Maschinenbau Entwicklung Konstruktion Automatisierung Handling CAD MAC Projektierung
Aktualisiert am 02.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Entwicklung/Methoden
Konstruktionssystematik
Sondermaschinen
Modellbasierte Tests
3D-Modell
Biotechnologie

Einsatzorte

Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

2009 - heute: Neuausrichtung vom Konstrukteur in der Industrie zum Hersteller


Rolle:

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

Neuausrichtung vom Konstrukteur in der Industrie zum Hersteller von eigenen Produkten. Gründung von (Name auf Anfrage - zur Produktion von Flugmodellen.

  • Entwicklung, Konstruktion und Berechnung von Prototypen mittels 3D Anwendungen.
  • Verfahrenstechniken: 3D Druck, Lasersintern, Laserschneiden, Tiefziehen und 3 Achs-Fräsen
  • Fertigung auf eigenen Betriebsmitteln.
  • Praktische Erfahrungen mit Maschinen Software und Material.
  • CAM - Computer-Integrated Manufacturing
  • Rekrutierung geeigneter Kooperationspartner.
  • Selbststudium im Bereich alternative Energien und Bionik.
  • Weiterbildung in Mathematik Physik Chemie und Biologie.


2002 - 2009: Konstruktion von Werkzeugen Handlings und Linearachsen

Rolle: KONSTRUKTEUR

Kunde: AUTOMATISIERUNGSTECHNIK


Aufgaben:

  • Konstruktion von Werkzeugen Handlings und Linearachsen im Bereich der Robotik zur Beschickung und Entnahme und Vereinzelung oder Montage von Teilen und Baugruppen gemäß Pflichtenheft.
  • Betreuung von kompletten Anlagen vom Lieferanten über Fertigungsbetrieb zur Montage bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden.


1988 - 2002: Konstruktion von Betriebsmitteln und Sondermaschinen

Rolle: KONSTRUKTEUR

Kunde: INGENIEURBÜROS


Aufgaben:

  • Konstruktion von Betriebsmitteln und Sondermaschinen in und für Unternehmen im Maschinenbau in den Bereichen Spritzgussmaschinen, Pumpen, Reifenherstellung, Elektromotoren, Fördertechnik, Werkzeugbau, Streckbiegemaschinen, Bearbeitungsanlagen von Schiffbauprofilen.
  • Auslegung von elektrischen, mechanischen und hydraulischen Antrieben sowie Linerachsen.


1978 - 1983: Lehrberuf und erste Erfahrungen als technisch Zeichner

Rolle: TECHNISCHER ZEICHNER


Aufgaben:

  • Lehrberuf und erste Erfahrungen als technisch Zeichner in Mittelständigen Unternehmen im Stahlhochbau, Leichtbau, Kranbau und Torbau.

Aus- und Weiterbildung

1988

ENERGIE - UND WÄRMETECHNIK

DIPL. ING.

FACHHOCHSCHULE DARMSTADT MASCHINENBAU

Kompetenzen

Top-Skills

Entwicklung/Methoden Konstruktionssystematik Sondermaschinen Modellbasierte Tests 3D-Modell Biotechnologie

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

PROFIL

  • Der Freiberufler Jahrgang 1962, Dipl. Ing. Energie- und Wärmetechnik. 
  • 21 Jahre Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit Kunden im In- und Ausland. 
  • Praxisorientierte Umsetzung komplexer Projekte im Team und zusammen mit dem Kunden.


KENNTNISSE

  • Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen nach Lastenheft.
  • Begleitung von Projekten bei der Fertigung der Montage und der Inbetriebnahme.
  • Umstellung von 2D auf 3D CAD mitsamt Datenverwaltung - Grundkenntnisse mit Servern.
  • 3D CAD und CAM - mehrheitlich mit Rhino, Fusion 360, Inventor
  • Office Anwendungen - vorzugsweise unter OSX also Pages - Numbers - Keynote
  • Weblayout - Selbst erstelltes Design und Logo, Webseite mit Weblication

Branchen

  • TEILEBEARBEITUNG
  • ROBOTERACHSEN
  • PUMPENBAU
  • REIFENINDUSTRIE
  • HOLZVERARBEITUNG
  • SANZTECHNIK
  • SPRITZGUSS
  • KRAFTWERKSBAU
  • ELEKTROMOTOREN
  • MONTAGETECHNIK
  • ANLAGENBAU
  • WERKZEUGBAU
  • AUTOMATISIERUNG
  • TEILEHANDLING
  • ULTRASCHALL
  • STAHLBAU

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.