Java, JEE, Spring, Spring Boot, Datenbanken, SQL, Datenbankprogrammierung, Datenbankdesign, XML, JavaScript, Systemanalyse, Softwarearchitekturen
Aktualisiert am 05.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 05.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Java
Datenbanken
Migration
Datenbankdesign
JavaScript
Perl
Unix-Shell
XML
Apache Tomcat
WebLogic
Schnittstellen-Entwicklung
REST
Spring
Oracle
MySQL
XML Schema
SoapUI
Git
Atlassian JIRA Agile
Eclipse
SQL
JSF
Deutsch
Englisch
Kroatisch
Serbisch
Bosnisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland

Deutschland: Z.Zt. ausschließlich das Rhein-Main Gebiet

nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 2 Monate
2022-04 - 2023-05

Entwicklung von Web-Anwendungen im E-Government

Software Entwickler, Datenbankmodellierer, Datenbankentwickler, Systemanalytiker Java JavaScript ECMAScript ...
Software Entwickler, Datenbankmodellierer, Datenbankentwickler, Systemanalytiker

Entwicklung von Web-Anwendungen im E-Government auf der Grundlage des formularbasierten Frameworks Lucom Interaction Platform® (LIP) und in Java

Entwicklung von Webanwendungen im E-Government auf der Grundlage des

formularbasierten Frameworks Lucom Interaction Platform® (LIP) in

verschiedenen Kundenprojekten der Materna SE

  • Entwicklung / Erweiterung einer Java Client Applikation Spring / Spring Boot / Microrservices
  • Datenbankmodellierung
  • Mitwirkung an Konzepten
  • Implementierung einer Web-Anwendung für Zoll für die Suche der PersonenAdressdaten und deren Verwaltung unter Verwendung des formularbasierten Frameworks Lucom Interaction Platform (LIP), XÖV / XMeld und XTA 2 Standards
  • Fehleranalyse, Tests

Java JavaScript ECMAScript SQL Datenbankmodellierung XML XML- Schema Validation Lucom Interaction Platform (LIP) Oracle MariaDB Docker XÖV / XMeld XTA 2 SoapUI Git BitBucket Agile Softwareentwicklung Apache Tomcat Maven Jenkins Nexus Atlassian JIRA Agile Atlassian Confluence
Materna Information & Communications SE, Voßkuhle 37, 44141 Dortmund
Remote
1 Jahr 1 Monat
2021-04 - 2022-04

Entwicklung Auskunftssysteme für die Polizei

Software Entwickler Java JEE Spring ...
Software Entwickler
  • Weiterentwicklung und Bugfixing von diversen Applikationen der Auskunftssysteme der Polizei: AZR (Ausländerzentralregister), EUCARIS (EUropean Car and Driving Licence Information System), EWO (Einwohnermeldeamt), FAER (Auskunft aus dem Fahreignungsregister (Punktestand)), NWR (nationales Waffenregister), ZFZR (zentrales Fahrzeugregister) ?
  • Entwicklung von Java Programmen und Modulen, Web Services, Microservices, Datenbankinterfaces
  • Umsetzung von in Use Case-Form oder User Stories beschriebenen Vorgaben (Konzeption, Entwicklung und Integration von Java- und JEE-Komponenten oder Spring Komponenten)
  • Durchführung von Design- und Codereviews
  • Fehleranalysen und -Behebungen
  • Durchführung von Modul / Unittests
  • Programmdokumentation
Java JEE Spring Oracle DBMS Oracle WebLogic Server Datenbankmodellierung JSP JavaScript JAXB Microservices XML XML- Schema Java Bean Mapper Dozer Validation JUnit SQL TortoiseSVN Maven Jenkins Nexus Selenium Framework SoapUI Eclipse XML-Spy SQL Developer Jira Confluence Subversion Agile Softwareentwicklung Scrum
Polizei, IT-Kooperation der Länder
Remote
1 Jahr 11 Monate
2019-03 - 2021-01

Systemanalyse, Entwicklung, technische Upgrades

Software-Entwickler, Systemanalytiker, Datenanalyst Java JEE Spring ...
Software-Entwickler, Systemanalytiker, Datenanalyst

Systemanalyse, Entwicklung, technische Upgrades für zwei Applikationen der Deutsche Bank Investment Services

  • Wiederherstellen der Betriebsfähigkeit einer technisch komplexen Java EEAnwendung (?VAT Tool?)
  • Umsetzung fachlicher Erweiterungen
  • Migration / technische Upgrades auf höhere Java / JBoss / Oracle Versionen
  • Fehleranalysen und -Behebungen
  • Migration einer Grails-Anwendung von MySQL auf Oracle
  • Administration Application Server (JBoss / Wildfly)
  • Neuentwicklung (im Team) einer komplexen Applikation ?AGS Reject Manager? (Java, Spring), Agile Softwareentwicklung, Scrum
  • Systemanalyse und Implementierung der GDPR (DSGVO) Erweiterung für das VAT Tool (Workflow, Datenlöschung, Ansätze wegen großer Datenmengen)

Java JEE Spring Spring Boot Oracle DBMS Tomcat PrimeFaces JavaScript SQL GIT SVN Mercurial Maven Jenkins Nexus Eclipse SQL Developer Bitbucket Putty Agile Jira REST Angular Scrum
Deutsche Bank Investment Services Frankfurt a.M.
Frankfurt am Main / remote
9 Monate
2018-07 - 2019-03

Entwicklung einer JEE Applikation ?Prüfungsgebühren?

Software Entwickler Java Spring Spring Boot ...
Software Entwickler
Entwicklung einer komplexen Webapplikation mit GUI basierend auf dem aktuellen
Technology Stack: Java 8, Spring, Spring Boot, Spring MVC, Thymeleaf, embedded
Tomcat, Oracle Datenbankserver, hexagonale Architektur


Die Applikation umfasst die folgenden Elemente:

  • Ansprechende GUI mit intuitiven Workflows, wird bedient durch Fachbereich- Mitarbeiter weltweit
  • Benutzerauthentifizierung (LDAP)
  • Autorisierung (diverse Rollen)
  • Anbindung an externe Systeme (REST, EJB)
  • Behandlung von parallelen Zugriffen auf Verträge
  • komplexe fachliche Logik
  • Mehrsprachigkeit
Java Spring Spring Boot Thymeleaf JQuery Oracle Datenbank Ajax SQL JavaScript embedded Tomcat JPA REST Microservices EJB HTML hexagonale Architektur Linux Server Jenkins Nexus Maven
Coface Versicherung, Isaac-Fulda-Allee 1, 55124 Mainz
Mainz
1 Jahr
2017-08 - 2018-07

Migration und Weiterentwicklung einer JEE Firmenapplikationen

Software Entwickler, Systemanalytiker Java Java EE Oracle WebLogic Applicationserver 8 / 10 ...
Software Entwickler, Systemanalytiker
Technical Upgrade Projekt

  • Überführung von bestehenden Java/JEE Web Applikationen und Geschäftskomponenten von WebLogic 8.1.6 zu 10.3.0
  • Administration Applikationsserver WebLogic
  • Weiterentwicklung diverser Applikationen
  • Testing diverser Applikationen
  • Reporting und Dokumentation

Java Java EE Oracle WebLogic Applicationserver 8 / 10 Oracle Datenbank SQL EJB 2.x / 3.0 JPA REST Struts JavaScript Ajax Apache Beehive HTML Linux Server Application Server Oracle WebLogic EJB Caribou Framework Ant Maven Jenkins Eclipse CVS Putty ALM SQLDeveloper
Coface, Isaac-Fulda-Allee 1, 55124 Mainz
Mainz
6 Monate
2017-03 - 2017-08

Entwicklung eines Webservice und der GUI Applikation

Software Entwickler Java 8 JEE JSF (Richfaces) ...
Software Entwickler

Entwicklung eines Webservice und der GUI Applikation für die Berechnung und Handhabung von Restwerten der geleasten Objekte

  • Entwicklung eines Webservice für die Ermittlung von Restwerten für geleaste Objekte (Marktwertkurvenmodellmethodik)
  • Entwicklung einer webbasierten Applikation für die komfortable Suche nach Objekten und für die Ermittlung von Restwerten für geleaste Objekte (über den Webservice)
  • Erstellen der DV Konzepte

Java 8 JEE JSF (Richfaces) Java JDK 1.8.0 Oracle Weblogic Applicationserver 12c Oracle 12c Datenbank JEE 7 EJB 2.x / 3.0 JPA 2.1 mit Hibernate 5 BeanValidation SOAP WebService / JAX-WS 2.2 / JAXB 2.2 WSDL XSD JMS JUnit- Tests Mockito JavaScript Ajax JSF Ritchfaces SOA / Enterprise-Service-Bus Maven Apache Ant IVY (Dependency management) CI Jenkins Eclipse Subversion JFrog Artifactory Putty Jira Agile Softwareentwicklung Scrum
VR Leasing
Eschborn, Taunus
8 Monate
2016-05 - 2016-12

Migrationen, Weiterentwicklung und Fehlerbehebung

Java 7 JEE JSF ...

Migrationen, Weiterentwicklung und Fehlerbehebung von Java JEE Applikationen der Versicherung


Beschreibung

Betroffen sind die R+V Applikationen / Portale: ruv24, Kravag, Bankenportal,

Downloadportal, Maklerportal

  • Weiterentwicklung und Fehlerbehebung von Java JEE Applikationen der Versicherung
  • Migration der R+V Portale von JBoss EAP 6.3 auf WildFly 10
  • WildFly Applikationsserver Administration
  • Linux Systemadministration
  • 3rd Level Support
  • Releasemanagement

Java 7 JEE JSF PrimeFaces JMS HTML CSS Ajax JBoss WildFly Maven Jenkins Nexus Subversion Oracle DBMS SQL JDBC Struts Agile Entwicklung / Scrum Eclipse Harvest HPSM Putty Jira Linux Windows 7
R+V Versicherung
Wiesbaden
5 Monate
2015-12 - 2016-04

Systemanalyse und Erstellen der technischen und fachlichen Dokumentation

Software-Architekturen Java JEE ...

Systemanalyse und Erstellen der technischen und fachlichen Dokumentation für Banksysteme Aareal EBICS-Plattform und Aareal Account Kautionen


Beschreibung

Aareal EBICS-Plattform ist eine modular aufgebaute Electronic-Banking-Lösung zur

vollständigen Abwicklung des nationalen und internationalen Zahlungsverkehrs in

großen Unternehmen. Aareal EBICS-Plattform ist eine hochperformante

plattformunabhängige ausfallsichere datenbankbasierte Java Web-Applikation.

Unterstützt werden gängige Protokolle und bankübliche Formate sowie die verteilte elektronische Unterschrift.

Aareal Account Kautionen ist eine moderne datenbankbasierte Java-StandaloneSoftware zur Verwaltung von Mietkautionen. Unterstützt werden Sammel- und Einzelmietkautionsverfahren.

Für die beiden Bank-Softwaresysteme wurde die Systemanalyse durchgeführt und die folgenden Dokumente erstellt:

  • Betriebsführungshandbücher
  • Berechtigungskonzepte
  • Datensicherungskonzepte
  • Produktionsüberwachungskonzepte

Software-Architekturen Java JEE Webserver (Apache) ssl TLS NSS Applikationsserver Tomcat Jetty elektronische Unterschrift Cronjobs Scripts) Netzwerke; Datenschutz Linux Oracle MySQL Putty SUSE 11 Windows 7
Aareal First Financial Solutions AG
Mainz
4 Monate
2015-08 - 2015-11

Entwicklung einer Java (JEE 7) Applikation für das Operational Risk Management

Java 8 JEE 7 Java Server Faces (JSF) ...
  • Entwicklung einer Java (JEE 7) Applikation für das Operational Risk Management der Deutschen Bank
  • Die Anwendung dient als zentrale Applikation für die Verwaltung und Steuerung des Review-Prozesses der Produkte der Deutschen Bank.
  • Das Lösungskonzept basiert auf bewährten State-of-the-Art Technologien der JEE-Welt, die sich in der Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen der SyroCon bewährt haben.
  • Die Architektur basiert auf einem klassischen 3-Tier Modell. Basis stellt die Persistenzschicht in Form einer Datenbank dar. Hier werden alle Daten gespeichert. Der Daten-Upload erfolgt über die Bereitstellung von CSV-Dateien aus den verschiedenen Datenquellen.
  • Die Business-Logik wird in einem JBoss Application-Server implementiert und umfasst unter anderem Funktionen zur Nutzerverwaltung, des Daten- appings, den integralen Workflow, das Reporting und die Benachrichtigungsfunktionen.
  • Für die Interaktion mit dem ORM / DCO-RR wird ein Web-basiertes Frontend über einen Applikationsserver bereitgestellt, welches über die gängigen Browser genutzt werden kann.
Java 8 JEE 7 Java Server Faces (JSF) PrimeFaces JPA (Hibernate) REST Oracle DBMS JDBC SQL JUnit Mockito HTML Ajax CSS Eclipse Oracle SQL Developer Git Gradle Redmine Jenkins Sonar Agile Entwicklung / Scrum Windows 7
SyroCon Consulting GmbH
Eschborn
4 Monate
2015-04 - 2015-07

Realisierung der Intranet-Applikation

Joomla WCMS PHP Joomla PHP Framework ...
  • Konzipierung und Entwicklung der Intranet-Applikation für Firma Löwenplay GmbH basierend auf Web Content Management System Joomla
  • Installation und Konfiguration des Webservers (XAMP) und des WCMS Joomla; Installation und Konfiguration von diversen Joomla Erweiterungen
  • Planung der Inhalte und Funktionalität der Applikation auf Basis von einigen Vorgaben
  • Design der Applikation
  • Authentifizierung und Autorisierung: Integration von LDAP
  • Implementierung der Erweiterungen für LDAP Zugriffsrechte (automatische Gruppenübernahme in Joomla für das Dokumentenmanagement)
  • Realisierung eines Dokumentenmanagement Systems
  • Implementierung der Suche in PDF Dokumenten
  • Entwicklung einer Applikation (Joomla Komponente) für die Verwaltung von Seminaren
  • Mailserver-Einrichtung / Konfiguration und Versand von Mails aus der Applikation
  • Erstellen der Dokumentation
Joomla WCMS PHP Joomla PHP Framework JavaScript HTML CSS JQuery MVC LDAP Eclipse Windows 7 Linux
LÖWEN PLAY GmbH
Bingen am Rhein
5 Monate
2014-11 - 2015-03

Testautomatisierung

XML reguläre Ausdrücke XPath ...
  • Fachliche und technische Konzeption für die Testautomatisierung Amadeus SRZ (Service-Rechenzentrum) basierend auf einem hausinternen Java-Testtool
  • Fachliche und technische Analyse der Amadeus Verfahren für Buchungen, Kreditkarten-Zahlungen, Kundendaten-Erfassungen etc.
  • Realisierung der komplexen Testfälle (XML, reguläre Ausdrücke, Xpath)
  • Aufstellen von fachlichen Anforderungen an das Testtool
  • Programmierung eines PERL Programms zur automatischen Erstellung von HTML Reports
  • Erstellen der Dokumentation
  • Vorbereitung und Durchführung eines Workshops für Mitarbeiter
XML reguläre Ausdrücke XPath Java SQL PERL Eclipse XML Spy ALM HP Application Lifecycle Management Jira Putty Windows 7 Linux
Amadeus Germany GmbH
Bad Homburg
7 Monate
2014-03 - 2014-09

Testkoordination im Rahmen des Großprojekts BIM (business intelligence maintain)

ALM (HP Application Lifecycle Management) tool Oracle SQL Developer Datenintegrationssoftware Informatica ...
Testkoordinationstätigkeit im Rahmen des Großprojekts BIM (business intelligence
maintain) der Deutschen Bank für SIT (system integration test). Es handelte sich um
eigenständige vollumfängliche Test-Koordination von zwei Projekten: Migration SAP BP (Businesspartner) und Migration SAM/KAC (Security Account Manager /
Kapitalanlage Check).
  • Analyse und Reviews der DSRS Dokumente (detailed software requirements)
  • Erstellen der Testpläne (MTP - master test plan)
  • Koordination der Tester
  • Anweisungen und Hilfestellung an Tester beim Erstellen der Testfälle und beim Testen
  • Pflege der Testfälle im ALM Tool (HP Application Lifecycle Management)
  • Organisieren von Testdaten
  • Kontrolle des Testfortschritts und der Fehler (?Defects?)
  • Führung von täglichen Status- (Defect-) Telefonkonferenzen mit beteiligten Personen (Systemverantwortliche, Tester, Entwickler, Projektleiter) um die aktuelle Lage bzgl. der Defects zu besprechen und zu analysieren.
  • Erfassen aller Vorgänge und Daten im ALM Tool (HP Application Lifecycle Management)
  • Koordination mit Deployment Management und Release Management
ALM (HP Application Lifecycle Management) tool Oracle SQL Developer Datenintegrationssoftware Informatica Windows 7 Mainframe
Deutsche Bank AG
Frankfurt
8 Monate
2013-07 - 2014-02

Migration und Implementierung

Java JEE EJB JMS ...

Migration und Implementierung von diversen Erweiterungen einer JAVA (JEE) Applikation für das Finance Reporting 


Beschreibung

Problemanalyse, Fehlerbehebungen und Weiterentwicklung einer komplexen Java

J2EE Webapplikation (Intranet) für das Finance Reporting der Deutschen Bank

  • Migration der Anwendung auf WebSphere Application Server 7.0
  • System- und Schnittstellenanalyse
  • Analyse der bekannten Fehler
  • Implementierung der Lösungsansätze
  • Implementierung von mehreren Erweiterungen; Deployments (UAT, PROD)
  • Administration WebSphere Applikationsserver
  • Erstellen der Dokumentation
  • Analyse und Spezifikation der Autorisierung über einen Webservice

Java JEE EJB JMS IBM Websphere Applicaton Server IBM DB2 RDBMS Java Applets JDBC SQL Eclipse Ant SVN Oracle SQL Developer Putty Windows 7 Linux
Deutsche Bank AG
10 Monate
2012-09 - 2013-06

Weiterentwicklung einer JAVA (JEE) Applikation

Java JEE JBoss Applicaton Server Oracle RDBMS ...
Fehleranalyse, Fehlerbehebungen und Weiterentwicklung einer komplexen Java J2EE
Webapplikation (Intranet) für das Finance Reporting der Deutschen Bank
  • System- und Schnittstellenanalyse
  • Analyse einer Liste von bekannten Funktions- und Performance-Problemen; Erstellen der Machbarkeitsstudie und Lösungsansätze
  • Implementierung der Lösungsansätze
  • Implementierung von diversen Erweiterungen (neue Reporttypen; geänderte Oberfläche etc.)
  • Erstellen der Dokumentation
  • Anbindung an externe Systeme (Mainframe)
Java JEE JBoss Applicaton Server Oracle RDBMS SQL REST JUnit Javascript JQuery Ajax JDBC Eclipse Ant SVN Oracle SQL Developer ALM Windows XP Linux
Deutsche Bank AG
7 Monate
2012-02 - 2012-08

Entwicklung einer Java (JEE) Applikation für das Ticketing System

Java JEE JBoss Seam Framework Java Server Faces (JBoss Rich Faces) ...
Entwicklung (im Team) einer Java (JEE) Applikation für das Ticketing System der
Großkunden von Vodafone D2 GmbH
  • Entwicklung von Oberflächen (JSF, JBoss Rich Faces, JBoss Seam Framework)
  • Entwicklung einiger Backend Funktionalitäten (TTT Cache)
  • Vollständige Implementierung des NGCS ?Click Dummy?. Der Click Dummy für die Applikation Vodafone Incident Management ist eine HTML / JavaScript / JQuery Applikation, die alle wesentlichen Merkmale der realen Applikation demonstriert, die sich jeweils in der Entwicklung befindet.
Java JEE JBoss Seam Framework Java Server Faces (JBoss Rich Faces) Hibernate SQL Ant Oracle Webservices; JavaScript JQuery Ajax Eclipse Tomcat 6/7 SQuirreL SQL Client Oracle SQL developer Agile Entwicklung / Scrum Windows XP Linux
SyroCon Consulting GmbH
Eschborn
3 Monate
2012-04 - 2012-06

Implementierung eines Widget

JavaScript JQuery Ajax ...

Implementierung eines Widget für die Dt. Telekom im Rahmen der Kollaborationsplattform SAP Streamwork


Beschreibung

Implementierung eines Telekom-Widget für die Kollaborationsplattform SAP

Streamwork. Dieses Widget bietet den Teilnehmern einer SAP-Streamwork Aktivität

Telefonie-Funktionalität (SMS versenden, Anruf tätigen, Telefonkonferenz planen und moderieren) durch Anbindung von APIs die im DeveloperGarden der Deutschen Telekom bereit gestellt werden.

  • Implementierung Client - Grundfunktionalität und Einbindung in das SAP Framework
  • Implementierung Client - SMS Versand
  • Implementierung Client - Voice Call
  • Implementierung Client - Verwaltung von Telefonkonferenzen
  • Implementierung einiger Server Funktionalitäten

JavaScript JQuery Ajax Java (JEE) Webservices MySQL REST Linux Eclipse Aptana Studio Tomcat Windows XP
SyroCon Consulting GmbH
Eschborn

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1997 - 2001

Elektrotechnikstudium an der Fachhochschule Kiel

Fachrichtung technische Informatik,

Schwerpunkt Systemtechnik mit Abschlussnote 1.7.

Erwerb des Hochschulgrades Diplom-Ingenieur (Fachhochschule)


1993 - 1994

Absolvierung der Deutschkurse (Mittelstufe II und Oberstufe)

Christian-Albrechts-Universität Kiel;

Ablegen der Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (PNdS) mit der Gesamtnote sehr gut.


1990 - 1992

Elektrotechnikstudium in Banja Luka, Bosnien.

Unterbrechung des Studiums wegen des Kriegsausbruchs.


1986 - 1990

Das elektrotechnische Fachgymnasium in Bugojno, Bosnien.

Abschluss mit Diplom (Abschlussnote 1.0).

Position

Position

  • Freiberuflicher IT-Consultant (Software Entwickler / Systemanalyst / Software Architekt)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Datenbanken Migration Datenbankdesign JavaScript Perl Unix-Shell XML Apache Tomcat WebLogic Schnittstellen-Entwicklung REST Spring Oracle MySQL XML Schema SoapUI Git Atlassian JIRA Agile Eclipse SQL JSF

Schwerpunkte

  • Software Entwicklung und - Architekturen (Businessapplikationen / Webapplikationen) - Frontend und Backend
  • Datenbanken, SQL
  • Systemanalyse
  • Framework Lucom Interaction Platform (LIP) für die Entwicklung von formularbasierten Webanwendugen im E-Government Umfeld; XML in der öffentlichen Verwaltung (XÖV); OSCI XMeld (standardisiertes Datenaustauschformat für Geschäftsvorfälle des Meldewesens); XTA 2 (Standard für den einheitlichen Zugang zu Datentransportverfahren im E-Government)
  • Anforderungsanalyse, Planung, Entwurf, Programmierung, Tests; Analyse und Entwicklung von Schnittstellen
  • Middleware (Java Enterprise Edition - JEE), SOA
  • Java Application Server Administration
  • LAMP Stack
  • UNIX / Linux Systemadministration und Networking
  • Web Content Management Systeme

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Skills
Experte

Plattformen /Frameworks:

  • Java Enterprise Edition (JEE)
  • Java Server Faces (JSF), Spring, Spring Boot, JPA / Hibernate, CDI, EJB, Apache Axis
  • E-Government: Formularbasiertes Framework Lucom Interaction Platform (LIP); XML in der öffentlichen Verwaltung (XÖV); OSCI XMeld (standardisiertes Datenaustauschformat für Geschäftsvorfälle des Meldewesens); XTA 2 (Standard für den einheitlichen Zugang zu Datentransportverfahren im E-Government)
  • Application Server JBoss / WildFly, Weblogic, WebSphere,
  • Tomcat
  • Docker
  • Apache Web Server, Nginx
  • Joomla Framework (PHP)


Webtechnologien 

  • XML, HTML, (X)HTML, DOM, CSS, http
  • JavaScript, PrimeFaces, Richfaces, Ajax, MVC
  • Formularmanagement Lucom Interaction Platform (LIP)
  • Apache Webserver
  • REST
  • Microservices, Webservices, SOA
  • SOAP
  • WSDL, XSD
  • XSLT, Xpath
  • SAX


Softwareentwicklungsmethoden und Prozesse

  • Objektorientierte Analyse und Design
  • Microservices
  • SOA
  • Agile Software-Entwicklung, Scrum
  • Design Patterns
  • UML


Tools / Werkzeuge:

  • Entwicklungstools: Eclipse + Erweiterungen; Visual Studio Code (VSC)
  • Datenbanktools: Oracle SQL Developer, DBeaver, HeidiSQL, SQuirreL SQL, Aqua Datastudio, SQL Query Analyser, Enterprise Manager
  • XML Spy
  • Versionstools: Subversion, Git, CVS, MKS / PTC Integrity, Harvest
  • Build Management Tools: Apache Maven, Apache Ant, Gradle, Hudson, Jenkins
  • PuTTY, Pageant
  • Confluence, Jira
  • HP Application Lifecycle Management (HP ALM)
  • SoapUI
  • Visio
  • MS Sharepoint
  • Groupware (Exchange, Lotus)


Weitere Skills

  • UNIX Systemadministration und Networking
  • Testmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Releasemanagement


Softskills 

  • Teamfähigkeit
  • Analytisches Denken
  • Kommunikationsstärke
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
  • hohes Qualitätsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft

Betriebssysteme

Linux
Unix
alle MS Windows Systeme

Programmiersprachen

Java
JavaScript
SQL
PERL
PHP
UNIX / Linux Shell
JQuery


Datenbanken

MySQL / MariaDB
Oracle
PostgreSQL (Postgres)
MS SQL Server
Sybase Adaptive Server Enterprise (ASE)
IBM DB2
MS Access

Hardware

IBM PC
SUN
HP
VAX

Branchen

Branchen

  • Behörden (Polizei, Zoll / IT-NRW, ITZ-Bund)
  • Banken (Deutsche Bank, Deutsche Bank Investment Services, VR Leasing, Aareal Bank, OnVista Bank, Sal. Oppenheim)
  • Versicherungen (R+V, Coface)
  • Telekommunikation (Dt.Telekom, Vodafone, Syrocon)
  • Reise- und Touristikbranche (Amadeus)
  • Keine Begrenzung auf bestimmte Branchen

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland

Deutschland: Z.Zt. ausschließlich das Rhein-Main Gebiet

nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 2 Monate
2022-04 - 2023-05

Entwicklung von Web-Anwendungen im E-Government

Software Entwickler, Datenbankmodellierer, Datenbankentwickler, Systemanalytiker Java JavaScript ECMAScript ...
Software Entwickler, Datenbankmodellierer, Datenbankentwickler, Systemanalytiker

Entwicklung von Web-Anwendungen im E-Government auf der Grundlage des formularbasierten Frameworks Lucom Interaction Platform® (LIP) und in Java

Entwicklung von Webanwendungen im E-Government auf der Grundlage des

formularbasierten Frameworks Lucom Interaction Platform® (LIP) in

verschiedenen Kundenprojekten der Materna SE

  • Entwicklung / Erweiterung einer Java Client Applikation Spring / Spring Boot / Microrservices
  • Datenbankmodellierung
  • Mitwirkung an Konzepten
  • Implementierung einer Web-Anwendung für Zoll für die Suche der PersonenAdressdaten und deren Verwaltung unter Verwendung des formularbasierten Frameworks Lucom Interaction Platform (LIP), XÖV / XMeld und XTA 2 Standards
  • Fehleranalyse, Tests

Java JavaScript ECMAScript SQL Datenbankmodellierung XML XML- Schema Validation Lucom Interaction Platform (LIP) Oracle MariaDB Docker XÖV / XMeld XTA 2 SoapUI Git BitBucket Agile Softwareentwicklung Apache Tomcat Maven Jenkins Nexus Atlassian JIRA Agile Atlassian Confluence
Materna Information & Communications SE, Voßkuhle 37, 44141 Dortmund
Remote
1 Jahr 1 Monat
2021-04 - 2022-04

Entwicklung Auskunftssysteme für die Polizei

Software Entwickler Java JEE Spring ...
Software Entwickler
  • Weiterentwicklung und Bugfixing von diversen Applikationen der Auskunftssysteme der Polizei: AZR (Ausländerzentralregister), EUCARIS (EUropean Car and Driving Licence Information System), EWO (Einwohnermeldeamt), FAER (Auskunft aus dem Fahreignungsregister (Punktestand)), NWR (nationales Waffenregister), ZFZR (zentrales Fahrzeugregister) ?
  • Entwicklung von Java Programmen und Modulen, Web Services, Microservices, Datenbankinterfaces
  • Umsetzung von in Use Case-Form oder User Stories beschriebenen Vorgaben (Konzeption, Entwicklung und Integration von Java- und JEE-Komponenten oder Spring Komponenten)
  • Durchführung von Design- und Codereviews
  • Fehleranalysen und -Behebungen
  • Durchführung von Modul / Unittests
  • Programmdokumentation
Java JEE Spring Oracle DBMS Oracle WebLogic Server Datenbankmodellierung JSP JavaScript JAXB Microservices XML XML- Schema Java Bean Mapper Dozer Validation JUnit SQL TortoiseSVN Maven Jenkins Nexus Selenium Framework SoapUI Eclipse XML-Spy SQL Developer Jira Confluence Subversion Agile Softwareentwicklung Scrum
Polizei, IT-Kooperation der Länder
Remote
1 Jahr 11 Monate
2019-03 - 2021-01

Systemanalyse, Entwicklung, technische Upgrades

Software-Entwickler, Systemanalytiker, Datenanalyst Java JEE Spring ...
Software-Entwickler, Systemanalytiker, Datenanalyst

Systemanalyse, Entwicklung, technische Upgrades für zwei Applikationen der Deutsche Bank Investment Services

  • Wiederherstellen der Betriebsfähigkeit einer technisch komplexen Java EEAnwendung (?VAT Tool?)
  • Umsetzung fachlicher Erweiterungen
  • Migration / technische Upgrades auf höhere Java / JBoss / Oracle Versionen
  • Fehleranalysen und -Behebungen
  • Migration einer Grails-Anwendung von MySQL auf Oracle
  • Administration Application Server (JBoss / Wildfly)
  • Neuentwicklung (im Team) einer komplexen Applikation ?AGS Reject Manager? (Java, Spring), Agile Softwareentwicklung, Scrum
  • Systemanalyse und Implementierung der GDPR (DSGVO) Erweiterung für das VAT Tool (Workflow, Datenlöschung, Ansätze wegen großer Datenmengen)

Java JEE Spring Spring Boot Oracle DBMS Tomcat PrimeFaces JavaScript SQL GIT SVN Mercurial Maven Jenkins Nexus Eclipse SQL Developer Bitbucket Putty Agile Jira REST Angular Scrum
Deutsche Bank Investment Services Frankfurt a.M.
Frankfurt am Main / remote
9 Monate
2018-07 - 2019-03

Entwicklung einer JEE Applikation ?Prüfungsgebühren?

Software Entwickler Java Spring Spring Boot ...
Software Entwickler
Entwicklung einer komplexen Webapplikation mit GUI basierend auf dem aktuellen
Technology Stack: Java 8, Spring, Spring Boot, Spring MVC, Thymeleaf, embedded
Tomcat, Oracle Datenbankserver, hexagonale Architektur


Die Applikation umfasst die folgenden Elemente:

  • Ansprechende GUI mit intuitiven Workflows, wird bedient durch Fachbereich- Mitarbeiter weltweit
  • Benutzerauthentifizierung (LDAP)
  • Autorisierung (diverse Rollen)
  • Anbindung an externe Systeme (REST, EJB)
  • Behandlung von parallelen Zugriffen auf Verträge
  • komplexe fachliche Logik
  • Mehrsprachigkeit
Java Spring Spring Boot Thymeleaf JQuery Oracle Datenbank Ajax SQL JavaScript embedded Tomcat JPA REST Microservices EJB HTML hexagonale Architektur Linux Server Jenkins Nexus Maven
Coface Versicherung, Isaac-Fulda-Allee 1, 55124 Mainz
Mainz
1 Jahr
2017-08 - 2018-07

Migration und Weiterentwicklung einer JEE Firmenapplikationen

Software Entwickler, Systemanalytiker Java Java EE Oracle WebLogic Applicationserver 8 / 10 ...
Software Entwickler, Systemanalytiker
Technical Upgrade Projekt

  • Überführung von bestehenden Java/JEE Web Applikationen und Geschäftskomponenten von WebLogic 8.1.6 zu 10.3.0
  • Administration Applikationsserver WebLogic
  • Weiterentwicklung diverser Applikationen
  • Testing diverser Applikationen
  • Reporting und Dokumentation

Java Java EE Oracle WebLogic Applicationserver 8 / 10 Oracle Datenbank SQL EJB 2.x / 3.0 JPA REST Struts JavaScript Ajax Apache Beehive HTML Linux Server Application Server Oracle WebLogic EJB Caribou Framework Ant Maven Jenkins Eclipse CVS Putty ALM SQLDeveloper
Coface, Isaac-Fulda-Allee 1, 55124 Mainz
Mainz
6 Monate
2017-03 - 2017-08

Entwicklung eines Webservice und der GUI Applikation

Software Entwickler Java 8 JEE JSF (Richfaces) ...
Software Entwickler

Entwicklung eines Webservice und der GUI Applikation für die Berechnung und Handhabung von Restwerten der geleasten Objekte

  • Entwicklung eines Webservice für die Ermittlung von Restwerten für geleaste Objekte (Marktwertkurvenmodellmethodik)
  • Entwicklung einer webbasierten Applikation für die komfortable Suche nach Objekten und für die Ermittlung von Restwerten für geleaste Objekte (über den Webservice)
  • Erstellen der DV Konzepte

Java 8 JEE JSF (Richfaces) Java JDK 1.8.0 Oracle Weblogic Applicationserver 12c Oracle 12c Datenbank JEE 7 EJB 2.x / 3.0 JPA 2.1 mit Hibernate 5 BeanValidation SOAP WebService / JAX-WS 2.2 / JAXB 2.2 WSDL XSD JMS JUnit- Tests Mockito JavaScript Ajax JSF Ritchfaces SOA / Enterprise-Service-Bus Maven Apache Ant IVY (Dependency management) CI Jenkins Eclipse Subversion JFrog Artifactory Putty Jira Agile Softwareentwicklung Scrum
VR Leasing
Eschborn, Taunus
8 Monate
2016-05 - 2016-12

Migrationen, Weiterentwicklung und Fehlerbehebung

Java 7 JEE JSF ...

Migrationen, Weiterentwicklung und Fehlerbehebung von Java JEE Applikationen der Versicherung


Beschreibung

Betroffen sind die R+V Applikationen / Portale: ruv24, Kravag, Bankenportal,

Downloadportal, Maklerportal

  • Weiterentwicklung und Fehlerbehebung von Java JEE Applikationen der Versicherung
  • Migration der R+V Portale von JBoss EAP 6.3 auf WildFly 10
  • WildFly Applikationsserver Administration
  • Linux Systemadministration
  • 3rd Level Support
  • Releasemanagement

Java 7 JEE JSF PrimeFaces JMS HTML CSS Ajax JBoss WildFly Maven Jenkins Nexus Subversion Oracle DBMS SQL JDBC Struts Agile Entwicklung / Scrum Eclipse Harvest HPSM Putty Jira Linux Windows 7
R+V Versicherung
Wiesbaden
5 Monate
2015-12 - 2016-04

Systemanalyse und Erstellen der technischen und fachlichen Dokumentation

Software-Architekturen Java JEE ...

Systemanalyse und Erstellen der technischen und fachlichen Dokumentation für Banksysteme Aareal EBICS-Plattform und Aareal Account Kautionen


Beschreibung

Aareal EBICS-Plattform ist eine modular aufgebaute Electronic-Banking-Lösung zur

vollständigen Abwicklung des nationalen und internationalen Zahlungsverkehrs in

großen Unternehmen. Aareal EBICS-Plattform ist eine hochperformante

plattformunabhängige ausfallsichere datenbankbasierte Java Web-Applikation.

Unterstützt werden gängige Protokolle und bankübliche Formate sowie die verteilte elektronische Unterschrift.

Aareal Account Kautionen ist eine moderne datenbankbasierte Java-StandaloneSoftware zur Verwaltung von Mietkautionen. Unterstützt werden Sammel- und Einzelmietkautionsverfahren.

Für die beiden Bank-Softwaresysteme wurde die Systemanalyse durchgeführt und die folgenden Dokumente erstellt:

  • Betriebsführungshandbücher
  • Berechtigungskonzepte
  • Datensicherungskonzepte
  • Produktionsüberwachungskonzepte

Software-Architekturen Java JEE Webserver (Apache) ssl TLS NSS Applikationsserver Tomcat Jetty elektronische Unterschrift Cronjobs Scripts) Netzwerke; Datenschutz Linux Oracle MySQL Putty SUSE 11 Windows 7
Aareal First Financial Solutions AG
Mainz
4 Monate
2015-08 - 2015-11

Entwicklung einer Java (JEE 7) Applikation für das Operational Risk Management

Java 8 JEE 7 Java Server Faces (JSF) ...
  • Entwicklung einer Java (JEE 7) Applikation für das Operational Risk Management der Deutschen Bank
  • Die Anwendung dient als zentrale Applikation für die Verwaltung und Steuerung des Review-Prozesses der Produkte der Deutschen Bank.
  • Das Lösungskonzept basiert auf bewährten State-of-the-Art Technologien der JEE-Welt, die sich in der Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen der SyroCon bewährt haben.
  • Die Architektur basiert auf einem klassischen 3-Tier Modell. Basis stellt die Persistenzschicht in Form einer Datenbank dar. Hier werden alle Daten gespeichert. Der Daten-Upload erfolgt über die Bereitstellung von CSV-Dateien aus den verschiedenen Datenquellen.
  • Die Business-Logik wird in einem JBoss Application-Server implementiert und umfasst unter anderem Funktionen zur Nutzerverwaltung, des Daten- appings, den integralen Workflow, das Reporting und die Benachrichtigungsfunktionen.
  • Für die Interaktion mit dem ORM / DCO-RR wird ein Web-basiertes Frontend über einen Applikationsserver bereitgestellt, welches über die gängigen Browser genutzt werden kann.
Java 8 JEE 7 Java Server Faces (JSF) PrimeFaces JPA (Hibernate) REST Oracle DBMS JDBC SQL JUnit Mockito HTML Ajax CSS Eclipse Oracle SQL Developer Git Gradle Redmine Jenkins Sonar Agile Entwicklung / Scrum Windows 7
SyroCon Consulting GmbH
Eschborn
4 Monate
2015-04 - 2015-07

Realisierung der Intranet-Applikation

Joomla WCMS PHP Joomla PHP Framework ...
  • Konzipierung und Entwicklung der Intranet-Applikation für Firma Löwenplay GmbH basierend auf Web Content Management System Joomla
  • Installation und Konfiguration des Webservers (XAMP) und des WCMS Joomla; Installation und Konfiguration von diversen Joomla Erweiterungen
  • Planung der Inhalte und Funktionalität der Applikation auf Basis von einigen Vorgaben
  • Design der Applikation
  • Authentifizierung und Autorisierung: Integration von LDAP
  • Implementierung der Erweiterungen für LDAP Zugriffsrechte (automatische Gruppenübernahme in Joomla für das Dokumentenmanagement)
  • Realisierung eines Dokumentenmanagement Systems
  • Implementierung der Suche in PDF Dokumenten
  • Entwicklung einer Applikation (Joomla Komponente) für die Verwaltung von Seminaren
  • Mailserver-Einrichtung / Konfiguration und Versand von Mails aus der Applikation
  • Erstellen der Dokumentation
Joomla WCMS PHP Joomla PHP Framework JavaScript HTML CSS JQuery MVC LDAP Eclipse Windows 7 Linux
LÖWEN PLAY GmbH
Bingen am Rhein
5 Monate
2014-11 - 2015-03

Testautomatisierung

XML reguläre Ausdrücke XPath ...
  • Fachliche und technische Konzeption für die Testautomatisierung Amadeus SRZ (Service-Rechenzentrum) basierend auf einem hausinternen Java-Testtool
  • Fachliche und technische Analyse der Amadeus Verfahren für Buchungen, Kreditkarten-Zahlungen, Kundendaten-Erfassungen etc.
  • Realisierung der komplexen Testfälle (XML, reguläre Ausdrücke, Xpath)
  • Aufstellen von fachlichen Anforderungen an das Testtool
  • Programmierung eines PERL Programms zur automatischen Erstellung von HTML Reports
  • Erstellen der Dokumentation
  • Vorbereitung und Durchführung eines Workshops für Mitarbeiter
XML reguläre Ausdrücke XPath Java SQL PERL Eclipse XML Spy ALM HP Application Lifecycle Management Jira Putty Windows 7 Linux
Amadeus Germany GmbH
Bad Homburg
7 Monate
2014-03 - 2014-09

Testkoordination im Rahmen des Großprojekts BIM (business intelligence maintain)

ALM (HP Application Lifecycle Management) tool Oracle SQL Developer Datenintegrationssoftware Informatica ...
Testkoordinationstätigkeit im Rahmen des Großprojekts BIM (business intelligence
maintain) der Deutschen Bank für SIT (system integration test). Es handelte sich um
eigenständige vollumfängliche Test-Koordination von zwei Projekten: Migration SAP BP (Businesspartner) und Migration SAM/KAC (Security Account Manager /
Kapitalanlage Check).
  • Analyse und Reviews der DSRS Dokumente (detailed software requirements)
  • Erstellen der Testpläne (MTP - master test plan)
  • Koordination der Tester
  • Anweisungen und Hilfestellung an Tester beim Erstellen der Testfälle und beim Testen
  • Pflege der Testfälle im ALM Tool (HP Application Lifecycle Management)
  • Organisieren von Testdaten
  • Kontrolle des Testfortschritts und der Fehler (?Defects?)
  • Führung von täglichen Status- (Defect-) Telefonkonferenzen mit beteiligten Personen (Systemverantwortliche, Tester, Entwickler, Projektleiter) um die aktuelle Lage bzgl. der Defects zu besprechen und zu analysieren.
  • Erfassen aller Vorgänge und Daten im ALM Tool (HP Application Lifecycle Management)
  • Koordination mit Deployment Management und Release Management
ALM (HP Application Lifecycle Management) tool Oracle SQL Developer Datenintegrationssoftware Informatica Windows 7 Mainframe
Deutsche Bank AG
Frankfurt
8 Monate
2013-07 - 2014-02

Migration und Implementierung

Java JEE EJB JMS ...

Migration und Implementierung von diversen Erweiterungen einer JAVA (JEE) Applikation für das Finance Reporting 


Beschreibung

Problemanalyse, Fehlerbehebungen und Weiterentwicklung einer komplexen Java

J2EE Webapplikation (Intranet) für das Finance Reporting der Deutschen Bank

  • Migration der Anwendung auf WebSphere Application Server 7.0
  • System- und Schnittstellenanalyse
  • Analyse der bekannten Fehler
  • Implementierung der Lösungsansätze
  • Implementierung von mehreren Erweiterungen; Deployments (UAT, PROD)
  • Administration WebSphere Applikationsserver
  • Erstellen der Dokumentation
  • Analyse und Spezifikation der Autorisierung über einen Webservice

Java JEE EJB JMS IBM Websphere Applicaton Server IBM DB2 RDBMS Java Applets JDBC SQL Eclipse Ant SVN Oracle SQL Developer Putty Windows 7 Linux
Deutsche Bank AG
10 Monate
2012-09 - 2013-06

Weiterentwicklung einer JAVA (JEE) Applikation

Java JEE JBoss Applicaton Server Oracle RDBMS ...
Fehleranalyse, Fehlerbehebungen und Weiterentwicklung einer komplexen Java J2EE
Webapplikation (Intranet) für das Finance Reporting der Deutschen Bank
  • System- und Schnittstellenanalyse
  • Analyse einer Liste von bekannten Funktions- und Performance-Problemen; Erstellen der Machbarkeitsstudie und Lösungsansätze
  • Implementierung der Lösungsansätze
  • Implementierung von diversen Erweiterungen (neue Reporttypen; geänderte Oberfläche etc.)
  • Erstellen der Dokumentation
  • Anbindung an externe Systeme (Mainframe)
Java JEE JBoss Applicaton Server Oracle RDBMS SQL REST JUnit Javascript JQuery Ajax JDBC Eclipse Ant SVN Oracle SQL Developer ALM Windows XP Linux
Deutsche Bank AG
7 Monate
2012-02 - 2012-08

Entwicklung einer Java (JEE) Applikation für das Ticketing System

Java JEE JBoss Seam Framework Java Server Faces (JBoss Rich Faces) ...
Entwicklung (im Team) einer Java (JEE) Applikation für das Ticketing System der
Großkunden von Vodafone D2 GmbH
  • Entwicklung von Oberflächen (JSF, JBoss Rich Faces, JBoss Seam Framework)
  • Entwicklung einiger Backend Funktionalitäten (TTT Cache)
  • Vollständige Implementierung des NGCS ?Click Dummy?. Der Click Dummy für die Applikation Vodafone Incident Management ist eine HTML / JavaScript / JQuery Applikation, die alle wesentlichen Merkmale der realen Applikation demonstriert, die sich jeweils in der Entwicklung befindet.
Java JEE JBoss Seam Framework Java Server Faces (JBoss Rich Faces) Hibernate SQL Ant Oracle Webservices; JavaScript JQuery Ajax Eclipse Tomcat 6/7 SQuirreL SQL Client Oracle SQL developer Agile Entwicklung / Scrum Windows XP Linux
SyroCon Consulting GmbH
Eschborn
3 Monate
2012-04 - 2012-06

Implementierung eines Widget

JavaScript JQuery Ajax ...

Implementierung eines Widget für die Dt. Telekom im Rahmen der Kollaborationsplattform SAP Streamwork


Beschreibung

Implementierung eines Telekom-Widget für die Kollaborationsplattform SAP

Streamwork. Dieses Widget bietet den Teilnehmern einer SAP-Streamwork Aktivität

Telefonie-Funktionalität (SMS versenden, Anruf tätigen, Telefonkonferenz planen und moderieren) durch Anbindung von APIs die im DeveloperGarden der Deutschen Telekom bereit gestellt werden.

  • Implementierung Client - Grundfunktionalität und Einbindung in das SAP Framework
  • Implementierung Client - SMS Versand
  • Implementierung Client - Voice Call
  • Implementierung Client - Verwaltung von Telefonkonferenzen
  • Implementierung einiger Server Funktionalitäten

JavaScript JQuery Ajax Java (JEE) Webservices MySQL REST Linux Eclipse Aptana Studio Tomcat Windows XP
SyroCon Consulting GmbH
Eschborn

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1997 - 2001

Elektrotechnikstudium an der Fachhochschule Kiel

Fachrichtung technische Informatik,

Schwerpunkt Systemtechnik mit Abschlussnote 1.7.

Erwerb des Hochschulgrades Diplom-Ingenieur (Fachhochschule)


1993 - 1994

Absolvierung der Deutschkurse (Mittelstufe II und Oberstufe)

Christian-Albrechts-Universität Kiel;

Ablegen der Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (PNdS) mit der Gesamtnote sehr gut.


1990 - 1992

Elektrotechnikstudium in Banja Luka, Bosnien.

Unterbrechung des Studiums wegen des Kriegsausbruchs.


1986 - 1990

Das elektrotechnische Fachgymnasium in Bugojno, Bosnien.

Abschluss mit Diplom (Abschlussnote 1.0).

Position

Position

  • Freiberuflicher IT-Consultant (Software Entwickler / Systemanalyst / Software Architekt)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Datenbanken Migration Datenbankdesign JavaScript Perl Unix-Shell XML Apache Tomcat WebLogic Schnittstellen-Entwicklung REST Spring Oracle MySQL XML Schema SoapUI Git Atlassian JIRA Agile Eclipse SQL JSF

Schwerpunkte

  • Software Entwicklung und - Architekturen (Businessapplikationen / Webapplikationen) - Frontend und Backend
  • Datenbanken, SQL
  • Systemanalyse
  • Framework Lucom Interaction Platform (LIP) für die Entwicklung von formularbasierten Webanwendugen im E-Government Umfeld; XML in der öffentlichen Verwaltung (XÖV); OSCI XMeld (standardisiertes Datenaustauschformat für Geschäftsvorfälle des Meldewesens); XTA 2 (Standard für den einheitlichen Zugang zu Datentransportverfahren im E-Government)
  • Anforderungsanalyse, Planung, Entwurf, Programmierung, Tests; Analyse und Entwicklung von Schnittstellen
  • Middleware (Java Enterprise Edition - JEE), SOA
  • Java Application Server Administration
  • LAMP Stack
  • UNIX / Linux Systemadministration und Networking
  • Web Content Management Systeme

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Skills
Experte

Plattformen /Frameworks:

  • Java Enterprise Edition (JEE)
  • Java Server Faces (JSF), Spring, Spring Boot, JPA / Hibernate, CDI, EJB, Apache Axis
  • E-Government: Formularbasiertes Framework Lucom Interaction Platform (LIP); XML in der öffentlichen Verwaltung (XÖV); OSCI XMeld (standardisiertes Datenaustauschformat für Geschäftsvorfälle des Meldewesens); XTA 2 (Standard für den einheitlichen Zugang zu Datentransportverfahren im E-Government)
  • Application Server JBoss / WildFly, Weblogic, WebSphere,
  • Tomcat
  • Docker
  • Apache Web Server, Nginx
  • Joomla Framework (PHP)


Webtechnologien 

  • XML, HTML, (X)HTML, DOM, CSS, http
  • JavaScript, PrimeFaces, Richfaces, Ajax, MVC
  • Formularmanagement Lucom Interaction Platform (LIP)
  • Apache Webserver
  • REST
  • Microservices, Webservices, SOA
  • SOAP
  • WSDL, XSD
  • XSLT, Xpath
  • SAX


Softwareentwicklungsmethoden und Prozesse

  • Objektorientierte Analyse und Design
  • Microservices
  • SOA
  • Agile Software-Entwicklung, Scrum
  • Design Patterns
  • UML


Tools / Werkzeuge:

  • Entwicklungstools: Eclipse + Erweiterungen; Visual Studio Code (VSC)
  • Datenbanktools: Oracle SQL Developer, DBeaver, HeidiSQL, SQuirreL SQL, Aqua Datastudio, SQL Query Analyser, Enterprise Manager
  • XML Spy
  • Versionstools: Subversion, Git, CVS, MKS / PTC Integrity, Harvest
  • Build Management Tools: Apache Maven, Apache Ant, Gradle, Hudson, Jenkins
  • PuTTY, Pageant
  • Confluence, Jira
  • HP Application Lifecycle Management (HP ALM)
  • SoapUI
  • Visio
  • MS Sharepoint
  • Groupware (Exchange, Lotus)


Weitere Skills

  • UNIX Systemadministration und Networking
  • Testmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Releasemanagement


Softskills 

  • Teamfähigkeit
  • Analytisches Denken
  • Kommunikationsstärke
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
  • hohes Qualitätsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft

Betriebssysteme

Linux
Unix
alle MS Windows Systeme

Programmiersprachen

Java
JavaScript
SQL
PERL
PHP
UNIX / Linux Shell
JQuery


Datenbanken

MySQL / MariaDB
Oracle
PostgreSQL (Postgres)
MS SQL Server
Sybase Adaptive Server Enterprise (ASE)
IBM DB2
MS Access

Hardware

IBM PC
SUN
HP
VAX

Branchen

Branchen

  • Behörden (Polizei, Zoll / IT-NRW, ITZ-Bund)
  • Banken (Deutsche Bank, Deutsche Bank Investment Services, VR Leasing, Aareal Bank, OnVista Bank, Sal. Oppenheim)
  • Versicherungen (R+V, Coface)
  • Telekommunikation (Dt.Telekom, Vodafone, Syrocon)
  • Reise- und Touristikbranche (Amadeus)
  • Keine Begrenzung auf bestimmte Branchen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.