Mein methodischer Schwerpunkt liegt in der Führung von Teams und der Konzeption/Umsetzung von IT-basierten Produkten und Projekten.
Aktualisiert am 13.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 13.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 40%
Projektleitung
Teamleading
Geschäftsprozessanalyse
Evaluierung
Solution Engineer
Scrum
CSPO
Kanban
Enterprise Architect
Schulung
Requirements Management
Start up
Testmanagement
Deutsch
Muttersprache
Finnisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Schweiz
möglich

Projekte

2 Monate
2023-09 - heute

Portalstudie/Kundendatensegmentierung

Consultant/PM/BA
Consultant/PM/BA
Der Kanton St. Gallen möchte sein ePortal weiterentwickeln und sucht dazu nach möglichen Varianten, wie man das tun könnte. Ausserdem möchte er Datenschutz und -sicherheit seiner eGov-Dienstleistungen verbessern.
  • Erarbeitung eines Konzepts für die Weiterentwicklung des ePortals
  • Durchführung von Interviews mit dem ePortal Benutzerkreis
  • Businessanalyseaktivitäten/Konzepterstellung zu Datenschutzmassnahmen
ChatGPT Umfragen/Elicitation JIRA/Confluence
Kanton St. Gallen
9 Monate
2022-10 - 2023-06

Scrum Mastership SBER/BERP/UID

Scrum Master/SAFe Change Agent
Scrum Master/SAFe Change Agent
Das Bundesamt für Statistik (BFS) betreibt zwei Plattformen für Unternehmensregisterdaten (UID und SBER). Diese werden aktuell durch eine zukunftssichere integrierte Plattform (BERP) abgelöst.
  • Führung eines Teams von 4 externen Softwareentwicklern und einem internen Softwarearchitekten im DevOps-Modus
  • Backlog zu operativen Aktivitäten und Projekt
  • Projektleitung/Scrum Mastership/Team-Management
  • Einführung von SAFe und Integration unseres Teams in ein ART
MS Azure DevOps Scrum SAFe Kanban
BFS
8 Monate
2021-10 - 2022-05

Projektleitung/Scrum Mastership Migration/Forms

Senior Project Manager/Scrum Master
Senior Project Manager/Scrum Master
Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) migriert ihren Webauftritt (ca. 7000 Seiten) und darauf bauende Applikationen auf ein Standardprodukt von Adobe (Experience Manager). Weiter digitalisieren Sie ihre Formularlandschaft mittels einem weiteren Standardprodukt von Adobe (Forms).
  • Führung von zwei Teams à je 10 Mitarbeiter in der Schweiz, in Spanien und Mazedonien, eines für die Webseitenmigration/die Apps, eines für die Forms
  • Projektleitung/Scrum Mastership/Businessanalyse
  • Budgetierung und Verhandlungen mit BCV in Französisch
Confluence/JIRA Scrum
BCV
9 Monate
2021-01 - 2021-09

Delivery Team Lead Schnittstellen/Migration

Business Analyst/Delivery Team Lead (Product Ownership)
Business Analyst/Delivery Team Lead (Product Ownership)
Das Bundesamt für Justiz (BJ) migriert das behördliche Personenregister «Infostar» auf eine
neue Plattform. Dabei hat Patrick die Rolle des Businessanalysten/Delivery Team-Leads für
den Schnittstellen- und Migrationsbereich übernommen.
  • Führung von zwei Teams, insg. 10 Mitarbeiter eines total 25-köpfigen Projektteams
  • Businessanalyse/UI Design
  • PI-Ziele in Epics/Features herunterbrechen und User Stories erstellen
BPMN Elicitation Confluence/JIRA Balsamiq Scrum
ISC-EJPD/BJ
7 Monate
2020-05 - 2020-11

Business Analyse/Customer Experience Design

Business Analyst TDH
Business Analyst TDH
Die Schweizerische Post baut ein neues Netz für den branchenüergreifenden, sicheren
Austausch von Informationen. Ziel ist es, verschiedene Verticals darauf zu integrieren, mit dem Argument des «digitalen Poststempels». Dieses Netz basiert auf DLT-Technologie.
  • Business Analyse/Customer Experience Design
  • Produktentwicklung
  • Produktvisionen in Epics/Features herunterbrechen und User Stories erstellen
BPMN Elicitation Confluence/JIRA Balsamiq Scrum
Die Schweizerische Post
1 Jahr 5 Monate
2019-03 - 2020-07

Wartung & Support Ordipro 2018

Business Analyst
Business Analyst
In OrdiPro werden die Daten aller Personen mit diplomatischen oder konsularischen
Beziehungen zur Schweiz verwaltet. Ordipro dient der Erfüllung der Aufgaben der für den
Protokolldienst des Departementes zuständigen Behörde (Protokoll) und der ständigen
Mission der Schweiz beim Büro der Vereinten Nationen sowie bei den anderen internationalen Organisationen in Genf (Mission).
  • Businessanalyse/Customer Experience Design
  • Project Management
  • Interface-Spezifikation
Microsoft-Apps Balsamiq
Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten
1 Jahr 1 Monat
2019-04 - 2020-04

Business Engineering DSG Bearbeitungsverz.

Business Engineer/Project Portfolio Manager
Business Engineer/Project Portfolio Manager
Per 01.01.2021 wird das neue revidierte Datenschutzgesetz in der Schweiz eingeführt,
welches diverse Neuerungen beinhaltet. Dazu gehört u.a. die Schaffung eines Verzeichnisses über Personendatenbearbeitungen ? Dieses wird zurzeit bei der PostFinance AG implementiert und sorgt für Transparenz in Bezug auf das Handling von Kunden-, Mitarbeiter-und Lieferantendaten.
  • Business Engineering/Customer Experience Design
  • Product Ownership/Portfolio Management
  • Ansprechstelle für IT-Implikationen des Datenschutzgesetzes
MS SharePoint BPMN Elicitation Balsamiq
PostFinance AG
6 Monate
2018-09 - 2019-02

Results Data Management

Project Manager/Business Analyst
Project Manager/Business Analyst
Erarbeiten der strategischen Ausrichtung zur Neugestaltung der Results Data Management Prozesse vom DEZA. Die Arbeiten beinhalteten das Ermitteln der Bedürfnisse der zahlreichen, teilweise internationalen Stakeholder, Analyse der bestehenden Prozesse und Werkzeuge sowie vom organisatorischen Aufbau der Organisation.
  • Management von Stakeholdern
  • Elicitation/Customer Experience Design
Balsamiq MS-Apps
EDA (DEZA)
8 Monate
2018-06 - 2019-01

Konzeption von "Valuu"

Business Analyst (bei PostFinance: Solution Engineer)
Business Analyst (bei PostFinance: Solution Engineer)
«Valuu» ist das Hypothekarvermittlungsgeschäft von PostFinance und der erste Business
Case auf einer skalierbaren Plattform. Der Case führt verschiedene Kunden (Kreditnehmer und Kreditgeber) E2E für den Erwerb einer Hypothek zusammen. Die Plattform erlaubt es Kreditgebern, diverse Angebote an Hypotheken einzustellen und Kreditnehmern diese zu suchen und zu vergleichen. Der Abschluss/Erwerb einer Hypothek erfolgt komplett digital. Die Plattform wird mit einer Microservice-Architektur konzipiert. Das Projekt wurde nach agiler Vorgehensweise in interdisziplinären Teams bei der PostFinance vor Ort umgesetzt.
  • Elicitation
  • User Story-Spezifikation
  • GUI-Design/Customer Experience Design und Testing
Balsamiq MS Visio Sparx EA BPMN UML Scrum
Postfinance AG
2 Monate
2018-04 - 2018-05

Infosystem

Business Analyst
Business Analyst
Der Paritätische Verein Informationssystem AllianzBau bezweckt mit einer datenbankbasierten, elektronischen Informationsplattform, schweizweit Daten für den
sozialpartnerschaftlichen GAV-Vollzug im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe zentral zur
Verfügung zu stellen.
  • Elicitation
  • GUI Design, Customer Experience Management
Balsamiq
Parität. Verein Allianz BAU
1 Jahr 3 Monate
2016-12 - 2018-02

DTT (Digitale Transformation Telecom)

Requirements Engineer
Requirements Engineer
Das Projekt umfasste die erste Phase der digitalen Transformation bei der SBB Division
"Infrastruktur" und hatte zum Ziel, die Konfiguration von Netzelementen zur Bahnsteuerung mittels ServiceNow und einer zugekauften Carrierlösung zu automatisieren. Ich war verantwortlich für den ersten UML-basierten Entwurf für die Applikationsarchitektur, um das Zusammenspiel von ServiceNow, der eingekauften Carrierlösung und weiteren Umsystemen aufzuzeigen.
  • Businessanalyse/Customer Experience Design
  • Requirements Engineering
  • Teilprojektleitung
  • Schnittstellenspezifikationen
  • Testing
ServiceNow Sparx EA Balsamiq BPMN UML Kanban
SBB AG
1 Jahr 3 Monate
2016-12 - 2018-02

Migration WOF (Work Order Flow)

Business Analyst
Business Analyst
Migration einer Legacy-Lösung ("WOF") im ITSM-Bereich auf eine Cloudlösung von
ServiceNow, um den ITIL-Standard für den «Request Fulfillment»-Prozess einzuhalten.
  • Businessanalyse/Customer Experience Design
  • Requirements Engineering
  • Testing
ServiceNow Sparx EA Balsamiq BPMN UML Kanban
SBB AG
1 Jahr 7 Monate
2015-05 - 2016-11

Migration eOrder

Business Analyst/Requirements Engineer
Business Analyst/Requirements Engineer
Migration einer Legacy-Lösung («eOrder») im ITSM-Bereich auf eine Cloudlösung von
ServiceNow, um den ITIL-Standard für den «Request Fulfillment»-Prozess einzuhalten.
  • Businessanalyse/Customer Experience Design
  • Requirements Engineering
  • Testing
ServiceNow Sparx EA Balsamiq BPMN UML Kanban
SBB AG

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 1 Monat
2022-04 - 2024-04

EMBA

Executive Master of Business Administration (EMBA) Kalaidos FH mit Vertiefung General Management,
Executive Master of Business Administration (EMBA) Kalaidos FH mit Vertiefung General Management
General Management:
  • Management & Leadership Qualities
  • Corporate Responsibility ? Business Philosophy
  • Business Communication
  • Information and Communication Management
  • The logic of marketing practice
  • Organisational Structure and Project Management
  • Business Law for managers
  • Corporate Finance I: Financial Accounting
  • Kultur, Kommunikation und Verhandlungsführung
  • Business Communication
  • Corporate Responsibility - Business Philosophy
  • Leadership - Decision Making Methods
  • Human Resource Management
  • Business Simulation
  • Holistic Leadership
  • Management & Leadership Qualities
  • Corporate Finance II: Management Accounting
  • Strategic Alignement in digital Environments
  • Applied Macroeconomics for Managers
  • Business Communication
  • Corporate Responsibility - Business Philosophy
  • Leadership- Decision Making Methods
  • Human Resource Management
  • Business Simulation
  • Holistic Leadership
  • Management & Leadership Qualities
  • CorporateFinance II: Management Accounting
  • Strategic Alignement in digital Environments
  • Applied Macroeconomics for Managers
  • Vertiefung: Digital Leadership
  • Applied Business & Performance Management
  • Cyber Risks
3 Jahre 1 Monat
2006-01 - 2009-01

Wirtschaftsinformatik

eidg. dipl. Informatiker,
eidg. dipl. Informatiker
Business Solutions
1 Jahr 1 Monat
2001-01 - 2002-01

Informatikprojektleitung

eidg. Informatikprojektleiter mit FA,
eidg. Informatikprojektleiter mit FA
Informatikprojektleitung

Position

Aktuell als PM/BA/Consultant tätig, strebe aber eine CxO-Funktion an (Abschluss EMBA in General Management im April 2024). Interimsmanagement wäre auch eine sehr erwünschte Option.

Kompetenzen

Top-Skills

Projektleitung Teamleading Geschäftsprozessanalyse Evaluierung Solution Engineer Scrum CSPO Kanban Enterprise Architect Schulung Requirements Management Start up Testmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projektleitung
25 Jahre Erfahrung
Business Analyse
10 Jahre Erfahrung
Testmanagement
3 Jahre Erfahrung
IREB CPRE
Fortgeschritten
HERMES
Fortgeschritten
SCRUM
10 Jahre Erfahrung
ITIL
Fortgeschritten
CSPO
Fortgeschritten
BPMN
10 Jahre Erfahrung
UML
Fortgeschritten
KANBAN
Fortgeschritten
Zusammenfassung:
In den vergangenen 15 Jahren konnte Patrick Spelina viel Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten sammeln und unterstützt damit Unternehmen als Business Consultant. Sein methodischer Schwerpunkt liegt in der Führung von Teams und der Konzeption/Umsetzung von Produkten und Projekten. Seine langjährige Tätigkeit als Teamplayer in Vorhaben der digitalen Transformation erlaubt es ihm, unterschiedliche Projektrollen einzunehmen ? Sei es in der Produktkonzeption, in der agilen Umsetzung oder im Testing, der Schulung und Einführung. Ein Auszug aus den umgesetzten Projekten:
  • Projektleitung und Scrum Mastership für die BCV (Banque Cantonale Vaudoise) über zwei komplexe Vorhaben (Migration Websites und Adobe Forms Solution Alignment) à je 10 Mitarbeitern (Schweiz, Spanien, Mazedonien)
  • Delivery Team Lead von ca. 10 Mitarbeitern eines total 25-köpfigen Projektteams über die Themen «techn. Schnittstellen» und «Migration»
  • Als Solution Engineer hat  Er an der «Valuu»-Plattform von PostFinance mitgearbeitet und die Customer Journey mitgeprägt
  • Als Business Engineer hat  Er für die PostFinance im Rahmen der Einführung des neuen schweizerischen Datenschutzgesetzes ein Bearbeitungsverzeichnis evaluiert und eingeführt
  • Als Business Analyst hat  Er für die Schweizerische Post strategische neue digitale Produkte mitgeprägt, welche basierend auf einer digitalen Wallet einen neuartigen Zugang zu digitalen Services ermöglichen
  • In seiner Freizeit hatte Er ein Start-up im Bereich von Kundenumfragen über QR-Code entwickelt, mit namhaften Kunden (FHNW, Energie Seeland, Zebrabox) ? Er hatte dort die Rolle des Ideengebers und Projektleiters 

Er ist zertifiziert in der Projektleitung nach HERMES, KANBAN und SCRUM sowie in der Business Analyse nach CPRE Foundation/Advanced und BPMN Professional. Ferner in ITIL V3 und als Expert FSIE. Er spricht fliessend Deutsch, Finnisch, Französisch und Englisch. Der Werdegang von Patrick in Stichworten:

  • 20 Jahre Berufserfahrung in den Branchen Telco und IT
  • Erfahrung mit UML und BPMN
  • 10 Jahre Erfahrung mit agiler Projektmethodik SCRUM, KANBAN und SAFe, u.a. zusammen mit den Werkzeugen JIRA/Confluence oder Azure DevOps
  • Zertifiziert nach KANBAN (System Design) und SCRUM (CSPO)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Prozess- und Anforderungsanalyse, zertifiziert nach IREB CPRE Foundation/Advanced und als BPMN Professional
  • Erfahrung im Bereich der Produktkonzeption und im Bereich der Geschäftsarchitektur


Project Management:

  • SCRUM
  • KANBAN
  • SAFe
  • HERMES
  • Führung von interdisziplinären Teams, mehrsprachig (E, F)


Business IT Consulting/Strategie/Geschäftsarchitektur:

  • Strategie für eine cloudbasierte Umfrage- und Prüfungsplattform
  • Business-Strategien für TENC und braintag GmbH


Business Analysis:

  • CPRE Advanced
  • User Stories
  • UML and BPMN
  • ITIL V3


Testing:

  • HP ALM
  • HP Sprinter


Bundesverwaltung/öffentliche Dienste:

  • EZV (Einführung ITIL)
  • BFS/BIT (Test Management@sedex)
  • EDA (Analyse eines MIS)
  • EJPD (Introduction GEVER/Trainer for BPMN)
  • ISC-EJPD, BJ (Delivery Team Lead Infostar)


Verteidigung:

  • VBS (Evaluation einer neuen CMS-Lösung)


Finanzdienstleistungen:

  • PostFinance
  • BCV


Transport:

  • SBB
  • Einführung ServiceNow als ITSM-Lösung


Logistik:

  • Die Schweizerische Post
  • Aufbau strategischer digitaler Produkte

Branchen

  • Bundesverwaltung/öffentl. Dienste
  • Verteidigung/Militär
  • Finanzdienstleistungen
  • Transport
  • Logistik

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.