SAP Migration; SAP Rollout LSMW; Datenübernahme; Massenupdate
Aktualisiert am 18.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 23.02.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
SAP
Datenübernahme
Rollout
LSMW
Daten-Migrations-Spezialist
Deutsch
Muttersprache
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

Zeitraum 10/2019 bis 11/2019 FEV Europe GmbH, Aachen
Automotive
Migration auf SAP S4 Hana Release 1909 mit der LSMW
Datenübernahme OP Debitoren / Kreditoren,Summen/Salden der Sachkonten (GuV und Bilanz), Anlagen, Kundenangebote, Kundenaufträge, offene Bestellungen.
 
Zeitraum 03/2017 bis 08/2019 ODU GmbH & Co.KG, Mühldorf am Inn
Elektronikbauteile
Leitung Migration von Oxaion auf SAP EHP7
Datenübernahme von Materialstamm, Debitoren, Kreditoren, Stücklisten, Arbeitspläne, Dokumente,
Klassifizierung, Provisionen, Preise, Konditionen, Einkaufsinfosätze, Kundenmaterialinfosätze, Bestände, Bestellungen, Kundenaufträge, Fertigungsaufträge.
 
Zeitraum 09-2016 - 03/2017 GAZPROM Germania GmbH, Berlin
Erdgashandel

Migration von SAP EHP6 auf SAP EHP7

Datenübernahme von Bestellungen, Geschäftspartner, Erweiterung der Kreditoren und Debitorenstammdaten.

 
Zeitraum 08-2013 - 08-2016 Aryzta AG
Lebensmittelindustrie
Migration von non SAP auf SAP ECC 6.0
Datenübernahme von Materialstamm, Kundenstamm, Stücklisten, Arbeitsplätze, Rezepte, Fertigungsversionen, Klassifizierung, Langtexte, Konditionssätze, Einkaufsinfosätze, Listung, Kundenhierarchie, div. Massenupdates.

 

Zeitraum 10/2012 - 05/2013 Linhardt GmbH & Co. KG
Verbrauchsgüterindustrie

Migration von non SAP auf SAP ECC 6.0
Datenübernahme von Materialstamm, Stücklisten, Arbeitsplätze, Arbeitspläne, Fertigungsversionen, Planungsmaterial, Klassen, IM/WM Bestände, Infosätze, Bestellungen, Langtexte, Preiskonditionen, Kundenmaterialinfo, Packvorschriften, Findungssätze.

 

 

Zeitraum 11/2011 - 07/2012 MD Elektronik GmbH

Automotive
Migration von non SAP auf SAP ECC 6.0
Datenübernahme von Materialstamm, Stücklisten, Arbeitspläne, offene Posten Debitor/Kreditor, IM/WM Bestände, Bewertungspreise, Lieferantenstamm, Kundenstamm, Klassen, Konditionen, Equipments, techn. Plätze, Wartungsanleitungen, Anlagen, Prüfmerkmale, Konditionen, Änderungsstand, Infosätze, Bestellungen, Langtexte, Packvorschriften, Findungssätze.

 

 

Zeitraum 10/2010 - 07/2011 H.C. Starck GmbH
Chemie
Migration Deutschland, Canada, Thailand
Datenübernahme von Materialstamm, Lieferanten, Anlagen, offene Posten Kred/Deb, Bestand, Klassen, Chargen, Merkmalverwaltung, Fracht Konditionen, Steuerschlüssel, technische Plätze, Zeugnisvorlagen, Auswahlmengen, Wartungspläne

 

 

Zeitraum 06/2005 - 09/2009 DuPont Performance Coating GmbH
Autoindustrie

Migration Spanien, Niederlande, Deutschland, Schweden, England, Schweiz, Dänemark,
Belgien, Frankreich, Mexiko, Indien.

Datenübernahme von Materialstamm, Rezepten, Stücklisten, Langtexte, Prüfpläne mit der LSWM.
Massenänderungen von Stammdaten und Bewegungsdaten. Entwicklung von diversen Abap Reports.
Datenaufbereitung mit Excel / Access.


Zeitraum: 04/2005 - 06/2005 Magna Donnelly
Autoindustrie

Migration Dorfprozelten
Automotive
Migration von Forc nach SAP/R3 4.7c

Datenübernahme von Personalstamm, Sachkontenstamm, Banken,
Kreditoren, Debitoren, OP, Anlagenstamm, Materialstamm, Konditionen,
Stücklisten, Arbeitspläne, Fertigungsversionen
(mit LSMW oder Batch Input - Direct Input).


Zeitraum: 01/2005 - 10/2005 BOS GmbH & Co. KG
Autoindustrie

Migration Akad, Rumänien
Automotive
Migration von Diaprod nach SAP/R3 4.7c
Datenübernahme von Materialstamm und Stücklisten


Zeitraum: 06/2004 - 01/2005 Novartis Pharma Produktions GmbH
Pharmaindustrie   SAP/R3 Entwickler / - Migration

Migration Wehr, Deutschland
Is Pharmaceuticals
Migration von BPICS SAP/R3 nach SAP/R3 (PEP Projekt)
Datenübernahme Materialstamm, Stücklisten, Rezepte, Fertigungsversionen,
Batch Master, Lagerplätze, Regelkreise, Packvorschriften, Bedarfe,
Lieferantenstamm, Infosätze, Bestellungen incl. Bestellentwicklung,
Anlagenbuchhaltung.


Zeitraum: 01/2004 - 06/2004 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
Autoindustrie     SAP/R3 Entwickler / - Migration

Automotive
Migration Werk Coventry, England
IS-Automotive 3.0
Migration COPICS nach SAP 4.6c
Erstellung verschiedener Access-Anwendungen zur Altdatenaufbereitung und späteren Übergabe an die LSMW
Konfiguration der LSMW zur Datenübernahme in den Modulen CA, MM, PP, SD


Zeitraum: 06/2003 - 06/2003 Cherry GmbH
Fertigung Weiden Deutschland SAP/R3 Entwickler / - Migration

Datenmigration
Migration von Fertigungshilfsmitteln in eine Enjoy-Transaktion auf SAP R/3 4.6c
Übernahme in das Dokumentenverwaltungssystem


Zeitraum: 02/2002 - 03/2003 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
Autoindustrie     SAP/R3 Entwickler / - Migration

Automotive
Migration der Werke Wuppertal in Deutschland und Roznov Tschechien

IS-Automotive 3.0
Migration SIEMENS/BOSCH nach SAP 4.6c
Erstellung verschiedener Access-Anwendungen zur Alt-Datenaufbereitung und späteren Übergabe an die LSMW
Konfiguration der LSMW zur Datenübernahme in den Modulen CA, MM, PP, SD
Diverse Auswertungen und Analysen der geladenen Daten über Quick-Viewer, Access und Excel
Mitentwicklung eines Massenkopierers zur automatischen Anlage von Stammdaten
Mitentwicklung eines Generierungstools zum Aufbau von Schulungsdaten mittel einer Kombination aus MS ACCESS und der LSMW (Generierung der Daten)


Zeitraum: 02/2002 - 03/2003 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
Autoindustrie     SAP/R3 Entwickler / - Migration

Automotive
Migration der Werke Coburg und Hallstadt

Datenmigration Modul MM
  Außenhandel Lieferantenerklärungen
  Außenhandel Präferenzkonditionen
  Konditionen
Datenmigration Modul PP
  Kanbanregelkreise (Umlagerung / Fremdbezug)
  Werkzeugstammdaten (über Dokumentenverwaltung)
  Stücklisten
  Standardarbeitspläne / Linienarbeitspläne
  Dummyorderbucheinträge
Datenmigration Modul CO
  Konditionen
Datenmigration Modul QM
  Qualitätsmeldungen
Update Sparte in Fakturapositionen Modul SD
Bereinigung Kontenplan Modul FI
Zuordnungsnummern in Rechnungen korrigiert Modul SD
Dialogprogrammierung
  Produktionscockpit auf Basis einer grafischer Benutzeroberfläche
  PP. Übersicht der erstellten Aufträge und damit alle geplanten,
  in Arbeit, oder bereits zurückgemeldeten Handling Units.
  Funktionen: Aufträge verschieben mittels Drag & Drop, löschen
  von HU's bzw. Aufträgen, Absprünge in versch. Transaktionen,
  Druck von Betriebsaufträgen.

Zeitraum: 06/2001 - 04/2002 Osram Semiconductor GmbH
Halbleiter        SAP/R3 Entwickler / - Migration

Barcode Printing Labeling Release 4.6C in Verbindung mit der Software TEKLYNX International für den Einsatz in Malaysia, Penang
Anlegen von Batchklassifizierungen
Klassifizierungsdaten lesen und mit diversen Barcode auf Etiketten ausgeben
Fortschreibung und Protokollierung der Druckereignisse
Erstellung der Etikettenlayout mit TEKLYNX International
Report zum Scannen von Lieferungen und deren automatischen Zuordnung zu einem Transport
Schnittstelle zwischen SAP und Wastolife über Mercator 5.0 (Schnittstellentool)
Verschiedene Programme zum Labeln und Relabeln von Barcode-Etiketten
Datenmigration: Modul PM
  Messpunkte (Equipments / Techn. Plätze)
  Wartungspläne (Einzelzykluspläne / Strategiepläne)
  Stücklistenübernahme (Down- and Upload)
  Übernahme Anleitungen
  Baugruppenübernahme
Datenmigration: Modul MM
  Bestellungen (kontiert / nicht kontiert)
  Infosätze
  Lieferpläne

Zeitraum: 02/2001 - 05/2001 Softway GmbH in Hirschaid
Software SAP Entwickler

  Planung, Modellierung und Realisierung einer Applikation zur Übernahme
  der externen Lohndaten in das FI Modul (Release 4.6C)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

- Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker IHK
- viele berufsbegleitende Fortbildungen
- 3-monatige Ausbildung (ABAP Kompakt)

Position

Position

SAP Zertifizierung Rollout Datenübernahme LSMW Migration

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Datenübernahme Rollout LSMW Daten-Migrations-Spezialist

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP R/3
Migration LSMW in den Modulen: MM, PP, SD, PM, FI, QM, PS, usw.


Schulung Anwender/Projektteam

MS-Office (Access, Excel, usw.,)

Betriebssysteme

BS2000
MS-DOS
Novell
OS/2
Windows

Programmiersprachen

ABAP4
SAP Zertifizierung ABAP Workbench
Assembler
Basic
C
Cobol
dBase
Pascal
PHP
Meine erste Programmiersprache erlernte ich vor 25 Jahren. Heute programmiere ich ausschließlich in ABAP im Bereich Datenübernahme -> SAP.

Datenbanken

Access
Informix
MySQL
SQL

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
Novell
PC-Anywhere
TCP/IP

Hardware

Datenerfassungsterminals
Drucker
PC

Branchen

Branchen

Lebensmittelindustrie
Chemie
Automobilbranche
Verbrauchsgüterindustrie
Softwarehersteller
Halbleiter

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

Zeitraum 10/2019 bis 11/2019 FEV Europe GmbH, Aachen
Automotive
Migration auf SAP S4 Hana Release 1909 mit der LSMW
Datenübernahme OP Debitoren / Kreditoren,Summen/Salden der Sachkonten (GuV und Bilanz), Anlagen, Kundenangebote, Kundenaufträge, offene Bestellungen.
 
Zeitraum 03/2017 bis 08/2019 ODU GmbH & Co.KG, Mühldorf am Inn
Elektronikbauteile
Leitung Migration von Oxaion auf SAP EHP7
Datenübernahme von Materialstamm, Debitoren, Kreditoren, Stücklisten, Arbeitspläne, Dokumente,
Klassifizierung, Provisionen, Preise, Konditionen, Einkaufsinfosätze, Kundenmaterialinfosätze, Bestände, Bestellungen, Kundenaufträge, Fertigungsaufträge.
 
Zeitraum 09-2016 - 03/2017 GAZPROM Germania GmbH, Berlin
Erdgashandel

Migration von SAP EHP6 auf SAP EHP7

Datenübernahme von Bestellungen, Geschäftspartner, Erweiterung der Kreditoren und Debitorenstammdaten.

 
Zeitraum 08-2013 - 08-2016 Aryzta AG
Lebensmittelindustrie
Migration von non SAP auf SAP ECC 6.0
Datenübernahme von Materialstamm, Kundenstamm, Stücklisten, Arbeitsplätze, Rezepte, Fertigungsversionen, Klassifizierung, Langtexte, Konditionssätze, Einkaufsinfosätze, Listung, Kundenhierarchie, div. Massenupdates.

 

Zeitraum 10/2012 - 05/2013 Linhardt GmbH & Co. KG
Verbrauchsgüterindustrie

Migration von non SAP auf SAP ECC 6.0
Datenübernahme von Materialstamm, Stücklisten, Arbeitsplätze, Arbeitspläne, Fertigungsversionen, Planungsmaterial, Klassen, IM/WM Bestände, Infosätze, Bestellungen, Langtexte, Preiskonditionen, Kundenmaterialinfo, Packvorschriften, Findungssätze.

 

 

Zeitraum 11/2011 - 07/2012 MD Elektronik GmbH

Automotive
Migration von non SAP auf SAP ECC 6.0
Datenübernahme von Materialstamm, Stücklisten, Arbeitspläne, offene Posten Debitor/Kreditor, IM/WM Bestände, Bewertungspreise, Lieferantenstamm, Kundenstamm, Klassen, Konditionen, Equipments, techn. Plätze, Wartungsanleitungen, Anlagen, Prüfmerkmale, Konditionen, Änderungsstand, Infosätze, Bestellungen, Langtexte, Packvorschriften, Findungssätze.

 

 

Zeitraum 10/2010 - 07/2011 H.C. Starck GmbH
Chemie
Migration Deutschland, Canada, Thailand
Datenübernahme von Materialstamm, Lieferanten, Anlagen, offene Posten Kred/Deb, Bestand, Klassen, Chargen, Merkmalverwaltung, Fracht Konditionen, Steuerschlüssel, technische Plätze, Zeugnisvorlagen, Auswahlmengen, Wartungspläne

 

 

Zeitraum 06/2005 - 09/2009 DuPont Performance Coating GmbH
Autoindustrie

Migration Spanien, Niederlande, Deutschland, Schweden, England, Schweiz, Dänemark,
Belgien, Frankreich, Mexiko, Indien.

Datenübernahme von Materialstamm, Rezepten, Stücklisten, Langtexte, Prüfpläne mit der LSWM.
Massenänderungen von Stammdaten und Bewegungsdaten. Entwicklung von diversen Abap Reports.
Datenaufbereitung mit Excel / Access.


Zeitraum: 04/2005 - 06/2005 Magna Donnelly
Autoindustrie

Migration Dorfprozelten
Automotive
Migration von Forc nach SAP/R3 4.7c

Datenübernahme von Personalstamm, Sachkontenstamm, Banken,
Kreditoren, Debitoren, OP, Anlagenstamm, Materialstamm, Konditionen,
Stücklisten, Arbeitspläne, Fertigungsversionen
(mit LSMW oder Batch Input - Direct Input).


Zeitraum: 01/2005 - 10/2005 BOS GmbH & Co. KG
Autoindustrie

Migration Akad, Rumänien
Automotive
Migration von Diaprod nach SAP/R3 4.7c
Datenübernahme von Materialstamm und Stücklisten


Zeitraum: 06/2004 - 01/2005 Novartis Pharma Produktions GmbH
Pharmaindustrie   SAP/R3 Entwickler / - Migration

Migration Wehr, Deutschland
Is Pharmaceuticals
Migration von BPICS SAP/R3 nach SAP/R3 (PEP Projekt)
Datenübernahme Materialstamm, Stücklisten, Rezepte, Fertigungsversionen,
Batch Master, Lagerplätze, Regelkreise, Packvorschriften, Bedarfe,
Lieferantenstamm, Infosätze, Bestellungen incl. Bestellentwicklung,
Anlagenbuchhaltung.


Zeitraum: 01/2004 - 06/2004 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
Autoindustrie     SAP/R3 Entwickler / - Migration

Automotive
Migration Werk Coventry, England
IS-Automotive 3.0
Migration COPICS nach SAP 4.6c
Erstellung verschiedener Access-Anwendungen zur Altdatenaufbereitung und späteren Übergabe an die LSMW
Konfiguration der LSMW zur Datenübernahme in den Modulen CA, MM, PP, SD


Zeitraum: 06/2003 - 06/2003 Cherry GmbH
Fertigung Weiden Deutschland SAP/R3 Entwickler / - Migration

Datenmigration
Migration von Fertigungshilfsmitteln in eine Enjoy-Transaktion auf SAP R/3 4.6c
Übernahme in das Dokumentenverwaltungssystem


Zeitraum: 02/2002 - 03/2003 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
Autoindustrie     SAP/R3 Entwickler / - Migration

Automotive
Migration der Werke Wuppertal in Deutschland und Roznov Tschechien

IS-Automotive 3.0
Migration SIEMENS/BOSCH nach SAP 4.6c
Erstellung verschiedener Access-Anwendungen zur Alt-Datenaufbereitung und späteren Übergabe an die LSMW
Konfiguration der LSMW zur Datenübernahme in den Modulen CA, MM, PP, SD
Diverse Auswertungen und Analysen der geladenen Daten über Quick-Viewer, Access und Excel
Mitentwicklung eines Massenkopierers zur automatischen Anlage von Stammdaten
Mitentwicklung eines Generierungstools zum Aufbau von Schulungsdaten mittel einer Kombination aus MS ACCESS und der LSMW (Generierung der Daten)


Zeitraum: 02/2002 - 03/2003 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
Autoindustrie     SAP/R3 Entwickler / - Migration

Automotive
Migration der Werke Coburg und Hallstadt

Datenmigration Modul MM
  Außenhandel Lieferantenerklärungen
  Außenhandel Präferenzkonditionen
  Konditionen
Datenmigration Modul PP
  Kanbanregelkreise (Umlagerung / Fremdbezug)
  Werkzeugstammdaten (über Dokumentenverwaltung)
  Stücklisten
  Standardarbeitspläne / Linienarbeitspläne
  Dummyorderbucheinträge
Datenmigration Modul CO
  Konditionen
Datenmigration Modul QM
  Qualitätsmeldungen
Update Sparte in Fakturapositionen Modul SD
Bereinigung Kontenplan Modul FI
Zuordnungsnummern in Rechnungen korrigiert Modul SD
Dialogprogrammierung
  Produktionscockpit auf Basis einer grafischer Benutzeroberfläche
  PP. Übersicht der erstellten Aufträge und damit alle geplanten,
  in Arbeit, oder bereits zurückgemeldeten Handling Units.
  Funktionen: Aufträge verschieben mittels Drag & Drop, löschen
  von HU's bzw. Aufträgen, Absprünge in versch. Transaktionen,
  Druck von Betriebsaufträgen.

Zeitraum: 06/2001 - 04/2002 Osram Semiconductor GmbH
Halbleiter        SAP/R3 Entwickler / - Migration

Barcode Printing Labeling Release 4.6C in Verbindung mit der Software TEKLYNX International für den Einsatz in Malaysia, Penang
Anlegen von Batchklassifizierungen
Klassifizierungsdaten lesen und mit diversen Barcode auf Etiketten ausgeben
Fortschreibung und Protokollierung der Druckereignisse
Erstellung der Etikettenlayout mit TEKLYNX International
Report zum Scannen von Lieferungen und deren automatischen Zuordnung zu einem Transport
Schnittstelle zwischen SAP und Wastolife über Mercator 5.0 (Schnittstellentool)
Verschiedene Programme zum Labeln und Relabeln von Barcode-Etiketten
Datenmigration: Modul PM
  Messpunkte (Equipments / Techn. Plätze)
  Wartungspläne (Einzelzykluspläne / Strategiepläne)
  Stücklistenübernahme (Down- and Upload)
  Übernahme Anleitungen
  Baugruppenübernahme
Datenmigration: Modul MM
  Bestellungen (kontiert / nicht kontiert)
  Infosätze
  Lieferpläne

Zeitraum: 02/2001 - 05/2001 Softway GmbH in Hirschaid
Software SAP Entwickler

  Planung, Modellierung und Realisierung einer Applikation zur Übernahme
  der externen Lohndaten in das FI Modul (Release 4.6C)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

- Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker IHK
- viele berufsbegleitende Fortbildungen
- 3-monatige Ausbildung (ABAP Kompakt)

Position

Position

SAP Zertifizierung Rollout Datenübernahme LSMW Migration

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Datenübernahme Rollout LSMW Daten-Migrations-Spezialist

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP R/3
Migration LSMW in den Modulen: MM, PP, SD, PM, FI, QM, PS, usw.


Schulung Anwender/Projektteam

MS-Office (Access, Excel, usw.,)

Betriebssysteme

BS2000
MS-DOS
Novell
OS/2
Windows

Programmiersprachen

ABAP4
SAP Zertifizierung ABAP Workbench
Assembler
Basic
C
Cobol
dBase
Pascal
PHP
Meine erste Programmiersprache erlernte ich vor 25 Jahren. Heute programmiere ich ausschließlich in ABAP im Bereich Datenübernahme -> SAP.

Datenbanken

Access
Informix
MySQL
SQL

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
Novell
PC-Anywhere
TCP/IP

Hardware

Datenerfassungsterminals
Drucker
PC

Branchen

Branchen

Lebensmittelindustrie
Chemie
Automobilbranche
Verbrauchsgüterindustrie
Softwarehersteller
Halbleiter

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.