Softwareentwicklung Java: Java EE und Springboot, Authorisierung und Authentifizierung: OAuth2 und OIDC
Aktualisiert am 07.11.2023
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Verfügbar ab: 02.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
B2

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

9 Monate
2023-03 - heute

Neuentwicklung Hilfecenter - Anwendung

Developer Telekommunikation Scrum Test Driven Development (TDD) ...
Developer
Das im Zeitraum von Phase I (09/21 - 08/22) entwickelte Kunden-Hilfe-Center sollte um das mittlerweile fertiggestellte Suchkonzept erweitert, die erforderlichen UI/UX-Anpassungen durchgeführt, ein vollständiges Tracking der ausgespielten Inhalte implementiert und der Go-Live begleitet werden.
  • Wir führten im Rahmen eines agilen Projekts die Modernisierung einer Hilfecenter-Website für einen namhaften Telekommunikationsanbieter durch. Der Content wurde in einem Headless CMS (Software-as-a-Service) verwaltet und über eine REST-API für verschiedene Frontends bereitgestellt. Das crossfunktionale Team war verantwortlich für die Entwicklung der API, die Entwicklung des neuen Hilfecenter-Frontends und die Konfiguration der CMS- und Such-SaaS-Lösungen. Zusätzlich zum Hilfecenter selbst gab es im Unternehmen weitere Nutzer des Hilfematerials. Aus diesem Grund und um zukünftige Änderungen der verwendeten SaaS-Produkte transparent zu gestalten, wurde eine eigene API entwickelt. Diese API ermöglicht es, die verschiedenen Nutzer unabhängig von den genutzten SaaS-Lösungen zu bedienen.
    • Feature-Entwicklung im Spring Boot Backend
    • Anbindung des CMS und Such-SaaS-Lösung
    • Entwicklung im Scrum-Prozess
    • Refinement und Schätzung im Team
    • Releasemanagement auf Test- und Produktionsumgebungen
Telekommunikation Scrum Test Driven Development (TDD) Artifactory Contentful Docker GIT Helm Chart IntelliJ JAVA 17 JAVA JAX-RS JSON JUnit5 Jenkins Kubernetes k8s Microsoft Teams Mockito Spring Boot Spring Security Swagger YAML
Telekommunikation
3 Jahre 4 Monate
2019-11 - 2023-02

Wartung und Weiterentwicklung AM und IDM - Anwendung

Developer Telekommunikation Kanban Test Driven Development (TDD) ...
Developer
Im Rahmen des Projektes wurde die bestehende Anwendung gewartet und weiterentwickelt. Neben der technischen Modernisierung auf aktuelle Laufzeitumgebungen wurde die Umstellung auf das Autorisierungsprotokoll OAuth 2 und OIDC vorangetrieben.
  • Die Software bestand aus der Open Source Lösung OpenAM für das Access- und einer individuell entwickelten Anwendung für das Identity-Management. Die beiden Applikationen stellten gemeinsam die Single Sign-On Funktionalität für die Portalanwendungen zur Verfügung. Der OpenAM stellte die Login-Seiten bereit und nahm die Anfragen für die Authentifizierung sowie Autorisierung entgegen. Diese wurden an die IDM-Anwendung, die die Benutzerinformationen verwaltet und speichert, zur Prüfung weitergereicht. Für weitere Marken des Kunden (B2P) wurden die Login-Seiten erstellt und neue Module für die Anbindung von mobilen Apps implementiert, die über die REST-API von OpenAM angesprochen werden. Auch für die B2C Marken des Kunden wurden neue Module für die mobilen Apps implementiert. Hier erfolgte die Anbindung allerdings über WebViews. Zur Abwehr von Cyberangriffen wurden verschiedene Schutzmechnismen wie der Abgleich von Pawned Passwords und Proof Of Work eingebunden. Um das Niveau der Sicherheit weiter zu erhöhen, wurden zusätzliche Module für Second Factor und Web Authentication (WebAuthn) implementiert.
    • Anforderungsanalyse
    • Aufwandsschätzungen
    • Analyse und Design
    • Implementierung von Authentifizierungsmodulen (OpenAM)
    • Entwicklung von Services (Backend)
    • Refactoring von Legacy-Code
    • Erstellung von Konfigurationsscripten
    • Konfiguration von Authentifizierungsmodulen
    • Containerisierung mit Docker
Telekommunikation Kanban Test Driven Development (TDD) Apache Maven Apache Tomcat Atlassian BitBucket Atlassian JIRA Docker GIT Groovy Groovy Spock Framework IntelliJ JAVA 8 JBoss Application Server JSP JUnit Java EE JavaScript OAuth2 OpenAM OpenID Connect Oracle RDBMS Shell Scripting
Telekommunikation
2 Jahre 7 Monate
2017-04 - 2019-10

Wartung und Weiterentwicklung Point Of Sales - Anwendung

Developer Telekommunikation Scrum Test Driven Development (TDD) ...
Developer
Im Rahmen des Projektes wurde die bestehende Anwendung gewartet und weiterentwickelt. Neben der technischen Modernisierung auf eine Microservice-Architektur hatte die Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen höchste Priorität.
  • Die Anwendung war eine auf Wicket basierende Webapplikation zur Unterstützung des Vertriebs von Telefon- und Mobilverträgen. Ein Schwerpunkt lag auf der intuitiven Führung des Mitarbeiters durch die Neuanlage und Druck eines Vertrages bis zur Unterzeichnung durch den Kunden. Für Bestandskunden stand ein Cockpit zur Verfügung, das alle relevanten Kunden- und Vertragsdaten übersichtlich präsentierte, um eine qualitativ hochwertige Beratung des Kunden zu ermöglichen. Ein Teilprojekt beinhaltete den Umbau der Kundeneinwilligungen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Dazu musste ein neues Backendsystem angebunden, die Weboberfläche angepasst und auch die Generierung der Vertragsdokumente umgestellt werden. Zur Modernisierung der Anwendung wurde die Funktionalität der Vertragsverlängerung als Microfrontend mit Spring Boot und React reimplementiert. Die Verbindung zur bestehenden Applikation erfolgte im ersten Schritt über Links. Zur Verbesserung der CI/CD-Pipeline wurden automatisierte Oberflächentests mit Selenium erstellt und in den Build-Prozess eingebunden. Eine weitere Maßnahme war die Einführung von Flyway für die automatisierte Datenbankmigration während eines Deployments.
    • Anforderungsanalyse
    • Aufwandsschätzungen
    • Analyse und Design
    • Implementierung fachlicher Anforderungen
    • Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben
    • Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der KPIs
    • Erstellung von Unit- und Integrationstests
    • Abhalten von Workshops
    • Einarbeitung Mitarbeiter
Telekommunikation Scrum Test Driven Development (TDD) Apache Maven Apache Wicket AssertJ Atlassian BitBucket Atlassian JIRA Eclipse Flyway DB Migration IntelliJ JBoss Application Server JBoss Wildfly JUnit Java EE Mockito Oracle RDBMS React Spring Spring Boot
Telekommunikation
2 Jahre 8 Monate
2014-04 - 2016-11

Betreuung und Weiterentwicklung Warenwirtschaft

Developer Warenwirtschaft Scrum Test Driven Development (TDD) ...
Developer
Im Rahmen des Projektes wurde die bestehende, in Centura (SQL-Windows) entwickelte Anwendung gewartet und weiterentwickelt, während gleichzeitig die Funktionalität in eine neue Microservice-Architektur auf Basis von Java EE 5 übertragen wurde.
  • Die bestehende Anwendung erlaubte den Mitarbeitern in den Märkten die Verwaltung der Produktbestände. Die monolithische Applikation sollte durch eine bessere Architektur ersetzt werden, um die Wartbarkeit zu verbessern und die Voraussetzungen für den Austausch der Benutzeroberfläche zu schaffen. Dazu wurde die Geschäftslogik für die Module Einkauf und Lager aus der bestehenden Anwendung extrahiert und in separate Services ausgelagert. Für neue Anforderungen sind eigene Services entwickelt worden. So wurde für eine gesetzliche Anforderung der portugiesischen Finanzbehörde ein Service für den Export von Verkaufs- und Transportbelegen implementiert.
    • Analyse und Design
    • Erstellung der Wareneingangsservice
    • Programmierung des Transferservice
    • Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen
    • ?Erstellung von Unit- und Integrationstests
Warenwirtschaft Scrum Test Driven Development (TDD) V-Modell / V-Modell XT Apache Maven Arquillian AssertJ Atlassian JIRA Eclipse GIT JBoss Application Server JUnit Java EE Mockito SQL-Windows SoapUI Solid DB StarTeam TeamDeveloper
Handel
4 Jahre 1 Monat
2011-09 - 2015-09

Betreuung und Weiterentwicklung Inventurabwicklung

Developer Warenwirtschaft Test Driven Development (TDD) V-Modell / V-Modell XT ...
Developer
Im Rahmen des Projektes wurde die bestehende, in Centura (SQL-Windows) entwickelte Anwendung gewartet und weiterentwickelt, während gleichzeitig die Funktionalität in eine neue Microservice-Architektur auf Basis von Java EE 5 übertragen wurde.
  • Im Bereich der Inventurabwicklung wurde die "Digitale Inventur" eingeführt, bei der alle Inventurbelege durch elektronische Belege ersetzt worden sind. Die Inventurerfassung erfolgte über mobile Endgeräte, die die erfassten Daten in Textdateien speicherten. Diese mussten vom Inventurprogramm eingelesen und verarbeitet werden. Für die Übertragung der Inventurdaten an ein externes Archivsystem wurde ein Service auf Basis von Java EE 5 implementiert.
    • Analyse und Design
    • Implementierung der Digitalen Inventur
    • ?Erstellung von Unit- und Integrationstests
Warenwirtschaft Test Driven Development (TDD) V-Modell / V-Modell XT Apache Maven Arquillian AssertJ Atlassian JIRA Eclipse GIT JBoss Application Server JUnit Java EE Mockito SQL-Windows SoapUI Solid DB StarTeam TeamDeveloper
Handel
3 Jahre 1 Monat
2010-02 - 2013-02

Betreuung und Wartung der Client-Server-Anwendung "Presto"

Developer Warenwirtschaft Kanban Test Driven Development (TDD) ...
Developer
Im Rahmen des Projektes wurde die Betreuung und Wartung der Anwendung für den Druck von Preisinformationen und Produktinformationen übernommen, um fachliche und technische Anforderungen schneller umsetzen zu können.
  • Die Anwendung bestand aus einer Client- und einer Serverkomponente. Der auf Java basierte Server stellte seine Dienste als Webservices bereit. Der auf Adobe Flex basierte Client war für die Gestaltung und den Druck der Preisinformationen zuständig. Zu den ersten Zielen beim Start des Projektes gehörte die Fehlerbehebung und Stabilisierung der Anwendung. Im nächsten Schritt wurde die Codebasis durch Refactoringsmaßnahmen verbessert und Performanceoptimierungen durchgeführt. Im Zuge der Wartung wurden neue fachliche Anforderungen wie z.B. die Mehrsprachigkeit für den Druck der Preisinformationen für Schweiz und Belgien oder die Anbindung eines neuen Produktinformationsmanagementsystems eingeführt. Die neuen Funktionalitäten wurden dokumentiert und Schulungen für die Fachabteilungen durchgeführt.
    • Kundenbetreuung
    • Analyse und Design
    • Implementierung von Client und Server
    • Erstellung von JUnit-Test
    • Erstellung von Benutzerhandbüchern
    • Schulung der Fachabteilungen
Warenwirtschaft Kanban Test Driven Development (TDD) Adobe Flex Eclipse Hibernate JBoss Application Server JUnit Java EE MXML Mockito Oracle RDBMS StarTeam
Handel
2 Monate
2009-07 - 2009-08

Entwicklung Client-Server-Applikation "MediaFlex"

Developer Digitalisierung Kanban Test Driven Development (TDD) ...
Developer
Im Zuge des Projektes sollte eine Client-Server-Applikation als Technologie-Demonstration für einen RIA-Client erstellt werden.
  • Die Anwendung "MediaFlex" wurde als Technologie-Demonstration mit einem auf AdobeFlex basierten RIA-Client (Rich Internet Application) und einem Java basierten Backend entwickelt. Die Anwendung sollte Multimedia-Inhalte auf einem Server verwalten und anzeigen können.
    • Analyse und Design
    • Implementierung von Client und Server
    • ?Dokumentation und Präsentation des Ergebnisses
Digitalisierung Kanban Test Driven Development (TDD) Adobe Flex Apache Tomcat Eclipse Hibernate JUnit Java EE MXML MySQL
Software
3 Monate
2009-01 - 2009-03

Service für Online-Backups

Developer Digitalisierung Kanban Test Driven Development (TDD) ...
Developer
Im Zuge des Projektes sollte ein Service für Online-Backups bestehend aus einer Webapplikation und einem Rich Client erstellt werden.
  • Für die Umsetzung des Service für Online-Backups wurde eine Webapplikation entwickelt, die für die Registrierung, Kundenverwaltung und Abrechnung zuständig war. Diese basierte auf Java EE und JSF für die Weboberfläche. Für die Erstellung und Wiederherstellung der Backups über Amazon S3 wurde ein Rich Client basierend auf der Netbeans Rich Client Plattform entwickelt.
    • Analyse und Design
    • ?Implementierung des Rich Client
Digitalisierung Kanban Test Driven Development (TDD) Apache Maven JAVA 6 JUnit NetBeans Rich Client Platform Subversion (SVN)
Dienstleistungen & Handwerk
6 Monate
2008-06 - 2008-11

Weiterentwicklung Digitales Medienarchiv

Developer Digitalisierung Test Driven Development (TDD) Eclipse ...
Developer
Im Rahmen des Projektes wurde die verteilte Applikation Digitales Medienarchiv um Such- und Transportfunktionen für die Mediendaten erweitert.
  • Die Aufgabe bestand in der Digitalisierung von anlogen Medien und der Speicherung im Medienarchiv. Für die Strukturierung und Wiederauffindbarkeit der Medien wurde diese mit Metadaten angereichert. Diese sind in einer eigenen Datenbank abgelegt worden. Eine Weboberfläche erlaubte die Suche über die Metadaten und die Bereitstellung der Mediendaten anhand der Suchergebnisse aus dem Medienarchiv.
    • Analyse und Design
    • Modellierung und Erstellung Datenbank
    • Implementierung der Persistenz
    • Programmierung der Geschäftslogik
    • Realisierung der Weboberfläche
    • Erstellung von JUnit-Tests
Digitalisierung Test Driven Development (TDD) Eclipse GlassFish JUnit Java EE Mantis Subversion (SVN)
Medien
2 Jahre 9 Monate
2005-07 - 2008-03

Entwicklung Rechnungswesenmodul Anlagenbuchhaltung

Lead Developer Finance Wasserfall Eclipse ...
Lead Developer
Im Rahmen der Neuentwicklung einer Anwendung für das Rechnungswesen wurde das Modul Anlagenbuchhaltung neu entwickelt.
  • Das neue Modul Anlagenbuchhaltung sollte die im gleichen Hause vorhandenen Anwendungen ablösen. Dazu wurden die bestehenden Applikationen konsolidiert, die fachlichen Anforderungen dokumentiert und darauf basierend das neue Modul Anlagenbuchhaltung konzipiert. Die Entwicklung wurde auf Basis des Java basierten Frameworks Bison Solution durchgeführt. Anschließend wurde das Produkt auf Messen präsentiert und die Vertriebspartner geschult.
    • Analyse der Anforderungen
    • Konzeption und Entwurf der Anlagenbuchhaltung
    • Modellierung und Erstellung der Datenbank
    • Fachliche Teamleitung für 4 Entwickler
    • Implementierung der Geschäftslogik
    • Realisierung der Weboberfläche
    • Präsentation und Schulung der Anlagenbuchhaltung
Finance Wasserfall Eclipse JBoss Application Server Java JEE Oracle RDBMS SQL XML
Software

Aus- und Weiterbildung

Datenverarbeitungskaufmann

Zertifikate
  • Scrum Alliance Certified Scrum Developer (CSD)
  • Scrum Alliance Certified Scrum Master (CSM)
  • iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level
  • Oracle Certified Professional, Java EE 5 Web Component Developer (OCWCD)
  • Sun Certified Java Developer (SCJD)
  • Sun Certified Java Programmer SE 6.0 (SCJP)

Position

  • Developer
  • Lead Developer

Kompetenzen

Schwerpunkte

  • Softwareentwicklung Java: Java EE und Springboot
  • Autorisierung und Authentifizierung: OAuth2 und OIDC

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Des Mitarbeiters Fähigkeit beim Verstehen, Erklären und Vermitteln zwischen Stakeholdern und Projektmitgliedern konnte er in sehr vielen Projekten unter Beweis stellen. Er kann die unterschiedlichsten Perspektiven auf Fragestellungen anwenden und liefert so für die Projekte einen herausragenden kommunikativen Mehrwert. Selbst in komplexesten Prozessen und Situationen behält er den Überblick und schlägt die richtigen nächsten Schritte vor, um das Projekt zum Erfolg zu verhelfen. Dabei übernimmt im Projekt die Verantwortung für die zielgerichtete Umsetzung von Features, die er von Anfang bis Ende durchdenkt und handwerklich exzellent realisiert. IT Erfahrung seit 1990.

Persönliche Stärken
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Einarbeitung in neue Themen

Fachlichkeit
  • Allgemein
    • Digitalisierung
    • Finance
    • Telekommunikation
    • Warenwirtschaft

Methoden
  • Agile
    • Kanban
    • Scrum
  • Projektmanagement
    • V-Modell/ V-Modell XT
    • Wasserfall
  • Qualitätssicherung
    • Test Driven Development (TDD)

Technologien & Tools
  • Application Server
    • Apache Tomcat
    • GlassFish
    • JBoss Application Server
    • JBoss Wildfly
  • Container, Containertools, Containerplattformen
    • Docker
  • DevOps
    • Shell Scripting
  • Entwicklungstooling
    • Apache Maven
  • Entwicklungsumgebungen
    • Eclipse
    • IntelliJ
    • TeamDeveloper
  • Identity Access Management
    • OpenAM
  • Issue Management
    • Mantis
  • Java Frameworks & Standards
    • Apache Wicket
    • AssertJ
    • Hibernate
    • JSP
    • Java EE
    • Java JEE
    • NetBeans Rich Client Platform
    • Spring
    • Spring Boot
  • JavaScript Frontend Frameworks
    • React
  • Kollaborationswerkzeuge
    • Atlassian JIRA
  • Qualitätssicherungs und Performance Tooling
    • SoapUI
  • Security Frameworks, Tooling & Standards
    • OAuth2
    • OpenID Connect
  • Sourcecodeverwaltung
    • Atlassian BitBucket
    • GIT
    • StarTeam
    • Subversion (SVN)
  • Testframeworks
    • Arquillian
    • Groovy Spock Framework
    • JUnit
    • Mockito
  • Web Frontend
    • ?Adobe Flex

Programmiersprachen

SQL-Windows
Groovy
JAVA
6, 8
JavaScript
MXML
XML
SQL

Datenbanken

Flyway DB Migration
MySQL
Solid DB
Oracle RDBMS

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.