Ondevice Software Development, C++17 Android Application
Design and Implement for high performance camera and video streaming pipeline ondevice in close collabloration with developers from a supporting company
Network Pointcloud streaming
Imageprocessing for RGB and infrared cameras, panorama stitching
Work in team of highly heterogenous software/hardware experts
2 Years without Scrum, 9 Month with Scrum
Forschungsprojekt: Untertägiges Positionierung und Mapping System (UPNS4D+)
Industrieprojekt: Geosptial Renderer, Siemens AG
Angestellt als wissenschaftlicher Mitarbeiter der FH Aachen habe ich dieses Industrieprojekt maßgeblich mit umgesetzt. In enger Absprache mit Projektleitern des Kunden habe ich Arbeitspakete definiert, mitgestaltet und implementiert. Die enge Zusammenarbeit als "virtuelles Team" mit Inhouse-Entwicklern des Kunden war erfolgreich und positiv für beide Seiten.
Projektziel war die Entwicklung einer hardwarebeschleunigten Visualisierung von Netzwerkdaten (Stromnetz). Die Software basiert auf Ogre3D und Qt4.8, später Qt5/Qml. Tiefgehende C++ und OpenGL Kenntnisse waren notwendig. Passenden Entwurfsmustern und eine nachhaltige Softwarearchitektur halfen bei der Zusammenarbeit und erhöhten die Wartbarkeit über mehrere Jahre maßgeblich.
Als Angestellter in einem mittelgroßen Softwarehaus (Osthus GmbH) habe ich an diesem Projekt mitgearbetet.
Verwaltungs- und Drucksoftware für Beschriftungsetiketten von Anlieferungen. Abbildung eines komplexen Prozesses beim Kunden in Software.
Als Frontendentwickler habe ich die graphische Benutzungsoberfläche mitgestaltet.
Neben meiner Rolle als (detailverliebter) Experte für Softwarelösungen möchte ich Unternehmen und die Wertschöpfung versehen. Durch den MBA kann ich mich besser in die Lage meiner Kunden versetzen.
Meine fundierte Erfahrung ist schon bei der Planung von Projekten von Vorteil. Ich arbeite schnell und systematisch nach best practices der Softwareentwicklung. Meine betriebswirtschaftliche Weiterbildung (MBA Management & Entrepreneurship) hilft bei der Kommunikation auf Augenhöhe - ich verstehe Ihre Prozesse oder Problemstellung und kümmere mich um die technischen Details.
Mein technischer Hintergrund ermöglicht es mir schnell evtl. vorhandene Software zu verstehen. Ich arbeite gut und gerne im Team, auch in virtuellen Teams oder remote, dabei stets transparent und agil.
Mein Schwerpunkt ist die C++ Entwicklung mit Qt/Qml.
Die Anforderungen zur Visualisierung in der Energiebranche kenne ich durch die Zusammenarbeit mit der Siemens AG, Energy Management Division, Digital Grid, Software & Solutions.
Durch meine Festanstellung bei Osthus GmbH erhielt ich einen Einblick in die Pharamaindustrie.
Im Bereich der Vermessungstechnik habe ich bei Leica Geosystems AG Software für ein embedded System (auf Basis von Android) entwickelt.
Produzierende Unternehmen kenne ich durch die Weiterentwicklung eines Produktionsplanungs- und Steuerungssystems
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.