Zeitraum: November 2013 bis Dezember 2014 (Vollzeit)
Auftraggeber: Bank
Projekt: Umstellung Infrastruktur auf Web Application Stack
Position: Deployment and Support
Tätigkeit: Installation und Betrieb Filial- und Online-Banking Software in den Web Application Stack, Entwicklung von Tools zur Unterstützung von Deployment und Support (Automatisierung per Selenium/Python.)
Tools: Apache 2.x, Tomcat 7.x, Weblogic 10.x, 12.x, Python 3.2, Selenium 2.4
Zeitraum: November 2012 bis Oktober 2013 (Vollzeit)
Auftraggeber: Internet Service Provider
Projekt:Installation, Administration und Betrieb von virtuellen Maschinen für Cloud Services
Position: Development and Support
Tätigkeit: Web-Oberfläche zur Verwaltung von virtuellen Maschinen
Support und Administration CI/CD-, Monitoring- und Log-Analyse-Tools aus Vorgänger-Projekt
Tools: Python (Django), Unix-Tools, JBoss, Tomcat, Apache, git
Zeitraum: April 2008 bis Oktober 2012 (Vollzeit)
Auftraggeber: Internet Service Provider
Projekt: Test, Betrieb und Support Backoffice Software
Position: Administration, Support und Development
Tätigkeit: Automatisierung der Installation von Middleware-Software (Application Server), Anbindung an Monitoring, Pflege und Entwicklung von Administrations-Tools in Python, Automatisierte Bereitstellung von Testsystemen
Tools: Python, Subversion, Unix-Tools, Oracle, JBoss, Tomcat, Apache
Zeitraum: Februar 2005 bis März 2008 (Vollzeit)
Auftraggeber: Internet Service Provider
Projekt: Deployment Backoffice Software System
Position: Deployment Engineer, System-Integration, Build-Manager, Configuration-Management
Tätigkeit: Aufsetzen einer internen Schulung zur Einführung in das Konfigurationsmanagement des Unternehmens (ClearCase, Remedy, ClearQuest); Anpassungen an den Installations-Skripten (Bash/ksh, Perl); Installation der Backoffice Software des Unternehmens; 2nd Level ClearCase Support; 3rd Level Support Installation per ClearQuest und Remedy, Installation und Test von Web-Services; Automatisierung von Deployment-Aufgaben; Konzeption und Erstellung der Betriebs-Dokumentation; Konfigurations- und Build-Management
Tools: ClearCase, Unix-Tools, Oracle, ClearQuest, ARS Remedy, MySQL, Tomcat, Apache, Bea Weblogic
Zeitraum: Januar bis Dezember 2004
Auftraggeber: Telekommunikations-Dienstleister
Projekt: Deployment und Test einer verteilten CMS Applikation
Position: Senior Entwickler, Architekt
Tätigkeit: Entwurf und Implementation eines Frameworks zur automatisierten Installation von Komponenten eines verteilten Web-Content Management Systems von Coremedia, sowie Steuerung von Installation und Tests der Applikation über eine Web-Oberfläche. Die Tests enthalten zusätzlich Struktur- und Belastungstests. Gemessene Parameter können graphisch aufbereitet und über die Web-Oberfläche abgerufen werden.
Tools: Perl, PHP, Apache 1.3.x u. 2.0.x, Gnuplot, RRDTool, Unix-Tools, MySQL
Zeitraum: November 2004
Auftraggeber: Reiseunternehmer-Dienstleister
Aufgabe: Automatischer Build- und Update-Prozess für Apache Web Server Software
Position: Senior Entwickler, Architekt
Tätigkeit: Kleinere Anpassungen am bestehenden Apache-Build-Prozess und Konzeptionierung einer einheitlichen Apache-Build-Umgebung für alle bestehenden Web-Anwendungen des Auftraggebers.
Tools: Bash
Zeitraum: 22./23. Oktober 2004
Auftraggeber: Schulungsunternehmen
Aufgabe: Mitarbeit an Workshop
Position: Referent
Tätigkeit: Ausarbeitung und Vortrag über das Thema: "CVS++? Subversion als Alternative zu CVS"
Tools: Subversion, CVS
Zeitraum: September 2004
Auftraggeber: Telekommunikations-Dienstleister
Projekt: Monitoring Application-Services
Position: Senior Entwickler
Tätigkeit: Erweiterung und Optimierung einer bereits früher erstellen Web-Anwendung zur Log-File-Analyse. Anbindung
an MySQL Datenbank, Einbinden in PHP-Web-Oberfläche. Entwicklung eines Perl-Moduls zur Anbindung an eine
bestehende, Java-basierte Monitoring-Anwendung über eine Oracle-Datenbank-Schnittstelle.
Tools: Perl, PHP, Apache 1.3.x u. 2.0.x, MySQL, Oracle.
Zeitraum: April bis Juni 2004
Auftraggeber: Reiseunternehmer-Dienstleister
Aufgabe: Migration und Bug-Fixing Web-Applikation
Position: Entwickler
Tätigkeit: Aufsetzen einer Entwicklungsumgebung unter Windows für die unter Solaris 8 laufende Anwendung. Erstellung eines Installers. Bug-Fixing und Erweiterung der auf JSPs und EJBs basierenden Anwendung.
Tools: Bea Weblogic 6.1 Application Server, Tomcat 3.3.x, IzPack (Java-Installer), Eclipse, ant, Unix Tools
Technologien: JSP, EJB, XML
Zeitraum: 23./24. April 2004
Auftraggeber: Schulungsunternehmen
Aufgabe: Mitarbeit an Workshop
Position: Referent
Tätigkeit: Ausarbeitung und Vortrag über die Themen: "404 - File Not Found --- Administration großer Web-Auftritte" und "Rendezvous ---
Apfel trifft Pinguin --- Was steckt hinter dem administrationsfreien Netzwerk-Setup?"
Zeitraum: November/Dezember 2003
Auftraggeber: Telekommunikations-Dienstleister
Projekt: Generelles Application Packaging
Position: Architekt
Tätigkeit: Ausarbeitung einer systemunabhängigen Applikations-Installation auf Basis von RPM Paketen.
Tools: Solaris pkgtools, rpm, Unix-Tools
Zeitraum: 7./8. November 2003
Auftraggeber: Schulungsunternehmen
Aufgabe: Mitarbeit an Workshop
Position: Referent
Tätigkeit: Ausarbeitung und Vortrag über die Themen: "Web-Applikationen mit Tomcat 4.x - Installation, Konfiguration und Betrieb", sowie "Wiki Wiki - Effektivere Gruppenarbeit und Dokumentation mit Wikis" und "Build, Deploy, Destroy - Build & Release-Management".
Zeitraum: Oktober/November 2003
Auftraggeber: Internet Service Provider
Projekt: Umzug Web-Applikation
Position: Entwickler
Tätigkeit: Übernahme einer in PHP und Java geschriebenen Web-Applikation durch neuen Service Provider, Umzug der Anwendung auf neue Hardware ohne Zusammenarbeit mit bisherigem Betreiber und dem ursprünglichen Entwickler.
Tools: Java, PHP, PostgreSQL, RRD
Zeitraum: Oktober bis Dezember 2003
Auftraggeber: Telekommunikations-Dienstleister
Projekt: Monitoring Application-Services
Position: Senior Entwickler, Architekt
Tätigkeiten: Entwurf und Implementation eines Monitors zur Überwachung aller Services eines verteilten Content-Management-Systems. Weboberfläche als CGI-Anwendung zur Anzeige der Ergebnisse und Konfiguration des Monitors. Aufsetzen chroot() Testumgebung.
Tools: Perl, Unix-Tools (chroot), Apache 1.3.x, mod_perl, mod_ssl
Zeitraum: September 2003
Auftraggeber: Reiseunternehmer-Dienstleister
Projekt: Business-to-Business Internet Portal (Erweiterung)
Position: Entwickler
Tätigkeiten: Erweiterung XSLT Stylesheets
Tools u. Frameworks: s.u.
Zeitraum: August 2003
Auftraggeber: Internet Service Provider
Projekt: Aufsetzen Dokumentationssystem mit Internetzugriff
Position: Senior Entwickler
Tätigkeiten: Anpassen Open Source Tools, Erstellen der Installationspakete, Einrichten des Zugangsschutzes, Troubleshooting
Tools: JSPWiki 2.0.x, Tomcat 4.1.24, RPM, Unix Tools
Zeitraum: August 2003
Auftraggeber: Reiseunternehmer-Dienstleister
Projekt: Migration JSP Anwendung
Position: Senior Entwickler
Tätigkeiten: Portierung einer bestehenden JSP Anwendung in Rechenzentrum (Frontend von Bea WLS auf Tomcat4 migriert), Aufsetzen Rollout-Prozess über RPMs
Tools: RPM, Unix Tools, Tomcat 4.1.18, Bea WLS 6.1, Apache 2.0.24
Frameworks: Struts, JSP
Zeitraum: Juli 2003 bis August 2003
Auftraggeber: Eigenproduktion
Projekt: Open Source Servlet
Position: Entwickler
Tätigkeiten: Entwurf und Implementation eines Servlets zur Fern-Wartung von Applikationen, die auf der gleichen Maschine wie das Servlet ablaufen.
Tools: Eclipse 2.1, Tomcat 4.1.24, ant
Frameworks: J2EE, Cactus, JUnit
Zeitraum: Juli 2003
Auftraggeber: Application Service Provider
Projekt: Clubsystem
Position: Trouble-Shooting
Tätigkeiten: Trouble-Shooting Kommunikation, Tomcat Servlet Container Setup, Security-Consulting.
Tools: Eclipse 2.1, Unix Tools
Zeitraum: April 2001 bis August 2003
Auftraggeber: Reiseunternehmer-Dienstleister
Projekt: Business-to-Business Internet Portal
Position: Entwickler, Administrator
Aufgabe:
Konzeption, Implementation, Rollout, Betrieb, Support, Content Erstellung und Pflege
In mehreren Phasen wurde ein Portal-Framework konzipiert, implementiert und die ersten Anwendungen integriert. Die Business-Logik (Workflow, Anbindung an Backend-Systeme) wird von EJBs bereitgestellt, als Präsentationsschicht werden Servlets eingesetzt, wobei das Struts Framework als Request-Dispatcher dient. Content-Seiten sind als XML Strings in einer Datenbank abgelegt und werden beim ersten Zugriff über XSLT nach HTML transformiert, im Webserver gecachet und ausgeliefert.
Tätigkeiten:
Entwurf der XSD Schemas zur Content-Erstellung, Umsetzung des Corporate Designs per XSL Transformatoren, Betrieb des CVS Source Trees (automatischer Rollout von Zwischen-Releases), Entwurf und Implementation des Rollouts für Applikation und Services auf Basis von RPM Paketen, Betrieb Bea Weblogic Application Server und Web Services (Apache, Tomcat), Monitoring, Java Tool Entwicklung, Design und Realisierung der internen Suchmaschine auf Basis htDig, UNIX Administration
Tools:
XMLSpy 3.5, Bea WLS 6.1, Apache 1.3.x/2.0.x, Tomcat 3.3.1/4.1.x, Xalan, XSLTaccelerator, UNIX Tools, ant, Java JDK 1.3/1.4, Perl, RPM, htDig, ObjectIf UML Tool, Linux (Trustix 1.5), Solaris 8
Zeitraum: Januar 2001
Auftraggeber: Bank
Projekt: Failover Lösung für verteilte Services
Position: Senior Entwickler
Tätigkeiten: Analyse, Design und Inbetriebnahme Monitoring-Software
Tools: Perl, Shell, Apache 1.3.x, Verity Search Engine, Solaris 7
Zeitraum: Januar 2001
Auftraggeber: Versandhandel
Projekt: Anbindung Katalogbestellung per Internet an Host-System
Position: Senior Entwickler
Tätigkeiten: Formular-Generator, Datenkonvertierung
Tools: Perl, Apache 1.3.x, Sendmail
Zeitraum: November 1999 bis Februar 2001
Auftraggeber: Bank
Projekt: Suchmaschinen-Anbindung für Internet-Applikation über EJB
Position: Entwickler, Administrator
Tätigkeiten: Spezifikation Interface zu Frontend und zu Content System, Integration der Komponenten, Application Packaging, Installation und Inbetriebnahme, Support
Tools: Java (EJB) JDK 1.2, Perl, Shell, ATG Dynamo Application Server, Verity K2 Server, XML, Interwoven
Zeitraum: August 1999 bis Mai 2001
Auftraggeber: Bank
Projekt: Anbindung Suchmaschine an Finanz-Portal über CORBA/XML
Position: Adminstrator
Tätigkeiten: Applikations-Integration, Packaging, Inbetriebnahme
Tools: CORBA, XML, Verity K2 Server
Zeitraum: November 1999 bis Januar 2002 (mit Unterbrechungen)
Auftraggeber: Bank
Projekt: Baum-Navigation über Link-Sammlung
Position: Senior Entwickler
Tätigkeiten: Import einer hierarchischen Link-Sammlung und Darstellung per Web-Oberfläche mit Anbindung an Suchmaschine. Oberfläche generiert über proprietären XML-Transformer.
Tools: Apache, Java (Servlets) JDK 1.1, Perl, XML, Verity Information Server, HTML, Javascript
Zeitraum: September 1999 bis Oktober 1999
Auftraggeber: Bank
Projekt: Intranet Suchmaschine für 200+ Web Server
Position: Senior Entwickler, Administrator
Tätigkeiten: Entwurf und Implementierung Template Mechanismus auf Basis Perl und XML zur Programmierung der individuellen Suchmaschinen-Oberflächen
Tools: Perl, XML, Java (Servlets) JDK 1.1, Verity Search Engine, Lotus Domino, Apache, MySQL, HTML, Javascript, Solaris 6/7, Linux, AIX
Zeitraum: 1999
Auftraggeber: Internet Service Provider
Projekt: Erstellung und Auswertung der Nutzungsstatisken aller gehosteter Web Server
Position: Senior Entwickler
Tätigkeiten: Entwurf und Implementation der Datensammelschicht, Erstellung einer HTML-Oberfläche für Präsentation der Ergebnisse.
Tools: Perl, Shell, http-analyze, HTML, Javascript, Linux, Solaris 7, IRIX
Zeitraum: 1998
Auftraggeber: Internet Service Provider
Projekt: Verteiltes Content Management System
Position: Senior Entwickler
Tätigkeiten: Entwurf und Implementierung der Komponenten zur Freigabe der Dokumente, Abgleich der Staging- und Produktions-Server, Versionierung der Dokumente, Reporterstellung.
Tools: Perl (CGI), Java 1.1, Apache 1.2, CVS, ssh, HTML, Javascript, Linux, Solaris, IRIX
Zeitraum: 1997
Auftraggeber: Internet Service Provider
Projekt: Web-Server-Administration
Position: Administrator
Tools: Perl, Shell, Apache 1.2, Solaris 6/7, Linux, IRIX
Zeitraum: 1996
Auftraggeber: diverse
Projekt: Gästebücher, Formular-Auswertungen, etc.
Position: Entwickler
Tools: Perl (CGI), Apache 1.2, Shell, HTML, Linux
Gehaltene Schulungen:
Ca. 40 Schulungen im Zeitraum von März 1996 bis Januar 2001, für Sun Educational Systems, MATHEMA AG und Siemens über Skriptsprachen und Intra-/Internet Programmierung. Erstellung von Schulungsunterlagen.