2018-09
heute
Projekt
Vermögensbrief (schlanke Antgragsstrecke für Vermögensbrief),
VL-Sparplan,
GiroDigitalPlus (schlanke Antragsstrecke für Girokonto und Girocard)
Scrum-Projektteam mit 4-5 Personen
meine Aufgaben
2018-03
2018-09
Projekt
WebService zur Erstellung und bearbeitung von Kreditangeboten für Vermittler (z.B. Check24)
meine Aufgaben
2017-08
2018-03
Projekt
Relaunch Kontokorrentanwendungen
Eine Altanwendung sollte von Glassfish3 auf einen neuen Application Server (Wildfly) migriert werden, dabei wurde auch das JSF-Frontend überarbeitet und ein eigenes responsives Layout integriert. Weiterhin wurden alle Komponenten aktualisiert und ggf. auf neue Technologien umgestellt.
Scrum-Projektteam mit 4-5 Personen
meine Aufgaben
2011-06
2017-08
Projekt
Entwicklung einer Kreditantragserfassungsanwendung. Erstellung einer Web-Anwendung zu Kreditantrags- und Kreditvertragserstellung sowohl für den Filial- als auch für den Internet-Banking-Gebrauch
meine Aufgaben
Teilprojekt
Erstellung einer Web-Anwendung zur Beantragung einer Kreditkarte sowohl für den Filial- als auch für den Internet-Banking-Gebrauch.
Teilprojekt
Erstellung einer Web-Anwendung zur Beantragung von Kontokorrentkonten, Dispositionskrediten, EC-Karten und Guthabenkonten.
Teilprojekt
Erstellung einer Web-Anwendung zu Kreditantrags- und Kreditvertragserstellung sowohl für den Filial- als auch für den Internet-Banking-Gebrauch
2011-06
2012-02
Projekt
Entwicklung und Konzeption eines Datenbankmodells zur Abbildung von Kreditkonditionen und Vorhaltung von vorberechneten nominal Zinsen und monatlichen Raten
meine Aufgaben
2011-04
2011-06
Projekt
Entwicklung einer App aus dem Bereich Business-Intelligence
meine Aufgaben
Mobile App für das Call Center Management, die sowohl auf Smartphones, als auch auf modernen Tablets verwendet werden kann. Mit dieser App ist es möglich, die verschiedenen Hierarchiestufen eines Callcenters, wie Hotlines und Teams nach diversen Kategorien auf ihre Auslastung zu prüfen, um auf dieser Basis eine effiziente Steuerung des Personaleinsatzes vorzunehmen.
2011-01
2011-04
Projekt
Beman ? Bewerbermanagement-Tool in APEX
meine Aufgaben
2009-10
2010-12
Projekt
Entwicklung einer pharmazeutischen Software (Manufacturing Execution System)
meine Aufgaben
2009-02
2009-09
meine Aufgaben
Analyse und Vorhersage von Zahlenreihen sowie die darauf basierende Entwicklung und Implementierung eines Vorhersagealgorithmus zur SLA-Verletzung von Web Services in Java
10/2002 ? 09/2009
Studium der Informatik an der Technischen Universität Dresden
Studienschwerpunkt: Architektur verteilter Systeme
Diplomarbeit: ?Entwicklung eines Vorhersagemodells zur SLA-Verletzung von Web Services"
Abschluss: Diplom-Informatiker
Nebenfach: Betriebswirtschaftslehre
Belegarbeit: "Konzeption und Implementierung einer Kostenoptimierungskomponente
innerhalb des Netzwerkentwurfs-Tools CANDY"
Weiterbildungen und Zertifizierungen:
Mai 2011 JAX Konferenz 2011
März 2011 Oracle Database 11g:
Advanced PL/SQL Developer Certified Professional (OCP)
The Oracle Certified Professional (OCP) credential is the benchmark of
professional skill and technical expertise required to manage, develop,
or implement enterprise-wide databases, middleware, or applications.
Increasingly, IT managers use the OCP credential to evaluate the
qualifications of employees and job candidates. (Quelle Oracle)
Februar 2011 Oracle PL/SQL Developer Certified Associate (OCA)
Oracle PL/SQL Developer Certified Associates beweisen ihr Fachwissen bei
der Erstellung von datenbankzentrierten Internet-Anwendungen.
(Quelle Oracle)
Februar 2011 Bootcamp ?Anwendungsentwicklung mit Spring, Hibernate, JSF und Maven"
DOAG-Mitglied (Deutsche Oracle Anwendergruppe)
Kommunikation
Java-Entwicklung
BI
Linux gut
XML, XSLT gut
Haskell gut
.NET, ASP Grundkenntnisse
APEX gut
HTML 4/5, CSS 2/3, JavaScript sehr gut
Oracle 10g /11g sehr gut
Pharmazie
Biotechnologie
IT