C,C++, Analysis, Architektur, Design, Refaktoring, Entwicklung; Embedded bis Verteilte Systeme; Regelungstechnik; Matlab, Simulink; Requirements Eng.
Aktualisiert am 17.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
C++
AUTOSAR
CAN-Bus
XCP
C/C++
Deutsch
fließend, verhandlungssicher
Englisch
fließend, verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Spanisch
fließend, verhandlungssicher
Ungarisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)
möglich

Projekte

Projekte

9 Jahre 4 Monate
2015-10 - 2025-01

Entwicklung, Integration und Debugging von Autosar-Komponenten

Software-Ingenieur C C++ AUTOSAR ...
Software-Ingenieur

In verschiedenen Projekten als Resident-Ingenieur bei BMW: vor-Ort Unterstützung der Integration von Autosar-Komponenten. Software-Debugging mit Lauterbach (trace32), Analyse von Traces (CAN, LIN, Ethernet) und Logs mit CARMEN, wireshark, CANape. Issue-Tracking mit Jira.  Elektrische Analyse  von analogen und digitalen Signalen (CAN-Bus, LIN-Bus, SPI usw.) mit Digital-Oszilloskop.

Anpassung einer Test-SW für das Testen der UDS-Funktionalität (C#, CAN-Bus, Ethernet, RS232) von ECU-s.

Erstellung eines Debugging-Loggers für den Einbau im Fahrzeug (Bash-Script, Serial-Interface, Linux).

Umbau und Pflege eines Test-Aufbaus bestehend aus mehreren LIN-, CAN-, Flexray-Combo-Modules (X-Bus-zu-Ethernet Gateway), Media-Gateways (BroadR-Reach zu  100BASE-TX-Ethernet), DigitalIO combos. Verwaltung der Systeme über Proxmox.


Erweiterung der Funktionalität, Integration und Anpassung von Autosar- bzw BAC- (BMW Autosar Core) Komponenten ins neue System. Analyse von Anforderungen. Erstellung der User- und System-Dokumentation (UML, sphinx). Erstellung und Ausführung von Unit-Tests (GoogleTest). Behebung von MISRA-Fehlern und -Warnungen. 

C C++ AUTOSAR CAN-Bus CAN Calibration Protocol XCP Ethernet TCP/IP UDP UDS SomeIP c# Atlassian JIRA Git Lauterbach Debugger SPI Multicore Middleware EDIABAS e-sys CARMEN CANape INCA Wireshark bake LIN-Bus gtest sphinx FlexRay BAC BroadR-Reach Proxmox
ESR LAbs AG / BMW AG
München
8 Monate
2015-02 - 2015-09

Sicherheits- und Standardsüberprüfung von Softwaremodulen

Software-Entwickler C C++ C++, Cantata++ ...
Software-Entwickler
Unterstützung des Kunden bei der Überprüfung deren Softwaremodulen, insbesondere des CAN-Treibers. Erstellung, Durchführung und Pflege der Unit- und Integrationstests mit Hilfe vom Cantata.
Cantata
C C++ C++, Cantata++ CAN-Bus
BHTC GmbH
Lippstadt

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1997-2000: Friedrich Alexander Universität, Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät
Abschluss als M.Sc. Comp. Eng.
(Dipl. Ing. in Computerwesen)

Schwerpunkte:
Bildverarbeitung, Computer Graphik, Datenbank Management, Künstliche
Intelligenz, Objektorientierte Konzepte in Verteilten Systemen (C++, java, corba), parallele Algorithmen und Rechner, IC Entwurf.

Diplom: Steuerung des Laser-Schweißprozesses mit Hilfe von neuralen Netzwerken.

1992-1997: Budapest Technische Universität, Budapest, Ungarn
Fakultät für Maschinenbau
Abschluss als M.Sc. Mech. Eng.
(Dipl. Ing. in Maschinenbau)

Schwerpunkte:

Maschinenbau, Kraftübertragung, Regelungstechnik, Systemsimulation, Informatik mit Schwerpunkt im Maschinenbau.
Diplom: Simulation der Schaltung eines automatischen Getriebes mit Fuzzy-Regegelung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

C++ AUTOSAR CAN-Bus XCP C/C++

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrung in den Bereichen:
V-Model, Qualitätssicherung
Objektorientierte Analyse, Design, Entwicklung (OOA, OOD, OOP, UML, c++, Enterprise Architect, Vehicle Systems Architect - Autosar 3.1)
Modulbasierte Entwicklung (Matlab, simulink, LabVIEW)
Strukturierte Programmierung (c, Borland Pascal, Assembly)
Graphische Programmierung (LabVIEW)
Hardwarenahe Analyse, Desing, Entwicklung (C, Trace32, Lauterbach)
Bussysteme (CAN, CANanalyser, CANape, CANoe, GENy)
Script Sprachen (PHP, perl, tcl, unix shell, lisp, html, xml, CAPL, MATLAB-Skript)
Erstellung/Anpassung von Entwicklungsumgebungen (imake,omake)
Anforderungsengineering (Requisite Pro)
Versionsverwaltung (Perfect Tracker, MKS Integrity, CVS, continuus, subversion, ClearCase, LiveLink)
Testautomatisierung
Datenbanken (mySQL, SQL)
CAD-Methoden (AutoCAD, 3D-Visualisierung)
Simulations-Methoden (Tutsim, TUBSIM,snns, MATLAB/Simulink)
KI-Methoden (Fuzzy, Neurale Netze)

Betriebssysteme

Echtzeitbetriebssysteme
MS-DOS
OS/9
RTOS (Real Time OS)
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

Assembler
Basic
C
C++
Imake, omake
Java
JavaScript
LabView
Lisp
MATLAB / Simulink
StateFlow, Design Verifier, Report Generator
Pascal
Perl
PHP
PL/SQL
Python
Qt
Shell
Tcl/Tk
TeX, LaTeX

Datenbanken

MySQL
Oracle
SQL

Datenkommunikation

Bus
CAN
Internet, Intranet
TCP/IP

Hardware

Digitale Signalprozessoren
embedded Systeme
Messgeräte
Mikrocontroller
Motorola
Texas Instruments

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

FEM (Finite-Elemente-Methode)
Software-in-the-Loop Simulation (SIL)

Design / Entwicklung / Konstruktion

AutoCAD

Branchen

Branchen

Automatisierungstechnik,
Industrie, Logistik
Automotiv, Automobil,
Medizin,
Forschung und Entwicklung,
Consulting,
IT

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)
möglich

Projekte

Projekte

9 Jahre 4 Monate
2015-10 - 2025-01

Entwicklung, Integration und Debugging von Autosar-Komponenten

Software-Ingenieur C C++ AUTOSAR ...
Software-Ingenieur

In verschiedenen Projekten als Resident-Ingenieur bei BMW: vor-Ort Unterstützung der Integration von Autosar-Komponenten. Software-Debugging mit Lauterbach (trace32), Analyse von Traces (CAN, LIN, Ethernet) und Logs mit CARMEN, wireshark, CANape. Issue-Tracking mit Jira.  Elektrische Analyse  von analogen und digitalen Signalen (CAN-Bus, LIN-Bus, SPI usw.) mit Digital-Oszilloskop.

Anpassung einer Test-SW für das Testen der UDS-Funktionalität (C#, CAN-Bus, Ethernet, RS232) von ECU-s.

Erstellung eines Debugging-Loggers für den Einbau im Fahrzeug (Bash-Script, Serial-Interface, Linux).

Umbau und Pflege eines Test-Aufbaus bestehend aus mehreren LIN-, CAN-, Flexray-Combo-Modules (X-Bus-zu-Ethernet Gateway), Media-Gateways (BroadR-Reach zu  100BASE-TX-Ethernet), DigitalIO combos. Verwaltung der Systeme über Proxmox.


Erweiterung der Funktionalität, Integration und Anpassung von Autosar- bzw BAC- (BMW Autosar Core) Komponenten ins neue System. Analyse von Anforderungen. Erstellung der User- und System-Dokumentation (UML, sphinx). Erstellung und Ausführung von Unit-Tests (GoogleTest). Behebung von MISRA-Fehlern und -Warnungen. 

C C++ AUTOSAR CAN-Bus CAN Calibration Protocol XCP Ethernet TCP/IP UDP UDS SomeIP c# Atlassian JIRA Git Lauterbach Debugger SPI Multicore Middleware EDIABAS e-sys CARMEN CANape INCA Wireshark bake LIN-Bus gtest sphinx FlexRay BAC BroadR-Reach Proxmox
ESR LAbs AG / BMW AG
München
8 Monate
2015-02 - 2015-09

Sicherheits- und Standardsüberprüfung von Softwaremodulen

Software-Entwickler C C++ C++, Cantata++ ...
Software-Entwickler
Unterstützung des Kunden bei der Überprüfung deren Softwaremodulen, insbesondere des CAN-Treibers. Erstellung, Durchführung und Pflege der Unit- und Integrationstests mit Hilfe vom Cantata.
Cantata
C C++ C++, Cantata++ CAN-Bus
BHTC GmbH
Lippstadt

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1997-2000: Friedrich Alexander Universität, Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät
Abschluss als M.Sc. Comp. Eng.
(Dipl. Ing. in Computerwesen)

Schwerpunkte:
Bildverarbeitung, Computer Graphik, Datenbank Management, Künstliche
Intelligenz, Objektorientierte Konzepte in Verteilten Systemen (C++, java, corba), parallele Algorithmen und Rechner, IC Entwurf.

Diplom: Steuerung des Laser-Schweißprozesses mit Hilfe von neuralen Netzwerken.

1992-1997: Budapest Technische Universität, Budapest, Ungarn
Fakultät für Maschinenbau
Abschluss als M.Sc. Mech. Eng.
(Dipl. Ing. in Maschinenbau)

Schwerpunkte:

Maschinenbau, Kraftübertragung, Regelungstechnik, Systemsimulation, Informatik mit Schwerpunkt im Maschinenbau.
Diplom: Simulation der Schaltung eines automatischen Getriebes mit Fuzzy-Regegelung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

C++ AUTOSAR CAN-Bus XCP C/C++

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrung in den Bereichen:
V-Model, Qualitätssicherung
Objektorientierte Analyse, Design, Entwicklung (OOA, OOD, OOP, UML, c++, Enterprise Architect, Vehicle Systems Architect - Autosar 3.1)
Modulbasierte Entwicklung (Matlab, simulink, LabVIEW)
Strukturierte Programmierung (c, Borland Pascal, Assembly)
Graphische Programmierung (LabVIEW)
Hardwarenahe Analyse, Desing, Entwicklung (C, Trace32, Lauterbach)
Bussysteme (CAN, CANanalyser, CANape, CANoe, GENy)
Script Sprachen (PHP, perl, tcl, unix shell, lisp, html, xml, CAPL, MATLAB-Skript)
Erstellung/Anpassung von Entwicklungsumgebungen (imake,omake)
Anforderungsengineering (Requisite Pro)
Versionsverwaltung (Perfect Tracker, MKS Integrity, CVS, continuus, subversion, ClearCase, LiveLink)
Testautomatisierung
Datenbanken (mySQL, SQL)
CAD-Methoden (AutoCAD, 3D-Visualisierung)
Simulations-Methoden (Tutsim, TUBSIM,snns, MATLAB/Simulink)
KI-Methoden (Fuzzy, Neurale Netze)

Betriebssysteme

Echtzeitbetriebssysteme
MS-DOS
OS/9
RTOS (Real Time OS)
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

Assembler
Basic
C
C++
Imake, omake
Java
JavaScript
LabView
Lisp
MATLAB / Simulink
StateFlow, Design Verifier, Report Generator
Pascal
Perl
PHP
PL/SQL
Python
Qt
Shell
Tcl/Tk
TeX, LaTeX

Datenbanken

MySQL
Oracle
SQL

Datenkommunikation

Bus
CAN
Internet, Intranet
TCP/IP

Hardware

Digitale Signalprozessoren
embedded Systeme
Messgeräte
Mikrocontroller
Motorola
Texas Instruments

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

FEM (Finite-Elemente-Methode)
Software-in-the-Loop Simulation (SIL)

Design / Entwicklung / Konstruktion

AutoCAD

Branchen

Branchen

Automatisierungstechnik,
Industrie, Logistik
Automotiv, Automobil,
Medizin,
Forschung und Entwicklung,
Consulting,
IT

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.