Rolle: Entwickler
Laufzeit: 04/2002 - jetzt
Branche: eGovernment
Entwickler einem Extranet-Projekt der Luftfahrtbehörde NRW
Zuständig für objektrelationales Mapping/Persistenzschicht durch JDBC auf ORACLE 8.i
Technologie: Java 2, Presentation Framework Struts, JSP/Servlets, JDBC, SilverStream eXtend Application Server, ORACLE 8.i;
Tools: Sun ONE; Borland JBuilder; Plattform: RedHat Linux
Rolle: Entwickler/Architekt
Laufzeit: 01/2002 - 03/2002
Branche: Softwarehersteller
Hauseigene Produktentwicklung DT4J
Automatische Instrumentierung von Java-Bytecode zur Implementierung von
automatisiertem Logging für beliebige Java-Applikationen
Weiterentwicklung und Wartung des hauseigenen Produkts CC4J
Technologie: JMangler, RMI, Log4J, BCEL (Byte Code Engineering Library)
IDE: JBuilder
Rolle: Entwickler
Laufzeit: 06/2001 - 11/2001
SPS-Entwicklungsumgebung
Entwicklung einer Teilkomponente eines Großprojekts, Entwicklung und Implementation von Algorithmen zur bidirektionalen Abbildung geometrischer Information (Editor) in ein topologisches Datenmodell (Analyse/Compiler) unter Windows NT 4.0 und 2000 bei Aixo Informationstechnologie GmbH für Schneider Automation, Seligenstadt
Aufgaben: technische Projektleitung, Analyse/Design, Spezifikation, Entwicklung, Integration
DV-Basis: Visual C++, Rational Rose, UML, ObjectStore, COM/DCOM, Unicode
Rolle: Entwickler
Laufzeit: 07/2001 - 09/2001
Branchge: Telekommunikation
Telekommunikationssoftware: Hintergrundprozeß zur Verteilung/Weiterleitung von Alarmnachrichten an technisches Personal, unterstützt durch SMS, Fax und Voice-Mail über ISDN oder Modem unter Windows NT 4.0 bei Aixo Informationstechnologie GmbH, Aachen für Scheidt & Bachmann, Mönchengladbach
DV-Basis: Visual C++, Micrologica PSI, Langner Telekommunikationsbibliothek Luca 5.0, Rational Rose, UML, Unicode
Rolle: Entwickler
Laufzeit: 12/2000 - 06/2001
Branche: Automatisierungstechnik
SPS-Laufzeitumgebung: 32 Bit-Portierung und Reengineering (multithreaded, verteilte Systeme) eines Laufzeitdaten-Zugriffsservers als Service und als DCOM-Server unter Windows 95/98/ME/NT 4.0 und 2000 bei Aixo Informationstechnologie GmbH für Schneider Automation, Seligenstadt
DV-Basis: Microsoft Visual C++, COM/DCOM, Unicode
Rolle: Entwickler
Laufzeit: 03/2000 - 07/2000
Branche: Automatisierungstechnik
Verwaltung und Automatisierung von Applikationsressourcen
Verwaltung und Aufbereitung der Ressourcen einer SPS-Entwicklungsumgebung bei Aixo Informationstechnologie GmbH, Aachen für Schneider Automation, Seligenstadt
Konzeption und Durchführung einer weitestmöglichen Automatisierung der bersetzung der Textanteile von Ressourcendateien in Fremdsprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch) sowie der Anpassung der Geometrie von texttragenden Windows-Controls, zur Vorbereitung auf die Weltmarkteinführung des Produkts; etwa 150 Dialoge, 40 Menus, 800 weitere Textressourcen
Teamstärke: 3 - 4
Aufgfaben: Entwicklung, technische Projektleitung
DV-Basis: Borland C++ (Resource Workshop), Microsoft Visual C++
Rolle: Entwickler
Laufzeit: 12/1999 - 12/2001
Branche: Betriebswirtschaft
Abrechnungssystem für Parkhaus- und Tankstellen-Verwaltung
Verteilte multithreaded Client/Server-Applikation, Reportgenerierung, Performance-Optimierung (GUI, Datenbankzugriff, Datenmodell) unter hohen Anforderungen an die Datensicherheit, verschiedene Erweiterungen (Euro-Umstellung), bei Aixo Informationstechnologie GmbH, Aachen für Scheidt & Bachmann, Mönchengladbach
Teamstärke: 3
Aufgaben: Entwicklung, technische Projektleitung
DV-Basis: NT 4.0, C/C++, Visual Basic, Oracle (SQL/ODBC), Crystal Reports
Rolle: Adminstrator
Laufzeit: Mitte 2000 - 12/2001
Branche: Dienstleistung
Firmeninterne Funktionen
Visual Source Safe-Administrator, Beratung von Mitarbeitern zu Fragen im Bereich
C++/STL/OOAD/SQL, Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterschulungen bei Aixo
Informationstechnologie GmbH, Aachen
Rolle: Entwickler
Laufzeit: 11/1999 - 02/2000
Branche: Betriebswirtschaft
Applikation zur Kundendatenpflege
3 tier-Applikation zur Visualisierung und Pflege von Kundendaten bei Aixo Informationstechnologie GmbH, Aachen für Scheidt & Bachmann, Mönchengladbach
Teamstärke: 5
DV-Basis: C/C++, Visual Basic, Oracle (SQL/ODBC)
Rolle: Entwickler
Laufzeit: 07/1999 - 11/1999
HTML-Datenbankdokumentation
Tool zum automatisierten Generieren einer HTML-Hintergunddokumentation einer komplexen Stammdatenbank, bei Aixo Informationstechnologie GmbH, Aachen für
Scheidt & Bachmann, Mönchengladbach
Aufgaben: Design, Spezifikation, Entwicklung
DV-Basis: Perl, HTML, Oracle (ODBC)
Rolle: Entwickler
Laufzeit: 02/1999 - 04/2001
Branche: Betriebswirtschaft
Parkhaus- und Tankstellen-Managementsysteme
Verschiedene Teilprozesse und Hilfsapplikationen unter Windows NT 4.0 bei Aixo
Informationstechnologie GmbH, Aachen für Scheidt & Bachmann, Mönchengladbach
DV-Basis: C/C++, Visual Basic, Oracle (SQL/ODBC), Micrologica PSI
Rolle: Entwickler
Laufzeit: 07/1997 - 02/1999
Branche: Forschung
Umgebungs-Modellierung für die Navigation autonomer mobiler Roboter
Entwicklung einer wissensbasierten Weltmodellierung, Schwerpunkt: Entwicklung
neuer schneller Algorithmen und Implementation in einer C++-Klassenbibliothek unter Windows 95 und NT 4.0 am Europäischen Zentrum für Mechatronik/aps GmbH, Aachen
DV-Basis: Visual C++, MFC
Rolle: Entwickler
Laufgzeit: 11/1994 - 06/1997
Branche: Automatisierungstechnik
Infrarotspektroskopie/Spezialoptik
Schaltungsentwicklung der Mess- und Regelungstechnik (analog und digital),
Programmierung von Microcontrollern (PIC und 1851) in digitaler und analoger Umgebung, unter Assembler und C; PAL/GAL, PLD und verwandte Technologien bei Qualico Prozeßüberwachungssysteme GmbH, Aachen/Jülich
Projekte während des Studiums:
Hard- und Softwareentwicklung (Mess- und Regelungstechik) für einen Meßplatz zur
Materialforschung (Elektrokeramik) unter Windows 3.11 am Philips Forschungslabor,
Aachen (dreimonatiges Fachpraktikum 1994),
simultane Quasi-Echtzeit-Messwerterfassung und Visualisierung an acht Messzellen
DV-Basis: C, Basic