Systemprogrammierung, QT,MFC,.NET,C, C# C++,Windows / Linux, Embedded,Solaris TCP/IP Kommunikation, Git,SVN, SPS
Aktualisiert am 15.06.2025
Profil
Referenzen (3)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 20%
C++/C Entwicklung
objektorientierte analyse
Refactoring
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fluently

Einsatzorte

Einsatzorte

Bad Rodach (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 11 Monate
2021-08 - 2025-06

Wartung Transport Managementsystem

Softwareentwickler Microsoft Azure DevOps GIT Scrum ...
Softwareentwickler

  • Ziel des Projektes: legacy C++ MFC / C# WPF zu warten und weiter zu entwickeln
  • Analyse des bestehenden C++/C# WPF, Bugfixing und Weiterentwicklung
  • Definition der Build- Umgebung
  • Aufbau von Build-Piplines in DevOps. Erstellen von Datenbank Triggern

Microsoft Azure DevOps GIT Scrum UML/ Enterprise Architect C++/CLI C# JSON MS SQL Server Web socket .Net Core MFC Pattern Visual Studio 2015/2022
Leschaco GmbH
Home Office
1 Jahr 9 Monate
2019-10 - 2021-06

Legacy C Code via C# einer Angular Anwendung

Softwarearchitekt /Softwareentwickler C/C++/C#, Prüfsysteme
Softwarearchitekt /Softwareentwickler C/C++/C#, Prüfsysteme

  • legacy C Code via C# einer Angular Anwendung zugänglich machen
  • Analyse des bestehenden C Code. Aufteilung in verschiedene Komponenten
  • Definition der C Sharp Zugriff- Schicht auf die C Module zu programmieren
  • Definition der managed und unmanged Übergänge zwischen c# und c Libraries
  • Erstellen von Unit Test

Microsoft Azure DevOps GIT Scrum Pattern UML/ Enterprise Architect C C++/CLI C# JSON MPLAP Shared Memory Access Datenbank Web socket .Net Core 2.2 3.1 Visual Studio 2019
7 Monate
2019-04 - 2019-10

HMI zur Geräte Bedienung

Softwarearchitekt /Softwareentwickler C/C++, Bare Maschine
Softwarearchitekt /Softwareentwickler C/C++, Bare Maschine

  • Entwurf und Programmierung einer HMI zur Geräte Bedienung und aller Infrastruktur Komponenten
  • Inbetriebnahme der HMI und den Hardware- Komponenten
  • System integration mit dem FPGA Anteilen
  • Programmierung ohne Betriebssystem
  • Implementierung EEProm Treiber

SVN GIT Scrum Pattern UML/ Enterprise Architect C C++ Microservices MPLAP Microchip PIC18F67K40 Microsemi FPGA M02005(SmartFusion2) Cortex M3 Libero SoC 12 SoftConsole 4.0
Thales AG
Ditzingen
7 Monate
2018-10 - 2019-04

Modernisierung des bis zu 15 Jahre alten C++ Code

Softwareentwickler C/C++,Qt/Linux Red Hat 7.6
Softwareentwickler C/C++,Qt/Linux Red Hat 7.6

  • Die verwendeten ?Open Source? Software Komponenten auf die aktuellen Versionen upzudaten
  • Die Modernisierung des bis zu 15 Jahre alten C++ Code, diesen so anzupassen das der C++ Code mit den aktuellen Open Source Komponenten wieder in gleicher weise arbeitet
  • Zur Verifikation wurden Unittests verwendet

Git Scrum Pattern UML/ Enterprise Architect Visual Studio 2017 Continuous integration Qt 5.7- XML nunit C11 Red Hat Linux Plattform: Windows 7 Doxygen Mono DOT ? Framework gnu XSD ? Codegeneration xerces SpiderMonkey 1.5/52.9.0 JavaScript Open Source
Thales Alenia Space GmbH
Ditzingen
10 Monate
2017-12 - 2018-09

Analyse der bestehenden Software und der Systemanbindung

Softwareentwickler C/C++,Qt/Embedded- Linux
Softwareentwickler C/C++,Qt/Embedded- Linux

  • Die von der AMT hergestellten Schrauber mittels Open Protokoll ansteuerbar zu machen.
  • Analyse der bestehenden Software  und der Systemanbindung
  • Konzeptentwurf der Protokollanbindung (UML), Programmierung des spezifischen Protokolls, Embedded C/C++ Programmierung, Bugfix der bestehenden Anwendung, TCP/IP Anbindung

Subversion Scrum Pattern UML/ Enterprise Architect Visual Studio 2017 Continuous integration QT 5.7 / Qt 5.7 QT- XML QT- Test C11 Debian Linux Polarium Plattform: Windows 7 TeamCity Doxygen CSS
AMT GmbH
Aalen
7 Monate
2017-06 - 2017-12

Verbesserung der Codequalität und eine Testabdeckung > 90%

Softwareentwickler C/C++,Qt/REST
Softwareentwickler C/C++,Qt/REST
  • Analyse der bestehenden GUI und der Systemanbindung
  • Konzeptentwurf
  • Programmierung von Model, Controller und GUI refaktoring der  GUI damit die GUI mit dem neuen Modelkonzept zusammen arbeitet
  • Schreiben von UNIT Test
Scrum Pattern UML/ enterprise architect Visual Studio 2015 Continuous integration QT 5.7 / Qt 5.7 REST und Javascript Jira Websocket Conflience node 6.1 Suse Linux Plattform: Windows 7
Zwick GmbH
1 Jahr 1 Monat
2016-06 - 2017-06

Entwurf System Architektur

Software- Architekt / Datenbank Design / Softwareentwickler C/C++,Qt/QML
Software- Architekt / Datenbank Design / Softwareentwickler C/C++,Qt/QML

  • Ein komplett neues tragbares Messgerät zu entwickeln
  • Entwurf System Architektur, Programmierung von Model, Controller und Datenbankzugriffschicht
  • Standardisierung der GUI Komponenten(QML), Embedded C++ Programmierung
  • Pflege des Embedded Linux mit PTXdist.QML und Qt 4.8 waren Vorgabe des Kunden

Scrum Pattern UML/ Enterprise Architect Visual Studio 2010 Continuous integration QT 4.8 / QML 1.1 XML Git Doxygen SqlLite PTXdist Hostplattform: Windows 10 Lubuntu Zielbetriebssystem: Linux Embedded ? Board: TQMa35/ARMv6 Virtual Box CSS
TZM - Magnetische Pruefanlagen GmbH
1 Jahr 3 Monate
2015-04 - 2016-06

Entwickeln eines Eichungs- Tools

Architekt / Softwareentwickler C/C++
Architekt / Softwareentwickler C/C++

  • Meine Aufgaben waren vielfältig. Entwickeln eines Eichungs- Tools, diese Aufgabe ging von Architekturentwurf über die Gerätekommunikation, Einhaltung der Echtzeitanforderungen und der Inbetriebnahme des gesamt Systems
  • Aufbau eines Schulungssystems mit Videodarstellung und Gerätestatusanzeigen
  • Pflege, Wartung und Erweiterung eines bestehenden Softwareprojektes
  • Migration von QT 4.8 
  • QT 5.4. Bugfix der Systembibliotheken
  • System- und Integrations- Tests unter Beachtung der zeitlichen Grenzen
  • Erweiterung der Systemtests um neue Anforderungen
  • Koordination und Absprache mit der Fachabteilung

Pattern UML Visual Studio 2010/2015 Continuous integration QT 4.8 / QT 5.4 XML Boost. Mercury V Model Doxygen nunit CSS Windows 7 32 Windows 7 Embedded Virtual Box
Rheinmetall
Schweiz
8 Monate
2014-09 - 2015-04

Gemeinsame Studie von Here und BWM

Softwareentwickler C/C++
Softwareentwickler C/C++

Gemeinsame Studie von Here und BWM um die Anbindungsgeschwindigkeit von VMOST am auto-sdk aufzuzeigen. Es wurde eine Mittelware entwickelt die VMOST mit auto-sdk zusammen gebracht. Durch die Benutzung dieser beiden Standards lies die Entwicklungszeit stark reduzieren. Verteilte Entwicklungsstandorte - Berlin, Chicago.

  • Preview Daestellung
  • Darstellung des Fahrzeugmarkers
  • System Integration
  • Debuging 
Pattern UML MVC Continuous integration QT 5.1 XML. Eclipse Continues Integration Scrum Jenkins Boost git gitk Google Test Framework(GTest) Cubumber Linux X86 ARM VMOST ? BMW Navi HMI auto-sdk ? mos VMWare Player Eclipse
Here/Nokia
Berlin
1 Jahr 1 Monat
2013-08 - 2014-08

Basis Software- Entwurf und Implementierung der GUI Komponeten

Softwareentwickler C/C++/C#
Softwareentwickler C/C++/C#

Ziel des Projektes ist das Einstellen einer Bedien/Konfigurations- Anwendung für 3D Kameras. Die Software ist so aufgebaut, das diese auch auf Tablets läuft und bedienbar ist. Das GUI Betriebssystem ist Windows und auf der Kamera ist das Betriebssystem Linux, ein Debian- Derivat.

  • Basis Software- Entwurf und Implementierung der GUI Komponeten
  • Kapsellung der Netzwerkanbindung (Ethernet, CAN-Bus) der unterschiedlichen Kameratypen, parallel Processing. Portierung auf das Kameraboad
  • Systementwurf und Darstellung als Klassen und Ablaufdiagrame
  • Recording und Replay der Kameradaten, Ablage im ADTF Format
  • Entwickeln von dynamischen Test auf Basis von Nunit + QTest und Einbindung in den Buildprocess
  • Statische Code Analyse mit PC-Lin und Einbindung in das Buildsystem
  • Systemintegration, Windows/ Embedded- Linux (CAN Anbindung)
  • Fehleranalyse (Windows,Linux), Testtoolentwicklung
  • Pflege und Weiterentwicklung von Legacy Projekten
  • Programmiersprachen c,c # 
Pattern UML Enterprise Architekt MVC Continuous integration QT 4.8 Polarium XML Visual Studio 2008 Eclipse GDB PC-Lint OpenSceneGraph CAN Bus- Adapter( Peak; CAN Fox; Vector) OpenCAN ADTF J1939 Continues Integration Scrum Jenkins Subversion Word Excel Nunit-Test .NET freescale Kamera Linux (ARM Processor quad core) XP Windows 7/ 8.1
IFM GmbH
7 Monate
2013-02 - 2013-08

Plugin für das Softwareprodukt Vector vCDM

Softwareentwickler C#/VB.NET
Softwareentwickler C#/VB.NET

Ziel des Projektes ist es, für ein Plugin, für das Softwareprodukt Vector vCDM, zu entwickeln. Das Plugin reichert bestehende HEX Files mit Varianten spezifischen Applikationsdaten an. Dies führt zur automatischen Erstellung von Modellvarianten.

  • Einbindung des DST_Updaters in  Vector vCDM als Plugin
  • Erweiterung bestehender Funktionalität
  • Fehlerbeseitigung und Kundensupport
  • Schreiben der Softwareanforderung in Doors
  • UML Diagramm Erstellung
  • Entwickeln von dynamischen Test auf Basis von Nunit und Einbindung in den Buildprocess
Enterprise Architekt Clear Case WPF C# dot-Net Windows Forms Doors XML. Visual Studio 2008/2010 Vector vCDM 4.0 und 4 2 XP Windows 7 Vector vCDM Clear Quest Word Excel Nunit-Test
ZF Friedrichshafen
7 Monate
2012-06 - 2012-12

Einbindung von KDSoap ins Applications Frame Work

Softwareentwickler C++/C#/Java
Softwareentwickler C++/C#/Java

Ziel des Projektes war es für die OSS- EUA eine Webservice Anbindung zu implementieren. Die Anwendung nimmt dynamisch die vom Webservice bereitgestellten Erweiterungen auf, und stellt die Funktionalität dem Nutzer zur Verfügung. 

  • Einbindung von KDSoap ins Applications Frame Work
  • Kapselung der aus der WSDL generierten Source Code Teile
  • Abstraktionsschicht, um standardisiert auf den Webservice zugreifen zu können
  • Systemintegration
  • Fehleranalyse
  • Entwickeln von dynamischen Test auf Basis von Nunit und Einbindung in den Buildprocess
Pattern Scrum V-Model XT(EN 61508) UML Enterprise Architekt MKS dot-Net Continuous integration Jenkins QT 4.8 Doors KDSoap Talent(Webservice) XML. Visual Studio 2005/2008 Word Excel Nunit-Test XP MS-SQL Server 2008 DevPartner Studio
EADS AG - Defence
1 Jahr 4 Monate
2011-03 - 2012-06

Modualisierung von Teilbereichen der Anwendung

Softwareentwickler C/ C++/C#
Softwareentwickler C/ C++/C#

Ziel des Projektes OSS- EUA ist es, Hubschraubereinsätze zu planen und die Flugdaten zu verwalten. Die Planung wird mit Hilfe von Landkarten durchgeführt und die luftraumspezifischen Daten werden zur Planungsunterstützung importiert.

  • Anforderungs- Analyse, feststellen von Arbeitspaketen Projekt-Team übergreifend
  • Modualisierung von Teilbereichen der Anwendung
  • Erstellen von grafischen Editoren für die Stammdaten(NOTAM, Wetter)
  • XML basierten ACO Import (Mil-Standart Lagen als Vorlage für die Planung)
  • Fehleranalyse
  • Entwickeln von dynamischen Test auf Basis von Nunit und Einbindung in den Buildprocess
  • Code reviews
Pattern UML Enterprise Architekt MKS MVC dot-Net Continuous intagration Jenkins QT 4.6 Doors XML. Visual Studio 2008 V-Model XT DO-178B DevPartner Studio Word Excel Nunit-Test Bauhaus Carmenta VVod Plattform XP MS-SQL Server 2008
EADS AG - Defence
11 Monate
2010-05 - 2011-03

Neu Programmierung eines XETRA Adapters, Zielplattform Solaris

Softwareentwickler C/C++ Windows, SunOS, LINUX im Multithread- Environment.
Ziel des Projektes ist es, die Arbeitsabläufe des Börsenhandels zu automatisieren.

Unterschiedlichste Börsensysteme anzubinden und eine Performance Verbesserung an bestehenden Software- Systemen zu erreichen.

  • Anpassung und Überarbeitung von c ? sourcen aus dem Jahr 1998, beseitigen von Memory Leaks Ziele Plattform: Linux/Solaris
  • Neu Programmierung eines XETRA Adapters, Zielplattform Solaris
  • Erweitern der Backend- Prozesse, Arbitrage Sicherung, Zielplattform LINUX
  • Erweiterung und Bugfix der bestehenden QT - GUI, Zielplattform Windows XP
  • Performanceoptimierung und Überarbeitung der Speicherzugriffs Konzepte
  • Erreichte Verbesserung: von 500 Ticks/s auf 2000 Ticks/s. Somit wurde die ?time line?, die als Beweis der Echtzeitfähigkeit angesehen wurde erreicht, Anpassung der Sal Oppenheim Abläufe an die Macquarie- Abläufe
  • Fehlerbeseitigung in der Thread Synchronisierung
  • Optimierung in der TCP/IP Kommunikation
  • Ersetzen der Excel DDE Verbindung durch eine TCP/IP Verbindung

Visual Studio 2005/2008 Eclipse gcc/ cross compiling(Plattform XP Solaris LINUX(Read Head Suse) Perl Oracle MySql Shell scripting Subversion(svn) MS Office QT 4.6 / 4.7.1 / 4.8 STL boost TBB UML Design- Pattern
Sal Oppenheim - Macquarie
5 Monate
2010-01 - 2010-05

Konfigurationsmanagement

Konfigmanager
Konfigmanager

Ziel des Projektes war es, den Softwareentwicklungs  Prozess  an den Produktentwicklungsprozess des Maschinenbaus anzupassen und zu vereinheitlichen. 

  • Softwareentwicklungsteam Betreuung und Unterstützung der Projektleitung bei der Umstellung des Entwicklungsprozesses
  • Serena Dimensions Support
  • Script Entwicklung
  • SAP R3 User support
  • Review des Softwaredevelopmentprozesses und Diskussion, Einführung in den Entwicklungs-Teams
Serena Dimensions Serena Team Track. Java script. Cmd- Shell V-Modell DO-178B Plattform XP Oracle MS Office 2003/2008 svn cvs Share Point Sicherheitsüberprüfung
EADS AG - Defence

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Fachhochschulreife für Technik und Wirtschaft
  • Informationselektroniker
  • Elektrohandwerksmeister
  • Certified Microsoft Professional (SP1737624)


1999

  • Using Microsoft Visual C++ 6.0 - MOC 1015
  • Microsoft Visual Basic 6.0 - MOC 1013 A
  • Microsoft Verteilte Anwendungen - MOC 1298


1993

freier Softwareentwickler


1992 - 1993

Angestellter Softwareentwickler

Position

Position

  • Gerne zeige ich Ihnen, dass ich mich zügig und unvoreingenommen in neue Bereiche und Techniken einarbeiten kann.
  • Dazu können Sie mit mir eine Probearbeit vereinbaren oder für den Anfang einen reduzierten Stundensatz.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

C++/C Entwicklung objektorientierte analyse Refactoring

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

GIT
Pattern
Scrum
SVN
Produkte/Standards/Schnittstellen:

  • Visual Studio 6.0 / 2003 - 2017 .NET
  • Eclipse, workshop
  • MS Visual SourceSafe
  • GIT
  • CVS/RCS, MKS, Subversion
  • Continuous intagration
  • Microsoft Foundation Classes (MFC)
  • Windows API
  • dotnet
  • Microsoft Office 2016 und SharePoint Service
  • UML, V Modell XT,
  • Purify, DevPartner Studio
  • profiler
  • Quantify
  • Jbuilder, JBoss
  • Swing
  • make, GNU-Make
  • UNIX ? Tools, Flexlm
  • Qt
  • Ant
  • Tomcat
  • Sniff 4.1,Clear Case, Clear Quest
  • Rogue Wave, STL, LEDA
  • Serena Dimensions, Serena Team Track
  • Carmenta, Xerces, Xsd, SpiderMonkey, Azure DevOps, .Net Core 2.2, 3.1


Erfahrungen im Bereich:

  • OO-Analyse / ?Design /-Programmierung
  • Börsen und Trading Systeme
  • Windows-Oberflächen (GUI)
  • Konfigurationsmanagement
  • Schulung und Training
  • Messagebasierte Systeme
  • Interprozesskommunikation
  • Multithreading
  • HW-nahe SW-Entwicklung
  • Echtzeitsysteme
  • Firmwareentwicklung
  • Test Software
  • Erstellung von Testplänen
  • Datenbankapplikationen
  • Performance- und Zuverlässigkeitsoptimierung
  • Lastenhefte, Pflichtenhefte, Konzeptionen
  • Projektsteuerung
  • Konfigmanagement
  • Prozessmodelle
  • Scrum

Betriebssysteme

CP/M
System Programmierung mit Z80 Appel IIe
Dos
HPUX
MS-DOS
SUN OS, Solaris
2,8
Unix
HPUX, SCO, Linux, Solaris SunOS, AIX, Linux, Embedded Linux,. Bare machine
Windows
98, NT, 2000, XP, Windows 2003, 10
Administration SUN E4000
als Entwicklungsrechner eingesetzt ist. Ca. 140 User nutzen diese Maschine SharePoint, Portel-Server

Programmiersprachen

Basic
Visual Basic 6.0
C
seit 1989
C++
seit 1994
Clipper
5.0
CORBA IDL
dBase
Delphi
Foxpro
HPGL, HP PCL
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
Java seit 1999
JavaScript
Java seit 1999
Pascal
Perl
ohne Web
PL/SQL
VB Shell
bash, k-Shell
C11
C#
Delphie
Visual Basic
Step
5, 7
FUP
KOP
boost
stl. TBB

Datenbanken

Access
Informix
JDBC
MS SQL Server
2000
MySQL
ODBC
Times ten
Oracle
8.17, 9,20 und 10g
SQL
Sybase 12.0
xBase
MS-SQL
XML-XSLT

Datenkommunikation

Bus
Procedure 3964R, L1 Bus
ISO/OSI
Message Queuing
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
RPC
RPC
RS232
RS 422, RS 485
TCP/IP
Windows Netzwerk
Winsock
in Kombination mit UNIX- Systemen
Procedure 3964R
L1 Bus 1.0
Socket
UDP
Websocket
FTP
Modem
DailUp Netzwerke
IBM MQ-Series 5.3
SWIFT
FIX Protokoll
Values API
MS Shared Memory

Hardware

Ascii/X - Terminals
Cortex M3
Drucker
HP, Brother
Hardware entwickelt
Leistungselektronik, Steuerungssysteme,C167
Microchip PIC18F67K40
Microsemi FPGA M02005(SmartFusion2)
Mikrocontroller
Z80, 80535, PIC18F,Cortex M3,ARM 9, Oszilloskop, Multimeter, Millivoltgeber, Frequenzgenerator, Gnublin
Modem
Ansteuerung unter UNIX/ Win 3.11, Win 95
PC
Philips
Monitore
Plotter
HP A3 und A0 Plotter
Sensoren
Siemens-SPS STEP x
135U, 150U,155U und Fremdrechnerkopplung
SPS
S5, S7 Siemens
Steuer und Regelsysteme
IC - Eckert. Foxboro
Streamer
SUN
Spark 5, SUN- E4000
Leistungselektronik
Modem Ansteuerung unter UNIX/ Windows PC
Terminalserver
AEG
Mizubishi
Simatic
S5, S7
Fremdrechnerkopplung
CAN
Siemens AS 400

Design / Entwicklung / Konstruktion

AutoCAD
EPLAN
UML/ Enterprise Architect

Branchen

Branchen

  • Luft und Raumfahrt
  • Finanzdienstleister
  • Industrie
  • Automotive

Einsatzorte

Einsatzorte

Bad Rodach (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 11 Monate
2021-08 - 2025-06

Wartung Transport Managementsystem

Softwareentwickler Microsoft Azure DevOps GIT Scrum ...
Softwareentwickler

  • Ziel des Projektes: legacy C++ MFC / C# WPF zu warten und weiter zu entwickeln
  • Analyse des bestehenden C++/C# WPF, Bugfixing und Weiterentwicklung
  • Definition der Build- Umgebung
  • Aufbau von Build-Piplines in DevOps. Erstellen von Datenbank Triggern

Microsoft Azure DevOps GIT Scrum UML/ Enterprise Architect C++/CLI C# JSON MS SQL Server Web socket .Net Core MFC Pattern Visual Studio 2015/2022
Leschaco GmbH
Home Office
1 Jahr 9 Monate
2019-10 - 2021-06

Legacy C Code via C# einer Angular Anwendung

Softwarearchitekt /Softwareentwickler C/C++/C#, Prüfsysteme
Softwarearchitekt /Softwareentwickler C/C++/C#, Prüfsysteme

  • legacy C Code via C# einer Angular Anwendung zugänglich machen
  • Analyse des bestehenden C Code. Aufteilung in verschiedene Komponenten
  • Definition der C Sharp Zugriff- Schicht auf die C Module zu programmieren
  • Definition der managed und unmanged Übergänge zwischen c# und c Libraries
  • Erstellen von Unit Test

Microsoft Azure DevOps GIT Scrum Pattern UML/ Enterprise Architect C C++/CLI C# JSON MPLAP Shared Memory Access Datenbank Web socket .Net Core 2.2 3.1 Visual Studio 2019
7 Monate
2019-04 - 2019-10

HMI zur Geräte Bedienung

Softwarearchitekt /Softwareentwickler C/C++, Bare Maschine
Softwarearchitekt /Softwareentwickler C/C++, Bare Maschine

  • Entwurf und Programmierung einer HMI zur Geräte Bedienung und aller Infrastruktur Komponenten
  • Inbetriebnahme der HMI und den Hardware- Komponenten
  • System integration mit dem FPGA Anteilen
  • Programmierung ohne Betriebssystem
  • Implementierung EEProm Treiber

SVN GIT Scrum Pattern UML/ Enterprise Architect C C++ Microservices MPLAP Microchip PIC18F67K40 Microsemi FPGA M02005(SmartFusion2) Cortex M3 Libero SoC 12 SoftConsole 4.0
Thales AG
Ditzingen
7 Monate
2018-10 - 2019-04

Modernisierung des bis zu 15 Jahre alten C++ Code

Softwareentwickler C/C++,Qt/Linux Red Hat 7.6
Softwareentwickler C/C++,Qt/Linux Red Hat 7.6

  • Die verwendeten ?Open Source? Software Komponenten auf die aktuellen Versionen upzudaten
  • Die Modernisierung des bis zu 15 Jahre alten C++ Code, diesen so anzupassen das der C++ Code mit den aktuellen Open Source Komponenten wieder in gleicher weise arbeitet
  • Zur Verifikation wurden Unittests verwendet

Git Scrum Pattern UML/ Enterprise Architect Visual Studio 2017 Continuous integration Qt 5.7- XML nunit C11 Red Hat Linux Plattform: Windows 7 Doxygen Mono DOT ? Framework gnu XSD ? Codegeneration xerces SpiderMonkey 1.5/52.9.0 JavaScript Open Source
Thales Alenia Space GmbH
Ditzingen
10 Monate
2017-12 - 2018-09

Analyse der bestehenden Software und der Systemanbindung

Softwareentwickler C/C++,Qt/Embedded- Linux
Softwareentwickler C/C++,Qt/Embedded- Linux

  • Die von der AMT hergestellten Schrauber mittels Open Protokoll ansteuerbar zu machen.
  • Analyse der bestehenden Software  und der Systemanbindung
  • Konzeptentwurf der Protokollanbindung (UML), Programmierung des spezifischen Protokolls, Embedded C/C++ Programmierung, Bugfix der bestehenden Anwendung, TCP/IP Anbindung

Subversion Scrum Pattern UML/ Enterprise Architect Visual Studio 2017 Continuous integration QT 5.7 / Qt 5.7 QT- XML QT- Test C11 Debian Linux Polarium Plattform: Windows 7 TeamCity Doxygen CSS
AMT GmbH
Aalen
7 Monate
2017-06 - 2017-12

Verbesserung der Codequalität und eine Testabdeckung > 90%

Softwareentwickler C/C++,Qt/REST
Softwareentwickler C/C++,Qt/REST
  • Analyse der bestehenden GUI und der Systemanbindung
  • Konzeptentwurf
  • Programmierung von Model, Controller und GUI refaktoring der  GUI damit die GUI mit dem neuen Modelkonzept zusammen arbeitet
  • Schreiben von UNIT Test
Scrum Pattern UML/ enterprise architect Visual Studio 2015 Continuous integration QT 5.7 / Qt 5.7 REST und Javascript Jira Websocket Conflience node 6.1 Suse Linux Plattform: Windows 7
Zwick GmbH
1 Jahr 1 Monat
2016-06 - 2017-06

Entwurf System Architektur

Software- Architekt / Datenbank Design / Softwareentwickler C/C++,Qt/QML
Software- Architekt / Datenbank Design / Softwareentwickler C/C++,Qt/QML

  • Ein komplett neues tragbares Messgerät zu entwickeln
  • Entwurf System Architektur, Programmierung von Model, Controller und Datenbankzugriffschicht
  • Standardisierung der GUI Komponenten(QML), Embedded C++ Programmierung
  • Pflege des Embedded Linux mit PTXdist.QML und Qt 4.8 waren Vorgabe des Kunden

Scrum Pattern UML/ Enterprise Architect Visual Studio 2010 Continuous integration QT 4.8 / QML 1.1 XML Git Doxygen SqlLite PTXdist Hostplattform: Windows 10 Lubuntu Zielbetriebssystem: Linux Embedded ? Board: TQMa35/ARMv6 Virtual Box CSS
TZM - Magnetische Pruefanlagen GmbH
1 Jahr 3 Monate
2015-04 - 2016-06

Entwickeln eines Eichungs- Tools

Architekt / Softwareentwickler C/C++
Architekt / Softwareentwickler C/C++

  • Meine Aufgaben waren vielfältig. Entwickeln eines Eichungs- Tools, diese Aufgabe ging von Architekturentwurf über die Gerätekommunikation, Einhaltung der Echtzeitanforderungen und der Inbetriebnahme des gesamt Systems
  • Aufbau eines Schulungssystems mit Videodarstellung und Gerätestatusanzeigen
  • Pflege, Wartung und Erweiterung eines bestehenden Softwareprojektes
  • Migration von QT 4.8 
  • QT 5.4. Bugfix der Systembibliotheken
  • System- und Integrations- Tests unter Beachtung der zeitlichen Grenzen
  • Erweiterung der Systemtests um neue Anforderungen
  • Koordination und Absprache mit der Fachabteilung

Pattern UML Visual Studio 2010/2015 Continuous integration QT 4.8 / QT 5.4 XML Boost. Mercury V Model Doxygen nunit CSS Windows 7 32 Windows 7 Embedded Virtual Box
Rheinmetall
Schweiz
8 Monate
2014-09 - 2015-04

Gemeinsame Studie von Here und BWM

Softwareentwickler C/C++
Softwareentwickler C/C++

Gemeinsame Studie von Here und BWM um die Anbindungsgeschwindigkeit von VMOST am auto-sdk aufzuzeigen. Es wurde eine Mittelware entwickelt die VMOST mit auto-sdk zusammen gebracht. Durch die Benutzung dieser beiden Standards lies die Entwicklungszeit stark reduzieren. Verteilte Entwicklungsstandorte - Berlin, Chicago.

  • Preview Daestellung
  • Darstellung des Fahrzeugmarkers
  • System Integration
  • Debuging 
Pattern UML MVC Continuous integration QT 5.1 XML. Eclipse Continues Integration Scrum Jenkins Boost git gitk Google Test Framework(GTest) Cubumber Linux X86 ARM VMOST ? BMW Navi HMI auto-sdk ? mos VMWare Player Eclipse
Here/Nokia
Berlin
1 Jahr 1 Monat
2013-08 - 2014-08

Basis Software- Entwurf und Implementierung der GUI Komponeten

Softwareentwickler C/C++/C#
Softwareentwickler C/C++/C#

Ziel des Projektes ist das Einstellen einer Bedien/Konfigurations- Anwendung für 3D Kameras. Die Software ist so aufgebaut, das diese auch auf Tablets läuft und bedienbar ist. Das GUI Betriebssystem ist Windows und auf der Kamera ist das Betriebssystem Linux, ein Debian- Derivat.

  • Basis Software- Entwurf und Implementierung der GUI Komponeten
  • Kapsellung der Netzwerkanbindung (Ethernet, CAN-Bus) der unterschiedlichen Kameratypen, parallel Processing. Portierung auf das Kameraboad
  • Systementwurf und Darstellung als Klassen und Ablaufdiagrame
  • Recording und Replay der Kameradaten, Ablage im ADTF Format
  • Entwickeln von dynamischen Test auf Basis von Nunit + QTest und Einbindung in den Buildprocess
  • Statische Code Analyse mit PC-Lin und Einbindung in das Buildsystem
  • Systemintegration, Windows/ Embedded- Linux (CAN Anbindung)
  • Fehleranalyse (Windows,Linux), Testtoolentwicklung
  • Pflege und Weiterentwicklung von Legacy Projekten
  • Programmiersprachen c,c # 
Pattern UML Enterprise Architekt MVC Continuous integration QT 4.8 Polarium XML Visual Studio 2008 Eclipse GDB PC-Lint OpenSceneGraph CAN Bus- Adapter( Peak; CAN Fox; Vector) OpenCAN ADTF J1939 Continues Integration Scrum Jenkins Subversion Word Excel Nunit-Test .NET freescale Kamera Linux (ARM Processor quad core) XP Windows 7/ 8.1
IFM GmbH
7 Monate
2013-02 - 2013-08

Plugin für das Softwareprodukt Vector vCDM

Softwareentwickler C#/VB.NET
Softwareentwickler C#/VB.NET

Ziel des Projektes ist es, für ein Plugin, für das Softwareprodukt Vector vCDM, zu entwickeln. Das Plugin reichert bestehende HEX Files mit Varianten spezifischen Applikationsdaten an. Dies führt zur automatischen Erstellung von Modellvarianten.

  • Einbindung des DST_Updaters in  Vector vCDM als Plugin
  • Erweiterung bestehender Funktionalität
  • Fehlerbeseitigung und Kundensupport
  • Schreiben der Softwareanforderung in Doors
  • UML Diagramm Erstellung
  • Entwickeln von dynamischen Test auf Basis von Nunit und Einbindung in den Buildprocess
Enterprise Architekt Clear Case WPF C# dot-Net Windows Forms Doors XML. Visual Studio 2008/2010 Vector vCDM 4.0 und 4 2 XP Windows 7 Vector vCDM Clear Quest Word Excel Nunit-Test
ZF Friedrichshafen
7 Monate
2012-06 - 2012-12

Einbindung von KDSoap ins Applications Frame Work

Softwareentwickler C++/C#/Java
Softwareentwickler C++/C#/Java

Ziel des Projektes war es für die OSS- EUA eine Webservice Anbindung zu implementieren. Die Anwendung nimmt dynamisch die vom Webservice bereitgestellten Erweiterungen auf, und stellt die Funktionalität dem Nutzer zur Verfügung. 

  • Einbindung von KDSoap ins Applications Frame Work
  • Kapselung der aus der WSDL generierten Source Code Teile
  • Abstraktionsschicht, um standardisiert auf den Webservice zugreifen zu können
  • Systemintegration
  • Fehleranalyse
  • Entwickeln von dynamischen Test auf Basis von Nunit und Einbindung in den Buildprocess
Pattern Scrum V-Model XT(EN 61508) UML Enterprise Architekt MKS dot-Net Continuous integration Jenkins QT 4.8 Doors KDSoap Talent(Webservice) XML. Visual Studio 2005/2008 Word Excel Nunit-Test XP MS-SQL Server 2008 DevPartner Studio
EADS AG - Defence
1 Jahr 4 Monate
2011-03 - 2012-06

Modualisierung von Teilbereichen der Anwendung

Softwareentwickler C/ C++/C#
Softwareentwickler C/ C++/C#

Ziel des Projektes OSS- EUA ist es, Hubschraubereinsätze zu planen und die Flugdaten zu verwalten. Die Planung wird mit Hilfe von Landkarten durchgeführt und die luftraumspezifischen Daten werden zur Planungsunterstützung importiert.

  • Anforderungs- Analyse, feststellen von Arbeitspaketen Projekt-Team übergreifend
  • Modualisierung von Teilbereichen der Anwendung
  • Erstellen von grafischen Editoren für die Stammdaten(NOTAM, Wetter)
  • XML basierten ACO Import (Mil-Standart Lagen als Vorlage für die Planung)
  • Fehleranalyse
  • Entwickeln von dynamischen Test auf Basis von Nunit und Einbindung in den Buildprocess
  • Code reviews
Pattern UML Enterprise Architekt MKS MVC dot-Net Continuous intagration Jenkins QT 4.6 Doors XML. Visual Studio 2008 V-Model XT DO-178B DevPartner Studio Word Excel Nunit-Test Bauhaus Carmenta VVod Plattform XP MS-SQL Server 2008
EADS AG - Defence
11 Monate
2010-05 - 2011-03

Neu Programmierung eines XETRA Adapters, Zielplattform Solaris

Softwareentwickler C/C++ Windows, SunOS, LINUX im Multithread- Environment.
Ziel des Projektes ist es, die Arbeitsabläufe des Börsenhandels zu automatisieren.

Unterschiedlichste Börsensysteme anzubinden und eine Performance Verbesserung an bestehenden Software- Systemen zu erreichen.

  • Anpassung und Überarbeitung von c ? sourcen aus dem Jahr 1998, beseitigen von Memory Leaks Ziele Plattform: Linux/Solaris
  • Neu Programmierung eines XETRA Adapters, Zielplattform Solaris
  • Erweitern der Backend- Prozesse, Arbitrage Sicherung, Zielplattform LINUX
  • Erweiterung und Bugfix der bestehenden QT - GUI, Zielplattform Windows XP
  • Performanceoptimierung und Überarbeitung der Speicherzugriffs Konzepte
  • Erreichte Verbesserung: von 500 Ticks/s auf 2000 Ticks/s. Somit wurde die ?time line?, die als Beweis der Echtzeitfähigkeit angesehen wurde erreicht, Anpassung der Sal Oppenheim Abläufe an die Macquarie- Abläufe
  • Fehlerbeseitigung in der Thread Synchronisierung
  • Optimierung in der TCP/IP Kommunikation
  • Ersetzen der Excel DDE Verbindung durch eine TCP/IP Verbindung

Visual Studio 2005/2008 Eclipse gcc/ cross compiling(Plattform XP Solaris LINUX(Read Head Suse) Perl Oracle MySql Shell scripting Subversion(svn) MS Office QT 4.6 / 4.7.1 / 4.8 STL boost TBB UML Design- Pattern
Sal Oppenheim - Macquarie
5 Monate
2010-01 - 2010-05

Konfigurationsmanagement

Konfigmanager
Konfigmanager

Ziel des Projektes war es, den Softwareentwicklungs  Prozess  an den Produktentwicklungsprozess des Maschinenbaus anzupassen und zu vereinheitlichen. 

  • Softwareentwicklungsteam Betreuung und Unterstützung der Projektleitung bei der Umstellung des Entwicklungsprozesses
  • Serena Dimensions Support
  • Script Entwicklung
  • SAP R3 User support
  • Review des Softwaredevelopmentprozesses und Diskussion, Einführung in den Entwicklungs-Teams
Serena Dimensions Serena Team Track. Java script. Cmd- Shell V-Modell DO-178B Plattform XP Oracle MS Office 2003/2008 svn cvs Share Point Sicherheitsüberprüfung
EADS AG - Defence

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Fachhochschulreife für Technik und Wirtschaft
  • Informationselektroniker
  • Elektrohandwerksmeister
  • Certified Microsoft Professional (SP1737624)


1999

  • Using Microsoft Visual C++ 6.0 - MOC 1015
  • Microsoft Visual Basic 6.0 - MOC 1013 A
  • Microsoft Verteilte Anwendungen - MOC 1298


1993

freier Softwareentwickler


1992 - 1993

Angestellter Softwareentwickler

Position

Position

  • Gerne zeige ich Ihnen, dass ich mich zügig und unvoreingenommen in neue Bereiche und Techniken einarbeiten kann.
  • Dazu können Sie mit mir eine Probearbeit vereinbaren oder für den Anfang einen reduzierten Stundensatz.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

C++/C Entwicklung objektorientierte analyse Refactoring

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

GIT
Pattern
Scrum
SVN
Produkte/Standards/Schnittstellen:

  • Visual Studio 6.0 / 2003 - 2017 .NET
  • Eclipse, workshop
  • MS Visual SourceSafe
  • GIT
  • CVS/RCS, MKS, Subversion
  • Continuous intagration
  • Microsoft Foundation Classes (MFC)
  • Windows API
  • dotnet
  • Microsoft Office 2016 und SharePoint Service
  • UML, V Modell XT,
  • Purify, DevPartner Studio
  • profiler
  • Quantify
  • Jbuilder, JBoss
  • Swing
  • make, GNU-Make
  • UNIX ? Tools, Flexlm
  • Qt
  • Ant
  • Tomcat
  • Sniff 4.1,Clear Case, Clear Quest
  • Rogue Wave, STL, LEDA
  • Serena Dimensions, Serena Team Track
  • Carmenta, Xerces, Xsd, SpiderMonkey, Azure DevOps, .Net Core 2.2, 3.1


Erfahrungen im Bereich:

  • OO-Analyse / ?Design /-Programmierung
  • Börsen und Trading Systeme
  • Windows-Oberflächen (GUI)
  • Konfigurationsmanagement
  • Schulung und Training
  • Messagebasierte Systeme
  • Interprozesskommunikation
  • Multithreading
  • HW-nahe SW-Entwicklung
  • Echtzeitsysteme
  • Firmwareentwicklung
  • Test Software
  • Erstellung von Testplänen
  • Datenbankapplikationen
  • Performance- und Zuverlässigkeitsoptimierung
  • Lastenhefte, Pflichtenhefte, Konzeptionen
  • Projektsteuerung
  • Konfigmanagement
  • Prozessmodelle
  • Scrum

Betriebssysteme

CP/M
System Programmierung mit Z80 Appel IIe
Dos
HPUX
MS-DOS
SUN OS, Solaris
2,8
Unix
HPUX, SCO, Linux, Solaris SunOS, AIX, Linux, Embedded Linux,. Bare machine
Windows
98, NT, 2000, XP, Windows 2003, 10
Administration SUN E4000
als Entwicklungsrechner eingesetzt ist. Ca. 140 User nutzen diese Maschine SharePoint, Portel-Server

Programmiersprachen

Basic
Visual Basic 6.0
C
seit 1989
C++
seit 1994
Clipper
5.0
CORBA IDL
dBase
Delphi
Foxpro
HPGL, HP PCL
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
Java seit 1999
JavaScript
Java seit 1999
Pascal
Perl
ohne Web
PL/SQL
VB Shell
bash, k-Shell
C11
C#
Delphie
Visual Basic
Step
5, 7
FUP
KOP
boost
stl. TBB

Datenbanken

Access
Informix
JDBC
MS SQL Server
2000
MySQL
ODBC
Times ten
Oracle
8.17, 9,20 und 10g
SQL
Sybase 12.0
xBase
MS-SQL
XML-XSLT

Datenkommunikation

Bus
Procedure 3964R, L1 Bus
ISO/OSI
Message Queuing
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
RPC
RPC
RS232
RS 422, RS 485
TCP/IP
Windows Netzwerk
Winsock
in Kombination mit UNIX- Systemen
Procedure 3964R
L1 Bus 1.0
Socket
UDP
Websocket
FTP
Modem
DailUp Netzwerke
IBM MQ-Series 5.3
SWIFT
FIX Protokoll
Values API
MS Shared Memory

Hardware

Ascii/X - Terminals
Cortex M3
Drucker
HP, Brother
Hardware entwickelt
Leistungselektronik, Steuerungssysteme,C167
Microchip PIC18F67K40
Microsemi FPGA M02005(SmartFusion2)
Mikrocontroller
Z80, 80535, PIC18F,Cortex M3,ARM 9, Oszilloskop, Multimeter, Millivoltgeber, Frequenzgenerator, Gnublin
Modem
Ansteuerung unter UNIX/ Win 3.11, Win 95
PC
Philips
Monitore
Plotter
HP A3 und A0 Plotter
Sensoren
Siemens-SPS STEP x
135U, 150U,155U und Fremdrechnerkopplung
SPS
S5, S7 Siemens
Steuer und Regelsysteme
IC - Eckert. Foxboro
Streamer
SUN
Spark 5, SUN- E4000
Leistungselektronik
Modem Ansteuerung unter UNIX/ Windows PC
Terminalserver
AEG
Mizubishi
Simatic
S5, S7
Fremdrechnerkopplung
CAN
Siemens AS 400

Design / Entwicklung / Konstruktion

AutoCAD
EPLAN
UML/ Enterprise Architect

Branchen

Branchen

  • Luft und Raumfahrt
  • Finanzdienstleister
  • Industrie
  • Automotive

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.