Consultant IP-Telefonie, Schwerpunkt Nischen-Anforderungen
Aktualisiert am 16.10.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 90%
davon vor Ort: 30%
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

1 Jahr 10 Monate
2022-10 - 2024-07

In-App-Kommunikationslösung

Consultant Kommunikationskomponenten VoIP Smartphone-Apps
Consultant Kommunikationskomponenten

Ausgangssituation ist eine App zur Kunden- und internen Kommunikation für verschiedene Produkte einer Wohlfahrts- und Hilfsorganisation (Kita-Eltern-App, Pflegedienst, Essen auf Rädern uvam.).

In die App integriert wurden und werden verschiedene Kommunikationslösungen (Einzel- und Gruppenchat, Einzel- und Gruppen-Videokonferenz), vom digitalen Elternabend bis zum barrierearmen Chat zwischen pflegebedürftigen Patienten und ihren Angehören als WhatsApp-Alternative.

Im nächsten Schritt wurde bzw. wird die App erweitert um organisationsinterne Kommunikation

- als internes Chat-System für z.B. alle Mitarbeitenden an einem bestimmten (geplanten oder spontanen) Einsatz, einschl. Synchronisation der eingesetzten Kräfte aus Einsatzplanungssystemen

- als VoIP-App, so dass diensthabende Führungskräfte unter einer Hintergrund-Bereitschaftsnummer entsprechend ihrem Dienstplan erreichbar sind (samt Überlauf bei Nicht-Erreichbarkeit)



iPhone Android Jitsi
VoIP Smartphone-Apps
Deutsches Rotes Kreuz
NRW
2 Monate
2022-02 - 2022-03

CallCenter-Rollout auf Basis SwyxWare

Voice-Consultant
Voice-Consultant

Der Kunde ist Telefon-Sekretariats-Dienstleister, der im Namen seiner Kunden Anrufe annimmt und bearbeitet. Neben der reinen CallCenter-Konfiguration auf Basis der Swyx-Telefonanlage wird auch ein System zur Visualisierung von Informationen über den aktuellen Mandanten an den Agenten, zur Erfassung von Anrufnotizen, Ticketsystem etc. gebaut einschl. webbasiertem Redaktionssystem, mit dem der Kunde die Mandanten-Informationen selbst pflegen kann.

SwyxWare 3i Media ContactCenter TYPO3 CMS OTRS
Stuttgart
1 Monat
2021-07 - 2021-07

Kommunikationsset Krisenstab Hochwasser-Katastrophe

VoIP-Entwickler IP-Telefonie VoIP SIP
VoIP-Entwickler

Der Kunde war eine Hilfsorganisation/BOS.

Im Rahmen der Hochwasser-Katastrophe 2021 wurde eine kurzfristige Lösung gesucht, um dem mobilen Krisenstab (an mehreren Einsatzorten) und auch dem Auskunftsbüro kurzfristig eine komplette telefonische Arbeitsumgebung bereitstellen zu können.

Innerhalb weniger Tage (Anforderung, Planung, Umsetzung, Auslieferung + Einweisung) entstanden so verschiedene Einsatzkoffer mit DECT-Schnurlostelefonen,

- die sowohl einzeln (ein Koffer je Einsatzort) als auch als große Anlage (mehrere Koffer für größere Einsatzstellen)

- sowohl autark mit normalem Mobilfunk (SIM-Gateway) als auch über einen SIP-Trunk (Anbindung z.B. per Starlink-Sat-Internet), bei Verfügbarkeit mit automatischer Integration in die organisationseigene Telefonanlage

- sowohl als reine Kommunikationsendgeräte für den Krisenstab, als auch mit CallCenter-Warteschleifen-Funktionalität für ein Bürgertelefon

benutzt werden können.

IP-Telefonie GSM Sat-Internet
IP-Telefonie VoIP SIP
Deutsches Rotes Kreuz
NRW
1 Jahr
2020-05 - 2021-04

Microsoft Teams-Anbindung (OpenSource-SBC)

Projektleitung VoIP SIP
Projektleitung

Aufbau einer mandantenfähigen OpenSource-SBC-Anbindung zur Microsoft Teams Telefonie-Plattform zur Anbindung an NGN-Telefonnetze

Microsoft Teams SwyxWare Kamailio opensips
VoIP SIP
Köln
5 Monate
2019-12 - 2020-04

SBC/AutoProv für SwyxWare für VPN-losen Betrieb Tischtelefone

Projektleiter, Reverse-Engineer, Entwickler SIP VoIP
Projektleiter, Reverse-Engineer, Entwickler

Erweiterung SwyxWare-Telefonanlage (DataCenter-Edition, Compact DataCenterEdition) auf VPN-losen Betrieb für Tischtelefone, bestehend u.a. aus SessionBorderController und angepasstem Autoprovisioning für Siemens/unify-Openstage- und Openscape-Tischtelefone (Entwicklung DLC-Server) und Yealink (man-in-the-mittle-Anpassung des Swyx-eigenes Autoprovisioning)

SwyxWare Unify Yealink
SIP VoIP
D&T Internet GmbH
Köln
6 Monate
2019-10 - 2020-03

Konzeptentwicklung / Presales-Angebotsvorbereitung Krankenhaus-Tk-Lösung

Presales-Engineer bei Ausschreibung
Presales-Engineer bei Ausschreibung

Für die Ausschreibung "neue standortübergreifende und dennoch redundante Telefonanlage" einer IT-Betriebsgesellschaft eines Krankenhaus-Betreibers (6 Standorte mit insgesamt rund 2500 Nebenstellen) galt es, ein Konzept zu entwickeln

  • auf Basis einer SwyxWare-Telefonanlage

  • mit zentralem Serverstandort am Hauptsitz der Gesellschaft

  • und dennoch Failover-Betrieb an jedem Standort selbst mit reduziertem Funktionsumfang

  • und verschiedenen (ascom vgl. GigasetPro) DECT-Systemen, wobei letztere ohne Zutun des Herstellers um Anbindung an Alarmserver und Geolokalisierung der Endgeräte im Alarmfall erweitert worden wären

und zu pitchen. Der Kunde war der an der Ausschreibung teilnehmende Swyx-Partner, der jedoch die Besonderheiten (Redundanz, Anbindung Alarmsystem) als Dienstleistung hat ausarbeiten lassen.

SwyxWare Gigaset ascom
Frankfurt am Main
9 Monate
2017-01 - 2017-09

(Telefonieseitige) Planung einer Hausnotruf-Leitstelle

Projektleitung auf Netzbetreiber-Seite IP-Telefonie Hausnotrufprotokolle Telecare
Projektleitung auf Netzbetreiber-Seite

Der Endkunde ist Betreiber einer überregionalen Hausnotruf-Leitstelle in Süddeutschland und bezog einen neuen Standort.

Das Leitstellensystem ist eine "UMO" vom Marktführer Verklizan (heute Enovation Group), die zu diesem Zeitpunkt SIP-Trunks nur experimentell konnte. Wir wurden beauftragt mit

- der Versorgung der Leitstelle mit IP-Bandbreite

- der Versorgung der Leitstelle mit netzseitig redundant konfigurierten SIP-Trunks

- der Vor-Ort-Umwandlung auf klassischer ISDN-Technik (DSS1) an die UMO als Backup

- Telefoniesysteme (Endgeräte etc.) für die Agenten

- Redundanzkonzepten für IP-basierte Notrufprotokolle (z.B. SCA-IP)

und das ganze in mindestens n+1-Redundanz

UMO Beronet Teles
IP-Telefonie Hausnotrufprotokolle Telecare
Süddeutschland
4 Monate
2016-09 - 2016-12

Integration Notrufleitstelle in SwyxWare-Telefonanlage

IT-Consultant IP-Telefonie BOS
IT-Consultant

Der Kunde ist eine Hilfsorganisation und betreibt eine stationäre Rettungsleitstelle mit einem Funktisch vom Typ Selectric IDECS und einem vergleichbar ausgestatteten Einsatzleitwagen (ELW1).

Gleichzeitig nutzt er eine Cloud-SwyxWare-Telefonanlage für seinen normalen Bürobetrieb über mehrere Standorte 

Die Aufgabe war, die beiden Produkte so zu verbinden, dass einerseits der Komfort der SwyxWare-Telefonanlage in der Leitstelle, aber auch dem ELW1 zur Verfügung steht und auf den Funktisch-Arbeitsplätzen genutzt werden kann. Andererseits aber beide IDECS-Systeme bei Ausfall der Cloud-Anbindung nahtlos weiterfunktionieren und auch Nebenapparate (Schnurlossystem) im Notbetrieb benutzbar bleiben. Hierzu gehörten auch Redundanzkonzepte sowohl bei der Anbindung an die Cloud, als auch beim der Telefon-Anbindung der IDECS-Systeme über Mobilfunk-Backup.

SwyxWare IDECS GSM Sat-Internet
IP-Telefonie BOS
Deutsches Rotes Kreuz
NRW
9 Monate
2015-05 - 2016-01

Aufbau einer Cloud-Plattform für die Telefonanlage Swyx

Betreiber
Betreiber
Aufbau einer echten Cloud-Plattform auf Grundlage der Telefonanlage SwyxWare Datacenter Edition, jedoch in eigener Entwicklung erweitert um - Webinterface zum vollautomatischen Anlegen neuer Telefonanlagen - Webinterface für den Administrator zum Anlegen/Bearbeiten von Rufnummern, Nebenstellen usw. - Autoprovisionierung von SIP-Endgeräten (Yealink, Auerswald, Snom)
Swyx Auerswald
D&T Internet GmbH
Köln
1 Jahr 5 Monate
2012-01 - 2013-05

IT-Consulting Hotel-Gäste-ITK

Consulting und Projektplanung
Consulting und Projektplanung
Planung und Umsetzung verschiedener TK-Konzepte im Hotel-Umfeld (Neubauten und Teil-Renovierungen) bzgl. - Integration von LCR- und FMC-Anforderungen bei geschäftlichen Gästen (insb. Tagungshotels) in die vorhandene TK-Landschaft und Anpassungen Abrechnungssysteme (Fidelio) etc. - Consulting/Projektleitung bei der Auswahl von IP-TV / HotelTV-Entertainment-Systemen, Tk-Ausstattung, WLAN-Ausleuchtung usw.
Swyx HiPath Fidelio Micros
EE Telematic Bilisim
Türkei, Köln
1 Jahr 4 Monate
2010-09 - 2011-12

Rollout konzerninterne Fixed-Mobile-Convergence-Plattform

Projektleitung
Projektleitung
Entwicklung einer FMC-Plattform zur Vermeidung von Roamingkosten für konzerneigenes Topmanagement. Mitarbeiter bekamen bei Auslandsaufenthalten eine SIM-Karte aus dem jeweiligen Land bereitgestellt, mit der sie ihre gewohnte (z.B. deutsche) Mobilrufnummer vollständig ohne Roamingkosten nutzen konnten. Eine eigenentwickelte App auf den Geräten sorgte dabei für fast vollständig automatische Konfiguration und für den Kunden fast unsichtbare Änderung des Wahlverhaltens über lokale POPs. - Aufbau einer asterisk- und Teles-basierten Telefonieplattform - Auswahl und Netzzusammenschaltungen mit Telefongesellschaften in Europa, Nordamerika und Russland (jeweils IP), Türkei und Australien (ISDN mit eigener Technik vor Ort), - Entwicklung einer App für iOS, Android, Blackberry, Symbian S60
Asterisk Teles
IT-Tochter der Gepost Intercontinental SAS
Köln, Istanbul
4 Jahre 10 Monate
2005-01 - 2009-10

Aufbau und Betrieb einer IP-Telefongesellschaft

Technik-Vorstand
Technik-Vorstand
Komplette Planung und Aufbau einer Voice-over-IP-Telefongesellschaft einschl. - Softswitching (asterisk, openSER/openSIPS) - Billing - SS7- und SIP-Interconnects zu BT, Telefonica, Colt, DTAG
Asterisk openSIPS
Köln
8 Monate
2006-05 - 2006-12

Aufbau einer Swyx-Hostinglandschaft

Technik-Vorstand
Technik-Vorstand
Aufbau einer Hosting-Infrastruktur für die IP-Telefonanlage "HostedSwyxWare" (heute: SwyxWare Datacenter Edition) Testreihen und Beratung (mit dem Hersteller) bzgl. Virtualisierung, Automatisierung, Abrechnung
Swyx
outbox AG
Köln

Aus- und Weiterbildung

div. Cisco- und Microsoft-Zertifikate unter unseren Teammitgliedern, Swyx DataCenter-Partner

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

 

Betriebssysteme

Mac OS
Unix
Windows

Programmiersprachen

C#
CFML
Java
JavaScript
Objective-C
Perl
PHP
Scriptsprachen
Shell
 

Datenbanken

Access
MS SQL Server
MySQL

Datenkommunikation

Winsock

Hardware

Siemens Unify Tk-Komponenten
Teles NGN/IP
 

Branchen

Telekommunikation, Voice-over-IP, IP-Telefonie, Swyx, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.