Datenbanken und Systeme im Finanzdienstleistungsbereich, Schnittstellenkonzepte und Tests, zuletzt Schnittstellen zur SAP FDB
Aktualisiert am 16.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.01.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
Tiefggehene Kenntnis der Bankprodukte
S/4HANA
HANA script
Deutsch
Englisch
Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift

Einsatzorte

Einsatzorte

Österreich, Schweiz, Deutschland

Deutschland: Bevorzugt D4

nicht möglich

Projekte

Projekte

Zeitraum      :  01.98- (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Portfoliomagement/Risikosteuerung
Projekt        :  Aufbau eines umfangreichen IT-Evidenzsystems als Grundlage

  zur Versorgung finanzmathemethischer Modelle mit allen

  risikorelevanten globalen und konzernweiten Daten des

  Rechenwerks einer der größten Banken Deutschlands, Entwicklung

  von Schnittstellen zwischen SAS-SAS/PC und einem NT-basierten

  MS SQL Datenbank-Server, Einsatz eines umfangreichen MS-Access

  Front-und Backend unter VBA, Windows NT,

  Verkauf des Systems an andere Bank

Systemumgebung:  MS Access 97, MS SQL-Server 6.5/7.0 (+DTS), SAS, SAS-PC, NT


Zeitraum      :  09.2000
Projekt        :  Aufbau eigener Homepage unter Verwendung von eigenem

  Java-Applet

Systemumgebung:  MS Frontpage 2000, Javascript, CSS, Java


Zeitraum      :  6 Monate 97 (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Aktienhandel
Projekt        :  Projektleiter und Entwickler einer Client-Server Anwendung

  zwischen einem Aktien-Handelssystem unter VMS, Einsatz von

  MS Access als Reporting Tool für externe Meldezwecke,

  Verwendung von aufwendigen Transfermechanismen mittels ftp

  und rpc unter VMS und NT

Systemumgebung:  MS Access 97, ftp (C+S), rpc(winrsh), NT, VMS


Zeitraum      :  3 Monate 97(Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/IT-controlling
Projekt        :  Projektleiter und Entwickler einer Anwenung zur

  Aufbereitung eines SAP R2 Kostenstellen-Systems sowie der

  relvanten Daten unter VBA. Weiterverwendung für das

  Finanzcontrolling

Systemumgebung:  MS Access 97, SAP/Connect, ftp, rpc(winrsh), NT, VMS


Zeitraum      :  3 Monate 96 (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Finanzcontrolling
Projekt        :  Projektleiter und Entwickler eines Management

  Informations-Systems (MIS) unter Verwendung einer

  SAS-Anbindung

Systemumgebung:  MS Access 2.0, SAP-PC, Novell 3.11, NT


Zeitraum      :  6 Monate 96 (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Syndizierte Eurokredite
Projekt        :  Projektleiter und (Weiter-)Entwickler eines Systems zur

  Pflege und zum Reporting sämtlicher Geschäftsvorfälle/

  -Kontakte zur Anbahnung/Abwicklung und Reporting

  von syndizierten Eurokrediten

Systemumgebung:  MS Access 97, NT


Zeitraum      :  3 Monate 95 (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Swaps(Finanzderivate)
Projekt        :  Mitarbeiter und Ideengeber/Entwickler der Migration einer

  äußerst aufwendigen Datenbank für Finanzinstrumente unter

  Clipper hin zu einer Sysbase- basierten Anwendung für Swaps

  und andere Finanzderivate (SUMMIT) im Unix-Bereich

  durch den Einsatz hochautomatisierter RPC und ftp-Techniken

Systemumgebung:  Sybase, Clipper, ftp, rpc, NT, Unix


Zeitraum      :  3 Monate 94 (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Swaps(Finanzderivate)
Projekt        :  Entwicklung einer Pricing-Systematik für Swaps für eine

  bankinterne Finanzsoftware nach den Vorgaben eines

  Front-Office-Handelssystems für Derivate (System CATS) wie

  Swaps, Caps, Floors,...

Systemumgebung:  Clipper, NT


Zeitraum      :  01.94-08.94
Firma/Institut:  Hard/Software
Projekt        :  Diplomarbeit am Europäischen Zentrum für Netzwerkforschung

  (ENC)der IBM in Heidelberg, Thema "Planung und Implementierung

  einer Schnittstelle zwischen einem multimedialen Mailsystem

  und ISDN", Entwicklung eines RS6000-basierten

  Gruppenanrufbeantworters mit Fernabfrage und Einbindung dieser

  Technologie in ein multimediales Mailsystem, Note 1.0

Systemumgebung:  C/C++, OSF-Motif, RS6000, AIX


Zeitraum      :  01.90-12.93 (Teilzeit)
Firma/Institut:  Verwaltung/Behörde
Projekt        :  Weiterentwicklung einer kompletten Systemumgebung zur

  Verwaltung und zum Reporting hochschulrelevanter Prüngstermine

  und Prüfungsdaten bis hin zum automatisierten Zeugnisdruck,

  Weiterverkauf des Systems an andere Hochschule, Planung und

  Aufbau der notwendigen Infrastruktur

Systemumgebung:  Clipper, Novell, Windows 3.11


Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Okt.1988-August 1994 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität
Mannheim. Abschluss als Diplom Wirtschaftsinformatiker, Abschlussnote sehr gut


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Tiefggehene Kenntnis der Bankprodukte S/4HANA HANA script

Betriebssysteme

BS2000
Betriebssystem während der Tätigkeit als Famulant am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
MS-DOS
Seit XT
Novell
bis 3.11
OSF/Motif
Während der Diplomarbeit im europäischen Netzwerk-Forschungszentrum
SUN OS, Solaris
Betriebssystem des Rechnernetze Praktikums
Unix
Weiterführende AIX Kenntnisse während der Diplomarbeit, Linux durch Installationen auf eigenem Rechner
VMS
Interface Projekt zur Entwicklung einer VMS-NT Schnittstelle für ein Aktienhandelssystem
Windows
Tiefgehendes Spezialistenwissen unter NT/98/95/3.1

Programmiersprachen

Assembler
bis 80486
Basic
Tiefgehende Spezialistenkenntnisse in VBA
C
Sehr gute Kenntnisse durch Diplomarbeit
C++
Clipper
Sehr gute Kenntnisse
Cobol
Ablegung einer Scheinprüfung
dBase
Sehr gute Kenntnisse
Emacs
Ausgiebige Nutzung während Diplomarbeit
Java
Gute Kenntnisse sowohl in Java als auch Javascript
JavaScript
Gute Kenntnisse sowohl in Java als auch Javascript
Makrosprachen
Excel, Multiplan, Word, VBScript
Pascal
Sehr gute Kenntnisse
Perl
Grundkenntnisse
PHP
Grundkenntnisse
SAS
SAS und SAS-PC. Sehr gute Kenntnisse der Schnittstellenfunktionen
Scriptsprachen
VB Script
Shell
bash-shell
Xt, Motif
Entwicklung unter Motif während der Diplomarbeit

Datenbanken

Access
Sehr tiefgehendes Expertenwissen durch mehrjährige Projekterfahrung
JDBC
Nutzung der Schnittstelle
MS SQL Server
Sehr gute Kenntnisse
MySQL
Grundkenntnisse
ODBC
Vielfache und ausgiebige Nutzung der Schnittstelle
Oracle
Grundkenntnisse
Paradox
Grundkenntnisse
SQL
Sehr gute Kenntnisse relationaler DB
Sybase
Grundkenntnisse durch Erstelung einer automatischen Schnittstelle zwischen Sysbase und NT
xBase
Expertenwissen durch mehrjährige Projekterfahrung

Datenkommunikation

ATM
Gute Kenntnisse der Theorie
EDIFACT
Gute Kenntnisse durch Projekt wärend des Rechnernetzepraktikums
Ethernet
Sehr gute Kenntnisse
FDDI
Gute Kenntnisse der Theorie
Internet, Intranet
Sehr gute Kenntnisse
ISDN
Sehr gute Kenntnisse durch Diplomarbeit
Novell
Sehr gute Kenntnisse bis 3.11
RPC
Sehr Gute Kenntnisse durch Rechnernetzepraktikum und Implementierung von plattformübergreifenden Schnittstellen
TCP/IP
Sehr gute Kenntnisse des Protokolls durch Rechnernetzepraktikum
Token Ring
Gute Kenntnisse
Windows Netzwerk
Expertenwissen durch mehrjährige Erfahrung

Hardware

CD-Writer / Brenner
Datapumps
MS-SQL Server Data Transformation Services DTS
Drucker
IBM RS6000
Entwicklungsumgebung während der Diplomarbeit
PC
Seit XT
Scanner
Siemens Großrechner
BS 2000 während Tätigkeit als Famulant am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
Streamer
Einsatz von DAT Streamern als Datensicherungsziele
SUN
Arbeitsumgebung während eines ausgedehnten Rechnernetze-Praktikums

Branchen

Branchen

Banken: Wertpapiere/Derivate Swaps Kreditrisikomanagement
Verwaltung/Behörden: UNI Prüfungsamt



Einsatzorte

Einsatzorte

Österreich, Schweiz, Deutschland

Deutschland: Bevorzugt D4

nicht möglich

Projekte

Projekte

Zeitraum      :  01.98- (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Portfoliomagement/Risikosteuerung
Projekt        :  Aufbau eines umfangreichen IT-Evidenzsystems als Grundlage

  zur Versorgung finanzmathemethischer Modelle mit allen

  risikorelevanten globalen und konzernweiten Daten des

  Rechenwerks einer der größten Banken Deutschlands, Entwicklung

  von Schnittstellen zwischen SAS-SAS/PC und einem NT-basierten

  MS SQL Datenbank-Server, Einsatz eines umfangreichen MS-Access

  Front-und Backend unter VBA, Windows NT,

  Verkauf des Systems an andere Bank

Systemumgebung:  MS Access 97, MS SQL-Server 6.5/7.0 (+DTS), SAS, SAS-PC, NT


Zeitraum      :  09.2000
Projekt        :  Aufbau eigener Homepage unter Verwendung von eigenem

  Java-Applet

Systemumgebung:  MS Frontpage 2000, Javascript, CSS, Java


Zeitraum      :  6 Monate 97 (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Aktienhandel
Projekt        :  Projektleiter und Entwickler einer Client-Server Anwendung

  zwischen einem Aktien-Handelssystem unter VMS, Einsatz von

  MS Access als Reporting Tool für externe Meldezwecke,

  Verwendung von aufwendigen Transfermechanismen mittels ftp

  und rpc unter VMS und NT

Systemumgebung:  MS Access 97, ftp (C+S), rpc(winrsh), NT, VMS


Zeitraum      :  3 Monate 97(Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/IT-controlling
Projekt        :  Projektleiter und Entwickler einer Anwenung zur

  Aufbereitung eines SAP R2 Kostenstellen-Systems sowie der

  relvanten Daten unter VBA. Weiterverwendung für das

  Finanzcontrolling

Systemumgebung:  MS Access 97, SAP/Connect, ftp, rpc(winrsh), NT, VMS


Zeitraum      :  3 Monate 96 (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Finanzcontrolling
Projekt        :  Projektleiter und Entwickler eines Management

  Informations-Systems (MIS) unter Verwendung einer

  SAS-Anbindung

Systemumgebung:  MS Access 2.0, SAP-PC, Novell 3.11, NT


Zeitraum      :  6 Monate 96 (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Syndizierte Eurokredite
Projekt        :  Projektleiter und (Weiter-)Entwickler eines Systems zur

  Pflege und zum Reporting sämtlicher Geschäftsvorfälle/

  -Kontakte zur Anbahnung/Abwicklung und Reporting

  von syndizierten Eurokrediten

Systemumgebung:  MS Access 97, NT


Zeitraum      :  3 Monate 95 (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Swaps(Finanzderivate)
Projekt        :  Mitarbeiter und Ideengeber/Entwickler der Migration einer

  äußerst aufwendigen Datenbank für Finanzinstrumente unter

  Clipper hin zu einer Sysbase- basierten Anwendung für Swaps

  und andere Finanzderivate (SUMMIT) im Unix-Bereich

  durch den Einsatz hochautomatisierter RPC und ftp-Techniken

Systemumgebung:  Sybase, Clipper, ftp, rpc, NT, Unix


Zeitraum      :  3 Monate 94 (Festanstellung)
Firma/Institut:  Bank/Swaps(Finanzderivate)
Projekt        :  Entwicklung einer Pricing-Systematik für Swaps für eine

  bankinterne Finanzsoftware nach den Vorgaben eines

  Front-Office-Handelssystems für Derivate (System CATS) wie

  Swaps, Caps, Floors,...

Systemumgebung:  Clipper, NT


Zeitraum      :  01.94-08.94
Firma/Institut:  Hard/Software
Projekt        :  Diplomarbeit am Europäischen Zentrum für Netzwerkforschung

  (ENC)der IBM in Heidelberg, Thema "Planung und Implementierung

  einer Schnittstelle zwischen einem multimedialen Mailsystem

  und ISDN", Entwicklung eines RS6000-basierten

  Gruppenanrufbeantworters mit Fernabfrage und Einbindung dieser

  Technologie in ein multimediales Mailsystem, Note 1.0

Systemumgebung:  C/C++, OSF-Motif, RS6000, AIX


Zeitraum      :  01.90-12.93 (Teilzeit)
Firma/Institut:  Verwaltung/Behörde
Projekt        :  Weiterentwicklung einer kompletten Systemumgebung zur

  Verwaltung und zum Reporting hochschulrelevanter Prüngstermine

  und Prüfungsdaten bis hin zum automatisierten Zeugnisdruck,

  Weiterverkauf des Systems an andere Hochschule, Planung und

  Aufbau der notwendigen Infrastruktur

Systemumgebung:  Clipper, Novell, Windows 3.11


Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Okt.1988-August 1994 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität
Mannheim. Abschluss als Diplom Wirtschaftsinformatiker, Abschlussnote sehr gut


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Tiefggehene Kenntnis der Bankprodukte S/4HANA HANA script

Betriebssysteme

BS2000
Betriebssystem während der Tätigkeit als Famulant am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
MS-DOS
Seit XT
Novell
bis 3.11
OSF/Motif
Während der Diplomarbeit im europäischen Netzwerk-Forschungszentrum
SUN OS, Solaris
Betriebssystem des Rechnernetze Praktikums
Unix
Weiterführende AIX Kenntnisse während der Diplomarbeit, Linux durch Installationen auf eigenem Rechner
VMS
Interface Projekt zur Entwicklung einer VMS-NT Schnittstelle für ein Aktienhandelssystem
Windows
Tiefgehendes Spezialistenwissen unter NT/98/95/3.1

Programmiersprachen

Assembler
bis 80486
Basic
Tiefgehende Spezialistenkenntnisse in VBA
C
Sehr gute Kenntnisse durch Diplomarbeit
C++
Clipper
Sehr gute Kenntnisse
Cobol
Ablegung einer Scheinprüfung
dBase
Sehr gute Kenntnisse
Emacs
Ausgiebige Nutzung während Diplomarbeit
Java
Gute Kenntnisse sowohl in Java als auch Javascript
JavaScript
Gute Kenntnisse sowohl in Java als auch Javascript
Makrosprachen
Excel, Multiplan, Word, VBScript
Pascal
Sehr gute Kenntnisse
Perl
Grundkenntnisse
PHP
Grundkenntnisse
SAS
SAS und SAS-PC. Sehr gute Kenntnisse der Schnittstellenfunktionen
Scriptsprachen
VB Script
Shell
bash-shell
Xt, Motif
Entwicklung unter Motif während der Diplomarbeit

Datenbanken

Access
Sehr tiefgehendes Expertenwissen durch mehrjährige Projekterfahrung
JDBC
Nutzung der Schnittstelle
MS SQL Server
Sehr gute Kenntnisse
MySQL
Grundkenntnisse
ODBC
Vielfache und ausgiebige Nutzung der Schnittstelle
Oracle
Grundkenntnisse
Paradox
Grundkenntnisse
SQL
Sehr gute Kenntnisse relationaler DB
Sybase
Grundkenntnisse durch Erstelung einer automatischen Schnittstelle zwischen Sysbase und NT
xBase
Expertenwissen durch mehrjährige Projekterfahrung

Datenkommunikation

ATM
Gute Kenntnisse der Theorie
EDIFACT
Gute Kenntnisse durch Projekt wärend des Rechnernetzepraktikums
Ethernet
Sehr gute Kenntnisse
FDDI
Gute Kenntnisse der Theorie
Internet, Intranet
Sehr gute Kenntnisse
ISDN
Sehr gute Kenntnisse durch Diplomarbeit
Novell
Sehr gute Kenntnisse bis 3.11
RPC
Sehr Gute Kenntnisse durch Rechnernetzepraktikum und Implementierung von plattformübergreifenden Schnittstellen
TCP/IP
Sehr gute Kenntnisse des Protokolls durch Rechnernetzepraktikum
Token Ring
Gute Kenntnisse
Windows Netzwerk
Expertenwissen durch mehrjährige Erfahrung

Hardware

CD-Writer / Brenner
Datapumps
MS-SQL Server Data Transformation Services DTS
Drucker
IBM RS6000
Entwicklungsumgebung während der Diplomarbeit
PC
Seit XT
Scanner
Siemens Großrechner
BS 2000 während Tätigkeit als Famulant am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
Streamer
Einsatz von DAT Streamern als Datensicherungsziele
SUN
Arbeitsumgebung während eines ausgedehnten Rechnernetze-Praktikums

Branchen

Branchen

Banken: Wertpapiere/Derivate Swaps Kreditrisikomanagement
Verwaltung/Behörden: UNI Prüfungsamt



Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.