2019-04
heute
-Einführung, Aufbau und Aufrechterhaltung eines
Informationssicherheits-Management-Systems nach ISO 27001
auf Basis von BSI IT-Grundschutz
-Technische Auditierung von IT-Systemen, Entwicklung organisatorischer und technischer Maßnahmen sowie Richtlinien, Regelungen, Sensibilisierungen und Schulungen
-Identifikation und Entwicklung eines Sicherheits-Teams für alle
Sicherheits- und Datenschutzthemen sowie Berichtswesen und
Dokumentation für die Organisation
-Entwicklung und Abstimmung von Sicherheits-Zielen sowie wie Erstellung und Fortschreibung eines Informationssicherheitskonzeptes in Abstimmung im Ressort-Bereic
-Entwicklung eines Notfallkonzeptes, Notfallhandbuches sowie Untersuchung von Sicherheitsvorfällen
2019-01
heute
-Digitale Geschäftsmodelle wie bspw. Certification 4.0 Services identifiziert und entwickelt
-Vorträge und Webinare zu den Themen gehalten
-Marketing und Vertriebsmaßnahmen für Beratungs- und Qualifizierungsdienstleistungen entwickelt
-Strukturiertes Anforderungsmanagement, technische Pflichten und Lastenhefte sowie Geschäftsprozesse, Use Case Szenarien und UI Designs erstellt
-Cloudbasiertes CRM System auf Basis von AgileCRM mit Anbindung von ZENDesk konzipiert und aufgesetzt
-Betrieb eines Content Management Systems auf Basis von ?Wordpress? sowie ständige Optimierung von KPI und Performance in einem Unternehmen für Schadenregulierung sichergestellt
2014-01
heute
-Lehraufträge im Fach ?Informationsmanagement? an der Dualen Hochschule (DHBW), Mosbach mit den Schwerpunkten ?IT Projekt und Prozessmanagement? sowie ?Grundlagen der Informatik? und ?E Business?
-Lehraufträge im Fach ?Informationsbeschaffung? mit den Schwerpunkten ?Projekt und Prozessmanagement? sowie ?Grundlagen der Informatik? an der Dualen Hochschule (DHBW), Karlsruhe
-Lehraufträge im Fach ?Projektmanagement und Software Labor? mit den Schwerpunkten ?IT Projekt und Prozessmanagement? sowie ?Softwareentwicklung? an der Dualen Hochschule (DHBW), Mannheim
-Lehraufträge in den Fächern ?E Marketing, E Business Management und Betriebliche Informationssysteme an den Hochschulen (HS) Nürtingen, Sigmaringen und Ludwigshafen
2011-01
2013-01
-Markteintrittsstrategien für industrielle Testing & Inspection Dienstleistungen entwickelt sowie das korrespondierende Produktportfolio des Unternehmens auf regionalen Branchenplattformen und Konferenzen (bspw. Desertec) präsentiert
-Beziehungsmanagement mit Key Accounts gefördert und mehrwertorientierte Lösungsangebote entwickelt
-Technische Anforderungen für IT Servicedesigns erstellt, Prototypen und Provisorische Anwendungen für Kundenlösungen in Kollaboration mit den jeweiligen Stakeholdern (IT, Produktentwicklung) entwickelt und eingeführt
2008-01
2010-01
-IT Projekt der internen Fusion aller Gesellschaften der Business Unit ?Industrial? durch effektives Change Management der Geschäftsprozesse sowie Migration der verschiedenen Auftrags und Produktionsanwendungen und Infrastrukturen verantwortet
-Strukturiertes Entwicklungs Management etabliert sowie die IT Teams der jeweiligen Gesellschaften in die Konzern IT überführt
-IT Servicemanagement durch Definition und Integration von Services nach ITIL, 1st und 2nd Level Supportsysteme sowie strukturiertes IT Beschaffungsmanagement entwickelt und in IT Führungsgremien vertreten
-Auftrags und Produktionssysteme der Business Unit ?Auto motive? auf Anpassungsmöglichkeit für die Business ?Unit? Industrial evaluiert sowie korrespondierende IT Integrations projekte verantwortet
-Projekt für den Aufbau eines Kundenportals für Auftrags und Bestandsmanagement geleitet
-IT Due Diligence Projekte im Rahmen diverser Firmenzukäufe der Business Unit ?Industrial? durchgeführt
2003-01
2005-01
-Konzeption von Businessmodellen zum Ausbau der DEKRA Kerndienstleistungen im Fuhrparkbereich, insbesondere Auftragsmanagement Systeme, Online Fuhrparkmanagement Systeme, Ladungssicherungsrechner und Mautkalkulations systeme
-Entwicklung von Business und Prozessmodellen zur Anbindung externer Partner in der Logistik
-Erarbeitung von Internationalisierungskonzepten für vorhandene Dienstleistungen im Online Bereich
-Konzeption und Umsetzung von Schnittstellenverknüpfungen der auf SAP und Oracle basierenden Inhouse Systeme zu Online Anwendungen ? Durchführung von Machbarkeitsanalysen von mobilen Anwendungen im Transport und Fuhrparkbereich
-Einführung eines Content Management Systems zur Umsetzung des Internetmarktplatzes DEKRA.net
-Erstellung von Dokumentations und Schulungsunterlagen für Mitglieder, Redakteuren und Mitarbeiter
-Konzeption und Implementierung von spezifischen Webservices wie News Systeme, Branchenbücher, Shop Funktionalitäten, Umfragesysteme, Wissensdatenbanken, Online CRM Tools, Auftragsmanagementsysteme sowie die Anbindung verschiedener Offline Systeme an den Marktplatz
-Konzeption und Implementierung von 1st und 2nd Level Supportsystemen sowie Qualitätssicherungs und Sicherheitsstandards
-Projektierung von Servertechnologien sowie von Hosting und Housing Aktivitäten
-Konzeption und Umsetzung von Online und Offline Marketingaktivitäten für E Business Projekte
-Planung und Durchführung von IT Organisationsprozessen
-Gestaltung und Entwicklung von Oberflächenstandards und Styleguides im Rahmen der CI Vorschriften
-Entwicklung von Datenbankanwendungen und Kommunikationsschnittstellen zu Inhouse Systemen
2003-01
2005-01
-Aufbau und Entwicklung einer internetbasierten internationalen Produktionsplattform zur Produktion und Steuerung von KFZ
bzw. NFZ Gutachten
-Konzeption eines internetbasierten Gebrauchtwagen
management Systems
-Auswahl, Projektmanagement und Entwicklung eines Content
Management Systems für die Landesgesellschaften der DEKRA International GmbH
-Auswahl, Projektmanagement und Entwicklung eines Auftragsmanagement Systems im Bereich Schadenmanagement
2004-03
2007-02
1998-09
2002-02
Zertifikate: