IT-Einkauf. Contract Management. Vertragsmanagement. Vertragserstellung. Juristische Erstellung von Verträgen. SLA. SOW. Templates. Ausschreibungen.
Aktualisiert am 21.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 21.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Vertragsmanagement
IT-Einkauf
Projekteinkauf
Projekterfahrungen in komplexen IT-Projekten. Verträgen/SLAs. Prozessen. Schnittstellen.
Englisch
Fließend
Ungarisch
Gut

Einsatzorte

Deutschland
Verfügbarkeit vor Ort kann auch höher als 20% sein, sofern erforderlich und abgestimmt. Dies gilt vor allem für die Einarbeitungszeit.
möglich

Projekte

15 Jahre 10 Monate
2007-11 - heute

Projektsupport

  • Vertragsmanagement (Contract Management) im Procurement, Demand- und Vendor Management, Projektmanagement und Juristisches Projektmanagement (Legal Project Management) in komplexen Outsourcing- und IT-Projekten, Reportings, Regulierungen, Sachverhalten und Prozessen
  • Vertragserstellung, Vertragsprüfung und Vertragsverhandlung
  • u.a. Internationales Vertragsrecht, IT-Recht, Wirtschaftsrecht 
auf Anfrage
3 Jahre 9 Monate
2019-04 - 2022-12

Projektberatung

  • Erbringung von Beratungsleistungen, Unternehmensberatung, Projekt- und Interimsmanagement und sonstigen Dienstleistungen
  • Durchführung von Kundenprojekten, u.a. durch Vergabe oder Vermittlung von Aufträgen an selbständige Unterauftragnehmer
  • Entwicklung und Vermarktung einer Online-Plattform für vorstehende Zwecke
Bonn
1 Jahr 2 Monate
2018-05 - 2019-06

Projekt in KYC, Geldwäsche und Anti-Fraud

  • Strategische Entscheidungsunterstützung im Rahmen von Fragestellungen zu regulatorischen Anforderungen in Bezug auf AML/Geldwäsche- / Fraud-Verhinderung und KYC (-Prozesse)
  • Erstellung, Veröffentlichung und Präsentation eigener Risikoanalysen und Präsentation der Ergebnisse bei der Durchführung von Prozessanalysen und Reportings in Bezug auf Maßnahmen zu AML/Geldwäsche- / Fraud-Verhinderung / KYC
  • Sicherstellung der Entwicklung, Etablierung und Umsetzung von Kernprozessen im internen Kunde-Bank-Verhältnis, insbesondere konzeptionelle Entwicklung von Prozessen und Regelwerken mit FAQs für Geschäfts- und Firmenkunden mit Schwerpunkt auf Regulatorik in Bezug auf AML/Geldwäsche- / Fraud-Verhinderung und KYC
  • Unterstützung der dedicated person u.a. im regelmäßigen Review der Risikoanalyse sowie Einzelfallbearbeitung bei Durchführung einzelner Risikobewertungen im Rahmen der AML/KYC-Prozesse inkl. Durchführung von Eskalationsprozessen
  • Research bezüglich regulatorischer Anforderungen und Klärung von speziellen Rechtsfragen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen im Rahmen von Geldwäschegesetz und Abgabenordnung 
  • Vertragserstellung von Kundenverträgen und Erstellung von Templates, FAQs, Booklets für den Vertrieb
  • Vertragsprüfung von Rahmenverträgen zwischen Tochtergesellschaften des Postbank Konzerns
  • Zusammenarbeit mit Legal, Vertrieb und Service für Geschäfts- und Firmenkunden, Produktmanagement und dem Bereichsvorstand Geschäfts- und Firmenkunden
Deutsche Postbank AG / DB Privat- und Firmenkundenbank AG
5 Monate
2017-08 - 2017-12

Projekt in Global PMO Private, Wealth & Commercial Clients

  • Global Projekt Management Officer im Global PMO PCC für finale Transition von MiFID II und PRIIPs EU-Richtlinien sowie JET Reporting anhand des dbClarity tools für BaFin / EZB
  • Verhandlung / Finalisierung eines intern. Anforderungskatalogs
  • Content-Management und Schnittstellenfunktion zu Global MiFID II Steering Committee, Compliance, Regulierung, London Office, Stakeholdern, Legal, Workstreams und IT-Projektmanagern 
Deutsche Bank AG
Frankfurt
1 Jahr 7 Monate
2016-01 - 2017-07

Projekt in Global Corporate Governance Solutions / Operations

  • Provider Management bei Auslagerung von Datenverarbeitung und Service Management an ATOS und Schnittstellenfunktion zwischen ATOS, Regulierung, GCG Solutions / Advisory / HR / IT
  • Projektmanagement / Internationaler Key Account Manager für Committee Chairmen und deren Secretaries bzgl. regulatorischen Anforderungen und Umsetzung von Governance Richtlinien, Guidelines und Terms of References (BaFin und EZB Anforderungen) sowie Reporting

Deutsche Bank AG
Frankfurt
6 Monate
2015-07 - 2015-12

Projekt in Global Corporate Governance Advisory

  • Provider Management bzgl. Transition, FAQ-Erstellung und Datenmanagement (Access und Edit Rights / Data Releases) mit der Umsetzung von Change Log Daten im Blueprint Tool im Rahmen des konzernweiten Outsourcing-Projekts
  • Prozessoptimierung bei der Erstellung und Prüfung von Komitee Satzungen und der operativen Umsetzung von Komitee Daten im Rahmen von neuen BaFin / EZB Vorgaben

Deutsche Bank AG
Frankfurt
5 Monate
2015-02 - 2015-06

Projekt in House of Governance

  • Demand- und Projektmanagement für den Rollout der Global Corporate Governance Applikation ?GO App?
  • Risikomanagement bei Verifizierung eines weltweiten Change Request-Prozesses für Komitees und Finalisierung von Committee Governance Principles und der Corporate Governance Templates

Deutsche Bank AG
Frankfurt
2 Monate
2014-07 - 2014-08

Projekt in IT-Procurement

  • Vertragsmanagement eines internationalen Master Service Agreements im Mobilfunk
  • Demand Management zwischen IT-Einkauf, Service Management, IT-Infrastruktur, Compliance Abteilung, Rechtsabteilung und Konzerngesellschaften in 30 Ländern

Deutsche Lufthansa AG
Frankfurt
5 Monate
2013-11 - 2014-03

Projekt in Global Procurement

  • Vertragsmanagement von IT-Projektverträgen sowie Vorbereitung, Verhandlung und Abschluss von Werk-, Dienstleistungs- und Rahmenverträgen
  • Provider Management einschließlich Durchführen von e-auctions sowie Zusammenlegung strategischer Partnerschaften zur Ausschöpfung von Kostensenkungspotentialen

Deutsche Postbank AG / Deutsche Bank AG
Bonn
3 Monate
2013-08 - 2013-10

Projekt in Strategischer Einkauf / Portfoliomanagement

  • Vertragsmanagement und Vorbereitung, Verhandlung und Abschluss von Einkaufs- und Rahmenverträgen
  • Identifizieren und Spezifizieren von Beschaffungsanforderungen im Bereich bankenspezifischer SW/HW sowie IT-Services und Wirtschaftsberatungsleistungen
Deutsche Postbank AG
Bonn
8 Monate
2012-07 - 2013-02

Projekt in Telekom IT - Corporate ERP Services - Operational Vendor Management

  • Demand- und Vertragsmanagement für Projektmanager und Einkauf
  • Prozessoptimierung, Prozessanalyse, Prozessbeschreibung im Order Management, Faktura und Onboarding Management
  • Projektsupport bei Rolloutsteuerung "One.ERP" und LIA
  • Schnittstelle zwischen Einkauf, Fachbereichen, Datenschutz- und Rechtsabteilung sowie IT-Lieferanten
  • Single Point of Contact und Koordinierung für Statusreportings und SLA Verletzungen gegenüber IT-Lieferanten
  • Erstellung eines Handbuchs / FAQs über IT-Prozesse einer Organisationseinheit (inkl. Billing-Prozesse) in Outsourcing Projekten 
T-Systems International GmbH
Bonn
6 Monate
2012-01 - 2012-06

Projekt in Corporate IT - ERP Services - Operational Vendor Management

  • Vertragsmanagement und Beratung der Projektmanager bei Verhandlung und Abschluss von Dienstleistungs- und Projektverträgen und SLAs mit internen und externen IT-Lieferanten in Outsourcing-Projekten
  • Unterstützung der Projektmanager bei Planung und Einkauf von IT-Projektleistungen und beim Program Management
  • Projektsupport bei Rolloutsteuerung "SAP HR evo" / LIA
  • Unterstützung der Projektmanager bei Compliancefragen, Projektstatusberichten und Projektcontrolling
  • Schnittstelle zwischen Einkauf, Fachbereichen, Datenschutz- und Rechtsabteilung sowie IT-Lieferanten
  • Erstellung von Booklets / FAQs über Strukturen einer Abteilung

Deutsche Telekom AG
Bonn
2 Jahre
2010-01 - 2011-12

Projekt in HR-IT Demand & Vendor Management

  • Zentrale Anlaufstelle und vertragsrechtliche Beratung im IT-Projekt- und Einkaufsgeschäft (z.B. LIA, GSOC, LSOC, SAP HR, SAP HR evo, One.ERP, Ideengarten, SAP BW, HR Portal)
  • Bereichsvertretung im Catalogue Expert Team und Contract Expert Team für Standardisierung und Harmonisierung von IT-Verträgen, Templates und Leistungen und deren Migration in neue IT-Service Areas (LIA) in Outsourcing-Projekten
  • Demand- und Vertragsmanagement und Erstellung, Verhandlung und Abschluss von Dienstleistungs- und Werkverträgen mit Leistungsbeschreibungen, SLAs und Verrechnungen mit internen/externen Lieferanten und Kunden
  • Global Rolloutsteuerung im Projekt "LSOC HR Systems" und "GSOC SAP" sowie LIA-Projektleitung bei der Erstellung eines umfassenden HR-IT Leistungskataloges (SAP HR und Non-SAP)
  • Schnittstelle zwischen Produktmanagement, operativem und strategischem Einkauf, Fachbereichen, Datenschutz- und Rechtsabteilung, PMO Team sowie IT-Lieferanten
  • Zusammenarbeit mit Budgetabteilung bei iPF-Planung und mit Governance-Abteilung bei Konzernsicherheit, Compliance, NOR-Pass, IRON-Prozess und ADV-Themen
  • Preisverhandlungen von IT-Services mit IT-Lieferanten und Projektbetreuung im Benchmarking von SAP-Produkten
  • Projektunterstützung bei Budgetfragen und Meilensteinplänen sowie Ressourcen-Controlling und Präsentationen
  • Projektsupport im Projektcontrolling und Aufbereiten von entscheidungsrelevanten Informationen beim monatlichen Projektstatusbericht und dem Management Summary
  • Recherche, Analyse und Bewertung der Schutzfähigkeiten für das Ideenmanagement-Tool der Arbeitnehmer der Deutschen Telekom und Deutsche Telekom Product & Innovation
  • Begleitung der Leistungsbeschreibungen Change & Release und Incident & Problem Management und Verhandlung über Service- und Supportklassen mit IT-Lieferanten
Deutsche Telekom AG
Bonn
1 Jahr
2009-01 - 2009-12

Projekt in Legal Affairs Technology Support & Procurement

  • Beratung der Projektmanager bei Rollouts von neuen SAP Systemen und beim Einkauf von Endgeräten und zugehöriger Dienstleistungen sowie von konzernweit einsetzbarer Software einschließlich der Fragen des Softwarelizenzrechts und der IPR-Policies des Deutsche Telekom Konzerns
  • Vertragsmanagement, Vertragserstellung und Vertragsprüfung im IT-Vertragsrecht in Outsourcing-Projekten bei Rahmen-, Lizenz-, Wartungs- und Projektverträgen mit internationalen Hardware- und Softwarelieferanten
  • Rechtliche Beratung des internationalen Einkaufs in Fragen von technologischen Standardisierungsprojekten
  • Betreuung der T-Gallery der Deutschen Telekom, der Deutsche Telekom Product & Innovation und T-Systems International
Deutsche Telekom AG
Bonn
5 Monate
2008-08 - 2008-12

diverse Projekte

  • Betreuung von Mandanten im Mediensektor
  • Beratung im Gesellschaftsrecht und Vorträge im Medienrecht

Kanzlei Heitmann Vermeer Kolle
Düsseldorf
7 Monate
2008-01 - 2008-07

Betreuung und Beratung des Vorstands in konzernrechtlichen Angelegenheiten

Assistent der Geschäftsführung
Assistent der Geschäftsführung
  • Betreuung und Beratung des Vorstands in konzernrechtlichen Angelegenheiten und zu Eskalationsgesprächen
  • Vertragserstellung und Vertragsprüfung im IT-Vertrags- und Softwarelizenzrecht für den Vertrieb
  • Projektkoordination in HealthCare IT-Projekten
  • Beratung und Unterstützung im Projektcontrolling sowie bei der Steuerung von Projekten für das nationale und internationale IT-Projekt- und Einkaufsgeschäft

AGFA HealthCare GmbH
Bonn

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 10 Monate
2005-10 - 2007-07

Doktoratsstudium

Dr. jur., Universität Wien, Institut für Wirtschafts- und Unternehmensrecht
Dr. jur.
Universität Wien, Institut für Wirtschafts- und Unternehmensrecht
  • Dissertation und Promotion in Lizenz- und Vertragsrecht
  • Thema: ?Die Einräumung von Nutzungsrechten für noch nicht bekannte Nutzungsarten am Beispiel von digitalen Multimediaprodukten ? Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und Österreich?
  • Seminare und Vorträge in Urheberrecht, Internetrecht, Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet, Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung

6 Monate
2005-03 - 2005-08

Forschungsaufenthalte

Wien, Düsseldorf
Wien, Düsseldorf
Forschungsaufenthalte für die Aufarbeitung des Dissertationsthemas und des Exposés

1 Monat
2005-02 - 2005-02

2. Juristisches Staatsexamen

Berlin
Berlin
Wirtschaftsrecht (Handels-, Gesellschafts-,
Wettbewerbs- und Kartellrecht)
3 Monate
2004-11 - 2005-01

Kanzlei Haarmann Hemmelrath

Berlin
Berlin
Erstellung von Verträgen und Gutachten im allgemeinen Zivil- und
Gesellschaftsrecht; Teilnahme an Seminaren und Kurse der Sozietät;
Vortrag im Wettbewerbsrecht
3 Monate
2004-08 - 2004-10

Kanzlei Haarmann Hemmelrath

Budapest
Budapest
Gutachtenerstellung u. a. im Wettbewerbs- und Gesellschaftsrecht;
Veröffentlichung eines Handbuchs über das deutsche und ungarische IPR für die Deutsch-Ungarische IHK
3 Monate
2004-05 - 2004-07

Kanzlei Buse Heberer Fromm

Berlin
Berlin
Erstellung von Verträgen und Gutachten im Handels- und Gesellschaftsrecht; Verfassen von Klagen und Klageerwiderungen im
allgemeinen Zivilrecht; Führen von Mandantengesprächen
3 Monate
2004-02 - 2004-04

Verwaltungsgericht Berlin

Berlin
Berlin
Verfassen von Urteilen und Beschlüssen im Verwaltungsrecht; Teilnahme
an Gerichtsverhandlungen
3 Monate
2003-11 - 2004-01

Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften

Speyer
Speyer
Teilnahme an Seminaren; Halten von Vorträgen 
3 Monate
2003-08 - 2003-10

Staatsanwaltschaft Berlin

Berlin
Berlin
Verfassen von Anklagen; Vertretung der Staatsanwaltschaft in der
Hauptverhandlung 
6 Monate
2003-02 - 2003-07

Landgericht Berlin

Berlin
Berlin
Verfassen von Urteilen und Beschlüssen im Gesellschaftsrecht; Teilnahme an Gerichtsverhandlungen; Leitung von Beweisaufnahmen
4 Monate
2002-10 - 2003-01

Praktikum

Lizenz- und Marketingabteilung, Senator Entertainment AG, Berlin
Lizenz- und Marketingabteilung, Senator Entertainment AG, Berlin
  • Vertragserstellung und Vertragsprüfung sowie Vertragsmanagement von nationalen und internationalen Weltvertriebs- und Lizenzverträgen
  • Gutachten im Urheberrecht und Analysen für den Vorstand
  • Korrespondenzführung mit Produzenten
5 Monate
2002-03 - 2002-07

Seminar und Vortrag im Lizenz- und Vertragsrecht beim Richter am Bundesgerichtshof

Freiburg
Freiburg


1 Monat
2002-01 - 2002-01

1. Juristisches Staatsexamen

Freiburg
Freiburg
  • IPR - Intellectual Property Rights (Patentrecht, Lizenzrecht, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht)

1 Jahr 4 Monate
2000-04 - 2001-07

Studium der Rechtswissenschaften

Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

2 Jahre 5 Monate
1997-10 - 2000-02

Studium der Rechtswissenschaften

Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
Wirtschaftsrecht und internationales Vertragsrecht

Position

Contract Manager / Vertragsmanager / IT-Projekteinkäufer

Kompetenzen

Top-Skills

Vertragsmanagement IT-Einkauf Projekteinkauf Projekterfahrungen in komplexen IT-Projekten. Verträgen/SLAs. Prozessen. Schnittstellen.

Schwerpunkte

Contract Management
Experte
IT-Projekteinkauf
Experte
Vertragserstellung
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

TÄTIGKEITSBEREICH
Contract/Demand/Vendor/Stakeholder/Provider Management. Procurement. IT-Projekte. Rahmenverträge. Projektmanagement. Risikomanagement. Schnittstellenfunktion. SAP. Benchmarking. Vertragsumsetzung. Vertragsverhandlung. IT-Vertragsrecht. Vertragserstellung. Vertragsprüfung. Ausschreibungen. RFQ. Lizenzen. Leistungskatalog. SLA. Templates. Pflichtenheft. Reporting. Leistungsbeschreibung. Controlling. Datenschutz. Digitalisierung. Transformation. Rollout. Transition. Changes. Prozessbeschreibung. Prozessanalyse. Prozessoptimierung. Outsourcing. Banken. BaFin. Regulierung. Corporate Governance. Telekommunikation. Compliance. KYC. AML. M&A. Finance. PMO.

WEITERE KENNTNISSE
MS Office (PowerPoint, Project, Word, Excel, Access, Live-Meeting, Outlook), Windows Administration, Sharepoint, SAP R/3 Modul MM, elektronisches Bestell- und Einkaufssystem der Deutsche Telekom AG, Vertragsdatenbank, Project Reporting Center Tool, Skill- und Ressourcen-Management-Tool der T-Systems, Adobe Acrobat, Connect, Blueprint, BoardPad und GO App der Deutsche Bank AG, dbClarity JET Reporting tool


Branchen

Banken.

IT.

Telekommunikation.

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.