Beratung im DMS Umfeld, Administration DMS
Aktualisiert am 21.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 95%
DMS- Consulting
DMS-Applikationsmanager
D-velop
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Österreich, Schweiz, Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

Zeitraum: 01.04.2019 - 31.12.2024

Tätigkeit: DMS Inhouse Consultant


Funktion:

Betreuung und Weiterentwicklung des Digital Life SciencesSystem im
Pharmabereich (SOP und Schulungssystem), SAP ArchiveLink und weitere Schnittstellen.

Administration und Betreuung der bestehenden Inputumgebung (d.capture von d-velop).Erstellung neuer Stapel oder Schnittstellen für die Ablage im bestehenden DMS-System.

Planung und Steuerung mit dem Produkthersteller

Übergabe an die Betriebsführung und Abstimmung mit dem externen Dienstleister.

Sicherstellung der Produktionsumgebung.

Release und Update-Management



Zeitraum: 01.08.2007 - 31.12.2018

Tätigkeit: IT-Beratung, Applikationsbetreuung


Funktion: Dokumentenmanagementsystem von d-velop.

First-, Second und Third Level Support

Konfiguration und Weiterentwicklung (d3admin) des Archivsystem, Anbindung der verschiedene Bereiche.

Dlink for MSOFFICE - Officevorlagen mit Daten von D3 vorbelegen

Dlink for Lotus Notes ? Auslesen der Mails automatisch und manuell

Dlink for SAP - Anbindung der ArchiveLink-Schnittstelle, für die Eingangsrechnungen.

Einbindung und Betreuung der Renditionfunktionalitäten

Storagemanager (vormals Netapp) mit Centra

Aufsetzen der Scanumgebung und Erkennungssoftware von Classcon.

Konzeption und Konfiguration der Verarbeitung der Vorgänge über Postkorbsteuerung

Erstellung und Administration von neuen Stapeln

Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Systemnutzung

Unterstützung der Fachbereiche bei Abnahmetests, bei der Festlegung von Arbeitsabläufen sowie Mitwirkung bei Schulungsmaßnahmen

Übernahme von Teilprojektleitung


Zeitraum: 01.11.2003 - 31.07.2007

Tätigkeit: IT-Beratung

Anbindung des Saperion-Archivsystem mittels RFC und/oder HTTP an SAP R/3.

Eigenverantwortliche Durchführung der Projekte für die Datenarchivierung und das Ablegen von ein- und ausgehenden Dokumenten.

SAP-Business-Workflow

Erstellung von Konzepten und Dokumentationen für das jeweilige Projekt.

Presales-Unterstützung

SAP-Basis Administration und Management des eigenen SAP-Systems und der angebundenen Oracle-Datenbank.

Anbindung von DART

Installation und Konfiguration des Saperion Archivs



Zeitraum: 01.01.2003 - 31.10.2003

Tätigkeit: IT-Beratung Schwerpkunt DMS-Umfeld

Anbindung des EASY/Saperion-Archivsystem mittels RFC und/oder HTTP an SAP R/3.
Eigenverantwortliche Durchführung der Projekte für die Datenarchivierung und
die Dokumentenablage.
SAP-REcordsmanagement mit Integrierung des SAP-Business-Workflow.
Erstellung von Konzepten und Dokumentationen für das jeweilige Projekt.
Presales-Unterstützung.
SAP-Basis Administration und der angebundenen Oracle-Datenbank.
Anbindung von DART.
Konzeptionierung der Datenbankumgebung (Oracle, MS-SQL-Server).
Installierung/Administration dieser Umgebung.

Zeitraum: 01.01.2002 - 31.12.2002
Funktion: IT-Beratung
Thema: Siebel-Beratung

Einarbeitung in Siebel und DB2. Aufbau einer Siebel 7

Entwicklungsumgebung,

Generierung einer DB2 Datenbank. Administration der DB2 Datenbank mit

Control Center und Quest Central.



Zeitraum: 01/01 - 12/01
Branche : Transport
Thema: Entwicklung im Personalinformationssystem von PeopleSoft,
Queries und Crystal Reports, Erstellung / Anpassung der DV-Konzepte,
Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Umfeld: PeopleSoft 7.60, Oracle 8.1.5, Crystal Report

Zeitraum: 2 Monate
Branche: Zeitarbeit
Thema: Projektbeauftragter für Installation eines IXOS Archiv mit SAP R/3,
Customizing der Archivlink-Schnittstelle, Dokumentation der Installation
Umfeld: SAP R/3 3.1i, Windows NT


Zeitraum: 4 Monate
Branche: Versicherung
Thema: Connectivity mit Oracle System, Multifunktionale Connectivity,
Datenanalyse, Generierung von Views,
Datenimport mittels SQL Loader und SQLPlus,
Generierung von Inventarisierungsprofilen,
Datenauswertung und Aufbereitung mit Hilfe von Crystal Reports
Umfeld: TME 10 Inventory 3.6.2, Oracle 7.3.4 / 8.0.5, Crystal Reports 7.0



Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

92-95 Informatik-Betriebswirt (VWA)
88    Organisationsprogrammierer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

DMS- Consulting DMS-Applikationsmanager D-velop

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Produkte
MS Office
TOAD
SAP R/3Archive Link
Saperion
Oracle
MS-SQL
Easy

Betriebssysteme

AOS/VS
AOS /VS II
Unix
DG/UX
Windows
WIN95/98/2000 WINNT
Windows CE

Programmiersprachen

ABAP4
Cobol
PL/1
PL/SQL
People Code 8.12

Datenbanken

Informix
Ingres
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
SQL
Sybase

Datenkommunikation

Internet, Intranet
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

Data General
HP
Modem

Branchen

Branchen

Anlagentechnik
Elektrizitätswirtschaft
Landwirtschaft
Autobranche
Energieversorgung
Luft- und Raumfahrt
Automatisierungstechnik
Flughafen
Maschinenbau
Bahn
Mineralölindustrie
Banken
Gastronomie
Pharmazie
Börse
Handel
Post
Bau
Handwerk
Behörden
Hardwarehersteller
Softwarehersteller
Chemie
Kommunalwesen
Versicherungen


Einsatzorte

Einsatzorte

Österreich, Schweiz, Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

Zeitraum: 01.04.2019 - 31.12.2024

Tätigkeit: DMS Inhouse Consultant


Funktion:

Betreuung und Weiterentwicklung des Digital Life SciencesSystem im
Pharmabereich (SOP und Schulungssystem), SAP ArchiveLink und weitere Schnittstellen.

Administration und Betreuung der bestehenden Inputumgebung (d.capture von d-velop).Erstellung neuer Stapel oder Schnittstellen für die Ablage im bestehenden DMS-System.

Planung und Steuerung mit dem Produkthersteller

Übergabe an die Betriebsführung und Abstimmung mit dem externen Dienstleister.

Sicherstellung der Produktionsumgebung.

Release und Update-Management



Zeitraum: 01.08.2007 - 31.12.2018

Tätigkeit: IT-Beratung, Applikationsbetreuung


Funktion: Dokumentenmanagementsystem von d-velop.

First-, Second und Third Level Support

Konfiguration und Weiterentwicklung (d3admin) des Archivsystem, Anbindung der verschiedene Bereiche.

Dlink for MSOFFICE - Officevorlagen mit Daten von D3 vorbelegen

Dlink for Lotus Notes ? Auslesen der Mails automatisch und manuell

Dlink for SAP - Anbindung der ArchiveLink-Schnittstelle, für die Eingangsrechnungen.

Einbindung und Betreuung der Renditionfunktionalitäten

Storagemanager (vormals Netapp) mit Centra

Aufsetzen der Scanumgebung und Erkennungssoftware von Classcon.

Konzeption und Konfiguration der Verarbeitung der Vorgänge über Postkorbsteuerung

Erstellung und Administration von neuen Stapeln

Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Systemnutzung

Unterstützung der Fachbereiche bei Abnahmetests, bei der Festlegung von Arbeitsabläufen sowie Mitwirkung bei Schulungsmaßnahmen

Übernahme von Teilprojektleitung


Zeitraum: 01.11.2003 - 31.07.2007

Tätigkeit: IT-Beratung

Anbindung des Saperion-Archivsystem mittels RFC und/oder HTTP an SAP R/3.

Eigenverantwortliche Durchführung der Projekte für die Datenarchivierung und das Ablegen von ein- und ausgehenden Dokumenten.

SAP-Business-Workflow

Erstellung von Konzepten und Dokumentationen für das jeweilige Projekt.

Presales-Unterstützung

SAP-Basis Administration und Management des eigenen SAP-Systems und der angebundenen Oracle-Datenbank.

Anbindung von DART

Installation und Konfiguration des Saperion Archivs



Zeitraum: 01.01.2003 - 31.10.2003

Tätigkeit: IT-Beratung Schwerpkunt DMS-Umfeld

Anbindung des EASY/Saperion-Archivsystem mittels RFC und/oder HTTP an SAP R/3.
Eigenverantwortliche Durchführung der Projekte für die Datenarchivierung und
die Dokumentenablage.
SAP-REcordsmanagement mit Integrierung des SAP-Business-Workflow.
Erstellung von Konzepten und Dokumentationen für das jeweilige Projekt.
Presales-Unterstützung.
SAP-Basis Administration und der angebundenen Oracle-Datenbank.
Anbindung von DART.
Konzeptionierung der Datenbankumgebung (Oracle, MS-SQL-Server).
Installierung/Administration dieser Umgebung.

Zeitraum: 01.01.2002 - 31.12.2002
Funktion: IT-Beratung
Thema: Siebel-Beratung

Einarbeitung in Siebel und DB2. Aufbau einer Siebel 7

Entwicklungsumgebung,

Generierung einer DB2 Datenbank. Administration der DB2 Datenbank mit

Control Center und Quest Central.



Zeitraum: 01/01 - 12/01
Branche : Transport
Thema: Entwicklung im Personalinformationssystem von PeopleSoft,
Queries und Crystal Reports, Erstellung / Anpassung der DV-Konzepte,
Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Umfeld: PeopleSoft 7.60, Oracle 8.1.5, Crystal Report

Zeitraum: 2 Monate
Branche: Zeitarbeit
Thema: Projektbeauftragter für Installation eines IXOS Archiv mit SAP R/3,
Customizing der Archivlink-Schnittstelle, Dokumentation der Installation
Umfeld: SAP R/3 3.1i, Windows NT


Zeitraum: 4 Monate
Branche: Versicherung
Thema: Connectivity mit Oracle System, Multifunktionale Connectivity,
Datenanalyse, Generierung von Views,
Datenimport mittels SQL Loader und SQLPlus,
Generierung von Inventarisierungsprofilen,
Datenauswertung und Aufbereitung mit Hilfe von Crystal Reports
Umfeld: TME 10 Inventory 3.6.2, Oracle 7.3.4 / 8.0.5, Crystal Reports 7.0



Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

92-95 Informatik-Betriebswirt (VWA)
88    Organisationsprogrammierer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

DMS- Consulting DMS-Applikationsmanager D-velop

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Produkte
MS Office
TOAD
SAP R/3Archive Link
Saperion
Oracle
MS-SQL
Easy

Betriebssysteme

AOS/VS
AOS /VS II
Unix
DG/UX
Windows
WIN95/98/2000 WINNT
Windows CE

Programmiersprachen

ABAP4
Cobol
PL/1
PL/SQL
People Code 8.12

Datenbanken

Informix
Ingres
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
SQL
Sybase

Datenkommunikation

Internet, Intranet
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

Data General
HP
Modem

Branchen

Branchen

Anlagentechnik
Elektrizitätswirtschaft
Landwirtschaft
Autobranche
Energieversorgung
Luft- und Raumfahrt
Automatisierungstechnik
Flughafen
Maschinenbau
Bahn
Mineralölindustrie
Banken
Gastronomie
Pharmazie
Börse
Handel
Post
Bau
Handwerk
Behörden
Hardwarehersteller
Softwarehersteller
Chemie
Kommunalwesen
Versicherungen


Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.