2022-03
heute
2021-03
2022-12
2021-09
2022-03
9 Monate: Gerichtliches Inkasso und Zwangsvollstreckung
Rolle: Product Owner
Kunde: Lowell
Aufgaben:
Strategisches Digitalisierungsprojekt zur Harmonisierung und Automatisierung der bisherigen manuellen Bearbeitung im Mahnverfahren und der Zwangsvollstreckung für die 9 Gesellschaften der Gruppe in der Post-Akquisition-Phase; auch unter Berücksichtigung der neuen gesetzlichen Änderungen im Inkassobereich. Geschäftsprozessanalyse, Erstellung neuer Betriebskonzepte mit möglichst hohem Automatisierungsgrad, Erstellung einer Roadmap zur schrittweisen Einführung der Funktionalitäten (IT-Carve out), Erstellung der dazugehörigen Business Cases und Umsetzungspläne, sowie die agile Umsetzung der ersten Releases über einen Offshore Dienstleister.
2,5 Jahre: Elektronischer Rechtsverkehr (ERV)
Rolle: Projektleiter
Kunde: Lowell
Aufgaben:
Leitung eines Digitalisierungsprojekts zur Einführung des Elektronischen Rechtsverkehrs mit dem Ziel der Ablösung manueller Tätigkeiten in Sachbearbeitung und Archiv, sowie des Postversands durch die Einführung einer automatisierten Antragserstellung inkl. automatisierter Zuordnung von elektronischen Dokumenten, Einführung der qualifizierten elektronischen Signatur und anschließendem elektronischem Versand über den ERV. Verantwortlich für die Anforderungsanalyse, Erstellung des neuen fachlichen und technischen Betriebsmodells, Auswahl eines ERV-zertifizierten Drittanbieterprodukts, Konzeption und Einführung einer Microservice-basierten IT-Landschaft, Change-Management, Erstellung des Testkonzepts, sowie agiles Delivery Management verschiedener Releases über einen Offshore Dienstleister. Umsetzung von Prozess- und Organisationsanpassungen zur Einführung einer automatisierter Antragsbearbeitung.
5 Monate: Projektevaluierung IT-Transformationsprojekt
Kunde: Lowell
Aufgaben:
Projektevaluierung und Neuausrichtung unter Berücksichtigung von agilen Methoden mit dem Ziel der Implementierung eines einheitlichen, gruppenweiten Receivable Management Zielsystems inkl. eines IT Carve-outs zur Überführung verschiedener monolithischer Legacy Systeme in eine verteilte IT Systemlandschaft. Aufbau und Coaching des Business Process Management Teams.
2 Monate: Artificial Intelligence (AI) Call Center Routing
Kunde: Lowell
Aufgaben:
Anforderungsanalyse, Machbarkeitsanalyse und Umsetzungsvorbereitung einer Artificial Intelligence Engine zur Optimierung des Agent Routings, um datengetrieben und ergebnisorientiert den jeweiligen Anrufer mit dem dazu best-geeigneten Call-Center Agent zu verbinden.
5 Jahre: Umsetzung einer EMEA OBIEE Business Intelligence Enterprise Plattform
Kunde: Canon
Aufgaben:
3 Jahre: Customer Profitablity Management
Kunde: Océ
Aufgaben:
14 Monate: Price Indexation Management
Kunde: Océ
Aufgaben:
Managementberatung und Consulting Projektleiter bei der Einführung des Preisindizierungsmanagements für Support- und Serviceverträge in allen europäischen Océ Niederlassungen in Kooperation mit McKinsey. Analyse der nach Vertragstyp möglichen Indizierungsmaßnahmen und Einführung einer Strategie zur Maximierung der Vertragswerte oder alternativ eines Incentives zum Abschluss von Neuverträgen.
3 Monate: Sales Incentive Management
Kunde: Océ
Aufgaben:
Managementberatung zum Redesign der Sales Incentives für Océ UK. Effektivitätsanalyse des bestehenden Sales Incentives und Erstellung eines zur Einbeziehung der tatsächlich während der Vertragslaufzeit generierten Sales und Service-Margen.
6 Monate: SAP Workflow zur Stammdatenanlage
Kunde: Océ
Aufgaben:
Einführung eines SAP Workflow Systems zur Erstellung von neuen Produktstamm-daten und damit Reduzierung der Durchlaufzeit um 70% und Verbesserung der Datenqualität auf 95%.
2009 ? 2011
Düsseldorf Business School
Englischsprachiges MBA Studium mit Schwerpunkt General Management
Master of Business Adminstration (1,84)
Master Thesis [auf Anfrage]
2000 - 2006
Universität Duisburg-Essen
Bilinguales Diplomstudium ?Informations- und Kommunikationstechnik?
Diplomingenieur der Kommunikationstechnik
Diplomarbeit: ?SMS Qualität in mobilen Kommunikationsnetzwerken?
2004 - 2005
University of Hull, England
Auslandsstudium - Electronic Engineering
Bachelor of Engineering with Honors
Bachelor Thesis: ?Modelling of Multiple Received Radio Transmissions?
1999 - 2000
Fachabitur, Berufskolleg Uerdingen, Krefeld
1994 - 1998
Berufsausbildung zum Energieelektroniker, Nettetal
Weiterbildungen
2016 - 2017
SAFE Agile Project Management (intern)
2010 - 2015
IT-, Project- & Change-Management (intern)
2011
McKinsey Problem Solving Approach (McKinsey)
2012
Kommunikations- und Management Kurse (intern)
2011
Kommunikations- und Management Kurse (intern)
2008
Profil
Kenntnisse:
Beruflicher Werdegang
2018 - 11/2020
Kunde: Lowell Financial Services GmbH, Deutschland
Rolle: Freelance Management & IT Consultant, Projektleiter, Product Owner
Aufgaben:
2015 - 2017
Kunde: Canon Europa NV, Niederlande
Rolle: European Business Intelligence Manager
Aufgaben:
Verantwortlich für den Bereich Business Intelligence innerhalb des EMEA Business Transformation Programms, der größten Oracle EBS Implementierung in West Europa. In dieser Funktion leitete ich die BI Process & Design Office von 15 Business Process & IT Consultants und ad interim den Gesamtbereich inkl. Test, Release, Change & IT Delivery Management von 30 Personen Onsite und etwa 50 Personen Offshore in Indien. Einführung agiler Methoden nach SAFe bzw. eines auf Canon zugeschnittenen hybriden Projektmanagements.
2013 - 2014
Kunde: Canon Europa NV, Niederlande
Rolle: Project Manager / Business Process Consultant
Aufgaben:
Innerhalb des Unity Programms war ich als Projektleiter und Senior Consultant verantwortlich für die Strukturierung und Implementierung der BI Lösung mit Schwerpunkt auf die Finanz- und Logistikprozesse.
2010 - 2013
Kunde: Océ Technologies BV (a Canon Group Company), Niederlande
Rolle: Senior Management Consultant
Aufgaben:
Projektleiter im Bereich Commercial Excellence Programm ?Reaching our Potential? mit dem Ziel einer Gross Margin Verbesserung durch die strukturelle Anpassung der Sales, Marketing, Pricing und Service Prozesse. In Kooperation mit McKinsey wurden hierzu mehrere Projekte initiiert. Nach der Implementierung des Pilotprojekts in Deutschland habe ich verschiedene Folgeprojekte zu den Themen ?Customer Profitability? und ?Price Indexation? in insgesamt 10 europäischen NSO?s zuerst unterstützt und später auch selbstständig geleitet.
2006 - 2010
Kunde: Océ Technologies BV (a Canon Group Company), Niederlande
Rolle: Manufacturing, Quality & Process Engineer
Aufgaben:
Océ Manufacturing & Logistics ist die weltweit für Produktion und Distribution verantwortliche Organisation für alle all Océ Produkte. Ich war verantwortlich für die verschiedenen Aspekte der Qualitätssicherung im Produktdesign, der Implementierung von Installations- und Lieferkonzepten und der Einführung von neuen Produkten (NPI Management). Des Weiteren habe ich verschiedene abteilungsübergreifende Projekte zur Abstimmung von Stammdatenprozessen übernommen.