Product Owner Nicht Funktionale Anforderungen für EPS Lenksysteme
Leiter Systemengineering und Anforderungsmanagement für Kundenprojekte
Anforderungsmanager und Koordinator
Technische Projektleiter
Entwicklungsingenieur
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Türkisch
Verhandlungssicher
Einsatzorte
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich
Projekte
1 Jahr 10 Monate
2022-01 - heute
Gründung Ingenieurbüro für System- & Anforderungsmanagement
Inhaber - Geschäftsführer
Inhaber - Geschäftsführer
Beratung sowie Ausführung der Qualitätsdokumentation nach ISO9001, ASPICE, ISO26262
auf Anfrage
Schwäbisch Gmünd
1 Jahr 7 Monate
2020-06 - 2021-12
Nicht Funktionale Anforderungen für EPS Lenksysteme
Product Owner
Product Owner
Fachliche Führung und Caoching des Teams von Nicht Funktionalen Anforderungen
Planung und Priorisierung der Arbeitspakete und Abstimmung mit Team, Management sowie mit Kundenprojekten
Kompetenzausbau des Teams im Anforderungsmanagement
Know-How Stärkung des Teams in den Bereichen Software, E/E, Mechanik, Testing, Safety & Security
Durchführung effizientes Risikomanagement
Entwicklung von Methoden und Beispiele für Nicht Funktionalen Anforderungen
Ermittlung von Systemanforderungen und Use Cases durch z.B. Customer Journay, Produkt Journay und Stakeholder Map
Erstellung von vollständigen, korrekten, konsistenten und eindeutigen Systemanforderungen
Bereitstellung von Systemanforderungen, die mit Subsystemen abgeglichen und diesen allokiert sind
Erstellung von Tracebility in alle Richtungen
Bereitstellung von Wirkketen
Robert Bosch Automotive Steering GmbH
Schwäbisch Gmünd
3 Jahre 6 Monate
2017-01 - 2020-06
Sicher Stellung Systemengineering und Anforderungsmanagement für Kundenprojekte
Leiter Systemengineering und Anforderungsmanagement für Kundenprojekte
Leiter Systemengineering und Anforderungsmanagement für Kundenprojekte
Sicher Stellung, dass die Anforderungen nach den ISO und ASPICE Standards und nach wirtschaftlichen, terminlichen und qualitativen Gesichtspunkten über den gesamten Produktlebenszyklus (von der Konzeption bis ?End of Production?) durchgeführt werden
Erstellung Technologie-Roadmaps für die Kunden und Abstimmung diese mit internen Stellen zur gemeinsamen Planung und Umsetzung
Bewertung kundenspezifischer Belange
Systemauslegung und Definition der System-Schnittstellen
Ansprechpartner für den OEM hinsichtlich Systemfragen
Konzeption neuer Funktionen (Kundenspezifische)
Abschätzung / Bewertung technischer Risiken
Mitwirkung an Konzeptbewertung sowie ? Erprobung
Robert Bosch Automotive Steering GmbH
Schwäbisch Gmünd
6 Jahre
2012-01 - 2017-12
Konzeption, Planung und Standardisierung der Systemfunktionen und Systemanforderungen
Anforderungsmanager und Koordinator
Anforderungsmanager und Koordinator
ASPICE Prozess
Unterstützung von Akquise Projekten
Umsetzung der Systemanforderungen in standardisierte Architekturvorgaben
Konzeption neuer Funktionen
Repräsentation des Unternehmens in den Projekten bei der Durchführung von Audits und Assessment
Überprüfung, Überwachung und Koordinierung der Anforderungsmanagement Aufgaben mit Robert Bosch Indien
ZF Lenksysteme GmbH / Robert Bosch Automotive Steering GmbH
Schwäbisch Gmünd
1 Jahr
2011-01 - 2011-12
Koordinieren der Entwicklungstätigkeiten
Technische Projektleiter
Technische Projektleiter
Koordinieren der Entwicklungstätigkeiten der Bereiche Mechanik, Hardware und Software, für EPS Lenksysteme
Unterstützung des Gesamtprojektleiters in technischen Fragen
Planung sowie Überwachung der Entwicklungstätigkeiten
Planung sowie Überwachung der Validierungen
Koordination, Beratung und Dokumentation von System-Anforderungen
Unterstützung bei der Erstellung des technischen Sicherheitskonzepts nach ISO26262 und Sicherstellung der Implementierung im Projekt
Erstellung der System-FMEA und Sicherstellung der Implementierung
Überwachung der Entwicklungskosten im Projekt
ZF Lenksysteme GmbH
Schwäbisch Gmünd
5 Monate
2010-09 - 2011-01
Entwicklung und Konstruktion von EPS Lenkungen in der Akquise Phase
Entwicklungsingenieur
Entwicklungsingenieur
Erstellung von Kalkulationsstücklisten
Analyse von Kundenlastenheften und technischen Diskussion mit dem Kunden
Repräsentieren der Entwicklungsergebnisse sowie Beratung und Unterstützung des Kunden in technischen Fragen
Optimierung der EPS Lenksystem Befettungsvorschrift
Neuentwicklung bzw. Optimierung des EPS Lenksystem Dispensverfahrens und Erstellung der entsprechenden Konstruktionsrichtlinie
Optimierung von EPS Lenksystem Standard Toleranzrechnungen
ZF Lenksysteme GmbH
Schwäbisch Gmünd
3 Jahre 1 Monat
2007-09 - 2010-09
Entwicklung und Konstruktion von Hydraulik und EPS Lenkungen
Entwicklungsingenieur
Entwicklungsingenieur
Technische Betreuung vom Entwurf bis zum Serieneinsatz
Mitarbeit in interdisziplinären Teams im Sinne des SE-Prozesses
Durchführung von Konstruktions-FMEA?s
Koordination und Verfolgung der Teilprojekten mit Zulieferern
Vorbereitung der Industrialisierung sowie Unterstützung bei der Entwicklung von Fertigungsprozessen
Neuentwicklung bzw. Optimierung der Komponenten und Überarbeitung vorhandener Serienkonzepte zur Funktions- und Kostenoptimierung für Folgeprojekte
Analyse von Kundenlastenheften und technischen Diskussion dieser Lastenhefte mit dem Kunden
Unterstützung von Akquise Projekten
Repräsentieren der Entwicklungsergebnisse sowie Beratung und Unterstützung des Kunden in technischen Fragen
ZF Lenksysteme GmbH
Northville, USA
6 Jahre
2001-10 - 2007-09
Entwicklung und Konstruktion von Hydraulik und EPS Lenkungen
Entwicklungsingenieur
Entwicklungsingenieur
Technische Betreuung vom Entwurf bis zum Serieneinsatz
Mitarbeit in interdisziplinären Teams im Sinne des SE-Prozesses
Durchführung von Konstruktions-FMEA?s
Koordination und Verfolgung der Teilprojekten mit Zulieferern
Vorbereitung der Industrialisierung sowie Unterstützung bei der Entwicklung von Fertigungsprozessen
Neuentwicklung bzw. Optimierung der Komponenten und Überarbeitung vorhandener Serienkonzepte zur Funktions- und Kostenoptimierung für Folgeprojekte
Analyse von Kundenlastenheften und technischen Diskussion dieser Lastenhefte mit dem Kunden
Unterstützung von Akquise Projekten
Repräsentieren der Entwicklungsergebnisse sowie Beratung und Unterstützung des Kunden in technischen Fragen
ZF Lenksysteme GmbH
Schwäbisch Gmünd
Aus- und Weiterbildung
7 Monate
2001-03 - 2001-09
Diplomarbeit
Fachhochschule Aalen,
Fachhochschule Aalen,
Fachbereich Maschinenbau
Thema der Arbeit auf Anfrage
3 Jahre 6 Monate
1997-10 - 2001-03
Studium
Fachhochschule Aalen
Fachhochschule Aalen
Allgemeiner Maschinenbau
Versuch- und Messwesen
1 Jahr 2 Monate
1996-06 - 1997-07
Schulbildung
Fachhochschulreife, Berufskolleg, Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd
Fachhochschulreife
Berufskolleg, Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd
11 Monate
1995-09 - 1996-07
Schulbildung
Realschule, Berufsaufbauschule gewerbliche Richtung (BAG), Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd
Realschule
Berufsaufbauschule gewerbliche Richtung (BAG), Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd
3 Jahre 7 Monate
1991-09 - 1995-03
Berufsausbildung
Kfz-Mechaniker, Autohaus Wagenblast
Kfz-Mechaniker
Autohaus Wagenblast
3 Jahre 11 Monate
1987-09 - 1991-07
Schulbildung
Hauptschule, Schwäbisch Gmünd - Bargau
Hauptschule, Schwäbisch Gmünd - Bargau
5 Jahre 10 Monate
1981-09 - 1987-06
Schulbildung
Grundschule in Izmit / Türkei
Grundschule in Izmit / Türkei
Zertifikate
Automotive SPICE Assessor
Kompetenzen
Top-Skills
Product Owner Nicht Funktionale Anforderungen für EPS LenksystemeLeiter Systemengineering und Anforderungsmanagement für KundenprojekteAnforderungsmanager und KoordinatorTechnische ProjektleiterEntwicklungsingenieur
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
MS Office
Experte
CATIA V5
Basics
Creo (CAD)
Experte
Axalant
Experte
DOORs
Experte
Enterprise Architekt
Basics
Vertrauen Sie auf GULP
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung