2021-01
2022-12
2017-07
2020-12
Neuentwicklung einer Open-Stack Cloud-basierten Maklerplattform. Ziel ist es, dem Makler eine Anwendung zur umfassenden und rechtskonformen Beratung seiner Kunden zur Verfügung zu stellen, mit der er auf einfache Weise allen seinen Pflichten nachkommen kann.
Besondere Herausforderung dieses Projektes ist Skalierbarkeit der Plattform sicherzustellen und die Rechtskonformität und Rechtssicherheit des Maklers hinsichtlich Integration von verschiedenen Dienstleistern bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten.
2017-03
2017-06
Neuentwicklung einer AppAgile Cloud-basierten Anwendung zur Planung von Kontrollen und Bewertung von potentiellen Mautvergehen.
Besondere Herausforderungen dieses Projektes sind die extrem hohen Sicherheits- und Datenschutzanforderungen und die verschlüsselte, auf einem Binärprotokoll basierte, Kommunikation mit allen Mautstellen.
2016-07
2017-02
Neuentwicklung eines Open-Stack Cloud-basierten Maklerverwaltungsprogramms. Ziel ist es, dem Maklermarkt ein zentrales Portal zur Verfügung zu stellen, auf das online mit jedem üblichen Internetbrowser zugegriffen werden kann.
Besondere Herausforderung dieses Projektes ist es im Rahmen eines Startup nicht nur eine Anwendung zu erstellen, sondern alle Prozesse und Strukturen von Null auf 100% nebenbei aufzusetzen.
2013-03
2016-07
Realisierung einer Vertriebsplattform zur Ablösung bzw. Konsolidierung der bestehenden Vertriebsanwendungen
2015-11
2016-02
Proof-of-Concept (PoC) für die Neuentwicklung eines Open-Stack Cloud-basierten Maklerverwaltungsprogramms.
Zur Sicherung ihrer Wettbewerbsposition möchte der Kunde dieses Programm unter dem Titel "digital:broking" neu gestalten. Ziel ist es, dem Maklermarkt ein zentrales Portal zur Verfügung zu stellen, auf das online mit jedem üblichen Internetbrowser zugegriffen werden kann.
Besondere Herausforderungen, die im Rahmen des PoCs berücksichtigt werden müssen, sind die große Datenmenge sowie die Anzahl der Benutzer. Ca. 30.000 User und 200 Millionen Dokumente mit zusammen knapp 100TB sollen über das Portal abgewickelt werden.
2015-09
2015-11
Startup des Bereiches Digital Insurance - Direktversicherung mit Onlinepolice Konzeption der Bereichsgrundlagen und Einführung des ersten Endkundenrechners mit Bereitstellung von Onlinepolicen inklusive der Integration der Zahlungsart "PayPal" und Bonitätsprüfung.
2012-03
2013-02
Es wird ein von Grund auf neues System erstellt, welches Hompages für die Vertriebspartner bereitstellt.
Ziel des Projektes ist das Erstellen von vier Anwendungen:
Darüber hinaus werden die Vertriebspartner-Verwaltung und anderen Umsysteme, wie Vertriebspartnersuche oder die Domainverwaltung, an das neue System angebunden und soweit erforderlich angepasst.
Eigene Tätigkeiten:
2011-06
2012-02
2010-10
2011-05
Erweiterung eines Abrechnungssystems um neue Abrechnungsarten und Verträge
2009-10
2010-09
Erweiterung eines Abrechnungssystems um neue Funktionen und Vergütungsmodelle
2009-04
2009-09
2007-05
2009-03
Erweiterung der Vermittlerverwaltung zur Belieferung der DIHK-Schnittstelle zum Versicherungsvermittlerregister VVR.
Coach und Berater bei der Neukonzeption der Vermittlerverwaltung in Bezug auf die technische Architektur ("Bebauungsplan").
2008-06
2008-11
Migration eines Abrechnungssystems auf eine neue Infrastruktur
2006-04
2007-05
2005-12
2006-03
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Zertifizierungen
Oracle Certified Professional, Java Programmer ( vormals Sun Certified Java Programmer)
Besuchte Schulungen
Werkzeuge
Programmiersprachen / Frameworks
Beschreibungssprachen
Applikationsserver
Spezielle Kenntnisse
Allgemeine Kenntnisse
Tutor für Schulungen