Projektauftrag:
Projektstatus:
Projektmethodik:
Scrum (Agile SW-Entwicklung), V-Modell (Embedded)
Projektsprachen:
Deutsch, Englisch
Verwendete Abkürzungen:
Projektaufgaben:
Projektziele:
Auszug der letzten Projekteinsätze
Projektauftrag:
Projektstatus:
Projektsprache(n):
Deutsch
Projektaufgaben:
Projektziele:
Projektauftrag:
Projektstatus:
Projektmethodik:
DevOps (Agile Entwicklung)
Projektsprache(n):
Deutsch, Englisch
Projektaufgaben:
Projektziele:
Projektsprache(n):
Deutsch
Projektziele:
Applikationsneuentwicklung / IV-Systemeinführung
Projektschwerpunkte:
Projektsprache:
Deutsch / Englisch
Projektrollen:
Projektleiter, BPM-Analyst, Systemanalyst, Systemarchitekt, Entwickler, Tester, Moderator, Konfliktmanager, Trainer
Projektziele:
Produktneuentwicklung (KoCOC), Produktablösung (Retire MCCR), Prozessoptimierung für die Fulfillment Faktura, Minimierung der nicht verarbeitbaren CRM-T und KONTES Aufträge in den nachgelagerten IV-Systemen der Fakturaketten
Projektauftrag:
Projektsprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch
Projektaufgaben:
Projektziele:
Projektschwerpunkte:
Ziel:
Ablösung von Altanwendungen und die Migration der Bestandsdaten nach SAP. Zusätzlich wurden wesentliche Kernprozesse von England nach Indien ausgelagert.
Migration von Bestandsdaten. Vorbereitung und Umstellung auf SAP, sodass Altsysteme abgeschaltet werden können.
Konsolidierung der Prozesse. Vorbereitung zur Implementierung eines Fehlerbehandlungsprozesses gemäß FMEA. Sicherstellung der Einhaltung der regulatorischen Vorgaben durch die Aufsichtsbehörden und den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Projektziel:
Umstellung aller Prozesse auf SAP
Projektsprache:
Englisch
Projektschwerpunkte:
Projektziel:
Projektmanager und Analyst in den Faktura relevanten IV-Ketten
Projektrollen:
Projektmanager, Projektleiter, Systemanalyst, Systemarchitekt, Entwickler, Tester, Moderator, Konfliktmanager, Trainer
Projektsprache:
Deutsch / Englisch
Projektziel:
Entwicklung einer integrativen Plattform für Cluster Integrationstestaufgaben für den Einsatz in unterschiedlichen Cluster-Intergrations-Test (CIT) Umgebungen.
Projektsprache:
Deutsch / Englisch
Projektsprache:
Deutsch / Englisch
Projektauftrag:
Projektstatus:
Erfolgreicher Abschluss
Projektmethodik:
Agil Projektsprache: Englisch
Projektaufgaben:
Projektziele:
Siehe Projektauftrag
Erstellung von Machbarkeitsstudien (Entwicklung von Prototypen) in den Bereichen + electronic File and Life Cycle Management (eFiLiA) von Verträgen und Patenten und den Erfindervergütungsdokumenten.
Stichworte:
Global Contract Management (GCM), Global Patent Management (GPM), Erfindervergütung (EVAG).
Projektsprache:
Deutsch
Projektaufgaben:
Systemarchitekt
Des Weiteren wurden neue Suchtechnologien untersucht
("Meinten Sie", "Semantik", "Scoring") und in den Webanwendungen integriert.
Projektsprache:
Deutsch, Englisch
Betreuung von Bayer internen Kunden (Teilkonzerne, Servicegesellschaften) bei der Konzeptionierung und dem Einsatz webbasierter DMS (ECM) Lösungen und der Entwicklung hierfür erforderlicher Schnittstellen zu anderen Systemen.
Projektauftrag:
Projektstatus:
MaRgO (Margo) wurde erfolgreich in Betrieb genommen und ist im Einsatz.
Projektmethodik:
Rapid Prototyping (DevOps)
Projektsprache(n):
Englisch, Deutsch
Projektaufgaben:
Projektziele:
Details:
Projektziele:
Rollen:
Projektmanager, Softwareentwickler, Systemarchitekt, Applikationsdesigner, Ausbildung zum Projektleiter
Projekteinsätze:
Rolle:
Technischer Projektleiter
Auftrag:
Evaluierungsprojekt
Projektsprache:
Englisch, Deutsch, Französisch
Projektdauer:
ca. 18 Monate
Rolle:
Technischer Projektleiter
Auftrag:
Evaluierungsprojekt
Projektsprache:
Englisch, Deutsch
Projektdauer:
ca. 14 Monate
Auszug meiner Qualifikationen:
Qualitätsmanagement:
Migrationen (Ablösung):
Projektmanagement in den Bereichen:
Schulungen im Bereich
Sonstiges:
APC USV Systeme
RAID Systeme (LSI 3Ware, Adaptec)
Konzeption & Assemblierung von Server Systemen auf Basis von Intel Hardware (Motherboard, CPU)
Kingston RAM Bausteine
Mindmap (Mind-Map)
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.