2009 - heute: Neuausrichtung vom Konstrukteur in der Industrie zum Hersteller
Rolle:
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
Neuausrichtung vom Konstrukteur in der Industrie zum Hersteller von eigenen Produkten. Gründung von (Name auf Anfrage - zur Produktion von Flugmodellen.
- Entwicklung, Konstruktion und Berechnung von Prototypen mittels 3D Anwendungen.
- Verfahrenstechniken: 3D Druck, Lasersintern, Laserschneiden, Tiefziehen und 3 Achs-Fräsen
- Fertigung auf eigenen Betriebsmitteln.
- Praktische Erfahrungen mit Maschinen Software und Material.
- CAM - Computer-Integrated Manufacturing
- Rekrutierung geeigneter Kooperationspartner.
- Selbststudium im Bereich alternative Energien und Bionik.
- Weiterbildung in Mathematik Physik Chemie und Biologie.
2002 - 2009: Konstruktion von Werkzeugen Handlings und LinearachsenRolle: KONSTRUKTEUR
Kunde: AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
Aufgaben:
- Konstruktion von Werkzeugen Handlings und Linearachsen im Bereich der Robotik zur Beschickung und Entnahme und Vereinzelung oder Montage von Teilen und Baugruppen gemäß Pflichtenheft.
- Betreuung von kompletten Anlagen vom Lieferanten über Fertigungsbetrieb zur Montage bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden.
1988 - 2002: Konstruktion von Betriebsmitteln und SondermaschinenRolle: KONSTRUKTEUR
Kunde: INGENIEURBÜROS
Aufgaben:
- Konstruktion von Betriebsmitteln und Sondermaschinen in und für Unternehmen im Maschinenbau in den Bereichen Spritzgussmaschinen, Pumpen, Reifenherstellung, Elektromotoren, Fördertechnik, Werkzeugbau, Streckbiegemaschinen, Bearbeitungsanlagen von Schiffbauprofilen.
- Auslegung von elektrischen, mechanischen und hydraulischen Antrieben sowie Linerachsen.
1978 - 1983: Lehrberuf und erste Erfahrungen als technisch ZeichnerRolle: TECHNISCHER ZEICHNER
Aufgaben:
- Lehrberuf und erste Erfahrungen als technisch Zeichner in Mittelständigen Unternehmen im Stahlhochbau, Leichtbau, Kranbau und Torbau.