Requirements Engineer, Product Owner, Business Analyst, Business Process Management
Aktualisiert am 01.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.08.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Requirement Analyse
Business Process Management
SW-Modellierung
UML
BPMN
IT-Strategie
Fachkonzept
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz

Deutschland: bevorzugt D8

möglich

Projekte

1 Jahr 6 Monate
2020-07 - 2021-12

Aufbau Data Warehouse für eine Kapitalverwaltungsgesellschaft

Datenarchitekt SQL UML
Datenarchitekt

Datenmodellierung, Aufbau eines Data Warehouse für eine Kapitalverwaltungsgesellschaft auf Basis von MS SQL Server. Spezifikation und Umsetzung von Auswertungen, um den umfangreichen Berichtspflichten gegenüber Behörden (u.a. BaFin, Bundesbank) und Investoren zu genügen sowie das Management bei Entscheidungen zu unterstützen.

MS SQL Server
SQL UML
München
1 Jahr
2018-06 - 2019-05

Global Customer Data Management

Integrationsverantwortlicher
Integrationsverantwortlicher
  • Abstimmung von Schnittstellen von und zu der zentralen Kundendatenanwendung des Konzerns.
  • "Außenminister" des Projekts - den Entwicklern den Rücken freihalten und sie von Kommunikation entlasten.
  • Steuerung externer Dienstleister bei der Anbindung von Front-Ends an die Kundendatenbasis.
  • Vielfältige Berichts- und Abstimmvorgänge nach der Vorgehensweise des Großkunden.
BMW Group
München
2 Jahre 7 Monate
2015-09 - 2018-03

Neuentwicklung Portal Wertpapierverkauf

Product Owner Scrum
Product Owner
  • Fachliche Abstimmung der Daten und Funktionalitäten. Wegen der hohen gesetzlichen Anforderungen bei Wertpapiergeschäften bestand die Schwierigkeit, gleichzeitig eine ansprechende, für den Kunden klare Lösung zu definieren.
  • Steuerung externer Partner, die Wertpapierdaten zuliefern.
  • Komplizierte Abstimmung und Analyse der in Altsystemen verdrahteten Regeln für Provisionierung.
  • End-to-end-Test, dabei erstmalige Einiführung des Testautomatisierungstools Selenium im Konzern.
Selenium
Scrum
ERGO Versicherung
München
3 Jahre 4 Monate
2012-03 - 2015-06

Fachkonzeption Lageroptimierung

Business Analyst, Prozessberater UML BPMN
Business Analyst, Prozessberater
  • Fachkonzeption für die Lageroptimierung bei einem Pharmagroßhändler
  • Aufnahme der fachlichen Prozesse und Anforderungen mit dem Fachteam, Entwicklung neuer Verfahren für die Optimierung unter Berücksichtigung diverser technischer und organisatorischer Randbedingungen.
Visual Paradigm
UML BPMN
Planegg
8 Monate
2012-06 - 2013-01

Auswahl BPM-Plattform

Business Analyst, Prozessberater BPM
Business Analyst, Prozessberater
  • Auswahl einer Business-Process-Management-Plattform für die internen Prozesse eines Unternehmens.
  • Entwicklung einer Architektur für die Plattformen auf der Shortlist, Verifikation der Architektur durch jeweils einen Proof of Concept.
Bonitasoft
BPM
Planegg
9 Monate
2011-03 - 2011-11

Unterstützung Product Owner Telco

Business Analyst, Prozessberater Scrum BPMN
Business Analyst, Prozessberater
  • Fachkonzeption für eine neuartige Anwendung in der Telekommunikation
  • Unterstützung des Product Owner eines Scrum-Teams
  • Entwurf unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.
Scrum BPMN
München
2 Jahre 6 Monate
2008-10 - 2011-03

Fachkonzept Standardsoftware Supply Chain

Business Analyst, Prozessberater Supply Chain Management Strategischer Einkauf UML ...
Business Analyst, Prozessberater
  • Modellierung nahezu aller Module einer Standardsoftware für Supply Chain Management.
  • Kombination von UML und BPMN, Einsatz einer BPM-Plattform (Bonita), Vorgaben für ein Team von Offshore-Entwicklern.
Bonitasoft MagicDraw
Supply Chain Management Strategischer Einkauf UML BPMN
Aschheim
3 Jahre 4 Monate
2005-07 - 2008-10

CIO Musikvertrieb B2B

CIO
CIO
  • CIO eines Distributionsunternehmens für Musik im Internet
  • Entwurf und Implementierung eines für die Branche neuartigen, hochautomatisierten Geschäftsmodells auf der Basis einer Web-Anwendung
  • J2EE, Spring, Hibernate sowie eine Vielzahl von Technologien zum Handling von Multimedia-Inhalten.
Java Spring Hibernate
München
1 Jahr 3 Monate
2007-04 - 2008-06

Konzeption Rechnungsschreibung mit Rule Engine

Business Analyst
Business Analyst
  • Vorstudie, Projektplanung und Konzeption für die Konditionsermittlung und Rechnungsschreibung bei einem Pharma-Großhändler
  • Dabei Auswahl, Nutzungskonzept und architektonische Einbindung eines Standardprodukts für Rules Management (ILOG JRules).
ILOG JRules
Planegg
1 Jahr 6 Monate
2004-01 - 2005-06

Konzeption Warenwirtschaft

Business Analyst UML
Business Analyst
  • Konzeption von Anwendungen im Bereich Warenwirtschaft für einen Pharmagroßhändler: Auftragserfassung und Einkaufssteuerung
  • Erarbeitung umsetzungsreifer Vorgaben in einem UML-Modell
  • Gestaltung einer tragfähigen Systemarchitektur zusammen mit den technischen Fachexperten für die J2EE-Plattform.
MagicDraw
UML
Planegg
7 Monate
2004-01 - 2004-07

Fachkonzept Produktdatenmanagement Automotive

Business Analyst, Coach UML
Business Analyst, Coach
  • Fachliche Modellierung einer Anwendung zur Verwaltung von Dokumenten, die bei der Fahrzeugentwicklung entstehen
  • Präzise Spezifikation in UML für ein System, das daraufhin auf Basis von SAP NetWeaver entwickelt wurde
  • Hinführung eines Teams zu modellbasierter Systementwicklung.
MagicDraw
UML
Ottobrunn
9 Monate
2003-03 - 2003-11

IT-Strategie Automotive

Strategieberater
Strategieberater
  • Beratung bei der Entwicklung der Strategie für ein neugegründetes Kompetenzzentrum für ressortübergreifende Modellierung bei einem Automobilhersteller
  • Besondere Aufmerksamkeit galt hierbei dem steigenden Integrationsbedarf der Anwendungen und der Einbeziehung von Standardsoftware.
München
1 Jahr 9 Monate
2001-07 - 2003-03

Konzeption Faktura Pharmagroßhandel

Business Analyst UML
Business Analyst
  • Beratung bei der fachlichen und technischen Neukonzeption der Fakturierung eines Großhandelshauses
  • Design voneinander unabhängiger fachlicher Komponenten, um auch auf solche Anforderungen, die zum Konzeptionszeitpunkt noch nicht bekannt sind, künftig mit überschaubarem Aufwand reagieren zu können
  • In diesem Zusammenhang Einführung von UML und Gestaltung von Dokumentationsstandards für Neuentwicklungen.
Rational
UML
Planegg
2 Jahre 8 Monate
1999-02 - 2001-09

Fachkonzeption Versicherung

Business Analyst, Coach
Business Analyst, Coach
  • Fachkonzeption diverser Anwendungen bei einem Versicherungsunternehmen, vorwiegend Angebotssystem für Sachversicherung und Bestandsverwaltung Leben
  • Hinführung von Teams zu objektorientierten Analyse- und Designverfahren.
München
6 Monate
2001-01 - 2001-06

IT-Strategie Handelssysteme

Strategieberater
Strategieberater
  • Beratung bei der Gestaltung einer IT-Strategie für die Handelssysteme eines Großhandelsunternehmens.
Planegg
1 Jahr 3 Monate
1999-08 - 2000-10

Architekturberatung Telco

Architekturberater
Architekturberater
  • Technologiemanagement bei der Einführung objektorientierter Verfahren bei dem führenden Telekommunikationsunternehmen
  • Entwicklung praxisorientierter Architekturprinzipien für die Weiterentwicklung der Billingsysteme
  • Pilotanwendung dieser Prinzipien in einem Fachkonzept zur Konsolidierung der Interconnection-Abrechnung.
Darmstadt

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre
1974-11 - 1979-10

Informatik-Studium

Diplom-Informatiker, TU München
Diplom-Informatiker
TU München

Position

Schwerpunkt bei den konzeptionellen Tätigkeiten in Projekten: IT-Strategie, Geschäftsprozeßgestaltung,
Systemanalyse, Systemarchitektur, Architektur von Anwendungslandschaften, Systemdesign, Projektplanung und -controlling

Kompetenzen

Top-Skills

Requirement Analyse Business Process Management SW-Modellierung UML BPMN IT-Strategie Fachkonzept

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Bonitasoft
BPM
MagicDraw
Scrum
Selenium
Strategischer Einkauf
Supply Chain Management
UML
Visual Paradigm
Objektorientierter Analyseverfahren und Tools (OOA,
OOD, UML, Rational Rose, MagicDraw, Visual Paradigm) im Rahmen konkreter Entwicklungsprojekte, Geschäftsprozeßmodellierung mit UML und BPMN, Geschäftsprozeßoptimierung (ARIS), Entwicklung von Webanwendungen im J2EE-Umfeld (Spring, Hibernate, Axis, Web Services), Teilnehmer
am Android Challenge
 
Konzeption von Informationssystemen

Das ist die Leistung, die ich als freiberuflicher, unabhängiger Berater seit 1992 am Markt anbiete. Diese Broschüre zeigt die Grundzüge einer erfolgreichen Dienstleistung und will Sie dazu einladen, darüber mit mir ins Gespräch zu kommen.

Clever konzipierte Systeme nützen uns allen

Sie benötigen dringend ein Medikament, doch die Apotheke hat es nicht vorrätig. Innerhalb weniger Stunden besorgt Ihnen der Apotheker das Präparat. Ein Service, an den wir uns wie selbstverständlich gewöhnt haben. Aber wie ist diese kurze Lieferzeit durchzuhalten, wenn allenthalben bei den Gesundheitskosten gespart werden muß? Eine von mir entworfene neuartige Steuerung der Lagerabläufe führte zu einer Abschwächung der Lastspitzen und dadurch einem kostengünstigeren Betrieb des Lagers, in dem die Arzneimittel versandfertig gemacht werden. Damit Sie nicht tagelang darauf warten müssen.

Leistungen

  • IT-Strategieberatung
  • Systemanalyse, neudeutsch Business Analysis
  • Modellierung, vorwiegend mit UML und BPMN
  • Business Process Management
  • Fachkonzeption

Kundentypen

  • Branchenübergreifend, etwa Handel, Telekommunikation, Automotive, Versicherung
  • Endkunde ist meist ein größeres Unternehmen, jedoch auch Arbeit für überschaubare Projekthäuser und Softwarehersteller

Rollen

  • Moderator fachlicher Konzeptionsphasen
  • Erarbeiten von Konzepten selbständig oder mit dem Kundenteam, je nach Kundenbedarf
  • Scharnier zwischen Management, Fachbereich und Entwicklern
  • Product Owner oder Mitglied im Product-Owner-Team
  • Training, meist projektbegleitend

Erfahrungshintergrund

Die Person

Seit 1992 freiberuflicher Berater, zuvor Software-Ingenieur, Projektleiter, Geschäftsstellenleiter eines Softwarehauses (sd&m), Diplom-Informatiker (TU München, mit Auszeichnung)

Auftraggeber

  • ADAC e.V.
  • ADAC Reise GmbH
  • ADAC Verlag GmbH
  • ADAC Versicherung AG
  • Baur Versand GmbH
  • BMW Group
  • debis Systemhaus GmbH
  • DERdata GmbH
  • Deutsche Telekom AG
  • Münchener Verein
  • Neckermann Versand
  • riodata
  • Sanacorp Pharmahandel GmbH
  • Siemens Enterprise Communications
  • Xcitec GmbH (jetzt IBM)

Berufserfahrung

seit 1992
Selbständiger Berater; Schwerpunkt auf Fachkonzeption, Projektplanung und -controlling in Handel, Touristik, Verlagswesen und Versicherungen.
 
 
1984 - 1991
Entwickler, Projekt- und Niederlassungsleiter bei sd&m in München und Duisburg, Großprojekte für TUI, ADAC und Thyssen Stahl.

Programmiersprachen

BPMN
Java
JavaScript

 

Datenbanken

JDBC
MySQL
ODBC
Postgres
SQL

Branchen

  • Handel
  • Versicherung
  • Touristik
  • Grundstoffindustrie
  • Verlag
  • Telekommunikation
  • Automobilhersteller
  • Musikindustrie
  • branchenuebergreifend

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.