"[...] Der Consultant zeichnet sich durch sehr gutes technisches Know-how im Generellen und Speziellen, auch zu konkreten Produktlinien, ausgeprägte konzeptionelle und methodische Kompetenz sowie beträchtliches organisatorisches Erfahrungswissen aus. Seine Effizienz, Souveränität und Zuverlässigkeit, die Qualität seiner Arbeitsergebnisse und der Erfolg der von ihm verantworteten Projekte empfehlen ihn uneingeschränkt für ambitionierte Aufgaben des Projekt und Service Managements. Gerne kommen wir künftig auch in anderem Zusammenhang auf das Angebot einer Unterstützung durch den Consultant zurück. Für die erfolgreiche und immer konstruktive und loyale bisherige Zusammenarbeit bedanken wir uns herzlich."
2022-03
2022-07
Aufbau und Betriebseinführung einer Oracle Exadata Umgebung (incl. ZDLRA)
Migration von DB2 unter zOS (ca. 150 Datenbanken) auf Oracle Exadata.
2021-08
2022-01
Migration einer globalen Anwendung in die Cloud
Kontinente übergreifende Migration eines Server-Clusters
2021-08
2021-08
2020-04
2021-07
2020-04
2020-04
2018-05
2019-07
2017-05
2018-01
2016-04
2017-04
2015-11
2015-12
2014-09
2015-02
Inbetriebnahme eines neuen, virtualisierten Storagesystems und Migration der Daten eines Dienstleistungs-RZ
2012-04
2013-12
Infrastruktur Projekte (Network Control Center)
Aufbau und Austausch von Supportsystemen des Netzwerkbetriebes
Data Replication (Desaster Recovery)
Sicherung von Entwicklungsdaten über Entfernungen von 20 ? 200 km basierend auf NetApp Technologie
Enterprise eApplication Projekte (Multiprojektmanagement für Infrastruktur-Projekte, ca. 200 Server -> IBM AIX LPARs, SLES11 auf Vmware ESX und nativer Hardware, IBM Websphere)
Abstimmung der Architektur (Server, Storage, Loadbalancer, DBs)
Abstimmung der Architektur für 3+X Sicherheitszonen
Installation von Servern in 3 Betriebsumgebungen
Einrichtung und Konfiguration von Middleware (MQSeries, DB2, Oracle)
Support DB- (DB2/Oracle) und Applikations- Migrationen
Integrationsprozesse
2011-01
2012-03
2009-11
2011-09
2008-10
2009-03
2007-07
2008-06
Parallele Leitung von bis zu 12 Infrastrukturprojekten
2007 - 2007: Interims-Management und Consulting
Rolle: Freiberufliche Tätigkeit als Interims-Servicemanager
Kunde: T-Online / Telekom AG (Betrieb von ca. 100 Backend-Servern)
Aufgaben:
Servicemanager im Backend (600 Unix Server)
Tätigkeit als IT-Consultant im T_home Umfeld
2006 - 2007 Projektmanagement (Div. Server/Storage Infrastruktur Projekte n Nord- u. Ostdeutschland, Dell u. EMC Produkte)
Rolle: Freiberufliche Tätigkeit als Projektmanager
Kunde: Dell Deutschland GmbH
Aufgaben:
Projektleitung in mittleren und großen Unternehmen / Projekten bis 12 Projekte parallel
Institute und Behörden, Handel, Beratungsunternehmen, Industrie
Dell PowerEdge u. EMC-Clariion
MS Windows und VMware ESX 3
Hochverfügbare Umgebungen unter Berücksichtigung des K-Falls
Campus und Metro Cluster-Konfiguration
2004 - 2006 Projektmanagement (Div. Storage Infrastruktur Projekte, EMC Produkte)
Rolle: Freiberufliche Tätigkeit als Projektmanager
Kunde: EMC Deutschland GmbH
Aufgaben:
Parallele Leitung von bis zu 8 Enterprise-Storage-Infrastrukturprojekten
Storage- Austausch und Neuinstallation (NAS/SAN Multi Tier Architekturen)
Migration des gesamten Datenbestandes
NAS/SAN-Konsolidierung
Auslagerung von Storage (Business Continuity, Desaster Recovery)
Kenntnisse:
EMC-Symmetrix, EMC-DMX, EMC-Clariion, EMC-Celerra, EMC-Centera, EMC-Connectrix , Brocade, McDATA, Datenmigrationen unter Betriebssystemen, MVS / OS390 / zOS, BS2000, Solaris, AIX, HP/UX, Linux, W2k3, W2k, NT, VMWare
2001 - 2003 Consulting (IT-Beratung im Finanz - Umfeld)
Aufgaben:
Entwicklung von Übernahmeprozessen zur Integration von Instituts-EDV ostdeutscher Sparkassen in den Betrieb eines überregionalen IT-Service-Dienstleisters
Erfassung der IT-Konfiguration, der Leittechnik und der Infrastruktur
Analyse der Objekte
Priorisierung und Selektion
Entwicklung der Prozessbeschreibung und der Ablaufpläne
Machbarkeitsstudie (RZ-Infrastruktur, Networks) für Server-Based-Computing f. 100.000 Arbeitsplätze auf dem Gebiet der Nord- und Ostdeutschen Bundesländer.
Serviceanalyse nach ITIL-Richtlinien
Konzept- und Administrationstätigkeiten im MS-Umfeld
div. Laufzeiten bis max. 10 Monate
2000 - 2001: Aufbau eines Rechenzentrums für video on demand für einen Münchener Medien Konzern
Rolle: Projektmanagement
Aufgaben:
Teilprojektleitung f. die Installation eines Unix- Produktions-Rechenzentrums und Internet-Portals
Beratung bei der Installation der RZ-Infrastruktur, Entwicklung eines hochverfügbaren RZ-Netzwerkes
Beratung der Softwareentwicklung, des Customizings und der Integratoren
Die Gesamtlaufzeit des Projektes betrug 8 Monate
Kenntnisse:
SUN Enterprise, CISCO
1999 - 2000 Projektmanagement (Aufbau eines Billing-Rechenzentrums)
Aufgaben:
Teilprojektleitung RZ
Gesamtplanerische Durchführung der Errichtung eines Unix-Dienstleistungsrechenzentrums für einen Berliner Telefon-Provider und Überführung in den Produktionsbetrieb
Beratung der Softwareentwicklung, des Customizings und der Integratoren
Ausarbeitung und Vorverhandlung von Serviceverträgen
Integration und Überführung in den Regelbetrieb
Unterstützung bei der Personalaquise, Aufbau einer Administratoren gruppe für den 7x24 Stunden Betrieb
Die Gesamtlaufzeit des Projektes betrug 18 Monate
1996 - 1998 Entwicklung (Software-Entwicklungsprojekt)
Aufgaben:
Entwicklung einer Graphics-Library für n-dimensionale Objekte mit frei konfigurierbaren Verarbeitungs-Pipelines als Basis für eine Visualisierung zur Optimierung der terristischen Sender der Deutschen Telekom
Anpassung und Implementierung von Hochfrequenz-Berechnungsroutinen
1996 - 1997 Projektmanagement / Entwicklung (Unix System Software, Installation v. Cluster-Servern)
Aufgaben:
Entwicklung einer Hochverfügbarkeits-Cluster-Software (FailSafe/FailOver kurz FSFO) für SUN- und SGI-Systeme
2000
Grundausbildung Projektmanagement
PSI AG
1979 - 1983
Studium
Abschluss: Dipl. Ing. Elektrotechnik / Informationstechnik
FH Braunschweig / Wolfenbüttel
Schwerpunkt:
Diplomarbeit: auf Anfrage
Zertifikate:
ITIL Foundation Zertifikat
PRINCE2 Foundation Zertifikat
DPM Dell Project Management
Geschäftsführung in verschiedenen Gesellschaftsformen
Erfahrung:
verschiedene offene Produkte/Standards
Projekterfahrung mit einem Billingsystem (Mannesmann Data Billing Engine) im Telekommunikationsbereich
Projekterfahrung mit ARS (Action Request System)
Projekterfahrung mit Storagesystemen (SUN, EMC, IBM, Fujitsu)
Projekterfahrung mit Datensicherungs- und hierachischen Speichersystemen
Projekt- und Entwicklungserfahrungen mit Hochverfügbarkeit, 7x24-Stunden-Betrieb
Projekterfahrung mit RZ-Infrastruktur
praktische/theoretische/Projekt- Kenntnisse K-Fall und Bussines Continuity
Entwicklung und Aufbau von Betriebsprozessen und des Personals
Entwicklung von organisatorischen Prozessen (Services)
Analysen von Serviceprozessen
gesicherte IT-Produktionsumgebungen
Softwareentwicklung im Unix-Systemumfeld und Applikationen bis 80.000 Zeilen Code in C
Programmierung von Vektor-/Parallelsystemen (zb. Stardent, Cray, MPI)
Großprojekterfahrung (Konzepte, Projektierung, Kalkulation, Beschaffung, Installation, Integration, Serviceverträge, Support Softwareentwicklung, Administration, etc.)
EMC Produkte (Symmetrix, DMX, Clariion, Celerra, Centera, Connectrix)
IT-Systemtechnik (30 Jahre Erfahrung)
Oracle-/SUN- Systemtechnik (mehr als 20 Jahre Erfahrung)
Entwicklung einer Cluster Software (High Availability Solution) für die Betriebssysteme Solaris und IRIX
Entwicklung einer Graphics-Library für n-dimensionale Objekte mit frei konfigurierbaren Verarbeitungs-Pipelines als Basis für eine Visualisierung. Einsatzgebiet der Visualisierung war die Optimierung der terristischen Sendern der Deutschen Telekom.
Managementerfahrung:
Management
Reporting
Kommunikation bis zur Geschäftsführungsebene
Projektmanagement:
Projektmanagement-Grundausbildung (Schulung durch die PSI AG )
PRINCE2 Foundation Zertifizierung
DPM (Dell Project Management )
Großprojekterfahrung, Gesamt-Budget > 10 Millionen Euro
Multi-Projekt-Erfahrung, Gesamt-Budget > 10 Millionen Euro
Servicemanagement:
ITIL Foundation Zertifizierung
MARS Anwender- und Prozess- schulung für Servicemanager (Telekom-Schulung)
Office Tools:
MS Office
MS Project
MS Visio
MS Sharepoint
div. Ticket-Systeme
Keywords:
Projekt-, Service-, Interims- Management
Consulting DC Infrastructure Server
IP-Networks
Storage Area Networks (SAN)
Virtualisierung (incl. Storage)
Cloud
High Availability
Business Continuity
Desaster Recovery
Zur Zeit nur remote!