Schienenfahrzeuge, Atomotive, Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Projektleitung/management
Aktualisiert am 03.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.12.2024
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektleitung
Projektmanagement
Teamleading
Automotive
Fahrwerke Schienenfahrzeuge
Kraftwerk
Sitzentwicklung
Luftfahrt/Raumfahrt

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 6 Monate
2021-07 - heute

Immobilienverwaltung, Immobilienbewertung und Immobilien-/Stadtenwicklung

Geschäftsführer
Geschäftsführer

auf Anfrage
3 Jahre 6 Monate
2021-07 - heute

Großprojekt mit 220.000m² Bodenentwicklung

Geschäftsführer
Geschäftsführer
Ein Unternehmen mit dem Schwerpunkt der Immobilienentwicklung und der Stadtentwicklung.
  • Aktuelles Großprojekt mit 220.000m² Bodenentwicklung im Rahmen einer Stadterweiterung in Bergheim.
  • Projektstudie über den Stadtbereich und Entwicklung des Areales beginnend mit Anordnung und Entwicklung von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern im freien und sozialen Wohnungsbau, Social Areas und Gewerbeflächenplanung im Sinne der gesamtheitlichen Planung. Schulung und Webmeetings mit Steuerberatern und Projektentwicklern. Projektentwicklung / Quartiersentwicklung im Stadtteil Köln-Auweiler mit 1200m² Grundstücksentwicklung.
  •  Projektkalkulation für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Vergabeunterlagen vorbereiten. Absprachen mit Entwicklungsteams und Koordination, sowie Absprache mit den entsprechenden Baubehörden. Baugenehmigungsanträge erstellen.

auf Anfrage
3 Jahre 6 Monate
2021-07 - heute

Grundbesitzverwaltung, Immobilienverwaltung und des Immobilienvertrieb in Frankfurt am Main


Grundbesitzverwaltung
Frankfurt am Main
11 Jahre
2014-01 - heute

Schadensbeurteilung für Schienenfahrzeuge

Gutachter
Gutachter
  • Erstellung von Schadensgutachten an schienengebundenen Fahrzeugen (insgesamt 80 Gutachten) bis 2017
  • Schadenfallkategorieen >3000,--? - 1.000.000,--? 
1 Jahr 7 Monate
2021-04 - 2022-10

Projektleitung Durchladeeinheit

ECE-R17 NCAP (CN/US/Euro) DVB Analysen Power Point ...
  • Entwicklung von Mittelarmlehnen 2.Reihe mit Budgetplanung -und Verantwortung. Kundenbetreuung und Beratung hinsichtlich Entwicklung von Durchladen und Mittelarmlehnen
  • Kunststoffwerkzeuge bestellen und Konzepte beurteilen
  • FOT Teile Beurteilung
  • Steuerung von Maßnahmen zur Optimierung von Bauteilen, Terminpläne erstellen und tracken
  • Optimierungsmaßnahmen planen und Lieferantenkontrolle
  • Lieferantenbetreuung von Vorentwurf bis Fertigstellung der Werkzeuge. Werkzeugabnahmen, Bemusterungen vorantreiben.
  • Ursachenanalyse bei etwaigen Reklamationen.
  • Kundenverhandlungen hinsichtlich Freigaben
ECE-R17 NCAP (CN/US/Euro) DVB Analysen Power Point MS Project MS Office
F.S. Fehrer Automotive GmbH
4 Jahre 4 Monate
2018-07 - 2022-10

Projektleitung Durchladeeinheit

  • Entwicklung von Mittelarmlehnen 2.Reihe mit Budgetplanung -und Verantwortung. Kundenbetreuung und Beratung hinsichtlich Entwicklung von Durchladen und Mittelarmlehnen
  • Kunststoffwerkzeuge bestellen und Konzepte beurteilen
  • FOT Teile Beurteilung
  • Steuerung von Maßnahmen zur Optimierung von Bauteilen, Terminpläne erstellen und tracken
  • Optimierungsmaßnahmen planen und Lieferantenkontrolle
  • Lieferantenbetreuung von Vorentwurf bis Fertigstellung der Werkzeuge. Werkzeugabnahmen, Bemusterungen vorantreiben.
  • Ursachenanalyse bei etwaigen Reklamationen.
  • Kundenverhandlungen hinsichtlich Freigaben
4 Jahre 3 Monate
2014-04 - 2018-06

Sitzreihe fixed / sliding seats

CS lead engineer MFA2 2
CS lead engineer MFA2 2

Sitzentwicklung Packageuntersuchungen

  • Untersuchungen zum Einbau der Vorder-/Rücksitze während der Montage Untersuchungen der Sitze in Fahrzeugumgebung (VAS) Untersuchungen der Spaltmaße und Squeeze&Rattle Beurteilungen der Sitzaufbauten im JIT plant. Betreuung der DQ bei Sitzaudit, Komplettsitzuntersuchungen sowohl im Bauraum als auch differenziert nach Best practises. Technische Entwicklung von Kunststoffteilen (Cover), Schäumen und Trim. Abstimmung mit Zulieferern (trim/Schaum/Kunststoff/Metall) 
  • Schnittstelle zwischen Entwicklung, Test & Versuch, DQ und design
  • Versuchsbeschreibungen zur Durchführung neuer Versuchsreihen
  • Schaumentwicklung, EPP Entwicklung, Trim-/ Kunststoff-Entwicklung
  • TKO für DV/PV; TKO Vorbereitung für PPV


Audit für Sitze, Komfortbewertung

  • Entwicklungsbeurteilungen & Entwicklungsvorschläge erstellen
  • Organisation von Meetings, Beratung hinsichtlich Optimierungspotential, Unterstützung des Kunden in der Datenpflege: Prüfung der Zeichnungsfreigaben, Pflege BOM
  • Testergebnisse Beurteilen, Ursachenanalyse und Abstellmaßnahmen definieren. Engineering anleiten und Entwicklungen steuern unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen und Kundenanforderungen aus dem Lastenheft. 
  • ECE-R und FMVSS.
  • Steuerung von Testing und Prototypen.
  • Schaumeinleger definieren Drahtrahmen und Trimdrähte für Schaum/EPP definieren und entwickeln. H-Punkt/Torso-Optimierungsmaßnahmen definieren und validieren, Layout Zeichnungen prüfen.
  • Sitzdruckverteilung erstellen. Design to cost. Dokumentation für intern/extern erstellen. Auswahl und Beurteilung von Ferigungsverfahren.


Analysen:

  • Fehleranalysen: DFMEA, IFMEA
  • Entwicklungsbeurteilungen & Entwicklungsvorschläge erstellen, aktive Steuerung von Entwicklungs-meetings Pugh-Analysen erstellen.
  • Abgleich der Bedarfe mit dem Kunden
  • E², Teamcenter, Assessmentcenter Peer review

Johnson Controls (Adient)
2 Jahre 3 Monate
2011-10 - 2013-12

Projektleitung Complete Seat Architecture

Projektleiter
Projektleiter
  • Gesamtverantwortung für Sitzanlangen VW SHARAN
  • Metallstruktur, Schaum, Bezüge und Added Values 
  • STA (Site Technical Assistant)
  • Funktion über Gesamtgewerk sowie Fertigungsstandorte
  • Engineering Change
  • Prozessoptimierungsfunktion und PPAP-Prozessverantwortung
  • Kundenbetreuung Volkswagen, Autoeuropa (Palmela), vanpro (Palmela)
Faurecia Automotive Seating, Stadthagen
6 Monate
2011-04 - 2011-09

Planung und Entwicklung der Schweißprozesse

Projektingenieur
Projektingenieur
  • Projektingenieur für Prozessentwicklung Steering Gear Ford Transit
  • Regelmäßige Audits der Schweißanlage, Planung und Entwicklung der Schweißprozesse sowie der dazu gehörenden Anlagen
  • Überprüfung der Schweißergebnisse (Schliffbilder, Röntgenuntersuchung, Mikroskopische
  • Untersuchungen,Dichtigkeitsuntersuchung), Untersuchungen der Gesamtfunktion von Schweißprozessanlagen, Optimierung der Fertigungsprozesse
  • Beurteilung der Schweißverfahren und Optimierung der Schweißzeiten. Untersuchung der Schweißarten
  • Entwicklung von Umformanlagen, Abnahme von Umform-/Schweißanlagen. Messtechnische Erfassung der Bauteile DFMEA
  • Erstellung und Pflege der PPAP-Unterlagen. Erstbemusterung
  • Schweißverfahren: CMT, WIG, MAG, KE-Schweißen, Widerstandsschweißen, Mittelfrequenzschweißen
  • Gasoptimierung zur Vermeidung von Schweißspritzern und Reduzierung von Silikatbildung an Nahtoberflächen
Tedrive steering system GmbH, Wülfrath
1 Jahr
2010-04 - 2011-03

Projektleitung für Chromzierleisten Ford Baureihe C344 / technische Projektleitung für Chromzierleisten Ford Baureihe C346

Projektleiter WERS (Worldwide Engineering Release System) APQP PPAP ...
Projektleiter
  • Erstellung von Erstbemusterungsunterlagen
  • Kooperation mit Pilkington Deutschland und Italien sowie Hutchinson Spanien
  • Resident-Engineer für WKW bei Ford in Valencia und Ford Saarlouis
  • Prozessoptimierung beim 1st Tier in Italien
  • Optimierung von Werkzeugen zur Erzielung verbesserter Ergebnisse
  • Werkzeug- und Lehren-Entwicklung sowie Erstellung von Prozessabläufen
  • Enge Zusammenarbeit mit Ford STA zur Harmonisierung der Produktions- und Lieferabläufe
  • Erstellung von Optimierungsprozessen mit Ford STA-Europachef
  • Erstbemusterung, Erstellung von Teilelebenslauf, Bauteildokumentation, Lehren-Entwicklung /-herstellung, Erstellung von Prozessplänen, Strukturierung von Prozessen, Implementierung und Überwachung von Prozessen, Datenbankpflege,
  • Kriseninterventionsmanagement
WERS (Worldwide Engineering Release System) APQP PPAP MS-Office
Walter Klein GmbH & Co. KG, Wuppertal
11 Monate
2009-06 - 2010-04

Entwicklung der elektrischen Versorgung eines Hochgeschwindigkeitszuges für den chinesischen Markt

  • Bauraumuntersuchung, Umgang mit großen Baugruppen, Kunststoffteilentwicklungen.
  • Schulung und Training für Mitarbeiter auf PDM-Systemen und CATIA V5.
  • CATIA V5, (Part-Modelling/ Assembly-design, DMU, Generativ shapedesign, Sheetmetal, electrical harness) 3Dcom
  • Konstruktionsrichtlinien und Startmodell Bombardier
Bombardier Transportation GmbH, Hennigsdorf
3 Monate
2009-03 - 2009-05

Entwicklung Reinigungsanlage für Bäckereibedarf

  • Vollparametrische Baugruppensteuerung über Parameterdefinition mit KWA2. Erstellung von Konstruktionstabellen und Steuerung von Baugruppen über Konstruktionstabellen. Erstellen von Power copies und user features, Erstellen von Katalogen. Makroentwicklung für automatische Schnittanordnung auf Zeichnungen. Kinematische Simulation des Arbeitsvorgangs. Statische FEM Analyse und Ableitung von CNCCodes aus virtuellen Bauteilen. 
  • Vollständige Verdrahtung der Reinigungsanlage.
  • CATIA V5, (Part-Modelling/ Assembly-design, DMU, Generativ shapedesign, Sheetmetal, CAD/CAM NC-Simulation CATIA Analysis electrical harness KWA2)

KD-Putz KG (Flensburg)
1 Jahr 1 Monat
2008-05 - 2009-05

Türentwicklung, Entwicklung von Kunststoffbauteilen im Grauzonenbereich

  • Türentwicklung, Entwicklung von Kunststoffbauteilen im Grauzonenbereich Entwicklung Schäume, Lastpfad Spider,
  • Kotflügelverstärkung Kohlefaser Lamborghini
  • Dichtungsentwicklung AU715
  • Kunststoffabdeckungen Bentley BY624
  • Verkabelung von elektrischen Komponenten
  •  CATIA V5, (Part-Modelling/ Assembly-design, DMU, Generativ shapedesign, Sheetmetal, Electrical harness), KVS, Schwingungsanalyse, Konstruktionsrichtlinien und Startmodell VW/Audi

AUDI AG, Automotive (Neckarsulm)
10 Monate
2007-07 - 2008-04

Ladungsträgerentwicklung

  • Entwicklung spezifischer Mercedes-Benz Standards zur Vereinheitlichung und Senkung der Logistikkosten.
  • Re-design von Universal-Ladungsträgern, Studien über Bauteilverpackungen, Konzeptentwicklung für Sonder-Ladungsträger bis zur Serienentwicklung. Änderungsmanagement, Kostenreviews, Prozeßoptimierte Produkt Gestaltung, Prozessingenieur für die Beratung der Kunden hinsichtlich konstruktiver und fertigungstechnischer Auslegung von Ladungsträgern.
  • Absprache mit Montage und Lieferanten (u.a. Faurecia, TI-Automotive, TRW, etc.).
  • Erstellen von Power copies und user features, Erstellen von Katalogen. Makroentwicklung für automatische Schnittanordnung auf Zeichnungen. Kinematische Simulation des Arbeitsvorgangs.
  • Konstruktionsrichtlinien und Startmodell Daimler
  • CATIA V5, (Part-Modelling/ Assembly-design, DMU, Generativ shapedesign, Sheetmetal), Metaphase (Smaragd), Teamcenter, Lotus Notes, Excel, Word, Powerpoint, LTM-Tool, Start

Daimler AG, Automotive (Sindelfingen)
7 Monate
2006-12 - 2007-06

TRW-Automotive im Bereich Chassis

Resident-Engineer I-DEAS V10 (advanced level) CATIA V5 Metaphase Teamcenter Engineering ...
Resident-Engineer
  • Resident-Engineer* für TRW-Automotive im Bereich Chassis, Steering components for electronic steering and brake system including new ESP (C3P-certifiziert):
  • Bindeglied zwischen Supplier und Industrie (Supply management);
  • Projektleiter für Fahrzeugplanung (4 verschiedene car-lines zeitgleich); Terminplanung ?und bindung für Vorentwicklung und Designreview; Design-FMEA; Änderungsmanagement (Change management);Terminplanung ?und bindung der changes, releases und rereleases sowie Supplier Koordination (Time and Objects);
  • Controlling. Design to cost, business customer meetings, Freigabe von Entwicklungen, Prozessingenieur für die Beratung der Kunden hinsichtlich konstruktiver und fertigungstechnischer Auslegung von Bauteilen.
  • Konstruktion und Entwicklung von Fahrzeugteilen 
  • Feasebility- / Packagemeetings Digital Buck / DMU Köln/Göteburg
  • Datenmanagement Konstruktionsrichtlinien und Startmodell Ford
I-DEAS V10 (advanced level) CATIA V5 Metaphase Teamcenter Engineering APQP PPAP Outlook Excel Word Terminverfolgung Qualitätssicherung
Ford Motorcompany Deutschland, Automotive

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 2 Monate
2022-01 - 2024-02

Promotion

Dr.s.c., Warsaw Management University
Dr.s.c.
Warsaw Management University
  • Forschung in einem Themengebiet der mathematikgestützten Sozialwissenschaften
  • Dissertation auf Anfrage 

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 6 Monate
2021-07 - heute

Immobilienverwaltung, Immobilienbewertung und Immobilien-/Stadtenwicklung

Geschäftsführer
Geschäftsführer

auf Anfrage
3 Jahre 6 Monate
2021-07 - heute

Großprojekt mit 220.000m² Bodenentwicklung

Geschäftsführer
Geschäftsführer
Ein Unternehmen mit dem Schwerpunkt der Immobilienentwicklung und der Stadtentwicklung.
  • Aktuelles Großprojekt mit 220.000m² Bodenentwicklung im Rahmen einer Stadterweiterung in Bergheim.
  • Projektstudie über den Stadtbereich und Entwicklung des Areales beginnend mit Anordnung und Entwicklung von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern im freien und sozialen Wohnungsbau, Social Areas und Gewerbeflächenplanung im Sinne der gesamtheitlichen Planung. Schulung und Webmeetings mit Steuerberatern und Projektentwicklern. Projektentwicklung / Quartiersentwicklung im Stadtteil Köln-Auweiler mit 1200m² Grundstücksentwicklung.
  •  Projektkalkulation für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Vergabeunterlagen vorbereiten. Absprachen mit Entwicklungsteams und Koordination, sowie Absprache mit den entsprechenden Baubehörden. Baugenehmigungsanträge erstellen.

auf Anfrage
3 Jahre 6 Monate
2021-07 - heute

Grundbesitzverwaltung, Immobilienverwaltung und des Immobilienvertrieb in Frankfurt am Main


Grundbesitzverwaltung
Frankfurt am Main
11 Jahre
2014-01 - heute

Schadensbeurteilung für Schienenfahrzeuge

Gutachter
Gutachter
  • Erstellung von Schadensgutachten an schienengebundenen Fahrzeugen (insgesamt 80 Gutachten) bis 2017
  • Schadenfallkategorieen >3000,--? - 1.000.000,--? 
1 Jahr 7 Monate
2021-04 - 2022-10

Projektleitung Durchladeeinheit

ECE-R17 NCAP (CN/US/Euro) DVB Analysen Power Point ...
  • Entwicklung von Mittelarmlehnen 2.Reihe mit Budgetplanung -und Verantwortung. Kundenbetreuung und Beratung hinsichtlich Entwicklung von Durchladen und Mittelarmlehnen
  • Kunststoffwerkzeuge bestellen und Konzepte beurteilen
  • FOT Teile Beurteilung
  • Steuerung von Maßnahmen zur Optimierung von Bauteilen, Terminpläne erstellen und tracken
  • Optimierungsmaßnahmen planen und Lieferantenkontrolle
  • Lieferantenbetreuung von Vorentwurf bis Fertigstellung der Werkzeuge. Werkzeugabnahmen, Bemusterungen vorantreiben.
  • Ursachenanalyse bei etwaigen Reklamationen.
  • Kundenverhandlungen hinsichtlich Freigaben
ECE-R17 NCAP (CN/US/Euro) DVB Analysen Power Point MS Project MS Office
F.S. Fehrer Automotive GmbH
4 Jahre 4 Monate
2018-07 - 2022-10

Projektleitung Durchladeeinheit

  • Entwicklung von Mittelarmlehnen 2.Reihe mit Budgetplanung -und Verantwortung. Kundenbetreuung und Beratung hinsichtlich Entwicklung von Durchladen und Mittelarmlehnen
  • Kunststoffwerkzeuge bestellen und Konzepte beurteilen
  • FOT Teile Beurteilung
  • Steuerung von Maßnahmen zur Optimierung von Bauteilen, Terminpläne erstellen und tracken
  • Optimierungsmaßnahmen planen und Lieferantenkontrolle
  • Lieferantenbetreuung von Vorentwurf bis Fertigstellung der Werkzeuge. Werkzeugabnahmen, Bemusterungen vorantreiben.
  • Ursachenanalyse bei etwaigen Reklamationen.
  • Kundenverhandlungen hinsichtlich Freigaben
4 Jahre 3 Monate
2014-04 - 2018-06

Sitzreihe fixed / sliding seats

CS lead engineer MFA2 2
CS lead engineer MFA2 2

Sitzentwicklung Packageuntersuchungen

  • Untersuchungen zum Einbau der Vorder-/Rücksitze während der Montage Untersuchungen der Sitze in Fahrzeugumgebung (VAS) Untersuchungen der Spaltmaße und Squeeze&Rattle Beurteilungen der Sitzaufbauten im JIT plant. Betreuung der DQ bei Sitzaudit, Komplettsitzuntersuchungen sowohl im Bauraum als auch differenziert nach Best practises. Technische Entwicklung von Kunststoffteilen (Cover), Schäumen und Trim. Abstimmung mit Zulieferern (trim/Schaum/Kunststoff/Metall) 
  • Schnittstelle zwischen Entwicklung, Test & Versuch, DQ und design
  • Versuchsbeschreibungen zur Durchführung neuer Versuchsreihen
  • Schaumentwicklung, EPP Entwicklung, Trim-/ Kunststoff-Entwicklung
  • TKO für DV/PV; TKO Vorbereitung für PPV


Audit für Sitze, Komfortbewertung

  • Entwicklungsbeurteilungen & Entwicklungsvorschläge erstellen
  • Organisation von Meetings, Beratung hinsichtlich Optimierungspotential, Unterstützung des Kunden in der Datenpflege: Prüfung der Zeichnungsfreigaben, Pflege BOM
  • Testergebnisse Beurteilen, Ursachenanalyse und Abstellmaßnahmen definieren. Engineering anleiten und Entwicklungen steuern unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen und Kundenanforderungen aus dem Lastenheft. 
  • ECE-R und FMVSS.
  • Steuerung von Testing und Prototypen.
  • Schaumeinleger definieren Drahtrahmen und Trimdrähte für Schaum/EPP definieren und entwickeln. H-Punkt/Torso-Optimierungsmaßnahmen definieren und validieren, Layout Zeichnungen prüfen.
  • Sitzdruckverteilung erstellen. Design to cost. Dokumentation für intern/extern erstellen. Auswahl und Beurteilung von Ferigungsverfahren.


Analysen:

  • Fehleranalysen: DFMEA, IFMEA
  • Entwicklungsbeurteilungen & Entwicklungsvorschläge erstellen, aktive Steuerung von Entwicklungs-meetings Pugh-Analysen erstellen.
  • Abgleich der Bedarfe mit dem Kunden
  • E², Teamcenter, Assessmentcenter Peer review

Johnson Controls (Adient)
2 Jahre 3 Monate
2011-10 - 2013-12

Projektleitung Complete Seat Architecture

Projektleiter
Projektleiter
  • Gesamtverantwortung für Sitzanlangen VW SHARAN
  • Metallstruktur, Schaum, Bezüge und Added Values 
  • STA (Site Technical Assistant)
  • Funktion über Gesamtgewerk sowie Fertigungsstandorte
  • Engineering Change
  • Prozessoptimierungsfunktion und PPAP-Prozessverantwortung
  • Kundenbetreuung Volkswagen, Autoeuropa (Palmela), vanpro (Palmela)
Faurecia Automotive Seating, Stadthagen
6 Monate
2011-04 - 2011-09

Planung und Entwicklung der Schweißprozesse

Projektingenieur
Projektingenieur
  • Projektingenieur für Prozessentwicklung Steering Gear Ford Transit
  • Regelmäßige Audits der Schweißanlage, Planung und Entwicklung der Schweißprozesse sowie der dazu gehörenden Anlagen
  • Überprüfung der Schweißergebnisse (Schliffbilder, Röntgenuntersuchung, Mikroskopische
  • Untersuchungen,Dichtigkeitsuntersuchung), Untersuchungen der Gesamtfunktion von Schweißprozessanlagen, Optimierung der Fertigungsprozesse
  • Beurteilung der Schweißverfahren und Optimierung der Schweißzeiten. Untersuchung der Schweißarten
  • Entwicklung von Umformanlagen, Abnahme von Umform-/Schweißanlagen. Messtechnische Erfassung der Bauteile DFMEA
  • Erstellung und Pflege der PPAP-Unterlagen. Erstbemusterung
  • Schweißverfahren: CMT, WIG, MAG, KE-Schweißen, Widerstandsschweißen, Mittelfrequenzschweißen
  • Gasoptimierung zur Vermeidung von Schweißspritzern und Reduzierung von Silikatbildung an Nahtoberflächen
Tedrive steering system GmbH, Wülfrath
1 Jahr
2010-04 - 2011-03

Projektleitung für Chromzierleisten Ford Baureihe C344 / technische Projektleitung für Chromzierleisten Ford Baureihe C346

Projektleiter WERS (Worldwide Engineering Release System) APQP PPAP ...
Projektleiter
  • Erstellung von Erstbemusterungsunterlagen
  • Kooperation mit Pilkington Deutschland und Italien sowie Hutchinson Spanien
  • Resident-Engineer für WKW bei Ford in Valencia und Ford Saarlouis
  • Prozessoptimierung beim 1st Tier in Italien
  • Optimierung von Werkzeugen zur Erzielung verbesserter Ergebnisse
  • Werkzeug- und Lehren-Entwicklung sowie Erstellung von Prozessabläufen
  • Enge Zusammenarbeit mit Ford STA zur Harmonisierung der Produktions- und Lieferabläufe
  • Erstellung von Optimierungsprozessen mit Ford STA-Europachef
  • Erstbemusterung, Erstellung von Teilelebenslauf, Bauteildokumentation, Lehren-Entwicklung /-herstellung, Erstellung von Prozessplänen, Strukturierung von Prozessen, Implementierung und Überwachung von Prozessen, Datenbankpflege,
  • Kriseninterventionsmanagement
WERS (Worldwide Engineering Release System) APQP PPAP MS-Office
Walter Klein GmbH & Co. KG, Wuppertal
11 Monate
2009-06 - 2010-04

Entwicklung der elektrischen Versorgung eines Hochgeschwindigkeitszuges für den chinesischen Markt

  • Bauraumuntersuchung, Umgang mit großen Baugruppen, Kunststoffteilentwicklungen.
  • Schulung und Training für Mitarbeiter auf PDM-Systemen und CATIA V5.
  • CATIA V5, (Part-Modelling/ Assembly-design, DMU, Generativ shapedesign, Sheetmetal, electrical harness) 3Dcom
  • Konstruktionsrichtlinien und Startmodell Bombardier
Bombardier Transportation GmbH, Hennigsdorf
3 Monate
2009-03 - 2009-05

Entwicklung Reinigungsanlage für Bäckereibedarf

  • Vollparametrische Baugruppensteuerung über Parameterdefinition mit KWA2. Erstellung von Konstruktionstabellen und Steuerung von Baugruppen über Konstruktionstabellen. Erstellen von Power copies und user features, Erstellen von Katalogen. Makroentwicklung für automatische Schnittanordnung auf Zeichnungen. Kinematische Simulation des Arbeitsvorgangs. Statische FEM Analyse und Ableitung von CNCCodes aus virtuellen Bauteilen. 
  • Vollständige Verdrahtung der Reinigungsanlage.
  • CATIA V5, (Part-Modelling/ Assembly-design, DMU, Generativ shapedesign, Sheetmetal, CAD/CAM NC-Simulation CATIA Analysis electrical harness KWA2)

KD-Putz KG (Flensburg)
1 Jahr 1 Monat
2008-05 - 2009-05

Türentwicklung, Entwicklung von Kunststoffbauteilen im Grauzonenbereich

  • Türentwicklung, Entwicklung von Kunststoffbauteilen im Grauzonenbereich Entwicklung Schäume, Lastpfad Spider,
  • Kotflügelverstärkung Kohlefaser Lamborghini
  • Dichtungsentwicklung AU715
  • Kunststoffabdeckungen Bentley BY624
  • Verkabelung von elektrischen Komponenten
  •  CATIA V5, (Part-Modelling/ Assembly-design, DMU, Generativ shapedesign, Sheetmetal, Electrical harness), KVS, Schwingungsanalyse, Konstruktionsrichtlinien und Startmodell VW/Audi

AUDI AG, Automotive (Neckarsulm)
10 Monate
2007-07 - 2008-04

Ladungsträgerentwicklung

  • Entwicklung spezifischer Mercedes-Benz Standards zur Vereinheitlichung und Senkung der Logistikkosten.
  • Re-design von Universal-Ladungsträgern, Studien über Bauteilverpackungen, Konzeptentwicklung für Sonder-Ladungsträger bis zur Serienentwicklung. Änderungsmanagement, Kostenreviews, Prozeßoptimierte Produkt Gestaltung, Prozessingenieur für die Beratung der Kunden hinsichtlich konstruktiver und fertigungstechnischer Auslegung von Ladungsträgern.
  • Absprache mit Montage und Lieferanten (u.a. Faurecia, TI-Automotive, TRW, etc.).
  • Erstellen von Power copies und user features, Erstellen von Katalogen. Makroentwicklung für automatische Schnittanordnung auf Zeichnungen. Kinematische Simulation des Arbeitsvorgangs.
  • Konstruktionsrichtlinien und Startmodell Daimler
  • CATIA V5, (Part-Modelling/ Assembly-design, DMU, Generativ shapedesign, Sheetmetal), Metaphase (Smaragd), Teamcenter, Lotus Notes, Excel, Word, Powerpoint, LTM-Tool, Start

Daimler AG, Automotive (Sindelfingen)
7 Monate
2006-12 - 2007-06

TRW-Automotive im Bereich Chassis

Resident-Engineer I-DEAS V10 (advanced level) CATIA V5 Metaphase Teamcenter Engineering ...
Resident-Engineer
  • Resident-Engineer* für TRW-Automotive im Bereich Chassis, Steering components for electronic steering and brake system including new ESP (C3P-certifiziert):
  • Bindeglied zwischen Supplier und Industrie (Supply management);
  • Projektleiter für Fahrzeugplanung (4 verschiedene car-lines zeitgleich); Terminplanung ?und bindung für Vorentwicklung und Designreview; Design-FMEA; Änderungsmanagement (Change management);Terminplanung ?und bindung der changes, releases und rereleases sowie Supplier Koordination (Time and Objects);
  • Controlling. Design to cost, business customer meetings, Freigabe von Entwicklungen, Prozessingenieur für die Beratung der Kunden hinsichtlich konstruktiver und fertigungstechnischer Auslegung von Bauteilen.
  • Konstruktion und Entwicklung von Fahrzeugteilen 
  • Feasebility- / Packagemeetings Digital Buck / DMU Köln/Göteburg
  • Datenmanagement Konstruktionsrichtlinien und Startmodell Ford
I-DEAS V10 (advanced level) CATIA V5 Metaphase Teamcenter Engineering APQP PPAP Outlook Excel Word Terminverfolgung Qualitätssicherung
Ford Motorcompany Deutschland, Automotive

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 2 Monate
2022-01 - 2024-02

Promotion

Dr.s.c., Warsaw Management University
Dr.s.c.
Warsaw Management University
  • Forschung in einem Themengebiet der mathematikgestützten Sozialwissenschaften
  • Dissertation auf Anfrage 

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.