Fullstack-Entwicklung mit Java, JavaEE, Spring und Spring Boot
Aktualisiert am 28.07.2023
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Verfügbar ab: 24.07.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

3 Jahre 4 Monate
2020-05 - heute

Implementierung einer Langzeitarchivierungslösung

Fullstack Developer Java Git Eclipse ...
Fullstack Developer
  • Mitarbeit bei der Implementierung einer Langzeitarchivierungslösung für die SAP Cloud Plattform Integrationslösung
  • Implementierung eines Multi-Tenant Microservice der über Cloud Foundry auf verschiedenen Cloud Providern (AWS, Azure, ?) und mithilfe von Java und Spring deployed wurde
  • Anbindung von CMIS 1.1 konformen Repositories zum Zweck der Archivierung von Kundendaten mit Apache Chemistry OpenCMIS
  • Implementierung der automatischen Erstellung von Zip-Files zur Zusammenfassung der zu archivierenden Daten
  • Debugging und Profiling der implementierten Lösung über Cloud Debugger und Cloud Profiler
  • Entwicklung von Modulen in einer OSGI-basierten Systemlandschaft auf Basis von Apache Felix
  • Deployment auf Testsystemen und manueller Test des Zusammenspiels der existierenden Lösung mit Komponenten, zum Beispiel Integration Flows
  • Erweiterung des relationalen Datenbankschemas mit Liquibase Changesets
  • Entwicklung von Datenpersistenz mit JDBC und JPA
  • Unterstützung bei der Behandlung von Supportfällen und Fehleranalyse mit Kibana
  • Parallelisierung der Uploads mit Java-Bordmitteln (ExecutorService Implementierungen)
  • Implementierung einer OData API auf Basis eines internen Frameworks und Apache Olingo
  • Beiträge zu großer Codebasis, die mit Gerrit und Github verwaltet wurde
  • Nutzung des Cloud Foundry command line client, um den entwickelten Microservice zu deployen und zu verwalten
  • Anfertigung von Entwickler und End-User Dokumentationen, unter anderem mit Markdown. Zusammenarbeit mit Technical Writer, um die Dokumentation zu veröffentlichen
Java Git Eclipse Apache Maven SAP Cloud Platform Integration Apache Felix OSGI Apache Chemistry OpenCMIS CMIS 1.1 OData mit Apache Olingo SCRUM Jira Datenbank-Schemaverwaltung mit Liquibase Persistenz mit JPA
SAP AG / Software
4 Monate
2020-01 - 2020-04

Entwicklung eines Tools zum Management von Paten und Patenkindern

Fullstack-Entwickler Java Spring Boot Hibernate ...
Fullstack-Entwickler
  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines Tools zum Management von Paten und Patenkindern innerhalb der Firma des Kunden
  • Das Tool unterstützt den Prozess des Onboardings und der Personalentwicklung der Mitarbeiter
  • Aufgaben können maschinell Kollegen zugewiesen und verwaltet werden
  • Beide Parteien können über das Tool kommunizieren und sich gegenseitig Feedback geben
  • Das Tool deckt die technische und fachliche Einarbeitung in das Projekt, sowie Arbeit an Features und Aufsetzen eines Projekts für Integrationstests ab
  • In diesem Projekt war ich als Fullstack-Entwickler tätig, mit folgenden Technologien: Java, Spring Boot, PrimeFaces
  • Die Anwendung wurde von mir ausgiebig mit Selenium, JUnit und Integration Testing getestet
  • Die Anwendung wurde an eine MySQL Datenbank angebunden und es wurde Git wurde zum Versionieren benutzt
  • Im Projekt setzten wir Projekt Code Reviews ein
  • Die gesamte Anwendung habe ich mittels Unit-Testing, Karma und Jasmine getestet
  • Das Projekt wurde nach Scrum aufgebaut und bestand aus 2 Wochen Sprints
  • Die Planung erfolgte über Jira
Java Spring Boot Hibernate PrimeFaces MySQL Selenium JUnit Spring Boot Testing Integration Testing Git Eclipse Maven
Explinovo GmbH / IT
10 Monate
2019-03 - 2019-12

Extraktion von Fachdaten aus Tabellen in KFZ-Kostenvoranschlägen

Softwareentwickler Java Spring Eclipse ...
Softwareentwickler
  • Extraktion von Fachdaten aus Tabellen in KFZ-Kostenvoranschlägen, die als PDF-Dateien vorliegen
  • Optimierung der Optical Character Recognition mit dem tess4j Java Wrapper für die Bibliothek tesseract
  • Zum Testen wurde JUnit verwendet
  • Es wurde mit folgenden Technologien entwickelt: Java, Spring und Eclipse
  • Zur Code-Versionierung wurde SVN verwendet
Java Spring Eclipse Maven JUnit tabula pdfBox tess4j SVN Tesseract
Fraunhofer-Institut / Forschungsdienstleistung
7 Monate
2016-08 - 2017-02

Weiterentwicklung und Test mehrerer Web-Services

Softwareentwickler Java Spring JavaEE ...
Softwareentwickler
  • Weiterentwicklung und Test mehrerer Web-Services auf Basis von Java Technologien
  • Die Aufgabe der Web-Services war, Kundenstammdaten abzurufen und aufzubereiten
  • Hierbei wurden die Web-Services sowohl über Unit-Tests mit JUnit als auch über SOAP-UI getestet
  • Zur Continuous Integration der verschiedenen Anwendungen wurde Jenkins verwendet, zur Dokumentation Confluence und zur Ticketverwaltung JIRA
  • Zusätzlich zu den Web-Services war eine weitere Aufgabe, die Mitarbeit an einer Komponente in einer Spring-basierten Anwendung, die Web-Service Aufrufe koordinierte
  • Technische Basis: Java, Spring, Java EE
  • Es handelte sich um SOAP-basierte Web-Services
Java Spring JavaEE Jenkins Maven Confluence JIRA SOAP-UI JUnit Eclipse SVN Continuous Integration
Wüstenrot /IT
2 Jahre 7 Monate
2013-10 - 2016-04

Projekt ePoetics Entwicklung eines Tools

Softwareentwickler Java SVN GATE ...
Softwareentwickler
  • Projekt ePoetics Entwicklung eines Tools auf Basis des Konzepts des Distant Reading zur visuellen Analyse von literarischen Fachtexten
  • Enge Zusammenarbeit mit einem Doktoranden aus dem Bereich Visual Analytics, der das Frontend des Java-basierten Tools entwickelte
  • Eigene Aufgabe war die Entwicklung der Datenspeicherung und Analyse am Backend
  • Unter anderem Integration von Machine Learning Techniken zur Benutzung in interaktiven Visualisierungen auf Basis der Weka Machine Learning Workbench
  • Des Weiteren eigene Experimente zur automatischen Erkennung von semantischen Einheiten in literarischen Fachtexten, basierend auf Regeln und Machine Learning
  • Publikation der Ergebnisse auf Workshops und Konferenzen, Präsentation der Ergebnisse auf einem Workshop in Schweden und einer Fachkonferenz in Deutschland
Java SVN GATE Mallet Weka Machine Learning Natural Language Processing Eclipse OpenNLP Mate
Universität Stuttgart / Grundlagenforschung
1 Jahr 6 Monate
2012-04 - 2013-09

Automatische Patentanalyse

Softwareentwickler Java SVN GATE ...
Softwareentwickler
  • Automatische Patentanalyse beziehungsweise die Auffindung semantischer Elemente und Strukturen in Patenten auf Basis von Regeln und Machine Learning
  • Erstellung und Implementierung eines Konzeptes zur Auffindung von identischen Textteilen in Konzepten mithilfe von Patent Claims
  • Die Konzepte wurden in enger Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus der Industrie und Forschung erarbeitet und umgesetzt
  • Im Zuge dieser Arbeit kurze Aufenthalte in Spanien zur Erarbeitung von Fachkonzepten 
Java SVN GATE Mallet Weka Machine Learning Natural Language Processing Eclipse OpenNLP Mate
Universität Stuttgart / Grundlagenforschung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 6 Monate
2006-10 - 2012-03

Studium Computerlinguistik

Diplom, Universität Stuttgart
Diplom
Universität Stuttgart
8 Jahre 11 Monate
1997-09 - 2006-07

allgemeine Hochschulreife

Abitur, Georg-Büchner-Gymnasium Winnenden
Abitur
Georg-Büchner-Gymnasium Winnenden

Kompetenzen

Schwerpunkte

  • Fullstack-Entwicklung mit Java, JavaEE, Spring und Spring Boot

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Methodische Skills

Agile Softwareentwicklung, Coding / Programmierung, Implementierung, Testing, Dokumentation, Analyse, Design, Systemarchitektur und Projektmanagement


Frameworks

Spring, Spring Boot, Java Server Faces, PrimeFaces, EclipseLink, GATE, OSGI mit Apache Felix, CMIS 1.1 mit Apache Chemistry, Liquibase. OData mit Apache Olingo


DevOps

SAP Cloud Platform Integration, SAP Neo, SAP Cloud Foundry, Cloud Foundry, Jenkins, Kibana


Testing

Unit-Testing, JUnit, Continuous Integration, Test-Driven-Development, Selenium, Integration Testing, EasyMock, End-To-End Testing of Microservices, Postman


Web-Technologien

HTML, CSS, JSON, XML, JavaEE, Servlets, Apache Tomcat, Apache Maven, Spring/Spring Boot, OData


Design Pattern

Singleton, Factory Method, Abstract Factory, Prototype, Adapter, Proxy, Facade, Decorator, Template Method, Interpreter, Strategy, Model-View-Controller, Observer, Dependency Injection / Dependency Inversion


Projektmanagement Methoden und Tools

Scrum, Jira


Versionsverwaltung

Git, SVN, Gerrit, GitHub


Schnittstellen

REST, SOAP


Entwicklungsumgebung

Eclipse

Programmiersprachen

Groov
Java
JavaScript
Python
TypeScript

Datenbanken

PostgreSQL
Sybase

Branchen

  • Forschung und Entwicklung
  • Finanzen und Versicherungen
  • Cloud Platform Entwicklung

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.