IT-Projektmanagement(PMI, Agile), Softwareentwicklung(Frontend, Backend), Software-Testmanagement(Jira, HPM ALM)
Aktualisiert am 13.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 5%
IT-Projektmanagement
IT-Businessanalyst
Entwickler
agiles Projektmanagement
Agile Softwareentwicklung
Kanban
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
PMI
Google Cloud
Mobile Apps
ReactJS
Java
JavaScript
ReactNative
Git
Requirements Engineering
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Verhandlungssicher
Russisch
Verhandlungssicher
Kirgisisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 5 Monate
2022-08 - heute

Selbständiger Berater

IT-Business Analyst React Next.js MongoDB ...
IT-Business Analyst

Projektziel: Entwicklung und Weiterentwicklung einer elektronischen Patientenakte (Mobile und Desktop)

  • Bindeglied zwischen IT, Business und Design
  • Erarbeitung und Erstellung von fachlichen und technischen Konzepten
  • IT-Anforderungsmanagement und Prozessmanagement
  • Abstimmung mit relevanten Stakeholdern
  • Erstellung von User Stories / Spezifikationen
  • Anforderungsanalyse und Aufwandsscha?tzung
  • Durchfu?hrung von Workshops und Pra?sentationen
  • Daten- und Technologieanalyse
  • Verwaltung und Priorisierung des Product-Backlogs 

Jira Atlassian Confluence GitLab
React Next.js MongoDB neondb JavaScript PostgreSQL ollama KI-Promteengineering AI-Agent RAG Python
Managed Service Provider
5 Jahre 4 Monate
2019-04 - 2024-07

Management und strategische Entwicklung

Manager IT-Plattform
Manager IT-Plattform
  • Chief Product Owner des zentralen Handling-Plattform der Lufthansa Cargo AG

  • Management und strategische Entwicklung der Handling-Plattform

  • Verwaltung und Priorisierung des Product-Backlogs

  • Agile Release Train Engineer (SAFe)

  • Leitung und Führung von Gremien und Boards

  • Change -, Release ? und Testmanagement

  • Stakeholder-Management

  • Dienstleistersteuerung

  • Reporting an das Topmanagement

  • Mitarbeiterführung ? und Entwicklung

  • IT-Portfoliomanagement

Lufthansa Cargo AG
1 Jahr 5 Monate
2017-11 - 2019-03

Projekteitung

Product Owner / Projekteiter
Product Owner / Projekteiter
  • Festlegung von Zielen und Scope für das Projekt

  • Kommunikation und Abstimmung mit Konsortium-Partnerunternehmen, Führungskräften, Entwicklungsteams und Ministerium

  • Priorisierung und Verwaltung des Product-Backlogs

  • Steuerung der Remoteteams (Business Analysten/Entwickler)

  • Durchführung von Workshops und Präsentationen

  • Projektmanagement und Testmanagement

  • Prozessmanagement und -Analyse

  • Anforderungsmanagement

  • Vertragsmanagement

Projektziel:

  • Entwicklung eines auf offenen Standards basierenden und dezentralen Informationsmanagementsystems, das den Verkehrsteilnehmern entlang der Maritimen Supply Chain verkehrsübergreifenden Informationsaustausch und simultane Erzeugung und Bereitstellung von Ereignisinformationen ermöglicht.

Öffentlich gefördertes Projekt von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
1 Jahr 3 Monate
2016-10 - 2017-12

Projektmanagement und Testmanagement

Product Owner / Projetleiter / Testmanager
Product Owner / Projetleiter / Testmanager
  • Projektmanagement und Testmanagement

  • Prozessmanagement und -Analyse

  • Anforderungsmanagement

  • Fachkonzeption

  • Lastenhefterstellung und Review

  • Testmanagement in JIRA-Zephyr

  • Durchführung von Workshops und Präsentationen

Projektziel:

  • Anbindung und Integration des Importeurs SKODA Auto Deutschland in die Fleet Ordering-Plattform (webbasiertes Online-Fahrzeugbestellsystem für Groß- und Direktkunden der Volkswagen AG)

Volkswagen AG ? Group Fleet International, K-GVF-B
7 Monate
2016-06 - 2016-12

Testmanagement

Markenübergreifender Testmanager
Markenübergreifender Testmanager
  • Testmanagement

  • Entwicklung und Durchführung von funktionalen und fachlichen Tests

  • Defekt-Management

  • Lastenheft- und Pflichtenheft-Review

  • Moderation der Meetings und Workshops

  • Durchführung von Schulungen

  • Koordination der Dienstleister

Projektziel:

  • Weiterentwicklung des webbasierten und modularen Systems MyServiceQualityPortal (MSQP) zur Messung und Qualitätssicherung sowie zum Monitoring der Servicequalität von Importeuren, Autohäusern und Werkstätten

Volkswagen AG ? After Sales, VSM-2/3 und VST-5/2 Herstellersysteme
2 Jahre 2 Monate
2014-11 - 2016-12

Projektmanagement

Projekt- / Rollout-/ Test-Manager
Projekt- / Rollout-/ Test-Manager
  • Projektmanagement

  • Anforderungsmanagement

  • Testmanagement

  • Prozessmanagement und -Analyse

  • Fachkonzeption

  • Lastenhefterstellung und Review

  • Moderation der CR-Runde, Meetings und Workshops

  • Schulungen

  • Koordination der Dienstleister

Projektziel:

  • Weiterentwicklung des Redaktionssystems LIVAS zur Erstellung, Verwaltung und Abwicklung von Kundenliteratur und Werkstattinformationsmitteln

Volkswagen AG ? After Sales, VST-5/2 Herstellersysteme
3 Monate
2014-10 - 2014-12

Anforderungsaufnahme und -Analyse

Prozess- und Anforderungsmanager
Prozess- und Anforderungsmanager
  • Anforderungsaufnahme und -Analyse

  • Erstellung eines Fachkonzepts auf Basis eines Fachfeinkonzepts

  • Reporting

Projektziel:

  • Neuentwicklung des Systems TPR (transPORT rail) zur Anzeige und Bearbeitung von Gleisinhalten und Fahrzeugstandorten der Fahrzeuge auf dem Schienennetz der Hamburger Hafen.

Hamburg Port Authority
4 Monate
2014-06 - 2014-09

Prozess- und Anforderungsmanagement

Prozess- und Anforderungsmanager
Prozess- und Anforderungsmanager
  • Analyse bestehender Anforderungen, Datenmodelle und Prozesse sowie deren Optimierung.

  • Anforderungsaufnahme und -Analyse

  • Use Case-Erstellung

  • Pflege bestehender Datenmodelle (ERM, UML-Use Cases, UML-Klassendiagramme), deren Analyse und kontinuierliche Optimierung

  • Aufnahme bestehender IST-Prozesse in Bezug auf Berechnung der Luftverkehrsabgabe für Deutschland und Österreich, deren Analyse und Optimierung in Zusammenhang mit der neu eingeführten IT-Plattform Altea von Amadeus.

Projektziel:

  • Ersatz des bestehenden Systems Teflos durch ein neues, effizientes, modulares, einfach zu wartendes und zukunftssicheres System. Teflos ist ein zentrales Informationssystem der LRS zur Ermittlung der Verkehrsleistungs- und Flugbetriebsstatistik.

Lufthansa Revenue Services (LRS)
8 Monate
2013-07 - 2014-02

Anforderungsaufnahme und -Analyse

Projektleitung und -Durchführung
Projektleitung und -Durchführung
  • Anforderungsaufnahme und -Analyse

  • Funktionale und objektorientierte Modellierung

  • Aufwandsschätzung und Budgetplanung

  • Terminierung

  • Ressourcenplanung

  • Erstellung IT-Konzepte

  • Unterstützung der Implementierung

  • Unterstützung der Tests

  • Koordination der Projektergebnisse

Projektziel:

  • Neuentwicklung eines Systems ?Smart-Client? zur automatischen Erstellung und Generierung der Reports für verschiedene Commodity-Typen. Migration der bisherigen Excel-Tools auf Basis von VBA auf das neue System ?SmartClient?.

RWE Supply and Trade
1 Jahr
2012-06 - 2013-05

Anforderungsaufnahme

IT-Business Analyst
IT-Business Analyst
  • Anforderungsaufnahme

  • Anforderungsanalyse

  • Modellierung der Anforderungen

  • Erstellung von Use Cases

  • Kommunikation und Abstimmung mit Fachabteilung

  • Spezifikation von Testfällen

  • Programmierung

Projektziel:

  • Neuentwicklung eines Systems ?MDStat? zum Management von Volatilitäten und Korrelationen von Commodity-Typen

RWE Supply and Trade
10 Monate
2011-09 - 2012-06

Pflege der bestehenden IT-Infrastruktur

Pflege und Management der IT-Infrastruktur
Pflege und Management der IT-Infrastruktur
  • Aufnahme und Dokumentation neuer Systeme und Schnittstellen in die in ARIS dokumentierte IT-Infrastruktur

  • Pflege der bestehenden IT-Infrastruktur mit Hilfe von ARIS

Projektziel:

  • Pflege der IT-Infrastruktur

RWE Supply and Trade
7 Monate
2011-03 - 2011-09

Anforderungsanalyse und -Aufnahme

Consultant
Consultant
  • Anforderungsanalyse und -Aufnahme

  • Erstellung von Use Cases

  • Prozessanalyse

  • Modellierung

  • Entwurf von Softwarearchitektur

  • Datenbankmodellierung, -Administration, -Entwicklung

  • Programmierung

  • Schulung

Projektziel:

  • Entwicklung eines Web-basierten Systems zum Management von elektronischen Gerä

LG Electronics
1 Jahr 6 Monate
2009-09 - 2011-02

Analyse der technischen Spezifikation

Software Validation Engineer: Softwarevalidierung und Projektunterstützung
Software Validation Engineer: Softwarevalidierung und Projektunterstützung
  • Analyse der technischen Spezifikation

  • Spezifikation von Testfällen

  • Durchführung von Black Box- und White Box-Tests von diversen Softwareprodukten aus dem Bereich Mobile Communication

  • Fehleranalyse und Erstellung von Berichten aus Software-/Hardware Tests

  • Einpflegen von Fehler-Reports in die Datenbank ?Quality Center: Testdirektor

  • Unterstützung des Projektmanagements in internationalem Umfeld

  • Regelmäßige Zusammenarbeit mit Entwicklern im europäischen und asiatischen Raum

Projektziel:

  • Softwarevalidierung

LG Electronics

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung: Studium ?Wirtschaftsinformatik?

Institution, Ort: Duisburg-Essen University, Germany

Ausbildung: Studium ?Information Systems in Economy?

Institution, Ort: Kyrgyz National Technical University, Bishkek Kyrgyzstan

Fortbildung und Zertifizierungen:

  • Product Owner

  • Scrum Master

  • Java

  • React Native

  • React

  • MS Project Professional

  • Erfolgreiches Projektmanagement I und II (PMI)

  • ITIL-Grundschulung 2009

  • SAP CRM-Schulung 2011

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Projektmanagement IT-Businessanalyst Entwickler agiles Projektmanagement Agile Softwareentwicklung Kanban Atlassian JIRA Atlassian Confluence PMI Google Cloud Mobile Apps ReactJS Java JavaScript ReactNative Git Requirements Engineering

Schwerpunkte

  • Projektleitung, Testmanagement, Teamkoordination, Aufwandsschätzung, Ressourcen-Planung, Kommunikation und Abstimmung mit Führungskräften und Entwicklungsteams

  • Verwaltung des Product-Backlogs als PO

  • Priorisierung der Anforderungen

  • Steuerung und Überwachung der Dienstleister (Entwicklung)

  • Leitung und Führung von Gremien und Boards

  • Budgetplanung und -Verantwortung

  • Business-Prozessanalyse und -Optimierung

  • Anforderungsaufnahme und -Analyse

  • Erstellung von User Stories, Lastenheften und Fachkonzepten

  • UML-Klassenmodellierung, funktionale Datenmodellierung, BMPN- Datenmodellierung

  • Spezifikation von Testfällen, Testdurchführung (JIRA, HP ALM)

  • Entwicklung und Support von Business-Applikationen

  • Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (ARIS)

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beratungskompetenzen und spezielle Kenntnisse

Vorgehensmodelle / Methoden:

  • Agile

  • Wasserfall

  • SAFe

Modellierung:

  • ERM

  • DFD

  • UML

  • BPMN

  • EPK

Tools:

  • Jira

  • Confluence

  • MS Project

  • MS Visual Studio Code

  • Enterpise Architect

  • ARIS

  • MS Visio

  • MS Visual Studio

  • MS Share Point

  • MS Office

  • TortoiseSVN

  • HP Software Quality Center

  • Eclipse IDE

  • NetBeans

  • PsPad

  • Dreamweaver

  • Notepad++

  • DDMS

  • QXDM

  • Mobile Analyser

Programmiersprachen

Java
PHP
JavaScript
React Native
React
JQuery
HTML
CSS
JSON
XML
NodeJS
Google Cloud
GitHub

Datenbanken

Oracle
MySQL
SQL lite
Google Firebase (NoSQL)

Branchen

Branchen

  • Automotive

  • Airline

  • Energie

  • Telekommunikation

  • Logistik

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 5 Monate
2022-08 - heute

Selbständiger Berater

IT-Business Analyst React Next.js MongoDB ...
IT-Business Analyst

Projektziel: Entwicklung und Weiterentwicklung einer elektronischen Patientenakte (Mobile und Desktop)

  • Bindeglied zwischen IT, Business und Design
  • Erarbeitung und Erstellung von fachlichen und technischen Konzepten
  • IT-Anforderungsmanagement und Prozessmanagement
  • Abstimmung mit relevanten Stakeholdern
  • Erstellung von User Stories / Spezifikationen
  • Anforderungsanalyse und Aufwandsscha?tzung
  • Durchfu?hrung von Workshops und Pra?sentationen
  • Daten- und Technologieanalyse
  • Verwaltung und Priorisierung des Product-Backlogs 

Jira Atlassian Confluence GitLab
React Next.js MongoDB neondb JavaScript PostgreSQL ollama KI-Promteengineering AI-Agent RAG Python
Managed Service Provider
5 Jahre 4 Monate
2019-04 - 2024-07

Management und strategische Entwicklung

Manager IT-Plattform
Manager IT-Plattform
  • Chief Product Owner des zentralen Handling-Plattform der Lufthansa Cargo AG

  • Management und strategische Entwicklung der Handling-Plattform

  • Verwaltung und Priorisierung des Product-Backlogs

  • Agile Release Train Engineer (SAFe)

  • Leitung und Führung von Gremien und Boards

  • Change -, Release ? und Testmanagement

  • Stakeholder-Management

  • Dienstleistersteuerung

  • Reporting an das Topmanagement

  • Mitarbeiterführung ? und Entwicklung

  • IT-Portfoliomanagement

Lufthansa Cargo AG
1 Jahr 5 Monate
2017-11 - 2019-03

Projekteitung

Product Owner / Projekteiter
Product Owner / Projekteiter
  • Festlegung von Zielen und Scope für das Projekt

  • Kommunikation und Abstimmung mit Konsortium-Partnerunternehmen, Führungskräften, Entwicklungsteams und Ministerium

  • Priorisierung und Verwaltung des Product-Backlogs

  • Steuerung der Remoteteams (Business Analysten/Entwickler)

  • Durchführung von Workshops und Präsentationen

  • Projektmanagement und Testmanagement

  • Prozessmanagement und -Analyse

  • Anforderungsmanagement

  • Vertragsmanagement

Projektziel:

  • Entwicklung eines auf offenen Standards basierenden und dezentralen Informationsmanagementsystems, das den Verkehrsteilnehmern entlang der Maritimen Supply Chain verkehrsübergreifenden Informationsaustausch und simultane Erzeugung und Bereitstellung von Ereignisinformationen ermöglicht.

Öffentlich gefördertes Projekt von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
1 Jahr 3 Monate
2016-10 - 2017-12

Projektmanagement und Testmanagement

Product Owner / Projetleiter / Testmanager
Product Owner / Projetleiter / Testmanager
  • Projektmanagement und Testmanagement

  • Prozessmanagement und -Analyse

  • Anforderungsmanagement

  • Fachkonzeption

  • Lastenhefterstellung und Review

  • Testmanagement in JIRA-Zephyr

  • Durchführung von Workshops und Präsentationen

Projektziel:

  • Anbindung und Integration des Importeurs SKODA Auto Deutschland in die Fleet Ordering-Plattform (webbasiertes Online-Fahrzeugbestellsystem für Groß- und Direktkunden der Volkswagen AG)

Volkswagen AG ? Group Fleet International, K-GVF-B
7 Monate
2016-06 - 2016-12

Testmanagement

Markenübergreifender Testmanager
Markenübergreifender Testmanager
  • Testmanagement

  • Entwicklung und Durchführung von funktionalen und fachlichen Tests

  • Defekt-Management

  • Lastenheft- und Pflichtenheft-Review

  • Moderation der Meetings und Workshops

  • Durchführung von Schulungen

  • Koordination der Dienstleister

Projektziel:

  • Weiterentwicklung des webbasierten und modularen Systems MyServiceQualityPortal (MSQP) zur Messung und Qualitätssicherung sowie zum Monitoring der Servicequalität von Importeuren, Autohäusern und Werkstätten

Volkswagen AG ? After Sales, VSM-2/3 und VST-5/2 Herstellersysteme
2 Jahre 2 Monate
2014-11 - 2016-12

Projektmanagement

Projekt- / Rollout-/ Test-Manager
Projekt- / Rollout-/ Test-Manager
  • Projektmanagement

  • Anforderungsmanagement

  • Testmanagement

  • Prozessmanagement und -Analyse

  • Fachkonzeption

  • Lastenhefterstellung und Review

  • Moderation der CR-Runde, Meetings und Workshops

  • Schulungen

  • Koordination der Dienstleister

Projektziel:

  • Weiterentwicklung des Redaktionssystems LIVAS zur Erstellung, Verwaltung und Abwicklung von Kundenliteratur und Werkstattinformationsmitteln

Volkswagen AG ? After Sales, VST-5/2 Herstellersysteme
3 Monate
2014-10 - 2014-12

Anforderungsaufnahme und -Analyse

Prozess- und Anforderungsmanager
Prozess- und Anforderungsmanager
  • Anforderungsaufnahme und -Analyse

  • Erstellung eines Fachkonzepts auf Basis eines Fachfeinkonzepts

  • Reporting

Projektziel:

  • Neuentwicklung des Systems TPR (transPORT rail) zur Anzeige und Bearbeitung von Gleisinhalten und Fahrzeugstandorten der Fahrzeuge auf dem Schienennetz der Hamburger Hafen.

Hamburg Port Authority
4 Monate
2014-06 - 2014-09

Prozess- und Anforderungsmanagement

Prozess- und Anforderungsmanager
Prozess- und Anforderungsmanager
  • Analyse bestehender Anforderungen, Datenmodelle und Prozesse sowie deren Optimierung.

  • Anforderungsaufnahme und -Analyse

  • Use Case-Erstellung

  • Pflege bestehender Datenmodelle (ERM, UML-Use Cases, UML-Klassendiagramme), deren Analyse und kontinuierliche Optimierung

  • Aufnahme bestehender IST-Prozesse in Bezug auf Berechnung der Luftverkehrsabgabe für Deutschland und Österreich, deren Analyse und Optimierung in Zusammenhang mit der neu eingeführten IT-Plattform Altea von Amadeus.

Projektziel:

  • Ersatz des bestehenden Systems Teflos durch ein neues, effizientes, modulares, einfach zu wartendes und zukunftssicheres System. Teflos ist ein zentrales Informationssystem der LRS zur Ermittlung der Verkehrsleistungs- und Flugbetriebsstatistik.

Lufthansa Revenue Services (LRS)
8 Monate
2013-07 - 2014-02

Anforderungsaufnahme und -Analyse

Projektleitung und -Durchführung
Projektleitung und -Durchführung
  • Anforderungsaufnahme und -Analyse

  • Funktionale und objektorientierte Modellierung

  • Aufwandsschätzung und Budgetplanung

  • Terminierung

  • Ressourcenplanung

  • Erstellung IT-Konzepte

  • Unterstützung der Implementierung

  • Unterstützung der Tests

  • Koordination der Projektergebnisse

Projektziel:

  • Neuentwicklung eines Systems ?Smart-Client? zur automatischen Erstellung und Generierung der Reports für verschiedene Commodity-Typen. Migration der bisherigen Excel-Tools auf Basis von VBA auf das neue System ?SmartClient?.

RWE Supply and Trade
1 Jahr
2012-06 - 2013-05

Anforderungsaufnahme

IT-Business Analyst
IT-Business Analyst
  • Anforderungsaufnahme

  • Anforderungsanalyse

  • Modellierung der Anforderungen

  • Erstellung von Use Cases

  • Kommunikation und Abstimmung mit Fachabteilung

  • Spezifikation von Testfällen

  • Programmierung

Projektziel:

  • Neuentwicklung eines Systems ?MDStat? zum Management von Volatilitäten und Korrelationen von Commodity-Typen

RWE Supply and Trade
10 Monate
2011-09 - 2012-06

Pflege der bestehenden IT-Infrastruktur

Pflege und Management der IT-Infrastruktur
Pflege und Management der IT-Infrastruktur
  • Aufnahme und Dokumentation neuer Systeme und Schnittstellen in die in ARIS dokumentierte IT-Infrastruktur

  • Pflege der bestehenden IT-Infrastruktur mit Hilfe von ARIS

Projektziel:

  • Pflege der IT-Infrastruktur

RWE Supply and Trade
7 Monate
2011-03 - 2011-09

Anforderungsanalyse und -Aufnahme

Consultant
Consultant
  • Anforderungsanalyse und -Aufnahme

  • Erstellung von Use Cases

  • Prozessanalyse

  • Modellierung

  • Entwurf von Softwarearchitektur

  • Datenbankmodellierung, -Administration, -Entwicklung

  • Programmierung

  • Schulung

Projektziel:

  • Entwicklung eines Web-basierten Systems zum Management von elektronischen Gerä

LG Electronics
1 Jahr 6 Monate
2009-09 - 2011-02

Analyse der technischen Spezifikation

Software Validation Engineer: Softwarevalidierung und Projektunterstützung
Software Validation Engineer: Softwarevalidierung und Projektunterstützung
  • Analyse der technischen Spezifikation

  • Spezifikation von Testfällen

  • Durchführung von Black Box- und White Box-Tests von diversen Softwareprodukten aus dem Bereich Mobile Communication

  • Fehleranalyse und Erstellung von Berichten aus Software-/Hardware Tests

  • Einpflegen von Fehler-Reports in die Datenbank ?Quality Center: Testdirektor

  • Unterstützung des Projektmanagements in internationalem Umfeld

  • Regelmäßige Zusammenarbeit mit Entwicklern im europäischen und asiatischen Raum

Projektziel:

  • Softwarevalidierung

LG Electronics

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung: Studium ?Wirtschaftsinformatik?

Institution, Ort: Duisburg-Essen University, Germany

Ausbildung: Studium ?Information Systems in Economy?

Institution, Ort: Kyrgyz National Technical University, Bishkek Kyrgyzstan

Fortbildung und Zertifizierungen:

  • Product Owner

  • Scrum Master

  • Java

  • React Native

  • React

  • MS Project Professional

  • Erfolgreiches Projektmanagement I und II (PMI)

  • ITIL-Grundschulung 2009

  • SAP CRM-Schulung 2011

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Projektmanagement IT-Businessanalyst Entwickler agiles Projektmanagement Agile Softwareentwicklung Kanban Atlassian JIRA Atlassian Confluence PMI Google Cloud Mobile Apps ReactJS Java JavaScript ReactNative Git Requirements Engineering

Schwerpunkte

  • Projektleitung, Testmanagement, Teamkoordination, Aufwandsschätzung, Ressourcen-Planung, Kommunikation und Abstimmung mit Führungskräften und Entwicklungsteams

  • Verwaltung des Product-Backlogs als PO

  • Priorisierung der Anforderungen

  • Steuerung und Überwachung der Dienstleister (Entwicklung)

  • Leitung und Führung von Gremien und Boards

  • Budgetplanung und -Verantwortung

  • Business-Prozessanalyse und -Optimierung

  • Anforderungsaufnahme und -Analyse

  • Erstellung von User Stories, Lastenheften und Fachkonzepten

  • UML-Klassenmodellierung, funktionale Datenmodellierung, BMPN- Datenmodellierung

  • Spezifikation von Testfällen, Testdurchführung (JIRA, HP ALM)

  • Entwicklung und Support von Business-Applikationen

  • Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (ARIS)

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beratungskompetenzen und spezielle Kenntnisse

Vorgehensmodelle / Methoden:

  • Agile

  • Wasserfall

  • SAFe

Modellierung:

  • ERM

  • DFD

  • UML

  • BPMN

  • EPK

Tools:

  • Jira

  • Confluence

  • MS Project

  • MS Visual Studio Code

  • Enterpise Architect

  • ARIS

  • MS Visio

  • MS Visual Studio

  • MS Share Point

  • MS Office

  • TortoiseSVN

  • HP Software Quality Center

  • Eclipse IDE

  • NetBeans

  • PsPad

  • Dreamweaver

  • Notepad++

  • DDMS

  • QXDM

  • Mobile Analyser

Programmiersprachen

Java
PHP
JavaScript
React Native
React
JQuery
HTML
CSS
JSON
XML
NodeJS
Google Cloud
GitHub

Datenbanken

Oracle
MySQL
SQL lite
Google Firebase (NoSQL)

Branchen

Branchen

  • Automotive

  • Airline

  • Energie

  • Telekommunikation

  • Logistik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.