Java Entwickler / Architekt
Aktualisiert am 12.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Java
Spring Boot
JEE
Docker
Kubernetes
Scrum
PO
AWS
Angular
Fullstack
Deutsch
Englisch
sehr gut; 1,5 Jahre Auslandsaufenthalt im internationalen Projekt in London/Großbritanien
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: - bevorzugt D0

möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 5 Monate
2018-08 - 2020-12

Weiterentwicklung bestehender Softwarekomponenten innerhalb des Produktes "Digitales Vermögensmanagement" und "White Label Robo Advisor"

Entwickler Spring Boot Postgres Rest und Hessian WS ...
Entwickler

Weiterentwicklung bestehender Softwarekomponenten innerhalb des Produktes "Digitales Vermögensmanagement" und "White Label Robo Advisor"

Spring Boot, Postgres, Rest und Hessian WS, Angular 6,10, Java TS, Docker, Redux, Swagger, JMS über Camel, HATEOS, Maven

Spring Boot Postgres Rest und Hessian WS Angular 6 Angular10 Docker Redux Swagger JMS über Camel HATEOS Maven
Görlitz / Dresden
15 Jahre 6 Monate
2003-07 - 2018-12

Verwaltung von Projekten

Projekt Manager; Umsetzung; Support Webanwendung; Struts; Hibernate; jReport Framework; Open Adapter Framework; Docbook Dokumentation
Projekt Manager; Umsetzung; Support

Eine Webanwendung zur Verwaltung von Projekten, Zeitabrechnungen, Rechnungen, Fahrtenbuch, Kundenmanagement mit Rollensystem, Berichtswesen

Webanwendung; Struts; Hibernate; jReport Framework; Open Adapter Framework; Docbook Dokumentation
15 Jahre 10 Monate
2003-03 - 2018-12

Ein Eclipse Plugin zum Kopieren von Tabellen zwischen verschiedenen Datenbanken.

Projekt Manager; Umsetzung; Support Eclipse Plugin; Eclipse Framework JDBC
Projekt Manager; Umsetzung; Support
Eclipse Plugin; Eclipse Framework JDBC
2 Jahre 4 Monate
2016-03 - 2018-06

Direktanbindung des Lagerverwaltungssystems

Entwickler, SPOC des Produktes innerhalb des Projektes Glassfish Jetty Oracle DB ...
Entwickler, SPOC des Produktes innerhalb des Projektes

Direktanbindung des Lagerverwaltungssystems eines der größten Hermes Lager in Deutschland an das SAP System der Firma Bonprix

Glassfish Jetty Oracle DB Eclipse Link Rails Maven JEE Jira Confluence
Otto Group; Otto Group Solution Provider
Dresden
1 Jahr 1 Monat
2015-02 - 2016-02

Entwicklung neuer Antragsstrecken und Aufbau einer neuen Architektur

Product Owner Proxy Tomcat Postgres IntelliJ ...
Product Owner Proxy
Tomcat Postgres IntelliJ Git Stash Maven Grunt Node NPM Puppet Mule Flyway AngularJS Bamboo Jira Confluence; Komponentenstichworte: AngularJS App mit REST Calls auf Spring basierten Services; JPA mit Hibernate
AllSecur Deutschland AG
München
1 Jahr 7 Monate
2013-06 - 2014-12

Entwicklung, Anpassung und Kundenrollout des Produktes

Design Team Linux Weblogic Websphere ...
Design Team

Entwicklung, Anpassung und Kundenrollout des Produktes "IBM SEPA Mandate Manager / IBM SEPA Hub". Der SEPA MandateManager beinhaltet Standardschnittstellen: grafische Web-basierte Benutzeroberfläche, WebSphere MQ, SOAP-Web-Service, Host-Adapter, Dateisystem-Schnittstelle und die zusätzliche Möglichkeit zur Integration weiterer technischer Schnittstellen durch die service-orientierte Architektur.

Linux Weblogic Websphere Oracle DB DB/2 Rational Software Architect Rational Team Concert SVN Ant Maven Jenkins Oracle Flight Recorder / Mission Control; Komponentenstichworte: SOA auf Basis von Spring 3.1.1 WS unter Axis und EJB 3.1.0 JSF 1.2 mit Trinidad 1.1.4 JPA mit Hibernate MQ unter JMS
IBM Deutschland GmbH
6 Monate
2013-01 - 2013-06

Erweiterung des Workflow- und Dokumentarchivierungssystems Phase 3

Coaching, Implementation z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Jenkins; Websphere Application Server; Tomcat; Komponentenstichworte: Java Spring JPA ...
Coaching, Implementation
z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Jenkins; Websphere Application Server; Tomcat; Komponentenstichworte: Java Spring JPA JPQL SOA CXF WS XSL open JPA Drools Expert ESB mit JMS JMX Cobol CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
4 Monate
2012-09 - 2012-12

Aufbau eines Synchronisierungssystems zwischen einer proprietären Terminanwendung und Lotus Notes

Coaching, Implementation z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Komponentenstichworte: Java Spring JPA ...
Coaching, Implementation
z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Komponentenstichworte: Java Spring JPA JPQL SOA CXF WS XSL open JPA JMX CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
1 Jahr 1 Monat
2011-09 - 2012-09

Erweiterung des Workflow- und Dokumentarchivierungssystems Phase 2

Coaching, Implementation z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Jenkins; Websphere Application Server; Tomcat; Komponentenstichworte: Java Spring JPA ...
Coaching, Implementation
z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Jenkins; Websphere Application Server; Tomcat; Komponentenstichworte: Java Spring JPA JPQL SOA CXF WS XSL open JPA Drools Expert ESB mit JMS JMX Cobol CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
1 Jahr 5 Monate
2010-05 - 2011-09

Elektronischer Dokumentenzugriff für den Außendienst

Coaching, Implementation z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Komponentenstichworte: Java JPA JPQL ...
Coaching, Implementation
z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Komponentenstichworte: Java JPA JPQL SOA CXF WS XSL open JPA JMX Cobol CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
1 Jahr 5 Monate
2009-01 - 2010-05

Erweiterung des Schadensystems

Coaching, Konzeption, Durchführung z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Dynatrace; Komponentenstichworte: Java SOA XSL ...
Coaching, Konzeption, Durchführung
z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Dynatrace; Komponentenstichworte: Java SOA XSL ESB mit Mule JMX Cobol CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
3 Monate
2008-10 - 2008-12

Ausbau des Online Tarifrechnersystems

Coaching, Konzeption, Durchführung Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java Cobol AJAX ...
Coaching, Konzeption, Durchführung
Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java Cobol AJAX JSP Java Script Prototype Scriptaculous
Sparkassen Direkt Versicherung
Düsseldorf
1 Jahr 3 Monate
2007-08 - 2008-10

Aufbau und Erweiterung eines Workflow- und Dokumentarchivierungssystems

Coaching, Konzeption, Durchführung z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Dynatrace; IBM MQ Workflow; IBM DB/2 Contentmanager; Komponentenstichworte: Java SOA SQL ...
Coaching, Konzeption, Durchführung
z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Dynatrace; IBM MQ Workflow; IBM DB/2 Contentmanager; Komponentenstichworte: Java SOA SQL XSL ESB mit Mule JMX Cobol CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
5 Monate
2007-07 - 2007-11

Refactoring einer bestehenden Webanwendung; Implementierung eines Plugin Frameworks unter Nutzung von JPF (Java Plugin Framework)

Entwickler IBM Webpshere 6.1 iSeries; Komponentenstichworte: Java Struts Java Tag Libs ...
Entwickler
IBM Webpshere 6.1 iSeries; Komponentenstichworte: Java Struts Java Tag Libs JPF JAXP JDBC SQL
1 Jahr 6 Monate
2006-01 - 2007-06

Erweiterung des Schadensystems

Coaching, Konzeption, Durchführung z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java XSL Cobol ...
Coaching, Konzeption, Durchführung
z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java XSL Cobol CSS SQL
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
3 Jahre
2003-01 - 2005-12

Neuerstellung des Außendienstsystems

Coaching, Konzeption, Durchführung IBM Mainframe; IBM Visual Age for Java 4.0; Rational Rose; PVCS; IBM Visual Age for Cobol; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java XSL Cobol ...
Coaching, Konzeption, Durchführung
IBM Mainframe; IBM Visual Age for Java 4.0; Rational Rose; PVCS; IBM Visual Age for Cobol; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java XSL Cobol CSS SQL
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
2 Monate
2005-09 - 2005-10

Erstellung eines Pflichtenheftes

Ersteller
Ersteller

Erstellung eines Pflichtenheftes zur Ablösung einer proprietären Anwendung zur Verwaltung von Anzeigen; Basis des über 200 seitigen Ergebnisses waren existierende Programme, sowie das bestehende Know How der aktuellen Nutzer; aus diesen schwierigen Umfeld wurden alle notwendigen Geschäftsprozesse ermittelt und im Detail beschrieben, die von der aktuellen Anwendung abgebildet wurden; auf dieser Basis konnte eine Schätzung für eine Neuentwicklung erfolgen;

1 Monat
2005-08 - 2005-08

Einführung in Hibernate

Dozent IBM Webpshere Development Studio Client for ISeries (WDSC)
Dozent
IBM Webpshere Development Studio Client for ISeries (WDSC)
RCI Banque S.A.
Neuss/Hilden

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1990 - 1995
Studium der Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Dresden
Abschluß: Diplom Wirtschaftsinformatiker

Diplomarbeit:
"Formale Kriterien zur Bewertung von Prozeßstrukturen"
unter Prof. Dr. Werner Esswein (Lehrstuhl Wirtschaftinformatik/Systementwicklung)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot JEE Docker Kubernetes Scrum PO AWS Angular Fullstack

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kurzprofil

Die Basis meiner Arbeit bilden aktuelle IT Technologien mit Hauptschwerpunkt Java. Aufbauend auf gängigen Analyse- und Designtechniken UML, unter Einbeziehung von existierenden Frameworks und Konzepten SOA, Spring, JEE6/EJB3, JPA, bietet mir vor allem die umfassende Kenntnis vieler Case Tools und Entwicklungswerkzeuge Rational Software Architect, Eclipse, AppDynamics die Möglichkeit, Produkte sowohl grundlegend neu, als auch aus vorhandenen Anwendungen heraus Anbindung Cobol im Grossrechnerbereich / Webservice Integration bis zur Produktionsreife zu führen.


Einsatzbereich
  • Konzeption auch komplexerer Anwendungen und Frameworks
  • Technisches Projektmanagement
  • Coaching
  • Realisierung von Softwareprojekten im Java Umfeld
 
Methoden
  • OO Programmierstandards
  • Scrum Projekt Management
  • OOAD mit UML
  • Framework des Apache Projektes (Xalan, Xerces, FOP, ...)
  • Web Frameworks and Technics (Struts, Cocoon, Lenya CMS, Ajax)
  • San Francisco Framework
  • Eclipse Plugin Framework
  • Java Plugin Framework (JPF / Open Source)
  • Spring Framework 3.x
  • Drools Rules Engine
  • JEE 5/6 (Details folgend)
  • Java API for RESTful Web Services (JAX-RS)
  • Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS)
  • Java Architecture for XML Binding (JAXB)
  • Java Servlet
  • JavaServer Faces (JSF)
  • JavaServer Pages (JSP)
  • Standard Tag Library for JavaServer Pages (JSTL)
  • Dependency Injection for Java (DI)
  • Bean Validation (BV)
  • Enterprise JavaBeans 3.x (EJBs)
  • Java Persistence 2.0 (JPA)
  • Java Message Service (JMS)
  • Java Transaction API (JTA)
  • Java API for XML Processing (JAXP)
  • Java Database Connectivity (JDBC)
  • Java Management Extensions (JMX)

Werkzeuge
  • Eclipse Family / IBM Websphere Studio Application Developer
  • JBuilder
  • Together Control Center
  • IBM Rational Software Architect
  • IBM Websphere Application Server(Win, Linux, iSeries)
  • IBM Contentmanager
  • IBM MQ Workflow
  • NetExpress
  • Continuus, PVCS, CVS, Serena ChangeMan
  • Dynatrace Diagnostics
  • AppDynamics
  • Jenkins

Beruflicher Werdegang

2000 - heute

Rolle: Freiberuflicher Software Architekt

1995 - 1999

Kunde: IT Services and Solutions (früher CSG - eine IBM Global Service Company)

Rolle: Senior Software Consultant

1991 - 1995

Rolle: Freiberuflicher Programmierer für diverse mittelständige Betriebe; eigene Produkte (Lohnbuchhaltung, Rechnungswesen, Buchführung)

1992 - 1995

Kunde: Dresdener Bank

Rolle: EDV Dienstleitungen im Rahmen einer Nebenbeschäftigung während des Studiums

Betriebssysteme

IBM ISPF
MS-DOS
MVS, OS/390
OS/2
OS/400
PalmOS
Unix
Linux
VM
Windows
alle

Programmiersprachen

Ant Script
Assembler
von 1987-1989
Basic
von 1986-1989
Cobol
seit 1995
CSS
dBase
1992
Java
seit Anfang 1996; Hauptschwerpunkt
JavaScript
seit Anfang 1996; Hauptschwerpunkt
JCL
Maven
Pascal
von 1988-1995
Perl
seit 1998
Smalltalk
von 1996-1997
SQL
XML
XSLT

Datenbanken

Access
von 1993-1995
Approach
1996
DB/400
2002
DB2
seit 1996; Hauptschwerpunkt
Informix
1992
JDBC
Lotus Notes
seit 1999
MySQL
seit 1999
ODBC
Oracle
2000 - 2001
Postgres
SQL
xBase
dBase

Datenkommunikation

APPC CPI-C RS232
1995 - 1997
CICS
1995 - 1999
Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISO/OSI
ISPF-DMS
LU6.2
1995-1998
OS/2 Netzwerk
Router
SMTP
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

AS/400
IBM Großrechner
PC
Hauptschwerpunkt;
Die Einträge in HARDWARE geben nur die Plattformen an, auf denen ich bisher hauptsächlich gearbeitet habe.

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Handel
  • Versicherungen
  • öffentlicher Dienst

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: - bevorzugt D0

möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 5 Monate
2018-08 - 2020-12

Weiterentwicklung bestehender Softwarekomponenten innerhalb des Produktes "Digitales Vermögensmanagement" und "White Label Robo Advisor"

Entwickler Spring Boot Postgres Rest und Hessian WS ...
Entwickler

Weiterentwicklung bestehender Softwarekomponenten innerhalb des Produktes "Digitales Vermögensmanagement" und "White Label Robo Advisor"

Spring Boot, Postgres, Rest und Hessian WS, Angular 6,10, Java TS, Docker, Redux, Swagger, JMS über Camel, HATEOS, Maven

Spring Boot Postgres Rest und Hessian WS Angular 6 Angular10 Docker Redux Swagger JMS über Camel HATEOS Maven
Görlitz / Dresden
15 Jahre 6 Monate
2003-07 - 2018-12

Verwaltung von Projekten

Projekt Manager; Umsetzung; Support Webanwendung; Struts; Hibernate; jReport Framework; Open Adapter Framework; Docbook Dokumentation
Projekt Manager; Umsetzung; Support

Eine Webanwendung zur Verwaltung von Projekten, Zeitabrechnungen, Rechnungen, Fahrtenbuch, Kundenmanagement mit Rollensystem, Berichtswesen

Webanwendung; Struts; Hibernate; jReport Framework; Open Adapter Framework; Docbook Dokumentation
15 Jahre 10 Monate
2003-03 - 2018-12

Ein Eclipse Plugin zum Kopieren von Tabellen zwischen verschiedenen Datenbanken.

Projekt Manager; Umsetzung; Support Eclipse Plugin; Eclipse Framework JDBC
Projekt Manager; Umsetzung; Support
Eclipse Plugin; Eclipse Framework JDBC
2 Jahre 4 Monate
2016-03 - 2018-06

Direktanbindung des Lagerverwaltungssystems

Entwickler, SPOC des Produktes innerhalb des Projektes Glassfish Jetty Oracle DB ...
Entwickler, SPOC des Produktes innerhalb des Projektes

Direktanbindung des Lagerverwaltungssystems eines der größten Hermes Lager in Deutschland an das SAP System der Firma Bonprix

Glassfish Jetty Oracle DB Eclipse Link Rails Maven JEE Jira Confluence
Otto Group; Otto Group Solution Provider
Dresden
1 Jahr 1 Monat
2015-02 - 2016-02

Entwicklung neuer Antragsstrecken und Aufbau einer neuen Architektur

Product Owner Proxy Tomcat Postgres IntelliJ ...
Product Owner Proxy
Tomcat Postgres IntelliJ Git Stash Maven Grunt Node NPM Puppet Mule Flyway AngularJS Bamboo Jira Confluence; Komponentenstichworte: AngularJS App mit REST Calls auf Spring basierten Services; JPA mit Hibernate
AllSecur Deutschland AG
München
1 Jahr 7 Monate
2013-06 - 2014-12

Entwicklung, Anpassung und Kundenrollout des Produktes

Design Team Linux Weblogic Websphere ...
Design Team

Entwicklung, Anpassung und Kundenrollout des Produktes "IBM SEPA Mandate Manager / IBM SEPA Hub". Der SEPA MandateManager beinhaltet Standardschnittstellen: grafische Web-basierte Benutzeroberfläche, WebSphere MQ, SOAP-Web-Service, Host-Adapter, Dateisystem-Schnittstelle und die zusätzliche Möglichkeit zur Integration weiterer technischer Schnittstellen durch die service-orientierte Architektur.

Linux Weblogic Websphere Oracle DB DB/2 Rational Software Architect Rational Team Concert SVN Ant Maven Jenkins Oracle Flight Recorder / Mission Control; Komponentenstichworte: SOA auf Basis von Spring 3.1.1 WS unter Axis und EJB 3.1.0 JSF 1.2 mit Trinidad 1.1.4 JPA mit Hibernate MQ unter JMS
IBM Deutschland GmbH
6 Monate
2013-01 - 2013-06

Erweiterung des Workflow- und Dokumentarchivierungssystems Phase 3

Coaching, Implementation z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Jenkins; Websphere Application Server; Tomcat; Komponentenstichworte: Java Spring JPA ...
Coaching, Implementation
z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Jenkins; Websphere Application Server; Tomcat; Komponentenstichworte: Java Spring JPA JPQL SOA CXF WS XSL open JPA Drools Expert ESB mit JMS JMX Cobol CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
4 Monate
2012-09 - 2012-12

Aufbau eines Synchronisierungssystems zwischen einer proprietären Terminanwendung und Lotus Notes

Coaching, Implementation z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Komponentenstichworte: Java Spring JPA ...
Coaching, Implementation
z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Komponentenstichworte: Java Spring JPA JPQL SOA CXF WS XSL open JPA JMX CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
1 Jahr 1 Monat
2011-09 - 2012-09

Erweiterung des Workflow- und Dokumentarchivierungssystems Phase 2

Coaching, Implementation z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Jenkins; Websphere Application Server; Tomcat; Komponentenstichworte: Java Spring JPA ...
Coaching, Implementation
z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Jenkins; Websphere Application Server; Tomcat; Komponentenstichworte: Java Spring JPA JPQL SOA CXF WS XSL open JPA Drools Expert ESB mit JMS JMX Cobol CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
1 Jahr 5 Monate
2010-05 - 2011-09

Elektronischer Dokumentenzugriff für den Außendienst

Coaching, Implementation z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Komponentenstichworte: Java JPA JPQL ...
Coaching, Implementation
z/OS; Eclipse; CVS; IBM Workflow; IBM DB2 Content Manager; Serena ChangeMan; AppDynamics; Tabex; Komponentenstichworte: Java JPA JPQL SOA CXF WS XSL open JPA JMX Cobol CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
1 Jahr 5 Monate
2009-01 - 2010-05

Erweiterung des Schadensystems

Coaching, Konzeption, Durchführung z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Dynatrace; Komponentenstichworte: Java SOA XSL ...
Coaching, Konzeption, Durchführung
z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Dynatrace; Komponentenstichworte: Java SOA XSL ESB mit Mule JMX Cobol CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
3 Monate
2008-10 - 2008-12

Ausbau des Online Tarifrechnersystems

Coaching, Konzeption, Durchführung Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java Cobol AJAX ...
Coaching, Konzeption, Durchführung
Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java Cobol AJAX JSP Java Script Prototype Scriptaculous
Sparkassen Direkt Versicherung
Düsseldorf
1 Jahr 3 Monate
2007-08 - 2008-10

Aufbau und Erweiterung eines Workflow- und Dokumentarchivierungssystems

Coaching, Konzeption, Durchführung z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Dynatrace; IBM MQ Workflow; IBM DB/2 Contentmanager; Komponentenstichworte: Java SOA SQL ...
Coaching, Konzeption, Durchführung
z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Dynatrace; IBM MQ Workflow; IBM DB/2 Contentmanager; Komponentenstichworte: Java SOA SQL XSL ESB mit Mule JMX Cobol CSS
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
5 Monate
2007-07 - 2007-11

Refactoring einer bestehenden Webanwendung; Implementierung eines Plugin Frameworks unter Nutzung von JPF (Java Plugin Framework)

Entwickler IBM Webpshere 6.1 iSeries; Komponentenstichworte: Java Struts Java Tag Libs ...
Entwickler
IBM Webpshere 6.1 iSeries; Komponentenstichworte: Java Struts Java Tag Libs JPF JAXP JDBC SQL
1 Jahr 6 Monate
2006-01 - 2007-06

Erweiterung des Schadensystems

Coaching, Konzeption, Durchführung z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java XSL Cobol ...
Coaching, Konzeption, Durchführung
z/OS; Eclipse; CVS; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java XSL Cobol CSS SQL
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
3 Jahre
2003-01 - 2005-12

Neuerstellung des Außendienstsystems

Coaching, Konzeption, Durchführung IBM Mainframe; IBM Visual Age for Java 4.0; Rational Rose; PVCS; IBM Visual Age for Cobol; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java XSL Cobol ...
Coaching, Konzeption, Durchführung
IBM Mainframe; IBM Visual Age for Java 4.0; Rational Rose; PVCS; IBM Visual Age for Cobol; Serena ChangeMan; Komponentenstichworte: Java XSL Cobol CSS SQL
Provinzial Versicherungs AG
Düsseldorf
2 Monate
2005-09 - 2005-10

Erstellung eines Pflichtenheftes

Ersteller
Ersteller

Erstellung eines Pflichtenheftes zur Ablösung einer proprietären Anwendung zur Verwaltung von Anzeigen; Basis des über 200 seitigen Ergebnisses waren existierende Programme, sowie das bestehende Know How der aktuellen Nutzer; aus diesen schwierigen Umfeld wurden alle notwendigen Geschäftsprozesse ermittelt und im Detail beschrieben, die von der aktuellen Anwendung abgebildet wurden; auf dieser Basis konnte eine Schätzung für eine Neuentwicklung erfolgen;

1 Monat
2005-08 - 2005-08

Einführung in Hibernate

Dozent IBM Webpshere Development Studio Client for ISeries (WDSC)
Dozent
IBM Webpshere Development Studio Client for ISeries (WDSC)
RCI Banque S.A.
Neuss/Hilden

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1990 - 1995
Studium der Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Dresden
Abschluß: Diplom Wirtschaftsinformatiker

Diplomarbeit:
"Formale Kriterien zur Bewertung von Prozeßstrukturen"
unter Prof. Dr. Werner Esswein (Lehrstuhl Wirtschaftinformatik/Systementwicklung)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot JEE Docker Kubernetes Scrum PO AWS Angular Fullstack

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kurzprofil

Die Basis meiner Arbeit bilden aktuelle IT Technologien mit Hauptschwerpunkt Java. Aufbauend auf gängigen Analyse- und Designtechniken UML, unter Einbeziehung von existierenden Frameworks und Konzepten SOA, Spring, JEE6/EJB3, JPA, bietet mir vor allem die umfassende Kenntnis vieler Case Tools und Entwicklungswerkzeuge Rational Software Architect, Eclipse, AppDynamics die Möglichkeit, Produkte sowohl grundlegend neu, als auch aus vorhandenen Anwendungen heraus Anbindung Cobol im Grossrechnerbereich / Webservice Integration bis zur Produktionsreife zu führen.


Einsatzbereich
  • Konzeption auch komplexerer Anwendungen und Frameworks
  • Technisches Projektmanagement
  • Coaching
  • Realisierung von Softwareprojekten im Java Umfeld
 
Methoden
  • OO Programmierstandards
  • Scrum Projekt Management
  • OOAD mit UML
  • Framework des Apache Projektes (Xalan, Xerces, FOP, ...)
  • Web Frameworks and Technics (Struts, Cocoon, Lenya CMS, Ajax)
  • San Francisco Framework
  • Eclipse Plugin Framework
  • Java Plugin Framework (JPF / Open Source)
  • Spring Framework 3.x
  • Drools Rules Engine
  • JEE 5/6 (Details folgend)
  • Java API for RESTful Web Services (JAX-RS)
  • Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS)
  • Java Architecture for XML Binding (JAXB)
  • Java Servlet
  • JavaServer Faces (JSF)
  • JavaServer Pages (JSP)
  • Standard Tag Library for JavaServer Pages (JSTL)
  • Dependency Injection for Java (DI)
  • Bean Validation (BV)
  • Enterprise JavaBeans 3.x (EJBs)
  • Java Persistence 2.0 (JPA)
  • Java Message Service (JMS)
  • Java Transaction API (JTA)
  • Java API for XML Processing (JAXP)
  • Java Database Connectivity (JDBC)
  • Java Management Extensions (JMX)

Werkzeuge
  • Eclipse Family / IBM Websphere Studio Application Developer
  • JBuilder
  • Together Control Center
  • IBM Rational Software Architect
  • IBM Websphere Application Server(Win, Linux, iSeries)
  • IBM Contentmanager
  • IBM MQ Workflow
  • NetExpress
  • Continuus, PVCS, CVS, Serena ChangeMan
  • Dynatrace Diagnostics
  • AppDynamics
  • Jenkins

Beruflicher Werdegang

2000 - heute

Rolle: Freiberuflicher Software Architekt

1995 - 1999

Kunde: IT Services and Solutions (früher CSG - eine IBM Global Service Company)

Rolle: Senior Software Consultant

1991 - 1995

Rolle: Freiberuflicher Programmierer für diverse mittelständige Betriebe; eigene Produkte (Lohnbuchhaltung, Rechnungswesen, Buchführung)

1992 - 1995

Kunde: Dresdener Bank

Rolle: EDV Dienstleitungen im Rahmen einer Nebenbeschäftigung während des Studiums

Betriebssysteme

IBM ISPF
MS-DOS
MVS, OS/390
OS/2
OS/400
PalmOS
Unix
Linux
VM
Windows
alle

Programmiersprachen

Ant Script
Assembler
von 1987-1989
Basic
von 1986-1989
Cobol
seit 1995
CSS
dBase
1992
Java
seit Anfang 1996; Hauptschwerpunkt
JavaScript
seit Anfang 1996; Hauptschwerpunkt
JCL
Maven
Pascal
von 1988-1995
Perl
seit 1998
Smalltalk
von 1996-1997
SQL
XML
XSLT

Datenbanken

Access
von 1993-1995
Approach
1996
DB/400
2002
DB2
seit 1996; Hauptschwerpunkt
Informix
1992
JDBC
Lotus Notes
seit 1999
MySQL
seit 1999
ODBC
Oracle
2000 - 2001
Postgres
SQL
xBase
dBase

Datenkommunikation

APPC CPI-C RS232
1995 - 1997
CICS
1995 - 1999
Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISO/OSI
ISPF-DMS
LU6.2
1995-1998
OS/2 Netzwerk
Router
SMTP
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

AS/400
IBM Großrechner
PC
Hauptschwerpunkt;
Die Einträge in HARDWARE geben nur die Plattformen an, auf denen ich bisher hauptsächlich gearbeitet habe.

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Handel
  • Versicherungen
  • öffentlicher Dienst

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.