PMO / Projektleitung / IT-Projektmanagement / Controlling / Projektcontrolling
Aktualisiert am 13.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 13.01.2025
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 25%
Controlling
PMO
Projektleitung
Projektcontrolling
IT-Controlling
Microsoft Sharepoint
CA Clarity PPM
Cherwell
ARS Remedy
Pallas
Veenion Open Ordering
ITIL Foundation
IPMA
Projektmanagement
IT-Projektleitung
MS Office
JIRA
Confluence
Controlling
Steuern
Scrum Master
Deutsch
Muttersprache
Englisch
grundlegende Kenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+50km)
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 1 Monat
2022-12 - heute

IT-Koordination im Bereich passive Infrastruktur

Kostenmanagement

  • Kostenkontrolle und Analyse der Zusammensetzung des Budgets für die dem Solution Manager zugeordneten fünf Kostenstellen
  • Klärung Kostenverteilung (Projekt/Kostenstelle) für neue Produkte der passiven Infrastruktur
  • Entwicklung von Formblättern für Auftragsanfragen
  • Kaufmännisches Auftragsmanagement und bei Bedarf Veranlassung der Verrechnung auf Kostenstellen und Aufträge
  • Aufbereitung von Auswertungen, Analysen, Kennzahlen und Berichten
  • Selbständige Erstellung und Koordination von Planungen und Forecasts für einen definierten Zeitraum unter Einhaltung der vorgegebenen Terminschiene


Workflowmanagement

  • Identifikation von notwendigen Verbesserungspotentialen in der aktuellen Prozesslandschaft
  • Erstellung von Workflows, u.a. für Beschaffung neuer Produkte von der Bedarfsanforderung über die Inventarisierung bis zur Aussonderung des Produktes
  • IT- und FMG-weite Etablierung der erstellten Workflows


Inforaummanagement

  • Entwicklung und Sicherstellung eines sinnvollen Zutritts- und Schadenmanagements
  • Klärung der Verantwortlichkeiten und Schnittstellen im Bereich Inforäume und deren Ausstattung in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen


Dokumentationsmanagement

  • Klärung der bei der IT zu dokumentierenden Gewerke in Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen und Dokumentation der Ergebnisse


Dokumentenmanagement, Ablagesysteme und Archivierung

  • Identifikation der abzulegenden Dokumente
  • Definition von Inhalt und Speicherort der Dokumente
  • Definition von aktuellen und relevanten Handbüchern und Sicherstellung der Aktualität der Handbücher


Qualitätsmanagement

  • Definition von Pflichtdokumenten für die Abnahme von Baumaßnahmen
  • Erstellung einer Abnahmecheckliste und eines Abnahmedokuments für die Abnahme von abgeschlossenen Baumaßnahmen aus Sicht des Solution Managements


Lieferantenmanagement

  • Schaffung einer Routine zur laufenden Qualitätssicherung
  • Verbesserung der Materialwirtschaft in Bezug auf Bestellhäufigkeit und Lagermaterialien
  • Selbständige Etablierung eines sinnvollen Lagermanagements/Liefermanagements


Organisatorisches

  • Umsetzung einer gemeinsamen und sinnvollen Laufwerksstruktur
  • Laufende Aktualisierung der Laufwerksstruktur und Ablage von Dokumenten
  • Erstellung und laufende Pflege einer offenen Punkte Liste
  • Erstellung und Etablierung eines Kommunikationskonzepts für die FMG-weite Umsetzung und Kommunikation von entwickelten Maßnahmen zu o.g. Punkten
  • Erstellung eines Terminplans für wichtige Termine, Audits, Inbetriebnahmen etc.
  • Bereitstellung von erforderlichen Templates zur Dokumentation von Arbeitspakten, Checklisten, Handbüchern etc.

2 Jahre 4 Monate
2022-06 - 2024-09

Kosten-, Budget- und Mittelplanung

Projektcontrollerin und IT-Projektleiterin eGecko CostCo SAMT ...
Projektcontrollerin und IT-Projektleiterin

IT-Projektleiterin

  • Verantwortlich für die Einführung eines neuen ERP-Systems
  • Analyse der aktuellen Unternehmensprozesse und Übertragung der Prozesse ins neue System
  • Definition von Anforderungen an das neue System
  • Einsteuerung der Anforderungen beim externen Partner
  • Funktionstests im neuen System
  • Erstellung von Entwicklungsaufträgen an externen Partner zur firmenspezifischen Anpassung des neuen Systems
  • Regelmäßige Abstimmung mit dem externen Partner
  • Inbetriebnahme des neuen Systems
  • Durchführung von Mitarbeiterschulungen
  • Koordinierte Ablösung der Altsysteme


Projektcontrollerin

  • Mitwirkung bei der Kosten-, Budget- und Mittelplanung für Großbauprojekte
  • Durchführung von Plan-/Ist-Vergleichen
  • Erstellung von Prognosen im Rahmen der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Erstellung von Projektberichten und Analysen für den Projektleiter und den kfm. Leiter
  • Kontrolle und Verfolgung der Entwicklung der Projektkosten bei Bauvolumen von bis zu 500 Mio. Euro
  • Unterstützung des kfm. Leiters im Bereich Unternehmenscontrolling
  • Weiterentwicklung der bestehenden Controllingsysteme
  • Vertretung der Buchhalterin während der Abwesenheit

eGecko CostCo SAMT Zoom MS Teams WebEx IBM Notes Excel Word PowerPoint
11 Jahre 11 Monate
2011-02 - 2022-12

vorbereitende Buchhaltung

  • einfordern, sortieren, prüfen, vorkontieren und ablegen von Belegen
  • Buchen von Bank, Kasse und Kreditkartenkonten 
  • vorbereitende Arbeiten für den Jahresabschluss wie Kontenabstimmung und Kontenabschluss
  • Zusammenstellen von Informationen für das Finanzamt
  • Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung
  • Rechnungslegung, Forderungsüberwachung und Mahnwesen

MS-Office (Word Excel Access Power Point Outlook) Office 365 WebEx Lync Skype MS Teams Zoom GoTo Meeting MS Buchhalter Bilanz
6 Monate
2021-12 - 2022-05

IT-Koordination

IT-Controllerin SAP-MM/CO/FI Office 365 (Outlook Excel ...
IT-Controllerin

  • Zentrale Koordination von Bereichsplanungen, Forecasts und Jahresabschlussarbeiten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen und Führungskräften unter Einhaltung der vorgegebenen Terminschiene
  • regelmäßige Erstellung von internen und externen Management-Berichten und Kostenauswertungen
  • Sicherstellen und Nachhalten des zielgruppengerechten Kostencontrollings anhand von Plan- und Ist-Werten
  • Ansprechpartner für die Beschaffung von Hardware, Software und Dienstleistungen sowie kaufmännische Fragestellungen in Projekten
  • Abwicklung von IT-Bestellungen (Werkverträge, Dienstleistungsverträge und Arbeitnehmerüberlassungsverträge) über SAP in Abstimmung mit dem SWM-Einkauf inkl. Dokumentation und Ablage der Vorgänge
  • Erstellung von Abrufbestellungen in SAP nach Anforderung der Fachbereiche inkl. Dokumentation und Ablage der Vorgänge
  • laufende Durchführung der Obligobereinigung in SAP
  • Rückstellungsbildung und -auflösung
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Freigabe von Eingangsrechnungen inkl. Dokumentation der Freigaben sowie Ansprechpartner bei Klärungsfällen
  • Identifikation und Mitwirkung bei der Umsetzung von notwendigen Verbesserungspotentialen im aktuellen Bestellprozess im Hinblick auf die Einhaltung der Compliance-Vorgaben
  • regelmäßige Abstimmung mit dem SWM Einkauf zu Verbesserungspotentialen in der Zusammenarbeit der LHM-S mit der SWM
  • Abstimmung mit der kreditorischen Buchhaltung der SWM zur Analyse des Rechnungseingangsprozesses von Bestellungen über den IT-Shop, um Verbesserungen in der Zusammenarbeit der SWM, der LHM-S und des Lieferanten zu erwirken
  • Teilnahme an regelmäßigen internen und übergreifenden Meetings
  • Unterstützung der IT-Organisation bei kaufmännischen und prozessualen Klärungsthemen
  • Vertretung der IT-Bereichssteuerung während der Abwesenheit
  • eigenverantwortliche Kontrolle der Einhaltung der Compliance-Vorschriften in Bezug auf Fremdpersonaleinsatz bei der LHM-S
  • regelmäßiges Reporting des eingesetzten Fremdpersonals in Werk- und Dienstverträgen an den zentralen Fremdpersonalbeauftragten
  • Übernahme der Aufgaben als dezentrale Fremdpersonalbeauftrage der LHM-S
  • Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungsmeetings mit den zentralen und dezentralen Fremdpersonalbeauftragten
  • Teilnahme an regelmäßigen Meetings zur Vorbereitung des Übergangs der LHM-S an die LHM
  • Teilnahme an Workshops zur Vorbereitung der Auswahl eines neuen ERP-Systems

SAP-MM/CO/FI Office 365 (Outlook Excel Power Point One Note) Sharepoint Tableau JIRA MS Teams Citrix
5 Jahre 1 Monat
2016-12 - 2021-12

Projektleitung und Stellv. Projektleitung in IT-Projekten

Projektleitung und Stellv. Projektleitung
Projektleitung und Stellv. Projektleitung

  • Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von IT-Projekten unter Einhaltung der Vorgaben, Handbücher, Richtlinien und Qualitätsstandards an deutschen Flughäfen
  • Definition von Zielen, Ressourcen, Meilensteinen, Kosten, Aufwendungen, Vorgehensmodell, Projektstrukturplan, Risikoplan und der Projektorganisation
  • Stakeholder- und Anforderungsmanagement
  • Projektkostencontrolling und Ressourcenmanagement
  • Risiko- und Changemanagement
  • Änderungs- und Claim-Management
  • Go Life-Planung
  • Erstellung projektrelevanter Dokumente (Projektdefinition, Lastenheft, Pflichtenheft, Projektabschlussbericht etc.) in Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen und Systemverantwortlichen


Erneuerung der Kommunikationsverkabelung im MAC Nord und Süd

  • IT-Projektvolumen: > 1 Mio.
  • Dauer: 3 Jahre


Erneuerung der Primärverkabelung im Bereich Vorfeld West

  • IT-Projektvolumen: < 1 Mio.
  • Dauer: ca. 3,5 Jahre


Generalsanierung IT-Infrastruktur Zentralgebäude und MAC-Forum

  • IT-Projektvolumen: > 5 Mio.
  • Dauer: ca. 8 Jahre


Umbau IT-Infrastruktur T1 Modul B zur Vorbereitung für den Flugsteig

  • IT-Projektvolumen: < 1 Mio.
  • Dauer: ca. 4 Jahre

MS-Office (Word Excel Power Point Outlook Visio) Windows 8 Windows 10 Sharepoint Clarity Open Workbench MS Project think Project Cherwell AutoCAD Visman Command WebEx Schachtinformationssystem Brandschott- und Trassenmanagement Pallas kundenspezifische Tools und Handbücher Skype MS Teams
1 Jahr 10 Monate
2015-04 - 2017-01

operative Unterstützung

PMO Consultant
PMO Consultant

operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von agilen Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten:

  • Projekthandbuch erstellen, abstimmen und laufend aktuell halten
  • Erstellung und laufende Pflege des Projektplans
  • Meilensteinplan entsprechend dem Projektplan anpassen
  • Monatliches Reporting auf Basis des aktuellen Projektfortschritts (Ampelsetzung)
  • Erstellung und Etablierung eines Kommunikationskonzepts im Projekt
  • Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation innerhalb des Projektes sowie mit allen Stakeholdern
  • Struktur einer Risikoliste vorschlagen, laufend aktuell halten, Nachträge veranlassen sowie Tracking der Risiken
  • Laufende Pflege der Finanz- und Kapazitätsplanung im Projekt-Portfolio-System
  • Managementgerechte Vor- und Nachbereitung von Meetings, Workshops und Projektterminen
  • Moderation von Workshops, Projektterminen (u.a. Reviews) und ? Veranstaltungen inkl. Sicherstellung der Agenda und LOP, Einhaltung der Zeitvorgaben, Erstellung von Präsentationen sowie Protokollierung von Ergebnissen und Beschlüssen
  • Organigramm laufend aktuell halten, Nachträge veranlassen
  • Dokumentenstruktur etablieren, laufend aktualisieren, Dokumente zuordnen
  • Erstellung und laufende Pflege der Anwesenheitsliste
  • Struktur einer LOP vorschlagen, etablieren, Liste laufend aktuell halten und Aktivitäten aus der LOP einfordern
  • Laufwerke und SharePoint beantragen, einrichten und pflegen
  • Projekthomepage initial anlegen und Inhalte pflegen
  • Organisatorische Tätigkeiten wie E-Mail Verteiler anlegen und aktuell halten, Beschaffung von Zutrittsberechtigungen für neue Mitarbeiter, Einrichtung von Zugangsberechtigungen für Laufwerke, Tools, Software usw., Erstellung und Versand des Projektnewsletters etc.:


Tätigkeit innerhalb blu Professionals:

  • Verantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Onboarding-Prozesses
  • Akquise von neuen Kundenprojekten
  • Erstellung von Imagepräsentationen zur internen und externen Verwendung

MS-Office (Word Excel Power Point Outlook) Windows 7 Windows 8 Sharepoint MS Project JIRA (Admin) Confluence (Admin) RPlan DIVA SAP-GRIPPS WUSS IDAS PMT RRO Lync ITPM
BMW München
5 Monate
2015-08 - 2015-12

Projektunterstützung im Projektoffice

  • Erstellung von Konzepten, Präsentationen, Übersetzungen und Templates im Rahmen der Tätigkeit als Projektunterstützung 
  • Erstellung von Protokollen auf Basis von bestehenden QSP-Templates sowie Konsolidierung von Feedback im Rahmen von QSP-Prozessen  

MS-Office (Word Excel Power Point Outlook) Windows 7 Windows 8 Sharepoint MS Project kundenspezifische Tools
BMW München
1 Jahr 3 Monate
2014-01 - 2015-03

Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von Projekten

Projektassistenz IT
Projektassistenz IT

operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von allen in der Abteilung angesiedelten Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten:

  • eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Projektkostencontrollings in enger Abstimmung mit den ausführenden Projektleitern
  • Kostenstellencontrolling, Kostenstellenplanung und Personalentlastungsplanung
  • Betreuung von Auszubildenden
  • Überprüfung der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen und externen Dienstleister im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag und Rechnungsprüfung und -freigabe in SAP
  • Erstellen von Bestellanforderungen und Bestellungen in SAP inkl. Angebotseinholung bei Fremdfirmen
  • Mitwirken beim Aufstellen von Mengengerüsten und der Erstellung von Kostenschätzungen und Angeboten in SAP
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen national und EU in Abstimmung mit den internen Fachabteilungen
  • Erstellung von Abweichungsanalysen in Abstimmung mit dem Projektleiter, kaufmännischer Steuerung und Projektservice sowie Mitwirkung beim Finden von Möglichkeiten der Gegensteuerung
  • Abteilungsinterne Umzüge von Mitarbeitern beauftragen, koordinieren und überwachen (Bestellungen, IT-Equipment, Leitungsschaltung etc.)
  • Administrative Tätigkeiten:
    • Administration und eigenverantwortliches Führen und Pflegen einer Access-Projektdatenbank
    • Ansprechpartner für Türzugangsberechtigungen, Laufwerksberechtigungen, Beantragung von Zugangskennungen und benötigten Programmen für interne und externe Mitarbeiter
    • On- und Offboarding von Mitarbeitern

SAP-MM/CO/FI/CATS MS-Office (Word Excel Access Power Point Outlook) Sharepoint Open Workbench Clarity MS Project Betriebssysteme Windows XP und Windows 7 Cherwell Veenion Open Ordering Pallas ELO Visman BMC Remedy Action Request System e-invoicing
Flughafen München GmbH
2 Jahre 6 Monate
2011-07 - 2013-12

Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von Projekten

Projektassistenz IT
Projektassistenz IT

operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von allen in der Abteilung angesiedelten Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten: 

  • eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Projektkostencontrollings in enger Abstimmung mit den ausführenden Projektleitern
  • Überprüfung der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen und externen Dienstleister im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag und Rechnungsprüfung und -freigabe in SAP
  • Erstellen von Bestellanforderungen und Bestellungen in SAP inkl. Angebotseinholung bei Fremdfirmen
  • Mitwirken beim Aufstellen von Mengengerüsten und der Erstellung von Kostenschätzungen und Angeboten in SAP
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen national und EU in Abstimmung mit den internen Fachabteilungen
  • Erstellung von Abweichungsanalysen in Abstimmung mit dem Projektleiter, kaufmännischer Steuerung und Projektservice sowie Mitwirkung beim Finden von Möglichkeiten der Gegensteuerung
  • Erstellung von Workflow-Calls im Action Request System zum Neubau von Kameras
  • Erstellen notwendiger Anträge und Beauftragungen für den Bauablauf mit verschiedenen Fachabteilungen, Nutzern und Mietern
  • Abteilungsinterne Umzüge von Mitarbeitern beauftragen, koordinieren und überwachen (Bestellungen, IT-Equipment, Leitungsschaltung etc.)
  • Zeiterfassung externer Mitarbeiter in SAP CATS
  • Reisemanagement, Terminmanagement und -verfolgung
  • Administrative Tätigkeiten:
    • Administration und eigenverantwortliches Führen und Pflegen einer Access-Projektdatenbank
    • Ansprechpartner für Türzugangsberechtigungen, Laufwerksberechtigungen, Beantragung von Zugangskennungen und benötigten Programmen für interne und externe Mitarbeiter und die Einweisung in die Abteilungsstruktur bei Eintritt eines neuen Mitarbeiters

SAP-MM/CO/FI/CATS MS-Office (Word Excel Access Power Point Outlook) Open Workbench Clarity MS Project Sharepoint Betriebssysteme Windows XP und Windows 7 Cherwell ELO visman BMC Remedy Action Request System
Flughafen München GmbH
1 Jahr
2010-04 - 2011-03

Analyse der Testanforderungen

Systemtester
Systemtester

  • Analyse der Testanforderungen der verschiedenen Bereiche
  • Erstellung von Testdaten und Testszenarien inkl. Erfassung in einer kundenspezifischen Testfalldokumentationsdatenbank
  • Testdurchführung inkl. Dokumentation der Testergebnisse in einer kundenspezifischen Testfalldokumentationsdatenbank
  • Fehlerticketerstellung und Fehlerdokumentation im BMC Remedy Action Request System und Weitergabe an die zuständigen Bearbeiter
  • Nachhalten der Lösungsfindung bei Fehlertickets
  • Kontrolle und Nachtest der zurückgegebenen gelösten Tickets und ggf. erneute Dokumentation
  • Hauptaugenmerk lag hier im Bereich Ordermanagement und Integration CRM (t-online Produkte)

MS-Office (Word Excel Access Power Point Outlook) BMC Remedy Action Request System CRM-T Testfalldokumentationsdatenbank
t-systems München
3 Jahre 9 Monate
2007-06 - 2011-02

Erstellen der Buchhaltung

Bürokauffrau
Bürokauffrau

  • Erstellen der Buchhaltung
  • Bearbeitung Postein- und Ausgang
  • Bestellung von Büromaterial
  • Überwachung von Zahlungen
  • Überweisungen durchführen
  • Terminplanung
  • Pflege der Kundendaten

MS-Office (Word Excel Access Power Point Outlook) Quicken MS Buchhalter Bilanz
F1-Die Hilfe

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2024-06 - 2024-06

Professional Scrum Master I

scrum.org
scrum.org
2 Jahre 4 Monate
2018-09 - 2020-12

Master Professional of Business Management (CCI)

gepr. Betriebswirtin IHK, IHK München und Oberbayern
gepr. Betriebswirtin IHK
IHK München und Oberbayern
1 Monat
2020-01 - 2020-01

Elektrotechnisch unterwiesene Person

TÜV Süd Akademie
TÜV Süd Akademie
1 Monat
2016-01 - 2016-01

Laterale Führung ? souverän führen ohne Vorgesetztenfunktion

TÜV Süd Akademie
TÜV Süd Akademie
1 Monat
2015-07 - 2015-07

Nachweis über die berufs-und arbeitspädagogische Qualifikation (AdA)

IHK München und Oberbayern
IHK München und Oberbayern
2 Jahre 3 Monate
2012-12 - 2015-02

Bachelor Professional of Business (CCI)

gepr. Wirtschaftsfachwirtin, IHK München und Oberbayern
gepr. Wirtschaftsfachwirtin
IHK München und Oberbayern
1 Monat
2014-09 - 2014-09

ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management

EXIN
EXIN
5 Monate
2014-02 - 2014-06

Certified Project Management Associate

zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (GPM) ? IPMA Level D blue Project Management,
zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (GPM) ? IPMA Level D blue Project Management
1 Monat
2013-07 - 2013-07

SharePoint 2010 Aufbauseminar

Munich Airport Academy
Munich Airport Academy
1 Monat
2013-06 - 2013-06

Key-User Lerf Plattform

Munich Airport Academy
Munich Airport Academy
1 Monat
2013-05 - 2013-05

SharePoint 2010 Basisseminar

Munich Airport Academy
Munich Airport Academy
1 Monat
2012-07 - 2012-07

Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes 2012

WEKA Media GmbH
WEKA Media GmbH
1 Monat
2011-10 - 2011-10

SAP ERP Abwicklung von MM/SRV-Abrufen

Munich Airport Academy
Munich Airport Academy
2 Monate
2011-09 - 2011-10

SAP ERP Überblick Auftragswesen für interne und externe SAP-Aufträge

Munich Airport Academy
Munich Airport Academy
2 Jahre
2005-07 - 2007-06

Auszubildende zur Bürokauffrau

Bürokauffrau, F1-Die Hilfe
Bürokauffrau
F1-Die Hilfe

  • Vorbereiten der Buchhaltung
  • Bearbeitung des Postein- und Ausgangs 
  • Bestellung von Büromaterial 
  • Überwachung von Zahlungen 
  • Abgleich von Rechnungen 
  • Pflege der Kundendaten 
  • Überweisungen durchführen 
  • Terminplanung 
  • Pflege der Internetseite  

1 Jahr
2004-08 - 2005-07

Auszubildende zur Bürokauffrau

BTK GbR
BTK GbR

  • Bedienung der Telefonzentrale 
  • Gästebetreuung 
  • Terminplanung 
  • Bearbeitung des Postein- und Ausgangs 
  • Bestellung von Büromaterial 
  • Abgleich von Rechnungen 
  • Überwachung von Zahlungen 
  • Inventarpflege 
  • Pflege der Mandantendaten 
  • Vorbereiten von Überweisungen   

6 Jahre
1998-08 - 2004-07

Schülerin

erweiterter Realschulabschluss, Sekundarschule Landsberg
erweiterter Realschulabschluss
Sekundarschule Landsberg
4 Jahre
1994-08 - 1998-07

Schülerin

Grundschule "Frohe Zukunft" in Halle (Saale)
Grundschule "Frohe Zukunft" in Halle (Saale)

Position

Position

  • Projektmanagement
  • Projektleitung
  • Organisation
  • Koordination
  • PMO
  • Controlling
  • Projektcontrolling
  • Assistenz
  • Buchführung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Controlling PMO Projektleitung Projektcontrolling IT-Controlling Microsoft Sharepoint CA Clarity PPM Cherwell ARS Remedy Pallas Veenion Open Ordering ITIL Foundation IPMA Projektmanagement IT-Projektleitung MS Office JIRA Confluence Controlling Steuern Scrum Master

Schwerpunkte

Ablauf- und Terminplanung
Anforderungsmanagement
Budgetkontrolle
CA Clarity PPM
Cherwell
Controlling
Fortschrittskontrolle
IPMA
MS Office
PMO
Projektcontrolling
Projektleitung
Projektplanung
Qualitätssicherung
IT-Projektcontrolling

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projektmanagement
BMC Remedy Action Request System
Clarity
Open Workbench
SAP-MM
SAP-FI
SAP-CO
SAP-GRIPPS
MS-Office
Sharepoint
Cherwell
E-Invoicing
Pallas
Confluence
Jira
WebEx
Lync
Teams
Skype
Zoom
IDAS
DIVA
WUSS
PMT
ITPM
MS Buchhalter Bilanz
eGecko
CostCo
SAMT
IBM Notes
Scrum Master

Betriebssysteme

Windows 7
Windows XP
Windows 10
Windows 11

Branchen

Branchen

  • IT
  • Flughafen
  • Automobilbranche
  • Telekommunikation
  • öffentlicher Sektor

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+50km)
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 1 Monat
2022-12 - heute

IT-Koordination im Bereich passive Infrastruktur

Kostenmanagement

  • Kostenkontrolle und Analyse der Zusammensetzung des Budgets für die dem Solution Manager zugeordneten fünf Kostenstellen
  • Klärung Kostenverteilung (Projekt/Kostenstelle) für neue Produkte der passiven Infrastruktur
  • Entwicklung von Formblättern für Auftragsanfragen
  • Kaufmännisches Auftragsmanagement und bei Bedarf Veranlassung der Verrechnung auf Kostenstellen und Aufträge
  • Aufbereitung von Auswertungen, Analysen, Kennzahlen und Berichten
  • Selbständige Erstellung und Koordination von Planungen und Forecasts für einen definierten Zeitraum unter Einhaltung der vorgegebenen Terminschiene


Workflowmanagement

  • Identifikation von notwendigen Verbesserungspotentialen in der aktuellen Prozesslandschaft
  • Erstellung von Workflows, u.a. für Beschaffung neuer Produkte von der Bedarfsanforderung über die Inventarisierung bis zur Aussonderung des Produktes
  • IT- und FMG-weite Etablierung der erstellten Workflows


Inforaummanagement

  • Entwicklung und Sicherstellung eines sinnvollen Zutritts- und Schadenmanagements
  • Klärung der Verantwortlichkeiten und Schnittstellen im Bereich Inforäume und deren Ausstattung in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen


Dokumentationsmanagement

  • Klärung der bei der IT zu dokumentierenden Gewerke in Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen und Dokumentation der Ergebnisse


Dokumentenmanagement, Ablagesysteme und Archivierung

  • Identifikation der abzulegenden Dokumente
  • Definition von Inhalt und Speicherort der Dokumente
  • Definition von aktuellen und relevanten Handbüchern und Sicherstellung der Aktualität der Handbücher


Qualitätsmanagement

  • Definition von Pflichtdokumenten für die Abnahme von Baumaßnahmen
  • Erstellung einer Abnahmecheckliste und eines Abnahmedokuments für die Abnahme von abgeschlossenen Baumaßnahmen aus Sicht des Solution Managements


Lieferantenmanagement

  • Schaffung einer Routine zur laufenden Qualitätssicherung
  • Verbesserung der Materialwirtschaft in Bezug auf Bestellhäufigkeit und Lagermaterialien
  • Selbständige Etablierung eines sinnvollen Lagermanagements/Liefermanagements


Organisatorisches

  • Umsetzung einer gemeinsamen und sinnvollen Laufwerksstruktur
  • Laufende Aktualisierung der Laufwerksstruktur und Ablage von Dokumenten
  • Erstellung und laufende Pflege einer offenen Punkte Liste
  • Erstellung und Etablierung eines Kommunikationskonzepts für die FMG-weite Umsetzung und Kommunikation von entwickelten Maßnahmen zu o.g. Punkten
  • Erstellung eines Terminplans für wichtige Termine, Audits, Inbetriebnahmen etc.
  • Bereitstellung von erforderlichen Templates zur Dokumentation von Arbeitspakten, Checklisten, Handbüchern etc.

2 Jahre 4 Monate
2022-06 - 2024-09

Kosten-, Budget- und Mittelplanung

Projektcontrollerin und IT-Projektleiterin eGecko CostCo SAMT ...
Projektcontrollerin und IT-Projektleiterin

IT-Projektleiterin

  • Verantwortlich für die Einführung eines neuen ERP-Systems
  • Analyse der aktuellen Unternehmensprozesse und Übertragung der Prozesse ins neue System
  • Definition von Anforderungen an das neue System
  • Einsteuerung der Anforderungen beim externen Partner
  • Funktionstests im neuen System
  • Erstellung von Entwicklungsaufträgen an externen Partner zur firmenspezifischen Anpassung des neuen Systems
  • Regelmäßige Abstimmung mit dem externen Partner
  • Inbetriebnahme des neuen Systems
  • Durchführung von Mitarbeiterschulungen
  • Koordinierte Ablösung der Altsysteme


Projektcontrollerin

  • Mitwirkung bei der Kosten-, Budget- und Mittelplanung für Großbauprojekte
  • Durchführung von Plan-/Ist-Vergleichen
  • Erstellung von Prognosen im Rahmen der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Erstellung von Projektberichten und Analysen für den Projektleiter und den kfm. Leiter
  • Kontrolle und Verfolgung der Entwicklung der Projektkosten bei Bauvolumen von bis zu 500 Mio. Euro
  • Unterstützung des kfm. Leiters im Bereich Unternehmenscontrolling
  • Weiterentwicklung der bestehenden Controllingsysteme
  • Vertretung der Buchhalterin während der Abwesenheit

eGecko CostCo SAMT Zoom MS Teams WebEx IBM Notes Excel Word PowerPoint
11 Jahre 11 Monate
2011-02 - 2022-12

vorbereitende Buchhaltung

  • einfordern, sortieren, prüfen, vorkontieren und ablegen von Belegen
  • Buchen von Bank, Kasse und Kreditkartenkonten 
  • vorbereitende Arbeiten für den Jahresabschluss wie Kontenabstimmung und Kontenabschluss
  • Zusammenstellen von Informationen für das Finanzamt
  • Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung
  • Rechnungslegung, Forderungsüberwachung und Mahnwesen

MS-Office (Word Excel Access Power Point Outlook) Office 365 WebEx Lync Skype MS Teams Zoom GoTo Meeting MS Buchhalter Bilanz
6 Monate
2021-12 - 2022-05

IT-Koordination

IT-Controllerin SAP-MM/CO/FI Office 365 (Outlook Excel ...
IT-Controllerin

  • Zentrale Koordination von Bereichsplanungen, Forecasts und Jahresabschlussarbeiten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen und Führungskräften unter Einhaltung der vorgegebenen Terminschiene
  • regelmäßige Erstellung von internen und externen Management-Berichten und Kostenauswertungen
  • Sicherstellen und Nachhalten des zielgruppengerechten Kostencontrollings anhand von Plan- und Ist-Werten
  • Ansprechpartner für die Beschaffung von Hardware, Software und Dienstleistungen sowie kaufmännische Fragestellungen in Projekten
  • Abwicklung von IT-Bestellungen (Werkverträge, Dienstleistungsverträge und Arbeitnehmerüberlassungsverträge) über SAP in Abstimmung mit dem SWM-Einkauf inkl. Dokumentation und Ablage der Vorgänge
  • Erstellung von Abrufbestellungen in SAP nach Anforderung der Fachbereiche inkl. Dokumentation und Ablage der Vorgänge
  • laufende Durchführung der Obligobereinigung in SAP
  • Rückstellungsbildung und -auflösung
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Freigabe von Eingangsrechnungen inkl. Dokumentation der Freigaben sowie Ansprechpartner bei Klärungsfällen
  • Identifikation und Mitwirkung bei der Umsetzung von notwendigen Verbesserungspotentialen im aktuellen Bestellprozess im Hinblick auf die Einhaltung der Compliance-Vorgaben
  • regelmäßige Abstimmung mit dem SWM Einkauf zu Verbesserungspotentialen in der Zusammenarbeit der LHM-S mit der SWM
  • Abstimmung mit der kreditorischen Buchhaltung der SWM zur Analyse des Rechnungseingangsprozesses von Bestellungen über den IT-Shop, um Verbesserungen in der Zusammenarbeit der SWM, der LHM-S und des Lieferanten zu erwirken
  • Teilnahme an regelmäßigen internen und übergreifenden Meetings
  • Unterstützung der IT-Organisation bei kaufmännischen und prozessualen Klärungsthemen
  • Vertretung der IT-Bereichssteuerung während der Abwesenheit
  • eigenverantwortliche Kontrolle der Einhaltung der Compliance-Vorschriften in Bezug auf Fremdpersonaleinsatz bei der LHM-S
  • regelmäßiges Reporting des eingesetzten Fremdpersonals in Werk- und Dienstverträgen an den zentralen Fremdpersonalbeauftragten
  • Übernahme der Aufgaben als dezentrale Fremdpersonalbeauftrage der LHM-S
  • Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungsmeetings mit den zentralen und dezentralen Fremdpersonalbeauftragten
  • Teilnahme an regelmäßigen Meetings zur Vorbereitung des Übergangs der LHM-S an die LHM
  • Teilnahme an Workshops zur Vorbereitung der Auswahl eines neuen ERP-Systems

SAP-MM/CO/FI Office 365 (Outlook Excel Power Point One Note) Sharepoint Tableau JIRA MS Teams Citrix
5 Jahre 1 Monat
2016-12 - 2021-12

Projektleitung und Stellv. Projektleitung in IT-Projekten

Projektleitung und Stellv. Projektleitung
Projektleitung und Stellv. Projektleitung

  • Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von IT-Projekten unter Einhaltung der Vorgaben, Handbücher, Richtlinien und Qualitätsstandards an deutschen Flughäfen
  • Definition von Zielen, Ressourcen, Meilensteinen, Kosten, Aufwendungen, Vorgehensmodell, Projektstrukturplan, Risikoplan und der Projektorganisation
  • Stakeholder- und Anforderungsmanagement
  • Projektkostencontrolling und Ressourcenmanagement
  • Risiko- und Changemanagement
  • Änderungs- und Claim-Management
  • Go Life-Planung
  • Erstellung projektrelevanter Dokumente (Projektdefinition, Lastenheft, Pflichtenheft, Projektabschlussbericht etc.) in Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen und Systemverantwortlichen


Erneuerung der Kommunikationsverkabelung im MAC Nord und Süd

  • IT-Projektvolumen: > 1 Mio.
  • Dauer: 3 Jahre


Erneuerung der Primärverkabelung im Bereich Vorfeld West

  • IT-Projektvolumen: < 1 Mio.
  • Dauer: ca. 3,5 Jahre


Generalsanierung IT-Infrastruktur Zentralgebäude und MAC-Forum

  • IT-Projektvolumen: > 5 Mio.
  • Dauer: ca. 8 Jahre


Umbau IT-Infrastruktur T1 Modul B zur Vorbereitung für den Flugsteig

  • IT-Projektvolumen: < 1 Mio.
  • Dauer: ca. 4 Jahre

MS-Office (Word Excel Power Point Outlook Visio) Windows 8 Windows 10 Sharepoint Clarity Open Workbench MS Project think Project Cherwell AutoCAD Visman Command WebEx Schachtinformationssystem Brandschott- und Trassenmanagement Pallas kundenspezifische Tools und Handbücher Skype MS Teams
1 Jahr 10 Monate
2015-04 - 2017-01

operative Unterstützung

PMO Consultant
PMO Consultant

operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von agilen Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten:

  • Projekthandbuch erstellen, abstimmen und laufend aktuell halten
  • Erstellung und laufende Pflege des Projektplans
  • Meilensteinplan entsprechend dem Projektplan anpassen
  • Monatliches Reporting auf Basis des aktuellen Projektfortschritts (Ampelsetzung)
  • Erstellung und Etablierung eines Kommunikationskonzepts im Projekt
  • Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation innerhalb des Projektes sowie mit allen Stakeholdern
  • Struktur einer Risikoliste vorschlagen, laufend aktuell halten, Nachträge veranlassen sowie Tracking der Risiken
  • Laufende Pflege der Finanz- und Kapazitätsplanung im Projekt-Portfolio-System
  • Managementgerechte Vor- und Nachbereitung von Meetings, Workshops und Projektterminen
  • Moderation von Workshops, Projektterminen (u.a. Reviews) und ? Veranstaltungen inkl. Sicherstellung der Agenda und LOP, Einhaltung der Zeitvorgaben, Erstellung von Präsentationen sowie Protokollierung von Ergebnissen und Beschlüssen
  • Organigramm laufend aktuell halten, Nachträge veranlassen
  • Dokumentenstruktur etablieren, laufend aktualisieren, Dokumente zuordnen
  • Erstellung und laufende Pflege der Anwesenheitsliste
  • Struktur einer LOP vorschlagen, etablieren, Liste laufend aktuell halten und Aktivitäten aus der LOP einfordern
  • Laufwerke und SharePoint beantragen, einrichten und pflegen
  • Projekthomepage initial anlegen und Inhalte pflegen
  • Organisatorische Tätigkeiten wie E-Mail Verteiler anlegen und aktuell halten, Beschaffung von Zutrittsberechtigungen für neue Mitarbeiter, Einrichtung von Zugangsberechtigungen für Laufwerke, Tools, Software usw., Erstellung und Versand des Projektnewsletters etc.:


Tätigkeit innerhalb blu Professionals:

  • Verantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Onboarding-Prozesses
  • Akquise von neuen Kundenprojekten
  • Erstellung von Imagepräsentationen zur internen und externen Verwendung

MS-Office (Word Excel Power Point Outlook) Windows 7 Windows 8 Sharepoint MS Project JIRA (Admin) Confluence (Admin) RPlan DIVA SAP-GRIPPS WUSS IDAS PMT RRO Lync ITPM
BMW München
5 Monate
2015-08 - 2015-12

Projektunterstützung im Projektoffice

  • Erstellung von Konzepten, Präsentationen, Übersetzungen und Templates im Rahmen der Tätigkeit als Projektunterstützung 
  • Erstellung von Protokollen auf Basis von bestehenden QSP-Templates sowie Konsolidierung von Feedback im Rahmen von QSP-Prozessen  

MS-Office (Word Excel Power Point Outlook) Windows 7 Windows 8 Sharepoint MS Project kundenspezifische Tools
BMW München
1 Jahr 3 Monate
2014-01 - 2015-03

Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von Projekten

Projektassistenz IT
Projektassistenz IT

operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von allen in der Abteilung angesiedelten Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten:

  • eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Projektkostencontrollings in enger Abstimmung mit den ausführenden Projektleitern
  • Kostenstellencontrolling, Kostenstellenplanung und Personalentlastungsplanung
  • Betreuung von Auszubildenden
  • Überprüfung der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen und externen Dienstleister im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag und Rechnungsprüfung und -freigabe in SAP
  • Erstellen von Bestellanforderungen und Bestellungen in SAP inkl. Angebotseinholung bei Fremdfirmen
  • Mitwirken beim Aufstellen von Mengengerüsten und der Erstellung von Kostenschätzungen und Angeboten in SAP
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen national und EU in Abstimmung mit den internen Fachabteilungen
  • Erstellung von Abweichungsanalysen in Abstimmung mit dem Projektleiter, kaufmännischer Steuerung und Projektservice sowie Mitwirkung beim Finden von Möglichkeiten der Gegensteuerung
  • Abteilungsinterne Umzüge von Mitarbeitern beauftragen, koordinieren und überwachen (Bestellungen, IT-Equipment, Leitungsschaltung etc.)
  • Administrative Tätigkeiten:
    • Administration und eigenverantwortliches Führen und Pflegen einer Access-Projektdatenbank
    • Ansprechpartner für Türzugangsberechtigungen, Laufwerksberechtigungen, Beantragung von Zugangskennungen und benötigten Programmen für interne und externe Mitarbeiter
    • On- und Offboarding von Mitarbeitern

SAP-MM/CO/FI/CATS MS-Office (Word Excel Access Power Point Outlook) Sharepoint Open Workbench Clarity MS Project Betriebssysteme Windows XP und Windows 7 Cherwell Veenion Open Ordering Pallas ELO Visman BMC Remedy Action Request System e-invoicing
Flughafen München GmbH
2 Jahre 6 Monate
2011-07 - 2013-12

Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von Projekten

Projektassistenz IT
Projektassistenz IT

operative Unterstützung bei der Initiierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Durchführung von allen in der Abteilung angesiedelten Projekten unter Einhaltung der Vorgaben des IT-Qualitätsmanagementsystems, unter anderem durch folgende Tätigkeiten: 

  • eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Projektkostencontrollings in enger Abstimmung mit den ausführenden Projektleitern
  • Überprüfung der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen und externen Dienstleister im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag und Rechnungsprüfung und -freigabe in SAP
  • Erstellen von Bestellanforderungen und Bestellungen in SAP inkl. Angebotseinholung bei Fremdfirmen
  • Mitwirken beim Aufstellen von Mengengerüsten und der Erstellung von Kostenschätzungen und Angeboten in SAP
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen national und EU in Abstimmung mit den internen Fachabteilungen
  • Erstellung von Abweichungsanalysen in Abstimmung mit dem Projektleiter, kaufmännischer Steuerung und Projektservice sowie Mitwirkung beim Finden von Möglichkeiten der Gegensteuerung
  • Erstellung von Workflow-Calls im Action Request System zum Neubau von Kameras
  • Erstellen notwendiger Anträge und Beauftragungen für den Bauablauf mit verschiedenen Fachabteilungen, Nutzern und Mietern
  • Abteilungsinterne Umzüge von Mitarbeitern beauftragen, koordinieren und überwachen (Bestellungen, IT-Equipment, Leitungsschaltung etc.)
  • Zeiterfassung externer Mitarbeiter in SAP CATS
  • Reisemanagement, Terminmanagement und -verfolgung
  • Administrative Tätigkeiten:
    • Administration und eigenverantwortliches Führen und Pflegen einer Access-Projektdatenbank
    • Ansprechpartner für Türzugangsberechtigungen, Laufwerksberechtigungen, Beantragung von Zugangskennungen und benötigten Programmen für interne und externe Mitarbeiter und die Einweisung in die Abteilungsstruktur bei Eintritt eines neuen Mitarbeiters

SAP-MM/CO/FI/CATS MS-Office (Word Excel Access Power Point Outlook) Open Workbench Clarity MS Project Sharepoint Betriebssysteme Windows XP und Windows 7 Cherwell ELO visman BMC Remedy Action Request System
Flughafen München GmbH
1 Jahr
2010-04 - 2011-03

Analyse der Testanforderungen

Systemtester
Systemtester

  • Analyse der Testanforderungen der verschiedenen Bereiche
  • Erstellung von Testdaten und Testszenarien inkl. Erfassung in einer kundenspezifischen Testfalldokumentationsdatenbank
  • Testdurchführung inkl. Dokumentation der Testergebnisse in einer kundenspezifischen Testfalldokumentationsdatenbank
  • Fehlerticketerstellung und Fehlerdokumentation im BMC Remedy Action Request System und Weitergabe an die zuständigen Bearbeiter
  • Nachhalten der Lösungsfindung bei Fehlertickets
  • Kontrolle und Nachtest der zurückgegebenen gelösten Tickets und ggf. erneute Dokumentation
  • Hauptaugenmerk lag hier im Bereich Ordermanagement und Integration CRM (t-online Produkte)

MS-Office (Word Excel Access Power Point Outlook) BMC Remedy Action Request System CRM-T Testfalldokumentationsdatenbank
t-systems München
3 Jahre 9 Monate
2007-06 - 2011-02

Erstellen der Buchhaltung

Bürokauffrau
Bürokauffrau

  • Erstellen der Buchhaltung
  • Bearbeitung Postein- und Ausgang
  • Bestellung von Büromaterial
  • Überwachung von Zahlungen
  • Überweisungen durchführen
  • Terminplanung
  • Pflege der Kundendaten

MS-Office (Word Excel Access Power Point Outlook) Quicken MS Buchhalter Bilanz
F1-Die Hilfe

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2024-06 - 2024-06

Professional Scrum Master I

scrum.org
scrum.org
2 Jahre 4 Monate
2018-09 - 2020-12

Master Professional of Business Management (CCI)

gepr. Betriebswirtin IHK, IHK München und Oberbayern
gepr. Betriebswirtin IHK
IHK München und Oberbayern
1 Monat
2020-01 - 2020-01

Elektrotechnisch unterwiesene Person

TÜV Süd Akademie
TÜV Süd Akademie
1 Monat
2016-01 - 2016-01

Laterale Führung ? souverän führen ohne Vorgesetztenfunktion

TÜV Süd Akademie
TÜV Süd Akademie
1 Monat
2015-07 - 2015-07

Nachweis über die berufs-und arbeitspädagogische Qualifikation (AdA)

IHK München und Oberbayern
IHK München und Oberbayern
2 Jahre 3 Monate
2012-12 - 2015-02

Bachelor Professional of Business (CCI)

gepr. Wirtschaftsfachwirtin, IHK München und Oberbayern
gepr. Wirtschaftsfachwirtin
IHK München und Oberbayern
1 Monat
2014-09 - 2014-09

ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management

EXIN
EXIN
5 Monate
2014-02 - 2014-06

Certified Project Management Associate

zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (GPM) ? IPMA Level D blue Project Management,
zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (GPM) ? IPMA Level D blue Project Management
1 Monat
2013-07 - 2013-07

SharePoint 2010 Aufbauseminar

Munich Airport Academy
Munich Airport Academy
1 Monat
2013-06 - 2013-06

Key-User Lerf Plattform

Munich Airport Academy
Munich Airport Academy
1 Monat
2013-05 - 2013-05

SharePoint 2010 Basisseminar

Munich Airport Academy
Munich Airport Academy
1 Monat
2012-07 - 2012-07

Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes 2012

WEKA Media GmbH
WEKA Media GmbH
1 Monat
2011-10 - 2011-10

SAP ERP Abwicklung von MM/SRV-Abrufen

Munich Airport Academy
Munich Airport Academy
2 Monate
2011-09 - 2011-10

SAP ERP Überblick Auftragswesen für interne und externe SAP-Aufträge

Munich Airport Academy
Munich Airport Academy
2 Jahre
2005-07 - 2007-06

Auszubildende zur Bürokauffrau

Bürokauffrau, F1-Die Hilfe
Bürokauffrau
F1-Die Hilfe

  • Vorbereiten der Buchhaltung
  • Bearbeitung des Postein- und Ausgangs 
  • Bestellung von Büromaterial 
  • Überwachung von Zahlungen 
  • Abgleich von Rechnungen 
  • Pflege der Kundendaten 
  • Überweisungen durchführen 
  • Terminplanung 
  • Pflege der Internetseite  

1 Jahr
2004-08 - 2005-07

Auszubildende zur Bürokauffrau

BTK GbR
BTK GbR

  • Bedienung der Telefonzentrale 
  • Gästebetreuung 
  • Terminplanung 
  • Bearbeitung des Postein- und Ausgangs 
  • Bestellung von Büromaterial 
  • Abgleich von Rechnungen 
  • Überwachung von Zahlungen 
  • Inventarpflege 
  • Pflege der Mandantendaten 
  • Vorbereiten von Überweisungen   

6 Jahre
1998-08 - 2004-07

Schülerin

erweiterter Realschulabschluss, Sekundarschule Landsberg
erweiterter Realschulabschluss
Sekundarschule Landsberg
4 Jahre
1994-08 - 1998-07

Schülerin

Grundschule "Frohe Zukunft" in Halle (Saale)
Grundschule "Frohe Zukunft" in Halle (Saale)

Position

Position

  • Projektmanagement
  • Projektleitung
  • Organisation
  • Koordination
  • PMO
  • Controlling
  • Projektcontrolling
  • Assistenz
  • Buchführung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Controlling PMO Projektleitung Projektcontrolling IT-Controlling Microsoft Sharepoint CA Clarity PPM Cherwell ARS Remedy Pallas Veenion Open Ordering ITIL Foundation IPMA Projektmanagement IT-Projektleitung MS Office JIRA Confluence Controlling Steuern Scrum Master

Schwerpunkte

Ablauf- und Terminplanung
Anforderungsmanagement
Budgetkontrolle
CA Clarity PPM
Cherwell
Controlling
Fortschrittskontrolle
IPMA
MS Office
PMO
Projektcontrolling
Projektleitung
Projektplanung
Qualitätssicherung
IT-Projektcontrolling

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projektmanagement
BMC Remedy Action Request System
Clarity
Open Workbench
SAP-MM
SAP-FI
SAP-CO
SAP-GRIPPS
MS-Office
Sharepoint
Cherwell
E-Invoicing
Pallas
Confluence
Jira
WebEx
Lync
Teams
Skype
Zoom
IDAS
DIVA
WUSS
PMT
ITPM
MS Buchhalter Bilanz
eGecko
CostCo
SAMT
IBM Notes
Scrum Master

Betriebssysteme

Windows 7
Windows XP
Windows 10
Windows 11

Branchen

Branchen

  • IT
  • Flughafen
  • Automobilbranche
  • Telekommunikation
  • öffentlicher Sektor

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.