg und Altenholz
1 Jahr
2010-03 - 2011-02

Gesamtprojektleitung des Windows 7 Roll Out

IT-Berater
IT-Berater

Schwerpunkt

Gesamtprojektleitung des Windows 7 Roll Out sowohl in technischer und organisatorischer Hinsicht in allen Ämtern und Behörden der Stadt Hamburg mit ca. 24.800 Arbeitsplätzen

Tätigkeiten

  • Erstellung der Projektorganisation und der Projektpläne
  • Definition der Teilprojekte und Arbeitspakete
  • Koordination der beteiligten Abteilungen bei Dataport
  • Koordination und Planung der Tasks und Arbeiten mit der Hamburger Finanzbehörde als behördenseitig führende Instanz
  • Planung und Einführung der benötigten RZ Infrastruktur mit dem Projektteam und den Linieneinheiten
    • File (Profile) auf W2008 R2 Frontends und EMC² SAN Systemen
    • Print auf W2008 R2
    • DFS für die Datenmigrationen unter W2008R2
    • SCCM und WSUS unter W2008R2
    • CMDB Einführung mit Soll Datenbestand und automatisierte Anbindung der SCCM Betankungen sowie des E-Shops für die Behörden
    • Einführung automatisierter Reportingfunktionalitäten für den Roll Out
  • Planung und Koordination des Roll Outs mit den Behörden & Ämtern
  • Finanzcontrolling und Vertragsgestaltung mit dem Auftraggeber FHH für den Dienstleister Dataport
  • Reporting und Gesamtprojektleitung innerhalb von Dataport
  • Öffentlichkeitsarbeit und Personalführung im Projekt

Phase 2 (nach den Pilotmigrationen):

  • Miterstellung der Outsourcing Anforderungen für eigentlichen Roll Out
  • Outsourcing des operativen vor Ort Roll Out Geschäftes an einen Subunternehmer
  • Unterstützung bei der Definition der Leistungsscheine
  • Definition der Schnittstellen und Reports
  • Definition der Controlling Mechanismen für den Kunden und Dataport
  • Übergabe der Technik an die Linienorganisation und den Outsourcing Partner
Stadt Hamburg
Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Monate
2021-10 - 2022-02

Sachverständigenausbildung ( gerichtlicher Sachverständiger / privater Gutachter)

IT Sicherheit Sachverständiger / Gutachter, VEGS Akademie
IT Sicherheit Sachverständiger / Gutachter
VEGS Akademie

Gutachter und Sachverständigen Ausbildung ( Formal mit Coaching)

Gutachtenerstellung, Abrechnung, rechtliche Rahmenbdingungen, etc.

2 Monate
2018-11 - 2018-12

Informationssicherheit / IT Security Auditor ISO 27.001 (Tüv)

Informationssicherheit / IT Security Auditor ISO 27.001 (Tüv Rheinland zertifiziert)), Tüv Rheinland / Hamburg
Informationssicherheit / IT Security Auditor ISO 27.001 (Tüv Rheinland zertifiziert))
Tüv Rheinland / Hamburg

Auditor Ausbildung

1 Monat
2018-11 - 2018-11

Informationssicherheit / IT Security Manager ISO 27.001

Auditor für Informations- und IT Sicherheit, Tüv Rheinland /Hannover
Auditor für Informations- und IT Sicherheit
Tüv Rheinland /Hannover
  • nach ISO 27.001
1 Monat
2018-10 - 2018-10

IT Security Beauftragter (ISO 27.001)

IT Security Beauftragter (Tüv) nach ISO 27.001, Tüv Rheinland
IT Security Beauftragter (Tüv) nach ISO 27.001
Tüv Rheinland

Informationssicherheit nach ISO 27.001 / IT Sichehreit nach ISO 27.001 / ISMS nach ISO 27.001

1 Monat
2017-03 - 2017-03

Scrum Agiles Projektmanagement

Scrum Master PSMI/ Product Owner PSPOI, maxpert
Scrum Master PSMI/ Product Owner PSPOI
maxpert
1 Monat
2017-01 - 2017-01

ITIL Foundation Edition 2011

ITIL 3 / Foundation 2011 (zertifiziert), ITIL
ITIL 3 / Foundation 2011 (zertifiziert)
ITIL
1 Monat
2013-06 - 2013-06

Projektmanagement IHK

zertifizierter Projektleiter (PMI Vorgehensmodell), IHK Projektmanagment Ausbildung mit Abschluss Zertifikat
zertifizierter Projektleiter (PMI Vorgehensmodell)
IHK Projektmanagment Ausbildung mit Abschluss Zertifikat

Position

Position

  • Externer Informationssicherheitsbeauftragter (CISO / ISO)
  • IT Security Management


Informationssicherheit / IT Security / cyber secutity:

  • Sicherheitsthemen wie ISO 27001 in (Bank) IT Umgebungen / Rechenzentren
  • Auditvorbereitungen und Audits ISO 27.001 / Kritis / BSI Grundschutz (organisatorische und technische Planungen / Maßnahmen / Dokumentationen / Umsetzungen)
  • ISMS Einführungen nach ISO 27001 allgemein
  • IT Risikomanagement nach ISO 27.005
  • BSI Grundschutz 100-x und 200-x in Behördenumfeldern
  • in Banken BAIT Umsetzungen / Audits

BCM:

  • Planungen und Durchführungen von Notfalltests in (Bank) Rechenzentren (Ausfall-tests nach MaRisk- BAFIN Anforderungen)


Projektleitung / Multiprojektmanagement / Programmmanagement:

  • PMI (klassisch) und Scrum (agil)
  • Schwerpunkt Infrastrukturprojekte, RZ Sourcing-, Konsolidierungs- und Umzugsprojekten


Outsourcing Begleitungen:

  • vom ersten Ansatz über Pflichtenhefte, Ausschreibungen, Bieterauswahl bis hin zu Betriebsübergängen / Betriebsaufnahme


IT Architektur:

  • Architekturthemen wie Datacenter / RZ Design nach Kriterien wie Datensicherheit, Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit, Collaboration, Compliance.


Prozessthemen und Doku:

  • Erstellung von Betriebsdokumentationen wie Betriebshandbücher, Erstellung von Servicekatalogen.
  • Prozessuale Themen und Einführungen wie Prozess Design und Einführung nach ITIL und Cobit.
  • Rollen und Funktionsbasierte Berechtigungskonzepte bis hin zur automatisierten Berechtigungssteuerung auf Infrastrukturebene (File, Print, Firewall)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT Security ISO 27.001 Audit Business Continuity Management ISMS Einführung Compliance Management Informationssicherheit IT Sicherheit Sachverständiger / Gutachter IT Grundschutz Projektleitung Technische Projektleitung BCM Management 200-4 BAIT / Dora / NIS2

Schwerpunkte

BCM Themen
RZ Notfalltests, Blackout Tests als Eskalations- / Notfallmanager
Business Analyse
Informationssicherheit
IT Architekt
IT Sicherheit
nach ISO 27.001 und BSI Grundschutz
Programmmanagement
Projektmanagement
(klassisch und agil)
Prozessoptimierungen
Solution Design

Aufgabenbereiche

agiles Projektmanagement
CISO
Informationssicherheit / IT Sicherheit
ISB
ISO 27.001 IT Security Auditor
IT Security (ISO27.001 und BSI Grundschutz)
Multiprojektmanagement
PMI
Projektleitung
Ressourcensteuerung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Auditor
Awarness
BaFin
BAIT
BCM
BCM Nach BAFIN / BAIT
BSI
BSI Grundschutz
Cyber Security
Informationssicherheit
Informatiosssicherheitsbeauftragter
ISM
ISO 27.001
IT Architektur
IT Grundschutz
IT Security
ITIL 3 Foundation Edition 2011
MS Office
incl. Visio und Projekt bis Office 2013
Notfallkonzepte
RZ Technologien
SBL
Scrum
u.a HiScout
  • ISO 27.001 Informationssicherheit /  IT Security Auditor 
  • externer ISO / CISO
  • ISMS Einführungen (incl. Leit und Richtlinien erstellen, Schutzbedarfsfestellungen etc)
  • ISO und BSI Anforderungsdefinitionen und Umsetzung in Rechenzentren
  • Programmmanagement, Multiprojektmanagement (klassisch und agil)
  • technisches  und organisatorisches Projektmanagement
  • IT Architekt, Solution Design Entwicklung, Prozessoptimierungen
  • RZ Strategien, ISO 2700x, Compliance nach BaFin und MaRisk und BAIT, ITIL Prozesse
  • BCM Themen wie RZ Notfalltests
  • Sicherheitsprüfung SÜ 3

Projektleitung / Multiprojektmanagement / Programmmanagement:

  • PMI (klassisch) und Scrum (agil)
  • Schwerpunkt Infrastrukturprojekte,  RZ Sourcing-, Konsolidierungs- und Umzugsprojekten
  • Externer Informationssicherheitsbeauftragter (CISO / ISO):
  • Sicherheitsthemen wie ISO 2700x / BSI Grundschutz in (Bank) IT Umgebungen / Rechenzentren bis hin zu Auditvorbereitungen (organisatorische und technische Planungen / Maßnahmen / Dokumentationen / Umsetzungen)
  • ISMS Einführungen nach ISO 27001


BCM:

  • Planungen und Durchführungen von Notfalltests in (Bank) Rechenzentren (Ausfalltests nach MaRisk- BAFIN Anforderungen)


Outsourcing Begleitungen:

  • vom ersten Ansatz über Pflichtenhefte, Ausschreibungen, Bieterauswahl bis hin zu Betriebsübergängen / Betriebsaufnahme


IT Architektur:

  • Architekturthemen wie Datacenter / RZ Design nach Kriterien wie Datensicherheit, Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit, Collaboration, Compliance.
  • Cloud Technologien wie PaaS, IaaS, SaaS im public und private Sektor
  • Citrix Projektierungen und Konzeptionen, Migrationen, Upgrades als Schwerpunktthema


Prozessthemen und Doku:

  • Erstellung von Betriebsdokumentationen wie Betriebshandbücher, Erstellung von Servicekatalogen.
  • Prozessuale Themen und Einführungen wie Prozess Design und Einführung nach ITIL und Cobit.
  • Rollen und Funktionsbasierte Berechtigungskonzepte bis hin zur automatisierten Berechtigungssteuerung auf Infrastrukturebene (File, Print, Firewall)


Office-Software:

  • MS Office Produkte incl. Visio und Projekt bis Office 2016 / 365
  • Attlassian Jira
  • Confluence


Visualisierungen:

  • VM Ware ESX
  • VM Ware View / Horizon
  • XEN


Netzwerke:

  • IP basierte Netzwerke, Technologie und Design


MS Technologien:

  • Active Directory
  • MS AD Policy
  • File und Printservices
  • ISM
  • SBL
  • Server Sicherheit (Hardening)


RZ Technologien:

  • SAN
  • NAS
  • DAS
  • Netzwerk
  • Firewall
  • Proxy Technologien
  • Load Balancer


Methoden und Standards:

  • ISO
  • IEC  27001
  • BSI Grundschutz
  • ITIL V2 / V3
  • Edition 2011
  • Cobit V
  • REFA


Projektmanagement:

  • IHK Projektmethodik
  • Agiles Projektmanagement (SCRUM)
  • Multiprojektmanagement
  • Programmmanagement
  • IHK Ausbildungsmethodik


Personalführung:

  • Teamgrößen bis 50 Projektmitarbeiter

Profil:

  • Praktische Erfahrung in verschieden Projekten bis hin zu größen mit 60 tsd. Usern.
  • Spezialisierung auf Server based Computing / Citrix Umfelder und Thin Client in verschiedensten heterogenen Umgebungen. Out und INsoucing Projekte im öffentlichen Dienst und inm Bankbereich (Focus Architektur im RZ, Datacenterdesign, RZ-Einbringung der Systeme, RZ Betrieb, Sicherheit und Prozessdesign)
  • Teilprojekt - und Projektleitungserfahrungen  sind ebenso vorhanden wie fundierte Erfahrung in konzeptionellen Bereichen.
  •  EDV Prozessdesign, Change Management Planungen , Migrationsplanungen, Administrations
    und Sicherheitskonzepte etc. waren Projektinhalte bei verschiedenen Kunden.


Branchenerfahrungen:

  • Bankensektor
    • HSH Nordbank AG, DWP Bank, Deutsche Bank, GAD, Bundesbank München, AKB Bank (ALD Konzern), .comdirect Bank, HSH PM AöR / portfoliomanagement Schleswig Holstein ? Hamburg, HSH Finanzfound
  • Verlagswesen
    • Axel Springer AG Hamburg und Berlin
  • Automotive
    • Schröder Landmaschinen, ALD automotive, HKL Baumaschinen
  • Public Sektor (öffentlicher Dienst)
    • Dataport AöR, Stadt Hamburg, Justizministerium Hamburg, Land Schleswig Holstein, Ministerium für Energie, Landwirtschaft, Umwelt und Digitalisierung Schleswig Holstein, Land Bremen, Steuerdatacenter Nord
  • Versicherungen
    • Signal-Iduna, Concordia Versicherung, Barmer GEK Versicherung, Deutscher Ring
  • IT Sektor
    • ATOS Deutschland, HP Deutschland, IBM, Dell, diverse Systemhäuser, Dataport AöR
  • Rüstungssektor
    • Bundesministerium für Verteidigung, Bonn
  • Berufsgenossenschaften
    • BGW Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Bau BG, Holz BG, Nahrungsmittel und Genuss BG, Verwaltungs-BG
  • Kritis Unternehmen (nach BSI-Kritis V)
    • Stadtwerke Neumünster, KielNetz GmbH, Stadtwerke Kiel AG, kommunale Versorger


Tätigkeitsbereiche:

Informationssicherheits- und IT Sicherheits-Gutachten nach IT-Grundschutz und ISO 27.001
  • IT Security Beauftragter / Informationssicherheitsbeauftragter (CISO / ISO)
  • ISO / IEC 27.001 / BSI Grundschutz Einführungen bis hin zur Auditierung
  • ISMS-Einführungen nach ISO 27001 incl. Leit- und Richtlinienerstellung, Einführung ITRisikomanagement, technische IT Sicherheit (organisatorische und technische Planungen / Maßnahmenumsetzung / Dokumentationen)
  • Notfallmanagement nach IT-Grundschutz 200 /4 und ISO / IEC 22301
  • Erstellung von Sicherheitskonzepten nach IT-Grundschutz und ISO / IEC 27.001 / 27002

IT Security Compliance Themen und Umsetzung nach IT SiKat, NIS 2, BAIT, VAIT, Dora oder Kritis Verordnung

  • Planungen und Durchführungen von Notfalltests in (Bank) Rechenzentren (Ausfalltests /
  • Blackout Tests) nach MaRisk- BAFIN Anforderungen in der Rolle als Notfallmanager / Eskalationsmanager in der Vorbereitung und Leitung der (Test) Durchführung im Krisenstab
  • BIA-Ermittlungen und Maßnahmen Planungen
  • ISO 27.001 Audits und Gutachten, Jahresabschluss Wirtschaftsprüfungsbegleitung / Audit
  • Risikomanagement in Anlehnung an MaRisk / BSI Grundschutz


Projektleitung / Multiprojektmanagement / Programmmanagement

  • PMI (klassisch) und Scrum (agil)
  • Schwerpunkt Projekte mit IT Informationssicherheitsbezug / Infrastrukturprojekte, RZ Sourcing-, Konsolidierungs- und Umzugsprojekten


IT Architektur

  • Architekturthemen wie Datacenter / RZ Design nach Kriterien wie Informations ? und Datensicherheit, Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit, Collaboration, Compliance


Prozessthemen und Doku:

  • Erstellung von Betriebsdokumentationen wie Betriebshandbücher, Erstellung von Servicekatalogen.
  • Prozessuale Themen und Einführungen wie Prozess Design und Einführung nach ITIL und Cobit.
  • Rollen und Funktionsbasierte Berechtigungskonzepte bis hin zur automatisierten Berechtigungssteuerung auf Infrastrukturebene (File, Print, Firewall)

Betriebssysteme

Citrix
WinFrame bis XEN APP 7.5 incl. Netscaler und CTX PVS
Linux
Clients, Thin Client Technologien
Linux Clients
MS-DOS
Novell
OS/400
Windows Terminalserver auf AS 400 über IPC
Thin Client Technologien
Windows
Windows 3.11 bis Windows 8.1; Citrix XEN, XEN APP, Windows 2012, Windows 2008, Windows 2003, Windows 7
Windows CE
Windows Client bis Windows 10
Windows Server
2003 - 2012 R2, bis 2016
  • Präsentation Server alle, Citrix XEN (XEn APP 4.5 / XEN APP 6.5), Edge Sight, Citrix IM, Citrix RM, Windows 2000, Windows 2003 , Windows 2008, Windows 2012
  • Active Directory, Domainpolicies / Security unter AD und nach BSI, W2k Infrastrukturen,Clusterservices, File und Printservices, Automatisierte Installationen von Betriebssystemen und kompletten Applikationsservern. Arbeitsplatzkategorisierung, Application Management,Application Deployment, Change und Life Cycle Management.
  • Rechenzentrums Architekturen - Datacenter Architekturen, BSI Konformität.
    Rechnenzentrums / Service Virtualisierungen unter VM Ware, XEN etc.
  • ausführliche Beschreibungen auch unter (URL auf Anfrage)

Datenbanken

Oracle
SQL

Datenkommunikation

IP basierte Netzwerke
Technologie und Design

Hardware

Data General
, HP, IBM, DELL, EMC,
  • PC und Serversysteme von Compaq, IBM und HP
  • Thin Client Systeme von Wyse, IBM NC"s, Esesix, Boundless und NCD
  • Dazugehörige Pheriperie wie Drucker usw
  • Netzwerkkomponenten wie LAN Switches und Router in PC Netzwerken
  • Ethernet und Token Ring Erfahrung

Design / Entwicklung / Konstruktion

VM Ware ESX
VM Ware View
XEN

Managementerfahrung in Unternehmen

certified scrum master

Branchen

Branchen

  • Bankensektor
  • Verlagswesen
  • Automotive
  • Kommunaler Sektor
  • Versicherungen
  • IT Sektor
  • Rüstungssektor
  • Berufsgenossenschaften
  • Kritis Unternehmen (nach BSI-Kritis V)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.