Präferierter Einsatzort: NRW
Seit 03/2020
ABC Gruppe GmbH&Co.KG
SAP SD / EDI Consultant
S/4 Hana Vorprojekt: Scope Evaluierung und Vorbereitungen für Konditionskontrakte (CCS), Unterstützung bei ECC6 Projekten und Support für Spax DE, FR und UK im Bereich von Kreditmanagement, Bonusabwicklung, Intrastat, Preisfindung (Konzeption und Implementierung d.h. customizing und Programmiervorgaben eines neuen Preis- und Bonuskonzepts für den Bereich Handel), Steuerfindung, Intercompany Abwicklung, Verfügbarkeitsprüfung, Erweiterung von internationalen E-commerce Prozessen (Amazon Seller FR, ES bzw. Werke im Ausland und AT), Retourenabwicklung, Optimierung von Druckformularen, Nachrichtensteuerung, Ablösung von Eigenentwicklungen auf SAP Standard, Lieferplanabwicklung, Gutschriftsverfahren, EDI IDOC Verarbeitung, Realisierung von Schnittstellen in Zusammenarbeit mit Eddyson und Inposia für ORDERS, ORDRSP, DESADV, SHPMNT und INVOIC, Support Schnittstelle NEXMART, Bearbeitung von second level tickets
02/2019 - 12/2019
ThyssenKrupp GSS-IT
SAP EDI/SD/MM consultant
Implementierung von Schnittstellen für Kunden- und Lieferantenanbindungen (EDIFACT und VDA) für folgende IDOC typen: ORDERS, ORDSP, DESADV, INVOIC, DELINS und DELORD, Erstellung von Mappingvorlagen für den Entwickler auf Seiten von SAP PO und Actis, Abstimmung der Anforderungen bzw. change requests mit dem Business und Kunden, Einrichtung der Partnervereinbarung und Implementierung aller SAP notwendigen technischen Einstellungen, Erstellung der Testbelege und Testnachrichten in SAP, Analyse der IDOC Verarbeitung und Fehlerbehebung, Durchführung der unit tests, Koordination der user acceptance tests, Go Live Planung und after Go Live support
05/2018 - 12/2019
Haribo-Holding GmbH & Co. KG
SAP OTC Senior consultant
Neueinführung von SAP S/4 HANA und SAP FIORI für Haribo Deutschland (Ablösung von Steeb AS/400):
Einführung von Zentralregulierungsprozessen: Erweiterung des Business Partner Konzepts, Implementierung und Erweiterung der Standard Rechnungslisten mit Rechnungslistenkonditionen sowie Abwicklung über Konditionskontrakte (CCS), Umsetzung der EDI Schnittstelle (INVOIC) über Rechnungsliste inklusive Erstellung der mappings für die Zentralregulierer (z.B. EDEKA, MARKANT, REWE, AMAZON), support und Behebung von issues für weitere EDI Schnittstellen: inbound orders von externen Kunden sowie Eingang über eLeader (mobile sales), outbound MATMAS und DEBMAS sowie status updates an eLeader, Konditionskontrakte (CCS): Aufnahme der Anforderungen aufgrund der Zentralregulierung und Koordination mit dem Entwicklungsteam, Vorbereitung der Testszenarien und Unterstützung während des UAT, Erstellung und Umsetzung von change requests und support für folgende Prozesse: Auftragserfassung (Standart Aufträge, IC sales, direct sales, Konsignation, Retourenprozess, Preisfindung, Lieferungen, Rechnungen, verantwortlich für die Lösung von issues im user acceptance test, Go live Vorbereitung und after Go Live support
03/2017 - 04/2018
Henkel AG & Co. KGaA
BPO Logistics execution (SAP LE)
Globales SAP OneGSC HORIZON Projekt (Phase 5.1 - Roll out Nord Amerika): Integration von 2 Henkel Firmen (Dial und SUN) mit 14 externen Lägern und zahlreichen Lohnarbeiter Firmen auf das Horizon Template, Validierung und Mapping der LE Stammdaten, Vorbereitung und Durchführung der key user trainings und user acceptance tests, cut over Planung und Nachbetreuung des Go Live, Ausrollen folgender Template Prozesse: Lieferbearbeitung, Palettenoptimierung, IC replenishment mit inbound delivery, Lohnbearbeitung, Transportabwicklung in Zusammenhang mit TMS (OTM), Warehouse pre-calculation, EDI Schnittstellen zu den externen Lägern und TMS System (OTM), Testen und Fehlerbehebung mit Nachrichtentypen ORDERS, ORDCHG, DESADV, SHPCON, SHPMNT, MBGMCR und WMINVE, Betreuung der europäischen Standorte
12/2016 - 03/2017
Bayer Business Services GmbH (BBS)
SAP SD Senior Berater
-Third level support: Implementierung und Testen eines neuen Konzepts im Bereich pricing,
komplette Überarbeitung und Anpassung des Kalkulationsschemas, Einführung neuer Abschläge
und Differenzkondition, Konditionsauschluss, Anpassung Zugriffsfolgen, Testen der Druckprogramme
(Auftragsbestätigung und Rechnung) sowie EDI Nachricht
-Aufnahme der Anforderungen, Analyse der Istprozesse und Definition des Soll Prozesses für
?ISIS export e-invoicing? (legal requirement Türkei)
-Support im Bereich Bonusabwicklung
-Erhebung von Aufwandsschätzungen für diverse Anforderungen des Business
-Durchführung von Koordinationsmeetings für second level support mit dem Dienstleister Capgemini
09/2016 - 12/2016
Medtronic GmbH (weltweit führendes Unternehmen mit dem Schwerpunkt Medizintechnik und Service-leistungen)
SAP SD - OTC Berater
-First level support im Bereich von FSCM dispute management: Klärung und Bearbeitung von
Reklamationen hinsichtlich Preisdifferenzen, Anlage und Bearbeitung von neuen und bestehenden
dispute cases in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen,
-Überprüfung der Stammdaten (Kunden und Preise) im SAP sowie Altsystem,
-Erstellung von Gut- und Lastschriften
01/2013 - 07/2016
Henkel AG & Co. KGaA
SAP SD Berater
-Mitarbeit im globalen SAP HORIZON Projekt: Konsolidierung aller ERP Systeme auf 3 Systeme (APAC
EMEA und WEU)
-Ausrollen der harmonisierten Template Prozesse, Implementierung (Prozessanalyse und customizing)
diverser OTC Prozesse
-Einführung eines neuen Template Prozesses für Zentralregulierung, Weiterentwicklung des SAP
Agenturgeschäft Moduls (LO-AB) im Bereich von SD Vergütungslisten, Ablösung der Standard
Rechnungslisten durch die neu entwickelten Vergütungslisten von SAP LO/AB
-Hauptansprechpartner für das Business im Bereich SAP ATP: Ermittlung und Umsetzung von
Optimierungen im Rahmen der Verfügbarkeitsprüfung und Neuterminierung
-SD Beratung im Rahmen eines Schnittstellenprojekt (EDI Anbindung eines externen Lagers inklusive
intercompany Schnittstellen), Testen von Nachrichtentypen: ORDERS, ORDCHG, ORDRSP und
DESADV
-Unterstützung bei der Entwicklung und Vorstellung eines Prototyps im Rahmen von SAP APO GATP
(Global ATP),
-im Rahmen der Einführung von APO: Support im Bereich von ECC ATP
-Globale Koordination von change requests (change manager und change coordinator)
-Technische Realisierung und Testen von change requests
-Erstellung von Spezifikationen für Formulare (Rechnungen und Auftragsbestätigung) sowie
Fehlerbehebung, Testing und Go Live support für 5 CEE Länder
07/2010 - 12/2012
Siegwerk Druckfarben AG
SAP SD inhouse consultant O2C team (IT Business Process Expert)
- Mitglied des europäischen SAP Roll out Team
- Realisierung der gesamten technischen Implementierung von SD und MM für den Roll out
Benelux (u.a. customizing, testing, issue solving, cut over Vorbereitung, Go Live
Betreuung)
- Mitarbeit in der Supportorganisation für die bereits produktiven SAP Standorte in
Europa und Indien
Evaluierung und Durchführung von Prozessoptimierungen im Bereich von:
-intercompany sales, Dreiecksgeschäfte
-intercompany replenishment
-Logistics execution
-Konsignationsabwicklung Standard und IC
-Werke im Ausland
-Steuerthematik, Preisfindung, Bonusabsprachen, Intrastat
-Globale Organisation und Gesamtkoordination des Regressionstest aufgrund Upgrade von
SAP ECC 6.0 auf EHP6
-Erarbeitung eines Konzepts und Implementierung von optischer Archivierung
12/2005 - 05/2010
Yazaki Europe Limited (führender Automobilzulieferer)
SAP SD inhouse consultant OTC team (Global Design Lead/Modul Champion)
-Verantwortlich für die Implementierung und Weiterentwicklung des SD Moduls im Umfeld
von SAP automotive consulting solutions
-Teilprojektleitung bei der Einführung von SAP 5.0 SD für diverse
customer service center in Europa und Türkei
-Projektleitung bei der Verlagerung eines customer service center
-Analyse, Design und Testing der Nachrichten und Entwicklungen im EDI Bereich
Fortschrittszahlenberechnung, DELFOR, DELINS, DELJIT, SEQJIT, DESADV, INVOIC, SBWAP und
WHSCON) mit Seeburger und 3PL Warehouse Dienstleistern und Kunden
-Weiterentwicklung und support der ?self billing invoicing? (SBI) Applikationen
-Integration von WSW Speedi Lösungen
-Genehmigung und technische Umsetzungaller von change requests
-Steuerung der externen Berater und Koordination des internen Teams
-Aufbau und Mitarbeit in der Supportorganisation
-Ansprechpartner und Koordinator für globale IT Themen
5/1998 - 11/2005
Capgemini Deutschland GmbH
Senior Consultant
Anwendungs,- und Prozessberatung mit Schwerpunkt SD, LE, weiterhin MM und WM.
Internationale Roll out Projekte, Projektmanagement, Durchführung von Prozessoptimierungen, Teamleading
03/2005 - 10/2005
Philips
Rolle: SAP Logistikexperte
-Koordinierung und Durchführung von Integrations- und cross module tests
-Testen der gesamten Logistikprozesse (SD,MM,WM,PP)
-Evaluierung und Eskalation von systemtechnischen issues
-Betreuung der SD Schnittstellen
-Koordinierung der Stammdatenübernahme
-Erarbeitung des Berechtigungskonzepts
-Vorbereitung und Durchführung von Change Management Workshops
05/2004 - 01/2005
Holcim (Baustoffindustrie)
Internationaler SAP R/3 Roll out-Projektstandorte Madrid, Schweiz
Rolle: SAP SD Experte
-Aufnahme der Ist Vertriebsprozesse und Visualisierung mit Hilfe von Aris toolset
-Durchführung des SD und LE Customizing
-Durchführung des Integrationstest
-Unterstützung beim user acceptance test
-Erstellung von Spezifikationen
-Koordination und funktionales testen von Reports
03/2004 - 04/2004
Conair (Babyliss)
Internationaler Roll out SAP R/3 für die europäische Tochterfirma Babyliss
Projektstandorte Paris und Nizza
Rolle: SD Experte
-Unterstützung der französischen und deutschen Key user bei den cut over Aktivitäten
-Go Live Nachbetreuung
-Schulungen "on the job"
-Verantwortlich für die Diagnose und Behebung von issues
07/2003-02/2004
Cognis
Internationaler SAP R/3 Roll out Projekt: Roll out Frankreich und Deutschland
Rolle: SAP SD Experte
-Visualisierung von Geschäftsprozessen
-Koordination und Durchführung des Integrationstests
-Planung und Durchführung von Schulungen
-Erstellung von prozessorientierten Trainingsunterlagen
-Afer go Live support
06/2003 - 07/2003
Holcim
Vorbereitung eines internationalen SAP R/3 Roll out
Rolle: SAP SD lead
-Evaluierung und Definition der change requests für SD und MM
-Erstellung von busines cases
-Aufnahme und Visualisierung der Geschäftsprozesse
-Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit den Ansprechpartnern aus Business und
IT
10/2001 - 04/2003
Basell
Internationales SAP Roll out Projekt
Implementierung des Templates für alle 6 deutschen Werke (1300 user) in Koordination mit den Roll outs UK, Frankreich, Benelux und Italien
Rolle: Teilprojektleiter Distribution and Transportation
Projektleiter für ein Schnittstellenprojekt
-Koordination und Coaching des teams (3 Berater, 10 key user, 3 BPO's)
-Ermittlung der lokalen business requirements und change requests
-Technische Umsetzug der change requests
-Customizing u.a.im Bereich Unternehmensstrukturen, Transporte, Frachtkosten, WM
-Erstellung eines Konzepts und technische Umsetzung einer Schnittstelle zwischen: SAP
WM mit der Software eines Chipkartenlese- und Schreibgeräts sowie eines PLS Systems
-Busines process reengineering
-Organisation und Durchführung der Integrations-, User acceptance-, und
Regressionstests
-Schulung der key user
-Koordination der cut over Aktivitäten
-Go Live Nachbetreuung und Mitarbeit im maintenance team
2001 (3 Monate)
General Electrics Bayer Silicones
SAP Global Aligment (Harmonisierung von SAP Systemen: Japan, Nord Amerika und Europa)
Rolle: Teilprojektleiter SD
-Harmonisierung der Systeme wobei das europäische System als Template diente
-Erarbeitung von Prozess- und Systemoptimierungen
2001 (3 Monate)
Medicforma
Entwicklung einer Templatelösung für eine B to B Lösung
Rolle: SAP Experte Logistik (SD/MM)
-Erstellung des Konzeptes
-Erstellung des Kundenangebots
-Technische Umsetzung des Templates (SD/MM customizing, ALE Einstellungen etc.)
-Durchführung aller erforderlichen Tests
-Durchführung der Schulungen
2000 - 2001 (11 Monate)
Bayer Ag
Internationales SAP Roll out Projekt (3 Geschäftsfelder, 25 Betriebe)
Rolle: Teilprojektleiter Stammdatenteam
-Coaching des Kunden Teilprojektleiter
-Aufbau und Steuerung des Teams (10 Personen)
-Entwicklung und Umsetzung eines neuen Konzepts bzgl. der Datenmigration
-Umsetzung der technischen Datenbereitstellung (u.a. mit LSMW, CATT)
2000 (2 Monate)
Toyota
SAP R/3 Vorbereitung eines Releasewechsel
Rolle: SAP Experte
-Erstellung eines Konzepts zur Releasewechselstrategie
-Erstellung des Kundenangebots
-Organisation und Durchführung der verkaufsgespräche
1999 (9 Monate)
Bayer AG
SAP R/3 Pilotprojekt
Rolle: SAP SD Experte
Mitarbeit von der Konfigurationsphase bis zur Go Live Betreuung
-Aufnahme und Abbildung von Geschäftsprozessen der Auftragsabwicklung
-Durchführung von SD customizing
-Coaching der SD key user
-Unterstützung beim Unit-, Integrations-, und Abbahmetest
-Durchführung von Schulungen
-Koordination der Stammdaten
-Unterstützung bei den cut over Aktivitäten
-Go Live Nachbetreuung
1998 (2 Monate)
Fournier
SAP R/3 Fit/Gap Analyse
Rolle: SAP Business analyst
-Aufnahme der Prozesse und Erstellung der Analyse anhand von Workshops in Deutschland,
Frankreich und Italien
1998 (2 Monate)
SKW
Aufbau einer IT Organisation
Rolle: IT professional
-Erstellung des Projekthandbuches
-Erstellung der Stellenbeschreibungen
1997 (8 Monate)
Digital Equipment Ireland Limited
Bei Firma Digital in Irland (Dublin) als "Multilingual Technical Support Specialist" angestellt (Deutsch / Englisch / Französisch) Multivendor Customer Service sowie Pay-Line Support für Win 95, Win NT 4, Microsoft Office u.a.
Studium Betriebswirschaftslehre an der Universtität zu Köln
Schwerpunkte: Marketing und Finanzierung
Abschluss: Dipl.-Kfm.
Ausbildung zum Industriekaufmann
Diverse SAP Schulungen
SAP Senior Consultant mit Schwerpunkt SD, OTC Prozesse, LE, MM, WM, S/4 HANA und SAP FIORI, SAP LO/AB, SAP for automotive, ACS, EDI, 20 Jahre Erfahrung in der SAP Modul- und Prozessberatung, chemische Industrie, Automotive, Konsumgüterindustrie, Baustoffhersteller
SAP SD ? O2C Prozesse:
LE:
MM:
SAP Agenturgeschäft (SAP LO/AB)
GTS:
SAP for automotive, ACS (Automotive Consulting Solutions):
EDI
ORDERS, ORDCHG, ORDRSP, DESADV, SHPCON, SHPMNT, INVOIC
Sonstiges:
Windows
MS-DOS
Grundkenntnisse ABAP
Debugging skills
Modem
Chemie
Automobilindustrie (Zulieferer)
Prozessindustrie
Baustoffindustrie
Konsumgüter
Präferierter Einsatzort: NRW
Seit 03/2020
ABC Gruppe GmbH&Co.KG
SAP SD / EDI Consultant
S/4 Hana Vorprojekt: Scope Evaluierung und Vorbereitungen für Konditionskontrakte (CCS), Unterstützung bei ECC6 Projekten und Support für Spax DE, FR und UK im Bereich von Kreditmanagement, Bonusabwicklung, Intrastat, Preisfindung (Konzeption und Implementierung d.h. customizing und Programmiervorgaben eines neuen Preis- und Bonuskonzepts für den Bereich Handel), Steuerfindung, Intercompany Abwicklung, Verfügbarkeitsprüfung, Erweiterung von internationalen E-commerce Prozessen (Amazon Seller FR, ES bzw. Werke im Ausland und AT), Retourenabwicklung, Optimierung von Druckformularen, Nachrichtensteuerung, Ablösung von Eigenentwicklungen auf SAP Standard, Lieferplanabwicklung, Gutschriftsverfahren, EDI IDOC Verarbeitung, Realisierung von Schnittstellen in Zusammenarbeit mit Eddyson und Inposia für ORDERS, ORDRSP, DESADV, SHPMNT und INVOIC, Support Schnittstelle NEXMART, Bearbeitung von second level tickets
02/2019 - 12/2019
ThyssenKrupp GSS-IT
SAP EDI/SD/MM consultant
Implementierung von Schnittstellen für Kunden- und Lieferantenanbindungen (EDIFACT und VDA) für folgende IDOC typen: ORDERS, ORDSP, DESADV, INVOIC, DELINS und DELORD, Erstellung von Mappingvorlagen für den Entwickler auf Seiten von SAP PO und Actis, Abstimmung der Anforderungen bzw. change requests mit dem Business und Kunden, Einrichtung der Partnervereinbarung und Implementierung aller SAP notwendigen technischen Einstellungen, Erstellung der Testbelege und Testnachrichten in SAP, Analyse der IDOC Verarbeitung und Fehlerbehebung, Durchführung der unit tests, Koordination der user acceptance tests, Go Live Planung und after Go Live support
05/2018 - 12/2019
Haribo-Holding GmbH & Co. KG
SAP OTC Senior consultant
Neueinführung von SAP S/4 HANA und SAP FIORI für Haribo Deutschland (Ablösung von Steeb AS/400):
Einführung von Zentralregulierungsprozessen: Erweiterung des Business Partner Konzepts, Implementierung und Erweiterung der Standard Rechnungslisten mit Rechnungslistenkonditionen sowie Abwicklung über Konditionskontrakte (CCS), Umsetzung der EDI Schnittstelle (INVOIC) über Rechnungsliste inklusive Erstellung der mappings für die Zentralregulierer (z.B. EDEKA, MARKANT, REWE, AMAZON), support und Behebung von issues für weitere EDI Schnittstellen: inbound orders von externen Kunden sowie Eingang über eLeader (mobile sales), outbound MATMAS und DEBMAS sowie status updates an eLeader, Konditionskontrakte (CCS): Aufnahme der Anforderungen aufgrund der Zentralregulierung und Koordination mit dem Entwicklungsteam, Vorbereitung der Testszenarien und Unterstützung während des UAT, Erstellung und Umsetzung von change requests und support für folgende Prozesse: Auftragserfassung (Standart Aufträge, IC sales, direct sales, Konsignation, Retourenprozess, Preisfindung, Lieferungen, Rechnungen, verantwortlich für die Lösung von issues im user acceptance test, Go live Vorbereitung und after Go Live support
03/2017 - 04/2018
Henkel AG & Co. KGaA
BPO Logistics execution (SAP LE)
Globales SAP OneGSC HORIZON Projekt (Phase 5.1 - Roll out Nord Amerika): Integration von 2 Henkel Firmen (Dial und SUN) mit 14 externen Lägern und zahlreichen Lohnarbeiter Firmen auf das Horizon Template, Validierung und Mapping der LE Stammdaten, Vorbereitung und Durchführung der key user trainings und user acceptance tests, cut over Planung und Nachbetreuung des Go Live, Ausrollen folgender Template Prozesse: Lieferbearbeitung, Palettenoptimierung, IC replenishment mit inbound delivery, Lohnbearbeitung, Transportabwicklung in Zusammenhang mit TMS (OTM), Warehouse pre-calculation, EDI Schnittstellen zu den externen Lägern und TMS System (OTM), Testen und Fehlerbehebung mit Nachrichtentypen ORDERS, ORDCHG, DESADV, SHPCON, SHPMNT, MBGMCR und WMINVE, Betreuung der europäischen Standorte
12/2016 - 03/2017
Bayer Business Services GmbH (BBS)
SAP SD Senior Berater
-Third level support: Implementierung und Testen eines neuen Konzepts im Bereich pricing,
komplette Überarbeitung und Anpassung des Kalkulationsschemas, Einführung neuer Abschläge
und Differenzkondition, Konditionsauschluss, Anpassung Zugriffsfolgen, Testen der Druckprogramme
(Auftragsbestätigung und Rechnung) sowie EDI Nachricht
-Aufnahme der Anforderungen, Analyse der Istprozesse und Definition des Soll Prozesses für
?ISIS export e-invoicing? (legal requirement Türkei)
-Support im Bereich Bonusabwicklung
-Erhebung von Aufwandsschätzungen für diverse Anforderungen des Business
-Durchführung von Koordinationsmeetings für second level support mit dem Dienstleister Capgemini
09/2016 - 12/2016
Medtronic GmbH (weltweit führendes Unternehmen mit dem Schwerpunkt Medizintechnik und Service-leistungen)
SAP SD - OTC Berater
-First level support im Bereich von FSCM dispute management: Klärung und Bearbeitung von
Reklamationen hinsichtlich Preisdifferenzen, Anlage und Bearbeitung von neuen und bestehenden
dispute cases in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen,
-Überprüfung der Stammdaten (Kunden und Preise) im SAP sowie Altsystem,
-Erstellung von Gut- und Lastschriften
01/2013 - 07/2016
Henkel AG & Co. KGaA
SAP SD Berater
-Mitarbeit im globalen SAP HORIZON Projekt: Konsolidierung aller ERP Systeme auf 3 Systeme (APAC
EMEA und WEU)
-Ausrollen der harmonisierten Template Prozesse, Implementierung (Prozessanalyse und customizing)
diverser OTC Prozesse
-Einführung eines neuen Template Prozesses für Zentralregulierung, Weiterentwicklung des SAP
Agenturgeschäft Moduls (LO-AB) im Bereich von SD Vergütungslisten, Ablösung der Standard
Rechnungslisten durch die neu entwickelten Vergütungslisten von SAP LO/AB
-Hauptansprechpartner für das Business im Bereich SAP ATP: Ermittlung und Umsetzung von
Optimierungen im Rahmen der Verfügbarkeitsprüfung und Neuterminierung
-SD Beratung im Rahmen eines Schnittstellenprojekt (EDI Anbindung eines externen Lagers inklusive
intercompany Schnittstellen), Testen von Nachrichtentypen: ORDERS, ORDCHG, ORDRSP und
DESADV
-Unterstützung bei der Entwicklung und Vorstellung eines Prototyps im Rahmen von SAP APO GATP
(Global ATP),
-im Rahmen der Einführung von APO: Support im Bereich von ECC ATP
-Globale Koordination von change requests (change manager und change coordinator)
-Technische Realisierung und Testen von change requests
-Erstellung von Spezifikationen für Formulare (Rechnungen und Auftragsbestätigung) sowie
Fehlerbehebung, Testing und Go Live support für 5 CEE Länder
07/2010 - 12/2012
Siegwerk Druckfarben AG
SAP SD inhouse consultant O2C team (IT Business Process Expert)
- Mitglied des europäischen SAP Roll out Team
- Realisierung der gesamten technischen Implementierung von SD und MM für den Roll out
Benelux (u.a. customizing, testing, issue solving, cut over Vorbereitung, Go Live
Betreuung)
- Mitarbeit in der Supportorganisation für die bereits produktiven SAP Standorte in
Europa und Indien
Evaluierung und Durchführung von Prozessoptimierungen im Bereich von:
-intercompany sales, Dreiecksgeschäfte
-intercompany replenishment
-Logistics execution
-Konsignationsabwicklung Standard und IC
-Werke im Ausland
-Steuerthematik, Preisfindung, Bonusabsprachen, Intrastat
-Globale Organisation und Gesamtkoordination des Regressionstest aufgrund Upgrade von
SAP ECC 6.0 auf EHP6
-Erarbeitung eines Konzepts und Implementierung von optischer Archivierung
12/2005 - 05/2010
Yazaki Europe Limited (führender Automobilzulieferer)
SAP SD inhouse consultant OTC team (Global Design Lead/Modul Champion)
-Verantwortlich für die Implementierung und Weiterentwicklung des SD Moduls im Umfeld
von SAP automotive consulting solutions
-Teilprojektleitung bei der Einführung von SAP 5.0 SD für diverse
customer service center in Europa und Türkei
-Projektleitung bei der Verlagerung eines customer service center
-Analyse, Design und Testing der Nachrichten und Entwicklungen im EDI Bereich
Fortschrittszahlenberechnung, DELFOR, DELINS, DELJIT, SEQJIT, DESADV, INVOIC, SBWAP und
WHSCON) mit Seeburger und 3PL Warehouse Dienstleistern und Kunden
-Weiterentwicklung und support der ?self billing invoicing? (SBI) Applikationen
-Integration von WSW Speedi Lösungen
-Genehmigung und technische Umsetzungaller von change requests
-Steuerung der externen Berater und Koordination des internen Teams
-Aufbau und Mitarbeit in der Supportorganisation
-Ansprechpartner und Koordinator für globale IT Themen
5/1998 - 11/2005
Capgemini Deutschland GmbH
Senior Consultant
Anwendungs,- und Prozessberatung mit Schwerpunkt SD, LE, weiterhin MM und WM.
Internationale Roll out Projekte, Projektmanagement, Durchführung von Prozessoptimierungen, Teamleading
03/2005 - 10/2005
Philips
Rolle: SAP Logistikexperte
-Koordinierung und Durchführung von Integrations- und cross module tests
-Testen der gesamten Logistikprozesse (SD,MM,WM,PP)
-Evaluierung und Eskalation von systemtechnischen issues
-Betreuung der SD Schnittstellen
-Koordinierung der Stammdatenübernahme
-Erarbeitung des Berechtigungskonzepts
-Vorbereitung und Durchführung von Change Management Workshops
05/2004 - 01/2005
Holcim (Baustoffindustrie)
Internationaler SAP R/3 Roll out-Projektstandorte Madrid, Schweiz
Rolle: SAP SD Experte
-Aufnahme der Ist Vertriebsprozesse und Visualisierung mit Hilfe von Aris toolset
-Durchführung des SD und LE Customizing
-Durchführung des Integrationstest
-Unterstützung beim user acceptance test
-Erstellung von Spezifikationen
-Koordination und funktionales testen von Reports
03/2004 - 04/2004
Conair (Babyliss)
Internationaler Roll out SAP R/3 für die europäische Tochterfirma Babyliss
Projektstandorte Paris und Nizza
Rolle: SD Experte
-Unterstützung der französischen und deutschen Key user bei den cut over Aktivitäten
-Go Live Nachbetreuung
-Schulungen "on the job"
-Verantwortlich für die Diagnose und Behebung von issues
07/2003-02/2004
Cognis
Internationaler SAP R/3 Roll out Projekt: Roll out Frankreich und Deutschland
Rolle: SAP SD Experte
-Visualisierung von Geschäftsprozessen
-Koordination und Durchführung des Integrationstests
-Planung und Durchführung von Schulungen
-Erstellung von prozessorientierten Trainingsunterlagen
-Afer go Live support
06/2003 - 07/2003
Holcim
Vorbereitung eines internationalen SAP R/3 Roll out
Rolle: SAP SD lead
-Evaluierung und Definition der change requests für SD und MM
-Erstellung von busines cases
-Aufnahme und Visualisierung der Geschäftsprozesse
-Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit den Ansprechpartnern aus Business und
IT
10/2001 - 04/2003
Basell
Internationales SAP Roll out Projekt
Implementierung des Templates für alle 6 deutschen Werke (1300 user) in Koordination mit den Roll outs UK, Frankreich, Benelux und Italien
Rolle: Teilprojektleiter Distribution and Transportation
Projektleiter für ein Schnittstellenprojekt
-Koordination und Coaching des teams (3 Berater, 10 key user, 3 BPO's)
-Ermittlung der lokalen business requirements und change requests
-Technische Umsetzug der change requests
-Customizing u.a.im Bereich Unternehmensstrukturen, Transporte, Frachtkosten, WM
-Erstellung eines Konzepts und technische Umsetzung einer Schnittstelle zwischen: SAP
WM mit der Software eines Chipkartenlese- und Schreibgeräts sowie eines PLS Systems
-Busines process reengineering
-Organisation und Durchführung der Integrations-, User acceptance-, und
Regressionstests
-Schulung der key user
-Koordination der cut over Aktivitäten
-Go Live Nachbetreuung und Mitarbeit im maintenance team
2001 (3 Monate)
General Electrics Bayer Silicones
SAP Global Aligment (Harmonisierung von SAP Systemen: Japan, Nord Amerika und Europa)
Rolle: Teilprojektleiter SD
-Harmonisierung der Systeme wobei das europäische System als Template diente
-Erarbeitung von Prozess- und Systemoptimierungen
2001 (3 Monate)
Medicforma
Entwicklung einer Templatelösung für eine B to B Lösung
Rolle: SAP Experte Logistik (SD/MM)
-Erstellung des Konzeptes
-Erstellung des Kundenangebots
-Technische Umsetzung des Templates (SD/MM customizing, ALE Einstellungen etc.)
-Durchführung aller erforderlichen Tests
-Durchführung der Schulungen
2000 - 2001 (11 Monate)
Bayer Ag
Internationales SAP Roll out Projekt (3 Geschäftsfelder, 25 Betriebe)
Rolle: Teilprojektleiter Stammdatenteam
-Coaching des Kunden Teilprojektleiter
-Aufbau und Steuerung des Teams (10 Personen)
-Entwicklung und Umsetzung eines neuen Konzepts bzgl. der Datenmigration
-Umsetzung der technischen Datenbereitstellung (u.a. mit LSMW, CATT)
2000 (2 Monate)
Toyota
SAP R/3 Vorbereitung eines Releasewechsel
Rolle: SAP Experte
-Erstellung eines Konzepts zur Releasewechselstrategie
-Erstellung des Kundenangebots
-Organisation und Durchführung der verkaufsgespräche
1999 (9 Monate)
Bayer AG
SAP R/3 Pilotprojekt
Rolle: SAP SD Experte
Mitarbeit von der Konfigurationsphase bis zur Go Live Betreuung
-Aufnahme und Abbildung von Geschäftsprozessen der Auftragsabwicklung
-Durchführung von SD customizing
-Coaching der SD key user
-Unterstützung beim Unit-, Integrations-, und Abbahmetest
-Durchführung von Schulungen
-Koordination der Stammdaten
-Unterstützung bei den cut over Aktivitäten
-Go Live Nachbetreuung
1998 (2 Monate)
Fournier
SAP R/3 Fit/Gap Analyse
Rolle: SAP Business analyst
-Aufnahme der Prozesse und Erstellung der Analyse anhand von Workshops in Deutschland,
Frankreich und Italien
1998 (2 Monate)
SKW
Aufbau einer IT Organisation
Rolle: IT professional
-Erstellung des Projekthandbuches
-Erstellung der Stellenbeschreibungen
1997 (8 Monate)
Digital Equipment Ireland Limited
Bei Firma Digital in Irland (Dublin) als "Multilingual Technical Support Specialist" angestellt (Deutsch / Englisch / Französisch) Multivendor Customer Service sowie Pay-Line Support für Win 95, Win NT 4, Microsoft Office u.a.
Studium Betriebswirschaftslehre an der Universtität zu Köln
Schwerpunkte: Marketing und Finanzierung
Abschluss: Dipl.-Kfm.
Ausbildung zum Industriekaufmann
Diverse SAP Schulungen
SAP Senior Consultant mit Schwerpunkt SD, OTC Prozesse, LE, MM, WM, S/4 HANA und SAP FIORI, SAP LO/AB, SAP for automotive, ACS, EDI, 20 Jahre Erfahrung in der SAP Modul- und Prozessberatung, chemische Industrie, Automotive, Konsumgüterindustrie, Baustoffhersteller
SAP SD ? O2C Prozesse:
LE:
MM:
SAP Agenturgeschäft (SAP LO/AB)
GTS:
SAP for automotive, ACS (Automotive Consulting Solutions):
EDI
ORDERS, ORDCHG, ORDRSP, DESADV, SHPCON, SHPMNT, INVOIC
Sonstiges:
Windows
MS-DOS
Grundkenntnisse ABAP
Debugging skills
Modem
Chemie
Automobilindustrie (Zulieferer)
Prozessindustrie
Baustoffindustrie
Konsumgüter