2016-01
2022-12
2015-10
2016-09
Definition der Systemarchitektur für eine Ablösung der IT-Kernsysteme eines Versandhändlers. End-To-End-Prozessanalyse, Schnittstellendefinition, Moderation von Anforderungs-Workshops und Walkthroughs,
2013-08
2015-09
Agile Produktentwicklung der Orderkomponente eines Webshops. Unterstützung des Product Owners bei der Spezifikation der User Stories für den Bestellprozess. Definition der technischen Schnittstellen zu anderen Komponenten und der Anbindung des Konzern-Backend-Systems. Unterstützung des Scrum-Masters bei der Anpassung der Scrum-Methodik. Regelmäßige Moderation von Retrospektiven.
2013-01
2013-12
Geschäftsmodellentwicklung, MVP-Planung (Minimum Viable Product), Prototypbau und User-Testing. – Weiterentwicklung der Platform aktuell „geparkt“.
2013-03
2013-07
Spezifikation und Test einer Backend-Plattform zur Abwicklung von eCommerce-Bestellungen mit Marktplatz-Partnern. Entwicklung einer Testkomponente zur Automatisierung der Tests
2012-07
2013-02
Überwachung, Testplanung und Abnahme einer Email-Versandarchitektur. Spezifikation der Abnahmekriterien und Tests für eine komplexe Systemarchitektur, Coaching und Einarbeitung des zukünftigen Systemverantwortlichen in die Prozesse und Schnittstellen
2012-05
2012-06
Konstruktiver Umgang mit Planungsunsicherheiten in komplexen Projekten. Einsatz von Konzepten aus agilen Methoden in klassischen Wasserfallprojekten
Themen: Vertrauen statt Kontrolle, Retrospektiven, Rückkopplung auf Basis von Zwischenergebnissen
2011-11
2012-04
Reengineering einer bestehenden Email Versandarchitektur. Konzeption des schrittweisen Umbaus der Email-Versandarchitektur mit dem Ziel der Betriebsstabilisierung durch Komplexitätsreduktion. Coaching der Product Owner für die Email-Versandsysteme im Management komplexer Prozess- und Systemarchitekturen.
2011-06
2011-10
Evaluation und Proof of Concept für ein Email-Versandtool. Requirements-Analyse, Solution-Design (Schnittstellen, Prozesse). Einführung eines Kanban-Boards zur Steuerung der Projekt-Tasks
2010-07
2011-05
Entwicklung eines Bestellabwicklungssystems für Sammelbesteller. Aufbau eines agilen Teams unter Einhaltung des unternehmensweit vorgeschriebenen Wasserfallvorgehensmodells (Spagat zwischen zwei Welten). Unterstützung des Scrum-Masters bei Planning, Estimations und Retrospektiven und der Anwendung weiterer Scrum-Artefakte.
2009-10
2011-02
Systemkoordination für die Weiterentwicklung des Email-Marketing-Systems. Steuerung des externen Versanddienstleisters sowie der Konzern-IT. Analyse und Bewertung der Änderungsanforderungen .
09/2008 bis 10/2009
System-Analyst
eCommerce (OTTO)
Technische Konzeption für die Erweiterung des Webshops. Requirements-Analyse, Solution-Design, Interface-Design
Methoden und Tools: Business Process Modelling, OOA, OOD, Intershop Enfinity, Enterprise Architect
08/2007 bis 07/2008
Senior Developer
Grafische Industrie (EAE Ahrensburg)
Weiterentwicklung einer Software zur Produktionsplanung und ?vorbereitung in Zeitungsdruckereien. Inkrementelle Entwicklung auf Basis von Kundenanforderungen. Definition von Schnittstellen zu Fremdsystemen.
Methoden und Tools: Oracle DB, J2EE, JBoss, EJB, Innovator, Eclipse, UML
10/2006 bis 07/2007
System-Analyst, Senior Developer
Schiffsklassifikation (Germanischer Lloyd)
Entwicklung eines Datenrekorders zur Erfassung der Signale von Schiffssensoren. Anbindung diverser Schnittstellen (RS232, Datei, etc.), Implementierung von Parsern für proprietäre Datenformate, grafische Anzeige, Multithreading
Methoden und Tools: Java 5, JFreeChart
01/2006 bis 12/2006
Software-Architekt
Schiffsklassifikation (Germanischer Lloyd)
Refactoring und Ausbau einer verteilten J2EE-Anwendung zu einer SOA-Architektur. Identifikation generischer Anwendungsteile, Design von Services und Bereitstellung als generische Plattform für weitere Außendienstanwendungen
Methoden und Tools: IBM Websphere 5.0, JBoss, EJB 2.0, J2EE, Rational Rose
ältere Projekte auf Anfrage
Weiterbildung
2014
Scrum Master
2010
Agile Softwareentwicklung
2007
Konfliktmoderator
Studium
2001-2010
Diplom Psychologe
1988-1991
Diplom Ingenieur (BA) Technische Informatik
Organisationcoach
Agile Coach
Organisationsberatung
Vielseitig, in diversen Kontexten einsetzbar erhalten erhalten Sie einen System-Analyst, Business-Analyst oder Product Owner, Architekt, Technischen Projektleiter oder Scrum Master.
Erfahrungen mit dem Entwurf sowie der Umsetzung von Anwendungs-Architekturen und Frameworks:
Kompetenzen im Detail
Business- und Systemanalyse
Technische Projektleitung
Agile und ?klassische? Softwareentwicklung
Programmierung
Coaching und Moderation
Android
Deutschland: bei 100% vor Ort: bevorzugt Raum Hamburg, sonst europaweit