"For several months I had the pleasure working with the consultant in a challenging transition project. He was the leading expert in handling large amount of data to be transformed to the new CRM system, and he was really good at that, always focused on the most efficient solution. I'm looking forward to the next opportunity to team up with him. [...]"
"Ich habe den Berater mehrfach als mein technisches Rundum-Sorglos-Paket bezeichnet. Sobald technische Fragestellungen größeren Ausmaßes auftraten, konnte ich ihm die Angelegenheit übergeben und war sicher, zum geplanten Zieltermin die Lösung zu erhalten. Aufgrund seiner umfassenden technischen Kenntnisse im CRM-, Datenbank-Bereich und Business Intelligence ist er vielseitig einsetzbar und wird auch weiterhin unsere Projekte unterstützen."
"[...] Er war ein präzise und eigenverantwortlich arbeitender Consultant, der an neue Aufgaben stets planvoll heranging und diese systematisch erledigte. Diese Vorgehensweise ermöglichte es dem Consultant auch schwierige Problemfälle erfolgreich zu lösen. Der Consultant zeigte bei seinen Aufgaben höhen persönlichen Einsatz und gute Leistungen, in qualitativer wie auch in quantitativer Hinsicht. Er löste, die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit."
"Der Berater verfügt über sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten in Design und Implementierung von CRM Systemen sowie auf dem Gebiet der analytischen Auswertungen. Durch seine sehr guten Kenntnisse im Datenbankbereich konnte er neben seiner Haupttätigkeit als High-Level Designer für Amdocs ClarifyCRM zusätzlich seine Kollegen bei datenbank-spezifischen Fragestellungen unterstützen. Der Berater arbeitet engagiert, zuverlässig und teamorientiert. Wir möchten dem Berater hierfür danken und ihn anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
"[...] Der Consultant hat die ihm übertragenen Aufgaben sehr strukturiert, nachvollziehbar und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Insbesondere haben uns seine außergewöhnlich guten technischen und fachlichen Erfahrungen mit Clarify bei Problemanalysen und der Umsetzung von neuen Anforderungen geholfen. Sofern die SWM Consulting & Service GmbH entsprechende Anforderungen hat, werden wir auch zukünftig sehr gerne mit dem Consultant zusammenarbeiten."
2021-01
2022-02
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von ClarifyCRM im AWS Cloud Umfeld mit Verbindung von Solaris on premise Servern zu AWS EC2 und AWS RDM Servern.
Prüfung und Sicherstellung von Oracle 8i Programmen auf Solaris 11.4 zu Oracle 19c DB Datenbanken auf AWS EC2 Servern über dafür notwendige Zwischen-Server.
Prüfung und Sicherstellung der Performance der gesamten Systemlandschaft (Solaris on premise mit Oracle 8i Client Programmen / AWS EC2 Oracle 19c DB).
2020-03
2020-04
Nachdem ich die Erweiterbarkeit des Datenbank-Schemas für das ClarifyCRM-System 10.2 wieder hergestellt habe, ist es nun Ziel des Folge-Projekts, die teilweise mehrere Stunden dauernden Schema-Updates auf den Zeitraum von Minuten zu verringern.
2020-02
2020-02
Ein schon seit vielen Jahren laufens CRM-System wurde auf eine aktuelle Datenbank-Version gesetzt. Seitdem funktionieren diverse Administrations-Programme nicht mehr, so dass es nicht mehr möglich das Datenbank-Schema der Anwendung anzupassen/zu erweitern um die Funktionalität des Systems zu erweitern.
Dieses Problem galt es zu lösen und für die Zukunft eine Vorgehensweise zu erarbeiten, damit weitere Anpassungen wieder möglich sind.
2019-08
2020-01
Weiter-Entwicklung und Anpassungen an einer Datenbank im Sicherheitsbereich.
2019-01
2019-07
2018-08
2018-12
Eine große ETL-Umgebung eines Pharma-Konzerns wird umgestellt von einer Legacy-Lösung auf automatisierteTalend ETL Jobs.
2017-12
2018-04
2016-04
2017-04
2014-11
2015-05
2014-09
2014-10
Beim Umstieg von einer alten auf eine neue Pharma-CRM Plattform bin ich verantwortlich für die Definition und Implementierung der Migrations-Schnittstellen. Parallel dazu wird eine Umstrukturierung des Pharma Außendienstes vorgenommen, der durch neue von mir zu definierenden und zu implementierenden Reports gesteuert wird.
Sowohl für die Planung als auch die das zukünftige Reporting - also das Performance Management - definiere ich die zukünftige Performance Management Struktur. Als langjähriges Mitglied der DGIQ (Deutsche Gesellschaft für Informations- und DatenQualität) ist es für mich selbstverständlich, bei diesen Migrations-Vorbereitungen und ~- Definitionen ebenfalls von vorn herein Prüf-Strukturen und Korrektur-Mechanismen einzubauen. Da kein CDO definiert ist, übernehme ich hier gleichzeitig die Position des Data Stewards. Hier wurde u.a. auf Excel-Basis pro Direktions-Gebiet eine Liste aller alten Mitarbeiter und eine Liste aller neuen MAs mit Ihrer Zuordnung zu Ihren jeweiligen Kunden erstellt und per Konsistenz-Prüfungen auf Vollständigkeit und Überschneidungen geprüft.
2014-02
2014-04
2011-04
2012-02
2010-07
2010-12
2010-08
2010-09
2010-07
2010-08
Unterstützung beim Trouble-Shooting im Server- und Backend-Umfeld.
2010-05
2010-05
Vermittlung der Migrations- und Schnittstellen-Erkennnisse aus dem Vorprojekt an den GU.
2008-07
2010-04
2007-05
2008-06
2006-05
2007-03
2006-02
2006-04
Erstellung eines Business Objects Universums (BI) zur Auswertung einer mySQL-DB mit Daten zum aktiven Beschwerde-Management
2004-09
2006-01
1976 ? 1977:
Univ. Regensburg - Mathematik
1977 ? 1985:
Univ. Saarbrücken - Mathematik und Physik
Daten-Architektur und Datenbank-Entwicklung.
Beratung zu Master-Data-Management (MDM) / Informations- und Daten-Qualitäts Management (DQM/IQM).
Einführung/Anpassung/Integration von CRM Systemen mit Fokus auf Online analytische Auswertungen (OLAP) und konsistente Informations-Verarbeitung.
Planung/Design und Implementierung bis zum Trouble-Shooting an Produktiv-Systemen.
Daten-Migration großer Systeme mit besonderer Hinsicht auf Daten-/Informations-Qualitäts-Kontrolle und ~-Verbesserung
International zertifizierter EDV-Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024
gute Kenntnisse im Bereich:
Ich arbeite hauptsächlich von meinem Büro aus.