Consulting im Bereich Application- und Infrastruktur Management
Aktualisiert am 10.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 17.02.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 0%
Digitalisierung
IT-Manager
Mitarbeiterführung
Deutsch
Englisch
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 11 Monate
2023-04 - heute

Projekt- und Interim-Management

Interim-Management
Interim-Management
Projekt- und Interim-Management Tätigkeiten (Auszug):
  • Setup eines Projekt- und Produktportfolios zur Value-orientierten Steuerung, abgeleitet von der Geschäftsstrategie und technischen Abhängigkeiten (bspw. S4/Hana Migration, Salesforce Rollout, ?)
  • Reorganisation einer Softwareentwicklungseinheit mit Fokus auf agile Methoden, optimierte Prozesse und klar definierte Verantwortlichkeiten 
  • Aufbau und Implementierung moderner Cloud-Architekturen (AWS) mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz, einschließlich der Entwicklung transparenter Steuerungsmechanismen zur Kostenoptimierung
  • Durchführung gezielter IT-Sicherheitsprüfungen, Risikoanalyse und Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
  • Etablierung eines ?Customer First?-Ansatzes, der IT-Teams befähigt, Projekte und Prozesse konsequent an den Geschäftszielen und Kundennutzen auszurichten
  • Beratung und Mitgestaltung des erneuten Setups eines S4/HanaMigrationsprojekts
Digital- & IT-Beratung, Stuttgart
4 Jahre
2019-04 - 2023-03

Leitung interdisziplinärer Teams zur Erstellung und Validierung einer PotenzialPipeline

Head of Mercedes-Benz IT Value Realization
Head of Mercedes-Benz IT Value Realization
  • Berichtslinie: Chief Information Officer
  • Personalverantwortung: 39 Mitarbeiter
  • Maßnahmenvolumen: EBIT wirksame Einsparung von 6 % p.a.
  • Umsetzung der IT-Strategie und Steuerung von IT-Effizienzprogrammen zur Förderung einer nachhaltigen und erfolgreichen digitalen Transformation.


ERFOLGE:

  • Leitung interdisziplinärer Teams zur Erstellung und Validierung einer PotenzialPipeline - direkter Einfluss auf das operative Ergebnis von 6% (EBIT)
  • Etablierung des ?Data Accelerator? - interdisziplinären Einheit aus Data-Experten (Engineers, Analysts, Developers), zur Förderung datenbasierter Entscheidungsprozesse und innovativer Lösungen
  • Gründung des Digital Transformation Office der Mercedes-Benz Group 
Mercedes-Benz AG, Stuttgart
1 Jahr 9 Monate
2017-07 - 2019-03

Aufbau und Leitung einer Organisationseinheit zur digitalen Transformation

Vice President Sales & Marketing - House of Digital & Digital Lead Sales
Vice President Sales & Marketing - House of Digital & Digital Lead Sales
  • Nutzfahrzeughersteller, Ca. 10,9 Mrd. EUR Umsatz, 30.000 Mitarbeiter (2019)
  • Personalverantwortung: 3 Abteilungsleiter, 80 Mitarbeiter
  • Budgetverantwortung: 60 Mio. EUR
  • Berichtslinie: Vorstand Sales and Marketing
  • Aufbau und Leitung einer Organisationseinheit zur digitalen Transformation der Bereiche Sales, After Sales und Marketing, sowie aktive Mitwirkung im Digital Board der MAN und Traton als Vertreter des Sales Ressorts


ERFOLGE:

  • Verkürzung der ?Time-to-Market? von Releases in sämtlichen Bereichen durch die Einführung durchgängiger und agiler Prozesse
  • Implementierung, Rollout und Optimierung der Aftersales-Prozesse durch die Einführung und Professionalisierung der Solera Suite als ganzheitliche Komplettlösung
  • Implementierung und Rollout von Salesforce mit gleichzeitiger Neugestaltung und Optimierung der bestehenden Prozesse und Abläufe
MAN Truck & Bus SE, München
4 Monate
2016-12 - 2017-03

Verantwortung für die operative Umsetzung einer neuen IT-Strategie

Leiter DITNO (Data is the new Oil) Strategy Execution
Leiter DITNO (Data is the new Oil) Strategy Execution
  • Berichtslinie: Director IT Cross Functions & Services
  • Personalverantwortung: 25 Mitarbeiter
  • Verantwortung für die operative Umsetzung einer neuen IT-Strategie, einschließlich der Koordination von Projekten und der Sicherstellung der strategischen Zielerreichung
  • Zentraler Ansprechpartner für die Implementierungsprojekte und dem CIO
Daimler AG, Stuttgart
2 Jahre 7 Monate
2014-06 - 2016-12

Service und Qualitätsmanagement

Leiter eCenter HR-Services
Leiter eCenter HR-Services
  • Berichtslinie: Director HR Services
  • Personalverantwortung: 1 Teamleiter, 27 Mitarbeiter
  • Verantwortung für die Leitung, den Neuaufbau und die strategische Neuausrichtung des HR-Services IT-Teams sowie für die deutschlandweite Systembetreuung und Optimierung der HR-Prozesse.


ERFOLGE:

  • Aufbau eines kundenfokussierten Teams an drei Standorten
  • Reduktion der benötigten Ressourcen durch Optimierung und Automatisierung, einschließlich des Abbaus von Werksmitarbeitern im Bereich Personalsysteme
  • Überwindung eines bestehenden Innovationsstaus durch die Implementierung moderner Prozesse und Technologie
Daimler AG, Stuttgart
1 Jahr 5 Monate
2013-01 - 2014-05

Rollout des IT Operating Models in internationalen Development Hubs

IT Operating Modell Implementation Manager, Lead Service- Delivery Expert, Quality Information Officer (QIO)
IT Operating Modell Implementation Manager, Lead Service- Delivery Expert, Quality Information Officer (QIO)
  • Berichtslinie: Director & Senior Management HR IT
  • Personalverantwortung: 345 Mitarbeiter (fachlich)
  • Implementierung, Rollout und Betrieb des IT Operating Models (Demand-, Service Delivery-, Service Operations-, Skill-, Architecture- und Financial-Management)
  • Funktion als Quality Information Officer (QIO) für Projekte des Bereichs
  • Rollout des IT Operating Models in internationalen Development Hubs


ERFOLGE:

  • Implementierung eines neuen Operating Modells für die IT
  • Setup eines Enterprise Application Managements (EAM) für die Personalplanung und Reporting-Systeme (Bebauungsplanung)
  • Erfolgreiche Durchführung diverser Projekte als Quality Information Officer
  • Entwicklung, Umsetzung und Rollout der Service-Delivery-Domäne für Agile- und Wasserfall Entwicklung
Daimler AG, Stuttgart
11 Monate
2012-02 - 2012-12

Produktentwicklung & Operations

Projektleiter TP5 (Telematik-Plattform 5. Generation)
Projektleiter TP5 (Telematik-Plattform 5. Generation)
  • Telematik Flottenlösungen, 100% Tochter von Daimler Truck
  • Berichtslinie: CEO, Head of Development
  • Personalverantwortung: 50 Mitarbeiter (Fünf Scrum Teams)
  • Verantwortung für die Entwicklung und erfolgreiche Markteinführung einer neuen Telematik-Plattform, einschließlich Hard- und Software-Komponenten.


ERFOLGE:

  • Termingerechte Markteinführung der neuen Telematik-Plattform
  • Entwicklung einer Prozesslandkarte zur effizienten Entwicklungssteuerung basierend auf Lean-Management-Methoden
Daimler Fleetboard GmbH, Stuttgart
4 Jahre 6 Monate
2007-08 - 2012-01

Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen im Bereich ITManagement

Gründer / Inhaber
Gründer / Inhaber
  • Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen im Bereich ITManagement, einschließlich Soft- und Hardware-Deployments, Backup- und Desaster-Recovery-Lösungen sowie der Implementierung von Cloud-Lösungen
  • Projekteinsätze Projekte (Auszug):
    • Projektleitung bei einem OEM: Überführung eines bestehenden Systems zur Verwaltung globaler Flottenkunden in eine neue, effizientere Lösung.
    • Durchführung diverser Projekte im Aftersales-Umfeld eines OEMs mit Fokus auf Prozessoptimierung und Digitalisierung
auf Anfrage
2 Jahre 11 Monate
2008-04 - 2011-02

Aufbau einer Business Unit mit 25 spezialisierten Technologie- und ManagementBeratern

Unit-, Product- und Practice-Manager
Unit-, Product- und Practice-Manager
  • IT- und Beratungsdienstleister, 36 Länder, 39.000 Mitarbeiter
  • Personalverantwortung: 25 MA (fachl.) / 235 MA (diszipl.)
  • Umsatzverantwortung: 15 Mio. EUR
  • Budgetverantwortung: 6 Mio. EUR


ERFOLGE:

  • Aufbau einer Business Unit mit 25 spezialisierten Technologie- und ManagementBeratern zur erfolgreichen Umsetzung komplexer Kundenprojekte und Förderung innovativer Lösungen
  • Aufbau und Etablierung der Microsoft Advanced Infrastructure Solutions Unit deutschlandweit, mit Fokus auf innovative Technologieimplementierung und kundenorientierte Lösungsansätze
  • Strategischer Ausbau der Microsoft Practice-Aktivitäten zur Förderung von Innovation und Marktdurchdringung
Logica Deutschland GmbH & Co. KG, Stuttgart
2 Jahre 4 Monate
2005-04 - 2007-07

IT-Beratung und Softwareentwicklung für Banken und Versicherungen

IT-Beratung und Softwareentwicklung für Banken und Versicherungen, 50 Mitarbeiter
Sales und Partner Manager
  • Aufbau einer Sales Pipeline einschließlich der Entwicklung effizienter Prozesse und Tools (z. B. CRM-Systeme)
  • Etablierung strategischer Partnerschaften, unter anderem mit IBM - Banking
  • Verantwortung für den Aufbau und Betrieb der IT-Infrastruktur
  • Leitung und Steuerung von Beratungs- und Softwareprojekten im Banken- und Finanzdienstleistungssektor zur Optimierung von Geschäftsprozessen und ITSystemen
Tricept Informationssysteme AG, Fellbach

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2002 ? 2005
Tricept Informationssysteme AG, Fellbach
Ausbildung und Abschluss zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

1994 ? 2002
Hermann-Hesse-Realschule, Fellbach-Schmiden
Berufspraktikum in der Entwicklung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Abschluss: Mittlere Reife

Fortbildungen (Auszug)
2024
Certified Information Security Manager (CISM)

2022

  • Global Cyber Security Training: u. a. Ransomware, Phishing/SPAM
  • Integrität / Werk- und Dienstverträge
  • Leading SAFe 5.1: Scaled Agile Framework 5 for Lean Enterprise

2020
FOSS, Cloud & DevOps, API-Architecture, Security & IAM

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Digitalisierung IT-Manager Mitarbeiterführung

Aufgabenbereiche

IT-Management und Digitale Transformation
  • Umfangreiche Erfahrung im IT-Management und der digitalen Transformation
  • Steuerung und erfolgreiche Realisierung von IT-Strategien und umfassenden Digitalportfolios
  • Aufbau und Führung einer strategischen Digitaleinheit mit Verantwortung für die digitale Transformation

Führung und Organisationsentwicklung
  • Führungserfahrung mit cross-funktionalen und internationalen Teams
  • Aufbau und Reorganisation von IT-Teams mit Fokus auf effektive Zusammenarbeit, Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit
  • Etablierung agiler Organisationsstrukturen
 
Finanzielle Verantwortung und Wertschöpfung
  • Umsatz- und Budgetplanung in verschiedenen Führungspositionen, einschließlich der Steuerung von Budgets bis zu 60 Millionen Euro
  • Aufbau einer strategischen Pipeline zur Optimierung der Fixkostenbasis und Steigerung des EBIT durch Digitalisierung um 6 Prozent

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beruflicher Werdegang
04/2023 ? heute
Rolle: Interim-Management, Digital- & ITBeratung

0482019 ? 03/2023
Rolle: Head of Mercedes-Benz IT Value Realization
Kunde: Mercedes-Benz AG

07/2017 ? 03/2019
Rolle: Vice President Sales & Marketing House of Digital & Digital Lead Sales
Kunde: MAN Truck & Bus SE

02/2012 ? 03/2017
Rolle: Verschiedene IT-Management Positionen
Kunde: Daimler Konzern

04/2008 ? 02/2011
Rolle: Unit-, Product- und Practice-Manager
Kunde: Logica Deutschland GmbH

02/2004 ? 01/2012
Rolle: IT- und Management-Beratung
Kunde: Braun ITSolutions

04/2005 ? 07/2007
Rolle: Sales und Partner Manager
Kunde: Tricept Informationssysteme AG


Betriebssysteme

Unix
Windows

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 11 Monate
2023-04 - heute

Projekt- und Interim-Management

Interim-Management
Interim-Management
Projekt- und Interim-Management Tätigkeiten (Auszug):
  • Setup eines Projekt- und Produktportfolios zur Value-orientierten Steuerung, abgeleitet von der Geschäftsstrategie und technischen Abhängigkeiten (bspw. S4/Hana Migration, Salesforce Rollout, ?)
  • Reorganisation einer Softwareentwicklungseinheit mit Fokus auf agile Methoden, optimierte Prozesse und klar definierte Verantwortlichkeiten 
  • Aufbau und Implementierung moderner Cloud-Architekturen (AWS) mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz, einschließlich der Entwicklung transparenter Steuerungsmechanismen zur Kostenoptimierung
  • Durchführung gezielter IT-Sicherheitsprüfungen, Risikoanalyse und Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
  • Etablierung eines ?Customer First?-Ansatzes, der IT-Teams befähigt, Projekte und Prozesse konsequent an den Geschäftszielen und Kundennutzen auszurichten
  • Beratung und Mitgestaltung des erneuten Setups eines S4/HanaMigrationsprojekts
Digital- & IT-Beratung, Stuttgart
4 Jahre
2019-04 - 2023-03

Leitung interdisziplinärer Teams zur Erstellung und Validierung einer PotenzialPipeline

Head of Mercedes-Benz IT Value Realization
Head of Mercedes-Benz IT Value Realization
  • Berichtslinie: Chief Information Officer
  • Personalverantwortung: 39 Mitarbeiter
  • Maßnahmenvolumen: EBIT wirksame Einsparung von 6 % p.a.
  • Umsetzung der IT-Strategie und Steuerung von IT-Effizienzprogrammen zur Förderung einer nachhaltigen und erfolgreichen digitalen Transformation.


ERFOLGE:

  • Leitung interdisziplinärer Teams zur Erstellung und Validierung einer PotenzialPipeline - direkter Einfluss auf das operative Ergebnis von 6% (EBIT)
  • Etablierung des ?Data Accelerator? - interdisziplinären Einheit aus Data-Experten (Engineers, Analysts, Developers), zur Förderung datenbasierter Entscheidungsprozesse und innovativer Lösungen
  • Gründung des Digital Transformation Office der Mercedes-Benz Group 
Mercedes-Benz AG, Stuttgart
1 Jahr 9 Monate
2017-07 - 2019-03

Aufbau und Leitung einer Organisationseinheit zur digitalen Transformation

Vice President Sales & Marketing - House of Digital & Digital Lead Sales
Vice President Sales & Marketing - House of Digital & Digital Lead Sales
  • Nutzfahrzeughersteller, Ca. 10,9 Mrd. EUR Umsatz, 30.000 Mitarbeiter (2019)
  • Personalverantwortung: 3 Abteilungsleiter, 80 Mitarbeiter
  • Budgetverantwortung: 60 Mio. EUR
  • Berichtslinie: Vorstand Sales and Marketing
  • Aufbau und Leitung einer Organisationseinheit zur digitalen Transformation der Bereiche Sales, After Sales und Marketing, sowie aktive Mitwirkung im Digital Board der MAN und Traton als Vertreter des Sales Ressorts


ERFOLGE:

  • Verkürzung der ?Time-to-Market? von Releases in sämtlichen Bereichen durch die Einführung durchgängiger und agiler Prozesse
  • Implementierung, Rollout und Optimierung der Aftersales-Prozesse durch die Einführung und Professionalisierung der Solera Suite als ganzheitliche Komplettlösung
  • Implementierung und Rollout von Salesforce mit gleichzeitiger Neugestaltung und Optimierung der bestehenden Prozesse und Abläufe
MAN Truck & Bus SE, München
4 Monate
2016-12 - 2017-03

Verantwortung für die operative Umsetzung einer neuen IT-Strategie

Leiter DITNO (Data is the new Oil) Strategy Execution
Leiter DITNO (Data is the new Oil) Strategy Execution
  • Berichtslinie: Director IT Cross Functions & Services
  • Personalverantwortung: 25 Mitarbeiter
  • Verantwortung für die operative Umsetzung einer neuen IT-Strategie, einschließlich der Koordination von Projekten und der Sicherstellung der strategischen Zielerreichung
  • Zentraler Ansprechpartner für die Implementierungsprojekte und dem CIO
Daimler AG, Stuttgart
2 Jahre 7 Monate
2014-06 - 2016-12

Service und Qualitätsmanagement

Leiter eCenter HR-Services
Leiter eCenter HR-Services
  • Berichtslinie: Director HR Services
  • Personalverantwortung: 1 Teamleiter, 27 Mitarbeiter
  • Verantwortung für die Leitung, den Neuaufbau und die strategische Neuausrichtung des HR-Services IT-Teams sowie für die deutschlandweite Systembetreuung und Optimierung der HR-Prozesse.


ERFOLGE:

  • Aufbau eines kundenfokussierten Teams an drei Standorten
  • Reduktion der benötigten Ressourcen durch Optimierung und Automatisierung, einschließlich des Abbaus von Werksmitarbeitern im Bereich Personalsysteme
  • Überwindung eines bestehenden Innovationsstaus durch die Implementierung moderner Prozesse und Technologie
Daimler AG, Stuttgart
1 Jahr 5 Monate
2013-01 - 2014-05

Rollout des IT Operating Models in internationalen Development Hubs

IT Operating Modell Implementation Manager, Lead Service- Delivery Expert, Quality Information Officer (QIO)
IT Operating Modell Implementation Manager, Lead Service- Delivery Expert, Quality Information Officer (QIO)
  • Berichtslinie: Director & Senior Management HR IT
  • Personalverantwortung: 345 Mitarbeiter (fachlich)
  • Implementierung, Rollout und Betrieb des IT Operating Models (Demand-, Service Delivery-, Service Operations-, Skill-, Architecture- und Financial-Management)
  • Funktion als Quality Information Officer (QIO) für Projekte des Bereichs
  • Rollout des IT Operating Models in internationalen Development Hubs


ERFOLGE:

  • Implementierung eines neuen Operating Modells für die IT
  • Setup eines Enterprise Application Managements (EAM) für die Personalplanung und Reporting-Systeme (Bebauungsplanung)
  • Erfolgreiche Durchführung diverser Projekte als Quality Information Officer
  • Entwicklung, Umsetzung und Rollout der Service-Delivery-Domäne für Agile- und Wasserfall Entwicklung
Daimler AG, Stuttgart
11 Monate
2012-02 - 2012-12

Produktentwicklung & Operations

Projektleiter TP5 (Telematik-Plattform 5. Generation)
Projektleiter TP5 (Telematik-Plattform 5. Generation)
  • Telematik Flottenlösungen, 100% Tochter von Daimler Truck
  • Berichtslinie: CEO, Head of Development
  • Personalverantwortung: 50 Mitarbeiter (Fünf Scrum Teams)
  • Verantwortung für die Entwicklung und erfolgreiche Markteinführung einer neuen Telematik-Plattform, einschließlich Hard- und Software-Komponenten.


ERFOLGE:

  • Termingerechte Markteinführung der neuen Telematik-Plattform
  • Entwicklung einer Prozesslandkarte zur effizienten Entwicklungssteuerung basierend auf Lean-Management-Methoden
Daimler Fleetboard GmbH, Stuttgart
4 Jahre 6 Monate
2007-08 - 2012-01

Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen im Bereich ITManagement

Gründer / Inhaber
Gründer / Inhaber
  • Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen im Bereich ITManagement, einschließlich Soft- und Hardware-Deployments, Backup- und Desaster-Recovery-Lösungen sowie der Implementierung von Cloud-Lösungen
  • Projekteinsätze Projekte (Auszug):
    • Projektleitung bei einem OEM: Überführung eines bestehenden Systems zur Verwaltung globaler Flottenkunden in eine neue, effizientere Lösung.
    • Durchführung diverser Projekte im Aftersales-Umfeld eines OEMs mit Fokus auf Prozessoptimierung und Digitalisierung
auf Anfrage
2 Jahre 11 Monate
2008-04 - 2011-02

Aufbau einer Business Unit mit 25 spezialisierten Technologie- und ManagementBeratern

Unit-, Product- und Practice-Manager
Unit-, Product- und Practice-Manager
  • IT- und Beratungsdienstleister, 36 Länder, 39.000 Mitarbeiter
  • Personalverantwortung: 25 MA (fachl.) / 235 MA (diszipl.)
  • Umsatzverantwortung: 15 Mio. EUR
  • Budgetverantwortung: 6 Mio. EUR


ERFOLGE:

  • Aufbau einer Business Unit mit 25 spezialisierten Technologie- und ManagementBeratern zur erfolgreichen Umsetzung komplexer Kundenprojekte und Förderung innovativer Lösungen
  • Aufbau und Etablierung der Microsoft Advanced Infrastructure Solutions Unit deutschlandweit, mit Fokus auf innovative Technologieimplementierung und kundenorientierte Lösungsansätze
  • Strategischer Ausbau der Microsoft Practice-Aktivitäten zur Förderung von Innovation und Marktdurchdringung
Logica Deutschland GmbH & Co. KG, Stuttgart
2 Jahre 4 Monate
2005-04 - 2007-07

IT-Beratung und Softwareentwicklung für Banken und Versicherungen

IT-Beratung und Softwareentwicklung für Banken und Versicherungen, 50 Mitarbeiter
Sales und Partner Manager
  • Aufbau einer Sales Pipeline einschließlich der Entwicklung effizienter Prozesse und Tools (z. B. CRM-Systeme)
  • Etablierung strategischer Partnerschaften, unter anderem mit IBM - Banking
  • Verantwortung für den Aufbau und Betrieb der IT-Infrastruktur
  • Leitung und Steuerung von Beratungs- und Softwareprojekten im Banken- und Finanzdienstleistungssektor zur Optimierung von Geschäftsprozessen und ITSystemen
Tricept Informationssysteme AG, Fellbach

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2002 ? 2005
Tricept Informationssysteme AG, Fellbach
Ausbildung und Abschluss zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

1994 ? 2002
Hermann-Hesse-Realschule, Fellbach-Schmiden
Berufspraktikum in der Entwicklung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Abschluss: Mittlere Reife

Fortbildungen (Auszug)
2024
Certified Information Security Manager (CISM)

2022

  • Global Cyber Security Training: u. a. Ransomware, Phishing/SPAM
  • Integrität / Werk- und Dienstverträge
  • Leading SAFe 5.1: Scaled Agile Framework 5 for Lean Enterprise

2020
FOSS, Cloud & DevOps, API-Architecture, Security & IAM

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Digitalisierung IT-Manager Mitarbeiterführung

Aufgabenbereiche

IT-Management und Digitale Transformation
  • Umfangreiche Erfahrung im IT-Management und der digitalen Transformation
  • Steuerung und erfolgreiche Realisierung von IT-Strategien und umfassenden Digitalportfolios
  • Aufbau und Führung einer strategischen Digitaleinheit mit Verantwortung für die digitale Transformation

Führung und Organisationsentwicklung
  • Führungserfahrung mit cross-funktionalen und internationalen Teams
  • Aufbau und Reorganisation von IT-Teams mit Fokus auf effektive Zusammenarbeit, Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit
  • Etablierung agiler Organisationsstrukturen
 
Finanzielle Verantwortung und Wertschöpfung
  • Umsatz- und Budgetplanung in verschiedenen Führungspositionen, einschließlich der Steuerung von Budgets bis zu 60 Millionen Euro
  • Aufbau einer strategischen Pipeline zur Optimierung der Fixkostenbasis und Steigerung des EBIT durch Digitalisierung um 6 Prozent

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beruflicher Werdegang
04/2023 ? heute
Rolle: Interim-Management, Digital- & ITBeratung

0482019 ? 03/2023
Rolle: Head of Mercedes-Benz IT Value Realization
Kunde: Mercedes-Benz AG

07/2017 ? 03/2019
Rolle: Vice President Sales & Marketing House of Digital & Digital Lead Sales
Kunde: MAN Truck & Bus SE

02/2012 ? 03/2017
Rolle: Verschiedene IT-Management Positionen
Kunde: Daimler Konzern

04/2008 ? 02/2011
Rolle: Unit-, Product- und Practice-Manager
Kunde: Logica Deutschland GmbH

02/2004 ? 01/2012
Rolle: IT- und Management-Beratung
Kunde: Braun ITSolutions

04/2005 ? 07/2007
Rolle: Sales und Partner Manager
Kunde: Tricept Informationssysteme AG


Betriebssysteme

Unix
Windows

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.