Software-Technik, Architektur großer Software-Systeme, technisches Coaching
Aktualisiert am 10.11.2023
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Verfügbar ab: 02.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
konversationssicher

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

3 Jahre 6 Monate
2020-05 - heute

Analyse und Konzeption verschiedenster Applikations-Anpassungen

Business Analyst DSGVO IT Security / IT Sicherheit Telekommunikation ...
Business Analyst
Analyse und Konzeption verschiedenster Applikations-Anpassungen, sowie Einführung neuer IT-Solutions innerhalb der Service-Request-Releases eines namhaften Mobilfunkbetreibers. Hierbei wurden folgende Applikationen betreut:
  • B2C Customer Selfcare
  • Early Selfcare für Partner/Provider
  • Zentrale Endkunden Autorisierungsplattform
  • B2C Shop
  • B2B Plattform
  • Shop & Agenten-Systeme
  • Internationale PostPaid-APP
  • Digital Service Plattform (B2B, Payment & Charging & Services)
Es wurden folgende Technologien und Erweiterungen unterstützt:
  • Anbindung der Zentrale Consents/DSGVO-Plattform (Frontend- & Backend-API)
  • Zentrale Zusammenführung der Basket-Funktionalitäten der WEB-Systeme
  • Autorisierung-Solutions (Login/Registration, Access-Token, OICD, WEB-SSO, Open-Auth)
  • Überwachung/ Security-Log
  • User-Interfaces und Funktionalitäten der oben benannten Applikationen
  • Analyse/ Solution der Migration auf den neuen Applikations-Stack

Tätigkeit
  • Übernahme der Aufgabe eines IT-Requirement- und Business Analysten
  • Abstimmung mit/Unterstützung & Design der Architektur
  • Analyse von Anforderungen und Schnittstellen zu den jeweilig betroffenen IT-Systemen
  • Anwendung von UML & Requirement-Engineering
  • Erstellung von Spezifikationen als Basis für die Anpassungen der jeweiligen Anwendungen
  • Verantwortliche Abstimmung der Requirements und der Application Specification
  • Abstimmung/ Verifikation mit Development
  • Unterstützung DEV Estimations
  • Beratung des Auftraggebers
DSGVO IT Security / IT Sicherheit Telekommunikation Anforderungsanalyse & -management Business Process Management (BPM) Change Management ITIL Produktentwicklung Releasemanagement Requirements Engineering/ Analysis UML2 Android Apple iOS Atlassian Confluence Atlassian JIRA Gliffy Microsoft Office PlantUML Slack Subversion (SVN) Unified Modeling Language (UML)
Telekommunikation
2 Jahre 4 Monate
2020-02 - 2022-05

Architektur & Solution Airport IT - Einführung WEB Lösung Baumpflege

Business Analyst, Business Architect, Product Owner, Projektmanager/ Projektleiter, Rolloutmanager, Software Architect, Solution Architect, Testmanager Baumpflege und Verkehrssicherung DSGVO Flughafen IT-Architektur ...
Business Analyst, Business Architect, Product Owner, Projektmanager/ Projektleiter, Rolloutmanager, Software Architect, Solution Architect, Testmanager
Das Programmier-Paket muss innerhalb des IOT-Umfeldes sicher eingesetzt und angebunden werden. Auf Grund der neuen Anforderungen, werden diese auf Basis des IT-Lösungskonzeptes verfeinert und daraus die notwendige Solution & Architektur abgestimmt und spezifiziert, realisiert und innerhalb der Flughafen IT-Landschaft in Betrieb genommen.
  • IT-seitige Koordination, Abstimmung, Auswahl, Anbindung, Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Systems
  • Fachlich/ technische Anforderungen incl. Abstimmung & Verifikation, Bewertung)
  • Vervollständigung und Verifikation der fachlichen Anforderungen
  • Abstimmen und Spezifikation der notwendigen IT-Solution
  • Einbindung in die bestehenden Prozesse und in die Architekturlandschaft
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Modellierung und Pflege der Architektur (Applikationen, Schnittstellen, Services)
  • Lösungsfindung und Koordination von applikationsübergreifenden Defects
  • Architekt / Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/ -koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption und Abstimmung mit dem SW-Hersteller
  • IOT-/Cloud-Strategie - Planung und Umsetzung
  • Betriebliche Abstimmung und Optimierung
  • Einbindung in den First- Second-Level-Support incl. Update-Management

Ziel: Technische Konzeption/ Einführung/Erweiterung des Baumkataster-Systems zur Abwicklung von Baumpflegemaßnahmen über eine webbasierte und produktbasierte Software am Flughafen
Baumpflege und Verkehrssicherung DSGVO Flughafen IT-Architektur IT Security / IT Sicherheit Agile Projectmanagement Business Process Model and Notation (BPMN) UML2 Apache HTTP Server Atlassian JIRA Cherwell Service Management Enterprise Architect Microsoft Office Microsoft SQL Server Microsoft SharePoint Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
Luft- & Raumfahrt
4 Jahre 3 Monate
2018-03 - 2022-05

Architektur - Flughafen

Business Analyst, Business Architect, Projektmanager/ Projektleiter, Software Architect, Solution Architect DSGVO Flughafen IOT-Systeme & Architektur Flughafen IT-Architektur ...
Business Analyst, Business Architect, Projektmanager/ Projektleiter, Software Architect, Solution Architect
Architektur & Solution Design Airport IT. Hierbei wurden sowohl klassische IT-Applikationen (CRM B2C/B2B, Service-Plattform Reiseassistent (Mobility as a Service), Migration NavVis 3D-Kartographierung, Erneuerung Fundbüro Software), als auch sicherheitsrelevante IoT-Architekturen (Energiemanagementsystem, Programmierung Technischer Infrastrukturen, WEB-System Baumkataster/Pflege, Generelle SecurityStrategien-/ lösungen) eigenständig betreut und erfolgreich produktiv gesetzt.
  • Tätigkeit IT-seitige Koordination, Abstimmung, Auswahl, Anbindung, Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Systems
  • IT-seitige Unterstützung Anbieter-Ausschreibung und Bieter-Bewertung
  • Fachlich/ technische Anforderungen incl. Abstimmung & Verifikation, Bewertung)
  • Vervollständigung und Verifikation der fachlichen Anforderungen
  • Abstimmen und Spezifikation der notwendigen IT-Solution
  • Einbindung in die bestehenden Prozesse und in die Architekturlandschaft
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Modellierung und Pflege der Architektur (Applikationen, Schnittstellen, Services)
  • Vereinheitlichung und Standardisierung der Interfacebeschreibungen
  • Mitwirkung an der Modellierungsoptimierung
  • Lösungsfindung und Koordination von applikationsübergreifenden Defects
  • Architektur- & Design-Abstimmung nationaler & internationalisierter Lösungen
  • Architekt / Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/-koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption und Abstimmung mit der Entwicklungsabteilung
  • Unterstützung Datenschutz/ Sicherheitsfreigabe
  • IOT-/Cloud-Strategie - Planung und Umsetzung
  • Betriebliche Abstimmung und Optimierung
  • Einbindung in den First- Second-Level-Support incl. Update-Management
  • Unterstützung/Vertretung (1Jahr) Projektplanung & Projektleitung
DSGVO Flughafen IOT-Systeme & Architektur Flughafen IT-Architektur Fundrecht IT Security/ IT Sicherheit Agile Projectmanagement Business Process Management (BPM) UML2 AWS Atlassian Confluence Atlassian JIRA Cherwell Service Management Enterprise Architect Microsoft Office Oracle RDBMS
Luft- & Raumfahrt
2 Jahre 5 Monate
2019-11 - 2022-03

Projekt Einführung Energiemanagementsystem

Business Analyst, Business Architect, Projektmanager/ Projektleiter, Rolloutmanager, Solution Architect DSGVO Energie Management Flughafen IOT-Systeme & Architektur ...
Business Analyst, Business Architect, Projektmanager/ Projektleiter, Rolloutmanager, Solution Architect
Mit dem Einsatz einer neuen Softwarelösung für das Energiemanagement werden folgende Ziele angestrebt:
  • optimierte Planung von Verbrauch, Erzeugung und Beschaffung
  • Erhöhung um Planungssicherheit und Effizienz der Energieversorgung am Flughafen
  • optimale Anlagenfahrweise durch tägliche Prognose und Fahrplanmanagement
  • Optimierung aller Prozesse E2E als Basis für erforderlichen Rahmenparameter und der darauf resultierenden Entscheidungen
  • Bewertung des Beschaffungsportfolios (Strom, Fernwärme, Erdgas, CO2-Zertifikate)
  • DSGVO konforme Umsetzung IT-Security & Solutions
  • Erfüllung und Umsetzung der gesetzlichen Richtlinien
  • Unterstützung Störungsfall Management
  • Optimierung zwischen Eigenerzeugung und Beschaffung, sowohl über den Intraday-Markt als auch über den Regelenergiemarkt
  • Integration Schichtführung und Schichtbuch-Funktionalität incl. Wartungsverfügbarkeit & Planung
Auf Grund der neuen fachlichen Anforderungen, werden diese auf Basis des Lastenheftes verfeinert und daraus die notwendige Solution & Architektur abgestimmt und spezifiziert, realisiert und in die Flughafen IT-Landschaft eingebunden.

Tätigkeit
  • IT-seitige Koordination, Abstimmung, Auswahl, Anbindung, Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Systems
  • IT-seitige Unterstützung Anbieter-Ausschreibung und Bieter-Bewertung
  • Fachlich/technische Anforderungen incl. Abstimmung & Verifikation, Bewertung)
  • Vervollständigung und Verifikation der fachlichen Anforderungen
  • Abstimmen und Spezifikation der notwendigen IT-Solution
  • Einbindung in die bestehenden Prozesse und in die Architekturlandschaft
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Modellierung und Pflege der Architektur (Applikationen, Schnittstellen, Services)
  • Vereinheitlichung und Standardisierung der Interfacebeschreibungen
  • Mitwirkung an der Modellierungsoptimierung
  • Lösungsfindung und Koordination von applikationsübergreifenden Defects
  • Architektur- & Design-Abstimmung nationaler & internationalisierter Lösungen
  • Architekt / Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/ -koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption und Abstimmung mit der Entwicklungsabteilung
  • Unterstützung Datenschutz/Sicherheitsfreigabe
  • IOT-/Cloud-Strategie - Planung und Umsetzung
  • Betriebliche Abstimmung und Optimierung

Ziel: Auswahl und technische Konzeption/Einführung des neuen Energie-Management-Systems
DSGVO Energie Management Flughafen IOT-Systeme & Architektur Flughafen IT-Architektur IT Security/ IT Sicherheit Agile Projectmanagement Business Process Management (BPM) ITIL Operational Readiness UML2 Atlassian JIRA Cherwell Service Management Citrix Enterprise Architect LDAP Microsoft Office Microsoft SharePoint Oracle RDBMS
Luft- & Raumfahrt
2 Jahre 3 Monate
2019-10 - 2021-12

Einführung PX-Programmiersoftware "XWORKS PLUS"

Business Analyst, Business Architect, Product Owner, Projektmanager/ Projektleiter, Rolloutmanager, Solution Architect, Testmanager Flughafen IOT-Systeme & Architektur IT Security/ IT Sicherheit Agile Projectmanagement ...
Business Analyst, Business Architect, Product Owner, Projektmanager/ Projektleiter, Rolloutmanager, Solution Architect, Testmanager
Das Programmier-Paket muss innerhalb des IOT-Umfeldes sicher eingesetzt und angebunden werden. Auf Grund der neuen Anforderungen werden diese auf Basis des IT-Lösungskonzeptes verfeinert und daraus die notwendige Solution & Architektur abgestimmt und spezifiziert, realisiert und innerhalb der Flughafen IT-Landschaft in Betrieb genommen.
  • IT-seitige Koordination, Abstimmung, Auswahl, Anbindung, Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Systems
  • Fachlich/technische Anforderungen incl. Abstimmung & Verifikation, Bewertung)
  • Vervollständigung und Verifikation der fachlichen Anforderungen
  • Abstimmen und Spezifikation der notwendigen IT-Solution
  • Einbindung in die bestehenden Prozesse und in die Architekturlandschaft
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Modellierung und Pflege der Architektur (Applikationen, Schnittstellen, Services)
  • Lösungsfindung und Koordination von applikationsübergreifenden Defects
  • Architekt / Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/ -koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption und Abstimmung mit dem SW-Hersteller
  • IOT-/Cloud-Strategie - Planung und Umsetzung
  • Betriebliche Abstimmung und Optimierung
  • Einbindung in den First- Second-Level-Support incl. Update-Management

Ziel: Technische Konzeption/Einführung des XWORK-Plus-Programmier-Paketes zur Steuerung & Programmierung von technischen Anlagen/Infrastruktur auf dem Flughafen
Flughafen IOT-Systeme & Architektur IT Security/ IT Sicherheit Agile Projectmanagement Business Process Management (BPM) UML2 Atlassian JIRA Cherwell Service Management Microsoft Office Microsoft SharePoint
Luft- & Raumfahrt
1 Jahr 8 Monate
2019-10 - 2021-05

Projekt Einführung SPS-Software CODESYS

Business Analyst, Business Architect, Projektmanager/ Projektleiter, Rolloutmanager Flughafen IOT-Systeme & Architektur IT Security / IT Sicherheit Agile Projectmanagement ...
Business Analyst, Business Architect, Projektmanager/ Projektleiter, Rolloutmanager
Das Programmier-Paket muss innerhalb des IOT-Umfeldes sicher eingesetzt und angebunden werden. Auf Grund der neuen Anforderungen werden diese auf Basis des IT-Lösungskonzeptes verfeinert und daraus die notwendige Solution & Architektur abgestimmt und spezifiziert, realisiert und innerhalb der Flughafen IT-Landschaft in Betrieb genommen.
  • IT-seitige Koordination, Abstimmung, Auswahl, Anbindung, Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Systems
  • Fachlich/technische Anforderungen incl. Abstimmung & Verifikation, Bewertung)
  • Vervollständigung und Verifikation der fachlichen Anforderungen
  • Abstimmen und Spezifikation der notwendigen IT-Solution
  • Einbindung in die bestehenden Prozesse und in die Architekturlandschaft
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Modellierung und Pflege der Architektur (Applikationen, Schnittstellen, Services)
  • Lösungsfindung und Koordination von applikationsübergreifenden Defects
  • Architekt / Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/ -koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption und Abstimmung mit dem SW-Hersteller
  • IOT-/Cloud-Strategie - Planung und Umsetzung
  • Betriebliche Abstimmung und Optimierung
  • Einbindung in den First- Second-Level-Support incl. Update-Management

Ziel: Technische Konzeption/ Einführung des CODESYS-SW-Paketes zur Überwachung, Steuerung & Programmierung von technischen Anlagen/ Infrastruktur/Beleuchtung auf dem Flughafen
Flughafen IOT-Systeme & Architektur IT Security / IT Sicherheit Agile Projectmanagement Business Process Management (BPM) UML2 Atlassian JIRA Cherwell Service Management Enterprise Architect Microsoft Office Microsoft SharePoint
Luft- & Raumfahrt
2 Jahre
2018-10 - 2020-09

Architektur & Solution Airport IT - Projekt Erneuerung Fundbüro Software

Business Analyst, Business Architect, Projektmanager/ Projektleiter, Software Architect, Solution Architect DSGVO Flughafen IT-Architektur Fundrecht ...
Business Analyst, Business Architect, Projektmanager/ Projektleiter, Software Architect, Solution Architect
Die Legacy-Anwendung wird auf eine neu zukunftsfähige WEB-Lösung migriert, die alle notwendigen Kommunikationskanäle und die aktuellen Security- und Datenschutz-Anforderungen erfüllt. Mobile und neue digitale Endgeräte sind einzusetzen. Zusätzlich soll die Fundbox in die Web-Applikation integriert werden. Zu unterstützen sind folgende Anwendungsfälle:
  • Interne Fundbüromitarbeiter
  • Der Kundenzugang via WebPortal
  • Die Unterstützung der Infogate Terminals und die Benutzung der Fundboxen.
Auf Grund der neuen fachlichen Anforderungen, werden diese komplett neu erhoben und daraus die notwendige Solution & Architektur abgestimmt und spezifiziert.

Tätigkeit
  • fachlich/technische Anforderungen (incl. Abstimmung & Verifikation, Bewertung) der gewählten Standardsoftware
  • Vervollständigung und Verifikation der fachlichen Anforderungen
  • Abstimmen und Spezifikation der notwendigen IT-Solution
  • Einbindung in die bestehenden Prozesse und in die Architekturlandschaft
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Modellierung und Pflege der Architektur (Applikationen, Schnittstellen, Services)
  • Vereinheitlichung und Standardisierung der Interfacebeschreibungen
  • Architektur- & Design-Abstimmung nationaler Lösungen
  • Fachliche Abstimmung und Koordination
  • Architekt / Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/ -koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption und Abstimmung mit dem Produkthersteller
  • DSGVO konforme Umsetzung & Solutions
  • Unterstützung Datenschutz/Sicherheitsfreigabe
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Cloudstrategie/ Planung und Umsetzung
  • Unterstützung Infrastrukturumsetzung
  • Betriebliche Abstimmung und Optimierung
  • Unterstützung/Vertretung (1Jahr) Projektplanung & Projektleitung

Ziel: Ablösung und Modernisierung der bestehenden Fundbüro-Applikation
DSGVO Flughafen IT-Architektur Fundrecht IT Security/ IT Sicherheit Agile Projectmanagement Business Process Management (BPM) UML2 AWS Atlassian JIRA Cherwell Service Management Enterprise Architect Microsoft Office Oracle RDBMS
Luft- & Raumfahrt
6 Monate
2019-09 - 2020-02

Migration NavVis 3D-Kartographierung

Software Architect, Solution Architect Flughafen IT-Architektur IT Security/ IT Sicherheit Kartographierung 3D ...
Software Architect, Solution Architect
Das Indoor-Navigations-Kartographierungs-System Navis, ermöglicht eine fotorealistische und Zentimeter-genaue 3D Kartierung von Gebäuden. Das Cloud-gestützte extern betriebene System wurde in die Betriebslandschaft des Flughafens migriert und integriert.
  • IT-seitige Koordination, Abstimmung, Auswahl, Anbindung, Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Systems
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Betriebliche Abstimmung und Optimierung
  • Installations-Support und Durchführung
Ziel: Migration der bestehenden Cloud-Lösung in die Firmeninfrastruktur
Flughafen IT-Architektur IT Security/ IT Sicherheit Kartographierung 3D Agile Projectmanagement Operational Readiness Atlassian JIRA Microsoft Office Microsoft SharePoint Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
Luft- & Raumfahrt
1 Jahr 8 Monate
2018-05 - 2019-12

Architektur & Solution Airport IT - Projekt CRM B2B

Business Analyst, Business Architect, Solution Architect Customer Relationship Management (CRM) Flughafen IT-Architektur Agile Projectmanagement ...
Business Analyst, Business Architect, Solution Architect
Überführung der heterogenen CRM- und IT-Landschaft in eine einheitliches zukunftsfähiges System, um eine fach-übergreifende Unterstützung im B2B-Bereich zu ermöglichen. Relevante CRM-Funktionalitäten: Stammdaten, Vertragsmanagement, Permission, Content-Verwaltung, Dispositive Datenbereitstellung, Kontakthistorisierung, Voucher-Management, Kanalanbindung, Scoring, Reporting, Kampagnen-Management/Selektion Erfolgsmessung und Integration von Drittsystemen
  • Unterstützung europaweite Ausschreibung (Ausschreibung, Anbieterverfahren und fachlich/ technische Anforderungen incl. Abstimmung & Verifikation, Bewertung)
  • Vervollständigung und Verifikation der fachlichen Anforderungen
  • Abstimmen und Spezifikation der notwendigen IT-Solution
  • Einbindung in die bestehenden Prozesse und in die Architekturlandschaft
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Optimierung in Richtung strategische Architektur
  • Modellierung und Pflege der Architektur (Applikationen, Schnittstellen, Services)
  • Vereinheitlichung und Standardisierung der Interfacebeschreibungen
  • Mitwirkung an der Modellierungsoptimierung
  • Lösungsfindung und Koordination von applikationsübergreifenden Defects
  • Architektur- & Design-Abstimmung nationaler & internationalisierter Lösungen
  • Fachliche Abstimmung und Koordination
  • Architekt / Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/ -koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption
  • Unterstützung Datenschutz/Sicherheitsfreigabe
  • Cloudstrategie/ Planung und Umsetzung

Ziel B2B: Schaffung einer individuellen und strukturierten Geschäftspartnerbeziehung durch ein einheitliches und übergreifendes CRM-Systems für Firmen-Kunden für alle Fachabteilungen.
  • Erreichung einer hohen Kundenzufriedenheit und verbesserten Kundenbindung
  • Schaffung und Erhöhung des Kundenwertes
  • Optimierung der Marketing-Maßnahmen
Customer Relationship Management (CRM) Flughafen IT-Architektur Agile Projectmanagement Business Process Management (BPM) UML2 Atlassian JIRA Enterprise Architect Microsoft Office Microsoft SharePoint Oracle CRM
Luft- & Raumfahrt
10 Monate
2018-10 - 2019-07

Architektur & Solution Airport IT - Projekt Mobility as a Service

Business Architect, Solution Architect Buchungssystem DSGVO Flughafen IT-Architektur ...
Business Architect, Solution Architect
Ziel ist es einen bedienungsfreundlichen Reiseassistenten mit Routenplanung für die wichtigsten Verkehrsmittel (Öffentlicher Nahverkehr, Auto, Taxi, Car-Sharing und Flughafen-Shuttle-Bus) bereitzustellen. Kunden sollen ihre komplette Reise via Abflughafen und Zielflughafen komfortabel planen können (Door2Door-Solution). Hierzu sind über neue APIs marktführende Routenplanungs- und Ticket-Systeme anzubinden, sowie eine flughafenspezifische Aktualisierung der Daten (Flüge, Verkehrsmittel, Wegepunkte/Strecken) zu ermöglichen. Die interne MAAS-API ist hierzu an die neuen Systeme aufwärtskompatibel zu erweitern, um die bestehende und zu optimierende WEB-Lösung und die neue APP optimal anzubinden. Darüber hinaus informiert das System den Passagier über Reisedaten-Änderungen und ermöglicht eine Umplanung der Route und der Verkehrsmittel. Die Lösung ist für mobile Endgeräte auszulegen und für ein One-Click-Ticketing vorzubereiten.
  • Fachlich/technische Anforderungen incl. Abstimmung & Verifikation, Bewertung)
  • Vervollständigung und Verifikation der fachlichen Anforderungen
  • Abstimmen und Spezifikation der notwendigen IT-Solution
  • Einbindung in die bestehenden Prozesse und in die Architekturlandschaft
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Optimierung in Richtung strategische Architektur
  • Modellierung und Pflege der Architektur (Applikationen, Schnittstellen, Services)
  • Vereinheitlichung und Standardisierung der Interfacebeschreibungen
  • Mitwirkung an der Modellierungsoptimierung
  • Lösungsfindung und Koordination von applikationsübergreifenden Defects
  • Architektur- & Design-Abstimmung nationaler & internationalisierter Lösungen
  • Fachliche Abstimmung und Koordination
  • Architekt/ Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/ -koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption und Abstimmung mit der Entwicklungsabteilung
  • Unterstützung Datenschutz/ Sicherheitsfreigabe
  • Cloudstrategie/ Planung und Umsetzung
  • Betriebliche Abstimmung und Optimierung

Ziel: Integrierte zukunftsfähige Service-Plattform Reiseassistent (Mobility as a Service)
Buchungssystem DSGVO Flughafen IT-Architektur IT Security/ IT Sicherheit Verkehrsinformationen Verkehrsverbünde Agile Projectmanagement Business Process Management (BPM) UML2 Atlassian JIRA Microsoft Office Microsoft SharePoint
Luft- & Raumfahrt
10 Monate
2018-03 - 2018-12

Architektur & Solution Airport IT - Projekt CRM B2C

Business Analyst, Business Architect, Solution Architect Customer Relationship Management (CRM) Flughafen IT-Architektur Agile Projectmanagement ...
Business Analyst, Business Architect, Solution Architect
Umsetzung einer einheitlichen CRM-Infrastruktur, um innerhalb der Digitalstrategie eine ganzheitliche Sicht auf die Kunden zu erhalten und dadurch die Transparenz der Kundenbedürfnisse besser zu verstehen, die Kundenerlebnisse zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Hierzu sind alle relevanten Kommunikationskanäle und die Anforderungen der Fachabteilungen zu berücksichtigen. Überführung der heterogenen CRM- und IT-Landschaft in ein einheitliches und zukunftsfähiges System, um eine fach-übergreifende Unterstützung im B2B-Bereich zu ermöglichen. Relevante CRM-Funktionalitäten: Stammdaten, Vertragsmanagement, Permission, Content-Verwaltung, Dispositive Datenbereitstellung, Kontakthistorisierung, Voucher-Management, Kanalanbindung, Scoring, Reporting, Kampagnen-Management/Selektion Erfolgsmessung und Integration von Drittsystemen
  • Unterstützung europaweite Ausschreibung (Ausschreibung, Anbieterverfahren und fachlich/ technische Anforderungen incl. Abstimmung & Verifikation, Bewertung)
  • Vervollständigung und Verifikation der fachlichen Anforderungen
  • Abstimmen und Spezifikation der notwendigen IT-Solution
  • Einbindung in die bestehenden Prozesse und in die Architekturlandschaft
  • Entwurf und Planung von Migrationspfaden zur neuen Zielarchitektur
  • Optimierung in Richtung strategische Architektur
  • Modellierung und Pflege der Architektur (Applikationen, Schnittstellen, Services)
  • Vereinheitlichung und Standardisierung der Interfacebeschreibungen
  • Mitwirkung an der Modellierungsoptimierung
  • Lösungsfindung und Koordination von applikationsübergreifenden Defects
  • Architektur- & Design-Abstimmung nationaler & internationalisierter Lösungen
  • Fachliche Abstimmung und Koordination
  • Architekt/ Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/ -koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption
  • Unterstützung Datenschutz/ Securityfreigabe
  • Cloudstrategie/ Planung und Umsetzung

Ziel B2C: Schaffung eines übergreifenden CRM-Systems für Consumer-Kunden für alle Fachabteilungen
Customer Relationship Management (CRM) Flughafen IT-Architektur Agile Projectmanagement Business Process Management (BPM) UML2 Atlassian JIRA Enterprise Architect Microsoft Office Microsoft SharePoint Oracle CRM
Luft- & Raumfahrt
7 Monate
2017-07 - 2018-01

Migration Planungstool eines Fahrzeugherstellers

Business Architect, Solution Architect, Teamlead Automotive Agile Projectmanagement Angular ...
Business Architect, Solution Architect, Teamlead
Die aktuelle Excel-Lösung zur Planung und Verifikation von Modellbaureihen wird auf eine zukunftsfähige, skalierbare JAVA-EE Lösung migriert und funktionell ausgebaut. Dies erfolgt auf einer sicheren Browser-basierten Oberfläche auf dem ANGULAR-4 Framework. Die EE-Komponenten werden modular auf Mikroservice-Basis umgesetzt.
  • Fachliche Abstimmung und Koordination
  • Architekt
  • Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/-koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption
  • Unterstützung Datenschutz/Securityfreigabe
  • Entwicklungsnahe Koordination und Unterstützung der JAVA-Entwicklung und Betrieb

Ziel: Neuentwicklung und Datenmigration des Modellplanungstools
Automotive Agile Projectmanagement Angular Atlassian Confluence Atlassian JIRA GIT GlassFish Hibernate Java EE Microservice Architektur Payara Server PostgreSQL RESTful API Spring
Automotive
10 Monate
2017-04 - 2018-01

Competence Team Digitalisierung

Business Analyst, Business Architect, Knowledge Manager, Product Owner Digitalisierung IT Security/ IT Sicherheit Agile Projectmanagement ...
Business Analyst, Business Architect, Knowledge Manager, Product Owner
Herausarbeiten der Technologien und der Skills. Bausteine der agilen Transformation. Schlüsseltechnologien der Digitalisierung. Umsetzung digitale Strategie. Agiles Mindset und Verständnis für die Digitalisierung
  • Definition und Koordination "Digitale Transformation"
  • Analyse Trend-Technologien der Digitalisierung
  • Detailbetrachtung "Neue Unterstützende Technologien"
  • Betrachtung aktuelle Trends
  • Kommunikation & Publizieren zum Thema Digitalisierung
  • Architektur für die Digitale Transformation
  • Architektur Standards zu Cloudeinsatz inkl. interner Schulung
  • Enterprise Mobile/ Mobile Apps und Hybrid-Technologien
  • Folgende Technologien wurden untersucht:
    • Cloud-Technologien: AWS, Azure, AppEngin, force.com, dotCloud, PaaS, SaaS
    • Cloud Native Application Platforms: Platform-as-a-Service, Microservice-Tools, API-Management und Continuous-Delivery-Pipielines
    • Container und Container Management, z. B. Docker, Kubernetes und Mesos, Technologien, mit denen Cloud-Native Anwendungen einfach entwickelt und ?DevOps? betrieben werden.
    • Mobile & Edge Computing (iOS, Android, Hybridtechnologien)
    • Security, Identity & Authorization Management
    • Intelligentere Anwendungen (=Apps) mit Echtzeit-Interaktion, intelligente Assistenten, natürlich-sprachlich antwortende Bots und Visualisierungen mit Virtual- bzw. Augmented-Reality
    • Industrie 4.0, Internet-of-Things(IoT), Smart Home
    • Künstliche Intelligenz & kognitive Fähigkeiten
    • Big Data und Real Time Analytics Technologien

Ziel: Experten-Gruppe zum Thema Digitalisierung
Digitalisierung IT Security/ IT Sicherheit Agile Projectmanagement AWS Azure Microservice Architektur Self Contained Systems Software as a Service (SaaS)
Software
6 Monate
2017-07 - 2017-12

Analyse Tool Onboard-Diagnose eines Fahrzeugherstellers

Business Architect, Teamlead Automotive Agile Projectmanagement Atlassian Confluence ...
Business Architect, Teamlead
Das Tool dient zur Qualitätssicherung und Überprüfung der Abhängigkeiten zwischen Softwarekomponenten und der Abhängigkeiten innerhalb einer Softwarekomponente. Hierzu werden alle relevanten Signalflüsse untersucht. Auf Basis der importierten Diagnosenetzes und der zugehörigen Stammdaten werden Signalpfadanalysen und Konsistenzchecks durchgeführt. Auf Grund der laufenden Innovationen und Weiterentwicklungen im Steuergerätebereich muss das Tool laufend erweitert und an die neuen Anforderungen angepasst werden.
  • Fachliche Unterstützung und Koordination
  • Architekt
  • Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/-koordination der Schnittstellen
  • Fachliche und technische Konzeption
  • Dokumentationspflege
  • Entwicklungsnahe Koordination und Unterstützung der JAVA-Entwicklung

Ziel: Optimierung und Wartung des bestehenden Wirkketten Analyse Tool Onboard-Diagnose
Automotive Agile Projectmanagement Atlassian Confluence Atlassian JIRA GIT JAVA Subversion (SVN)
Automotive
2 Jahre
2015-06 - 2017-05

Fahrzeug-Verkaufsplattform

Business Analyst, Business Architect, Rolloutmanager, Solution Architect, Testmanager Automotive Handelsplattform Vertragsmanagement ...
Business Analyst, Business Architect, Rolloutmanager, Solution Architect, Testmanager
Das Enterprise Locators and Vehicle Information System (ELVIS) ist ein zentrales System zur Vermarktungsunterstützung von Neu- und Gebrauchtwagen. Die Fahrzeugbörse ermöglicht Endkunden in mehreren Ländern verfügbare Neu- und Gebrauchtfahrzeuge bei professionellen Händlern zu finden. Wichtiger Bestandteil neben der Darstellung im Portal ist das Datenmanagement. Die Informationen zu den Fahrzeugen und zu den Händlern kommen aus verschiedenen Systemen im Konzern bzw. auch von Drittanbietern und werden konsistent über verschiedene Dienste für diverse Ausgabekanäle weltweit angeboten. Als Plattform dient Apache ServiceMix um die notwendigen SOAP-Services bereitzustellen. Projektziele waren die technische/ architektonische Modernisierung in Richtung Cloud und Ablösung der Legacy-Plattform, sowie die Weiterentwicklung und Skalierung für den weltweiten Einsatz.
  • Architekt
  • Festlegung und Abstimmung der Architektur und des technischen Designs
  • Architekturdesign/ -koordination der Schnittstellen
  • Abstimmung mit den Projekt-Stakeholdern
  • Fachliche und technische Konzeption
  • Betriebs- Unterstützung und -Optimierung
  • Erneuerung und Anpassung der Systemarchitektur und Infrastruktur
  • Test-Koordination
  • Entwicklungsnahe Koordination und Unterstützung der JAVA-Entwicklung

Ziel: Weiterentwicklung der Konzern Verkaufsplattform für Gebraucht- und Neuwagen für den weltweiten Rollout
Automotive Handelsplattform Vertragsmanagement Vertriebssysteme Agile Projectmanagement UML2 Apache ServiceMix Apache Tomcat Atlassian Confluence Atlassian JIRA HP ALM Quality Center IBM MQ Series IBM WebSphere Message Broker MQ JSON Java EE Oracle RDBMS RESTful API SOAP SoapUI
Automotive

Aus- und Weiterbildung

Studium - Informationstechnik
Universität
Abschluss: Dipl.-Ing.

Zertifikate
  • Sun Certified Enterprise Architect
  • OMG-Certified UML Professional Fundamental
  • Certified Scrum Product Owner (CSPO)

Position

  • Application Analyst
  • Business Analyst
  • Business Architect
  • Data Analyst
  • Enterprise Architect
  • Product Owner
  • Projektmanager/ Projektleiter
  • Requirements Engineer
  • Software Architect
  • Solution Architect
  • Solution Designer
  • Systems Architect
  • Technischer Leiter
  • Teilprojektleiter
  • Testmanager
  • Trainer/ Coach
  • Unit Analyst

Kompetenzen

Schwerpunkte

Fachlich
  • Portale
  • Architektur großer Systeme
  • Modellierung verteilter Software
  • Betriebliche Konzeptionen und Planungen
  • Ablösung von Legacy-Systemen
  • betriebliche Optimierung
  • IOT-Architekturen und Kommunikations-Protokolle
  • SAAS & Cloud-Plattformen
  • Digitalisierung & Geschäftsmodelle
  • fachliche & technische Prozessoptimierung
  • Diagnostik und Pflege von SW-Architekturen

Technisch
  • Systeminfrastruktur
  • Software Engineering
  • Mobile & Edge Computing (iOS, Android, Hybridtechnologien)
  • Spezialist im Bereich Bus-, IOT und Kommunikationstechnologien
  • Cloud-Plattformen (AWS, Azure, AppEngin, force, dotCloud, Oracle)
  • Cloud-Migration und gemischter Betrieb von EDGE & Cloud
  • Cloud Services (SaaS, IaaS, PaaS, Faas)
  • Security
  • Identity & Authorization Management
  • IT Security incl. Verifikation nach OWASP
  • JAVA EE Portal-/ Application-Server
  • Systemarchitektur
  • Objektorientiertes Design

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Der Mitarbeiter verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Software-Technik sowie im Bereich der Architektur großer Software-Systeme. Seine Beratungsarbeit ist gekennzeichnet durch ein hohes persönliches Engagement, das er gerne auch in ein technisches Coaching von Kollegen im Team einbringt.

Persönliche Stärken
Breite Branchenkenntnisse: Telekommunikation, Dienstleistung (Informationstechnologie), Distribution (Handel), Finanzen (Banken, Versicherungen), Industrie (Automobil, Luft- und Raumfahrt/ Wehrtechnik, Pharma/ Medizin, Anlagen & Maschinenbau, Hightech & Electronics), Öffentlicher Sektor & Versorger (Transport), Information & Medien (Informationstechn. & Internet), Erneuerbare Energien/ Energiemanagement

Fachlichkeit
  • Allgemein
    • Anwendungsmodernisierung
    • Backend Services
    • Datenaustausch
    • Datenmigration
    • Digitalisierung
    • Energieversorgung
    • Enterprise Architecture
    • Geschäftsprozessoptimierung/ Business Processing
    • IT Infrastruktur
    • Internet of Things
    • Know how Transfer
    • Knowledge Datenbank
    • Rollout
    • Softwareentwicklung
    • Softwaremigration
    • Support
    • Telekommunikation
    • Verkehrsinformationen
  • Automotive
    • Bordnetzarchitektur
    • Buchungssystem
    • Fahrzeug Fehlerdiagnose
    • Fahrzeugdatenmanagement
    • Fahrzeugleasing
    • Onboard Systeme
  • Financial Services
    • Baufinanzierung
    • Data Analyst
    • Kernbankensysteme
    • Quellensteuer
    • Renten & Lebensversicherung
    • Versicherung
  • Management
    • Application LifeCycle Management (ALM)
    • Business Intelligence (BI) und Analytics
    • Content Management Systeme (CMS)
    • Defect Management
    • Dokumentenmanagement
    • IT Security/ IT Sicherheit
    • Projektmanagement
    • Releasemanagement
    • Skill-Management
    • Solution Management
    • Testmanagement
    • Unternehmensstrategie
    • User Management
  • Normen und Gesetze
    • Baumpflege und Verkehrssicherung
    • DIN_EN_ISO_9001:2000
    • DSGVO
    • Fundrecht
    • ISO 9001
    • Steuern & Rechnungslegung
  • Supply Chain Management
    • Dispositions- und Leitsysteme
  • Travel, Transport & Logistics
    • Billing
    • Fahrgastinformation
    • Flughafen IOT-Systeme & Architektur
    • Flughafen IT-Architektur
    • Ground-Handling Flughafen
    • Luftfahrt
    • Mobile Auskunftssysteme
    • Mobility Plattform
    • Reisendeninformation
    • Verkehrsverbünde
  • Vertrieb & Marketing
    • Customer Relationship Management (CRM)
    • Documentation
    • Kundenstammdaten
    • Ticketing

Methoden
  • Agile
    • Agile Projectmanagement
    • Agile Software Architecture
    • DevOps
    • Kanban
    • One Agile Way of Working
    • Scrum
  • Beratung/ Consulting
    • Benutzerschnittstellen
    • Business Case Erstellung
    • Change Management
    • Customer Journey
    • Impact Mapping
    • Kollaborationsplattformen
    • Konfliktmanagement
    • Kontextanalyse
    • Managementberatung
    • Marktanalyse
    • Moderation
    • Produktanalyse und Evaluierung
    • Softwareauswahlprozess
    • Strategieentwicklung
    • TOGAF
    • Trainertätigkeit/ Coaching
  • Dokumentation
    • Arc42
    • Business Process Model and Notation (BPMN)
    • Entity Relationship Diagramme
    • Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)
    • Knowledge Transfer
    • Modellierung der Anwendungslandschaft
    • UML
    • UML2
  • Projektmanagement
    • Agiler Festpreis
    • Continuous Delivery
    • Projektmanagement
    • Releasemanagement
    • Risikomanagement
    • Ticket Management
    • V-Modell/ V-Modell XT
    • Wasserfall
  • Qualitätssicherung
    • ATAM
    • Code Review
    • Funktionale Tests
    • Komponenten Tests
    • Manuelle Tests
    • Monitoring
    • Performanceoptimierung
    • Qualitätssicherung
    • System Test
    • Test Management
  • Requirements
    • Anforderungsanalyse & -management
    • Anforderungsworkshops
    • Business Process Management (BPM)
    • DV-Konzeption
    • Datenanalyse
    • Datenmodellierung
    • Dokumentenmanagement
    • Domain Driven Design (DDD)
    • Geschäftsmodellanalyse & -modellierung
    • Requirements Engineering/ Analysis
    • Use Cases
    • User Stories
    • User Story Mapping
  • Sonstige
    • Fehleranalyse
    • ITIL
    • Machbarkeitsanalyse
    • Software Architektur

Technologien & Tools
  • AI/ML
    • Machine Learning
    • Sprachverarbeitung
  • API Management
    • OpenAPI
  • Application Server
    • Apache Karaf
    • Apache Tomcat
    • BEA Weblogic Server
    • GlassFish
    • IBM WebLogic
    • IBM WebSphere Application Server
    • IBM WebSphere Portal
    • JBoss Application Server
    • JBoss EAP
    • JBoss Server
    • Kestrel
    • Oracle Enterprise Server
  • Applikationen (Office, Adobe, ...)
    • Citrix
    • Draw.io
    • Enterprise Architect
    • IBM Lotus Notes
    • Microsoft Excel
    • Microsoft Office
    • Microsoft Power BI
    • Microsoft Project
    • Microsoft Visio
    • Microsoft Word
    • TeamViewer
  • BPMN und Geschäftsprozesse
    • ARIS
    • Activiti
    • BPML
    • Camunda
    • Camunda BPM
    • jBPM
  • CRM
    • Salesforce
    • Siebel CRM
    • Sugar CRM
  • Cloud
    • AWS
    • Azure
    • Software as a Service (SaaS)
  • Container, Containertools, Containerplattformen
    • Docker
  • Content Management
    • CMS
    • Clixsmart
    • TYPO3
    • WordPress
  • Datentechnologien & verteilte Verarbeitung
    • Apache Hadoop
    • Apache Hive
    • Apache Kafka
  • DevOps
    • Jenkins
    • PUTTY
    • Puppet
    • WinSCP
  • Dokumentation
    • Flussdiagramm
    • Magic Draw
    • PlantUML
    • Swagger
    • Unified Modeling Language (UML)
  • ERP
    • SAP
  • Entwicklungstooling
    • Apache Ant
    • Apache Maven
    • RationalRose
    • Scrum
  • Entwicklungsumgebungen
    • Borland C++ Builder
    • Eclipse
    • IntelliJ
    • JBuilder
  • Geoinformation
    • Google Maps API
    • Google Maps Geolocation API
  • Identity Access Management
    • Keycloak
    • LDAP
  • Integrationsplattformen und Technologien (Messaging; API)
    • AJAX
    • API Gateway
    • AXIS2
    • Active MQ
    • Apache HTTP Server
    • Apache ServiceMix
    • Enterprise Service Bus (ESB) Karaf
    • Enterprise Service Bus (ESB) ServiceMix
    • JSON RPC
    • Oracle Advanced Queuing
    • Oracle SOA Suite
    • RESTful API
    • RESTful JSON
    • SOAP
    • WebLogic JMS
    • WebSockets
    • XML RPC
  • IoT
    • MQTT
    • Microcontroller
    • Raspberry Pi
  • Issue Management
    • ARS Remedy
    • Cherwell Service Management
    • Clear Case
  • Java Frameworks & Standards
    • Apache CXF
    • Apache Camel
    • Apache Struts
    • Apache Wicket
    • CDI
    • Drools
    • Eclipse Rich Client Platform (RCP)
    • Hibernate
    • JFS2
    • Jasper Reports
    • Java
    • Java EE
    • Java JEE
    • Spring
    • XText
    • Xtend
  • JavaScript Frontend Frameworks
    • Angular
    • React
  • Kollaborationswerkzeuge
    • Atlassian Confluence
    • Atlassian JIRA
    • Cisco WebEx
    • Clear Quest
    • MediaWiki
    • Microsoft Skype
    • Microsoft Teams
    • Slack
    • Zoom Conferencing Tool
  • Logging und Monitoring
    • Logging SPLUNK
  • Microsoft Frameworks & Technologien
    • Visual Source Safe
  • Mobile
    • Android
    • Bluetooth
    • Xamarin
  • Muster, Programmiermodelle & Standards
    • Enterprise Integration Patterns
    • Event Driven Architecture
    • Event-Stream-Architecture
    • Microfrontends
    • Microservice Architektur
  • Qualitätssicherungs und Performance Tooling
    • Apache JMeter
    • HP ALM
    • HP ALM Quality Center
    • HP LoadRunner
    • HP Quality Center
    • JMeter
    • SoapUI
  • Security Frameworks, Tooling & Standards
    • OAuth2
    • OpenSSL
    • SAML
    • Verschlüsselungsverfahren
    • WireShark
  • Sonstige
    • Architektur-WIKI
    • EAI
    • ESB
    • Netzwerkarchitektur
    • Oracle HR
    • Oracle Service BUS
    • Requisite Pro
    • SOA
  • Sourcecodeverwaltung
    • CVS
    • GIT
    • GitHub, Subversion (SVN)
  • Testframeworks
    • JUnit
  • Virtualisierung
    • Oracle VM VirtualBox
    • VMWare
  • Web Frontend
    • HTML/CSS
    • HTML5

Betriebssysteme

AS/400
Apple MacOS
Apple iOS
HP/UX
IBM zOS
Linux
Microsoft Windows
Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
Unix
z/OS
Raspbian

Programmiersprachen

Assembler
C
C++
JAVA
JavaScript
TypeScript
HTML
YAML
XSLT
XSL
XML
XLST
SQL
LaTeX
JSON

Datenbanken

Sybase
Oracle RDBMS
Oracle DB Cluster
MySQL
Microsoft SQL Server
Maria DB
IBM DB2
ODBC
Oracle SQL Developer
Apache Cassandra
Apache Lucene
Apache Solr
Neo4J
MongoDB
DynamoDB
Elasticsearch

Hardware

LAN-Architekturen

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.