Simulation MATLAB/Simulink automatische Codegenerierung MKS FEM Regelungstechnik Virtual Instruments Oberflächenprogrammierung Meßtechnik Schnittstellen
Aktualisiert am 15.02.2025
Profil
Referenzen (3)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Matlab Simulink VBA
GIT
Deutsch
Englisch
sehr gut in Wort und Schrift
Französisch
Grundkenntnisse
Portugiesisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: bevorzugter Bereich D8

möglich

Projekte

Projekte

10.05-06.07
Funktionsentwicklung Prozesse und ToolsEinführung neuer Werkzeuge,
Prozessbeschreibung, Automatische Codegenerierung mit TARGETLINK
Erstellung eines Konzepten zur Dokumentation im V-Prozess unter
Berücksichtigung der Automotive Standards ASAM(MSRSW), SPICE.
Erstellung eines Single-Source-Konzepts für die Datenfeldspezifikation
mit dem DATADICIONARY von dSPACE.
Umsetzung des abteilungsübergreifenden Datenfeldkonzepts in Zusammenarbeit
mit den betroffenen Abteilungen der Funktionsentwicklung,
Steuergerät-Softwareentwicklung und Versuchsabteilung.
Testen auf Modelebene mit MTEST, Rapid Controller Prototyping,
Automatische Überprüfung von Modellierungsrichtlinien mittles spezieller
M-Script Erweiterung des Model-Advisors,
Referencing Models für verteiltes Arbeiten bei großen Modellen,
Reportgenerator, SIMULINK-DOORS Schnittstelle,Modeldiff-Tool.
Automatisierung bzw. Optimierung von Arbeitsabläufen unter Verwendung der
MATLAB API für SIMULINK und STATEFLOW sowie GUI-Programmierung für
MATLAB / SIMULINK / STATEFLOW Modelle.
Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Entwicklungsumgebung.
Betreuung Praktikanten


12.04-10.05
Automatische Codegenerierung mit TargetLink 1.3/2.0
Modelerweiterung (MIL - Model in the Loop) Modelvalidierung und Verifizierung.
Vergleich von Fixed-Float Simulationen (SIL - Software in the Loop).
Anpassung für unterschiedliche Prozessoren (PIL Prozessor in the Loop)
Erstellen von Exportfunktionen mittles M-Scripte für ASAP2- und ROB-files.
Überprüfung der Files in CANape und GREDI(MCS4).
Tests mit DSpace Laborauto.
Anforderungsverfolgung mit ClearQuest, Versionskontrolle mit ClearCase

05.04-10.04
Automatische Codegenerierung mit TargetLink 1.3/2.0
Modelerweiterung (MIL - Model in the Loop) Modelvalidierung und Verifizierung.
Vergleich von Fixed-Float Simulationen (SIL - Software in the Loop).
Anpassung für unterschiedliche Prozessoren (PIL Prozessor in the Loop)
Erstellen von Exportfunktionen mittles M-Scripte für ASAP2- und ROB-files.
Überprüfung der Files in CANape und GREDI(MCS4).
Automatische projektspezifisch optimierte Dokumentation.
Tests mit DSpace Laborauto.

11.03-03.04
FZG- Testfallerfassung: Verkehrstechnik:
Portierung MATLAB 4 nach MATLAB 6.5, Erstellen von C-Code (MATLAB-COMPILER),
Modell Erstellung, Simulation von Testfällen, Dokumentation,
Generieren von Testlauf-Steuerdateien,
Erstellen einer AktiveX-Schnittstelle zu WORD.
Runtime Optimierung eines SIMULINK- FZG- Modells.

Bahndehnungsregelung über Tänzerwalze:
Versuche planen und durchführen, Software zur Auswertung und
Darstellung von Messergebnissen erstellen. (Lissajoufiguren)
Mathematische Modelle erstellen. (Bahnzugkraft, Bahnwalzenkontakt, MKS)
Simulationsmodelle MATLAB/Simulink erstellen, Simulationen durchführen,
Reglerentwurf.
Einsatz von MATLAB/Control Systems und MATLAB/Signalprocessing

Mehrkörpersimulation:
Mathematische Modelle erstellen (Rollenkontakt, Kinematik, MKS),
Berechnungsprogramme erstellen und programmieren unter MATLAB,
Simulationsmodelle MATLAB/Simulink erstellen, Simulationen durchführen.
Einsatz von MATLAB/Control Systems und MATLAB/Signalprocessing

Meßeinrichtung entwickeln:
Messlabor einrichten - Recherchieren - Einkaufen - Testen,
Rundlaufmessung mit Laser,
Neue Messmethode entwickeln und als eigenständiges Projekt umsetzen
(Auswertung Matlab, Messen im Bild, Drehgeber, Dichtemesstisch),
Leistungsmessung Elektromotoren,
Berechnungsprogramme erstellen und programmieren unter MATLAB,
Oberflächenprogramierung unter MATLAB, VBA.

Versuche an Rollenoffsetdruck:
Versuche planen und durchführen,
Software zur Auswertung und Darstellung von Messergebnissen erstellen,
Oberflächen-programmierung unter MATLAB, VBA.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

09.1982 - 07.1985 Staatliche Realschule Augsburg II :         Mittlere Reife
09.1985 - 06.1988 Lehre zum Fluggerätmechaniker:         Facharbeiterbrief als Fluggerätmechaniker
09.1988 - 07.1990 Berufsoberschule in Augsburg:         Fachgebundene Hochschulreife
10.1990 - 07.1996 Studium Maschinenbau (Theorie & Forschung) an der TU München
seit 11.1996 -    Freier Ingenieur / Programmierer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Matlab Simulink VBA GIT

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Matlab Simulink Stateflow TargetLink Doors ClearCase ClearQuest eASEE
Automatische Codegenerierung für Embedded Systems.
V-Modell XT
Entwicklung von theoretischen Modellen
Umsetzung von theoretischen Modellin in Simuationen - Verifikation / Falsifikation
Projektleitung
Objektorientierte Analyse/Programmierung/Design
Strukturierte Analyse/Programmierung/Design
Ereignisgesteuerte Programmierung
Testerfahrung
Erstellung von Spezifikationen
SW-Dokumentation
Bildverarbeitung
Review von Code, Dokumenten...

Betriebssysteme

Unix
Windows
Linux (Suse)
Windows XP

Programmiersprachen

4gl
Basic
C
Makrosprachen
MATLAB
MATLAB / Simulink
sehr gut / Control Systems TB / Signal Processing TB / DSP Blockset / Image Processing TB / Excel Link / GUI Programmierung
TargetLink 1.3 / 2.1

Datenbanken

Access
DAO
ODBC
Oracle
SQL
ADO
DOORS

Datenkommunikation

Internet, Intranet
SMTP
TCP/IP
Windows Netzwerk
Linux (SAMBA)

Hardware

embedded Systeme
Steuer und Regelsysteme

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

dSPACE
FEM (Finite-Elemente-Methode)
Software-in-the-Loop Simulation (SIL)
Stateflow

Branchen

Branchen

Mechatronik
Automobilbranche
Verkehrstechnik
Automatisierungstechnik
Maschinenbau
Forschung, Entwicklung, UNI



Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: bevorzugter Bereich D8

möglich

Projekte

Projekte

10.05-06.07
Funktionsentwicklung Prozesse und ToolsEinführung neuer Werkzeuge,
Prozessbeschreibung, Automatische Codegenerierung mit TARGETLINK
Erstellung eines Konzepten zur Dokumentation im V-Prozess unter
Berücksichtigung der Automotive Standards ASAM(MSRSW), SPICE.
Erstellung eines Single-Source-Konzepts für die Datenfeldspezifikation
mit dem DATADICIONARY von dSPACE.
Umsetzung des abteilungsübergreifenden Datenfeldkonzepts in Zusammenarbeit
mit den betroffenen Abteilungen der Funktionsentwicklung,
Steuergerät-Softwareentwicklung und Versuchsabteilung.
Testen auf Modelebene mit MTEST, Rapid Controller Prototyping,
Automatische Überprüfung von Modellierungsrichtlinien mittles spezieller
M-Script Erweiterung des Model-Advisors,
Referencing Models für verteiltes Arbeiten bei großen Modellen,
Reportgenerator, SIMULINK-DOORS Schnittstelle,Modeldiff-Tool.
Automatisierung bzw. Optimierung von Arbeitsabläufen unter Verwendung der
MATLAB API für SIMULINK und STATEFLOW sowie GUI-Programmierung für
MATLAB / SIMULINK / STATEFLOW Modelle.
Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Entwicklungsumgebung.
Betreuung Praktikanten


12.04-10.05
Automatische Codegenerierung mit TargetLink 1.3/2.0
Modelerweiterung (MIL - Model in the Loop) Modelvalidierung und Verifizierung.
Vergleich von Fixed-Float Simulationen (SIL - Software in the Loop).
Anpassung für unterschiedliche Prozessoren (PIL Prozessor in the Loop)
Erstellen von Exportfunktionen mittles M-Scripte für ASAP2- und ROB-files.
Überprüfung der Files in CANape und GREDI(MCS4).
Tests mit DSpace Laborauto.
Anforderungsverfolgung mit ClearQuest, Versionskontrolle mit ClearCase

05.04-10.04
Automatische Codegenerierung mit TargetLink 1.3/2.0
Modelerweiterung (MIL - Model in the Loop) Modelvalidierung und Verifizierung.
Vergleich von Fixed-Float Simulationen (SIL - Software in the Loop).
Anpassung für unterschiedliche Prozessoren (PIL Prozessor in the Loop)
Erstellen von Exportfunktionen mittles M-Scripte für ASAP2- und ROB-files.
Überprüfung der Files in CANape und GREDI(MCS4).
Automatische projektspezifisch optimierte Dokumentation.
Tests mit DSpace Laborauto.

11.03-03.04
FZG- Testfallerfassung: Verkehrstechnik:
Portierung MATLAB 4 nach MATLAB 6.5, Erstellen von C-Code (MATLAB-COMPILER),
Modell Erstellung, Simulation von Testfällen, Dokumentation,
Generieren von Testlauf-Steuerdateien,
Erstellen einer AktiveX-Schnittstelle zu WORD.
Runtime Optimierung eines SIMULINK- FZG- Modells.

Bahndehnungsregelung über Tänzerwalze:
Versuche planen und durchführen, Software zur Auswertung und
Darstellung von Messergebnissen erstellen. (Lissajoufiguren)
Mathematische Modelle erstellen. (Bahnzugkraft, Bahnwalzenkontakt, MKS)
Simulationsmodelle MATLAB/Simulink erstellen, Simulationen durchführen,
Reglerentwurf.
Einsatz von MATLAB/Control Systems und MATLAB/Signalprocessing

Mehrkörpersimulation:
Mathematische Modelle erstellen (Rollenkontakt, Kinematik, MKS),
Berechnungsprogramme erstellen und programmieren unter MATLAB,
Simulationsmodelle MATLAB/Simulink erstellen, Simulationen durchführen.
Einsatz von MATLAB/Control Systems und MATLAB/Signalprocessing

Meßeinrichtung entwickeln:
Messlabor einrichten - Recherchieren - Einkaufen - Testen,
Rundlaufmessung mit Laser,
Neue Messmethode entwickeln und als eigenständiges Projekt umsetzen
(Auswertung Matlab, Messen im Bild, Drehgeber, Dichtemesstisch),
Leistungsmessung Elektromotoren,
Berechnungsprogramme erstellen und programmieren unter MATLAB,
Oberflächenprogramierung unter MATLAB, VBA.

Versuche an Rollenoffsetdruck:
Versuche planen und durchführen,
Software zur Auswertung und Darstellung von Messergebnissen erstellen,
Oberflächen-programmierung unter MATLAB, VBA.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

09.1982 - 07.1985 Staatliche Realschule Augsburg II :         Mittlere Reife
09.1985 - 06.1988 Lehre zum Fluggerätmechaniker:         Facharbeiterbrief als Fluggerätmechaniker
09.1988 - 07.1990 Berufsoberschule in Augsburg:         Fachgebundene Hochschulreife
10.1990 - 07.1996 Studium Maschinenbau (Theorie & Forschung) an der TU München
seit 11.1996 -    Freier Ingenieur / Programmierer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Matlab Simulink VBA GIT

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Matlab Simulink Stateflow TargetLink Doors ClearCase ClearQuest eASEE
Automatische Codegenerierung für Embedded Systems.
V-Modell XT
Entwicklung von theoretischen Modellen
Umsetzung von theoretischen Modellin in Simuationen - Verifikation / Falsifikation
Projektleitung
Objektorientierte Analyse/Programmierung/Design
Strukturierte Analyse/Programmierung/Design
Ereignisgesteuerte Programmierung
Testerfahrung
Erstellung von Spezifikationen
SW-Dokumentation
Bildverarbeitung
Review von Code, Dokumenten...

Betriebssysteme

Unix
Windows
Linux (Suse)
Windows XP

Programmiersprachen

4gl
Basic
C
Makrosprachen
MATLAB
MATLAB / Simulink
sehr gut / Control Systems TB / Signal Processing TB / DSP Blockset / Image Processing TB / Excel Link / GUI Programmierung
TargetLink 1.3 / 2.1

Datenbanken

Access
DAO
ODBC
Oracle
SQL
ADO
DOORS

Datenkommunikation

Internet, Intranet
SMTP
TCP/IP
Windows Netzwerk
Linux (SAMBA)

Hardware

embedded Systeme
Steuer und Regelsysteme

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

dSPACE
FEM (Finite-Elemente-Methode)
Software-in-the-Loop Simulation (SIL)
Stateflow

Branchen

Branchen

Mechatronik
Automobilbranche
Verkehrstechnik
Automatisierungstechnik
Maschinenbau
Forschung, Entwicklung, UNI



Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.